
Struwwel
3072
#
Struwwel
Was für eine Erleichterung. Ich habe das Spiel nur im Sportschau Radio gehört. Die zwei schnellen Tore nach der Pause haben mir beim Joggen Flügel verliehen. Weiter so, Jungs, vor allem am Donnerstag.
Struwwel schrieb:
Warum ohne Hinti?
Äh...ja
Was für ein Zufall! Ich habe vor paar Wochen den tollen ARD-Film "Freunde" gesehen. Da treffen sich zwei Männer nach Jahrzehnten wieder, die als Studenten dauernd Tischfußball gegeneinander gespielt hatten. Und als Geschenk bringt der eine die hölzerne Tischfußballfigur mit der Nummer 10 mit. Das war ihr Jürgen Grabowski, für den damals beide schwärmten. Er hatte die Figur damals abmontiert und mitgenommen. Jetzt sind in dem Film beide froh, dass "Jürgen" wieder da ist. ⚽️🦅❤
Ihr habt es alle schon geschrieben, was für ein fantastischer Fußballer, sympathischer Mensch, bodenständiger Typ, vereinstreuer Kerl und fairer Sportler er gewesen ist. Er war über ein Jahrzehnt lang der Mister Eintracht. Einfach unvergessen. Und meine Leidenschaft für die SGE hängt mit ihm zusammen. Man konnte ihm als junger Kerl die Hand geben, wenn er sich damals auf der Wiese vor der Haupttribüne warm machte. Mach es gut, Jürgen!
Struwwel schrieb:
Es ist der Tag nach dem Spiel um 10:30 Uhr vormittags. Immer noch kein Spielbericht und keine Höhepunkte. Bei Europa League kommt das Istanbul Spiel. Was soll der Mist. Und noch nicht mal eine Notiz irgendwo warum das so ist.
guckst du hier: https://tv.eintracht.de/
Struwwel schrieb:
Es ist der Tag nach dem Spiel um 10:30 Uhr vormittags. Immer noch kein Spielbericht und keine Höhepunkte. Bei Europa League kommt das Istanbul Spiel. Was soll der Mist. Und noch nicht mal eine Notiz irgendwo warum das so ist.
Ich habe heute morgen vor 7 Uhr bereits die PK, Stimmen zum Spiel und die Highlights gesehen. Auch die Kurzhighlights waren verfügbar.
Ich würde mich bei der Aufstellung nicht nach dem Gegner richten, sondern dieselbe Elf auf den Platz schicken wie in Berlin, damit wir endlich Kontinuität kriegen, die Abläufe automatisiert werden und die Spieler sich gegenseitig helfen sowie das in Berlin der Fall war. Sevilla hat gegen Madrid ja zu Hause verloren gerade und wird deshalb ein bisschen verunsichert sein. Wir kommen mit dem frischen Wind unseres Auswärtssieges und sollten einfach da weitermachen, wo wir am Samstag aufgehört haben.
Struwwel schrieb:
Ich würde mich bei der Aufstellung nicht nach dem Gegner richten, sondern dieselbe Elf auf den Platz schicken wie in Berlin, damit wir endlich Kontinuität kriegen, die Abläufe automatisiert werden und die Spieler sich gegenseitig helfen sowie das in Berlin der Fall war. Sevilla hat gegen Madrid ja zu Hause verloren gerade und wird deshalb ein bisschen verunsichert sein. Wir kommen mit dem frischen Wind unseres Auswärtssieges und sollten einfach da weitermachen, wo wir am Samstag aufgehört haben.
Ich habe auch hin und her überlegt, ob man nicht vielleicht etwas defensiver aufstellt (mit Chandler o. Da Costa anstatt Knauff- mit Lenz als LAV und Kostic vorzieht oder mit drei DM-Spielern startet..). Sehe es aber irgendwie genauso wie du @Struwwel.
Ich würde die Mannschaft, nach dem erfolgreichen Spiel gegen Berlin, nur ungern wieder umstellen. Klar, Betis Sevilla hat bisher eine sehr gute Saison in Spanien gespielt. Sie sind gut, keine Frage. Betis ist aber jetzt auch kein Real oder Bayern München.
Von daher wieder eine mutige Aufstellung:
---------------------Trapp-------------------------
-----------Tuta------Hinti-------N'Dicka---------------
----Knauff----Sow------Jakic---------Kostic----------
----------Lindström--------Kamada-------------------
---------------------Borrè--------------------------------
Wie ich oben bereits schrub: Betis Sevilla spielt bisher eine gute Saison in Spanien. Sie spielen, wie die allermeisten spanischen Mannschaften, einen technisch guten Fußball und haben ein paar ganz gute Kicker in ihrer Offensive. Dennoch wirkte Betis, was man hier so lesen konnte, in den letzten beiden Spielen wohl nicht mehr so frisch. Sie haben mehr Spiele in den Beinen als die Eintracht. Außerdem ist Betis in der Defensive verwundbar. Da haben sie wohl paar Probleme...
Das muss die Eintracht nutzen und noch ne Schippe zum Hertha-Spiel draufpacken, dann ist für uns dort alles möglich. Mutig spielen, versuchen Betis erst gar nicht ins Spiel kommen zu lassen und dann bekommt die Eintracht auch hoffentlich vorne ihre Chancen...
Tipp: 2:2
Struwwel schrieb:
Auch Kleinigkeiten entscheiden Spiele. Warum haben wir es in den fünf Wochen ungestörtem Training nicht geschafft, Kevin beizubringen, wie er den Ball zum Mitspieler bringt statt ihn blind nach vorn zu bolzen, von wo er fünf Sekunden später mit einem Gegenspieler vor seinem Strafraum zurück ist? Man kann den Ball auch mit der Hand bis fast zur Mittellinie zu einem Mitspieler werfen, andere Torhüter können das jedenfalls.
Auch viele unserer Einwürfen waren sofort beim Gegner. Das kann doch nicht sein.
Wenn einer gestern definitiv nicht ein Problem war, dann Trapp. Im Gegenteil, Dank seiner Parada stand es noch lange 0:0.
Struwwel schrieb:
Stimmt. Hab ich auch nicht bestritten.
Aber ein Torwart ist nicht nur Rückhalt beim gegnerischen Angriff, sondern auch erster Mann beim Neuaufbau.
Auch da kann man Trapp gestern wenig Vorwürfe machen. Die meisten Bälle die nicht ankamen waren nämlich unter Bedraengnis von ihm geschlagen oftmals auch weil sie ungenau zurückgespielt waren.
Auch Kleinigkeiten entscheiden Spiele. Warum haben wir es in den fünf Wochen ungestörtem Training nicht geschafft, Kevin beizubringen, wie er den Ball zum Mitspieler bringt statt ihn blind nach vorn zu bolzen, von wo er fünf Sekunden später mit einem Gegenspieler vor seinem Strafraum zurück ist? Man kann den Ball auch mit der Hand bis fast zur Mittellinie zu einem Mitspieler werfen, andere Torhüter können das jedenfalls.
Auch viele unserer Einwürfen waren sofort beim Gegner. Das kann doch nicht sein.
Auch viele unserer Einwürfen waren sofort beim Gegner. Das kann doch nicht sein.
Struwwel schrieb:
Auch Kleinigkeiten entscheiden Spiele. Warum haben wir es in den fünf Wochen ungestörtem Training nicht geschafft, Kevin beizubringen, wie er den Ball zum Mitspieler bringt statt ihn blind nach vorn zu bolzen, von wo er fünf Sekunden später mit einem Gegenspieler vor seinem Strafraum zurück ist? Man kann den Ball auch mit der Hand bis fast zur Mittellinie zu einem Mitspieler werfen, andere Torhüter können das jedenfalls.
Auch viele unserer Einwürfen waren sofort beim Gegner. Das kann doch nicht sein.
Wenn einer gestern definitiv nicht ein Problem war, dann Trapp. Im Gegenteil, Dank seiner Parada stand es noch lange 0:0.
Je mehr man Zeit hat um was einzuüben, umso schlimmer wird unser Spiel. Wird Zeit das englische Wochen losgehen. Da konzentriert man sich aufs Wesentliche
Struwwel schrieb:
Auch Kleinigkeiten entscheiden Spiele. Warum haben wir es in den fünf Wochen ungestörtem Training nicht geschafft, Kevin beizubringen, wie er den Ball zum Mitspieler bringt statt ihn blind nach vorn zu bolzen, von wo er fünf Sekunden später mit einem Gegenspieler vor seinem Strafraum zurück ist? Man kann den Ball auch mit der Hand bis fast zur Mittellinie zu einem Mitspieler werfen, andere Torhüter können das jedenfalls.
Auch viele unserer Einwürfen waren sofort beim Gegner. Das kann doch nicht sein.
Diese Schwäche Kevins ist hinlänglich bekannt und ich habe da auch immer Bauchweh, wenn ein Ball nach hinten geht. Ich finde auch, man sollte eher darauf bauen die Bälle hinten flach raus zu spielen und nicht immer bis zur Mittellinie zu bolzen, wo sie postwendend und doppelt so gefährlich zurück kommen...
Dennoch ist er natürlich nicht der Schuldige gestern.
Da geht komplett auf Glasner. Eine Aufstellung, die schon suggeriert, dass wir die Hosen voll haben. Wie um alles in der Welt sollten wir hier heute ein Tor schießen? Es war absolut klar, dass es genau auf diesen Moment hinauslief, das habe ich schon in der Halbzeit prognostiziert.
Lenz war die letzten Wochen absolut stabil. Wieso schleppen wir einen evident unfitten Kostic durch? Wieso nimmt man mit Jesper den einzig brauchbaren Offensivspieler raus? Warum wechselt man einen lustlosen, lässigen, noch negativ herausstechenden Kamada nicht direkt wieder aus? Absolute Frechheit, diese „Leistung“ und folgerichtig, dass er auch noch das Tor verschuldet.
Wieso spielt Hrustic, der einzige Spieler neben Jobbe, der auch mal schießen kann, nicht mehr?
Was war hier heute bitte der Plan? Das ist so dermaßen schlecht und planlos.
Lenz war die letzten Wochen absolut stabil. Wieso schleppen wir einen evident unfitten Kostic durch? Wieso nimmt man mit Jesper den einzig brauchbaren Offensivspieler raus? Warum wechselt man einen lustlosen, lässigen, noch negativ herausstechenden Kamada nicht direkt wieder aus? Absolute Frechheit, diese „Leistung“ und folgerichtig, dass er auch noch das Tor verschuldet.
Wieso spielt Hrustic, der einzige Spieler neben Jobbe, der auch mal schießen kann, nicht mehr?
Was war hier heute bitte der Plan? Das ist so dermaßen schlecht und planlos.