>

Struwwel

3072

#
Mal was anderes: hat jemand unseren Trainer gestern Abend im Sportstudio gesehen. Lohnt sich das in der Mediathek anzugucken? Hat er Erhellendes zum Spiel gesagt?
#
Interessanterweise habe ich mir nach knapp 30 Minuten auch gedacht, dass Glasner eigentlich wechseln sollte, um hinten zumindest mal die Schotten dicht zu bekommen. Dann bin ich die Kandidaten durchgegangen, und dachte mir, dass es keinen "perfekten" Kandidaten für die Auswechslung gibt:

* Rode hätte nach 30 Minuten rausgemusst, er hatte überhaupt keinen Zugriff im Zentrum auf Müller und Musiala. Aber im ersten Spiel den Kapitän so demontieren? Das wäre eine schallende Ohrfeige für Rode gewesen.

* Kostic hätte durch den deutlich defensiveren Lenz ersetzt werden können. Aber Kostic ist ja eher eine "ich bin der Star" Mimose, der potentiell danach Stunk gemacht hätte.

* Knauff war auch total überfordert. Aber der junge Kerl soll auch nicht an Spieltag 1 demontiert werden, und hätte Chandler die rechte Seite wirklich besser dicht bekommen?

* Man hätte Borre oder Lindström rausnehmen können, um dann die Formation zu ändern - aber die beiden waren in meinen Augen die ärmsten Schweine, haben nur lange Bälle bekommen, die sie gegen die Schränke der Bayern nicht festmachen konnten. Wäre auch irgendwie ungerecht gewesen, dann die offensiven Jungs zu bestrafen, weil hinten keiner verteidigt.

Glasner hätte aber in jedem Fall Kostic und Knauff eine deutliche Ansage machen sollen, dass sie die 15 Minuten bis zur Pause zumindest mal tief stehen bleiben sollen. Dann wäre man "nur" mit 0:2 oder 0:3 in die Pause gegangen.
#
Ich verstehe deine Bedenken, wie das auf einzelne Spieler gewirkt hätte, wenn Glasner schon nach einer halben Stunde zwei Leute rausgenommen hätte. Ich glaube nur der psychologische Effekt für die Mannschaft wäre vielleicht heilsam gewesen
#
Schmidti1982 schrieb:

Schönesge schrieb:

complice schrieb:

War Trapp schuld am 0:1?
Also wir haben nichts gesehen im Nebel. Dachte, das wäre Trapp auch so ergangen.


Habs auch noch nicht gesehen, aber das 0:1 geht wahrscheinlich auf die Ultras.

Quatsch, auf dem Feld war es nicht so schlimm. Sonst hätte der Schiedsrichter unterbrochen.
Kimmich hat Trapp halt extrem überrascht.


Mag am Tor selbst anders ausgesehen haben, aber von der Gegentribüne aus in der Nähe des Bayernblocks war das schon extrem neblig, hab das Tor nicht sofort geschnallt. Schon möglich, dass das Trapp irritiert hat, war extrem viel Rauch.
#
Der Freistoß war aber auch extrem cool gemacht, muss man schon sagen. Die Mitspieler hüpfen rund um den Elfer und alle erwarten eine Flanke, aber Kimmich knallt den Ball auf die kurze Ecke wo Kostic wegspringt und Trapp nicht rechtzeitig hinkommt
#
Es ist völlig okay, das Spiel gestern Abend in der Luft zu zerreißen was unsere Mannschaft angeht. Gleichzeitig heißt das aber für die neue Saison noch gar nichts. Vielleicht haben wir im richtigen Moment eins auf die Fresse gekriegt, nachdem wir nach Sevilla und Magdeburg schon gedacht haben wir können mit den richtig großen mithalten
#
hawischer schrieb:

Schönesge schrieb:

complice schrieb:

War Trapp schuld am 0:1?
Also wir haben nichts gesehen im Nebel. Dachte, das wäre Trapp auch so ergangen.


Habs auch noch nicht gesehen, aber das 0:1 geht wahrscheinlich auf die Ultras.

Der Schuss war Klasse, die Ultras mit dem Nebel schei.., die "Mauer" hätte die kurze Ecke abdecken müssen. Trapp hat m.E. keine Schuld.


Trapp hat keine Schuld? Wer stellt denn die Mauer?
#
Finde ich auch
#
Ich hätte mir bei dem peinlichen Abwehrverhalten in Hz1 schon ein frühes krasses Signal des Trainers gewünscht: Spätestens nach dem 0:3 nach ner halben Stunde müssen ein oder zwei Leute raus, damit alle kapieren, dass man sich nicht so wehrlos abschlachten lassen darf, z.B. Rode, Sow, Borré, Tuta oder Ndicka.

Es geht doch auch darum, dass wenigstens gekämpft wird, wenn man mit dem Gegner schon spielerisch nicht mithalten kann. Glasners Aussage "Wir waren zu offen" fällt doch auch auf ihn zurück. Er hat es 45 Minuten lang nicht zu verhindern gesucht. Da braucht es auch mal einen Arschtritt Richtung Spieler.

Kostic war heute mal wieder enttäuschend, Fehlpässe, Ecke auf Kniehöhe, Abwinken, Ballwegschlagen...
#
Kostic glück- und lustlos
#
Es wirkt als wäre jeder Münchner technisch und geschwindigkeitsmäßig besser als sein Frankfurter Gegenspieler
#
So das Spiel ist verloren und das wird sich anschreiben lassen müssen. Warum ändert er nichts an dieser desaströsen Abwehr seit mehr als einer halben Stunde. Warum reißt er das siegreiche Team von Magdeburg auseinander. Allerdings kann er nichts dafür dass unsere guten Magdeburger Spieler wie Knauff, Lindström und Kostic bisher völlig ohne Selbstvertrauen auftreten
#
Wir kriegen den Ball kaum einmal über zwei Stationen in den eigenen Reihen
#
Ich habe eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie für uns ein gelungener Saisonstart aussieht: Sieg im Pokal, Sieg über die Bauern, Sieg gegen Real, Sieg gegen Bobic, Sieg gegen die Ziegen, danach darf es gerne wieder ins alte Mittelmaß zurückgehen, abgesehen natürlich von der Champions League. Habe ein gutes Gefühl für heute Abend.
#
Es gab ja hier von einigen zu recht auch Kritik am ARD-Reporter, der Götze fast bei jedem Ballkontakt über den grünen Klee lobte. Das war mir auch zu viel. Außerdem biederte er sich zu Beginn in Sachen Fans bei uns an und sprach von den besten Fans - ich weiß es nicht mehr genau - der Liga oder Europas. Er wies auf die zehntausendfache Unterstützung bei den Auswärtsspielen in der EL hin, hätte aber der Ehrlichkeit halber auch sagen müssen, dass beim Finale mehr Glasgower in Sevilla waren als Frankfurter. Konnte man überall lesen.

Über unsere "Fans" in Magdeburg ist hier alles gesagt worden.
#
Identifizieren klingt relativ einfach, ist praktisch aber schwer. Vor paar Jahren hatte ich beim Heimspiel gehen Gladbach gute Sicht auf die gegnerischen Fans. Die haben Böller und Pyro gezündet und die Verantwortlichen durch Fahnen und Transparente flach über den Köpfen liegend geschützt.
#
Wieso finde ich heute nach dem Magdeburg-Spiel als SGE-TV-Kunde beim Klick auf den DFB-Pokal bloß ein Jahr alte Beiträge?
#
Ja, das macht Lust auf sehr viel mehr Verbesserungsbedarf gibt beim Stopfen der Löcher in der eigenen Hälfte. Da war Magdeburg zu schwach um mit ihren doch recht vielen Chancen mindestens zwei Gegentore zu schießen
#
Mit der Leistung könne mer auch die Bauern am Freitag packen. Toll, und das wird noch besser.
#
Da ist immer ein Gegenspieler frei im Strafraum. Zum Glück nutzt Magdeburg das nicht.
#
Ja bei uns tun sich mittlerweile ganz schöne Lücken in der Defensive auf
#
Macht richtig Spaß heute. Erstes Saisonspiel und noch klappt nicht alles, aber gegen eine starke Zweitligaelf - bisher - verdient vorn. Schöne einzelne Aktionen von Filip, Mario, Jesper, Daichi und Ansgar. Rafael fällt bisschen ab.
#
Was Götzes aktuelle Qualität als Fußballer ist, kann ich mangels Interesse an der holländischen Liga nicht beurteilen. Er war mal ein großer, ist dann aber bei den Bayern und auch bei Dortmund gescheitert. Sicherlich sind das ganz andere Teams mit anderen Strukturen als die Eintracht, aber ich glaube an seine Chance.

Und da hier so viel von Geld die Rede ist: Ich finde es bemerkenswert, dass ein wichtiger früherer Nationalspieler, der nach Zeitungsberichten in Dortmund 12 Mios verdient hat, jetzt für ein Drittel der Summe bei der Eintracht spielt. Herzlich willkommen Mario.
#
Anthrax schrieb:

Ich schwanke zwischen Kevin, Filip und Seppl.

Hoffentlich nicht Kevin
#
Doch, wenn der seinen Elfer zum 11:10 verwandelt.