>

Struwwel

3072

#
Wir haben jetzt aus 6 spielen 7 Punkte. Dh.aus 34 hätten wir laut Adam Riese 39,666 aufgerundet 40! Jeder der mehr erwartet ist einfach ein dusseliger Träumer!

Die nächsten vier Spiele sind gegen Stuttgart, Hannover, Mainz und Dortmund. Da sind 4-7 Punkte drin.

Und damit dürfte es in Erwägung dessen ,dass die Eintracht sich steigert eine solide Saison werden nicht mehr nicht weniger und das sollte uns für dieses Jahr zufrieden stellen.
#
Wir haben jetzt aus 6 spielen 7 Punkte. Dh.aus 34 hätten wir laut Adam Riese 39,666 aufgerundet 40! Jeder der mehr erwartet ist einfach ein dusseliger Träumer!
_____________________________________
Sehe ich genauso. 24 Stunden nach dem Spiel ist mein Ärger verraucht.
Ja, wir waren in HZ grottenschlecht und sind weder in die Zweikämpfe gekommen, noch haben wir mal den Ball halten können.
Nein, wir sind nicht untergegangen wie Gladbach in Dortmund, hatten gegen Schluss sogar Oberwasser.
Ja, der Trainer hat zu vorsichtig aufgestellt, das aber - leider zu spät - eingesehen und korrigiert.
Nein, Kamada, Falette und Wolf sind nicht bundesligareif, trotz der schönen Vorlage zum Tor und dem Beinahe-Tor.
Ja, wir hatten Glück, dass Werner in der 1. HZ allein vor Hradi ein Luftloch haut und Lpz. zweimal Aluminum trifft.
Ja, Lpz. hatte Glück, dass Falettes Kopfball vom Torwartrücken neben das Tor trudelt.
Ja, Lpz. hatte Glück, dass das Jovic-Tor aberkannt wird.
Nein, Haller ist kein schlechter, aber der arme Kerl tut mir leid. Was soll er mit den ständigen Bogenlampen anfangen? Die konnte auch der Fußballgott selten verwerten. Warum spielen wir nicht Fußball mit flachen Pässen, dann wird der unser neuer Yeboah.
Ja, die Mannschaft mit gestern insgesamt sieben neuen Spielern braucht noch etwas Zeit für die Automatismen. Sechs Wochen Vorbereitung (an der einige kaum teilnahmen) ersetzen keine Spiele.
Unterm Strich kann ich mit den Punkten leben, mit dem Niveau noch nicht.
 

#
Was für eine spannende und großartig geschriebene Story. Hut ab! Werde mich als Teilzeit-Berliner in den nächsten Tagen mal auf deine und damit Prince's Spuren machen.
#
Bin gespannt, wer Hase ersetzt: Medo, Marco oder doch schon Salcedo.
#
Der Kader ist doch - gerade im Offensivbereich - für eine Saison ohne EL viel zu groß. Wo/wann sollen die zahlreichen Offensivakteure (z.B. Meier, Blum, Barkok, Jovic) denn ihre Spielpraxis erhalten?! Und jetzt auch noch Rebic dazu... hmm.
#
Mein Vorschlag: wir haben noch gute vier Stunden Zeit, um Hrgota, Barkok und Blum zu verleihen. Und ob AMFG noch mal zurück kommt und bei NK überhaupt eine Chance bekommt, ist offen. Dann lichtet sich die Überbelegung in der Offensive schön deutlich.
#
Bin auch total enttäuscht vom Ergebnis der ersten beiden Spiele, aber nicht von der Leistung. Wir erarbeiteten uns beide Male ein halbes Dutzend allerbester Chancen, machen sie nur nicht rein, waren auch von der Körpersprache her die klar dominierende Mannschaft.

Zwei in Freiburg noch hochgelobte Neue, Falette und Fernandes, wurden auf den Boden der Tatsachen zurück geholt, Prince ist (noch) kein Superman und in manchen Situationen etwas behäbig,  Willems hat doppelt soviel Power und spielerisches Vermögen wie Otsche, Haller könnte der neue Yeboah werden, Gacinovic ist weiter vorn eine Klasse besser als im DM. Das wird schon alles. Leute, es gibt noch 32 Spiele. Bleibt doch mal in der aktuellen Situation statt dauernd schon wieder die vergeigte letzte Rückrunde zu beschwören!

Und noch etwas zu den Fakenews, wir seien zu viel gerannt und WOB habe sich einfach nur vor dem Strafraum verschanzt und nicht am Spiel teilgenommen: Die sind laut Statistik einen km mehr als unsere gelaufen und wir deutlich weniger als heute Bremen und gestern Köln und der HSV.  
#
SGE_Werner schrieb:


Ordentliche Saison wäre für mich, nichts mit unten zu tun zu haben. Und etwas mehr Tore und Offensive als letztes Jahr. Also so wie heute (nur halt dann bitte mit Torerfolg). Wenn es dann noch für mehr als nur einen MF-Platz langt. Gerne.


So sehe ich das auch. Gut auch, dass wir einen größeren Kader haben und viel breiter besetzt sind als letztes Jahr.
#
Mir hat imponiert, wie selbstverständlich und selbstbewusst alle Neuen gespielt haben. Kein Abwarten und Einfinden, stattdessen mehrere hundertprozentige Chancen von Haller und Falette, tolle Dribblings von Willems, mutige Zuspiele und Standards von de Guzman, gutes Antizipieren von Fernandes, dazu wieder freche (allerdings auch verunglückte) Gacinovic-Solos, sowie schöne Chandler- Flanken und perfektes Stellungsspiel von Hase und Abraham. Ein Wermutstropfen waren die vielen hohen Bälle von Hradi nach vorn, von denen viele sofort wieder in unserer Hälfte waren. Lieber von hinten raus kombinieren. Insgesamt beim Angstgegner zwar nicht die möglichen drei, aber immerhin einen Punkt geholt. Das ergibt einen sicheren einstelligen Tabellenplatz und nach dem heutigen Pokal-Losglück wieder mindestens das Halbfinale.  
#
Es ist einfach der Oberhammer, wie schnell und geräuschlos dieser Megatransfer für Eintracht-Verhältnisse durchgezogen wurde.  Einfach mal ein riesiges Lob an alle Beteiligten! Und bei uns Fans weiter gesteigerte Vorfreude auf die Saison.
#
Ich glaube einfach nicht, dass Radi ohne Verlängerung bei uns bleibt und seinen Vertrag notfalls auf der Tribüne oder der Ersatzbank absitzt, weil Fredi eine neue Nummer eins geholt hat. Was wäre das peinlich nach den dicken Gehaltsforderungen und Abwanderungsdrohungen, außerdem riskierte er dann den Absturz als Publikumsliebling und rutscht auch sportlich aus dem Fokus für künftige Klubs.
#
etienneone schrieb:

Zudem denke ich, dass Kovac ihn ganz gut im Griff hatte


Wenn Kovac das selbst denken würde, dann würde Ante wohl auch nächstes Jahr hier spielen.
Kovac war doch der große Fürsprecher als man ihn letztes Jahr geholt hat.
Ich glaube nicht das diese Verpflichtung am Geld gescheitert ist, sondern am Charakter/Einstellung von Rebic.
#
+1
#
Danke, Ante.
Echt schade, die 3,2 Mio. wären ok, besonders wenn man überlegt, dass ein Brooks oder Philipp für angebl. 20 Mio. (beide Spieler, lt. Kicker) gewechselt sind.

Fakt ist aber, dass wir nicht wissen was ein Rebic bei Florenz verdient hat und was er hier nun an Gehalt aufrufen würde. Stichwort Mannschafts-/Gehaltsgefüge. Zudem war er gut, bullig, stark im 1 gegen 1 aber auch immer rotgefährdet und seine Quote (Tore/Vorlagen) lässt auch zu wünschen übrig. Zudem hat Basalti einen Punkt genannt, der auch vermutlich stimmt, vll. hat Kovac keine Lust ihn alle 2 Wo. einzunorden. Richtig.

Trotzdem hat mir Ante Rebic immer gut gefallen.
#
] Zudem hat Basalti einen Punkt genannt, der auch vermutlich stimmt, vll. hat Kovac keine Lust ihn alle 2 Wo. einzunorden. Richtig.

Trotzdem hat mir Ante Rebic immer gut gefallen.


Geht mir genauso. Hätte Ante auch gern behalten. Aber wenn man bedenkt, dass die Spieler unter Kovac jetzt fast den ganzen Tag miteinander verbringen, dann rücken eben auch charakterliche Dinge in den Fokus.  Da scheints gefehlt zu haben.

#
ich wuerde den Deal mit den Bonuszahlungen fuer tolle Paraden eingehen.
Aber als Klausel auch Strafzahlungen fuer Boecke seinerseits.
Wird immer absurder.
#
Ganz genau. Dann bitte aber auch Gehaltsabzug wenn er solchen Mist macht wie beim Leipzig-Spiel und vom Platz gestellt wird. Und auch jeder Abschlag ins Seitenaus gehört dann bestraft. Was für Zeiten!
#
Es sieht aber so aus, als ob nur einer von beiden kommt. Denn warum hat man nicht schon lange die KO von Rebic gezogen? Es sieht zumindest so aus, dass wenn es mit Hahn nicht klappen sollte, dass Rebic Plan B sei und die KO dann gezogen wird. Beide wären natürlich ein Traum. Vielleicht aber macht Wolfsburg ernst und holt Fabian, dann wären beide in der Theorie locker zu finanzieren.

Die KO von Rebic zu verstreichen und den Kaufvertrag neu zu verhandeln würde in die Hose gehen, denn Florenz wird einige Interessenten gefunden haben, die locker mehr als 3,2 Euro zahlen werden.

Wenn Rebic seine Leistungen bzw. Potenzial abruft, dann ist er selbst für Bayern eine Verstärkung, das hat sogar Kovac in etwa so gesagt.
#


Wenn Rebic seine Leistungen bzw. Potenzial abruft, dann ist er selbst für Bayern eine Verstärkung, das hat sogar Kovac in etwa so gesagt.
[/quote]

Ante ist vom Typ her ein Spieler, der den Unterschied macht. Und ich traue unseren kroatischen Trainern zu, aus ihrem Landsmann einen Kracher zu machen und ihm die Undiszipliniertheiten auszutreiben. Der Kerl ist ja noch jung. Und im Gegensatz zu Hahn wissen wir, was er bei uns kann.
#
Mach so weiter. Deine Zeit kommt noch. Alles Gute!
#
Wie wäre es denn mit einem amerikanischen Kohleabbauunternehmen?Nachdem Trump jetzt angekündigt hat, den Pariser Weltklimavertrag zu verlassen, explodieren ja angeblich die Aktienwerte von solchen Konzernen. Die Eintracht könnte dann im USA-Trainingslager unter Tage schöne Aufnahmen machen mit schwarz-weißen Gesichtern.
#
Struwwel schrieb:

wie unser neuer Torwart seine Abschläge in das 55m breite Spielfeld bringt statt wie er ins Aus.

Welches Spielfeld soll das denn sein?
#
Okay. Habe noch mal nachgesehen, 65 bis 75 m Breite ist wohl normal. Sieht von der Tribüne etwas anders aus. ?Sorry.
#
Mittlerweile bin ich froh, wenn er geht und uns dann halt noch ein paar Mio bringt. Aber das bezweifel ich doch ein wenig, da seine Rückrunde für solch zahlungskräftige Clubs die Papis Gehaltsvorstellungen plus Eintrachts Ablösevorstellungen stemmen könnten, vermutlich nicht sexy genug war. Ok, gibt ja noch den HSV oder eine viertel Milliarden Pfund schwere Aufsteiger in England. Hoffe wir holen den Lauterer oder wen auch immer Bobic aus dem Hut zaubert. Habe auf so ferngesteuerte Typen keinen Bock mehr, die noch vor einem halben Jahr sich angeblich nicht tolleres als Frankfurt und die Eintracht vorstellen konnten und jetzt rumkaspern. Ich habe ihn echt gemocht. Aber jetzt soll er gehen oder noch eine Saison die #2 sein. Verzockt.
#
?
#
Hauptsache die Story findet ein Ende. Egal welches.
#
Außerdem finde ich, dass die Bedeutung der Verträge maßlos überschätzt wird. Glaubt denn im Ernst jemand, dass Gacinovic wirklich in fünf Jahren noch in Frankfurt spielt. Der Mann entwickelt sich Klasse und wird in zwei, drei Jahren irgendwo in England oder Italien spielen und das Dreifache wie in Frankfurt verdienen. Das ist auch okay. So ist das Geschäft. Die Zeit von Körbel, Grabowski und Nickel, die sozusagen ihr Leben lang der Eintracht treu geblieben sind, ist vorbei. Das muss man einfach sehen, auch wenn ich es lieber anders hätte. Und die Komplimente an die Fans kommen bestimmt nicht bei allen Spielern von  Herzen. Sie sind Teil der Show.
#
Hauptsache die Story findet ein Ende. Egal welches.
#
Ganz genau. Macht doch die Sache nicht komplizierter als sie ist.

Lukas hatte angekündigt, sich nach dem Finale zu seiner Zukunft zu erklären. Jetzt fährt aber lieber erstmal in den Urlaub und äußert sich nicht.  Da er das Geschäft kennt, muss er wissen, dass jeder Tag die Chancen der Eintracht verschlechtert, einen Ersatz zu finden. Das hat was von Vereinsschädigung. Wenn er was Lukratives hat, soll er seine Karten auf dem Tisch legen. Wenn nicht, unterschreiben.

Andetnfalls soll er sich auf die Tribüne setzen und zugucken, wie unser neuer Torwart seine Abschläge in das 55m breite Spielfeld bringt statt wie er ins Aus.
#
Die Eintracht fans können vielleicht noch nicht gut Einschätzen was für ein Spieler der Klub gekauft hat, aber wir in Utrecht wissen es, Ihr habt reines Gold gekauft en das wird sich im Zukunft auszahlen !  
#
Das klingt ja alles zu schön um wahr zu sein. Herzlich willkommen, Sebastien! Riesenkompliment an das Management, das den Kauf bis zu letzt geheim halten konnte. Ungewohnt für die Eintracht. Ja, in den You-Tube-Clips hat er weniger Gegenwehr in den Utrecht-Spielen als er in der Bundesliga bekommen wird, aber das lernt der Junge schon, ist ja erst 22 und kann noch ein Jahr in die Schule vom Fußballgott gehen. Aber die Clips zeigen auch, das er ein paar tolle Vorlagen bekommen hat., möge das bei uns auch klappen. Auf, Fabian, auf, Gacinovic, auf, Stendera!
#
Sowohl Laufleistung, Passquote als auch Zweikampfquote waren lt. Skyreporter bis zum 1:2 klar besser als bei Mainz.
Dass nach dem Anschlusstreffer alles den Bach runterging ist bitter und darf einer BL-Mannschaft eigentlich nicht passieren, auch wenn sie etliche unerfahrene Spieler in ihren Reihen hatte.

Dass der Hinweis, dass das Anschlusstor Abseits war, "zu kurz greift" und alles, was vorher war, ausgeblendet und die Mannschaft unisono als "komplett ausgelaugt, ausgepresst wie die sprichwörtliche Zitrone" bezeichnet wird, lässt ein diabolisches Grinsen der Verfasser beim Schreiben dieser Zeilen vermuten. Und dann kommt - zwangsläufig - der finale und ultimative Urteilsspruch über den Trainer: Kovac, der ratlos wirkt. Wie weiland Schaaf, der sich angeblich regungslos auf der Bank sitzend in sein Schicksal ergab, während 50.000 Zuschauer ihn wild gestikulierend an der Seitenlinie erlebten.

Die Mechnismen der FR sind ebenso durchschau- wie vorhersehbar. Nach dem verlorenen Pokalfinale geht das erst richtig los.
#
Was erwartest du von einer Zeitung, die Montags in ihrer im 200 km entfernten Köln verkauften Ausgabe noch nicht mal die aktuelle Tabelle abdrucken kann, weil das zweite Sonntagsspiel ja zu spät für sie beginnt.

Und dass die die Kovacs nicht abkönnen, merkt man schon lange.