
Struwwel
3072
Hradecky
Russ • Abraham • Falette
da Costa • Hasebe • Chandler
Wolf • Gacinovic • Rebic
Haller
_______
Die Aufstellung gefällt mir gut. So stark Fernandes bei seinen Einwechslungen zuletzt auch war, ohne Mascarell wär mir das zu defensiv. Gacinovic oder auch überraschend Barkok oder sogar schon Fabian wär besser.
Russ • Abraham • Falette
da Costa • Hasebe • Chandler
Wolf • Gacinovic • Rebic
Haller
_______
Die Aufstellung gefällt mir gut. So stark Fernandes bei seinen Einwechslungen zuletzt auch war, ohne Mascarell wär mir das zu defensiv. Gacinovic oder auch überraschend Barkok oder sogar schon Fabian wär besser.
Fernandes und Hasebe wären mir gemeinsam auch zu defensiv. Unser Japaner ist meiner Meinung nach gesetzt und daneben, würde ich auf jeden Fall Gacinovic bevorzugen. Gegenüber Barkok und Fabian hat er klare läuferische Vorteile, zudem hat sich sein Zweikampfverhalten stark verbessert. An die defensiven Qualitäten von Fernandes kommt er zwar nicht ran, dafür weiß er mehr mit dem Ball anzufangen.
Auf den offensiven Außenverteidigerpositionen könnte man darüber nachdenken, Chandler nach rechts zu stellen und Willems mal wieder eine Chance zu geben. Der Holländer hat im Hinspiel gegen Stuttgart ein klasse Spiel gemacht. Ob er sich im Training eine neue Chance verdient hat, wird unser Chefcoach wissen.
Auf den offensiven Außenverteidigerpositionen könnte man darüber nachdenken, Chandler nach rechts zu stellen und Willems mal wieder eine Chance zu geben. Der Holländer hat im Hinspiel gegen Stuttgart ein klasse Spiel gemacht. Ob er sich im Training eine neue Chance verdient hat, wird unser Chefcoach wissen.
Jetzt ist Mittwochabend aber ich hab immer noch ein fettes Grinsen im Gesicht.
Vielleicht werden wir diese Saison für die ganze Scheiße der letzten >20 Jahre entschädigt...?
Es ist alles irgendwie surreal.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass wir dieses Niveau bis zum Ende der Saison durchziehen können aber irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass wir nachlassen. Wenn man Raba, im Anbetracht des merkwürdigen Rahmens, sicher wegfidelt und sich auch gegen den Tabellenletzten keine Blöße gibt...wo soll das noch hinführen? Wer sollte uns noch stoppen können?
Während des Leipzig-Spiels habe ich zum Kumpel gesagt, dass ich mich festlege, dass wenn wir das Spiel gewinnen, wir auch die CL erreichen werden. Ich weiß nicht, ob ich vielleicht doch zu voreilig war, denn klar wird noch die ein oder andere Niederlage auf dem Programm stehen.
Aber die Augsburg-Klatsche hat die Mannschaft eigentlich auch erst recht angestachelt. Eine Mannschaft, die mit so viel Siegeswillen auftritt, habe ich glaube ich überhaupt noch nicht erlebt.
Und die Konkurrenz wird auch nicht jedes Spiel gewinnen. Diesbezüglich wünsche ich dem BVB übrigens auch ganz herzlich das Weiterkommen in der EL, damit die noch ein bisschen auf zwei Hochzeiten tanzen müssen.
Ich habe daher, trotz aller negativer Erfahrungswerte, ein Bauchgefühl, dass wir dieses Mal, in irgendeiner Weise, das ganze am Ende krönen werden. Ob das nun der Pokal ist oder die CL-Teilnahme.
Die EL könnte vermutlich eh nur noch bei einem Totalaufall durch die Lappen gehen.
Ich glaub ich spinne... Mann, sind das gute Zeiten für die Eintracht-Familie!
Forza SGE!!!
P.S. Falls es irgendjemanden gibt, der näheres über den Gesundheitszustand des Sportsfreundes weiß, der am Montag abgestürzt ist, würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen, da mich das ganze doch sehr bestürzt hat.
Vielleicht werden wir diese Saison für die ganze Scheiße der letzten >20 Jahre entschädigt...?
Es ist alles irgendwie surreal.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass wir dieses Niveau bis zum Ende der Saison durchziehen können aber irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass wir nachlassen. Wenn man Raba, im Anbetracht des merkwürdigen Rahmens, sicher wegfidelt und sich auch gegen den Tabellenletzten keine Blöße gibt...wo soll das noch hinführen? Wer sollte uns noch stoppen können?
Während des Leipzig-Spiels habe ich zum Kumpel gesagt, dass ich mich festlege, dass wenn wir das Spiel gewinnen, wir auch die CL erreichen werden. Ich weiß nicht, ob ich vielleicht doch zu voreilig war, denn klar wird noch die ein oder andere Niederlage auf dem Programm stehen.
Aber die Augsburg-Klatsche hat die Mannschaft eigentlich auch erst recht angestachelt. Eine Mannschaft, die mit so viel Siegeswillen auftritt, habe ich glaube ich überhaupt noch nicht erlebt.
Und die Konkurrenz wird auch nicht jedes Spiel gewinnen. Diesbezüglich wünsche ich dem BVB übrigens auch ganz herzlich das Weiterkommen in der EL, damit die noch ein bisschen auf zwei Hochzeiten tanzen müssen.
Ich habe daher, trotz aller negativer Erfahrungswerte, ein Bauchgefühl, dass wir dieses Mal, in irgendeiner Weise, das ganze am Ende krönen werden. Ob das nun der Pokal ist oder die CL-Teilnahme.
Die EL könnte vermutlich eh nur noch bei einem Totalaufall durch die Lappen gehen.
Ich glaub ich spinne... Mann, sind das gute Zeiten für die Eintracht-Familie!
Forza SGE!!!
P.S. Falls es irgendjemanden gibt, der näheres über den Gesundheitszustand des Sportsfreundes weiß, der am Montag abgestürzt ist, würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen, da mich das ganze doch sehr bestürzt hat.
Raggamuffin schrieb:
Jetzt ist Mittwochabend aber ich hab immer noch ein fettes Grinsen im Gesicht.
Vielleicht werden wir diese Saison für die ganze Scheiße der letzten >20 Jahre entschädigt...?
Es ist alles irgendwie surreal.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass wir dieses Niveau bis zum Ende der Saison durchziehen können aber irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass wir nachlassen. Wenn man Raba, im Anbetracht des merkwürdigen Rahmens, sicher wegfidelt und sich auch gegen den Tabellenletzten keine Blöße gibt...wo soll das noch hinführen? Wer sollte uns noch stoppen können?
Ich sehe das ähnlich. Trotzdem mahne ich mich selbst in Erinnerung an unseren einstigen D-Jugend-Trainer Jürgen Klopp, nicht in die Zukunft zu gucken, sonst würde mir nämlich schon etwas bang vor den Auswärtsaufgaben Bauern, LEV, Schlake und BVB, sondern jedes einzelne Spiel zu genießen und Schritt für Schritt weiterzugehen. Da heißt es jetzt erst einmal, den wieder erstarkten Aufsteiger VfB zu putzen und sich nicht wie in Augsburg zu blamieren. Hoffentlich wieder mit Mascarell und einem langsam in Form kommenden Fabian.
Struwwel schrieb:
sonst würde mir nämlich schon etwas bang vor den Auswärtsaufgaben Bauern, LEV, Schlake und BVB
Nehmen wir mal den schlimmsten Fall an und gehen davon aus, dass das null Punkte gibt. Dann langen Zehn Punkte aus den anderen Spielen bei der derzeitigen Tabellenkonstellation immer noch fast sicher für die EL.
Wir können nur noch gewinnen!
Struwwel schrieb:
Werner Lorant nicht zu vergessen.
Damals hieß es immer, die Eintracht verpflichtet jeden Verteidiger, vor dem Grabi und Holz Respekt hatten und dem sie versuchten aus dem Weg zu gehen.
Und nachdem sie ihn dann verpflichtet hatten, hieß es im Training immer: "Hochspringen, der Lorant kommt!"
Wir hatten auch früher schon in Sziedat, Kliemann, Schämer, Kyrgiakos oder Franz Spieler, die ordentlich zur Sache gehen konnten. Das gehört neben spielerischem Glanz einfach dazu, wenn man nach oben will. Augenthaler, Vogts, Müller, Rüssmann, die Förster-Brüder oder Sieloff, die mir bei anderen Clubs gerade einfallen, waren auch keine Kinder von Traurigkeit, um mal ein paar Namen zu nennen, die viele gar nicht mehr kennen dürften.
Struwwel schrieb:
Wir hatten auch früher schon in Sziedat, Kliemann, Schämer, Kyrgiakos oder Franz Spieler, die ordentlich zur Sache gehen konnten. Das gehört neben spielerischem Glanz einfach dazu, wenn man nach oben will. Augenthaler, Vogts, Müller, Rüssmann, die Förster-Brüder oder Sieloff, die mir bei anderen Clubs gerade einfallen, waren auch keine Kinder von Traurigkeit, um mal ein paar Namen zu nennen, die viele gar nicht mehr kennen dürften.
Oder die "bösen Buben vom Betzenberg": Uwe Klimaschefski, Dietmar Schwager und Otto Rehagel!
Da hat es rote Karten nur so gehagelt, und das zu Zeiten als Fußball noch erheblich körperbetonter gespielt wurde als heute!
Lothar Schämer war aber eher harmlos, da fallen mir eher Kalla "Blut" Wirth, Jusufi oder Werner Lorant ein!
Struwwel schrieb:
Wir hatten auch früher schon in Sziedat, Kliemann, Schämer, Kyrgiakos oder Franz Spieler, die ordentlich zur Sache gehen konnten. Das gehört neben spielerischem Glanz einfach dazu, wenn man nach oben will. Augenthaler, Vogts, Müller, Rüssmann, die Förster-Brüder oder Sieloff, die mir bei anderen Clubs gerade einfallen, waren auch keine Kinder von Traurigkeit, um mal ein paar Namen zu nennen, die viele gar nicht mehr kennen dürften.
Genau so sieht es aus.
Mir ist jedenfalls ein gepflegtes ehrliches Foul von einem Fußballarbeiter allemal lieber, als dieses unsägliche Dahinsinken dieser hochgezüchteten Heulsusen, die bei dem kleinsten Windhauch den sterbenden Schwan geben.
Wir ein Treterpack? Ich sach nur Keita, diese hinterfotzige Ar.schkrampe. Hätte er mal zu Lorants Zeiten machen sollen....
Struwwel schrieb:
Irgendjemand hat es schon geschrieben: Endspielbetten dürften diesmal in Berlin genügend vorrätig sein. Es ist nämlich nicht wie voriges Jahr gleichzeitig Kirchentag mit Zehntausenden Auswärtigen.
Es ist aber Pfingstwochenende und daher von Touris überlaufen. Aber so schlimm wie Kirchentag wird es nicht sein. Zumal nach dem HF genügend Hotels von Bayern und Schalke-Fans storniert werden. Pillenbusen hat ja eher eine überschaubare Fanbase, da gibt es bestimmt noch einige Karten zum Normalpreis vorm Stadion.
Wenn man das FC-Spiel gegen den BVB vorige Woche gesehen hat, fragt man sich, was die überhaupt in der Bundesliga wollen. Das war in der 1. HZ selbst für die 2. Liga zu wenig. Kaum ein Pass kam an, jeder Abwehrspieler stand meilenweit von einem Dortmunder entfernt, technische Defizite im Angriff noch und noch, große Löcher im eigenen Strafraum, Abstimmungsprobleme in allen Mannschaftsteilen. Mir ist nicht klar, warum Doofmund da nicht schon 5:0 geführt hat.
In der 2. HZ hatten die Kölner nach dem Ausgleich eine kämpferisch starke Phase, aber nur weil der BVB sich plötzlich zurückzog. Das sollte man auch nicht tun. Als die wieder Gas gaben, war es vorbei mit der Herrlichkeit. Wir müssten es mal schaffen, rechtzeitig das zweite Tor zu machen. Dann ist Ruhe im Karton.
Haller ist zwar gerade nicht so torgefährlich, aber gegen Mainz schon wieder besser als in Augsburg. Er ist ein Turm in der Schlacht und ich würde ihn wieder spielen lassen. Daneben Rebic und dahinter ruhig mal Fabian jetzt von Anfang an. Gacinovic ist mit seinem Riesentalent diese Saison noch vieles schuldig geblieben, außerdem vor dem Tor ungefährlich. Dann lieber Aymen mal wieder einwechseln, bloß nicht Herrn Gota.
In der 2. HZ hatten die Kölner nach dem Ausgleich eine kämpferisch starke Phase, aber nur weil der BVB sich plötzlich zurückzog. Das sollte man auch nicht tun. Als die wieder Gas gaben, war es vorbei mit der Herrlichkeit. Wir müssten es mal schaffen, rechtzeitig das zweite Tor zu machen. Dann ist Ruhe im Karton.
Haller ist zwar gerade nicht so torgefährlich, aber gegen Mainz schon wieder besser als in Augsburg. Er ist ein Turm in der Schlacht und ich würde ihn wieder spielen lassen. Daneben Rebic und dahinter ruhig mal Fabian jetzt von Anfang an. Gacinovic ist mit seinem Riesentalent diese Saison noch vieles schuldig geblieben, außerdem vor dem Tor ungefährlich. Dann lieber Aymen mal wieder einwechseln, bloß nicht Herrn Gota.
Wenn wir im Halbfinale Schalke oder Leverkusen bekommen und uns durchsetzen, dann würde ich uns auch gegen die Bayern im Finale eine gute Chance einräumen, denn die könnten bei optimalem Verlauf der Champions League eine Woche später das Endspiel in der Königsklasse bestteiten und würden dafür sicherlich das Pokalfinale nicht mit hundertprozentiger Kraft angehen.
Komme gerade aus dem Waldstadion zurück nach Köln, sozusagen vom heute gesehenen einen Absteiger zum anderen.
Bin total stolz auf unsere Truppe. Wir stehen das zweite Jahr hintereinander im Halbfinale, Losglück hin oder her, schwacher Gegner geschenkt, davon träumen hunderte Fußballklubs und schaffen es nicht.
Irgendjemand meckerte über unsere gestern Abend angeblich schwache NWK und ihren Support. Ich habe das nicht so empfunden, bin aber auch nur drei-, viermal pro Saison dabei. Die schwarz-weiße Choreo war grandios, gerade weil sie so einfach und klar war, ohne Schnickschnack. Und die Gesänge und das Papierfeuerwerk fand ich auch großartig. Und von wegen Dauergesang bloß der Ultras: Bei mir auf der Gegentribüne wurden von normalen Fans mehrmals Gesänge angestimmt: Wir fahren nach Berlin und Schwarz und weiß wie Schnee...
Großartig war auch wieder unser Trainer, der den Mut hatte, auf vier Posten zu rotieren und die hochgelobten Gacinovic und Chandler mal draußen zu lassen. Gacinovic wohl aus disziplinarischen Gründen, denn er war nach seiner Auswechslung in Augsburg grußlos und ohne jemanden abzuklatschen vom Feld gegangen und Chandler hatte nach drei Riesenspielen einen kleinen Hänger.
Alle neuen Leute haben was draus gemacht, auch wenn man gemerkt hat, dass die Laufwege öfter noch nicht stimmten (da Costa/Russ/Wolf und Salcedo/Willems/Rebic) und mehr Fehlpässe als normal gespielt wurden. Aber die Jungs haben sich durchgebissen, zugegeben: gegen wenig Mainzer Widerstand.
Aber wie heißt es hier immer: Fußball ist ein Ergebnissport! Und wir sind weiter. Na klar wünsche ich mir jetzt nicht die Bauern als Halbfinalgegner, wenigstens nicht in München. Aber die anderen sind machbar. Lustig: Wenn es LEV wird, haben wir sie Mitte April zweimal hintereinander als Gegner. Wenn wir gegen Schalke ins Finale kommen, haben wir S04 zweimal innerhalb einer Woche als Gegner. Forza SGE!!!
Bin total stolz auf unsere Truppe. Wir stehen das zweite Jahr hintereinander im Halbfinale, Losglück hin oder her, schwacher Gegner geschenkt, davon träumen hunderte Fußballklubs und schaffen es nicht.
Irgendjemand meckerte über unsere gestern Abend angeblich schwache NWK und ihren Support. Ich habe das nicht so empfunden, bin aber auch nur drei-, viermal pro Saison dabei. Die schwarz-weiße Choreo war grandios, gerade weil sie so einfach und klar war, ohne Schnickschnack. Und die Gesänge und das Papierfeuerwerk fand ich auch großartig. Und von wegen Dauergesang bloß der Ultras: Bei mir auf der Gegentribüne wurden von normalen Fans mehrmals Gesänge angestimmt: Wir fahren nach Berlin und Schwarz und weiß wie Schnee...
Großartig war auch wieder unser Trainer, der den Mut hatte, auf vier Posten zu rotieren und die hochgelobten Gacinovic und Chandler mal draußen zu lassen. Gacinovic wohl aus disziplinarischen Gründen, denn er war nach seiner Auswechslung in Augsburg grußlos und ohne jemanden abzuklatschen vom Feld gegangen und Chandler hatte nach drei Riesenspielen einen kleinen Hänger.
Alle neuen Leute haben was draus gemacht, auch wenn man gemerkt hat, dass die Laufwege öfter noch nicht stimmten (da Costa/Russ/Wolf und Salcedo/Willems/Rebic) und mehr Fehlpässe als normal gespielt wurden. Aber die Jungs haben sich durchgebissen, zugegeben: gegen wenig Mainzer Widerstand.
Aber wie heißt es hier immer: Fußball ist ein Ergebnissport! Und wir sind weiter. Na klar wünsche ich mir jetzt nicht die Bauern als Halbfinalgegner, wenigstens nicht in München. Aber die anderen sind machbar. Lustig: Wenn es LEV wird, haben wir sie Mitte April zweimal hintereinander als Gegner. Wenn wir gegen Schalke ins Finale kommen, haben wir S04 zweimal innerhalb einer Woche als Gegner. Forza SGE!!!
Eintracht23 schrieb:Mainhattener schrieb:
https://twitter.com/hashtag/sgem05?f=tweets&vertical=default&src=hash
Russ, Willems, da Costa und Rebic neu in der S11
Gacinovic nicht im Kader. Hätte ich nicht gedacht. Oder liegt eine Verletzung vor?
Kovac hat seine Linie,ist nur konsequent.
Das Schimpfen auf die eigene Mannschaft und den Schiedsrichter bringt uns jetzt auch nicht mehr weiter. Ich glaube, es ist alles gesagt, außer der Erleichterung, dass Fabian wieder zurück ist. Der hat zwar noch keine Bäume ausgerissen, aber schon den einen oder anderen schönen Pass gespielt, den leider niemand verwertet hat. Wird schon!
Wir können oben nur mithalten, wenn unsere Leistungsträger am Limit spielen oder nicht fehlen: Boateng, Haller, Wolf, Chandler, Mascarell. Abraham, Rebic. Dann wachsen auch Durchschnittskicker wie Falette und Salcedo über sich hinaus. Heute war das Gegenteil der Fall, man hätte fast die ganze Mannschaft auswechseln können.
Wie andere hier schon gepostet haben: Vielleicht kam diese Niederlage, die auch viel höher hätte ausfallen können, zur rechten Zeit.
Wie andere hier schon gepostet haben: Vielleicht kam diese Niederlage, die auch viel höher hätte ausfallen können, zur rechten Zeit.
Was mir im Moment Hoffnung macht, ist dass es nur 0:1 steht. Ein reingestochertes Tor von ins und wir sehen eine andere Partie. Zu viele Fehlpässe bei uns bisher. Könnte die Chance für Fabian sein. Ruhig Haller mal rausnehmen. Er schwächelt seit zwei Spielen. Und Da Costa für den überspielen Wolf.
Hallo, bei Augsburg ist ja was los, nach Ausfällen von Innenverteidiger und Stürmer wird jetzt noch der Daniel Opare rausgeworfen.
Hatte sich wohl mit Schalke getroffen.
Na ja , immer noch ein schweres Spiel.
Und ja hier gehts eigentlich um die Eintacht Aufstellung.
Hatte sich wohl mit Schalke getroffen.
Na ja , immer noch ein schweres Spiel.
Und ja hier gehts eigentlich um die Eintacht Aufstellung.
Sehr wahr. Wir wollen in der Liga oben so lange es geht dran bleiben und müssen bis zum Pokalfinale nicht nur M1, sondern auch noch LEV oder S04 oder Bayern aus dem Weg räumen. Da kneifen wir als zweitstärkste Auswärtself doch nicht in Augsburg den Schwanz ein! Los ihr Bube: dritter Sieg in Folge!
Hradecky
Russ • Abraham • Falette
da Costa • Hasebe • Chandler
Wolf • Gacinovic • Rebic
Haller
Wie gewöhnlich wird Niko sowieso noch ein paar andere Ideen für die Aufstellung haben (das ist auch sehr gut so). Man hat ja glücklicherweise momentan ohnehin das Gefühl, dass es egal ist, wer spielt, sondern dass jeder, der auf dem Platz steht, eine Topleistung abliefert. Und dann sollte es gegen die Schwaben auf jeden Fall reichen.
Wir gewinnen dort mit 1:3.