>

substanz

3737

#
nach jedem böller gab es ein lautes: hhheheheyy ausn gästeblock. klar feierten die das.

ich trau mich zu sagen, dass wenn wir in nürnberg geböller hätten, wir auch alle deswegen allein noch mehr party gemacht hätten.
war in bochum so, war in duisburg so, war in karlsruhe auch so.
so ne böllerei verhilft zur totalen ekstase...manchmal...heute jedenfalls.
#
recht hat er recht.
ganz schwach von denen unzähligen die gegangen sind vor ende.
alter wir haben seit NOVEMBER 07 nicht mehr zu hause verloren.
unfassbar
#
ich bin ja pro pyro und dem scheiss, aber wie blöd sind die denn. provozieren nen spielabbruch während die mannschaft gegen den abstieg kämpft.
bis auf das übertriebene böllern sehr guter auswärtssupport. so muss mans leider sehen, heut haben die uns auseinander  genommen.
egal, die feiern heute abend und wachen morgen verkatert auf und sehen das sie immer noch 17er sind. harharhar
#
schreibt doch einfach alle tips und tricks hier rein, sehr gute idee  
#
aaaaaaaaaalter
eine auswärtsfahrt die im gedächtnis bleibt, nicht nur wegen des ergebnis.
wetter war gut, stimmung super, achwas: sensationell.
das beste was ich diese saison auswärts erlebt hab. duisburg war ein witz dagegen.
von bayer hab ich gar nichts gehört, optisch war ein bisschen was los.
naja, schwach wie fast immer.
was dannach noch unter der brücke bei den bussen abging war auch zu geil.
da war die einzige trommel des spieltages am start und schon gings richtig rund. getanzt wie die indianer haben wir.
ach leude wo führt des alles hin, ich komm nicht klar!
achso: sonst gabs keine vorkommnisse. jedenfalls hab ich nix gesehen. kaum polizei alles easy...
#
also aachen war überraschend echt stark. ganz gefährliche konter. gutes 2 liga montagsspiel.
danke
#
ein grottenkick wird es nicht denk ich.
friend wird wieder per kopf treffen zu nem 0:1
#
+2 = 286
#
rise schrieb:
Alter, Chris sieht mit neuer Frise aus wien' übler Türsteher. Lange Härchen haben ihm doch besser gestanden.    


allerdings, und schaut mal wie weiß er im vergleich zu caio ist, so wird caio in einem jahr sicher auch aussehen, so ganz ohne sonne
#
das kann nicht ernst sein: bei der selbstverteidigung einer "brutalen" sitzblokade in gorleben...
der spiegel ist kritisch und das oft auch mit hilfe über diverse stilmittel wie ironie oder satire.
der ganze beitrag ist völlig lächerlich dargestellt. mit absicht, weil mit recht.

also das denke ich zumindest...
#
Klar Caio, er hat das Spiel entschieden.
Aber Russ hat mir auch wieder sehr gut gefallen, vor allem die schönen langen seitenwechsel kommen punktgenau an. Er macht der super, das Spiel in die Breite ziehen um so Platz zu schaffen. Natürlich noch sein Tor, also wir haben zwei Männer des Tages / Abends
#
http://www.myspace.com/danielmehlhart

elektronische musik,
ihr findet snippets im player, wer mehr will kaufe sich die sachen auf vinyl
anstehende gigs findet ihr da auch

gruß
#
(hab keinen thread der art finden können)
das bild zeigt mich, kurz vorm sonnenstich in dortmund, april 07.

mann, wo ist die edit funktion...
#
Zeigt her eure Fratzen !!! (Am besten aus dem Stadion oder so)

#
wenn sich verschwitze kleinere brüder in mein bett zum fernseh schauen legen, bis die bettdecke so stinkt, dass ich sie wechseln MUSS.
#
Achja, mein Tip: 2:0
#
Ich erwarte einen Sieg, und eigentlich auch einen sicheren.
Natürlich wissen wir alle, das sich unsere Eintracht gerade gegen die unteren Mannschaften immer schwer tut.
Aber ich glaube nicht das sich die Mannschaft vom Cottbusser Sieg über die Bayern beindruckt zeigt.

Ich wünsche mir, dass die Lausitzer direkt aufmachen und wir sie auskontern können. Ein frühes 1:0 wäre super hilfreich, da sie sich dann eigentlich nicht mehr hinten reinstellen dürften.
Der Sieg gegen die Bayern sollte uns eigentlich helfen, da sie vielleicht extrem übermotiviert hier anreisen.
Aber ich denke das Prasnikar die richtigen Worte findet, um seine Jungs zu warnen und runter zu bringen.
#
http://de.youtube.com/watch?v=fmzVIMOCUGo

video welches nahe des KSC blocks gefilmt wurde. beim wechselgesang hört man uns nur mehr als deutlich
so bei 3:40 rum...
#
MS-DOS schrieb:
So, dann will ich auch mal kurz:


Alles fing an an einem schönen Samstagmorgen nach einem sehenswerten Spiel in Wiesbaden am Vortag. (kleiner Bericht später im „andere Vereine“)
Ich war ziemlich pünktlich um 10:45 in FFM allerdings noch alleine, da meine Mitstreiter den Entlastungszug aus Bequemlichkeit vorzogen. Schon am Gleis gab es aber jede Menge Shake-Hands und ich entdeckte viele bekannte Gesichter. Ziemlich kurz vor knapp kamen dann noch zwei Kollegen mit dem RE aus Gießen und wir wollten in den Zug nach Mannheim. Die Polizei lies und aber nicht rein. „ist voll, auf Gleis 13 fährt ein Entlastungszug“.
Naja. Kleine Notlüge „Der Kerl mit unserm WET ist aber da drin“ und schon durften wir rein. Meine erste positive Erfahrung mit der Polizei an diesem Tag.
Im Zug mussten wir zwar stehen, aber wie immer gab es nette Gespräche und Äppler und so verging die Zeit sehr schnell bis wir in Mannheim waren.
Während eines Telefonates mit den Leuten aus dem Entlastungszug erfuhr ich dann, dass dieser schon in FFM 30 Min Verspätung hat und es eine Mottofahrt ist. Immer einer in grün und einer in schwarz. O-Ton: „Hier hat jeder sein eigenes Haustier“
In Mannheim wurde es dann etwas hektisch und es war ein ziemliches durcheinander rüber in den anderen Zug. In einem vollkommen überfüllten Abteil hatte ich dann das Glück einen Sitzplatz zu ergattern. Da ich am Fenster saß, war ich die ganze Zeit damit beschäftigt 16jährigen zu erklären das es uncool ist eine Flasche aus dem Fenster zu werfen und nicht aber auch rein gar nichts bringt, bis auf das die Flasche weg ist. Die meisten haben es gerafft.
In Karlsruhe bin ich bei der Ankunft noch mal schnell auf die Toilette, ich hätte es nicht länger einhalten können. Beim rausgehen haben einige ihre Notdurft in der Unterführung getätigt. Direkt neben der Polizei, die nichts gesagt hat, was ich wieder positiv fand. Irgendwo muss man ja hin.
In KA wurde ich dann doch etwas von der Sonne überrascht und musste eingestehen, dass ich viel zu dick angezogen war. Wir genossen erstmal die Sonne und sind dann in den 5 oder 6 Bus eingestiegen. Durch einen glücklichen Zufall ist dort eine Scheibe zersprungen und es kann frischer Fahrtwind rein.
Vorm Wildparkstadion spielten sich dann wahrlich unglaubliche Szenen ab. Durch den Zaun konnte man sehen, wie die Leute ihre Schuhe ausziehen mussten und Handtaschen auf dem Boden auslehren mussten. An den Eingängen bildeten sich langsam lange Schlangen und mir war klar, dass das so nicht weitergeht. Also haben wir erstmal draußen gewartet, bis die anderen aus dem wohl sehr leeren Entlastungszug kamen. Auch sie hatte einen „Cabrio-Bus“ erwischt. Um 15:00 haben wir dann beschlossen  uns mal anzustellen. Wir haben dann eine ganz normale Kontrolle bekommen, wie sie in FFM auch geschieht. Meine Gürteltasche sollte ich abgeben. Meinen Labello durfte ich behalten.
Etwas überrascht über die günstigen Preise (0,4l Cola für 2,50) haben wir dann erstmal die entspannt was getrunken und sind dann hoch in den Eingang E1. Oben sahen wir dann wie draußen die Leute drängten, denn es war nur noch wenig Zeit bis zum Anpfiff. Es überraschte uns nicht, dass die Polizei zu den Eingängen angerannt kam. Es überraschte uns aber sehr, dass sie anstatt die Leute mit Pfefferspray zu behandeln sich einfach zu den Ordnern gestellt haben und mitgeholfen haben die Leute abzutasten, damit es schneller geht.
Das ist Deeskalation. Ich hatte schon wieder eine positive Erfahrung mit den Grünen und so langsam kam mir das komisch vor.
Als wir dann unsere Plätze in E2 suchten (wir dachten es sind die Sitzplätze direkt neben den Stehern), sagte der Ordner wir müssen durch das Tor auf die andere Seite und ging mit uns zu diesem. Ich sagte nur, „och nö, da bleib ich lieber hier.“ Er: „jo, es eh mir egal…“ Gut.
Wir standen dann links am Zaun auf den Stehplätzen. Als ich mein Kumpel ansah stellten wir beide fest, dass wir genau an dieser Stelle immer G-Block standen und auch sonst alles an die gute alte Zeit erinnerte. Somit waren wir erstmal mit Nostalgien beschäftigt.
Warum vor dem Block eine Reihe Gelbwesten stand hab ich nicht verstanden. Warum die Ordner einen vorm Spiel abgeführt haben auch nicht. Aber es war schön zu sehen, wie ZoLo ihn begleitet hat.
Warum ständig die Becher (1 Euro Pfand!) auf die Tartanbahn geworfen wurden habe ich genauso wenig verstanden.
Maddin hat gestern einen prima Tag erwischt. Nachdem die Karlsruher ihre Wechselgesänge aufgeben haben und er „momentema, dess könne mir doch eh viel bessä.“ Und dann sein „Kaaaalsruhhe“ und die dazugehörige Gestik: Einmalig. Support technisch haben wir die Westschwaben gedemütigt.
Besonders freute ich mich über den Rauch. Es war genau die richtige Menge. Nicht zu viel um irgendetwas zu gefährden und nicht zu wenig um peinlich zu wirken. Das richtige Zeichen gegen das Karlsruher Säbelrasseln im Vorfeld. Dabei ist uns dann auch erst aufgefallen, dass man eigentlich gar keine Ordner und Polizei sieht. Auch das wirkt in meine Augen deeskalierend. Und die kleine Rauferei in der Mitte hat gezeigt, dass wir keine Hilfe von außen benötigen. Da waren sofort genug Leute da, die die beiden Streithähne beruhigt haben.
Nach dem Spiel haben wir dann eine ebenfalls günstige und leckere Bratwurst gegessen und sind dann gemütlich raus. Draußen war dann eine Meute von Karlsruhern zu sehen, die zu uns wollte und von der Polizei zurückgehalten wurde. Ähnlich wie in Nürnberg. Lächerlich, mehr nicht. Wenn die Polizei nicht dagewesen wäre, hätten die sich gar nicht erst so nahe an den Gästeblock getraut.
Wir sind dann wieder in einen Bus gestiegen und zurück zum BHF. Auf dem Weg dorthin wurden uns einige gefährliche Gesten von weiß-blauen Halbstarken gezeigt. Uhhhh.
Am Bahnhof gab es einen kleinen Stau, da vor uns noch Busse standen. Somit wurde kurzer Hand die hintere Tür geöffnet und wir gingen zum Haupteingang des Bahnhofes. Irgendwann hat das dann die Polizei gerafft und ist hinter uns hergerannt. Wir sind einfach ganz normal weitergelaufen und sind so auch in den Bahnhof gekommen. So konnten wir gemütlich in dem Supermarkt Bier für die Rückfahrt kaufen und uns als erste Plätze in dem Zug suchen.
Dass dieser dann mit 40 Minuten Verspätung startete nervte ein wenig.
In Frankfurt hörte man dann lautes Geschrei am Bahnsteigkopf. Mehr haben wir davon aber nicht mitbekommen. Bis Gießen waren wir dann im Prinzip alleine im Zug und amüsierten uns über den Schaffner, welcher mit einem riesigen blauen Sack die Dosen und Plastikflaschen einsammelte. Stolz zeigt er uns eine „Beute“ und auf die Frage ob er die Glasflaschen nicht haben wollte, sagte er: „Ach, die 8 Cent lass ich denen von der Bahnreinigung.“ Dann wurden wir noch über die Länge des Zuges von 225m aufgeklärt und das es 8 Personenwagen wären und er noch einen so langen Zug begleitet hat. Der Kerl war echt lustig.
In Gießen ließen wir dann den Abend bei Baguette und Apfelwein ausklingen.


ach schee, das muss ein guter tag gewesen sein.
bei mir lief das alles ziemlich ähnlich entspannt.
polizei war gestern wirklich echt locker (bis auf ein-zwei ausnahmen, klar)
viel lärm um eigentlich nichts im vorraus.
finde es echt erstaunlich das es gerade bei der begegnung gestern so gut verlief, im vergleich zu nürnberg oder so...
#
pyroaction ist ja mal übertrieben.
eine rauchbombe nachm 1:0
da brannte ja nix.
ich dachte ja erst, dass wenn wirklich bengalos brennen, direkt der block gestürmt wird. aber nix war...war ja auch alles harmlos !

nach abpfiff kamen ja die spieler an den zaun. endlich mal.
da hats nochmal gedampft und fürchterlich gestunken, stickbombe ?