
substanz
3737
Ich weiß, Stuttgart ist erst das nächste Heimspiel und ich bin noch nicht mal nach Hannoi losgefahren, dennoch diese Frage weil ich mich zügig für eine Karte entscheiden muss:
Wo ist man besser untergebracht in Stuttgart, Gästestehblock oder Gästesitzplatz.
Hab schon von mehrern Leuten gehört, dass sich schon das letzte mal viele Supporter eher auf den Sitzbereich verstreut haben, weil der Stehbereich klein ist und anscheinend recht weit oben liegt ?!?
Welchen rat gebt ihr wenn man in der richtig aktiven Fraktion mitwirken will ?
Fahr das erste mal ins Daimlerstadion, deswegen die Frage.
Merci und bis morgen in Hannover.
d.
Wo ist man besser untergebracht in Stuttgart, Gästestehblock oder Gästesitzplatz.
Hab schon von mehrern Leuten gehört, dass sich schon das letzte mal viele Supporter eher auf den Sitzbereich verstreut haben, weil der Stehbereich klein ist und anscheinend recht weit oben liegt ?!?
Welchen rat gebt ihr wenn man in der richtig aktiven Fraktion mitwirken will ?
Fahr das erste mal ins Daimlerstadion, deswegen die Frage.
Merci und bis morgen in Hannover.
d.
hatten wir schon die stellungnahme der UN ?
wurde gestern rausgegeben
Mitteilung an die Fans des 1. FC Nürnberg
Die Freude über den wichtigen Sieg in Frankfurt wurde von einer Spielunterbrechung nach drei Böller-Explosionen und einem Fackelwurf aus dem Nürnberger Fanblock überschattet. ULTRAS NÜRNBERG bedauert diese Vorfälle und die daraus resultierenden Konsequenzen zutiefst.
Nach den Ereignissen von Frankfurt sehen wir es als einen Akt der Vernunft an uns klar von der Verwendung von Pyrotechnik in Bundesliga-Stadien zu distanzieren. Die beim Einsatz von Böllern, Fackeln oder ähnlichem drohenden sportlichen Konsequenzen, wie Punktabzüge oder Platzsperren für den 1. FC Nürnberg, kann kein Glubberer wollen. Daher wird der Gebrauch von Feuerwerkskörpern in unseren eigenen Reihen nicht geduldet.
Zudem verpflichtet uns das hohe Maß an Verantwortung für die Nordkurve Nürnberg von jetzt an wesentlich größere Anstrengungen zu unternehmen um das Benutzen von pyrotechnischen Artikeln durch Glubbfans im Vorfeld zu unterbinden. In Frankfurt haben wir es versäumt rechtzeitig auf die Kurve einzuwirken, um das Abfeuern der Böller und der Bengalfackel zu verhindern. Wir sind uns bewusst, dass wir in solchen Fällen zukünftig schneller und konsequenter handeln müssen.
ULTRAS NÜRNBERG bittet dabei um die Mithilfe aller Fans des 1. FC Nürnberg: Verzichtet auf Böller, Fackeln und Rauchpulver! Die Erfahrungen aus Frankfurt haben eindeutig gezeigt, dass der daraus resultierende Schaden nicht zu rechtfertigen ist.
Kein Verständnis haben wir aber auch für die pauschalen Schuldzuweisungen, die von vielen Medien gegenüber unserer Gruppe ausgesprochen wurden. Die erfolgten Vorverurteilungen sind für uns nicht akzeptabel, denn sie haben die öffentliche Meinung in eine falsche Richtung gelenkt. Wir verteidigen hierbei auch vehement unsere Wiener Freunde von den ULTRAS RAPID, die als friedliche Gäste zusammen mit uns in Frankfurt waren, um den 1. FC Nürnberg zu unterstützen. Trotzdem wurden sie von den Medien teilweise für die Detonationen der Knallkörper verantwortlich gemacht.
In den nächsten Wochen werden die Nürnberger Fans unter besonderer Beobachtung stehen. Dies erfordert von uns allen ein diszipliniertes Auftreten. Es ist wichtig jetzt wieder den alte Zusammenhalt zu erreichen und Provokationen untereinander zu unterlassen. Dies gilt ganz speziell für das wichtige Spiel gegen den VfL Wolfsburg am Freitag! Die Nordkurve muss schnellstens wieder zur gewohnten Stärke zurückfinden. Uns alle in der Kurve verbinden die Farben Rot und Schwarz. Die Liebe zum 1.FCN ist das Fundament für gegenseitigen Respekt. Nur wenn wir hierfür wieder ein Bewusstsein schaffen, werden wir jetzt und in Zukunft als Kurve für den Glubb eine Verstärkung sein.
Nürnberg, 10. April 2008
ULTRAS NÜRNBERG 1994
Anmerkung:
Wir haben mit der Veröffentlichung dieser Mitteilung bewusst bis zum heutigen Tag gewartet. Uns ist bekannt, dass viele Fans eher eine Stellungnahme von ULTRAS NÜRNBERG erwartet haben. Vor dem gestern stattgefundenen Gespräch mit der Geschäftsführung des 1. FC Nürnberg wollten wir uns jedoch nicht ausführlich in der öffentlichkeit äußern. Das Treffen verlief aus unserer Sicht sehr positiv. Es ist erfreulich, dass sich die Geschäftsführung sehr differenziert mit der Thematik auseinandersetzt und sich sowohl in der öffentlichkeit als auch uns gegenüber korrekt verhält.
wurde gestern rausgegeben
Mitteilung an die Fans des 1. FC Nürnberg
Die Freude über den wichtigen Sieg in Frankfurt wurde von einer Spielunterbrechung nach drei Böller-Explosionen und einem Fackelwurf aus dem Nürnberger Fanblock überschattet. ULTRAS NÜRNBERG bedauert diese Vorfälle und die daraus resultierenden Konsequenzen zutiefst.
Nach den Ereignissen von Frankfurt sehen wir es als einen Akt der Vernunft an uns klar von der Verwendung von Pyrotechnik in Bundesliga-Stadien zu distanzieren. Die beim Einsatz von Böllern, Fackeln oder ähnlichem drohenden sportlichen Konsequenzen, wie Punktabzüge oder Platzsperren für den 1. FC Nürnberg, kann kein Glubberer wollen. Daher wird der Gebrauch von Feuerwerkskörpern in unseren eigenen Reihen nicht geduldet.
Zudem verpflichtet uns das hohe Maß an Verantwortung für die Nordkurve Nürnberg von jetzt an wesentlich größere Anstrengungen zu unternehmen um das Benutzen von pyrotechnischen Artikeln durch Glubbfans im Vorfeld zu unterbinden. In Frankfurt haben wir es versäumt rechtzeitig auf die Kurve einzuwirken, um das Abfeuern der Böller und der Bengalfackel zu verhindern. Wir sind uns bewusst, dass wir in solchen Fällen zukünftig schneller und konsequenter handeln müssen.
ULTRAS NÜRNBERG bittet dabei um die Mithilfe aller Fans des 1. FC Nürnberg: Verzichtet auf Böller, Fackeln und Rauchpulver! Die Erfahrungen aus Frankfurt haben eindeutig gezeigt, dass der daraus resultierende Schaden nicht zu rechtfertigen ist.
Kein Verständnis haben wir aber auch für die pauschalen Schuldzuweisungen, die von vielen Medien gegenüber unserer Gruppe ausgesprochen wurden. Die erfolgten Vorverurteilungen sind für uns nicht akzeptabel, denn sie haben die öffentliche Meinung in eine falsche Richtung gelenkt. Wir verteidigen hierbei auch vehement unsere Wiener Freunde von den ULTRAS RAPID, die als friedliche Gäste zusammen mit uns in Frankfurt waren, um den 1. FC Nürnberg zu unterstützen. Trotzdem wurden sie von den Medien teilweise für die Detonationen der Knallkörper verantwortlich gemacht.
In den nächsten Wochen werden die Nürnberger Fans unter besonderer Beobachtung stehen. Dies erfordert von uns allen ein diszipliniertes Auftreten. Es ist wichtig jetzt wieder den alte Zusammenhalt zu erreichen und Provokationen untereinander zu unterlassen. Dies gilt ganz speziell für das wichtige Spiel gegen den VfL Wolfsburg am Freitag! Die Nordkurve muss schnellstens wieder zur gewohnten Stärke zurückfinden. Uns alle in der Kurve verbinden die Farben Rot und Schwarz. Die Liebe zum 1.FCN ist das Fundament für gegenseitigen Respekt. Nur wenn wir hierfür wieder ein Bewusstsein schaffen, werden wir jetzt und in Zukunft als Kurve für den Glubb eine Verstärkung sein.
Nürnberg, 10. April 2008
ULTRAS NÜRNBERG 1994
Anmerkung:
Wir haben mit der Veröffentlichung dieser Mitteilung bewusst bis zum heutigen Tag gewartet. Uns ist bekannt, dass viele Fans eher eine Stellungnahme von ULTRAS NÜRNBERG erwartet haben. Vor dem gestern stattgefundenen Gespräch mit der Geschäftsführung des 1. FC Nürnberg wollten wir uns jedoch nicht ausführlich in der öffentlichkeit äußern. Das Treffen verlief aus unserer Sicht sehr positiv. Es ist erfreulich, dass sich die Geschäftsführung sehr differenziert mit der Thematik auseinandersetzt und sich sowohl in der öffentlichkeit als auch uns gegenüber korrekt verhält.
BernemerAdler75 schrieb:lassilasagne schrieb:
ihr macht da alle so ein riesen ding draus . Mensch das passiert halt mal... Ausserdem ist ja nix passiert und es wurde keiner verletzt.
Ein Angestellter von Eintracht Frankfurt liegt mit schweren Hörsturz im Krankenhaus.
Wenn mir das passieren wäre meine Existenz ruiniert.
GUTE BESSERUNG
was eine scheisse echt
atmosphere schrieb:eagle.one schrieb:
auf, her damit!
der von den osa-*****en?
Dir zuliebe:
K-Strip feat. GMG - Auswärtsfahrt
http://rapidshare.com/files/106164242/K-Strip_-_Auswaertsfahrt.mp3.html
Hören auf eigene Gefahr!
Der Track war von einem der Gruppe "RheinFire" KA.
Die haben dann intern auch erstmal schön Probleme bekommen von der restlichen Ultraszene; so muss man ehrlicherweise dazu sagen.
muaahaha ich kack hier hin...
STOPPT ROSA.
wie ich diese rosa-weißen schals hasse. Jede (ich sage bewusst jede, da kerle die nicht tragen) die so ein lappen trägt kann nach oxxenbach gehen.
wollt ihr nicht schwarz-weiß-rot tragen weil die farben nicht eurem mode geschmack entsprichen? dann zieht lieber gar nix an, oder bleibt zu haus
gute sache !!!
wie ich diese rosa-weißen schals hasse. Jede (ich sage bewusst jede, da kerle die nicht tragen) die so ein lappen trägt kann nach oxxenbach gehen.
wollt ihr nicht schwarz-weiß-rot tragen weil die farben nicht eurem mode geschmack entsprichen? dann zieht lieber gar nix an, oder bleibt zu haus
gute sache !!!
brazZz schrieb:
So krass, steht im Gladbach Forum:
Laut Nachricht über Handy ; immer noch schwere Schlägereien am Stadion Ultras MG mit ca. 400-500 Mann gegen Wilde Horde Köln gleiche Zahl ; 1000 beamte können Sie nicht stoppen wirken ratlos ! Eine selbe Anzahl von Ultras soll auf dem Weg richtung Kölner Dom sein !!! Bin mal gespannt wie das noch endet !!!!
Wenns stimmt...
Kanns mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, die wussten das das ein "Problemspiel" ist. Die Bullen wussten auch von der geklauten Fahne.
Naja, man waas es net, evtl reissen die heute die Kirche noch nieder
Krass! Da entrollten die Kölner tatsächlich geklaute Banner. Klar das die Gladbacher ausrasten. Natürlich extrem schlecht das es jetzt schon wieder passiert. Bengalos aufn Rasen...
Aber man siehts: Der Kinnhöfer unterbricht nicht, und gibt den Szenen keine Plattform. So ist das richtig meiner Meinung nach. Das wird laaaang nicht so viel Palaver geben wir Samstag bei uns. Und ich finde da war eben weit aus mehr los im Block. Da war viel Feuer zu sehen. War aber extrem schnell wieder ruhig. Klasse von Rösler wie der direkt zum Zaun ist. Gute Aktion, ich glaub von den eigenen Spielern hört man sich immer noch mehr an als von irgendwem sonst.
Alter Schwede, wenn das mal keine wilde Nacht wird in Köln.
Aber man siehts: Der Kinnhöfer unterbricht nicht, und gibt den Szenen keine Plattform. So ist das richtig meiner Meinung nach. Das wird laaaang nicht so viel Palaver geben wir Samstag bei uns. Und ich finde da war eben weit aus mehr los im Block. Da war viel Feuer zu sehen. War aber extrem schnell wieder ruhig. Klasse von Rösler wie der direkt zum Zaun ist. Gute Aktion, ich glaub von den eigenen Spielern hört man sich immer noch mehr an als von irgendwem sonst.
Alter Schwede, wenn das mal keine wilde Nacht wird in Köln.
Maxfanatic schrieb:
Hab grad keine Lust, mir die letzten 10 Seiten hier durchzulesen, würde mit ziemlicher Sicherheit eh nur zu einer geistigen Unausgeglichenheit bei mir führen, deshalb sorry, wenn schon bekannt, aber der Text hier triffts echt mal:
http://de.eurosport.yahoo.com/07042008/73/bundesliga-brueckners-breitseite-gespielte-empoerung.html
Absolut !!! Genau so ist es, gespielte Empörung. Und von italienischen Verhältnissen sind wir Lichtjahre entfernt.
HeinzGründel schrieb:
Oh Oh, da kommt Ärger.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,545647,00.html
Eine Frage hätte ich noch an den Autor.
Lasche Eingangskontrollen . Aha. Die Fanszenen sind gut organisiert. Es ist ein leichtes Pyro an den Tagen zuvor im Wald zu deponieren. Wie soll das denn verhindert werden.
Am besten ich verlängere jetzt mein Pay Tv Abo.
ich heisse die ganze sache auf keinen fall gut von den franken, aber der ganze artikel ist so reisserisch und krass überzogen, obwohl ich den spiegel jeden montag lese. schade das sogar sie so übertreiben.
das sind immer die schlimmsten konsequenzen...
@totehose,
da hast du auf jeden fall recht. das war einfach nur provokation von den nürnbergern. fast schon ala "wir steigen eh ab, dann können wir auch nochmal durch jedes stadion ziehen und richtig abfahren"
auch interessant: roth nahm das mikro um sie zu beruhigen, das hat sofort gewirkt. gute sache.
man weiß das die nürnberger guten support abliefern, aber das die schwelle dann so übertreten wurde hätte ich nicht erwartet. naja es sind ja immer nur einzelne die da böllern. aber trotzdem hatte ich nicht den anschein das der rest des mobs die ganze sache scheisse findet. nach jedem böller haben die lauter gefeiert.
mich regts am meisten auf das die auch noch mit 3 punkten belohnt wurden.
ich glaube es zwar nicht, aber vielleicht statuiert der dfb ein exempel an den nürnbergern und es kommt zum punktabzug.
wenn man nach den sachen in Stuttgart und dann heute weiter "nur" geldstrafen verteilt, hört das nie auf.
solang nix auf spielfeld fliegt find ichs ja nicht schlimm. böller sind fies, wenn ich mein gehör dadurch verlieren würde, würde ich amok laufen. ich bin drauf angewiesen.
naja.
lieber hät ich in LEV verloren und heute gewonnen.
da hast du auf jeden fall recht. das war einfach nur provokation von den nürnbergern. fast schon ala "wir steigen eh ab, dann können wir auch nochmal durch jedes stadion ziehen und richtig abfahren"
auch interessant: roth nahm das mikro um sie zu beruhigen, das hat sofort gewirkt. gute sache.
man weiß das die nürnberger guten support abliefern, aber das die schwelle dann so übertreten wurde hätte ich nicht erwartet. naja es sind ja immer nur einzelne die da böllern. aber trotzdem hatte ich nicht den anschein das der rest des mobs die ganze sache scheisse findet. nach jedem böller haben die lauter gefeiert.
mich regts am meisten auf das die auch noch mit 3 punkten belohnt wurden.
ich glaube es zwar nicht, aber vielleicht statuiert der dfb ein exempel an den nürnbergern und es kommt zum punktabzug.
wenn man nach den sachen in Stuttgart und dann heute weiter "nur" geldstrafen verteilt, hört das nie auf.
solang nix auf spielfeld fliegt find ichs ja nicht schlimm. böller sind fies, wenn ich mein gehör dadurch verlieren würde, würde ich amok laufen. ich bin drauf angewiesen.
naja.
lieber hät ich in LEV verloren und heute gewonnen.
haben dann aber auch gleich ein kräftiges "ihr seit so lächerlich" zu hören bekommen.