
Südattila
5171
MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:Er wieder.WuerzburgerAdler schrieb:
Keine Ahnung
stimmt
ne, ernsthaft. Prandelli sagte, sein Ziel war, den Ball in der Mitte zu belassen. Und da hat ihm Löw mit seiner Aufstellung genau in die Karten gespielt. Perfekt gelaufen.
Stimmt leider. Löw hat sich total verzockt und danach nicht einmal die Eier gehabt, es zuzugeben. Aber hauptsache er hat Jobgarantie und Rückendeckung durch den DFB.
Schade dass Sammer zu den Bayern ist. So einen bräuchten wir als Trainer, nicht Loser Jogi!
Morphium schrieb:
Weil im frz. Verband die Leute Eier besitzen, was den Versagern beim deutschen Kuschel-Bund völlig abgeht. Die werden Blanc schon die Meinung gegeigt haben, ohne Grund tritt der nicht ab.
Die Bundesliga Vereine leisten Toparbeit, sie produzieren Toptalente und der Versager Löw kann daraus nichts basteln. Ribbeck und Völler hätten mit diesem Spielermaterial nicht schlechter abgeschnitten.
Der Löw war bei seinen früheren Stationen nicht der grosse Renner, der Typ bekommt hier von der Öffentlichkeit zu viel Zucker in den Hintern geblasen.
Wir brauchen auf und neben dem Platz Typen wie Sammer. Diese Boygroup Shice kotzt einfach nur noch an. Die sind doch mehr mit ihren Frauen und Kopfhörern beschäftigt als mit Fussball.
Word!
Der Schweinsteiger macht doch u.a. auch Werbung für Deos, oder?
Hab da schon einen prima Slogan:
"Na, auch mal wie so ein richtiger Loser riechen?"
Ich sehe für den ein ganz schweres Jahr kommen. Nachdem er die letzten zwei Jahre seiner Form hinterher gelaufen ist, was - unerklärlicherweise - von allen Beteiligten schöngeredet worden ist, ist spätestens jetzt nach seinem peinlichen Auftritt gegen Italien die Katze aus dem Sack. Mal schauen, wie lange der noch seinen Stammplatz bei den Bayern hat.
Hab da schon einen prima Slogan:
"Na, auch mal wie so ein richtiger Loser riechen?"
Ich sehe für den ein ganz schweres Jahr kommen. Nachdem er die letzten zwei Jahre seiner Form hinterher gelaufen ist, was - unerklärlicherweise - von allen Beteiligten schöngeredet worden ist, ist spätestens jetzt nach seinem peinlichen Auftritt gegen Italien die Katze aus dem Sack. Mal schauen, wie lange der noch seinen Stammplatz bei den Bayern hat.
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht eine Mischung aus beidem. Von daher muss auch die Frage gestattet sein, ob Löw noch der richtige Trainer ist.
Wenn er Eier in der Hose hätte, würde er freiwillig seinen Stuhl räumen.
Das macht der nie, die Schönrederei geht schon wieder los:
"Löw: Wir sind alle erstmal enttäuscht, ich werde dieses Turnier aber insgesamt positiv bewerten. Nach einem Spiel gibt es keinen Grund, alles in Frage zu stellen. Das Auftreten der Mannschaft war insgesamt gut, der Umgang war untereinander immer in Ordnung, man hat immer gespürt, wir wollen ins Finale.
Frage: Wie sehen Sie nach dem Ausscheiden Ihre persönliche Zukunft?
Löw: Grundsätzlich gibt es eines zu sagen: Wir hatten zwei hervorragende Jahre, 15 Pflichtspiele in Folge gewonnen. Wir haben gegen unheimlich starke Italiener verloren. Das ist die jüngste Mannschaft, sie hat trotzdem ein sehr gutes Turnier gespielt. Wir waren in einer starken Gruppe, haben alle Spiele gewonnen und das Viertelfinale. Die Mannschaft ist jung, sie wird diese Niederlage verarbeiten und sich weiterentwickeln."
(Quelle: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/artikel_579551.html)
Basaltkopp schrieb:
Das Spiel gestern hat gezeigt, dass niemand da ist, der Führungsqualitäten hat. Weder ein Lahm, noch ein Schweinsteiger -der mit Abstand schlechteste aller sog. Leader- und auch kein Özil. Allenfalls Khedira wusste halbwegs zu gefallen und hat Willen und Biss gezeigt. Zu wenig für Italien!
Habe gerade dasselbe geschrieben, insbesondere zu Lahm und Schweinsteiger.
Die Frage ist nur, gibt es in Deutschland keine solche "Typen" im Fussball, oder will Löw solche Anführer (evtl. wie Ballack einer war zu guten Zeiten) nicht im Team haben, um die Harmonie nicht zu stören?
Haefe schrieb:
Alleine das zweite Tor zeigt schon, dass es der Mannschaft gestern an Geduld und Cleverness fehlte. Das war zuweilen kopflos und wird auf höchstem Niveau gnadenlos bestraft. Nicht mehr und nicht weniger.
Geduld und Cleverness - und der richtigen Einstellung! Wie 2008 und 2010 gegen Spanien wird sich zu schnell in die Hosen gemacht und das Spiel zerfällt, wenn die Mannschaft nicht früh in Führung geht oder - Gott bewahre - in einen Rückstand gerät.
Sich da rauszukämpfen, das können die Deutschen nicht.
Dass Löw seit über 4 Jahren nicht geschafft hat, diese Schwäche abzubauen, kreide ich ihm an.
Aber vielleicht fehlt es der Mannschaft auch an Typen, die bei einem Rückstand in die Hände spucken und sagen, so, jetzt erst recht. Lahm und Schweinsteiger taugen nicht als Anführer, der eine zu ruhig, der andere zu schlecht.
Siegestaumel schrieb:Südattila schrieb:
Irgendwie wünsche ich mir einen Trainer wie Bertie Vogts zurück. Ungeliebt, kritisiert, antiquiert - aber wenigstens gabs 1996 den EM Titel mit ihm.
Genau. Der wüsste wenigstens einen Sündenbock. Den Vogts zurückwünschen Wie verzweifelt muss man dafür sein.
Tja, der Ära Klinsmann/Löw hat er etwas voraus - Titel.
DirtyHarry1980 schrieb:MrBoccia schrieb:DirtyHarry1980 schrieb:AquilaFrancoforte schrieb:
Eine Genugtuung gegenüber allen Leuten (Medien,Bekannten und Kollegen - vorallem deutsche) die immer gegen uns sind. Damit meine ich nicht alle, jedoch die meisten...
Da habt "Ihr" den Salat - erst die große "Fresse" und nun nichts mehr als Frust und Tränen...Ich gehe morgen mit einem Riesenlachen in die Firma. Will gar nicht schlafen gehen, um diesen Moment möglichst lange zu genießen...
Wenn dir die Leute (Medien,Bekannten und Kollegen - vorallem Deutsche) eine zu grosse Fresse haben, buch dir doch ein Flug nach Hause, dann brauchste das auch nicht mehr ertragen! Trottel!
Deutschland den Deutschen. oder?
Wundert mich nicht das so ein dämlicher Kommentar gerade von dir kommt!
Ich frage mich was die Leute erwarten!? Der gleichen Meinung wäre ich übrigens auch wenn nen Deutscher sich in England, Italien etc. beschweren würde was doch die Presse dort für ne grosse Fresse hat und keiner der Engländer/Italiener/Freunde und Bekannte zu den Deutschen hält und auf grosser Spur fährt.
Da ich übrigens Engländer bin, ist nichts mit Deutschland den Deutschen, sorry! Zeigt aber nur was du für Probleme hast.
Über die Probleme des Boccias kann ich zwar nichts sagen, weil ich den nicht kenne, aber stimme dir sonst uneingeschränkt zu.
Wer sich allen Ernstes bei einem Halbfinale(!) beschwert, dass die einheimische Presse für die eigene Mannschaft trommelt, sollte mal einen Realitätscheck machen. Der lebt nämlich anscheinend in einer ganz eigenen Paralleldimension.
So eine Scheixxe aber auch.. bin immer noch ganz fertig. Irgendwie wünsche ich mir einen Trainer wie Bertie Vogts zurück. Ungeliebt, kritisiert, antiquiert - aber wenigstens gabs 1996 den EM Titel mit ihm.
Und die deutsche Mannschaft braucht einen Leader, eine Drecksau die mal dazwischenhaut. Und keinen braven Bubi wie Lahm als Kapitän oder einen Schweinsteiger, der unerklärlicherweise dauernd spielen darf, obwohl er seiner Form schon seit zwei Jahren hinterher rennt.
Mann mann mann... hoffentlich gewinnt jetzt wenigstens Italien das Finale, den spanischen Langweilerfußball kann ich nicht mehr sehen!
Und die deutsche Mannschaft braucht einen Leader, eine Drecksau die mal dazwischenhaut. Und keinen braven Bubi wie Lahm als Kapitän oder einen Schweinsteiger, der unerklärlicherweise dauernd spielen darf, obwohl er seiner Form schon seit zwei Jahren hinterher rennt.
Mann mann mann... hoffentlich gewinnt jetzt wenigstens Italien das Finale, den spanischen Langweilerfußball kann ich nicht mehr sehen!
Hummels vs Mertesacker ist wie die Wahl zwischen Pest und Cholera oder Patzer-Mats und Schnarch-Per.
Wenn man sich entscheiden muss, hat für mich wegen der Erfahrung der Schnarcher den Vorzug. Hummels hat unter Druck andauernd gepatzt, den kannst du bei so einem Turnier höchstens als back-up gebrauchen.
Boateng macht mir auch Sorgen, der ist immer für ein dummes Foul gut.
Und Schweinsteiger? Läuft bzw. humpelt seiner Form seit zwei Jahren hinterher, das wird jetzt schonungslos offengelegt. Götze ist allerdings auch kein Ersatz, der hat doch kaum Praxis gesammelt seit seiner Verletzung.
Klose gebe ich klar den Vorzug vor dem Chancentod, auch wenn Klose gerade erst wieder fit wird.
Die größte Schwäche der deutschen UElf ist die Abwehr. Wenn man es schafft, die maximal zu entlasten, stehen die Chancen gut für den nächsten Titel seit 1996.
Wenn man sich entscheiden muss, hat für mich wegen der Erfahrung der Schnarcher den Vorzug. Hummels hat unter Druck andauernd gepatzt, den kannst du bei so einem Turnier höchstens als back-up gebrauchen.
Boateng macht mir auch Sorgen, der ist immer für ein dummes Foul gut.
Und Schweinsteiger? Läuft bzw. humpelt seiner Form seit zwei Jahren hinterher, das wird jetzt schonungslos offengelegt. Götze ist allerdings auch kein Ersatz, der hat doch kaum Praxis gesammelt seit seiner Verletzung.
Klose gebe ich klar den Vorzug vor dem Chancentod, auch wenn Klose gerade erst wieder fit wird.
Die größte Schwäche der deutschen UElf ist die Abwehr. Wenn man es schafft, die maximal zu entlasten, stehen die Chancen gut für den nächsten Titel seit 1996.
Gerade im oben verlinkten Artikel gelesen:
"Problem 1: Ochs verdient in Wolfsburg über zwei Millionen im Jahr, hat noch Vertrag bis 2015! Für 96 müsste er auf Gehalt verzichten."
Sauber, sauber Herr Ochs, dann ist die Fußballer Rente ja gesichert, so wie beim Albert damals auch. Der Magath hat ein Herz für notleidende Frankfurter, wenigstens kurzfristig. Später merkt er dann, welche Graupen er eingekauft hat und das Tischtuch ist zerschnitten (A.Streit: "„Magath ist unterste Schublade. Ich hoffe, ich sehe ihn nie wieder.“) aber dann ist der tolle Vertrag ja schon am Laufen.
"Problem 1: Ochs verdient in Wolfsburg über zwei Millionen im Jahr, hat noch Vertrag bis 2015! Für 96 müsste er auf Gehalt verzichten."
Sauber, sauber Herr Ochs, dann ist die Fußballer Rente ja gesichert, so wie beim Albert damals auch. Der Magath hat ein Herz für notleidende Frankfurter, wenigstens kurzfristig. Später merkt er dann, welche Graupen er eingekauft hat und das Tischtuch ist zerschnitten (A.Streit: "„Magath ist unterste Schublade. Ich hoffe, ich sehe ihn nie wieder.“) aber dann ist der tolle Vertrag ja schon am Laufen.
DBecki schrieb:ltobias schrieb:DBecki schrieb:KronbergerAdler schrieb:ltobias schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ltobias schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ltobias schrieb:Pezking schrieb:
Eigentlich hat Ochs nicht das Zeug zum Nationalspieler. Zumindest in Deutschland.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass er zeitweise eine Nominierung nicht weniger verdient gehabt hätte, als ein Beck oder Weis.
Eine Einladung hätte er damals schon mal verdient gehabt.
Verstehe eh nicht was alle gegen Ochs haben. Seine Interviews fand ich auch nicht toll. Aber ich habe z.Bsp. auch Dank ihm mal wieder Uefa Cup in Frankfurt gesehen. Aber so etwas vergessen viele.
Was hat er gemacht?
Häh?
Wie bitte, heißt das.
Ich wollte wissen, was P. Ochs gemacht hat, damit du wieder mal UEFA-Cup in Frankfurt sehen konntest. Das, was so viele wieder vergessen haben.
Ach so.
Er war ein Teil der Mannschaft 2005/06 die uns ins DFB-Pokal Finale und damit in den UEFA Cup brachten.
Abgesehen von 10 Anderen...
...von denen aber keiner mitten im Abstiegskampf mit einem direkten Konkurrenten verhandelte und dort noch vor Saisonende unterschrieb.
Damit hat er alles, was er sich hier mit den Händen aufgebaut hat direkt mit dem (_._) wieder eingerissen.
Also wenn ich mich Recht erinnere, war das ein Vorteil. So bekamen wir 3 Mio Euro Ablöse für ihn. Bei einem Abstieg wäre es weniger gewesen.
Stimmt. 3 Mio. Ablöse und den Abstieg, der uns bekanntlich 11 Mio. kostete. Unglaublich, wie Du diese Unruhe, die er mitten im Abstiegskampf zusätzlich noch in die Mannschaft brachte noch schön zu reden versuchst (ganz abgesehen von seiner eigenen Leistung, immer mit den Gedanken im Hinterkopf entweder Abstieg mit der Eintracht, dafür nächste Saison erstklassig mit Wolfsburg oder Klassenerhalt mit der SGE, dafür möglicherweise nächste Saison 2. Liga mit WOB...).
Ausnahmsweise mal mit DBecki völlig einer Meinung.
Ich habe so einen Hals auf Ochs - unseren damaligen Kapitän! - der am Ende, als der Abstieg besiegelt war, vor den Kameras mit einem dümmlichen halben Grinsen meinte, es sei wohl "im letzten halben Jahr alles zu brav gewesen in der Mannschaft".
Ja hallo, Herr Ochs, und wer wäre denn da in der Pflicht gewesen, mal dazwischen zu hauen, wenn nicht der Käptn? Aber der war ja in Gedanken schon bei seinem neuen Verein!
Danke für nichts, du elender Söldner, und recht geschieht es dir!
lt.commander schrieb:
Gomez diesen anti Typ, wuah kann ich nicht ab. Seine vollbescheuerte Gestik, sein Face auf dem Platz und dazu die x fachen Dinger die er gerade in den letzten 6 Spielen versemmelt hat, sind Horror.
Hätte der seinen Allerwertesten bewegt, wäre Bayern Champ League Sieger und wir hätten 8 top motivierte Spieler mehr bei der EM. Stattdessen dackelt er grinsend über den Platz.
Klose reisst sich den Hintern auf und macht auch diese Willensdinger. Er schafft Freiräume für Spieler wie Müller, die Gomez ob seiner Rumsteherei zumacht, Klose tropft auch mal die Bälle, die Polenpaule dann aus 2. Reihe draufhämmert, während Gomez die Dinger aussichtslos stehend selbst vergomezt und dann zum Himmel grinsend mit gespreizten Fingerchen abdreht. Vor allem holt Klose auch mal ein paar Bälle zurück, wo ein Gomez nicht einmal hinsieht.
Wir werden Gomez bei der EM nicht so oft anschiessen können, daß er seine Torquote wie in München hält. Bei Klose hat es immer geklappt, es wird auch diesmal klappen.
WORD!
Klar macht Gomez seine Tore. Aber er braucht leider für ein Tor immer erst 3-4 100% Chancen, die er vorher versemmelt. Und das kannst du dir bei einer EM nicht leisten.
So eine Jobgarantie wie der Löw hat hier noch kein Trainer gehabt trotz NULL Titel seit vier Turnieren, wenn man 2006 mitzählt. Und so selbstgefällig und zu keiner Selbstkritik fähig kam auch noch kaum einer daher.
Ich wiederhole mich gerne - sogar ein Berti Vogts hat einen EM Titel geholt und ein Rudi Völler wurde mit deutlich schlechteren Spielern Vize Weltmeister.
Und dank Löw, dem Versager, sind wir raus - wegen einer eindeutig falschen Aufstellung. Und er hat nicht einmal die Eier, das zuzugeben.
Stimme MrBoccia bei der ganzen Diskussion voll und ganz zu. Löw hatte jahrelang Zeit, sein Team zu formen, davor wurde von ihm sogar der Titel als Ziel ausgegeben - und was ist passiert? Halbfinale raus, versagt! Also bitte auch Löw raus und nächster ran!
Sonst spielen wir für die WM 2014 bestimmt wieder eine ganz tolle Qualifikation und eine prima Vorrunde und fliegen beim ersten ernsten Gegner wieder raus. Nein danke.
Und wer hier ernsthaft Podolski verteidigt wie double-pi, über den kann ich nur lachen. Der war die größte Pfeife des Turniers neben Schweinsteiger, wobei nur letzterer eine Entschuldigung aufgrund Verletzungen hatte. Poldi dagegen kann einfach nix und jeder wusste es vorher, nur der Jogi nicht.