
Superadler76
2163
Das stimmt! Aber auch Meinungsmache seriöser Journalisten sollte zumindest auf Fakten basieren, wie man diese dann interprätiert... Isch kann misch grad escht net beruhigen...
Was erlaube Reiner Franzke??? Aus seinem Kicker Kommentar: "Warum sollen Bayern München, Schalke 04 oder Borussia Dortmund bestraft werden wegen Vereinen wie zum Beispiel Köln und Frankfurt, die einen wachsenden Teil ihrer Stehplatzbesucher nicht in den Griff bekommen?" Gehts noch? Hat dieser Ochse das Pokalfinale nicht gesehen oder nahezu jeden CL Auftritt der Bazis mit Pyroshow in dieser Saison? Kaputtgetretene Scheiben im Doofmunder Gästeblock in Gelsenkirchen?? Offene Drohungen der Gazpromskis gegen Albert Streit damals! Und, und, und... Ich bin gerade so unglaublich sauer! Was ist das nur für eine billige Meinungsmache?? Man sollte auch in einem Kommentar ein gewisses Maß an Objektivität wahren. Schäm Dich in Grund und Boden Kicker!!!
Naja, genauso viel Bedarf wie für einen Backup für Jung! Baumjohann wäre dann Backup/Konkurrent für Meier. Außerdem kann er auch über die Seite kommen. Ich finde Baumjohann wäre ein hervorragender Transfer!
Mann, mann, mann, was für eine Diskussion?!?! Es sind noch vier Spiele und der Verein, den wir alle lieben, steht kurz vor dem Aufstieg in die erste Liga! Da kann es doch einfach nur eins geben: den Gegner 90 Minuten lang auspfeifen und die eigenen Jungs 90 Minuten lang anfeuern, und zwar so lange bis die scheiß Stimme weg und der Sieg unser ist!!! Ob die Mannschaft hätte besser, schneller, kreativer, leidenschaftlicher etc. spielen müssen und wer gut gespielt hat oder unter seinen Möglichkeiten blieb, das können wir doch dann NACH dem Spiel beim Walter, im Black&White, in der Kneipe in Alt-Sachs oder wo auch immer diskutieren!
In diesem Sinne: Auf gehts SGE, wir für die Mannschaft und die Mannschaft für uns!!!
In diesem Sinne: Auf gehts SGE, wir für die Mannschaft und die Mannschaft für uns!!!
Also für diejenigen, die nach Berlin kommen, aber keine Karte haben:
Der EFC Adler Berlin schaut die Spiele der SGE im Café Royal in der Rotherstraße 1 in Friedrichshain! Dort gibt es Äppelwoi vom Fass, Handkäs und Mispelsche! Und die Stimmung ist immer bombastisch!
Gruß aus Berlin
PS: Das kleine gemütliche Ding in der Husemannstraße am Prenzlberg gibt es auch noch, kann aber mitm Royal net mithalte
Der EFC Adler Berlin schaut die Spiele der SGE im Café Royal in der Rotherstraße 1 in Friedrichshain! Dort gibt es Äppelwoi vom Fass, Handkäs und Mispelsche! Und die Stimmung ist immer bombastisch!
Gruß aus Berlin
PS: Das kleine gemütliche Ding in der Husemannstraße am Prenzlberg gibt es auch noch, kann aber mitm Royal net mithalte
Oh mann, diese ganzen Forums- und Internetexpertenhier !!! Wer am Sonntag in Rostock in der Kurve stand und 90 Minuten mit geschriehen und gesungen hat, der weiß, was Zusammenhalt einer Kurve und EINTRACHT bedeutet! Mein Gott, in fast allen Szenen wird dieses Jahr verstärkt gezündelt, und zwar aus Protest gegen die starre Haltung und die Verarsche des DFB! 14 Tage vor einem Spiel die Auswärtsfans aussperren, Leute, die bereits Busse und Züge und Flüge gebucht haben, darüber solltet Ihr Euch aufregen und den DFB und unseren lieben sich davor verbeugenden Vorstand mit Protestbriefen zumüllen, anstatt hier rumzuheulen!!! SGE
larouso, wir schaffen das!
Danke Bernie! Hab ich zu spät gesehen... also gehst du davon aus, dass es rostock auf keinen Fall trifft? Was wenn der Vorstand morgen entscheided, dass Rostock am besten wäre und dem Antrag direkt zustimmt? Oder kriegen die ein Urteil einfach organisatorisch diese Woche nicht mehr hin?
Gruß aus Berlin (für uns wären beide Spiele kacke!)
Gruß aus Berlin (für uns wären beide Spiele kacke!)
Auf www.sge4ever.de steht folgendes:
Auswärtsspielsperre
von Stefan R. - 07.03.2012 um 15:25:55 | Profis
Der DFB-Kontrollausschuss hat heute Mittag Eintracht Frankfurt mitgeteilt, beim DFB-Sportgericht zu beantragen, Eintracht Frankfurt wegen der Vorkommnisse im Rahmen des Zweitligaspiels bei Fortuna Düsseldorf mit einem Ausschluss seiner Anhänger im Rahmen desjenigen Auswärtsspiels zu belegen („Auswärtsspielsperre“), das auf die Rechtskraft des endgültigen Urteils folgt.
Der Vorstand wird das weitere Vorgehen bis morgen Mittag festlegen.
Quelle: Eintracht Frankfurt Fußball AG
D.h. - falls die Meldung stimmt - es könnte Rostock werden, wenn die SGE gleich akzeptiert, oder Union wenn sie in Berufung geht und erst nach Sonntag entschieden wird... Oh mann, was für ein sch...
Auswärtsspielsperre
von Stefan R. - 07.03.2012 um 15:25:55 | Profis
Der DFB-Kontrollausschuss hat heute Mittag Eintracht Frankfurt mitgeteilt, beim DFB-Sportgericht zu beantragen, Eintracht Frankfurt wegen der Vorkommnisse im Rahmen des Zweitligaspiels bei Fortuna Düsseldorf mit einem Ausschluss seiner Anhänger im Rahmen desjenigen Auswärtsspiels zu belegen („Auswärtsspielsperre“), das auf die Rechtskraft des endgültigen Urteils folgt.
Der Vorstand wird das weitere Vorgehen bis morgen Mittag festlegen.
Quelle: Eintracht Frankfurt Fußball AG
D.h. - falls die Meldung stimmt - es könnte Rostock werden, wenn die SGE gleich akzeptiert, oder Union wenn sie in Berufung geht und erst nach Sonntag entschieden wird... Oh mann, was für ein sch...
Du hast Recht Thorsten, aus dem Sitzplatzbereich kamen beim 2. Bengalo einige Pfiffe! Diese Reaktion finde ich auch vollkommen ok, jeder in der Kurve soll seine Meinung deutlich sagen können! Darüberhinaus wünsche ich mir aber einen inhaltlichen und offenen Diskurs mit den "Verursachern" und kein Denunziantentum a la "dann Fotografier ich sie und zeig sie an"! Wie arm ist das denn??? Wenn ich sowas lese, schäme ich mich, den gleichen Schal zu tragen, wie derjenige, der so eine Aussage tätigt!
Entweder wir sind eine Eintracht, dann sollten wir mit Leuten reden, die Dinge tun, die uns nicht gefallen uns aber keinen Runterholen, wenn der Verein gegen seine Fans, die ihn treu unterstützen vorgeht!!! Klar wünsche ich mir auch keine Strafen für unsere SGE! Allerding kann ich auch Leute verstehen, die sich nicht alles gefallen lassen wollen.
Und zum Argument, es ist halt verboten: Schon mal was von zivilem Ungehorsam gehört??? Und was passiert, wenn Menschen immer mehr an den Rand unserer Gesellschaft gedrängt werden, sieht man ja gerade in England. Nur mal als ganz kleine Anekdote vom Sonntag: wir sind, nachdem die Frankfurter Busse anbgefahren waren, mit 10 (!!!) Leuten aus Berlin zur Straßenbahn gelaufen, um zum HBF zu fahren. Die Polizei hat unser Einsteigen verhindert und uns einen eigenen Bus mit Polizeieskorte zur Verfügung gestellet.
Sorry, ich wusste nicht mehr, ob ich schallend lachen oder einfach nur weinen sollte. Aber manche Leute macht sowas auch einfach nur wütend, falls Du verstehst, was ich meine...
Entweder wir sind eine Eintracht, dann sollten wir mit Leuten reden, die Dinge tun, die uns nicht gefallen uns aber keinen Runterholen, wenn der Verein gegen seine Fans, die ihn treu unterstützen vorgeht!!! Klar wünsche ich mir auch keine Strafen für unsere SGE! Allerding kann ich auch Leute verstehen, die sich nicht alles gefallen lassen wollen.
Und zum Argument, es ist halt verboten: Schon mal was von zivilem Ungehorsam gehört??? Und was passiert, wenn Menschen immer mehr an den Rand unserer Gesellschaft gedrängt werden, sieht man ja gerade in England. Nur mal als ganz kleine Anekdote vom Sonntag: wir sind, nachdem die Frankfurter Busse anbgefahren waren, mit 10 (!!!) Leuten aus Berlin zur Straßenbahn gelaufen, um zum HBF zu fahren. Die Polizei hat unser Einsteigen verhindert und uns einen eigenen Bus mit Polizeieskorte zur Verfügung gestellet.
Sorry, ich wusste nicht mehr, ob ich schallend lachen oder einfach nur weinen sollte. Aber manche Leute macht sowas auch einfach nur wütend, falls Du verstehst, was ich meine...
Mein Gott, wie Ihr Euch jetzt alle hier freut, das ENDLICH ein Eintracht-Fan in Regress genommen wird! Ist das widerlich!!! Und das von lauter Leuten, die entweder gar nicht im Stadion auftauchen oder nicht den ***** in der Hose haben, ihren Standpunkt gegenüber den Jungs selbst zu vertreten! Dieses Forum ist (zu einem großen Teil) so lächerlich, dass ich es gar nicht ausdrücken kann!
Superadler76
PS: Der Support in Braunschweig war sowas von geil, und die Leute, die daran ihren Anteil hatten, sind für mich EINTRACHT, nicht irgendwelche Forumsdummbabbler, ich habe fertig!
Superadler76
PS: Der Support in Braunschweig war sowas von geil, und die Leute, die daran ihren Anteil hatten, sind für mich EINTRACHT, nicht irgendwelche Forumsdummbabbler, ich habe fertig!
Dieses Forum... Wie ich diese Kommentare ohne jegliche Argumentation liebe...
Also: Schwegler ist sicher kein schlechter Kicker, aber es gibt Gründe, warum er sich bei Leverkusen nicht durchgesetzt hat! Mich persönlich hat er in der Rückrunde total enttäuscht, null Leaderqualitäten, nur mit sich selbst beschäftigt! Grundsätzlich würde ich ihn auch gerne behalten, aber wir haben auf seiner Position ein Überangebot und nächstes Jahr geht er zu 90%, und dann für nothing!
Rechts brauchen wir dagegen dringend jemand und da ist Pitroipa für mich einer der besseren in der Bundesliga. Zumindest mit Ochs (der jetzt unglaubliche 3,5 Mios bei VW bekommt) kann er es da m.E. locker aufnehmen.
Versteht mich net falsch, ich respektiere jeden (Ex-)Adler, ob er nun Schwegler, Ochs oder wie auch immer heißt. Das ist eine rein sportliche Einschätzung von mir...
Also: Schwegler ist sicher kein schlechter Kicker, aber es gibt Gründe, warum er sich bei Leverkusen nicht durchgesetzt hat! Mich persönlich hat er in der Rückrunde total enttäuscht, null Leaderqualitäten, nur mit sich selbst beschäftigt! Grundsätzlich würde ich ihn auch gerne behalten, aber wir haben auf seiner Position ein Überangebot und nächstes Jahr geht er zu 90%, und dann für nothing!
Rechts brauchen wir dagegen dringend jemand und da ist Pitroipa für mich einer der besseren in der Bundesliga. Zumindest mit Ochs (der jetzt unglaubliche 3,5 Mios bei VW bekommt) kann er es da m.E. locker aufnehmen.
Versteht mich net falsch, ich respektiere jeden (Ex-)Adler, ob er nun Schwegler, Ochs oder wie auch immer heißt. Das ist eine rein sportliche Einschätzung von mir...
Schwegler hat noch ein Jahr Vertrag, möchte jedoch laut diverser Medienberichte gerne in die erste Liga wechseln und der HSV war bereits als Abnehmer im Gespräch.
Pitroipa steht beim HSV auf der Verkaufsliste, Veh hat ihn bereits trainiert und sollte bei Vorlage eines guten Konzepts in der Lage sein, ihm einen Wechsel schmackhaft zu machen.
Die Eintracht hat neben Schwegler mit Lehmann, Rode und Clark drei weitere, für die zweite Liga überdurchschnittliche 6er. Dagegen klafft im rechten offensiven Mittelfeld momentan noch eine große Lücke! (da "uns Sonny" ja leider noch ne Weile ausfallen wird)
Bin ich der einzige, der findet, dass sich dieses Tauschgeschäft quasi aufdrängt???
Gruß Superadler76
Pitroipa steht beim HSV auf der Verkaufsliste, Veh hat ihn bereits trainiert und sollte bei Vorlage eines guten Konzepts in der Lage sein, ihm einen Wechsel schmackhaft zu machen.
Die Eintracht hat neben Schwegler mit Lehmann, Rode und Clark drei weitere, für die zweite Liga überdurchschnittliche 6er. Dagegen klafft im rechten offensiven Mittelfeld momentan noch eine große Lücke! (da "uns Sonny" ja leider noch ne Weile ausfallen wird)
Bin ich der einzige, der findet, dass sich dieses Tauschgeschäft quasi aufdrängt???
Gruß Superadler76
Sorry, aber ist das wirklich Dein Ernst???
Ich denke wir Fans haben zwar wirklich allen Grund über die Spieler (insbesondere unseren Kapitän), den Vorstand und den Saisonverlauf mehr als enttäuscht zu sein.
Aber: Wenn wir jetzt in diesem alles oder nichts Spiel für UNSEREN VEREIN nicht 90 Minuten lang brüllen, schreien, singen und die Stimmung der Saison entfachen, dann haben auch wir den Klassenerhalt nicht verdient!
Insofern finde ich den Aufruf unserer Ultras verdammt geil: Lasst uns den Spielern zeigen, dass WIR Eintracht Frankfurt sind! Wir machen das weder für Ochs, noch für Altintop oder für Bruchhagen, sondern für unsere geliebte SGE.
Auf gehts Leude, 90 Minuten Vollgas! Deshalb gibts von mir ne 10!!!
Ich denke wir Fans haben zwar wirklich allen Grund über die Spieler (insbesondere unseren Kapitän), den Vorstand und den Saisonverlauf mehr als enttäuscht zu sein.
Aber: Wenn wir jetzt in diesem alles oder nichts Spiel für UNSEREN VEREIN nicht 90 Minuten lang brüllen, schreien, singen und die Stimmung der Saison entfachen, dann haben auch wir den Klassenerhalt nicht verdient!
Insofern finde ich den Aufruf unserer Ultras verdammt geil: Lasst uns den Spielern zeigen, dass WIR Eintracht Frankfurt sind! Wir machen das weder für Ochs, noch für Altintop oder für Bruchhagen, sondern für unsere geliebte SGE.
Auf gehts Leude, 90 Minuten Vollgas! Deshalb gibts von mir ne 10!!!
Gragy-Wagy schrieb:Superadler76 schrieb:
Mir tut es auch weh, dass unsere Fanszene momentan so zerrissen ist. Aber ich kann - auch wenn ich nicht Funkel raus rufe, dagegen aber fast jedes Lied mitsinge - das Gelaber von der zementierten Liga auch nicht mehr hören. Geht es denn nur noch um Geld, lebt der Fußball nicht davon, dass Mannschaften mit kleinerem Budget durch Kreativität, Kampf und Mut den Geldsäcken ein Schnäppchen schlagen? Deswegen lieben wir doch den Fußball, oder nicht?
Diesen Absatz kann glaube ich jeder - auch die, die von Funkels Arbeit überzeugt sind unterschreiben. Der "Korn" kann allerdings nichts dafür, dass er in der Zeitung zitiert wird. Ihm ging es wie schon mehrfach betont nicht um die Frage ob man Kritik anbringt, sondern um das WIE...
Das stimmt schon, aber andererseits ist Kritik eben emotional, vor allem wenn Sie im Stadion und im Rahmen eines Fußballspiels geäußert wird. Und es kann auch keine Art und Weise sein, jede Kritik im Keim zu ersticken und nur Strahlemänner im Stadion haben zu wollen. Das sind MENSCHEN mit Meinungen und Gefühlen. Und vielen von denen hängt die SGE verdammt am herzen, deswegen machen sie sich doch diese Gedanken und deshalb haben sie diese Gefühle.
Ich finde HB und die Medien machen es sich ein wenig einfach, wenn sie Dinge schreiben wie: "Ach diese Unverbesserlichen verstehen einfach nicht, dass mehr für die Eintracht nicht drin ist und das Friedhelm das beste rausholt." Diese Unverbesserlichen waren teilweise schon lange vor Friedhelm und vor Heribert und vor der aktuellen Mannschaft da und sie werden auch danach noch da sein. Sie haben Träume und Wünsche und sie haben ein Recht dazu!
Klar ist Friedhelm ein Mensch! Ich glaube sogar ein ganz sympatischer. Aber durch seine kompromißlose Art und Aussagen wie: "Nur weil die vor 50 jahren mal Meister waren..." macht er sich eben auch nicht nur Freunde. Und diese Leute gehen halt ins Stadion und das teilweise jede verdammte Woche! Und sie kriegen kein Geld dafür sondern sie zahlen nur! Also HB, Medien, Korn, denkt mal drüber nach, dass jede Medaille zwei Seiten hat.
Lieber Korn
erstmal herzlichen Glückwunsch, Du bist jetzt berühmt! Stellvertreter der Eintracht Fans bist Du jedoch nicht, auch wenn Du Dich und viele tausende durch das - zugegen nicht sehr geistreiche Banner - vertreten gefühlt hast! Wessen Meinung Du jedoch ganz hervorragend vertrittst ist die unseres Vorstands und die der Medien, die immer sofort drauanspringen, wenn die bösen Fans wieder was verzapft haben!
Es ist schon sehr seltsam, wenn die gleichen Zeitungen, die vor Wochen noch fehlende Fortschritte bei der Weiterentwicklung der Mannschaft und eine Versacken im Mittelmaß angemahnt haben, plötzlich Funkels Arbeit in den höchsten Tönen loben, nachdem die bösen Fans es gewagt haben, Ihre Meinung zu äußern.
Genauso arm finde ich Leute, die während des Ultra Boykotts ihre Klappe nicht aufbekommen haben, die außerdem die ersten sind, die Funkel raus mitschreien und sich nun über das geschmacklose Banner beschweren. Wenn ich Bruchhagens Aussage: "Wir lassen uns das Hausrecht nicht nehmen" höre, kommt mir das kalte K.... Schon mal was von freier Meinungsäußerung gehört?
Mir tut es auch weh, dass unsere Fanszene momentan so zerrissen ist. Aber ich kann - auch wenn ich nicht Funkel raus rufe, dagegen aber fast jedes Lied mitsinge - das Gelaber von der zementierten Liga auch nicht mehr hören. Geht es denn nur noch um Geld, lebt der Fußball nicht davon, dass Mannschaften mit kleinerem Budget durch Kreativität, Kampf und Mut den Geldsäcken ein Schnäppchen schlagen? Deswegen lieben wir doch den Fußball, oder nicht?
Und darüber hinaus muss ja mal sagen, dass unsere Jungsauch keine Amateurkicker sondern hochbezahlte Bundesligaprofis sind. Also Heribert und Friedhelm: Nicht ständig rumheulen sondern, sondern mutig nach vorne gehen, selbstbewusst sein, auch mal was verrücktes wagen, nur so holt ihr Euch den Respekt (aller) Fans zurück.
Und noch eins zur Fankrise: Solange wir 7.000 Leute in München und 5.000 Leute auswärts in Stuttgart haben, haben wir zumindest keine KRISE. Trotz der Zerrissenheit und teilweisen Unszufriedenheit über Friedhelm, gab es am Samstag (vor allem auch von Stein und den Ultras) gar keinen so schlechten Support gemessen am Spielverlauf, der einfach auch wichtig für die Unterstützung ist (ganz normale "menschliche" Reaktion).
Ich würde mir auch wünschen, dass wir bald wieder alle an einem Strang ziehen, aber noch wichtiger ist mir Meinungsfreiheit und auch Mündigkeit unter den Fans. Sollen doch diejenigen, die meinen es sei angebracht - allen voran DU KORN - doch am Samstag in Stuttgart ein großes Banner mit "SORRY FRIEDHELM, WIR HALTEN ZU DIR!" hochhalten. Ich glaube kaum, dass die Ultras darüber beleidigt wären oder sich misrepräsentiert fühlen würden.
Beste Grüße
Superadler
erstmal herzlichen Glückwunsch, Du bist jetzt berühmt! Stellvertreter der Eintracht Fans bist Du jedoch nicht, auch wenn Du Dich und viele tausende durch das - zugegen nicht sehr geistreiche Banner - vertreten gefühlt hast! Wessen Meinung Du jedoch ganz hervorragend vertrittst ist die unseres Vorstands und die der Medien, die immer sofort drauanspringen, wenn die bösen Fans wieder was verzapft haben!
Es ist schon sehr seltsam, wenn die gleichen Zeitungen, die vor Wochen noch fehlende Fortschritte bei der Weiterentwicklung der Mannschaft und eine Versacken im Mittelmaß angemahnt haben, plötzlich Funkels Arbeit in den höchsten Tönen loben, nachdem die bösen Fans es gewagt haben, Ihre Meinung zu äußern.
Genauso arm finde ich Leute, die während des Ultra Boykotts ihre Klappe nicht aufbekommen haben, die außerdem die ersten sind, die Funkel raus mitschreien und sich nun über das geschmacklose Banner beschweren. Wenn ich Bruchhagens Aussage: "Wir lassen uns das Hausrecht nicht nehmen" höre, kommt mir das kalte K.... Schon mal was von freier Meinungsäußerung gehört?
Mir tut es auch weh, dass unsere Fanszene momentan so zerrissen ist. Aber ich kann - auch wenn ich nicht Funkel raus rufe, dagegen aber fast jedes Lied mitsinge - das Gelaber von der zementierten Liga auch nicht mehr hören. Geht es denn nur noch um Geld, lebt der Fußball nicht davon, dass Mannschaften mit kleinerem Budget durch Kreativität, Kampf und Mut den Geldsäcken ein Schnäppchen schlagen? Deswegen lieben wir doch den Fußball, oder nicht?
Und darüber hinaus muss ja mal sagen, dass unsere Jungsauch keine Amateurkicker sondern hochbezahlte Bundesligaprofis sind. Also Heribert und Friedhelm: Nicht ständig rumheulen sondern, sondern mutig nach vorne gehen, selbstbewusst sein, auch mal was verrücktes wagen, nur so holt ihr Euch den Respekt (aller) Fans zurück.
Und noch eins zur Fankrise: Solange wir 7.000 Leute in München und 5.000 Leute auswärts in Stuttgart haben, haben wir zumindest keine KRISE. Trotz der Zerrissenheit und teilweisen Unszufriedenheit über Friedhelm, gab es am Samstag (vor allem auch von Stein und den Ultras) gar keinen so schlechten Support gemessen am Spielverlauf, der einfach auch wichtig für die Unterstützung ist (ganz normale "menschliche" Reaktion).
Ich würde mir auch wünschen, dass wir bald wieder alle an einem Strang ziehen, aber noch wichtiger ist mir Meinungsfreiheit und auch Mündigkeit unter den Fans. Sollen doch diejenigen, die meinen es sei angebracht - allen voran DU KORN - doch am Samstag in Stuttgart ein großes Banner mit "SORRY FRIEDHELM, WIR HALTEN ZU DIR!" hochhalten. Ich glaube kaum, dass die Ultras darüber beleidigt wären oder sich misrepräsentiert fühlen würden.
Beste Grüße
Superadler
%5Bquote%3DRicardino%5D1.%20Massnahme%0D%0A%0D%0AIch%20w%FCrde%20jeden%20der%20hier%20noch%20mal%20in%20irgendeinem%20Thread%20%22%20PRO%20PYRO%22%20schreibt%20sofort%20Stadionverbot%20erteilen%20und%20dessen%20Profil%20schliessen.%0D%0A%20%5B%2Fquote%5D%0A%0A
Geh nach hause! Ach nee, da biste ja schon. Also geh spazieren...
Geh nach hause! Ach nee, da biste ja schon. Also geh spazieren...
Ich fänd einen Stimmungs- oder Wegbleibeboykott (hab gehört da findet auch ein schönes Spiel in Kassel statt) absolut ok und gerechtfertigt. Es geht um unsere Recht als Fans, basta! Und die Mannschaft wird wegen dieses Boykotts weder das Spiel gegen Schalke verlieren, noch absteigen...
Außerdem gibt es doch so wahnsinnig viele Stimmungskanonen in unseren Reihen, die die Aktion von Karlruhe so sehr verurteilen und die Sanktionen des Vereins so ausdrücklich begrüßen. Diejenigen können am Samstag dann ja mal zeigen, was in Ihnen steckt und die Mannschaft nach vorne peitschen!
Falls sie dies ohne Ultras und andere (mögliche) Boykottler nicht schaffen, dann sind sie genauso arm, wie einige es hier vermuten. Falls die Stimmung trotz eines Boykotts großartig wäre - was ich leider nicht glaube - um so besser! Ich wundere mich sowieso, warum bei Heimspielen leider so oft nur der harte Kern singt und zuviele in der Kurve schweigen, aber das ist ein anderes Thema...
Meine Meinung: wer boykottieren will, sollte dies tun (ich würde es tun, aber ich bin sowieso im Urlaub), wer supporten und richtig Gas geben will, soll das auch machen... Ich sehe darin auch keine Spaltung der Fanszene, sondern lediglich eine ganz natürliche Meinungsäußerung.
Diesen viel beschworene Reinigungsprozess in der Kurve finde ich sowieso schwachsinnig. Natürlich gibt es bei tausenden von Frankfurter Jungs unterschiedliche Meinungen und Strömungen. Diese sollten geäußert werden dürfen, ohne dass derjenige oder die Gruppe verteufelt, ausgegrenzt oder ausgesperrt wird. Und diejenigen, die sich hier so aufblasen sollten sich mal überlegen, dass es u.a. die schlimmen Rauchbombenzünder sind, die jeden Samstag Gas geben ohne Ende und für Fanrechte - die leider mehr und mehr mit Füßen getreten werden - streiten!
Mir persönlich (Achtung Meinung!) sind Leute die Samstag den Verein 90 Minuten lang anfeuern lieber, als diejenigen, die sich hier als Moralapostel aufspielen, aber entweder gar nicht ins Stadion gehen oder dort die Zähne nicht aufkriegen. Aber ich akzeptiere auch andere Meinungen, denn davon lebt unsere Demokratie und Gesellschaftskultur.
Forza SGE
Außerdem gibt es doch so wahnsinnig viele Stimmungskanonen in unseren Reihen, die die Aktion von Karlruhe so sehr verurteilen und die Sanktionen des Vereins so ausdrücklich begrüßen. Diejenigen können am Samstag dann ja mal zeigen, was in Ihnen steckt und die Mannschaft nach vorne peitschen!
Falls sie dies ohne Ultras und andere (mögliche) Boykottler nicht schaffen, dann sind sie genauso arm, wie einige es hier vermuten. Falls die Stimmung trotz eines Boykotts großartig wäre - was ich leider nicht glaube - um so besser! Ich wundere mich sowieso, warum bei Heimspielen leider so oft nur der harte Kern singt und zuviele in der Kurve schweigen, aber das ist ein anderes Thema...
Meine Meinung: wer boykottieren will, sollte dies tun (ich würde es tun, aber ich bin sowieso im Urlaub), wer supporten und richtig Gas geben will, soll das auch machen... Ich sehe darin auch keine Spaltung der Fanszene, sondern lediglich eine ganz natürliche Meinungsäußerung.
Diesen viel beschworene Reinigungsprozess in der Kurve finde ich sowieso schwachsinnig. Natürlich gibt es bei tausenden von Frankfurter Jungs unterschiedliche Meinungen und Strömungen. Diese sollten geäußert werden dürfen, ohne dass derjenige oder die Gruppe verteufelt, ausgegrenzt oder ausgesperrt wird. Und diejenigen, die sich hier so aufblasen sollten sich mal überlegen, dass es u.a. die schlimmen Rauchbombenzünder sind, die jeden Samstag Gas geben ohne Ende und für Fanrechte - die leider mehr und mehr mit Füßen getreten werden - streiten!
Mir persönlich (Achtung Meinung!) sind Leute die Samstag den Verein 90 Minuten lang anfeuern lieber, als diejenigen, die sich hier als Moralapostel aufspielen, aber entweder gar nicht ins Stadion gehen oder dort die Zähne nicht aufkriegen. Aber ich akzeptiere auch andere Meinungen, denn davon lebt unsere Demokratie und Gesellschaftskultur.
Forza SGE
HeinzGründel schrieb:
http://www.sportgericht.de/sportrecht-newstext-6709-.html
Die Instanzgerichte halten sich daran. Der Fall ist nicht zum BGH gegangen
So, die Eintracht ist nicht Gastgeber, also Anspruch aus Zuschauervertrag schon mal weg!
Also ginge es doch nur über Delikt und da fehlen m.E. die Anspruchsvoraussetzungen...
Da die Entscheidung, wie Du bereits richtig bemerkt hast, nicht zum BGH ging, ist sowieso alles offen...
Was ich damit sagen will, ist, dass die sich schon mit den Meinungen ihrer Leser aueinandersetzen. Wer weiß, vielleicht hilft dieser unsägliche Kommentar im Endefekt ja sogar dabei, eine etwas sachlichere Diskussion zum Thema anzustoßen. Allein mir fehlt der Glaube, denn die Meinung der Mainstreammedien scheint ziemlich festzustehen...