>

Tackleberry

17845

#
jazon123 schrieb:
Witzig....


Sorry. Habe Deinen Eröffnungsbeitrag nicht zu Ende gelesen.
Mea Culpa.
#
Real Madrid
#
Allez les bleus!  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hast du Sky Go als Einsatz?


#
Kann mir das bitte jemand übersetzen?  
#
Frankfurter Rundschau
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/hannover-96---eintracht-frankfurt-hand-geben-reicht-nicht,1473446,28908188.html
Hand geben reicht nicht
Eintracht Frankfurt reist mit einem Rucksack voller Probleme zum Auswärtsspiel nach Hannover. Ob Bamba Anderson spielen kann, ist fraglich.
#
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Euch als Trainerstab wollt ich nicht haben lach. Also mal ehrlich.
Was wollt ihr denn? Maoam oder wie?
Schaaf muss mit dem klarkommen was er hat. die vielen ausfälle machen seine Aufgabe noch schwerer als sie jetzt schon ist. wenn alle wieder zurück sind meint ihr es wird dann besser?
Dann geht der ganze kack wieder von vorne los nur auf höherem Niveau.

Das mit den Ausfällen und v.a. mit den qualitativen Abgängen ist in der Tat nicht von der Hand zu weisen.
AdlerVeteran schrieb:
Otsche ist ne ausnahme, Iggy muss 2 Jobs machen und ist überfordert.
Otsche auf die Spur zu kriegen ist eigentlich kein Hexenwerk. dem muss man ne Klare Linie vorgeben dann funzt er auch. Und Schaafs spielsystem  im Spiel die Formation von Offensiv auf Defensiv umzustellen innerhalb eines Spielzuges funzt noch nicht.
Bei Veh gabs nur 4-2-3-1 oder keins. Raute lag den Spielern überhaupt nicht.

Bei Otsche gibts nix auszubessern. Der war defensiv schon immer so. Positiv aufgefallen ist er durch seine Flanken in der einen Hinrunde. Als diese wegfielen, fielen seine Defensivschwächen deutlicher auf, weil er ja sonst nix mehr vorzeigte.
AdlerVeteran schrieb:
Das müssen sie erst lernen. Dann klappts auch mit dem nachbarn.
Schaaf hat zwar den Fussball nicht erfunden, doch wenn keiner das irgendwie inne kriegt wie sollen es denn die spieler reinbekommen?

Naja, war nie so der Veh-Fan, weil er nen Fußball aufzwingen wollte, für den wir das Personal nicht hatten, aber da haste die Handschrift bzw. einen Ansatz davon früher sehen können.
Schaaf meinte, er will ein schnelles Umschaltspiel, weniger Ballbesitz...also ich seh gerade vom Ersteren ziemlich wenig bislang. Und wir sind schon ungefähr drei Monate in der Saison, da kann man schonmal was erwarten.
AdlerVeteran schrieb:
Mit schönspielerei gewinnste nunmal kein Match hat man damals bei Senekowitsch gesehen. Wunderbar anzusehen bis zum Strafraum dann war schluss. die folge nach 7 Niederlagen in folge war ende mit dem Mann.
Schaaf hat so viele Baustellen zu flicken, ich hätte als Trainer die kacke schon hingeschmissen. Doch er baut und glaubt ans Team ihr solltet es auch egal wer Sympathien für den einen oder anderen hat. Es geht ums Team nicht um schönheit und Grazie

Ich habe fertig

Geb ich dir recht.



Ich breche jetzt mal eine Lanze für Oczipka.
Der Bastian ist technisch ziemlich beschlagen für einen AV, schlägt brauchbare Flanken, ist keinesfalls langsam und eigentlich auch zweikampfstark.
Was er vor zwei Jahren gespielt hat, war fantastisch. Sowas hab ich von einem AV, außer damals Alaba, in der BL nicht gesehen.
MMn hat Oczipka momentan deswegen so große Probleme, weil er natürlich selber nicht in Form ist, aber vor allem auch, weil seit dieser Hinserie vor zwei Jahren keiner mehr vor ihm spielt, der in Form ist. So muss er oft alleine gegen 2 Gegenspieler ran und sieht dann blöd aus. Sieht dann auch so aus, als wäre er langsam, aber was soll er gegen zwei Mann denn ausrichten. Schaut dann natürlich doof aus, wenn man überlaufen wird.
Dass er zweikampfschwach wäre, könnte man auch ganz einfach mit Daten widerlegen. Das Problem ist aber, dass er aufgrund des Systems gar nicht in Zweikämpfe kommt, weil er sehr oft gegen eine Überzahl an Gegenspielern verteidigen muss.
Des weiteren fehlt ihm einfach ein Spielpartner auf seiner Seite, der ihn mitnimmt und dann vorne (offensiv hat er ganz klar seine Stärken) einsetzt und ihn an die Grundlinie schickt bzw. in Strafraumnähe in Ballbesitz bringt.

Ich hoffe erstens, dass man mit dem Basti verlängert, und zweitens, dass man das System vielleicht mal überdenkt. Man muss doch die Stärken seiner Spieler versuchen auszuspielen und das momentane System kommt den AVs, und deswegen unter anderem Oczipka keineswegs zu Gute und lässt sie sehr blöd aussehen....


Interessanter Denkansatz, da könnte was dran sein.
#
friseurin schrieb:
Und wir sind schon ungefähr drei Monate in der Saison, da kann man schonmal was erwarten.

Würde nicht mittlerweile die Hälfte des Stammpersonals verletzt in der Reha stecken, würde ich mich dem anschließen.
#
JoeSkeleton schrieb:
Rupft Attila schrieb:
Birko31 schrieb:
Russ wird beim hr nach fast jedem Spiel interviewt. ich hör den gar nicht gerne reden.  Diese Aussage zu Grabowski finde ich total daneben


+1


ich net.Was gehn mir die Sabbelheinis aufn Sack die IMMER alles besser wissen.Vorallem hinterher.Und so einer is der Grabi wohl.Häte der net vor ein paar Wochen sagen können "he,ich bin Experte,eure Abwehr is einfach nur kacke,seht ma zu" ?  Der soll sich für die Blöd verkaufen und sich n Ei auf das backen was er mal geleistet hat (und er WAR definitiv einer der Besten).So n scheiss in diesem Ekelblatt zu verkaufen um denen auch noch den ein oder anderen Euro von euch zu entlocken,keine Ahnung was mich da mehr zum Kotzen bringt.


Dazu hätte er über die vorhersagerische Fähigkeit verfügen müssen, damals schon zu wissen, dass Abwehrchef Zambrano verletzt den Rest der Hinrunde ausfällt.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was hier jetzt für ein Wind gemacht wird. Grabi hatte Recht in dem, was er sagte, bzw. schrieb. Abwehr kann man das nicht nennen, was da in den letzten Spielen auf dem Platz stand. Ob er es nun im Boulevard äußert oder seiner Oma erzählt, ändert nichts an der inhaltlichen Richtigkeit. Und dass man im Nachhinein alles besser weiß, trifft nicht nur auf ihn zu, sondern auf 95% der Menschheit. Ergo: Ich finde es in Ordnung, was Grabi gesagt hat.

Genauso in Ordnung finde ich Russ´ Aussage, deren Wortwahl etwas hart war, aber ziemlich sicher der Interviewsituation geschuldet war. Unmittelbar nach einem Spiel, noch voller Adrenalin, auf so etwas angesprochen zu werden - wer kann es ihm verdenken, da solch eine emotionale Antwort rauszudonnern. Zwei Tage später in einem Interview nach dem Training hätte er vielleicht das selbe gesagt, sich aber anders ausgedrückt - und es wäre nicht so ein großes Thema gewesen wie es dies nun scheinbar ist.

Fazit: Ich finde es unnötig, Grabi nun dermaßen anzupissen, genauso wie ich es auch unnötig finde, Russ für seine Aussage zu zerreißen. Beide haben nichts verbrochen, beide waren und sind EINTRACHT.

Nur meine bescheidene Meinung.
#
mainsplitter schrieb:
ja bier ist immer was gutes  - bin neu im forum  -  und versuch über unser EINTRACHT so zu schreibe wie ich es empfind


Guck mal Bub, das Ganze wird hier schon ausgiebig diskutiert: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11202867/

Tipp: Immer erstmal gucken, ob es schon einen aktuellen Thread zu einem Thema gibt, bevor du einen neuen aufmachst.
#
Die kleine Verpeilte hat echt eine Hammerstimme! Erinnert an Katie Melua.
#
francisco_copado schrieb:
Ich seh schon...wir sind uns heute einig

Seh´ ich genauso!  ,-)
p.s.: Ich war gerade für Roxanne, fand´ die besser als Nick.
#
Filzlaus schrieb:
ihr hasenärsche  

http://www.youtube.com/watch?v=o1fDeSpFFvg
#
francisco_copado schrieb:
"Another way to die" war der Hammer.

An Reas Stelle hätte ich mich aber gerade für Linda entschieden. Mal schauen, ob er das nicht noch bereut.


Geht mir wieder genauso!  
#
francisco_copado schrieb:
Heute kommt die erste Battle-Show und ich finde die Jungs und Mädels bisher richtig stark. Gefällt mir sogar besser als die Blind Auditions. Das war die letzten Jahre immer anders.


Geht mir genauso.
#
Thomas Schaaf hatte hier einfach von Beginn an nicht die besten Startbedingungen, dazu fortlaufendes Pech, und nun werden Wunderdinge von ihm erwartet.

Ich erinnere mich zum Beispiel noch daran, dass die Mannschaft in der Vorbereitung erst sehr spät komplett war. Ein Trainingslager war schon komplett vorbei, als die letzten Spieler zur Mannschaft stießen und das Team komplettierten. Thomas Schaaf versuchte, ohne zu murren, das Beste aus der Lage zu machen. Sich ordentlich einzuspielen und ein neues System in dieser Zeit einzuverleiben - wie soll das funktionieren?

Dann die Verletzung des Schlüsselspielers AMFG zu Saisonbeginn, als Schaaf schon ein Problem mit diesem Spieler unterstellt wurde, obwohl der Grund für die Nichteinsätze mangelnde Fitness - und damit nachvollziehbar - war.

Nahezu jede Woche fällt ein anderer Spieler kurz-, mittel- oder gar langfristig aus, der normalerweise zum Stammpersonal gezählt hätte. Statt auf dem Platz befindet sich die halbe Stammelf in der Reha. Nicht unbedingt Schaaf´s Schuld.

Anti-Eintracht-Schiedsrichterentscheidungen. Ein Thema für sich.

Kurzum: Vieles lief und läuft derzeit einfach schlecht, für das Thomas Schaaf keine Schuld trägt. Sicher hat auch er Fehler gemacht. Aber wie mancher ihn nach diesen ganzen Geschehnissen der ersten Wochen seiner Amtszeit, für die er nichts konnte und durch die er sich noch gar nicht richtig beweisen konnte, jetzt schon in Frage stellt, erschließt sich mir nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Hasenfuss schrieb:
SGE_Werner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Über eine gesamte Saison hinweg gleicht sich das aus!

nein, das ist bloss deppertes Beruhigungsgeschwätz für den Pöbel. Und so mancher fällt drauf rein und fühlt sich verstanden und wertgeschätzt.


Über die Jahre hinweg sind wir kein bevorteiltes Team, aber die Aussage "über eine gesamte Saison hinweg" ist definitiv Nonsens. Hat man letzte und diese Saison gesehen. Es gab aber bekanntlich schon andere Jahre, in denen wir von Fehlentscheidungen mehrheitlich profitiert haben. Es waren halt nicht die letzten zwei Jahre. Und zwei Jahre in Folge ist... nervig.


Soll das so verstanden werden, dass sich etliche Schiedsrichter dahin gehend absprechen, die Eintracht zu benachteiligen? Das ist definitiv Nonsens.
Verständlich, jedoch sehr unsportlich, ist immer das Bemühen der Zuschauer bei strittigen Situationen die Schiedsrichter unter Druck zu setzen. Das gelinkt möglicherweise bei Spielen auf dem Dorf, jedoch, Gott sei Dank nicht, bei Bundesligaspielen.


Hä? Das einzige, was ich geschrieben habe, war, dass wir dieses wie letztes Jahr benachteiligt wurden unterm Strich, bzw. es mehr Benachteiligungen als Bevorteiligungen gab. Ein abgesprochenes, sprich absichtliches Benachteiligen, würde ich übrigens Betrügen nennen, nicht Benachteiligen. Ich unterstelle den Schiris nicht mal böse Absicht, war ja selber mal einer, aber in der letzten Saison z.B. haben sich die Fehlentscheidungen eben nicht ausgeglichen, wir hatten aber schon mal Saisons, in denen wir bevorteilt wurden. Daher ist die Aussage, dass es sich im Laufe einer Saison ausgleicht, nicht immer richtig. Eher über Jahre hinweg.  


Nur so aus Interesse. Wann war denn die letzte Saison, wo wir mehr bevorteilt als benachteiligt wurden?    


Irgendwann in den 20ern, als Grabowsky noch eine große Nummer in der pfälzischen Musikszene war und Hasenfürze noch nicht so gestunken haben.


#
Hasenfuss schrieb:
Tackleberry schrieb:
Hasenfuss schrieb:

Verständlich, jedoch sehr unsportlich, ist immer das Bemühen der Zuschauer bei strittigen Situationen die Schiedsrichter unter Druck zu setzen. Das gelinkt möglicherweise bei Spielen auf dem Dorf, jedoch, Gott sei Dank nicht, bei Bundesligaspielen.

Das ist in der Tat eine sehr beschämende Sache. Man sollte Zuschauern, die so etwas tun, Stadionverbot erteilen. Mindestens lebenslang.


Da taucht doch automatisch die Frage auf, wollt ihr Sport sehen oder, wie seinerzeit bei Sechstagerennen, schon vor Beginn den Sieger wissen? Erbärmlich ist so etwas.


Was hat denn das eine jetzt mit dem anderen zu tun? Selten so einen Stuss gelesen.  
#
Hasenfuss schrieb:

Verständlich, jedoch sehr unsportlich, ist immer das Bemühen der Zuschauer bei strittigen Situationen die Schiedsrichter unter Druck zu setzen. Das gelinkt möglicherweise bei Spielen auf dem Dorf, jedoch, Gott sei Dank nicht, bei Bundesligaspielen.

Das ist in der Tat eine sehr beschämende Sache. Man sollte Zuschauern, die so etwas tun, Stadionverbot erteilen. Mindestens lebenslang.