>

Tackleberry

17857

#
WupperAdler01 schrieb:
sorry ?
meiene frage,
kann mich mal einer aufklären:
will franz nicht   oder wollen wir doch?


Ich verstehe Deine Frage nicht.
#
Willensausdauer schrieb:
Chevallaz schrieb:
Tackleberry schrieb:


Ach Quatsch, hast ja eine Quelle genannt. Aber der Fairness halber sollte man auch sagen, dass er das nicht einfach mal so gesagt hat, sondern auf die Frage des Journalisten, die folgendermaßen lautete:

ja und nein. hab wie gesagt eine andere Quelle im Kopf (soweit ich mich erinnere liga1.tv), wo er sagt, dass es sein Ziel ist international spielen zu können und das mit FFM durchaus möglich wäre.


Vielleicht in der Winterpause als das gerade Thema war?


Durchaus möglich. Und wenn, dann war es ja zu der Zeit durchaus positiv und verständlich.
#
Willensausdauer schrieb:
Ich glaube, dass der Großteil der Bundesliga-Spieler den Traum hat, mal Nationalspieler zu werden, für die Bayern zu spielen oder zumindest mal international zu spielen.


Genauso isses. Und verwerflich isses nicht.
#
Chevallaz schrieb:
Tackleberry schrieb:


Eben waren es noch mehrere Male, jetzt ist es schon nur noch mindestens einmal, und die Quelle fällt Dir auch nicht mehr ein. Aha...


entschuldige mich dafür, das ich keine wandelnde InternetDatenBank bin      


Ach Quatsch, hast ja eine Quelle genannt. Aber der Fairness halber sollte man auch sagen, dass er das nicht einfach mal so gesagt hat, sondern auf die Frage des Journalisten, die folgendermaßen lautete:

In Ihrem Alter und bei Ihrem bisherigen Karriereverlauf – müssen Sie da nicht bald europäisch spielen?

Seine Antwort:

Das ist schon ein Traum, ich würde gerne einmal international spielen.

Also - was hättest du an seiner Stelle geantwortet? "Nein, international spielen ist blöd. Sowas will ich nie und nimmer, wäre überhaupt nicht mein Ding".
#
Chevallaz schrieb:
Tackleberry schrieb:


Wo und wann hat er dies denn gesagt?  
Nenne mir bitte nur eine Quelle!


kann gern schauen ob ich noch was im Inet finde, aber bin mir 100% sicher das er das mindestens einmal in einem Interview erwähnt hatte.


Eben waren es noch mehrere Male, jetzt ist es schon nur noch mindestens einmal, und die Quelle fällt Dir auch nicht mehr ein. Aha...
#
SGE_Werner schrieb:
Er hat ja nur seinen Job gemacht und das leider nicht gut.


Trifft es perfekt. Darum von mir kein "Danke".
Aber alles Gute für die Zukunft!
#
Chevallaz schrieb:


zudem hat er ja (schon vor dem Abstieg) mehrmals erwähnt, er möchte gern international spielen.


Wo und wann hat er dies denn gesagt?  
Nenne mir bitte nur eine Quelle!
#
Nun gut, ich gebe ehrlich zu dass es mir schwer fällt, dass er uns nun wohl wirklich verlässt. Ich habe ja diesen Thread aufgemacht, und wer meinen Eröffnungsbeitrag liest der weiß was ich meine.

Sicher sucht man in der Situation einen Schuldigen, für die einen ist es eher der Verein, für die anderen der Spieler. Habe mich in meinen letzten Beiträgen auch nicht ganz sauber verhalten und das mit "typisch Eintracht" war an der Stelle blöd. Hatte es anders gemeint, aber in meiner Schreibwut auch wirklich blöd ausgedrückt. Auch wollte ich keine User für deren Meinung persönlich angreifen (HarryHirsch), wofür ich mich entschuldige.

Ich bin heute einfach nur etwas traurig darüber, dass Maik uns verlässt. Aber ich mache mir auch nix mehr vor, das Ding ist nun wohl durch. Daher wird dies auch mein letzter Beitrag in diesem Thread sein.

Hoffen wir einfach zusammen, dass ein guter Nachfolger gefunden wird und wünschen wir Maik, dass er woanders sein Glück findet.

Gute Nacht, zusammen.
#
HarryHirsch schrieb:
Notrax82 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Tackleberry schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Was eine armselige Aktion von Maik und was für ein peinlicher Facebook Eintrag. So, so, er hätte bis Samstag Zeit gehabt sich zu entscheiden. Und am Ende steht sge ohne iv da.

Gut, dass er weg ist! Wir brauchen Spieler , die 120 Prozent pro SGE sind und absolut für den Wiederaufstieg stehen!

Gut gemacht Bruno!


Peinlich (und irgendwie typisch Eintracht) ist eher, dass man eine abgesprochene
Frist nicht einhält und der Spieler so eine Entscheidung nicht zuerst selbst erfährt.


Vielleicht sollte er mit seinem Berater sprechen!

Und was heißt 'typisch Eintracht'? Wann hat denn die SGE zuletzt ihre Absprachen nicht eingehalten?

Aber wenn Du einem Maik Franz glauben schenkst, Schwimm doch einfach rüber!




Am Ende wird sich eh der schwarze Peter zugeschoben. Der Franz hat doch schon angekündigt bei seinem Fuckbook Eintrag morgen auf seiner Homepage eine Stellungname zu schreiben. Da wird nochmal auf emotional gemacht, dass er ja soooooooooooooooooo gerne weiter im Eintrachttrikot gespielt hätte. Aber nun muss ich wohl doch zu Golfsburg gehen wo ich das 5-fache verdiene, weil mich ja hier keiner mehr möchte. Die Schuld bekommt der Verein und er stellt sich als (Schein)Heiliger hin.  


Genau so wird es kommen! Der arme Maik, da wollte er unbedingt für uns spielen, weil er die Eintracht sooooooo gerne mag und dann lässt ihn der gemeine Bruno nicht mehr!


Ganz ehrlich: wenn ich an Franz Stelle wäre, hätte ich wohl direkt nach dem Abstieg verkündet dass 2. Liga nix für mich ist, ich die Eintracht vermissen werde und mir einen neuen Verein suchen werde. Hätte er machen können, hat er aber nicht. Warum wohl? Weil er wohl bis zum Schluss hin und her gerissen war zwischen obiger Variante und der Überlegung, wirklich bei der Eintracht zu bleiben. Diese Entscheidung wurde ihm ja nun abgenommen, oder vorweggenommen, man wird es nie erfahren.
#
Jo-Gi schrieb:
_exile37 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
Jo-Gi schrieb:

Es ist allerdings nur zu verständlich, dass er sich bei seinem "letzten großen Vertrag" eine Bedenkzeit erbetet, um zu wissen, auf was er sich im nächsten und möglicherweise den folgenden Jahren einlässt. Diese Bedenkzeit läuft bis morgen. Der Trainer ist gute zwei Tage hier, wieso sollte sich Franz nicht bis morgen Zeit für eine wohlüberdachte Entscheidung lassen, wenn diese ihm zugesichert wurde?

zumal er ja im augenblick im urlaub ist und er offensichtlich noch nicht mal mit dem  neuen trainer oder hübner gesprochen hatte ...



aber zeit fürs posten bei facebook hat er. das ist ja auch viel wichtiger, als die saisonplanung eines zweitligisten.


Ist doch Quatsch, was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Mit der Eintracht war wohl eine Frist bis morgen ausgemacht. Das heisst, irgendjemand hat Franz zugesichert, er habe bis morgen Zeit. Ob das jetzt Bruchhagen vor 2 Wochen oder Hübner vor einer gesagt hat, ist im Endeffekt irrelevant. Wenn es so dringend ist, dann hätte man sich rechtzeitig über derartige Absprachen Gedanken machen, oder -zB weil ein möglicher Ersatzkandidat einem Wechsel zur Eintracht zustimmen würde- ihm die Pistole auf die Brust setzen müssen, um ihm somit die Chance zu geben, sich zu entscheiden.

Aber solche Aktionen, wie diese, sind extrem schlechter Stil, führen völlig am Ziel vorbei und scheinen mir wie Aktionismus von jemandem, der zeigen will, was er alles kann.


So sehe ich es auch.
#
HarryHirsch schrieb:
_exile37 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
Jo-Gi schrieb:

Es ist allerdings nur zu verständlich, dass er sich bei seinem "letzten großen Vertrag" eine Bedenkzeit erbetet, um zu wissen, auf was er sich im nächsten und möglicherweise den folgenden Jahren einlässt. Diese Bedenkzeit läuft bis morgen. Der Trainer ist gute zwei Tage hier, wieso sollte sich Franz nicht bis morgen Zeit für eine wohlüberdachte Entscheidung lassen, wenn diese ihm zugesichert wurde?

zumal er ja im augenblick im urlaub ist und er offensichtlich noch nicht mal mit dem  neuen trainer oder hübner gesprochen hatte ...



aber zeit fürs posten bei facebook hat er. das ist ja auch viel wichtiger, als die saisonplanung eines zweitligisten.


Du triffst es auf den Punkt! Wenn Maik Franz wirkliches Interesse an der Eintracht hätte, braucht er nur den Hörer in die Hand zu nehmen und Bruchi anzurufen.

Aber sein Satz 'wünsche der Eintracht den Wiederaufstieg' zeigt doch dass er längst abgeschlossen hat mit dem Verein!


Der Satz "wünsche der Eintracht den Wiederaufstieg" kam, nachdem er erfahren hatte dass man ohne ihn plant. Aber immer schön die Tatsachen verdrehen, ist schon gut.
#
HarryHirsch schrieb:
Tackleberry schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Was eine armselige Aktion von Maik und was für ein peinlicher Facebook Eintrag. So, so, er hätte bis Samstag Zeit gehabt sich zu entscheiden. Und am Ende steht sge ohne iv da.

Gut, dass er weg ist! Wir brauchen Spieler , die 120 Prozent pro SGE sind und absolut für den Wiederaufstieg stehen!

Gut gemacht Bruno!


Peinlich (und irgendwie typisch Eintracht) ist eher, dass man eine abgesprochene Frist nicht einhält und der Spieler so eine Entscheidung nicht zuerst selbst erfährt.


Vielleicht sollte er mit seinem Berater sprechen!

Und was heißt 'typisch Eintracht'? Wann hat denn die SGE zuletzt ihre Absprachen nicht eingehalten?

Aber wenn Du einem Maik Franz glauben schenkst, Schwimm doch einfach rüber!




"Schwimm doch rüber" ist ja immer das Primitivste, wenn man sich durch Worte nicht zu helfen weis.  
#
brockman schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
was das hinhalten angeht, hier nochmal das zitat von franz auf facebook

Soeben erfuhr ich während meines Kreta-Urlaubs im Internet, dass die SGE nicht mehr mit mir plant. Ich bin überrascht, bisher wurde mir dies nicht persönlich mitgeteilt. Zudem verstreicht die Frist für meine Entscheidung über eine Vertragsverlängerung erst Samstag.

wenn mit der eintracht vereinbart war, dass er sich bis samstag entscheiden kann, sollte man ihm nicht vorwerfen, uns hingehalten zu haben, wenn er diese frist ausreizt - dazu sind fristen da.





Als wäre ihm in den zwei Tagen noch eine Erleuchtung gekommen. Man kann sagen "Ich will den Betriebsunfall Abstieg reparieren und deshalb bleibe ich. Punkt." Er wäre herzlich willkommen und man würde sich in 5 Minuten auf einen neuen Vertrag einigen. Da bräuchte man sich nicht auf irgendwelche "Gesamtpakete" berufen, sondern würde einfach mal zu der Scheiße stehen, die man mit zu verantworten hat. Eins hat mich diese Rückrunde in einer Klarheit sehen lassen, wie in 20 Jahren als Eintrachtfan vorher nicht: Fußballprofis (und Trainer genauso) kann man vergessen. Dieser ganze Berufsstand ist zu 99 Prozent nur noch zum kotzen. Die scheißen auf ihre eigene Geschichte, Herkunft, Tradition, Umfeld, Perspektiven. All das wird in's Feld geführt, wenn's gerade passt. Die paar bei uns, die noch nicht komplett verdorben sind (Kittel, Jung, Rode, Dudda, etc.), können gerne bleiben, der Rest soll sich nur noch verpissen. Ich liebe den Sport, ich liebe die Eintracht. Aber ich kann das Dummgelaber nicht mehr hören. Die sollen sagen "Ja, wir sind Söldner" und alle sind glücklich. Wir alle kennen die Wahrheit: ein Ochs gibt einen Dreck auf Frankfurt, genau wie ein Neuer auf Gelsenkirchen oder ein Gomez auf Stuttgart. Also was soll das Gelaber immer.


Das ist alles so heuchlerisch, sorry. Die "guten alten Zeiten" des treuen Charly sind nun leider mal vorbei. Heute bedeutet Fußball für die Spieler nun einmal in erster Linie Geschäft, und Geldverdienen ist eben wichtigen als "in guten wie in schlechten Zeiten" zu seinem Verein zu stehen. Leider. Ich sag´s ja: leider. Aber es ist eben so. Und ein Großteil hier würde ähnlich agieren wie die genannten Spieler, mich eingeschlossen. Als Fan liebe ich die Eintracht. Wäre ich Spieler, würde ich mit stolz den Eintracht-Adler tragen. Kommt dann mit der Zeit ein Angebot von einem anderen Verein, für das dreifache Geld eine Liga höher zu spielen, würde ich nicht lange überlegen. So wie die meisten hier auch, wenn sie mal ehrlich sind.
#
schobbe schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Tackleberry schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Was eine armselige Aktion von Maik und was für ein peinlicher Facebook Eintrag. So, so, er hätte bis Samstag Zeit gehabt sich zu entscheiden. Und am Ende steht sge ohne iv da.

Gut, dass er weg ist! Wir brauchen Spieler , die 120 Prozent pro SGE sind und absolut für den Wiederaufstieg stehen!

Gut gemacht Bruno!


Peinlich (und irgendwie typisch Eintracht) ist eher, dass man eine abgesprochene Frist nicht einhält und der Spieler so eine Entscheidung nicht zuerst selbst erfährt.


Es ist doch die Frage, welchen Kenntnisstand sein Berater hat.


Nein, wir bashen erstmal aus Prinzip das Vorgehen der Eintracht!    


"Bashen" in dem Zusammenhang ist Blödsinn. Und sollte sich die Eintracht korrekt verhalten haben, nehme ich meine entsprechende Aussage natürlich zurück. Aber es liegt nun mal sehr nahe, dass niemand persönlich die Nachricht an Franz geäußert hat. Und in der Regel hat ein Verein nicht nur die Telefonnummer von einem Spielerberater, sondern auch von dem Spieler selbst.
#
_exile37 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
Jo-Gi schrieb:

Es ist allerdings nur zu verständlich, dass er sich bei seinem "letzten großen Vertrag" eine Bedenkzeit erbetet, um zu wissen, auf was er sich im nächsten und möglicherweise den folgenden Jahren einlässt. Diese Bedenkzeit läuft bis morgen. Der Trainer ist gute zwei Tage hier, wieso sollte sich Franz nicht bis morgen Zeit für eine wohlüberdachte Entscheidung lassen, wenn diese ihm zugesichert wurde?

zumal er ja im augenblick im urlaub ist und er offensichtlich noch nicht mal mit dem  neuen trainer oder hübner gesprochen hatte ...



aber zeit fürs posten bei facebook hat er. das ist ja auch viel wichtiger, als die saisonplanung eines zweitligisten.


Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wenn er wirklich bis Samstag Bedenkzeit hatte, dann war dies wohl im gegenseitigen Einvernehmen so. Und einen FB-Eintrag kann man auch mal eben in 2 Minuten verfassen.
#
block28 schrieb:
Immerhin bedankt er sich für die tolle Zeit - ja Maik, war ne ganz tolle Zeit, auch für uns, wenn ich mich an Mainz oder Köln oder den Rest der Rückrunde zurückerinnere.


Er bedankt sich für die tolle Zeit, die er in Frankfurt hatte, und nicht für die von Dir genannten Spiele. Man kann jetzt auch alles so hinbiegen, wie man es gerne will  
#
HarryHirsch schrieb:
Was eine armselige Aktion von Maik und was für ein peinlicher Facebook Eintrag. So, so, er hätte bis Samstag Zeit gehabt sich zu entscheiden. Und am Ende steht sge ohne iv da.

Gut, dass er weg ist! Wir brauchen Spieler , die 120 Prozent pro SGE sind und absolut für den Wiederaufstieg stehen!

Gut gemacht Bruno!


Peinlich (und irgendwie typisch Eintracht) ist eher, dass man eine abgesprochene Frist nicht einhält und der Spieler so eine Entscheidung nicht zuerst selbst erfährt.
#
Filzi, was machen die Verhandlungen?  
#
SGERafael schrieb:
Tackleberry schrieb:
SGERafael schrieb:
Danke Hübner, danke Bruchhagen, danke Veh!
Es ist die absolut richtige Entscheidung, wer so rumeiert wie der Franz, kann gehen!

Überlegen konnte Franz nun lang genug, wer aber spekuliert, kann gehen.
Finde ich gut, dass die Eintracht die Spielchen nicht mitmacht.  


Eine sächsische Zeitung zitiert einen Bild-Artikel, der dort noch nicht mal erschienen ist.

Und selbst wenn es stimmt, kann sich das Ganze ja (gerade bei unserem Verein) noch immer drehen. Ich sage nur "Amanatidis spielt in meinen Planungen keine Rolle mehr". Was war dann ein paar Tage später?

Also, abwarten und cool bleiben.

Ne das glaube ich nicht - Franz ist definitiv weg. Wäre auch ein Wunder, wenn der bleiben würde.


Franz ist definitiv noch nicht weg, so lange es keine Meldung über eine Vertragsunterschrift wo auch immer gibt.
#
redpaddy schrieb:
Tackleberry schrieb:
redpaddy schrieb:
Vielen Dank Iron Maik! Immer 100 Prozent Einsatz! Andy Wolf ist der optimale Nachfolger, der einzigste der eine ähnliche Spielweise an den Tag legt!


Erstens ist er noch nicht weg, und zweitens war Wolf (hoffentlich) von Basaltkopp nur ironisch gemeint...


Versteh beides net! Sorry!


Soweit ich weiß hat er bisher weder hier noch woanders unterschrieben. Also ist für mich nach wie vor alles offen. Und Basaltkopp hat ja bereits geschrieben, dass er den Wolf-Vorschlag nicht ironisch meinte.