
Tafelberg
23547
Tafelberg schrieb:cyberboy schrieb:
Ergänzt um "Hand ist Hand, egal wann und wo
da habe ich ein Störgefühl, wenn bei klar angeschossenen Bälle auf Hand und Arm permanent Elfmeter gepfiffen wird, auch wenn ich Dein Argument "Eindeutigkeit" verstehen kann.
Ja, das geht mir auch so. Ich glaube, dass das völlig ausarten würde.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:cyberboy schrieb:
Ergänzt um "Hand ist Hand, egal wann und wo
da habe ich ein Störgefühl, wenn bei klar angeschossenen Bälle auf Hand und Arm permanent Elfmeter gepfiffen wird, auch wenn ich Dein Argument "Eindeutigkeit" verstehen kann.
Kann ich absolut nachvollziehen.
Aktuell hast du aber Szenen wo überhaupt nicht mehr nachvollziehbar ist, ist es jetzt strafbar oder nicht. Einer sagt so, einer sagt so. Und beides ist oftmals, je nach Sichtweise, nachvollziehbar.
Mir persönlich wäre daher ein grundsätzliches Pfeifen lieber, wohl wissend, dass das ausarten könnte. Auf der anderen Seite wüsste aber jeder dass ein Handspiel strafbar ist. Wie gesagt, ich kann beide Seiten nachvollziehen, würde mir persönlich aber ein konsequentes Pfeifen wünschen. Die Regeln bieten aktuell soviele Graubereiche, das macht das Entscheiden, auch für Schiedsrichter, einfach schwer. Und ich empfinde die Qualität der Bundesliga-Schiedsrichter derzeit einfach so schwach, dass mir einfache, klare Regeln lieber wären als die Möglichkeit nach Auslegung zu entscheiden.
Zeuge80 schrieb:
Götze stimme ich zu....
Leider hatte ich mit meiner Vermutung beim Thema Götze recht.
Er saß auf der Bank und das zurecht. Toppmöller möchte offensiv mehr von Ihm sehen und wer dem nicht folgt
sitzt eben auf der Bank. Auch ein Mario Götze. Das macht Toppmöller echt stark, das er sein Ding durchzieht und den Spieler Aufgaben gibt die sie erfüllen müssen und wenn das ein paar Spiele nicht klappt, dann bekommt ein anderer die Chance. So kann man sich als neuer Trainer auch Respekt verschaffen.
ich kenne die genauen Beweggründe für den Bankplatz von Götze nicht. Das kann taktische Gründe haben, war Götze angeschlagen, oder war es tatsächlich ein Denkzettel vom Trainer?
Egal, prima dass wir eine Truppe haben, dass sogar ein Spieler wie Götze auf der Bank sein kann und wir offensichtlich in der Breite gut aufgestellt ist. Diese junge "wilde" Truppe macht total Bock und von dem Unaussprechlichen spricht kein Mensch mehr.
Egal, prima dass wir eine Truppe haben, dass sogar ein Spieler wie Götze auf der Bank sein kann und wir offensichtlich in der Breite gut aufgestellt ist. Diese junge "wilde" Truppe macht total Bock und von dem Unaussprechlichen spricht kein Mensch mehr.
Tafelberg schrieb:
ich kenne die genauen Beweggründe für den Bankplatz von Götze nicht. Das kann taktische Gründe haben, war Götze angeschlagen, oder war es tatsächlich ein Denkzettel vom Trainer?
Ich würde sagen weder noch. Chaibi und Knauff machen das einfach sehr gut derzeit und es gibt keinen Grund zu wechseln. Einfaches Leistungsprinzip, hat nix mit Denkzettel zu tun.
Tafelberg schrieb:
ich kenne die genauen Beweggründe für den Bankplatz von Götze nicht. Das kann taktische Gründe haben, war Götze angeschlagen, oder war es tatsächlich ein Denkzettel vom Trainer?
Naja, ich würde einfach sagen: Leistungsprinzip und Taktik. Es war ein "Never Change a winning Team" im Vergleich zum Hoffenheim, Spiel Chaibi, Knauff und Marmoush haben sich zuletzt gut zusammen eingespielt. Gegen Helsinki hat er ja für Larsson gespielt. Da hat aber auch gerade Larsson klar die Nase vorne. Wobei ich das Gefühl hatte, dass er es eigentlich auch nicht schlecht gemacht hat, eher den Skhiri, welcher gegen Helsinki seine Rolle dafür offensiver auslegte.
Ist für Götze jetzt halt blöd gelaufen. Taktik ist aktuell halt zwei 6er/8er ausgelegt. Hier hat das Duo Skhiri/Larsson die Nase vorne. Dann gerade tatsächlich mal mehr 4er Kette, mit dennoch zwei Dampfmachern auf den Außen. Die Außenpositionen passen auch nicht mehr so zu Götze. So ist dann aktuell die Frage er oder Chaibi. Chaibi hat halt 4 Vorlagen gegen Hoffenheim und Helsinki geliefert und hat sich im Grunde mit seinen Standards unverzichtbar gemacht (auch wenn wir leider gegen Dortmund keine Ecken bekamen).
Somit hat halt aktuell bei allen Positionen in der Taktik jemand nachvollziehbar die Nase vorne. Man muss aber auch sagen, dass Larsson und Chaibi ja für viel Geld geholt wurden, weil man eine entsprechende Qualität von ihnen erwartete.
Dennoch bleibt er wichtig für uns. Direkt sein erster Ball gestern war richtig gut, aber Marmoush wurde von nem Foul gestoppt.
Dost geht es zum Glück besser
Von den extrem vielen Spielern, die man bei der Eintracht hat kommen und gehen sehen im Laufe des Fandasein, gehört Dost zu der Kategorie "Sehr sympathisch"
https://www.spiegel.de/sport/fussball/eredivisie-bas-dost-bricht-auf-dem-spielfeld-in-alkmaar-zusammen-a-414b8757-46ab-4932-ab30-b9e6c7848fd6
Von den extrem vielen Spielern, die man bei der Eintracht hat kommen und gehen sehen im Laufe des Fandasein, gehört Dost zu der Kategorie "Sehr sympathisch"
https://www.spiegel.de/sport/fussball/eredivisie-bas-dost-bricht-auf-dem-spielfeld-in-alkmaar-zusammen-a-414b8757-46ab-4932-ab30-b9e6c7848fd6
https://www.n-tv.de/24496821
Hellmann will den VAR "entmachten" und nur nich auf Teilaspekte wie Abseits und Torkamera beziehen
Er hat anscheinend die Schnauze voll
Hellmann will den VAR "entmachten" und nur nich auf Teilaspekte wie Abseits und Torkamera beziehen
Er hat anscheinend die Schnauze voll
Tafelberg schrieb:
https://www.n-tv.de/24496821
Hellmann will den VAR "entmachten" und nur nich auf Teilaspekte wie Abseits und Torkamera beziehen
Er hat anscheinend die Schnauze voll
Genau das habe ich vor Wochen ja auch schon gesagt. Aber ich bin froh, dass er endlich mal was sagt.
Tafelberg schrieb:
https://www.n-tv.de/24496821
Hellmann will den VAR "entmachten" und nur nich auf Teilaspekte wie Abseits und Torkamera beziehen
Er hat anscheinend die Schnauze voll
Das wünsche ich mir so schon lange. Auch wenn der VAR heute gar nicht schuld war.
Tafelberg schrieb:
https://www.n-tv.de/24496821
Hellmann will den VAR "entmachten" und nur nich auf Teilaspekte wie Abseits und Torkamera beziehen
Er hat anscheinend die Schnauze voll
Das wird dann leider wieder im Sande verlaufen, denn die hohen Herren beim DFB sowie der DFL feiern sich doch lieber selbst als sich hier eine weitere Baustelle aufzumachen. Gerade auch in Bezug auf die UEFA hätten die nie die Courage sich derartig zu widersetzen.
Das Problem bei der 2. VAR-Szene (nicht gegebener Elfer gegen Dortmund) war meines Erachtens Schiedsrichter Schröder, der sich einfach nicht eine weitere Fehlentscheidung eingestehen wollte.
Ein guter Schiedsrichter ist auch bereit, wenn nötig, sich 2 mal hintereinander zu korrigieren auf Hinweis des VAR.
Ich hab die gleiche Entwicklung durchgemacht mit dem VAR wie Hellmann, Zuerst war ich Befürworter und mittlerweile bin ich zum Gegner mutiert, weil alle Vorteile, die ich ihm VAR sah immer seltener zum Tragen kommen. Früher gab es Fehlentscheidungen über die man diskutieren konnte und jetzt gibt es Fehlentscheidungen plus ständiger Unterbrechungen die einem jedliche Lust am Spiel nehmen. Es wird endlich Zeit eine bessere Lösung zu finden. Wie auch immer die dann aussehen mag. Die Optimallösung wird es eh nie geben.
Kicker
Das 3:3 zwischen Eintracht Frankfurt hatte viel zu bieten - ganz besonders zahlreiche knifflige Szenen, die nicht alle korrekt vom Schiedsrichter-Gespann entschieden wurden. Ein Überblick …
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/Vier-Szenen-zwei-Fehler-Die-Schiedsrichter-Entscheidungen-beim-3-3-in-Frankfurt/976340/artikel
Das 3:3 zwischen Eintracht Frankfurt hatte viel zu bieten - ganz besonders zahlreiche knifflige Szenen, die nicht alle korrekt vom Schiedsrichter-Gespann entschieden wurden. Ein Überblick …
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/Vier-Szenen-zwei-Fehler-Die-Schiedsrichter-Entscheidungen-beim-3-3-in-Frankfurt/976340/artikel
Also ich habe bei der Antwort tatsächlich nur an Adi Hütter gedacht. Man kann es natürlich anders sehen, man muss aber auch nicht immer automatisch das Schlimmste denken. Leider ist das heutzutage aber ein grundsätzliches Problem, dass immer alles auf die Goldwaage gelegt wird und am besten noch ein Skandal daraus gemacht wird.
Der Vorstoß der Bodentruppen ist im Gange.
Netanjahu verkündete die nächste Stufe.
Ich wünsche mir einen schnellen und umfassenden Erfolg und ich bedaure, dass es wahrscheinlich nur dies bleiben wird... ein Wunsch.
Straßenkampf gegen einen rücksichtslosen Gegner, der das gesamte Gebiet mit Tunneln durchzogen hat, wahrscheinlich sich auf diese Situation mit entsprechenden Vorräten vorbereitet hat...
Von ganzem Herzen hoffe ich, dass ich mit meinen Befürchtungen so komplett daneben liege, wie es nur möglich ist.
Meine Gedanken sind bei den Geiseln, ihren Familien, der palästinensischen Zivilbevölkerung und auch den israelischen Soldaten, die in diesen Clusterfuck reingeschickt werden, denn egal was passieren wird, nur eines ist sicher, nämlich, dass absolut niemand aus dieser Situation als Gewinner rausgehen wird.
Netanjahu verkündete die nächste Stufe.
Ich wünsche mir einen schnellen und umfassenden Erfolg und ich bedaure, dass es wahrscheinlich nur dies bleiben wird... ein Wunsch.
Straßenkampf gegen einen rücksichtslosen Gegner, der das gesamte Gebiet mit Tunneln durchzogen hat, wahrscheinlich sich auf diese Situation mit entsprechenden Vorräten vorbereitet hat...
Von ganzem Herzen hoffe ich, dass ich mit meinen Befürchtungen so komplett daneben liege, wie es nur möglich ist.
Meine Gedanken sind bei den Geiseln, ihren Familien, der palästinensischen Zivilbevölkerung und auch den israelischen Soldaten, die in diesen Clusterfuck reingeschickt werden, denn egal was passieren wird, nur eines ist sicher, nämlich, dass absolut niemand aus dieser Situation als Gewinner rausgehen wird.
Tafelberg schrieb:
Interessantes Spiel heute abend:
Lautern gegen HSV
Flotter Beginn: 1:1 nach 13 Min.
Tafelberg schrieb:
Duisburg liegt mit 7 Punkten klar auf den letzten Platz. Das Nachholspiel in Saarbrücken demnächst gibt wohl auch wenig Hoffnung. Es wäre schade, wenn so ein Verein in der Versenkung verschwindet.
Absolut, morgen noch Derby gegen die Nazi****** aus Essen. Wäre doppelt wichtig da zu gewinnen.
Tafelberg schrieb:
Mit Wingenbach wäre es Rasenschach, aber das will ja hier keiner.
Eyyyyyy…..
Tafelberg schrieb:
Schade, nachdem der Thread nach dem 7.10 .23 recht sachlich war, geht es jetzt anscheinend nur noch darum den anderen zu zeigen, dass sie keine Ahnung haben
So könnte man es sehen, andererseits ist es interessant zu lesen, wie Argumentationslinien aufgebaut werden, wie Themensetzung den Ausgang vom 07.10. verändert (je weiter man sich zeitlich vom Schrecken des Massakers entfernt), wer wo steht in der Diskussion, wer sich äußert und - noch interessanter - wer schweigt.
Da wäre ich absolut für!
Ergänzt um "Hand ist Hand, egal wann und wo". Klare Regeln, die einfach umgesetzt werden müssten und Graubereiche minimieren.