
Tafelberg
23547
die Eintracht hätte das Spiel früh entscheiden müssen, Chancen waren genug da. Der Leistungsabfall in HZ, bei der die Finnen aufkamen, war ärgerlich.
Mehr als ärgerlich, war der Becherwerfer, was soll das? Hoffentlich konnte der geschnappt werden.
Einen lieben Gruß an den RTL Kommentator, Frankfurt besteht nicht nur aus Sachsenhausen und es gibt auch in anderen Stadteilen Fussball Kneipen
Mehr als ärgerlich, war der Becherwerfer, was soll das? Hoffentlich konnte der geschnappt werden.
Einen lieben Gruß an den RTL Kommentator, Frankfurt besteht nicht nur aus Sachsenhausen und es gibt auch in anderen Stadteilen Fussball Kneipen
Borre zu seinem Abschied
Borré: "Das ist die Brutalität des Fußballgeschäfts"
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/tuta-fehlt-in-helsinki--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Borré: "Das ist die Brutalität des Fußballgeschäfts"
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/tuta-fehlt-in-helsinki--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
mir gefällt die Art wie US Außenminister Blinken -hoffentlich bleibt der noch lange im Amt- sich zu Gaza positioniert, der eine neuerliche dauerhafte Besatzung seitens Israel ablehnt.
Mit der Eliminierung der Hamas ist es ja nicht getan, es muss eine dauerhafte friedliche Lösung in dem Konflikt geschaffen werden. Dass ich da skeptisch bin bei der Realisierung, ist sicher nachvollziehbar, so wie es sich derzeit darstellt.
Generell finde ich die US Außenpolitik momentan recht gut, aber das passt dann eher in einen anderen Thread.
https://www.sueddeutsche.de/politik/blinken-gazastreifen-vorstellungen-zukunft-1.6300281
Mit der Eliminierung der Hamas ist es ja nicht getan, es muss eine dauerhafte friedliche Lösung in dem Konflikt geschaffen werden. Dass ich da skeptisch bin bei der Realisierung, ist sicher nachvollziehbar, so wie es sich derzeit darstellt.
Generell finde ich die US Außenpolitik momentan recht gut, aber das passt dann eher in einen anderen Thread.
https://www.sueddeutsche.de/politik/blinken-gazastreifen-vorstellungen-zukunft-1.6300281
Tafelberg schrieb:
..mir gefällt die Art wie US Außenminister Blinken...der eine neuerliche dauerhafte Besatzung seitens Israel ablehnt...
Mir auch.
Denke auch nicht dass Israel dies anstrebt und Benjamin Netanjahu wird dies auf absehbare Zeit auch nicht mehr entscheiden. Frage ist halt was dann wird - letztlich haben auch arabische Bruderstaaten in der Vergangenheit kein Interesse an einer echten Lösung für den Gazastreifen gezeigt. Ob die jetzt plötzlich umdenken?
Und andere Akteure werden dort kaum etwas machen können, wenn es darum geht dort etwas richtiges aufzubauen und die Hamas dauerhaft kleinzuhalten.
bei Aiwanger scheint "Hopfen und Malz" verloren zu sein, so wie er seine Jugendsünde bei Maischbergers Talkrunde klein redet.
Aber dass der "Täter" plötzlich "Opfer" wird, ist ja kein neues Phänomen.
https://www.n-tv.de/politik/Wir-machen-uns-zum-Deppen-der-ganzen-Welt-article24518894.html
Aber dass der "Täter" plötzlich "Opfer" wird, ist ja kein neues Phänomen.
https://www.n-tv.de/politik/Wir-machen-uns-zum-Deppen-der-ganzen-Welt-article24518894.html
Auch Steinmeier ruft zu Distanzierung von den Hamas auf.
Hoffentlich gibt es an seinen Worten nichts zu beanstanden
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/steinmeier-appell-hamas-100.html
Hoffentlich gibt es an seinen Worten nichts zu beanstanden
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/steinmeier-appell-hamas-100.html
Tafelberg schrieb:
Auch Steinmeier ruft zu Distanzierung von den Hamas auf.
Hoffentlich gibt es an seinen Worten nichts zu beanstanden
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/steinmeier-appell-hamas-100.html
So wie es da steht, finde ich es gut, es ist differenziert, er spricht nicht allgemein von Muslimen, sondern von Menschen, die zu diesem Konflikt Verbindungen haben, insbesondere wahrscheinlich auch familäre. Da lässt man sich schnell instrumentalisieren, und genau darauf geht er ein. Das macht für mich Sinn. Und diese Menschen sollen sich selbstverständlich ausdrücken können.
Die palästinensische Gemeinschaft in Deutschland solle Raum haben, um ihren Schmerz und ihre Verzweiflung über die zivilen Opfer in Gaza zu zeigen und mit anderen zu teilen. "Das Recht, das öffentlich und friedlich zu tun, ist von unserer Verfassung garantiert - und dieses Recht steht nicht infrage", betonte Steinmeier. "Aber Terrorismus, Volksverhetzung und der Aufruf zur Vernichtung des Staates Israel sind nicht Teil dieser Garantie, und ich erwarte, dass wir gemeinsam dagegenhalten."
Wenn die Rede mit der juristischen Brille betrachtet, hat er natürlich maximal unrecht. Die Menschenwürde gilt vorbehaltlos und uneingeschränkt. Niemand muss ein besonderes Bekenntnis ablegen, um hier rechtliches Gehör zu erhalten oder Schutz zu erhalten. Das ist Fakt.
Es war aber eine politische Rede, in dem Habeck klarzumachen versuchte, was von Mitgliedern einer Gesellschaft verlangt werden kann, damit der öffentliche Friede aufrechterhalten werden kann (wenn man das nennen kann). Dass er sich an muslimische Verbände richtet, liegt auf der Hand, vertreten diese doch die Interessen von Muslimen und beanspruchen für diese zu sprechen. Ein rassistisches Narrativ würde sich aber gegen die Menschen richten (Wir wissen, dass es in bestimmten Ländern einen verfestigten Antisemitismus gibt und wollen diese Menschen deshalb hier nicht haben). Habeck geht es aber darum, den Antisemitismus als Einstellung zu bekämpfen und in diesem Zusammenhang fordert er einen Beitrag von den Muslimischen Verbänden. So habe ich es verstanden.
Es war aber eine politische Rede, in dem Habeck klarzumachen versuchte, was von Mitgliedern einer Gesellschaft verlangt werden kann, damit der öffentliche Friede aufrechterhalten werden kann (wenn man das nennen kann). Dass er sich an muslimische Verbände richtet, liegt auf der Hand, vertreten diese doch die Interessen von Muslimen und beanspruchen für diese zu sprechen. Ein rassistisches Narrativ würde sich aber gegen die Menschen richten (Wir wissen, dass es in bestimmten Ländern einen verfestigten Antisemitismus gibt und wollen diese Menschen deshalb hier nicht haben). Habeck geht es aber darum, den Antisemitismus als Einstellung zu bekämpfen und in diesem Zusammenhang fordert er einen Beitrag von den Muslimischen Verbänden. So habe ich es verstanden.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
so habe ich es auch verstanden.
Habeck ist für mich ein aufrechter Demokrat mit einem klaren politischen Kompass und Werten, der für mich der aller letzte Politiker ist, dem ich solche Vorhaltungen machen würde.
Ich bin da grundsätzlich bei euch. Die Rede war allerdings nicht wirklich trennscharf und lässt sich durchaus mit einem gewissen Geschmäckle lesen. Insbesondere da Robert Habeck eigentlich für seine klare Haltung bekannt ist und ihm sehr bewusst ist, was Sprache bewirkt.
Dass der ein oder andere sich von diesem getätigten Wortlaut verletzt fühlen könnte, kann ich absolut nachvollziehen. Denn wenn man die Rede hört/liest, ohne sich vorher mit den politischen Standpunkten Habecks befasst zu haben, um zu wissen wie die Aussagen wohl gemeint sind, lässt sich da durchaus etwas rauslesen, was ganz sicher nicht so gemeint ist.
Okay, unter diesem Blickwinkel kann ich die Bauchschmerzen zumindest etwas nachvollziehen.
ja, ich auch, da hätte Habeck in seiner wie ich finde großartigen Rede das auch noch schärfen können.
Wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht (Quelle habe ich jetzt aber nicht), hat Habeck in seinen mehreren Statements klar betont, dass die Mehrheit der Muslimen sich friedlich verhalten.
Wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht (Quelle habe ich jetzt aber nicht), hat Habeck in seinen mehreren Statements klar betont, dass die Mehrheit der Muslimen sich friedlich verhalten.
Ich glaube, oder hoffe, dass Habeck da in eine "versehentliche Unschärfe" geraten ist, er sich also unglücklich ausgedrückt hat. Dies lässt sein sonstiges bemühen um Distanzierung zu polarisierenden Zuschreibungen vermuten. Gleichwohl kann ich mir nicht vorstellen, dass er diese Rede spontan, unvorbereitet gehalten hat. Und da überrascht mich so eine Entgleisung dann schon.
hawischer schrieb:
.
Israel hat eine Straße von Gaza nach Süden freigemacht, auf der Flüchtlinge ohne Gefahr von Angriffen nach Süden gehen können. Wer trotzdem im Nordteil verbleibt und dann noch mit Kindern, handelt unglaublich verantwortungslos oder die Märtyrereinstellung hat ein hohes Mass an Verblendung erreicht.
Kannst du bitte mal belegen, dass es nicht gefährlich ist, die Straße zu passieren, kennst du Menschen in Gaza, gibt es Zeitungsberichte, in denen das behauptet wird, und falls ja, auf welche Quellen beziehen die sich?
Ich kenne ausschließlich Berichte, die es komplett anders darstellen, und zwar von Tag 1 an.
Und damit implizierst du doch offensichtlich, dass die Menschen dort freiwillig bleiben, oder etwa nicht, wenn die Flucht doch gefahrlos sei, die Menschen die dann dort bleiben unverantwortlich handeln würden.
Was genau betreibst du eigentlich hier, wenn ich mal Fragen darf? Wie würde man das eigentlich nennen, wären die Menschen Juden und nicht Muslime, und du würdest hier solche Unterstellungen raushauen.
Ich muss feststellen, dass hier in der Debatte etwas komplett verrutscht ist, und viele merken es nicht mal mehr. Traurig.
Aber um dich zu erheitern, hiermit fordere ich die Hamas auf, die Geiseln freizulassen. Und sollte ich in Deutschland mitbekommen, dass jemand gegen Juden hetzt oder ihnen anderes Leid zufügt, werde ich mich dem entgegen setzen.
Und das gleiche werde ich machen, wenn jemand Muslime in unserem Land diskriminiert oder ihnen üble Dinge pauschal unterstellt.
Aber nachdem Habeck in seiner Rede die hier lebenden Muslimen ganz offiziell unter Generalverdacht gestellt hat antisemitisch zu sein, so dass sie sich nun klipp und klar von Antisemitismus zu distanzieren haben, da sie andernfalls ihren Anspruch auf Toleranz unterlaufen würden, also quasi eine originäre verfassungsrechtliche Pflicht für Muslime, ist hier doch alles klar. Ich werde dann mal Habeck evtl einen Brief schreiben, wie ich dieses Bekenntnis "klipp und klar" von meiner Frau einholen kann, und wie ich mir sicher sein kann, dass die mich nicht verarscht. Nicht, dass uns da noch jemand durch die Lappen geht.
Tafelberg schrieb:
Den Generalverdacht von Habeck habe ich so nicht wahrgenommen,ggf muss ich sein Video nochmals hören
Solltest Du tun, finden wirst Du nichts. Als Deutscher und im Wissen um den Holocaust schäme ich mich, dass Juden im Jahr 2023 wieder Angst haben, nur weil sie Juden sind. Egal von wem der Antisemitismus ausgeht. Es ist unerträglich. Und da bin ich voll bei unserer Innenministerin:
"In Deutschland dürfe jeder seine Meinung frei äußern und friedlich demonstrieren. "Aber die rote Linie ist: Es gibt null Toleranz für antisemitische und israelfeindliche Hetze, es gibt null Toleranz für Gewalt"
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/pro-palaestinensische-demo-essen-volksverhetzung-faeser-100.html
Und ich bin froh, dass wir Politiker wie Habeck haben, der deutlich seine Meinung sagt, in Reden, die man vom Kanzler und BP erwartet.
"Habeck benennt, was seit dem 7. Oktober auf deutschen Straßen, in Talkshows und sozialen Netzwerken zu beobachten ist: „Die Solidarität mit Israel wird rasch brüchig.“ Da werde dann auf den Kontext verwiesen. „Kontextualisierung aber darf hier nicht zu Relativierung führen.“ Antisemitismus sei in keiner Gestalt zu tolerieren. „Das Ausmaß bei den islamistischen Demonstrationen in Berlin und in weiteren Städten Deutschlands ist inakzeptabel und braucht eine harte politische Antwort.“
https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/robert-habecks-rede-ueber-antisemitismus-ein-starker-und-vielgelobter-auftritt-19286014.html
Gelöschter Benutzer
Fakt ist, dass die Hamas Israel am 7. Oktober auf bestialische Weise angegriffen hat. Fakt ist, dass es ohne diesen bestialischen Angriff derzeit kein militärisches Vorgehen Israels in Gaza geben würde. Fakt ist auch, dass Israel vor diesem Hintergrund die Hamas ein für alle mal auslöschen muss. Fakt ist auch, dass dies nicht in einem klinisch einwandfreiem Militärschlag gelingen kann. Denn Fakt ist, dass die Hamas in ihrer Kriegsführung genau darauf setzt, die palestinänsische Zivilbevölkerung als menschliche Schutzschilde und als Kanonenfutter missbraucht, um die Bilder zu erzeugen, die sie für ihren ideologischen Kampf benötigt.
Somit ist Fakt, dass für die derzeitige Eskalation in all ihren Auswüchsen letztlich die Hamas verantwortlich ist und auch die Schuld für die Hunderten unschuldigen zivilen Opfer in Gaza trägt.
Wer das nicht einsieht, ist... [Edit Werner > Die Diskussion ist doch recht sachlich, da braucht es keine Abwertungen von anderen Menschen, die anderer Meinung sind]
Somit ist Fakt, dass für die derzeitige Eskalation in all ihren Auswüchsen letztlich die Hamas verantwortlich ist und auch die Schuld für die Hunderten unschuldigen zivilen Opfer in Gaza trägt.
Wer das nicht einsieht, ist... [Edit Werner > Die Diskussion ist doch recht sachlich, da braucht es keine Abwertungen von anderen Menschen, die anderer Meinung sind]
Totaler Neustart bei Braunschweig
GF vollmann muss gehen und Schering wird neuer Trainer.
Ich vermute, es bringt alles nichts
Der Spießrutenlauf ist beendet. Spät, aber gerade noch rechtzeitig, um einen glaubhaften Neuanfang zu proklamieren, hat Schlusslicht Eintracht Braunschweig am Dienstag die Trennung von Sport-Geschäftsführer Peter Vollmann verkündet. Nächste Personalie wird die Vorstellung von Daniel Scherning.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/nach-vollmanns-ende-neustart-mit-kessel-und-scherning/977880/artikel
GF vollmann muss gehen und Schering wird neuer Trainer.
Ich vermute, es bringt alles nichts
Der Spießrutenlauf ist beendet. Spät, aber gerade noch rechtzeitig, um einen glaubhaften Neuanfang zu proklamieren, hat Schlusslicht Eintracht Braunschweig am Dienstag die Trennung von Sport-Geschäftsführer Peter Vollmann verkündet. Nächste Personalie wird die Vorstellung von Daniel Scherning.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/nach-vollmanns-ende-neustart-mit-kessel-und-scherning/977880/artikel
Roger Waters, der schon öfter unangenehm aufgefallen ist, treibt es mit seinen Lügen Vorwurf ggü Istrael auf die Spitze.
https://www.n-tv.de/24447017
https://www.n-tv.de/24447017
Fussball wird da völlig unwichtig.
Lilien Trainer Lieberknecht setzt aufgrund der Schlaganfall Erkrankung seiner Frau erstmal aus.
Alles Gute und vollständige Genesung!
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/darmstadt-98/schlaganfall-bei-ehefrau-darmstadt-98-vorerst-ohne-trainer-lieberknecht-v1,lieberknecht-pause-ehefrau-100.html
Lilien Trainer Lieberknecht setzt aufgrund der Schlaganfall Erkrankung seiner Frau erstmal aus.
Alles Gute und vollständige Genesung!
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/darmstadt-98/schlaganfall-bei-ehefrau-darmstadt-98-vorerst-ohne-trainer-lieberknecht-v1,lieberknecht-pause-ehefrau-100.html
Hier offizielle Ankündigung des hr:
"Heimspiel
Hype und Mega-Event – Was lernt die Eintracht von der NFL?
Die Miami Dolphins gegen die Kansas City Chiefs. Das Top-Spiel der NFL. Und das im Stadion von Eintracht Frankfurt? Keine andere Sportart macht aus jedem Spiel so ein Mega-Event. Die Bundesliga erst recht nicht. Und DFL und Vereine sind sich ausnahmsweise einig: Das muss besser werden! Nur wie erreicht man neue Fans in Asien oder den USA? Was kann man sich von der NFL abschauen? Und wie behält man trotzdem die eigene regionale Identität?"
Die Show beginnt um 23.15 Uhr. Gäste wurden bislang nicht veröffentlicht.
Gastgeber könnten Lisa Tellers und Sebastian Rieth sein - auch hierzu konnte ich zuletzt nichts finden...
Schaun mer mal.
"Heimspiel
Hype und Mega-Event – Was lernt die Eintracht von der NFL?
Die Miami Dolphins gegen die Kansas City Chiefs. Das Top-Spiel der NFL. Und das im Stadion von Eintracht Frankfurt? Keine andere Sportart macht aus jedem Spiel so ein Mega-Event. Die Bundesliga erst recht nicht. Und DFL und Vereine sind sich ausnahmsweise einig: Das muss besser werden! Nur wie erreicht man neue Fans in Asien oder den USA? Was kann man sich von der NFL abschauen? Und wie behält man trotzdem die eigene regionale Identität?"
Die Show beginnt um 23.15 Uhr. Gäste wurden bislang nicht veröffentlicht.
Gastgeber könnten Lisa Tellers und Sebastian Rieth sein - auch hierzu konnte ich zuletzt nichts finden...
Schaun mer mal.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:derexperte schrieb:
Hype und Mega-Event – Was lernt die Eintracht von der NFL?
alles klar, dann werde ich mich wieder anderweitig beschäftigen, kein Problem
2 völlig unterschiedliche Sportarten, mit komplett gegensächlichen Traditionen und Voraussetzungen. Das vergleichen zu wollen und dann vom andern abkupfern müssen, um den "Hype" ums "Event" künstlich zu fördern, ist einfach nur absurd. Aber andererseits auch wieder typisch.
Ich kann mit dem Geschwätz "Wie erreicht man Fans in USA oder Asien" sowieso nichts anfangen. Seit etlichen Jahren dieses teilweise hohle Geschwätz, das man hier sogar schon mal überlegt hat die Spiele auf Uhrzeiten zu verlegen das es in Asien oder den USA live gesehen werden kann wenn die Leute da wach sind. Wenn die unseren Fußball gucken wollen müssen sie sich halt den Wecker stellen, aber wir sollten uns nie nach irgendwelchen Ländern richten und wegen denen hier Mitternachtsspiele oder Frühmorgensspiele machen nur damit die in ihrem Land zur besten Sendezeit deutschen Fußball schauen können.
derexperte schrieb:
Hype und Mega-Event – Was lernt die Eintracht von der NFL?
Was für ein Hype? Die TV Einschaltquote war niedriger wie letztes Jahr in München.
Abends bei einem anderen Spiel schauten dann wie immer nur etwa die maximal 0,70 Millionen Freaks bei RTL zu.
Es soll uns etwas vermittelt werden was in der breiten Öffentlichkeit überhaupt nicht angekommen ist.
Und was soll die Eintracht lernen?
Wie man eine moderne Kirmes am Stadion betreibt mit stundenlanger Boxbeschallung?
Dazu noch Oliver Pochers Rosenkrieg mit seiner Frau im Vorprogramm von RTL? Nein lieber HR.
Dieser Überschrift ist sowas von daneben.
Hier auch mal ein guter Kommentar zu dem Thema NFL in Frankfurt .
https://www.fr.de/sport/die-nfl-sollte-das-rad-nicht-ueberdrehen-92657954.html?itm_source=story_detail&itm_medium=interaction_bar&itm_campaign=share
Das einzige, was ich für euch gerade verspüre ist unfassbares Mitleid. Weil ihr so verbittert zu sein scheint, dass ihr - weil ihr in einem Post keine Kausalität erkennt - euch direkt draufstürzt und den Post-Absetzenden dazu nötigt, jetzt gefälligst mal schön zu erklären, welche Kausalität denn in dem Inhalt zu finden ist. Dabei geht es dem Kollegen Lars Minute auch gar nicht darum, aufgeklärt zu werden. Sondern er giert lediglich darauf, eine Unlogik in einem
Beitrag aufzudecken, um sich dann auf die Schulter zu klopfen und Hohn & Spott zu verteilen.
Ist leider eine Mentalität, die in Deutschland sehr verbreitet ist. Möglicherweise führt der Vitamin D Mangel hierzulande zu leicht depressiven Verstimmungen, wodurch auch eure leicht aggressive Art zu erklären ist. Dagegen kann ich - und das ist wie schon mein vorheriger Beitrag überhaupt nicht arrogant gemeint - Vitamin D, regelmässige Reisen in sonnenreiche Gebiete und gelegentlich mal ein Stück Schokolade mit hohem Kakaoanteil empfehlen. Oder einfach mal mit sich selbst im Reinen sein. Ist doch völlig egal, ob der Post eines anderen nicht euren gleichen Kausalitäts-Standard erfüllt. Lasst doch einfach mal Fünfe gerade sein. Seid nicht päpstlicher als der Papst. Und nicht jungfräulicher als eine Nonne. Ihr versteht schon.
Aber jetzt zu der Frage, die euch alle brennend interessiert und ohne dessen Beantwortung ihr des Lebens nicht mehr froh werdet (ja, das ist jetzt nicht nett und auch so gemeint): die vermeintliche kausalität lag meines Erachtens darin, dass es (nach einem Drittel der saison) nun langsam wichtig wird, den Anschluss nach oben zu halten und nicht mehr zu verlieren. Oder überspitzt formuliert: Spitzenreiter nach Spieltag 2 zu sein, hat keine Bedeutung. Je weiter man aber in der Saison voranschreitet, desto wichtiger wird es, oben dranzubleiben, da dies dann ja auch ein Ausdruck von Qualität ist. Wer nach 11 von 34 Spieltagen oben steht, tut dies nicht, weil er zufälligerweise und aus purem Glück 2 Spiele gewonnen hat, sondern weil er sich das in der Regel über fast ein Dutzend Spieltage hinweg erarbeitet hat. So war die Kausalität gemeint.
Sollte euch das nicht kausal genug sein, dann habt ihr jetzt die Möglichkeit, eurer Berufung als Hobby-Deutschlehrer weiter nachzugehen (Betonung auf deutsch - Mentalität und so, ihr wisst schon) und den Moment eures Tages zu haben. Eure Tastatur freut sich schon. Und ja, DAS war jetzt wirklich arrogant - backt euch ein Kuchen daraus
Schade. Dachte echt, das Forum hat sich in dieser Hinsicht verbessert und stürzt sich nach harmlosen Posts einiger User (Hyundai lässt grüßen) nicht mehr so sehr auf selbige. Aber gut, Gewohnheiten sind nun mal da, um gefestigt zu werden.
So. Mehr Zeit meines Urlaubs in der Sonne, gutem Wetter und fröhlichen Menschen werde ich euch nicht mehr widmen. Ciao Bella!
Beitrag aufzudecken, um sich dann auf die Schulter zu klopfen und Hohn & Spott zu verteilen.
Ist leider eine Mentalität, die in Deutschland sehr verbreitet ist. Möglicherweise führt der Vitamin D Mangel hierzulande zu leicht depressiven Verstimmungen, wodurch auch eure leicht aggressive Art zu erklären ist. Dagegen kann ich - und das ist wie schon mein vorheriger Beitrag überhaupt nicht arrogant gemeint - Vitamin D, regelmässige Reisen in sonnenreiche Gebiete und gelegentlich mal ein Stück Schokolade mit hohem Kakaoanteil empfehlen. Oder einfach mal mit sich selbst im Reinen sein. Ist doch völlig egal, ob der Post eines anderen nicht euren gleichen Kausalitäts-Standard erfüllt. Lasst doch einfach mal Fünfe gerade sein. Seid nicht päpstlicher als der Papst. Und nicht jungfräulicher als eine Nonne. Ihr versteht schon.
Aber jetzt zu der Frage, die euch alle brennend interessiert und ohne dessen Beantwortung ihr des Lebens nicht mehr froh werdet (ja, das ist jetzt nicht nett und auch so gemeint): die vermeintliche kausalität lag meines Erachtens darin, dass es (nach einem Drittel der saison) nun langsam wichtig wird, den Anschluss nach oben zu halten und nicht mehr zu verlieren. Oder überspitzt formuliert: Spitzenreiter nach Spieltag 2 zu sein, hat keine Bedeutung. Je weiter man aber in der Saison voranschreitet, desto wichtiger wird es, oben dranzubleiben, da dies dann ja auch ein Ausdruck von Qualität ist. Wer nach 11 von 34 Spieltagen oben steht, tut dies nicht, weil er zufälligerweise und aus purem Glück 2 Spiele gewonnen hat, sondern weil er sich das in der Regel über fast ein Dutzend Spieltage hinweg erarbeitet hat. So war die Kausalität gemeint.
Sollte euch das nicht kausal genug sein, dann habt ihr jetzt die Möglichkeit, eurer Berufung als Hobby-Deutschlehrer weiter nachzugehen (Betonung auf deutsch - Mentalität und so, ihr wisst schon) und den Moment eures Tages zu haben. Eure Tastatur freut sich schon. Und ja, DAS war jetzt wirklich arrogant - backt euch ein Kuchen daraus
Schade. Dachte echt, das Forum hat sich in dieser Hinsicht verbessert und stürzt sich nach harmlosen Posts einiger User (Hyundai lässt grüßen) nicht mehr so sehr auf selbige. Aber gut, Gewohnheiten sind nun mal da, um gefestigt zu werden.
So. Mehr Zeit meines Urlaubs in der Sonne, gutem Wetter und fröhlichen Menschen werde ich euch nicht mehr widmen. Ciao Bella!
LarsMinute schrieb:Kastanie30 schrieb:
Nach dem Spieltag wird ungefähr ein Drittel der Saison gespielt sein. Daher gar nicht so unwichtig, dass wir mit einem Sieg den Anschluss nach oben halten.
Ich verstehe die Kausalität nicht, kannst Du mir das erklären?
Hallo Lars,
gibst du dem armen Mann einen Fisch, so ernährst du ihn für einen Tag. Bringst du ihm das Fischen bei, so ernährst du ihn ein Leben lang.
Getreu dieses Mottos möchte ich dir die Gelegenheit geben, nochmal selbst nachzudenken und zu überlegen, wo in meiner Ausführung die kausalität verborgen sein könnte. Ein kleiner Tipp. Die kausalität beginnt mit „je näher das…“
Falls du nicht drauf kommst, schreib gerne nochmal hier in dieses Forum rein. Dann setzen wir den Dialog gerne hier fort
Grüße aus dem sonnigen Süden!
Jo.
Effektiv, wenn auch nicht sehr schön.
Erwachsen trifft es wohl.
Nachos Tor freut mich sehr.
Effektiv, wenn auch nicht sehr schön.
Erwachsen trifft es wohl.
Nachos Tor freut mich sehr.
Tatsächlich ist Dortmund gegen Bayern mittlerweile ein Klassiker, aber eher dahingehend, dass Bayern den Dortmundern da ne Packung mitgibt.
Tafelberg schrieb:
Warum ich Trottel da Remis getippt habe?
Hatte auch auf ein 2:2 getippt. Ich war nach dem Saarbrücken-Sieg ein bissi skeptisch. Ja... super... da war ich auch ein Trottel. So langsam müsste ich begriffen haben, was für Deppen die Dortmunder sind.
Soll er halt machen.
https://www.hessenschau.de/politik/abgelehnte-revision-peter-feldmann-zieht-vor-das-bundesverfassungsgericht-v1,feldmann-bundesverfassungsgericht-100.html