
Tafelberg
23543
#
Tafelberg
zusätzlich zu den bisher genannten offenen Posten, wird wohl auch der Job in Magdeburg frei, Coach Titz will sich verändern. Soweit ich das beurteilen kann, hat er hervorragende Arbeit dort geleistet und wird sicher eine spannende Aufgabe finden. Schalke wird schon genannt, spannend wäre das, ja
EagleJ schrieb:
Und wir haben daraufhin wieder NULL dieser Topspieler, die einen Fussball spielen können, der die Leute "abholt". Und da gibt es eigentlich nur die Frage, ob ein "Nicht abholen" hier im Forum heißt, ob man a) Dino nicht mag oder ob man b) die 10 Mio Spieler von uns mit 100 Mio Spielern gleichsetzt, um auf die Idee zu kommen, dass man hier ständig fokussieren muss was Dino falsch macht und warum unser Fussball "ihn nicht abholt".
Vielleicht heißt es auch nur, dass man von dem Fußball persönlich nicht abgeholt wird. Vielleicht heißt das auch, dass unter dem ein oder anderen Vorgänger die Begeisterung für unsere Spiele, für einen persönlich, größer war.
Vielleicht sollte man pauschale Unterstellungen dementsprechend auch einfach lassen. Und hier hat doch kaum jemand was an Dino persönlich auszusetzen. Manche holt die Art und Weise, wie wir spielen nicht ab, andere stören sich an seinen Interviews, manche finden alles toll. Wenn du zu letztgenannten gehörst, Glückwunsch!
Natürlich haben wir keine Spieler, die uns 100 Mio. kosten, aber einen Kader voll mit Spielern, die auf das Level wollen, einmal 100 Mio. zu kosten. Und hier gab es jetzt schon mehrfach auch Beiträge, die genannt haben, wo man "Probleme" in unserem Spiel sieht. Und da war vieles dabei, dass man nicht ausschließlich an dem Marktwert einzelner Spieler festmachen kann.
dass es etliche Spiele gegeben hat, die wahrlich kein "Zuckerschlecken " waren, will ich nicht bestreiten.
Dass man über taktische Finessen, Aufstellungen etc immer diskutieren ist völlig klar.
Ich frage mich halt nur, dass sind doch keine neuen Erkenntnisse, das war immer so, insbes die Problematik "tief stehende" Gegner zu knacken.
Bin ich so anspruchslos geworden, dass ich mir die Eintracht Spiele anschaue und mich in erster Linie freue, wenn sie gewonnen habe und nicht so sehr die Details kritisiere?
Wie war denn das früher, hat man bei Spielen bei Gyula Lorant, der eine beachtliche Erfolgsserie aufzuweisen hatte, auch solche "strengen" Masstäbe angelegt? Ich habe nichts gegen Kritik, aber speziell bei dem jetzigenTrainer finde ich es z.T. überzogen, aber das ist sicher nur meine persönliche Wahrnehmung
Dass man über taktische Finessen, Aufstellungen etc immer diskutieren ist völlig klar.
Ich frage mich halt nur, dass sind doch keine neuen Erkenntnisse, das war immer so, insbes die Problematik "tief stehende" Gegner zu knacken.
Bin ich so anspruchslos geworden, dass ich mir die Eintracht Spiele anschaue und mich in erster Linie freue, wenn sie gewonnen habe und nicht so sehr die Details kritisiere?
Wie war denn das früher, hat man bei Spielen bei Gyula Lorant, der eine beachtliche Erfolgsserie aufzuweisen hatte, auch solche "strengen" Masstäbe angelegt? Ich habe nichts gegen Kritik, aber speziell bei dem jetzigenTrainer finde ich es z.T. überzogen, aber das ist sicher nur meine persönliche Wahrnehmung
Tafelberg schrieb:
dass es etliche Spiele gegeben hat, die wahrlich kein "Zuckerschlecken " waren, will ich nicht bestreiten.
Dass man über taktische Finessen, Aufstellungen etc immer diskutieren ist völlig klar.
Ich frage mich halt nur, dass sind doch keine neuen Erkenntnisse, das war immer so, insbes die Problematik "tief stehende" Gegner zu knacken.
Bin ich so anspruchslos geworden, dass ich mir die Eintracht Spiele anschaue und mich in erster Linie freue, wenn sie gewonnen habe und nicht so sehr die Details kritisiere?
Wie war denn das früher, hat man bei Spielen bei Gyula Lorant, der eine beachtliche Erfolgsserie aufzuweisen hatte, auch solche "strengen" Masstäbe angelegt? Ich habe nichts gegen Kritik, aber speziell bei dem jetzigenTrainer finde ich es z.T. überzogen, aber das ist sicher nur meine persönliche Wahrnehmung
oh die Kritk gabs, nur mit wem wollte man die damals teilen? Dem Typen neben einem am Wellenbrecher oder am Bierstand. zudem wurden die Spiele selbst in meiner Jugend nicht ansatzweise so aufbereitet wie heute, erinner mich mal daran, wie ich mit 16 vom Spiel im Lübeck verzweifelt überhaupt nach irgendeiner Form der Berichterstattung gesucht habe.
Tafelberg schrieb:
dass es etliche Spiele gegeben hat, die wahrlich kein "Zuckerschlecken " waren, will ich nicht bestreiten.
Dass man über taktische Finessen, Aufstellungen etc immer diskutieren ist völlig klar.
Ich frage mich halt nur, dass sind doch keine neuen Erkenntnisse, das war immer so, insbes die Problematik "tief stehende" Gegner zu knacken.
Bin ich so anspruchslos geworden, dass ich mir die Eintracht Spiele anschaue und mich in erster Linie freue, wenn sie gewonnen habe und nicht so sehr die Details kritisiere?
Wie war denn das früher, hat man bei Spielen bei Gyula Lorant, der eine beachtliche Erfolgsserie aufzuweisen hatte, auch solche "strengen" Masstäbe angelegt? Ich habe nichts gegen Kritik, aber speziell bei dem jetzigen Trainer finde ich es z.T. überzogen, aber das ist sicher nur meine persönliche Wahrnehmung
Da braucht man gar nicht so weit zurück blicken.
Unter Kovac ist uns halt 2 mal in der Rückrunde die Puste ausgegangen. Besonders in den Rückrunden waren dann grausame Spiele dabei. 16/17 war von Spieltag 20 (!) ab bis zum Schluss nur noch ein Sieg dabei: Ein 3:1 gegen Augsburg. Und 17/18 wurden wir von der Bayern B-Elf kurz vor Saisonschluss mit 4:1 abgefertigt.
Unter Hütter hatten wir in der Saison 18/19 einen ziemlich verkorksten Saisonstart (Supercup Niederlage mit 5:0 gegen die Bazis; gegen Ulm in der ersten Runde aus dem DFB-Pokal geflogen; nach 5 Spieltagen Tabellenplatz 15). Zudem hatten wir in der Saison 19/20 nach dem spektakulären 5:1 gegen die Bayern die schlechteste 7-Spieltags-Serie der Eintracht-Historie in der BuLi hinbekommen, mit gerade mal einem Punkt... und da waren dann Gegner wie Paderborn, Köln, Mainz und Hertha dabei gewesen).
Unter Glasner sind wir in der ersten Saison auch gleich mal gegen Mannheim aus dem DFB-Pokal geflogen. Danach folgte eine bizarre Strecke in der BuLi, und nach Spieltag 12 befand man sich lediglich auf dem 11. Tabellenplatz, weil die Hälfte aller Spiele unentschieden endeten. Und 2023 gab es die große Flaute bereits nach der ersten CL-Niederlage gegen Neapel: 5 Punkte aus den nächsten 10 BuLi-Spielen und ein Absacken von Platz 6 auf Platz 9.
Keine Ahnung, wie weit diese Spiele eher "abgeholt" hatten, als dass man über diese Tatsachen wohlwollend hinwegschauen kann.
Tafelberg schrieb:
Ich habe nichts gegen Kritik, aber speziell bei dem jetzigenTrainer finde ich es z.T. überzogen, aber das ist sicher nur meine persönliche Wahrnehmung
Nein, das ist nicht nur deine persönliche Wahrnehmung. Wir haben unsere stabilste Saison dieses Jahrhunderts gespielt. Die beste noch dazu. 15 andere Vereine hätten gerne so eine Saison gespielt, unter anderem der BVB und die Dosen. In vollem Umfang weit über unserem Niveau. Und einen Spieltag vor dem Ende wird zum Teil wie selbstverständlich der Kopf des Trainers gefordert. Und selbst nachdem wir 3. wurden, wird von manchen immer noch mit voller Überzeugung erzählt was der Dino nicht kann oder warum unser Fussball wegen ihm schlecht war. Ohne jegliche Selbstreflexion.
Es war eine großartige Saison, welche aber wohl zu einem größeren Umbruch führen wird.
Nachdem uns Marmoush bereits verlassen hat stehen wohl mit Koch, Tuta, Larsson und Ekitike 4 weitere Spieler, die der Rubrik Stammkraft zuzuordnen sind unmittelbar vor dem Absprung.
Daher muss man wohl auch sagen, CL ist super. Reicht wohl aber nicht, um die Topspieler zu halten.
Nachdem uns Marmoush bereits verlassen hat stehen wohl mit Koch, Tuta, Larsson und Ekitike 4 weitere Spieler, die der Rubrik Stammkraft zuzuordnen sind unmittelbar vor dem Absprung.
Daher muss man wohl auch sagen, CL ist super. Reicht wohl aber nicht, um die Topspieler zu halten.
komisch, ich freue mich seit Tagen und immer noch hin und weg über diesen großartigen Erfolg und hier wird wieder über "nicht abgeholt " diskutiert. Kann auch sein, dass ich einfach zu bescheiden bin und nur auf die Tabelle schaue?
Ja, es gab wie immer auch in der abgelaufenen Saison, dass war die 48 Saison die ich mit der Eintracht verfolge, auch nicht prickelnde Spiele, so what?
Ja, es gab wie immer auch in der abgelaufenen Saison, dass war die 48 Saison die ich mit der Eintracht verfolge, auch nicht prickelnde Spiele, so what?
einige eher unbekannte Trainer steigen auf:
Ex KSC U19 Coach Kettemann übernimmt Paderborn
Augsburg II Trainer Tobias Strobl wird Trainer von Drittligisten Verl. Dessen bisheriger Trainer Alexander Ende wird Münster übernehmen, dies ist aber noch nicht bestätigt.
Interessant ist für mich, welcher "Wahnsinnige" wird Trainer in Schalke, bleibt Funkel tatsächlich in Köln?
Ex KSC U19 Coach Kettemann übernimmt Paderborn
Augsburg II Trainer Tobias Strobl wird Trainer von Drittligisten Verl. Dessen bisheriger Trainer Alexander Ende wird Münster übernehmen, dies ist aber noch nicht bestätigt.
Interessant ist für mich, welcher "Wahnsinnige" wird Trainer in Schalke, bleibt Funkel tatsächlich in Köln?
Koch geht nach Dortmund - meine starke Vermutung. Ein weiterer Grund, warum wir die CL schon vorher hätten klarmachen müssen! Die P... sind auch wegen uns in der Champions League. Wenn wir das vorher ziehen, können wir am letzten Spieltag mit der B-Elf spielen. Und unser zweiter Anzug verliert dann in Freiburg und der scheiß BVB ist raus. Ich sehe Dortmund mittlerweile auch als Konkurrenz und es wäre schön, wenn wir dafür gesorgt hätten, wenn die ein Jahr keine CL spielen. Außerdem werden die noch mit Geld von der Klub-WM zugeworfen
Tafelberg schrieb:
Koch sehe ich eher bei Leverkusen statt in Dortmund
Ich sehe Koch weiterhin bei uns, da er sich hier rundum wohlfühlt und sicher nicht so "dumm" wie andere ist, indem er nur dem schnöden Mammon folgt. Außerdem stellen m.E. in sportlicher Hinsicht sowohl Doofmund als auch Monsanto keine eklatante Verbesseung dar.
was ist mit Tuta?
es wird ein Wechsel gerüchtet
https://www.ligainsider.de/lucas-silva-melo_20444/tuta-vor-abschied-eintracht-verteidiger-weckt-spanien-interesse-378122/
Tuta vor Abschied? Eintracht-Verteidiger weckt Spanien-Interesse
es wird ein Wechsel gerüchtet
https://www.ligainsider.de/lucas-silva-melo_20444/tuta-vor-abschied-eintracht-verteidiger-weckt-spanien-interesse-378122/
Tuta vor Abschied? Eintracht-Verteidiger weckt Spanien-Interesse
Tafelberg schrieb:
was ist mit Tuta?
es wird ein Wechsel gerüchtet
https://www.ligainsider.de/lucas-silva-melo_20444/tuta-vor-abschied-eintracht-verteidiger-weckt-spanien-interesse-378122/
Tuta vor Abschied? Eintracht-Verteidiger weckt Spanien-Interesse
Es würde Sinn machen, der hat nicht die Qualität für die C L.
ganze Waldstücke?
Tafelberg schrieb:
m.W. offene Positionen:
BL: Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig, Köln (ggf bleibt Funkel), Hoffenheims Ilzer soll bleiben
2. Liga: Schalke, Hannover, Paderborn, Greuth, Münster, Braunschweig
3. Liga: Regensburg
Pillen = Fabregas oder ten Haag.
VW = Labbadia
Dosen = Schmidt
Köln = Funkel
Hopp = keine Ahnung, angeblich keinen guten Kontakt zur Mannschaft...
Schalke = Tedesco
Hannover = Kwasniok
Paderborn, Greuth, Münster, Braunschweig = keine Ahnung
Braunschweigs Trainer Scherning, der ohnehin 7 Trainerleben hatte, so oft wurde er angezählt, wurde vor der Relegation entlassen. Die Klatsche gegen Nürnberg war dann doch zu heftig
https://www.ndr.de/sport/fussball/Vor-Relegation-Eintracht-Braunschweig-entlaesst-Trainer-Scherning-,eintracht4248.html
https://www.ndr.de/sport/fussball/Vor-Relegation-Eintracht-Braunschweig-entlaesst-Trainer-Scherning-,eintracht4248.html
Tafelberg schrieb:
Braunschweigs Trainer Scherning, der ohnehin 7 Trainerleben hatte, so oft wurde er angezählt, wurde vor der Relegation entlassen. Die Klatsche gegen Nürnberg war dann doch zu heftig
https://www.ndr.de/sport/fussball/Vor-Relegation-Eintracht-Braunschweig-entlaesst-Trainer-Scherning-,eintracht4248.html
Verständlich. Heimspiel gegen Nürnberger, für die es um Nichts mehr geht, und Du wirst so abgeschlachtet. Da bleibt ja Nichts, außer der Hoffnung auf den neuen Trainer Effekt.
Am Montag erwartet uns zum Saisonabschluss nochmal ein heimspiel! der Superlative ab 21 Uhr:
Die beiden formidablen Moderatorinnen Lisa Tellers und Janine Hilpmann
begrüßen im Rad den
Kult-Kommentator Marco Hagemann (RTL, DAZN...)
Ultra-Läufer Sascha Gramm sowie
DJ Raudy (Szene-Experte für das Rhein-Main-Gebiet, der den Eintracht-Sieg am Samstag im Cafe Monza am Römerberg angemessen zelebriert hat)
Themen sind Eintracht Frankfurt und der 100. Geburtstag unseres Waldstadions.
Diese Konstellation verspricht eine einzigartig gute Unterhaltung...
Die beiden formidablen Moderatorinnen Lisa Tellers und Janine Hilpmann
begrüßen im Rad den
Kult-Kommentator Marco Hagemann (RTL, DAZN...)
Ultra-Läufer Sascha Gramm sowie
DJ Raudy (Szene-Experte für das Rhein-Main-Gebiet, der den Eintracht-Sieg am Samstag im Cafe Monza am Römerberg angemessen zelebriert hat)
Themen sind Eintracht Frankfurt und der 100. Geburtstag unseres Waldstadions.
Diese Konstellation verspricht eine einzigartig gute Unterhaltung...
Tafelberg schrieb:
Du hast vergessen die "Kaltgetränke" zu erwähnen!
Die sind noch vom Samstag aufgebraucht.
Muss mich heute mit ungekühlten Getränken begnügen...
Tafelberg schrieb:
Köln kann gerne wieder absteigen
Dito
Das Dumme ist... Ich habe das Gefühl, dass die Dosen unter einer ECL-Teilnahme mehr gelitten hätten als ohne. Jetzt haben sie die ganze Konzentration auf die Liga.
Zugegebenermaßen hat Mainz es aber auch einfach mehr verdient. Mainz hat ne gute Saison gespielt und spielt unter dem jetzigen Trainer über den Verhältnissen seit anderthalb Jahren. Und Freiburg ist seit Jahren konstant mit guter Arbeit dabei. Es ist nur fair, dass die vor den Dosen landen. Oder vor Wolfsburg.
Zugegebenermaßen hat Mainz es aber auch einfach mehr verdient. Mainz hat ne gute Saison gespielt und spielt unter dem jetzigen Trainer über den Verhältnissen seit anderthalb Jahren. Und Freiburg ist seit Jahren konstant mit guter Arbeit dabei. Es ist nur fair, dass die vor den Dosen landen. Oder vor Wolfsburg.
Tafelberg schrieb:
Ja, sehe ich ähnlich.
Ich befürchte der RB Absturz war eine Ausnahme, mit neuem Trainer, wer immer das wird und eine rund erneuerte Mannschaft, könnte wieder oben angreifen
Ich habe da durchaus Hoffnungen, dass sie nicht mehr so ohne weiteres die CL angreifen können.
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/rb-leipzig/article255890498/Sparzwang-Die-finanziellen-Sorgen-von-RB-Leipzig.html