>

Tafelberg

23551

#
Adler_Steigflug schrieb:
Bei den Absteigern kann ich die Argumentation nach nachvollziehen, dass da lieber Traditionclubs der direkten Konkurenz runter müssen. Auch wenn man sich fragen muss, ob Absteigermannschaften noch unsere direkte Konkurenz darstellen sollen. Vereine wie Stuttgart und Bremen sollten so langsam kein Maßstab mehr sein.
Aber die Denkweise, dass lieber Plastikclubs aufsteigen sollen als Traditionsvereine, kann ich nicht nur aus Sympathie-Sicht nicht verstehen. Wenn diese Vereine "sowieso im oberen Feld der BuLi gesetzt sind" und keine direkte Konkurenz für uns darstellen.... so belegen sie wieder x Plätze mehr über uns und die Tabelle rutscht ein Stück nach unten. Die Keilerei der Trasitionsclubs unten wird noch heftiger. Wenn Vereine wie KSC, Lautern, Nürnberg etc. aufsteigen, dann weiß man nicht so ganz, wo sie sich in der BuLi positionieren werden. Annahmegemäß aber nicht über uns.


klingt plausibel Dein Ansatz
#
mussigger schrieb:
Adlertreu4ever schrieb:
achwas, bei uns in limburg?  
schad das ich das nicht live gesehen hab^^


Das kann ja eigentlich nur am Elzer Berg gewesen sein, denn was will Marco Russ   mal ehrlich gesagt in Limburg außer sich den Protzbau vom T. v. Elst anschauen, aber das glaub ich jetzt weniger ...  

..und wenn man an Deutschlands bekanntester Radarfalle geblitzt wird, ist man wirklich schön blöd !

Na ja er zahlt ja jetzt Lehrgeld ...  


aber die Nummer mit der eidesstattlichen Versicherung und dem Attest ist dämlich
#
Basaltkopp schrieb:
Wirklich gut geschrieben. Muss man ja dann auch mal zugeben.  


weiter so Hyundai
#
philadlerist schrieb:
womeninblack schrieb:
CE schrieb:
Ilse

Sorry, habe ich jetzt schon öfters mal gelesen, bin aber immer noch fantasielos...
Wer isn des?
Aigner????


Na wegen der Politikerin, diese Ilse von der Laien, oder wie die heißt  


zur Aufklärung:
Iles Aigner war Verbraucherschutzministerin, jetzt Wirtschaftsministerin Bayern, daher der Spitzname "Ilse"
#
reggaetyp schrieb:
Tafelberg schrieb:
reggaetyp schrieb:
Jürgen Elsässer schrieb:
“Wer jetzt noch gegen PEGIDA demonstriert, spuckt auf die Gräber der Toten in Paris.”


Thread kann zu.
Pegida ist super, wichtig und geil.


@Jürrgen Elsässer: War das ernst gemeint?  


Der meint das total ernst, dieser Quartalsirre.
MI6, CIA und Mossad arbeiten mit denen zusammen (mit islamistischen Terrosristen) bzw. benutzen sie als nützliche Idioten, um das große Feindbild "altes Europa" anzugreifen.
Den Link erspare ich uns allen.    


J.E. sollte sich schämen
#
reggaetyp schrieb:
Jürgen Elsässer schrieb:
“Wer jetzt noch gegen PEGIDA demonstriert, spuckt auf die Gräber der Toten in Paris.”


Thread kann zu.
Pegida ist super, wichtig und geil.


@Jürrgen Elsässer: War das ernst gemeint?
#
Basaltkopp schrieb:
@Tobitor
OP schrieb:
Bei Oczipka scheint die Eintracht auf einem guten Weg zur Verlängerung der Zusammenarbeit. Erste Gespräche haben eine Annäherung gebracht. „Ich stehe dem positiv gegenüber“, sagte Oczipka, der vor drei Jahren von Leverkusen zur Eintracht gekommen ist. Hübner geht noch weiter: „Es sieht gut aus, beide Seiten wollen verlängern.“  

Soviel zum Thema, dass Hübner ja mit niemandem verhandelt, weil er sich ganz auf Trapp und Zambrano konzentriert.


gemeckert wird doch immer
#
ich habe immer noch keine stichhaltigen Argumente Pro Pegida hier gefunden.
#
reggaetyp schrieb:
ImanHitman schrieb:

Aber ein davon losgelöstes Problem ist zur Zeit leider der Islam. Wenn dort nicht dringend ein öffentlicher Diskurs mit allen wichtigen muslimischen Institutionen stattfindet, wo diese Gewalttäter bedingungslos ausgegrenzt werden, wird es düster.

 


Ich würde ja sagen, das Problem ist nicht der Islam, sondern Fanatiker, Islamismus.


genauso ist es! Und die bedrohen Dresden?
#
Aragorn schrieb:
Dieser Thread ist die übelste Endlosschleife, die es je hier im Forum gegeben hat.  


in der Tat. Aber warum: weil keine Argumente der Pegida Befürworter vorliegen
#
Aragorn schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
Aragorn schrieb:
Brodowin schrieb:
Bigbamboo schrieb:
@kreuzbuerger, reggaetyp, Brodowin & co:
Um was geht's Euch hier eigentlich? Um einen Erkenntnisgewinn in Sachen Pegida oder darum Euch zu beweisen, was für coole, weltoffene Typen ihr doch seid?


... Es ist halt schwer mit jemandem zu diskutieren, der erstens nur Parolen aber keine Argumente bringt und zweitens auch nicht ernsthaft an einem Austausch interessiert ist. Viel bleibt da meiner Ansicht nach nicht übrig, außer  in Polemik oder Ignoranz zu verfallen.


Wenn Du das Interview mit Maaz gestern tatsächlich gesehen hast, lieferte dieses genug sachliche Argumente zur Pegida-Problematik und zur möglichen Spaltung der Gesellschaft. Diese Punkte halte ich für durchaus plausibel.. Selbst darauf kam von Dir nichts anderes als Polemik.


siehste, haste wieder was im netz gefunden. ich hab dir vorn paar tagen was vom echten leben erzählt, darauf kam null...

...aber ich will mir hier ja auch nur meine coole weltoffenheit beweisen...


Aha, also ist es schon falsch auf ein Interview im TV hinzuweisen. Wodurch bezieht ihr "coolen und weltoffenen" User denn eure Informationen? Ich habe bereits in mehreren Beiträgen versucht darzulegen, warum soetwas wie Pegida möglicherweise entstehen konnte und warum ich es für falsch halte, daß die Politiker einen Dialog verweigern, weil alle ja sowieso nur Nazis sind.


das ist so nicht richtig. Viele Politiker weisen sehr wohl darauf hin, dass eben viele keine Nazis sind. Die Kommunikationsverweigerer sind die Pegida Leute selbst, die permanent Lügen unterstellen.
#
Brodowin schrieb:
Bigbamboo schrieb:
@kreuzbuerger, reggaetyp, Brodowin & co:
Um was geht's Euch hier eigentlich? Um einen Erkenntnisgewinn in Sachen Pegida oder darum Euch zu beweisen, was für coole, weltoffene Typen ihr doch seid?


Also für mich geht es hier  eher weniger darum, mir selber zu beweisen, was für ein cooler und weltoffener Typ ich bin, glaube ich zumindest. Ich bin mir  nicht sicher, ob beide Adjektiv (also cool und weltoffen) auf mich zutreffen. Da habe ich mir aber ehrlich gesagt auch noch nicht so viele Gedanken drüber gemacht.

An einem Erkenntisgewinn wäre ich schon interessiert. Interessieren würde mich tatsächlich, wenn mal ein Mensch der sich als Pegida bezeichnet, oder zumindest mit denen sympathisiert, hier sowas schreiben würde wie:

- Eine zunehmende  Islamisierung bedeutet für mich das und das....
- Eine zunehmende  Islamisierung wird für mich aus den und den Gründen in unserem Land sichtbar....
- Unser Land, unsere Gesellschaft unsere Werte sind aus diesen und jenen Gründen akut durch eine zunehmende  Islamisierung bedroht

....usw... usw.

Das ganze dann noch untermauert mit ein paar Fakten und Zahlen (möglichst nicht aus irgendwelchen dubiosen Quellen) wäre auch nicht schlecht.

Das wäre ungefähr das, was ich mir unter einer Diskussionsgrundlage vorstelle.
Leider kommt von Seiten der Pegidas da nichts. Außer irgendwelcher diffusen Angst-Äußerungen vielleicht.

Es ist halt schwer mit jemandem zu diskutieren, der erstens nur Parolen aber keine Argumente bringt und zweitens auch nicht ernsthaft an einem Austausch interessiert ist. Viel bleibt da meiner Ansicht nach nicht übrig, außer  in Polemik oder Ignoranz zu verfallen.


genau das sind die Punkte die mich auch bei den Pegida Leuten stören: Stumpfe Parolen ohne Argumente.
So wird in der FAZ heute ein Sprecher aus Dresden zitiert mit den Worten "die meisten Flüchtlinge sind junge Männer und nicht gebrechliche Alten"....
was soll das?
#
mal schauen ob der Prinz aus Jordanien gegen Blatter gewinnt
#
ChrizSGE schrieb:
War nicht vor Wochen mal im Gespräch das man neben Bruchhagen und Hellman einen dritten Mann installieren möchte, einen reinen Sportvorstand? Könnte mir schon vorstellen das das Rettig im Sommer sein könnte und ein Jahr später könnte er dann auch das Amt von Bruchhagen übernehmen.



daß mit dem "dritten Mann" hat Bruchhagen neulich dementiert, Quelle weiss ich nicht mehr.
#
kreuzbuerger schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
reggaetyp schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
reggaetyp schrieb:
Kommt eigentlich noch mal irgendwas inhaltliches zu den Pegida-Anliegen?

Oder beschäftigen wir uns weiterhin mit der bösen Presse und dergleichen mehr?


Aber gerne, es gibt für mich 3 Gruppen, die Pegida bilden:
1) Leute, die aufgrund materieller Sorgen Angst um ihre Sicherheit haben (Zuwanderung).
2) Leute, die aufgrund der nicht bestreitbaren teilweisen Radikalisierung des Islam Angst und dessen Eindringen in Deutschland haben.
3) Leute, die diese Unsicherheit von 1 und 2 ausnutzen wollen.
Für 1 und 2 gilt, dass sie sich von der Politik nicht mehr oder nur unzureichend vertreten fühlen. Diese Gruppe wird größer werden, wenn deren Ängste einfach ignoriert werden bzw keinerlei Aufklärung betrieben wird, warum manche Ängste u. U. nicht nötig sind. Wenn sich Politiker weiterhin lieber in Ausgrenzung der Gruppen 1 und 2 ergehen, grenzen diese auch weiterhin aus und werden mehr.
Und ich bleibe dabei, Merkel trägt einen guten Teil Verantwortung für die Unzufriedenheit des rechts-konservativen Lagers, was sich eben z. B. in Pegida äußert.


Und was ist jetzt mit den Inhalten und Anliegen von Pegida?
Stimmt das, stimmt das nicht?


Pegida folgt aus dem in ihren Augen Ausklammern der Themen Islamismus/Zuwanderung von der Politik. Das Anliegen ist, die Themen anzusprechen.


bei nach wie vor 0,1% mitbürgern muslimischen glaubens im herkunftsland der bewegung. es gibt da kein thema...

bei über 1.600 rechtsextremistisch motivierten straftaten und lediglich 3 islamistisch geprägten straftaten gäbe es eine menge, wofür es sich lohnen würde, auf die strasse zu gehen...


richtig!
#
Rettig hat in Augsburg sehr gute Arbeit geleistet, in Köln war er weniger erfolgreich.
Wenn Rettig in Kürze bei der DFL aufhört, warum sollte er über ein Jahr warten um zur SGE zu gehen?
#
sorry, wenn ich mal kurz störe mit was anderen:
Ich empfehle in Eintrascht TV das Interview mit Flum. Der scheint sehr heiß zu sein, ein Wechsel wird nicht angestrebt, weder von ihm noch vom Verein.
Ich wünsche ihm alles Gute.
#
Ffm60ziger schrieb:
Redisch

Sport1 berichtet

"Er hat natürlich die Fähigkeiten, meine Nachfolge anzutreten. Daran besteht kein Zweifel. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er anderthalb Jahre gar nichts machen wird. Ich glaube nicht, dass das sein Ziel ist", sagte Bruchhagen.


klingt plausibel!
#
Eintracht-Er schrieb:
Tafelberg schrieb:
reggaetyp schrieb:
pipapo schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich warte zum Beispiel auf deine Erwiderung zu der u.a. zuletzt von URNA (aber auch vorher schon x-mal von anderen) Sachlage zum Thema. ....

Ich bin zwar nicht angesprochen, kann aber verstehen, dass sich pelo hier nicht Mühe macht, auf irgendwas ernsthaft und lange zu antworten.

Mal Beispielhaft: Würde hier pelo ein Beispiel anführen, wie es Urna mit dem 'Intensivtäter Mehmet' getan hat, so würde doch hier gleich wieder 'Einzelfälle, Einzelfälle' geblöckt. Und damit wäre die inhaltliche Auseinandersetzung beendet.

Mit Aragons Beitrag mag sich übrigens anscheinend auch niemand auseinander setzten.

An einer inhaltlichen Auseinandersetzung oder gar einem Erkenntnisgewinn, scheint hier leider kaum jemand gelegen.

Ich versuch's aber trotzdem mal an diesem Beispiel:
reggaetyp schrieb:
... Systempresse ...

Ich fand' die Berichterstattung am gestrigen zumindest mal verwirrend. Das ZDF z.B. brachte gestern in 'heute nacht'  zuerst einen langen Bericht über die Verdunklung des Kölner Doms inkl Interview mit irgendeinem Kirchenmann, dann über die Kögida-Gegendemo, auch wieder inkl. Interview. Darauf folgt ein ein längerer Bericht über die Gegendemo in Dresden (übrigens ohne die Teilnehmerzahlen einzuordnen) und dann erst ein ganz kurzer über die eigentliche Pegida-Demo.

Wenn ein solches zeitliches Ungleichgewicht in der Berichterstattung des ZDFs herrscht, muss man sich dort nicht über einen Vertrauensverlust wundern.

In meinen Augen steht's dem ZDF nicht zu, sich im Bezug auf genehmigte Demos irgendwie zu positionieren. Das können gerne Spiegel & Co machen, nicht aber die ÖR-Sender.  


Die Medien, vorzugsweise ARD/ZDF sind keinesfalls objektiv
http://medienwoche.ch/2012/10/29/mein-schatz-hats-gruen-so-gern/#more-10428

So objektiv wie der verlinkte Kommentar?



Erstaunlich. Journalisten haben auch politische Sympathien.




Wenn die aber a bisserl nach rechts gingen, wär das dann auch so entspannt?


nein. Aber dieser massive öffentliche Widerstand gegen Pegida finde ich gut
#
reggaetyp schrieb:
pipapo schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich warte zum Beispiel auf deine Erwiderung zu der u.a. zuletzt von URNA (aber auch vorher schon x-mal von anderen) Sachlage zum Thema. ....

Ich bin zwar nicht angesprochen, kann aber verstehen, dass sich pelo hier nicht Mühe macht, auf irgendwas ernsthaft und lange zu antworten.

Mal Beispielhaft: Würde hier pelo ein Beispiel anführen, wie es Urna mit dem 'Intensivtäter Mehmet' getan hat, so würde doch hier gleich wieder 'Einzelfälle, Einzelfälle' geblöckt. Und damit wäre die inhaltliche Auseinandersetzung beendet.

Mit Aragons Beitrag mag sich übrigens anscheinend auch niemand auseinander setzten.

An einer inhaltlichen Auseinandersetzung oder gar einem Erkenntnisgewinn, scheint hier leider kaum jemand gelegen.

Ich versuch's aber trotzdem mal an diesem Beispiel:
reggaetyp schrieb:
... Systempresse ...

Ich fand' die Berichterstattung am gestrigen zumindest mal verwirrend. Das ZDF z.B. brachte gestern in 'heute nacht'  zuerst einen langen Bericht über die Verdunklung des Kölner Doms inkl Interview mit irgendeinem Kirchenmann, dann über die Kögida-Gegendemo, auch wieder inkl. Interview. Darauf folgt ein ein längerer Bericht über die Gegendemo in Dresden (übrigens ohne die Teilnehmerzahlen einzuordnen) und dann erst ein ganz kurzer über die eigentliche Pegida-Demo.

Wenn ein solches zeitliches Ungleichgewicht in der Berichterstattung des ZDFs herrscht, muss man sich dort nicht über einen Vertrauensverlust wundern.

In meinen Augen steht's dem ZDF nicht zu, sich im Bezug auf genehmigte Demos irgendwie zu positionieren. Das können gerne Spiegel & Co machen, nicht aber die ÖR-Sender.  


Die Medien, vorzugsweise ARD/ZDF sind keinesfalls objektiv
http://medienwoche.ch/2012/10/29/mein-schatz-hats-gruen-so-gern/#more-10428

So objektiv wie der verlinkte Kommentar?



Erstaunlich. Journalisten haben auch politische Sympathien.