>

Tafelberg

23556

#
Tafelberg schrieb:

Favre zu Leeds


Favre oder Farke? Das ist hier die Frage 🙂
#
Mist Danke für den Hinweis

Farke --> Leeds

#
Kicker Artikel vom 21.6.

Hütter gilt als Favorit in Monaco

https://www.kicker.de/wird-huetter-neuer-coach-in-monaco-4000000051508/transfermeldung
#
bestätigt :Hütter zu AS Monaco

Favre zu Leeds
#
WürzburgerAdler schrieb:

Nun, das Einladen hat ja bisher super geklappt mit der Verhinderung der Erstarkung der AfD.



Ich glaube, dass ein Einladen von AfD-Politikern bzgl. AfD-Ergebnisse wenig Einfluss hat, weil es den AfD-Anhängern ziemlich egal ist. Nicht egal ist es, wenn der ÖRR sie nicht einlädt. Das wird sofort instrumentalisiert.

Die AfD beschränkt sich einfach auf 2-3 Themen. Und es kann nicht sein, dass sie bei den Talkshows nur bei den 2-3 Themen eingeladen wird und bei den anderen nicht. Man könnte auch klipp und klar sagen, dass man die AfD nicht mehr bei ihren Lieblingsthemen einlädt, wenn sie Einladungen für zB das Thema Pflege nicht annimmt, weil sie da ja befürchten muss zu versagen.

Man muss die AfD demaskieren. Indem man sie einlädt und sie viel zu weich behandelt, macht man das nicht. Indem man sie nicht einlädt, genauso wenig.
#
ja, das klingt plausibel AfD Leute zu fachspezifischen Themen einladen, dann werden sie ihren Wirrwarr in der Außen- und Migrationspolitik von sich geben, bei vielen anderen Themen könnte es gähnende Leere geben.
Ob es vernünftige Leute gibt und zur Einsicht kommen und sie dann nicht wählen, wäre schön, ich bin auch mittlerweile ernüchtert
#
Tupperware?
#
So ähnlich

Tippspiel musste es heissen
#
Post von der Eintracht mit Kleinigkeiten zum Tupp Spiel Gewinn.
Vielen Dank.
Kann ich alles gut gebrauchen
#
ein lesenswertes Interview....

cyberboy schrieb:

warum aber dennoch Großteile der "unzufriedenen" Bevölkerungsgruppen gerade diese Partei wählen, das muss weiter ganz genau ergründet werden -


keine Partei der abgehängten, keine Partei der Protestwähler, in der Regel verfolgen die Wähler vermutlich ein Ziel.


Die Wählerschaft der AfD rekrutiert sich keineswegs aus den Abgehängten. Hier tritt eine Partei auf den Plan, die die anstehende Transformation ins 21. Jahrhundert systematisch denunziert und für den Erhalt einer Welt eintritt, die es so nie gegeben hat.


Dieser Satz ist interessant, vor allem in Kombination mit der Hypothese, dass es Menschen gibt, die mit der Transformation unserer Gesellschaft und der Welt nicht Schritt halten. Das sind dann Menschen, die bei der AfD eine Heimat finden könnten oder sich zumindest von ihr angesprochen fühlen, denn sie versprechen diese Transformation rückgängig zu machen.

Und es ist richtig, dass es wichtig ist, zu verstehen, was die Motive der Menschen sind. Jemand der diese Partei will, mit dem muss anders umgegangen werden, als mit jemandem der diese Partei einfach mal so aus Jux oder Protest wählt. Das ist auch die Gefahr dabei, wenn man diesen Menschen eine Bühne gibt, wenn man versucht sie zu entzaubern.

Auch wenn die Probleme mancher Menschen mit der Transformation der Gesellschaft Schritt zu halten, nachvollziehbar sind, bedeutet doch für viele Menschen der Wandel gefühlt einen Verlust von Privilegien, heisst das aber nicht, dass es legitime Positionen sind.

Weiss, aus dem Westen zu sein, ein Mann zu sein sind nach und nach keine Privilegien mehr, alle Menschen sollen wirklich die gleichen Rechte bekommen, das empfinden Menschen als Gefahr.

Es wird gegendert, Fleisch essen, CO2 Emissionen sind auf einemal gefährlich und, und, und das alte Normal bröckelt.

Parallel dazu wird es wieder normal(er) von Umvolkung zu sprechen, Gutmenschen, Verbotspartei, Belehrungsdemokratie sind Begriffe, die den Diskurs nach Rechts verschieben.

Sicher gab es einen Kanther, einen Franz-Josef Strauss, die sich davon nicht allzuweit unterschieden haben mögen, aber das ist lange her und wir haben uns ja eben weiterenwickelt.

Und wenn es jetzt konservative Parteien gibt, die diesen Jargon selber nutzen, verbindet sich das Normale mit der extremen Rechten. Das verschiebt die Konfliktlinie bzw. kreiert eine neue Konfliktlinie.

Die Schwierigkeit ist aber, dass man den Leuten, die sich dem Wandel widersetzen, nicht einfach so nachgeben kann, wie sollen diese Forderungen in legitime Politik umgesetzt werden. Was macht das mit Minderheiten, wenn man diesem Druck nachgibt und Minderheiten kleinhält.

Wichtig ist es deshalb aus meiner Sicht, die extreme Rechte auszugrenzen, ihr keine Bühne zu bieten. Es muss klar sein, dass sie keine legitimen Inhalte bieten, die sich mit unseren demokratischen Grundwerten vereinbaren lassen. Da sind die konservativen Parteien gefragt, nicht nur, aber auch, weil konservative durch die Übernahme der Sprache und Positionen der Rechten sie in die Mitte der Gesellschaft verschieben (aus Oxford gibt es aktuelle Forschung zum Thema, allerdings erst als Preprint), aber auch weil die Konservativen diejenigen sind, die sich glaubhaft abgrenzen können.

#
Xaver08 schrieb:

Wichtig ist es deshalb aus meiner Sicht, die extreme Rechte auszugrenzen, ihr keine Bühne zu bieten



ich kann das durchaus nachvollziehen!
Bedeutet das im Umkehrschluss für Dich, bspw keine AfD Politiker in Talkrunden einzuladen?
#
Die AfD inhaltlich zu stellen,  erfolgt selten in Talkrunden.
I.d.R. suhlen Sie sich in ihrer Opferrolle, eine konstruktive Diskussion gibt es selten, wobei das zugegebenermaßen meistens in Talkshows so ist
#
#
Habe heute morgen einen braunen Bären aus allernächster Nähe fotografieren können in freier Natur.( Arctia caja)
Sehr selten und unter strengem Naturschutz.
Ein Highlight!
#
toll und Glückwunsch.
Wo genau war das?
#
Das ist ein Teil der Bevölkerung , der Angst vor Veränderungen hat. Oder keine Angst , sie wollen die einfach nicht.
Und sie wollen nur das sehen und u sich haben , was sie kennen. Ganz einfach. Die fraqgen sogar , warum es so viele ausländische Restaurnts gibt. Sie wollen deutsch essen. Obwohl sie das jeden Tag zuhause tun. Die fahren nach Malle und wollen eigentlich dort ein Stück D wiederfinden. Gewohntes essen , gewohnte Verhältnisse. So siht es da auch aus. Weiterhin wollen die Sicherheit. Arbeitsvertrag unterschrieben und abgesichert bis zur Rente. Usw usw.
Diese Welt gibts aber nicht mehr. Die Afd verspricht dies , aber es ist vorbei.

So erkläre ich einen Teil der Afd Kundschaft.
#
fromgg schrieb:

Die fraqgen sogar , warum es so viele ausländische Restaurnts gibt. Sie wollen deutsch essen.



jetzt weiss ich auch, warum so viele indische Restaurants auch Schnitzel anbieten
#
Feigling schrieb:

Tom66 schrieb:

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart, buckelt ihr Hurn.

Danke, Dir dann einen schönen Wochenstart in der Geschlossenen.

Wieder auf einem He-Man Heftchen geschlafen?
#
lass diese Seitenhiebe
#
cyberboy schrieb:

Das persönliche Angehen gegen FrankenAdler hat in dem Thread aber nichts zu suchen, zumal es wieder nur zu unnötigen Reaktionen auf entsprechenden Mod-Beitrag führt. Das kann man auch per persönlicher Nachricht lösen. Meiner Meinung nach.
     


Sicherlich richtig. Habe das auch jetzt eingeordnet und die Beiträge gesperrt. Das war vielleicht ein Fass zu viel das in dieser Form aufzumachen.

Aber: Es ist nervig, wie hier seit Jahren immer und immer wieder bzgl. Nichthandeln der Moderation herumgemeckert wird und dann die betroffenen Beiträge nicht ein einziges Mal gemeldet wurden. Das betrifft jetzt nicht nur den Fall, aber es ist einfach nervtötend. Genauso wie zB das Reagieren im Thread auf einen NQ-Verstoß und dann noch den Beitrag nachträglich melden. Irgendwann platzt mir dann auch mal der Kragen, wenn das immer und immer wieder passiert und dann noch von der Seite gestänkert wird. Plus natürlich einzelne User, die dann in so Situationen immer auftauchen und ihren Senf dazugeben.

Wie gesagt: Nichts für ungut @FrankenAdler, aber der Seitenhieb von Dir war einfach nicht angebracht und meine Antwort danach definitiv nicht konstruktiv.

Der betroffene User konnte übrigens aus anderen Gründen gar nicht mehr auf Deine Nachfrage antworten, FA, deswegen habe ich auch die Beiträge gelöscht. Zum einen war es ein Verstoß gegen die Regeln im D&D und zum anderen war eben nicht die Möglichkeit gegeben auf Deine Frage zu reagieren. Dann kann man es auch löschen.

Peace.
#
Den Seitenhieb gegen die Moderation konnte ich nicht erkennen. FA hat oft einen schroffen Ton, das wird er selber wissen, im konkreten Fall fand ich es völlig harmlos
#
Die AfD stellt in Raguhn-Jeßnitz ihren ersten hauptamtlichen Bürgermeister. Im ersten Wahlgang hatte er 40,7 Prozent der Stimmen, in der Stichwahl nun 51,13 Prozent. Der parteilose Gegenkandidat erreichte 48,87 Prozent (vorher 36,9).

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sachsen-anhalt-erster-afd-buergermeister-in-raguhn-jessnitz-a-cee5f868-c1ea-4dce-bcd8-aa7f1838b0a0
#
Es wird leider noch mehr AfD OB im Osten geben.
Dass ich das zum kotzen finde, müsste ich eigentlich nicht mehr erwähnen
#
Aschaffenburg Ausflug
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich wollte zunächst mal dem neuen User die Chance geben, seine Intention darzulegen und bin jetzt davon ausgegangen, dass das nach Stunden zu euch durchgedrungen ist.
Man muss auch nicht immer sofort davon ausgehen, dass einem ans Bein gepisst werden soll. Kann man aber natürlich, wenn man das möchte.

War eine ganz normale Frage von dir.

Dachte ich eigentlich auch.
#
Ich auch
#
Merlot Rotwein
#
Verlogenheit
#
Ich teile auch die Kritik an Frau Esken und ihrer plumpen Wahlkampf Polemik.
Natürlich sind im Fslle Lübcke behördliche Fehler gemacht worden, aber das so auszuschlschten ist primitiv, ist allerdings nichts neues. Die hess SPD hat einen ähnlichen Tweet mal gelöscht
#
clakir schrieb:

Na, das ist doch endlich wieder 'mal ein guter Start der Eintracht in die Saison!

Am sechsten Spieltag schlagen wir in Wolfsburg auf, dort gegen den neuen Trainer, der nach dem Kovac-Aus kurz vor dem Spiel bekannt gegeben wurde. Die Angst vor dem Spitzenreiter der Liga - die Eintracht hat als einziges Team bis dahin alle Spiele gewonnen - ist bei den Radkappen nämlich gehörig. Und unsere Adler treten verständlicherweise mit breitester Brust auf. Die Erinnerung daran, dass man das erste Pflichtspiel der Saison unter dem neuen Trainer traditionsgemäß verkackt hat, ist nur noch sehr blass.


Und nach Spieltag 6 haut dann Dino Toppmöller einen raus: “Bye, bye Bayern!" 😜🙈
#
Vor einigen Tagen äußerte sich Toppmöller Senior in der FAZ, dass sein Sohn ganz anders als er sei, insbes sachlicher
#
Das Unterforum Wunschkonzert und Gerüchte lebt davon, dass Informationen nicht valide sind und oft nicht eintreten.
Das sind doch alles Pille Palle Probleme.

Ich habe sogar schon in andeen Foren Ktitik an Krösche gelesen, weil bestimmte  Namen ggf doch nicht kommen, ohne überhaupt zu wissen, ob das Gerücht stimmt.
So was nehme ich schmunzelnd zur Kenntnis