>

Tafelberg

23553

#
Im September wird alles besser  sagte Flick.
Alles wird gut
Das gestern Länderspiel wa,r habe ich völlig vergessen, es gibt wichtigeres
#
SGE_Werner schrieb:

Und die Union ist zerrissen zwischen dem konsensorientierten Zug hin zu Grünen und SPD, siehe Merkel-Jahre und dem rechtskonservativen Teil der Partei, den man früher immer bedient hat, damit es nicht rechts der Union gibt.


Als "Insider" kann ich Dir sagen, die Union ist nicht zerissen. Nicht alles was die Medien in Äußerungen von Unionisten hineinpacken ist Streit.
Zwischen CDU und CSU hat es nach dem Desaster um die Kanzlerkandidatur und dem Wahlergebnis eine Einigkeit wie selten gegeben. Wenn man da an Strauß vs. Kohl, Seehofer vs Merkel denkt...
Es braucht innerhalb der CDU Zeit um die Ära Merkel abzuschließen. Das neue Parteiprogramm wird da helfen.
Die Union wäre gut beraten, sie würde beim Kanzlerkandidaten auf neue Gesichter setzen. Für mich ist Merz nicht die erste Wahl, Söder will sich bitten lassen, das passiert aber nur, wenn das CSU-Wahlergebnis über den 40% liegt. Bleiben aus meiner Sicht Wüst und Günther.
Da wird es sicher bis zur Entscheidung im nächten Jahr noch ein wenig ruckeln (wie der Kanzler sagen würde).
Zerreißen wird es die CDU nicht.
Und der "rechtskonservative Teil der Partei". Wer soll das sein von den Führungskräften in Partei und Fraktion der CDU?
Insgesamt kommt es auch hier wieder auf den Blickwinkel an. Von innerhalb oder außerhalb der Partei. Wohlwollend oder ablehnend.
#
Günther wird es sicher nicht werden und auch nicht wollen.
Icv lege mich fest, dass es Merz wird, sollte er es nicht werden, spende ich gerne an ein soziales Zweck, ich lasse mir was einfallen.
#
Brady74 schrieb:

Nur weil man vernünftig ist und b) nimmt, ist man ja nicht gleich ein Linker 😎

Eben. Da braucht es doch keine "Lager". Und parteipolitische schon gleich zweimal nicht.
#
Dss sind wir uns doch alle einig, hoffentlich
#
Lagerbildung
#
Ich muss ehrlich sagen, dass ich eine Blocksperre für das Lok-Spiel als Strafe für die Vorkommnisse in Berlin a) durchaus angemessen und b) überaus sinnvoll fände, alleine nur um uns vor uns selbst zu schützen...
#
Das wird das Problem noch weiter verschärfen
#
Nur weil man vernünftig ist und b) nimmt, ist man ja nicht gleich ein Linker 😎
#
Und die frage gehört in den Klima thread
#
Es gibt doch auch nicht nur ehemalige CDU  Wähler die zur AfD wechseln....
Das da ein Zusammenhang besteht ist klar, aber eben nicht zu 100  %
#
Misanthrop schrieb:


Hier z.B. stammt etwa die Hälfte  aller Beiträge von wenigen im elenden Deutungsmorast allzeit um Luft japsenden Aufrechten.
Lese ich zumindest regelmäßig von diesen.


Und wer soll das sein?
#
Wir beide z.B.
#
Und ich kenne etliche Sozialdemokraten, das mag reiner Zufall sein, die wesentlich unsozialer und egoistischer eingestellt, sind, als manch konservativer aus meiner Familie. Von Ausländer Kritik will gar nicht erst anfangen
#
Tafelberg schrieb:

Ich fühle mich in keinster Weise von Frau Pechstein angesprochen und das sage ich als einer der wenigen D&D Konservativen hier.

Einer der wenigen?

Das anhand von Beiträgen zu verifizieren, wäre doch mal eine spannende Aufgabe für einen Statistiker.
#
Von denen die hier schreiben., ist doch logisch
#
Ich fühle mich in keinster Weise von Frau Pechstein angesprochen und das sage ich als einer der wenigen D&D Konservativen hier.
#
Ja, kann sein dass ich das nicht mehr so genau in Erinnerung hatte von wem die letzten Sperren kamen (war wohl doch eher die UEFA, wenn ich jetzt darüber nachdenke)... aber wäre es denn so abwegig, dass auch der DFB eine solche Sperre verhängt, wenn es in Leipzig so richtig krachen sollte unter Beteilgung unserer "Erlebnisorientierten"?
#
dass der DFB diese (absurden) Kollektivstrafen wieder einführt, kann man sicher nicht völlig ausschließen, kann dazu Neuendorf u.a. nicht einschätzen.
Aber zu viel unken will ich vor dieser Begegnung auch nicht
#
ein recht selbstkritischer Habeck gestern bei "Anne Will" (ist heute auch um 20.15 Uhr bei Tagesschau24 zu sehen)

https://www.n-tv.de/politik/Habeck-Ich-bin-nicht-zufrieden-mit-der-Bundesregierung-article24200053.html

Dass vieles aus dem Ruder gelaufen ist, ist unbestritten -warum, weshalb, darüber lässt sich endlos debattieren- aber Habeck gefällt mir mit seiner ehrlichen und nachdenklichen Art gut und ist mir sympathisch. Dass dies nicht zwingend ausreicht für einen Spitzenpolitiker ist mir bewusst
#
Umfrage für Hessen:
CDU 29 % | SPD 22 % | GRÜNE 18 % | AfD 13 % | FDP 7 % | DIE LINKE 4 % | FREIE WÄHLER 3 % | Sonstige 4 %
Schwarz/Grün oder Ampel.
AfD liegt auf dem Niveau von  2018. Die Linke wird's schwer haben, wenn sie bis zum Wahltag ihre Streitereien nicht beerdigt.
Die Grünen fühlen sich ganz wohl. Ein Wechsel zu einer Ampel erfordert viel mehr Abstimmung und kostet Ministerposten. Fortsetzung Schwarz/Grün wahrscheinlicher.
https://twitter.com/Wahlrecht_de/status/1669718482051538945?t=vx_YosvL3WG0r6Fbi0TRXA&s=09
#
ergänzend: Bundesinnenministerin Faeser ist wie erwartet zur Spitzenkandidatin der SPD gekürt worden mit 94,46 %. Ob sie es zur ersten Ministerpräsidentin schaffen wird, ist zu bezweifeln. Stand jetzt
#
ungefähr so etwas in der Art habe ich denen auch geantwortet
#
und hast Du auch eine Antwort bekommen? Eine rein rhetorische Frage
#
Was die Fanabteilung scheinbar so nicht im Hinterkopf hat, oder sie sehen es nicht als so wichtig an:
Was Fans, die Böller auf Menschen extrem scheiße finden, so denken und wie es bei ihnen ankommt bzw. eine Stellungnahme ankommen würde. Mal ganz abgesehen davon, dass auch die eigentlich durch die Fanabteilung vertreten werden sollten.
Mir ist es völlig egal ob und wie es bei den Medien ankommt, auch die die man eigentlich ansprechen müsste wird es völlig egal sein was die FuFa mit den doofen "Normalo-Fans" schreibt. Aber es wäre eben ein Zeichen an die (hoffentlich) Mehrheit der Fans. Wie auch eine Reaktion von Krösche & Hellmann, aber da herrscht wohl dieselbe Haltung.
#
Klingt alles logisch und selbstverständlich was Du schreibst
#
Landroval schrieb:

Eben im WDR den NRW Trend gesehen, der mit "Umfragehammer" betitelt wurde: Die AfD hat dort, wo sie tradiitionell sehr schwach gewesen ist, 6% hinzugewonnen. Da die Grünen 6% verloren haben, liegen beide Parteien nahezu gleichauf. Die Stimmung im wichtigen Land kippt. Schwarz/Grün kommt schlecht weg, der AfD nutzt es.  
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/nrw-trend-juni-122.html


Es ist wirklich beängstigend zu sehen, wie viele Menschen in Deutschland eine Partei wählen könnten, die rechtsextrem ist und unser demokratisches System ablehnen.

Und die Gefahr soll ja von "dieser" Seite angeblich von diesen "woken" aus Berlin ausgehen. Na klar, "sowas" passiert, wenn das "Problem" sprechen kann.
#
Mit normalen Menschenverstand nicht zu verstehen
#
FrankenAdler schrieb:

Ich hab ja jetzt nur einen Ausschnitt aus nem Video zur Gedenkfeier gesehen und da war nicht nur der Bereich der Linken spärlich besetzt. Gibt es irgendwo nen Überblick wieviele Parlamentarier*innen zur Gedenkfeier anwesend waren? Gern auch nach Fraktionen aufgeschlüsselt. Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden.


Also ich zähle mal , was ich auf den Bildern sehe. 38 bei der AfD von 78. Also etwa die Hälfte.
Union habe ich ca. 100 gezählt. Also auch etwa die Hälfte.
Bei der FDP zähle ich 39 von 92. Bei den Grünen 56 von 118.

Den SPD-Fraktionsblock sehe ich leider nicht in Gänze. Es dürften aber weniger als 100 sein bei 206 Sitzen, aber mindestens 60.

Kurzum: Die meisten waren etwa zu 40-50 % gefüllt. Die Linke hätte also mit ca. 15-20 besetzten Plätzen in etwa das gehabt, was die anderen hatten. Hatten sie bekanntlich nicht.
#
Abgeordnete abzählen und noch nach Fraktion ? Respekt

Aber eine interessante Auswertung
#
Wieviel Threads gibt es eigentlich zur Auslosung?
#
Mach noch einen auf