>

Tafelberg

23556

#
Eintracht-Laie schrieb:

Wedge schrieb:


Wer Faschos wählt, der macht das meiner Meinung nicht aus Protest.
Entweder ist man selbst Fascho oder zu dumn/faul um Verantwortung für sein Leben lieber an autoritäre Spacken abzugeben, als selbst grade zu stehen….


Also es gibt 8%-Punkte mehr an Menschen, die sagen sie wählen die AfD, verglichen mit vor 12 Monaten.
Die sind alle Faschos geworden, oder sind sie jetzt zu dumm/faul geworden? Bzw. was hat sie vor einem Jahr davon abgehalten?


Dieses Abstempeln und Kategorisieren ind Nazis/Faschos/etc. bringt eben gar nichts, weil damit das Problem eben nicht angegangen wird. Aber es ist halt immer einfacher eine Schublade zu öffnen und dort einzusortieren.
Genau das bewirkt nur leider das genaue Gegenteil.

Solange die demokratischen Parteien nicht wieder auf die Sach-Ebene zurückkehren, gemeinsam Lösungen für die vielfältigen Probleme finden ohne medial ständig aufeinander einzuprügeln und denen, die sich von demokratischen Volksvertretern eben icht mehr angesprochen fühlen, ein Bild vermitteln, das Aufeinander draufhauen, unsachlich und persönlich auszuteilen, eben Mainstream ist, wird sich nichts ändern. Egal wie oft man noch versucht die Fascho-/Nazi-Keule zu schwingen.

Und egal wer am Ende Schuld am Aufschwung der AfD hat, den geringsten Anteil daran hat die AfD selbst. Das haben andere verbockt...
#
Das sehe ich nicht vollständig so
Die AfD spielt mit Ängsten und mit Sündenböcken, sie schürt mit ihrer Hetze auch die miese Stimmung
#
Flüchtlinge, Ukraine, Heizungs gesetz
Es wird alle paar Monste ein neues Thema geben für die Unverbesserlichen, die an allem was zu meckern haben.
Egal, ob Union oder Grüne regieren
#
Impfen habe ich noch vergessen

Das Thema AfD  ist zu komplex, als dass hier einseitig Schuldige benannt werden können. Werner und Hawischer stimme ich in ihren Analysen zu
#
Flüchtlinge, Ukraine, Heizungs gesetz
Es wird alle paar Monste ein neues Thema geben für die Unverbesserlichen, die an allem was zu meckern haben.
Egal, ob Union oder Grüne regieren
#
Deutlich unter 10 % ?
Das glaube ich nicht
#
Dafür gibt es zu viele Rechte aus Überzeugung
#
Landroval schrieb:

Gibt es denn in der aktuellen Lage überhaupt noch eine realistische Möglichkeit, den Trend zu verlangsamen oder gar zu stoppen?


Klar gibt es die!
Du hast sie doch selbst beschrieben: Die Demokraten müssen, bei allem Streit, demokratisch und respektvoll miteinander umgehen, dazu müssen die Regierungen gute Politik und gute Kommunikation machen.
Wir man damit die AfD völlig austrocknen?
Natürlich nicht, aber deutlich unter 10% würde man sie schon bringen.
#
Deutlich unter 10 % ?
Das glaube ich nicht
#
Ich wusste gar nicht, dass ich aussehe wie ein Holländer, so die Einschätzung einer polnischen Dame am Nachbartisch
#
Ein trauriger Tag, auch wenn ich selbstverständlich demokratische Entscheidungen respektiere
Ich bin ratlos
Dass die AfD einen KK aufstellen will, geschenkt
#
Trefft euch beide sm GD mit Baseballschläger!
#
Ne, sollen beide gesund weiter leben.
#
Die knallharte und vernichtende Analyse von Ex Chef Meuthen mag stimmen, aber das fällt ihm jetzt auf? Schon ein wenig lächerlich

https://www.n-tv.de/24216142
#
Jojo1994 schrieb:

         Das habe ich mich auch schon gefragt. Irgendwie ist er nicht mehr da. Wäre mal interessant zu wissen.      


Anfang Juni hat er mich per PN völlig kontextlos als Offenbacher Kasper betitelt, ohne dass ich vorher auch nur ein Posting zu irgendeinem besonders spannenden Thema geschrieben hatte. Hab ihn per PN mal gefragt, was der Quatsch soll, dann kam keinerlei Antwort mehr...
#
PN von BK zu bekommen, ist eine wahre Auszeichnung
#
Freu dich doch, das war ein echt schöner Vertipper.
#
Ein echter Rohrkrepierer
#
Dass Tippfehler meinerseits  Folge  Witze hervorruft.
#
TL;DR

In der französischen Liga gab es eine Aktion gegen Homophobie, bei der die Spieler an einem Spieltag mit Rückennummern in Regenbogenfarben auflaufen sollten. Einige Spieler, ua mehrere von Toulouse, haben sich geweigert teilzunehmen und ihre Religion als Begründung für ihre Homophobie vorgeschoben.

Laut französischen Medien vor dem Spieltag soll auch Chaibi sich geweigert haben, was sich allerdings als Falschinformation herausgestellt hat. Der war schlichtweg angeschlagen und wurde deshalb erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Spieler die sich geweigert hatten Trikots mit den besonderen Rückennummern zu tragen standen garnicht erst im Spieltagskader.
#
Danke für die Info
#
FrankenAdler schrieb:

nisol13 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Hast Du eine Begründung  für Deine Ablehnung?

Den Grund kannst du in den Thread auf ein paar Seiten weiter vorne lesen. Sollte dein Post allerdings lediglich zur Provokation dienen, kannst es trotzdem nochmal lesen….

Ja klar! Tafelberg ist ja auch sehr bekannt hier für seine nicht enden wollenden, andauernden Provokationen 🙄

Das stimmt, isser nicht. Dafür sind Tafelbergs Posts in der Regel auch zu kurz Ich habe es einfach als seltsam empfunden, weil 3 Seiten lang die blöde Diskussion stattfand.

@Tafelberg... Ich hätte bzgl nisol sogar Verständnis gehabt, wenn du hättest provozieren wollen nfu
#
Ob kurz oder lange Beiträge von mir, es war eine ernstgemeinte Frage, auf eine Antwort verzichte ich jetzt gerne.
#
Tafelberg schrieb:

Hast Du eine Begründung  für Deine Ablehnung?

Jetzt provoziere doch nicht die gleiche Diskussion nochmals...
#
Ich provoziere hier gar nichts und bitte um Entschuldigung, dass ich nicht alles gelesen hatte bzw lesen konnte.
Wenn ich provozieren will, sähe das anders aus
#
Verbale Verrohrung
#
Gut zu wissen, dann darf man Dich ab sofort richtig beleidigen
#
Wenn hier Tötungsphantasien gegen Klimaaktivist*innen stehen bleiben, auch wenn die Beiträge gesperrt sichtbar bleiben, brauchen wir uns jedenfalls hinsichtlich unseres Debattenniveaus nicht mehr vor Bild oder irgendwelchen Kommentarspalten zu verstecken.

Dass Einzelne im Umgang mit den äußerst fragwürdigen Protestformen der LG extrem angepisst sind kann ich ja nachvollziehen, das Ausmaß an Hass, scheinbar bis hin zu konkreten Tötungsphantasien erschreckt mich dann schon sehr. Und ich komme nicht umhin auch das im gesellschaftlichen Kontext einzuordnen. Und da muss man dann, mal wieder, feststellen, dass die emotionale Verrohung zunehmend um sich greift.

O tempora, o mores! 🙄
#
Die verbale Verrohrung unserer Gesellschaft erlebe ich fast  jeden Tag, ausser im Urlaub derzeit zum Glück
#
Ich hoffe da ist nichts dran. Möchte den ungern hier bei uns sehen. Zudem, glaube ich nicht an Neuverpflichtungen solange es keine Abgänge gibt
#
Hast Du eine Begründung  für Deine Ablehnung?
#
Absurde Selbstjustiz Gedanken im D und D
#
Tafelberg schrieb:

Ist das zwangsläufig  ein abstumpfen?

Sicher stumpft man irgendwie ab wenn man etwas täglich hört, man nimmt es mehr oder weniger nur noch zur Kenntnis was passiert. Ein anderes aktuelles Beispiel ist der Ukrainekrieg, da wurde am Anfang hier im Forum auch mehr drüber geredet als jetzt, mittlerweile gehört der Krieg irgendwie zum Alltag.

Ich weiß nicht wie man das nennt und ausdrücken soll, aber man kann nicht 24/7 an solche Sachen denken weil es einen sonst fertig macht, also baut man eine Art Schutzwall auf um die Themen nicht jeden Tag zu sehr an sich ran zu lassen. Das bedeutet aber nicht das einem die Themen egal sind, nur muss das normale Leben halt auch weiter gehen.
#
Danke, hast Du gut erklärt.