
Tafelberg
23557
Neeskens ist überraschend verstorben
Der niederländische Fußball trauert um einen großen Nationalspieler. Johan Neeskens verstarb am Sonntag plötzlich und unerwartet.
https://www.kicker.de/johan-neeskens-tod-erschuettert-die-niederlande/1057590/artikel
Der niederländische Fußball trauert um einen großen Nationalspieler. Johan Neeskens verstarb am Sonntag plötzlich und unerwartet.
https://www.kicker.de/johan-neeskens-tod-erschuettert-die-niederlande/1057590/artikel
Tafelberg schrieb:Absolut. Ich bin froh, nicht der zu sein, der zwischen ihm und Kevin entscheiden muss. Es gibt - außer Erfahrung - wenig, was Kevin dem Kaua noch voraus hat. Ich habe heute wieder, wie in Instanbul, zwei oder drei Szenen gesehen, bei denen Kevin evtl. ein paar entscheidende Zentimeter gefehlt hätten.
Wieder eine klasse Partie mit tollen Reflexen.
Der neue Schalke Trainer soll der Niederländer van Wonderen werden
Ob den schon mal jemand gehört hat?
https://www.waz.de/sport/fc-schalke-04/article407404659/schalkes-neuer-trainer-heisst-kees-van-wonderen.html
Ob den schon mal jemand gehört hat?
https://www.waz.de/sport/fc-schalke-04/article407404659/schalkes-neuer-trainer-heisst-kees-van-wonderen.html
Tafelberg schrieb:
Der neue Schalke Trainer soll der Niederländer van Wonderen werden
Ob den schon mal jemand gehört hat?
https://www.waz.de/sport/fc-schalke-04/article407404659/schalkes-neuer-trainer-heisst-kees-van-wonderen.html
Das passt!
Gleich ein Lied dazu:
He's a wonderer, a wonderer.
Nicht dass er in Versuchung gerät sesshaft zu werden 😁
Toppmöller geht nicht ansatzweise auf eine Torhüterdiskussion ein und sagt klipp und klar, was Sache ist, nämlich dass Trapp die Nummer 1 und Kapitän ist und sobald er gesund ist, spielt er auch. Diese Saison ist die Rangordnung klar. Obwohl ich Santos Fan bin, halte ich Toppmöllers Handeln in der Torwartfrage für richtig.
Tafelberg schrieb:
Was ist mit dem BVB los?
Wie immer. CL können sie sich motivieren, BL gegen zähen Gegner, der mehr drauf hat als unteres Tabellendrittel dann verkacken.
Söder mit seinem "Schwarz Grün" schiesst er mit einem Veto aus, ist das eine. In den letzten Tagen lese ich was völlig anderrs, dass fast alle CDU Landesverbände offen sind, ebenso führende Grüne, inkl die Kandidaten für den Parteivorstand.
Ob es für Schwarz Grün reicht, ist ohnehin die Frage.
Alle möglichen Konstellationen auszuschließen, ist aus meiner Sicht Unsinn, natürlich meine ich die AfD damit nicht,BSW bundesweit auch ein No Go
https://www.n-tv.de/politik/Goering-Eckardt-und-Brantner-liebaeugeln-mit-Schwarz-Gruen-article25271500.html
Ob es für Schwarz Grün reicht, ist ohnehin die Frage.
Alle möglichen Konstellationen auszuschließen, ist aus meiner Sicht Unsinn, natürlich meine ich die AfD damit nicht,BSW bundesweit auch ein No Go
https://www.n-tv.de/politik/Goering-Eckardt-und-Brantner-liebaeugeln-mit-Schwarz-Gruen-article25271500.html
Tafelberg schrieb:
Söder mit seinem "Schwarz Grün" schiesst er mit einem Veto aus, ist das eine. In den letzten Tagen lese ich was völlig anderrs, dass fast alle CDU Landesverbände offen sind, ebenso führende Grüne, inkl die Kandidaten für den Parteivorstand.
Ob es für Schwarz Grün reicht, ist ohnehin die Frage.
Alle möglichen Konstellationen auszuschließen, ist aus meiner Sicht Unsinn, natürlich meine ich die AfD damit nicht,BSW bundesweit auch ein No Go
https://www.n-tv.de/politik/Goering-Eckardt-und-Brantner-liebaeugeln-mit-Schwarz-Gruen-article25271500.html
Immer auf die Feinheiten achten. Mit DIESEN Grünen, die da im BUND Politik machen, mit denen ginge es nicht.
Die Grünen sind gerade dabei mit Habeck, Brandner, Özdemir u.a. und den Grünen in den Ländern sich auf den Weg in die Mitte des politischen Spektrums zu machen, in der Hoffnung auch ehemalige Merkelfans als Wähler zu bekommen.
Das passt den Granden der Union natürlich auch nicht. So wird es über den Wahlkampf hinweg bei der Ablehnung der Grünen mit dem "So nicht, aber..." bleiben.
Danach wird man sehen. Die Flexibilität die in der Politik herrscht, sieht man gerade an Woidke, Kretschmer, Voigt bezüglich dem BSW. Verständlich, denn Neuwahlen wäre nur eine Steilvorlage für die AfD.
Die SPD wird das mit gemischten Gefühlen sehen. Man könnte frustrierte Grüne zur SPD holen. Dazu müsste die SPD aber von dem aktuellen Kurs in der Migrationfrage wieder Abstand nehmen. Das wiederum schwächte die SPD auf der anderen Seite.
Es bleibt spannend.
Genau so rechnet der Dobrinth.
https://www.n-tv.de/politik/Matthias-Miersch-soll-SPD-Generalsekretaer-werden-article25275436.html