
Tafelberg
23554
Tafelberg schrieb:
Wollten nicht Söder und Merz einen Personalvorschlag machen?
Insofern wundert mich Wüst vorsprechen, aber ich denke nicht nur er ist von Söder so was von genervt
Das wird auch passieren. Aber es bleibt ein Vorschlag. Die Gremien der Parteien müssen darüber noch entscheiden. Das angebliche Nerven vom Söder ist auch so eine beliebte Erzählung. Wer heute dem Fraktionsvorsitzenden der CSU zugehört hat und zwischen den Zeilen lesen kann, der weiß, Maggus bleibt in Bayern.
"Die Frage der Kanzlerkandidatur der Union wird nach Auffassung des CSU-Fraktionschefs im bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, in Kürze entschieden. Die CSU-Fraktion sei sich einig, dass Markus Söder als Kanzlerkandidat geeignet wäre."
«Wir sind uns aber auch einig, dass wir einen hervorragenden bayerischen Ministerpräsidenten haben, den wir gerne auch hier in Bayern weiter in dieser Position sehen»
https://www.zeit.de/news/2024-09/16/holetschek-entscheidung-in-k-frage-in-den-naechsten-tagen
Wer hätte das gedacht,der unantastbare Herr Söder hat nicht den kompletten Rückhalt in der CSU?
https://www.n-tv.de/politik/Unterstuetzung-fuer-CDU-Chef-Friedrich-Merz-CSU-Mitglieder-ruecken-von-Kanzlerkandidatur-Soeders-ab-article25229382.html
https://www.n-tv.de/politik/Unterstuetzung-fuer-CDU-Chef-Friedrich-Merz-CSU-Mitglieder-ruecken-von-Kanzlerkandidatur-Soeders-ab-article25229382.html
in beitrag #16 schreibt korn genau einen satz zu santos, der auch noch ziemlich unverfänglich ist.
und du antwortest in beitrag #17 mit
willst du jetzt ernsthaft behaupten, deine frage wäre "ganz normal" und hätte so gar keinen unterton?
ironisch, stichelnd vielleicht?
come on...
und du antwortest in beitrag #17 mit
FrankenAdler schrieb:
Mich würde interessieren, wie du es schaffst, Santos so unglaublich gut einschätzen zu können.
willst du jetzt ernsthaft behaupten, deine frage wäre "ganz normal" und hätte so gar keinen unterton?
ironisch, stichelnd vielleicht?
come on...
FA hat sicher oft einen merkwürdigen provozierenden Ton, das wird er auch selber wissen, aber ich fand seine gestellte Frage hier zu Santos völlig o.k. und normal.
Santos kann man nur viel Glück wünschen, ich habe ihn außer den 45 Minuten in Wolfsburg noch nie gesehen.
Richtig aktiv gefordert wurde er dort selten, aber er hat für seine 21 Jahre eine erstaunliche Ruhe und Präsenz gezeigt.
Da gab es bei der Eintracht in meinem langen Fandasein schon ganz andere Reservetorhüter, bei deren Debüt man eher die Luft angehalten hat.
Santos kann man nur viel Glück wünschen, ich habe ihn außer den 45 Minuten in Wolfsburg noch nie gesehen.
Richtig aktiv gefordert wurde er dort selten, aber er hat für seine 21 Jahre eine erstaunliche Ruhe und Präsenz gezeigt.
Da gab es bei der Eintracht in meinem langen Fandasein schon ganz andere Reservetorhüter, bei deren Debüt man eher die Luft angehalten hat.
...z.B. Timo Hildebrand
Oczpika zurück bei der EIntracht und zwar als Trainee
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bastian-oczipka-zurueck-beim-bundesliga-klub-19985514.html
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bastian-oczipka-zurueck-beim-bundesliga-klub-19985514.html
Düsseldorf, HSV wie erwartet im Aufstiegsrennen, Hanoi in Schlagdistanz, der KSC etwas besser als erwartet aber keineswegs überraschend, lediglich Magdeburg am überperformen grad, die werden aber noch absacken.
Lautern hätte ich etwas stärker erwartet, Köln, Hertha, Schalke werden ganz schwere Zeiten durchleben. So auf Glubb Niveau.
Darmstadt sicherlich der negative Ausreißer bisher und Braunschweig desolat.
Fürth denk ich, wird noch oben anklopfen.
Lautern hätte ich etwas stärker erwartet, Köln, Hertha, Schalke werden ganz schwere Zeiten durchleben. So auf Glubb Niveau.
Darmstadt sicherlich der negative Ausreißer bisher und Braunschweig desolat.
Fürth denk ich, wird noch oben anklopfen.
Herzlichen Glückwunsch Günter Netzer zum 80
ein Link reiche ich nach, ist für eine bessere Einordnung doch sinnvoll
https://www.hessenschau.de/politik/frueherer-fdp-chef-wolfgang-gerhardt-gestorben-v1,tot-gerhardt-wolfgang-100.html
https://www.hessenschau.de/politik/frueherer-fdp-chef-wolfgang-gerhardt-gestorben-v1,tot-gerhardt-wolfgang-100.html
ein Link reiche ich nach, ist für eine bessere Einordnung doch sinnvoll
https://www.hessenschau.de/politik/frueherer-fdp-chef-wolfgang-gerhardt-gestorben-v1,tot-gerhardt-wolfgang-100.html
https://www.hessenschau.de/politik/frueherer-fdp-chef-wolfgang-gerhardt-gestorben-v1,tot-gerhardt-wolfgang-100.html
Ich fand seine Art überaus angenehm, er wirkte sehr besonnen und höflich. Sein Lebenslauf zeigt eine geradezu unglaubliche Vielfalt an wichtigen und herausragenden Tätigkeiten an, eine beeindruckende Persönlichkeit, die (gefühlt) quasi "immer da gewesen ist".
Möge Herr Wolfgang Gerhardt in Frieden ruhen!
Möge Herr Wolfgang Gerhardt in Frieden ruhen!
FrankenAdler schrieb:
Manchmal könntet ihr das Volk ein wenig damit zufrieden stellen, einfach mal einzuräumen, dass ihr auch überzieht.
Richtig, gilt aber in beide Richtungen und da könnte man auch uns mal helfen, wenn nicht wegen so manchem Kleinkram riesige Dramen entstehen. Und ich bin auch jemand, der an nem schlechten Tag mal drüber ist, das aber meistens nach einer Mütze Schlaf dann am nächsten Tag zurückrudert.
Und manchmal schlägt eben auch die Macht der Gewohnheit zu, also dass man bei einer bestimmten Art von Beiträgen schneller reagiert, weil diese in der Vergangenheit oftmals zu Problemen geführt haben. Dem könnte man also nur Abhilfe leisten, wenn wir bei bestimmten Verhaltensweisen auf "Antrag" , sprich Beitragsmeldung, warten. Da gab es aber schon diverse User, die dann das nicht gemacht haben und uns dann vorgehalten haben, wir würden ja nichts gegen das Verhalten von xyz machen oder weil wir mal nicht bei jeder Beitragsmeldung der selben Meinung bzgl. Handlungsbedarf waren.
Aber vielleicht kommt in naher Zukunft noch bisschen was dazu unsererseits, wie wir das besser gestalten können im Miteinander. Wir sind für konstruktive Anregungen immer zu haben.
Ansonsten gilt das, was Luzbert geschrieben hat. Bitte etwas Geduld.
Kurz für mich zum Verständnis
Ich hab als Mitglied ohne Dauerkarte ne Mail bekommen das ich gegen Riga und Pilsen dabei bin und ab morgen 10 Uhr der Verkauf startet...
Heißt? Ich hab definitiv 2 Tickets pro Spiel oder ich würde nur ausgelost für den Vorverkauf an dem ich teilnehmen kann ohne Garantie auf Tickets?
Ich hab als Mitglied ohne Dauerkarte ne Mail bekommen das ich gegen Riga und Pilsen dabei bin und ab morgen 10 Uhr der Verkauf startet...
Heißt? Ich hab definitiv 2 Tickets pro Spiel oder ich würde nur ausgelost für den Vorverkauf an dem ich teilnehmen kann ohne Garantie auf Tickets?
Die Radikalisierung der Auseinandersetzung mit dem Kandidaten wird zunehmen. Macht überhaupt nichts. Stärkt den Zusammenhalt, zumal der Streit CDU/CSU diesmal nicht stattfinden wird.
Die streitenden Ampelparteien mit dem unbeliebtesten Kanzler ever bleiben die lebendige Wahlunterstützung.
Bleibt die Auseinandersetzung mit den Rechtsaußen und Linksrechtsaußen.
Die FDP ist m.E. draußen, wenn es doch anders wird, steht die "stand by" für eine Regierungsbeteiligung.