>

Tafelberg

23554

#
Nun, seit heut' gehen die Uhren mutmaßlich anders.
#
Ist Jupp Heynckes wieder unser Trainer, der hat das auch behauptet
#
Das Thema "Hawischer"im D und D ist ein Dauerbrenner und ermüdend.
Er hat seine politusche Meinung, für die steht er ein und vertritt sie konsequent Eine parteipolitische Propaganda sehe ich da nicht,die könnte ich umgekehrt anderen dann genauso vorwerfen, wenn die Anti Merz Schleife im Dauermodus vorgetragen wird.
#
Wer die AFD wählt, sollte  mal ein Jahr in Nordkorea leben.
#
Und die vielen Relativiierer widern mich an.
Die AfD Brandenburg mit ihrem Spirzenmann Berndt will allen Flüchtlingen Zugang zu Volksfesten verbieten.
Pfui
#
Pina Colada schmeckt gut
#
Ich habe keinerlei Problem in dieser speziellen Situation mich für die SPD und deren authentischen und sympathischen MP zu freuen
#
Kroatien
#
Wird auch der schöne Bruno genannt?
Ich tippe auf Letsch oder Gisdol
#
Mochid schrieb:

Dazu hätte ich gerne einmal einen Kommentar des Users "Sebastian_hr" gehört.

Ich persönlich kann eure Kritik nachvollziehen.
#
Lieber Sebastian,

Meinen Respekt hast Du.
Heutzutage ist es ja fast schier unmöglich, dass bei den minimalsten Anlässen jemand einen eigenen Fehler zugibt.
Daher Danke
#
Motoguzzi999 schrieb:

Aber Machtergreifung hat seit 90 Jahren keiner mehr probiert. Statt des Reichstages würde ich allerdings den Bieberer Berg abfackeln lassen.

Manchmal sind deine Witze echt scheisse
#
Ja widerlich.
#
Tafelberg schrieb:

vermutlich meint WA den internen Vergleich zu Söder und Wüst.
Den Vergleich zu Scholz und Habeck wird er wohl nicht gemeint haben

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-09/kanzlerkandidatur-olaf-scholz-friedrich-merz-umfrage

Nein. Wie franz schon schrieb: 1. Pistorius, 2. Söder, 3. Merz.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100491868/friedrich-merz-deutsche-wollen-ihn-laut-umfrage-nicht-als-bundeskanzler.html

Auch gegenüber Olaf Scholz (SPD) ist Friedrich Merz nicht im Vorteil. Nur 41 Prozent der Befragten denken, dass Merz den SPD-Politiker als Kanzler übertreffen würde – 48 Prozent der Befragten sehen das nicht so.
#
hinsichtlich Umfragen Scholz vs. Merz gibt es in den letzten Wochen verschiedene Aussagen: mal ist Scholz vorne, zuletzt Merz. Mittlerweile ist es mir auch scheiss egal, es sind noch 12 Monate, da kann noch viel passieren.
#
SemperFi schrieb:

... aber die Bild aufgreifen bei einem Thema, was ich nicht am Anfang der Sendung gebraucht hätte.

Aller spätestens nach der Nummer mit Fischer, sollte man da doch etwas zurückhaltender sein; insbesondere im Kontext eines tragischen Todesfalls.

Die Bild ist ein Drecksblatt und, dass die Redaktion das Thema da reingedrückt hat wirklich nur zum Kopfschütteln.
#
das war mehr als befremdlich und wundere mich über die HR Redaktion!
#
WürzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

Da sich Grüne bei der Abarbeitung am Kandidaten Merz besonders hervortun, ist das für viele, die der konservativen Mitte zuzuordnen sind, eine Bestätigung.

Ich vermisse schmerzlich deine regelmäßigen Umfragen, die du ja immer als maßgebliche Richtschnur für das Handeln der Politik hältst. Wie wäre es z. B. mit der neuesten Forsa-Umfrage zum Kanzlerkandidaten? Da liegt Merz gerade mal auf Platz 3. Muss man da jetzt handeln? Und zwar sofort?

Hinter wem?
#
vermutlich meint WA den internen Vergleich zu Söder und Wüst.
Den Vergleich zu Scholz und Habeck wird er wohl nicht gemeint haben

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-09/kanzlerkandidatur-olaf-scholz-friedrich-merz-umfrage
#
Sind wir nicht alle ein bisschen södern?
#
NEIN
#
edmund schrieb:

Sobald es aber wieder um Inhalte gehen sollte, sehe ich Chancen gegen Merz.
Wenn Merz den Trump gibt, gibt es hoffentlich Widerspruch aus den eigenen Reihen.


Merz auf ne Stufe mit Trump zu setzen ist schon arg drüber. Hab ich hier jetzt öfter gelesen.
Merz mag ein Populist sein. Aber er ist kein Rassist, Betrüger, Vergewaltiger, Verbrecher... all das ist Trump. Nachweislich.

Ich finde man sollte schon aufpassen wie man Vergleiche hier zieht...
#
Danke und das sage ich als nicht Merz "Fan"
#
2 Punkte aus 5 Spielen bedeutet Feierabend für Antwerpen in Mannheim, er war nur ein halbes Jahr im Amt

https://www.kicker.de/zweieinhalb-zeilen-waldhof-stellt-trainer-antwerpen-frei-1049896/artikel

#
Münchens OB Reiter (SPD) thematisiert eine KK von Pistorius.
Mal schauen, ob das noch eine besondere Eigendynamik gewinnen wird.


https://www.n-tv.de/politik/Dieter-Reiter-sagt-Pistorius-mache-den-Unterschied-Muenchens-Oberbuergermeister-Reiter-stellt-Scholz-Kanzlerkandidatur-infrage-article25232198.html
#
Keine Frage zu  Schwegler... aber die Bild aufgreifen bei einem Thema, was ich nicht am Anfang der Sendung gebraucht hätte.

War ok, werde halt kein Freund der Hartung Vibes, das ist aber mein Problem, nicht seins.
#
SemperFi schrieb:

aber die Bild aufgreifen bei einem Thema, was ich nicht am Anfang der Sendung gebraucht hätte.



das war so was von überflüssig
#
hoffentlich gibt es kein Kompensationsgeschäft, dass Söder das Bundespräsidentenamt 2027 angetragen wird
#
Tafelberg schrieb:

Wollten nicht Söder und Merz einen Personalvorschlag machen?
Insofern wundert mich Wüst vorsprechen, aber ich denke nicht nur er ist von Söder so was von genervt

Das wird auch passieren. Aber es bleibt ein Vorschlag. Die Gremien der Parteien müssen darüber noch entscheiden. Das angebliche Nerven vom Söder ist auch so eine beliebte Erzählung. Wer heute dem Fraktionsvorsitzenden der CSU zugehört hat und zwischen den Zeilen lesen kann, der weiß, Maggus bleibt in Bayern.

"Die Frage der Kanzlerkandidatur der Union wird nach Auffassung des CSU-Fraktionschefs im bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, in Kürze entschieden. Die CSU-Fraktion sei sich einig, dass Markus Söder als Kanzlerkandidat geeignet wäre."  
«Wir sind uns aber auch einig, dass wir einen hervorragenden bayerischen Ministerpräsidenten haben, den wir gerne auch hier in Bayern weiter in dieser Position sehen»
https://www.zeit.de/news/2024-09/16/holetschek-entscheidung-in-k-frage-in-den-naechsten-tagen
#
Deswegen kann man dennoch von Söde genervt sein