>

Taipan

8615

#
Wie oft wird Pipi-Pause gemacht? Oder gibt es eine Toilette "on board"?
#
so ist es richtig
http://www.myfont.de
#
Ganz allgemein kann ich die Seite http:\\www.myfont.de empfehlen. Auf Top 100 klicken, da sind ziemlich fette Schriftarten dabei
#
Hattrick ist genial! Wer ein Freundschaftsspiel gegen einen IX. Ligisten will, schreibt mich an. ID: 644478
lg
#
Mäff schrieb:

Lass da mal den Eintrachtmob vorbeilaufen    


   
#
maobit schrieb:
@Taipan
Regionalligaspiele bei Vereinen, deren Gefahrenpotential sehr niedrig ist (z.B. Preußen Münster) werden mit unverhältnismäßigen Polizeiaufgeboten "geschützt". Kosten egal, Nutzen null.
Beim Derby 2003 aufm Müllberg war viel Polizei, die recht entspannt war und es ist nix passiert. Beim letzten Derby (noch einmal zum genießen: wir haben 3:0 gewonnen) waren dann noch viel mehr B*llen, die z.T. provokativ und brutal vorgegangen sind. Es ist wieder nix passiert, aber mit weniger Polizei ja auch nicht. Warum schicken die dann mehr? Das hat mit Logik nichts zu tun.


Ich verstehe die Grundproblematik (Panikmache!!?), auf die du anspielst. Allerdings ist das Derby ein schlechtes Beispiel. Die Frage müsste in diesem Fall lauten, ob solch ein Polizeiaufgebot aufmarschieren würde, wenn das Spiel vor leeren Rängen stattfindet.
Darum geht es mir auch nicht, ich wollte die exorbitanten Kosten für den G8-Gipfel nur am Rande erwähnen...

Du hast selbstverständlich auch damit recht, dass Resignation in keiner Lebenslage empfehlenswert ist. Meine Aussage, dass Protest gegen den G8-Gipfel grundsätzlich nichts bringt, nehme ich zurück. Allerdings ist Gewalt in diesem Fall aus den oben genannten Gründen kontraproduktiv.
Angenommen, eine Million Menschen würden friedlich demonstrieren (ich weiß, Utopie), wäre die Resonanz aus dem Medien positiv oder zumindest neutral. Die breite Masse würde sich vielleicht tatsächlich intensivere Gedanken über die globalen Probleme machen. Werden in den Nachrichten Ausschnitte von Krawallen gezeigt, verpufft dieser Effekt.
#
maobit schrieb:
Taipan, wenn bei den nächsten fünf G8-Gipfeln kein einziger Demonstrant wäre, glaubst Du, daß dann da weniger B*llen wären?    


Ja.
#
Enden die Proteste in Randalen (wovon auszugehen ist), wird in den Medien ein äußerst negatives Bild von den Globalisierungsgegnern und ihren Zielen projeziert werden. Die Öffentlichkeit wird dem G8-Gipfel zwar verstärkt Aufmerksamkeit schenken, aber gleichzeitig die "bösen" Globalisierungsgegner verteufeln. Dabei sollte das primäre Ziel darin bestehen, die breite Masse von der eigenen Zielsetzung zu überzeugen. Genau das Gegenteil wird eintreten.

Ziehen wir eine Parallele zu den Studentenprotesten: Seit linksextreme Gruppen die Bewegung unterwandert haben, gibt es nicht nur weniger Teilnehmer an den Demonstrationen, auch ist das Verständnis der Bevölkerung und Politiker vollends verloren gegangen. Der Protest ist im Sande verlaufen... (Danke, liebe Antifa)

Mal ganz blöd gefragt: Wird die Welt durch einen Protest - ob gewaltsam oder nicht, sei dahingestellt - besser?

Sicherlich nicht.

Das Steuergeld für die kommenden Polizeieinsätze hätte sicherlich bessere Verwendung finden können...
#
Wettbewerbsverzerrung?
Lächerlich, könnte in der Blöd stehen. Vermeintliche Stammspieler der kommenden Saison zu testen ist nicht nur legitim, sondern in dieser Situation absolut nachvollziehbar. Zumal beispielsweise Marin als eines der größten Talente in Deutschland gilt.

Hier wird gerade so getan, als ob in Mainz eine Fan-Elf auflaufen wird
#
Saison 1998/99...

...nach dem 32. Spieltag

11    VfB Stuttgart        39:45    -6    36
12    SC Freiburg          34:41    -7    36
13    1. FC Nürnberg     38:47    -9    36
14    Werder Bremen    37:45     -8   35
15    Hansa Rostock      45:55 -10   34
16    Eintr. Frankfurt   36:51   -15    31

...nach dem 33. Spieltag

11 FC Schalke 04 36:50 -14   38
12    1. FC Nürnberg    39:48    -9    37
13    VfB Stuttgart       40:48    -8    36
14    SC Freiburg        34:43     -9   36
15    Hansa Rostock    46:56 -10  35
16    Eintr. Frankfurt    39:53   -14 34

...nach dem 34. Spieltag

11    VfB Stuttgart       41:48    -7    39
12    SC Freiburg        36:44    -8    39
13    Werder Bremen   41:47    -6    38
14    Hansa Rostock    49:58 -9     38
15    Eintr. Frankfurt  44:54   -10    37
16    1. FC Nürnberg   40:50 -10   37

So schnell kann es gehen! Die aktuelle Lage sollte nicht unterschätzt werden.
#
m1, damit der Abstieg nicht so weh tut
#
In den Heimspielen gegen Wolfsburg, Bielefeld, Mainz, Cottbus und Bochum hat die Eintracht gerade mal ein einziges Tor geschossen. Alles Teams auf Augenhöhe, außer Wolfsburg zudem mit einem erheblich niedrigeren Etat. Klassenerhalt? Den hat sich diese überbezahlte Truppe nicht verdient. Es fehlt nicht an Klasse, es fehlt an Charakter und Einstellung. Lediglich in den letzten 30 Minuten gegen Bayern München haben sich die Spieler zerrissen. Gegen Aachen wird es nur zu einem Sieg reichen, wenn genau dieser Kampfgeist zu sehen ist. Daran glaube ich allerdings nicht mehr. Nichts spricht dafür, dass sich gegenüber den Spielen gegen Cottbus und Bochum irgendetwas ändern wird.
Die Mannschaft ist völlig leblos, nur ein Trainerwechsel (für den es jetzt zu spät ist) hätte die Spieler reanimieren können.
#
Rheinadler65 schrieb:
Was Deinen Hinweis auf Zivilcourage angeht, liegst Du damit sicher nicht ganz verkehrt. Andererseits bitte ich um Verständnis für mich und andere, dass man sich nicht unbedingt mit einer ganzen Gruppe alkoholisierter Unbekannter einlässt, die durch ihr ganzes Auftreten ein zumindest nicht eindeutiges Verhältnis zu Gewalt signalisiert - mit anderen Worten: ob Zivilcourage in diesem Fall zu etwas anderem als blauen Flecken führen kann, wage ich zu bezweifeln.


Den Mund halten ist aber auch schwach, habe meinen in der Bahn aufgemacht und die haben mit dem lied sofort aufgehört.

Rückfahrt mit dem WET war "klasse", in Siegen den Anschlusszug verpasst und über 1 1/2 Stunden Aufenthalt gehabt. Danke DB!
Bis Frankfurt gabs anschließend ne feucht-fröhliche Fahrt und auch die Dortmunder haben bewiesen, dass sie Stimmung machen können - wenn auch nicht im Stadion.
#
Na klasse...hatte mir für jeden Spieltag eine Partie ausgesucht und nicht eine einzige Karte bekommen
#
Frage mich nur was dieser All-Cops-Are-Bastards-Randale Banner soll...
Primitiv und kontraproduktiv, was den Kampf gegen Stadionverbote betrifft.

#
leifmax schrieb:
propain schrieb:
Schreibfehler im Nick sind schon richtig peinlich
:neutral-face

Hauptsache Spaß!    


Nein
#
anxunamun schrieb:
So fest wie der köpft, kann manch einer nicht schießen!  


Nenn doch das Kind beim Namen: Alexander Meier.
#
Stephen King - Todesmarsch

http://www.amazon.de/Todesmarsch-Stephen-King/dp/3548263275/ref=pd_ka_1/028-7885537-7573337?ie=UTF8&s=books

Düstere Zukunftsvision, in der 100 Jugendliche freiwillig an einem Marsch teilnehmen, um den ein riesiger Medien-Hype veranstaltet wird. Wer stehen bleibt, wird erschossen, dem Sieger (der letzte Überlebende) winkt Ruhm & Ehre. Klingt absurd, ist jedoch außergewöhnlich gut erzählt und wirkt während des Lesens keineswegs so unrealistisch wie es zunächst scheint. Einfach geschrieben und daher schnell zu lesen, günstiges Taschenbuch.
#
Robinhood1989 schrieb:
sag mal
kannst du kein Plan lesen.
geh ma deutsche bahn un geb ffm hbf offenbach ost ein da fahren züge bzw. S Bahnen ohne einmal umsteigen zumüssen un das Über FFM Süd



Falsch. Von Frankfurt Süd fahren Züge zum Offenbacher Hauptbahnhof. Eine direkte Verbindung Frankfurt Süd --> Offenbach Ost besteht nicht. Aber es wird ohnehin so wie das letzte Mal sein, dass vom Offenbacher Hauptbahnhof aus gelaufen wird.
#
lt.commander schrieb:
Geniale Idee.
Ich bin dabei und kümmere mich darum das die untere Westkurve beim Anpfiff steht. Wenn jeder einen Teil übernimmt, bekommen wir das locker hin