
Taunusabbel
16027
jona_m schrieb:
Die wollen mich hier in den Wahnsinn treiben. Carrefour hat den ganzen Supermarkt umgeräumt. Gefühlte Stunden hab ich suchen müssen.
Das macht mich beim REWE auch immer komplett kirre. Kaum hat man sich an die Anordnung gewöhnt *zack* wird umgeräumt
HeinzGründel schrieb:
Köstlich. Wirklich wunderbar.. Vielleicht ein Hauch zuwenig Butter
Nee echt. Klasse.
Zum Anschwitzen der Pilze könnte man prima eine Keramikpfanne nehmen, wenn man denn eine hätte
Bigbamboo schrieb:Tuess schrieb:Brady schrieb:
Das ist bestimmt dieser SMBernie...
Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden.
Begründung: Nein ist er nicht (Tuess)
Wird ja wohl kaum jemand 'Anonym gelöscht, aber nicht durch Bernie' drunter geschrieben haben.
Natürlich, was denn sonst ?
schobbe schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
ich dachte tuess weiß nicht, wer die beiträge gelöscht hat?!
??
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11198366,11726149/goto/
ah, danke.
Gut, dann kann er ja mitteilen, wer hier heimlich zensiert.
Nein, bestimmt nicht. Das wird solange durchgezogen, bis alle auf Facebook und Twitter sind und hier dicht gemacht werden kann.
Darauf können sie lange warten.
mickmuck schrieb:Taunusabbel schrieb:
?
es hat mal wieder einer im @homepage geputzt. wenn ich schobbes post richtig in erinnerung habe, war der völlig harmlos.
danke.
wird immer absurder.
?
SGE-URNA schrieb:Taunusabbel schrieb:SGE-URNA schrieb:Bigbamboo schrieb:Knueller schrieb:
... In erster Linie aber finde ich, dass das Argument nicht zieht, eine solche PN würde keinen Sinn machen, da vor allem S&B-Beitröge gelöscht werden. ...
Du hast die Aussage auch völlig falsch interpretiert; frei übersetzt lautet diese:
'Wir wollen nicht, dass User automatisch erfahren, dass ein Beitrag gelöscht wurde. Und schon gar nicht durch wen.'
So ist es... das wurde in der letzten Moderatoren-Freimaurer Sitzung so festlegt. Immer intransparent, immer konspirativ.... um fadenscheinige Ausreden nie verlegen
Findest Du das witzig ?
Es wurde ja nun oft genug nachgefragt warum Beiträge gelöscht wurden.
Dazu wurde auch vom copado was geschrieben, was auch auf mich zutrifft. Da der BBB hier mein Statement zum Atombutton annersrum (gegen den ich übrigens überhaupt nix habe) Anlass nimmt, irgendwas reinzuinterpretieren, erlaube ich mir auch, mit dem entsprechenden Sarkasmus zu reagieren. Dieses pauschale "Euch ist doch alles scheissegal" geht nämlich dem ein oder anderen auf den Sack.
is scho recht
Ach ja, Morsche
mickmuck schrieb:
ich hab schlechte laune
Ich nicht,
nette Jungs von der Baustelle nebenan haben mir in Formel1 Tempo den Reifen gewechselt
adlerkadabra schrieb:Taunusabbel schrieb:adlerkadabra schrieb:Taunusabbel schrieb:adlerkadabra schrieb:
Mal eine Frage an die Niedrigtemperaturaficionados: Entenbrust in der Röhre - wie lange, wie kalt? Einschlägige Erfahrungen haily wellkamm.
Heute ausprobiert. 3 Minuten auf jeder Seite angebraten, 45 min bei 80 Grad im Ofen und 5 min bei 220 Grad für die Kruste. Sehr lecker, saftig, rosa und eine super knusprige Haut.
Interessant, danke. Ich habs heut nochmal konventionell gemacht, knappe 1/2 Stund bei 150°. Kann übers Ergebnis auch nicht klagen. Bis auf die Haut, die trotz Oberhitz am Schluss knackiger hätte sein können. Mit der Soß hochzufrieden: Zwiebel, ein Zehlein Knoblauch, etwas feingehackter Ingwer, Rotwein, Orangensaft, Schuss Sherry, ein wenig Sojasauce und Honig.
Hast Du sie am Schluß nochmal mit Salzwasser übergossen und die Temperatur hochgedreht ? Muß sein damit die Haut knusprig wird.
Sößchen klingt lecker
Salzwasser, finales Höllenfeuer, yep. Sah auch schön goldbraun aus. Reine Camouflage.
dann war es zu kurz
concordia-eagle schrieb:Taunusabbel schrieb:
Sößchen klingt lecker
Absolut. Da verzeihe ich sogar das Fitzelchen Ingwer.
hihi, und ich den Knoblauch. Ich finde den eigentlich zu heftig zur Ente.
adlerkadabra schrieb:Taunusabbel schrieb:adlerkadabra schrieb:
Mal eine Frage an die Niedrigtemperaturaficionados: Entenbrust in der Röhre - wie lange, wie kalt? Einschlägige Erfahrungen haily wellkamm.
Heute ausprobiert. 3 Minuten auf jeder Seite angebraten, 45 min bei 80 Grad im Ofen und 5 min bei 220 Grad für die Kruste. Sehr lecker, saftig, rosa und eine super knusprige Haut.
Interessant, danke. Ich habs heut nochmal konventionell gemacht, knappe 1/2 Stund bei 150°. Kann übers Ergebnis auch nicht klagen. Bis auf die Haut, die trotz Oberhitz am Schluss knackiger hätte sein können. Mit der Soß hochzufrieden: Zwiebel, ein Zehlein Knoblauch, etwas feingehackter Ingwer, Rotwein, Orangensaft, Schuss Sherry, ein wenig Sojasauce und Honig.
Hast Du sie am Schluß nochmal mit Salzwasser übergossen und die Temperatur hochgedreht ? Muß sein damit die Haut knusprig wird.
Sößchen klingt lecker
Grabi65 schrieb:Taunusabbel schrieb:
Du kannst sie mit Zwiebeln braten, wie Steinpilze.
Räusper.
Auch wenn es mehr Arbeit macht - Pilze sollte man nicht mit Zwiebeln braten, weil sie dann den Geschmack der Zwiebeln annehmen und von ihrem Eigengeschmack verlieren. Deshalb zwei Pfannen, eine für Zwiebelchen und Schinkenspeck, eine nur für Pilze. Erst anschließend zusammenwerfen. Probiert das mal, wir fanden den Unterschied eklatant.
o.k. wird ausprobiert.
Bigbamboo schrieb:Taunusabbel schrieb:Bigbamboo schrieb:
Wollen die mich mit dem Tatort verarschen?
Also brauche ich ihn mir morgen nicht anzuschauen ?
Pseudo-intellektuells-ARD-Gewixxe.
So wie neuerdings immer im Tatort, danke das brauche ich wirklich nicht.
Grabi65 schrieb:HeinzGründel schrieb:Grabi65 schrieb:
@Heinz
Mein Pilz-Papst Franz Heller weigert sich strikt und konsequent aus gutem Grund, Pilz-Ferndiagnosen auf Basis zugeschickter Fotos zu erstellen.
Aber was du da abgelichtet hast, das ist eine Krause Glucke. Halt sie mal an die Nase - sie hat einen sehr würzig-nussigen Geruch und schmeckt auch so (lecker).
Wie willst du sie zubereiten? Oder hast du schon?
Nein ,mein Lieber. Sag an. Was muss ich tun? Da stand noch mehr
Mein Schatz macht die so http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11185883,210086/goto/
saulegger
hmmmmmm, das klingt super
adlerkadabra schrieb:
Mal eine Frage an die Niedrigtemperaturaficionados: Entenbrust in der Röhre - wie lange, wie kalt? Einschlägige Erfahrungen haily wellkamm.
Heute ausprobiert. 3 Minuten auf jeder Seite angebraten, 45 min bei 80 Grad im Ofen und 5 min bei 220 Grad für die Kruste. Sehr lecker, saftig, rosa und eine super knusprige Haut.
SGE-URNA schrieb:Bigbamboo schrieb:Knueller schrieb:
... In erster Linie aber finde ich, dass das Argument nicht zieht, eine solche PN würde keinen Sinn machen, da vor allem S&B-Beitröge gelöscht werden. ...
Du hast die Aussage auch völlig falsch interpretiert; frei übersetzt lautet diese:
'Wir wollen nicht, dass User automatisch erfahren, dass ein Beitrag gelöscht wurde. Und schon gar nicht durch wen.'
So ist es... das wurde in der letzten Moderatoren-Freimaurer Sitzung so festlegt. Immer intransparent, immer konspirativ.... um fadenscheinige Ausreden nie verlegen
Findest Du das witzig ?
Es wurde ja nun oft genug nachgefragt warum Beiträge gelöscht wurden.
HeinzGründel schrieb:Grabi65 schrieb:
@Heinz
Mein Pilz-Papst Franz Heller weigert sich strikt und konsequent aus gutem Grund, Pilz-Ferndiagnosen auf Basis zugeschickter Fotos zu erstellen.
Aber was du da abgelichtet hast, das ist eine Krause Glucke. Halt sie mal an die Nase - sie hat einen sehr würzig-nussigen Geruch und schmeckt auch so (lecker).
Wie willst du sie zubereiten? Oder hast du schon?
Nein ,mein Lieber. Sag an. Was muss ich tun? Da stand noch mehr
Ohhh, lecker. Einer meiner Lieblingspilze.
Du kannst sie mit Zwiebeln braten, wie Steinpilze. Oder in Scheiben geschnitten und paniert, wie ein Schnitzel.
Die Putzerei ist allerdings ziemlich ekelhaft. Am Besten Du legst sie ne ganze Weile in Salzwasser ein, ich koche es dann noch mal kurz auf, dann gehen Sand und eventuelle Bewohner besser raus.
Guten Abend allerseits
Der Putzteufel war noch gar nicht da