>

Tenere

2333

#
Der Audiodeskription Tonkanal rockt  
#
Blei in den Schuhen, Blei in den Schuhen....
#
Was Bierhoff jedoch stört: Es fehlt an der nötigen Effizienz vor dem Tor, das sei ein deutsches Problem. "Das sieht man auch in vielen Bundesligaspielen."

Doch woher kommt die mangelnde Kaltschnäuzigkeit? "Ich führe das darauf zurück, dass wir 2000 nach der Rumpelfußball-Ära den Spielern gesagt haben, jetzt geht es nur noch um Spaß, Freude und Technik", führt er aus. "Auch unsere Nationalspieler tendieren in der Offensive dazu, den Ball noch mal querzulegen. Ein Ulf Kirsten hat ihn einfach reingehauen."

http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/594882/artikel_bierhoff_das-halbfinale-waere-ein-erfolg.html

Wurde in Frankfurt die "Erlebnisfußball" Devise auf Kosten der Ergebnisse überstrapaziert? "Wir wollen schön spielen und den Leuten etwas bieten." vs. "Wir wollen gewinnen."
#
Basaltkopp schrieb:
xxxxxbacher Post schrieb:
Verändert wird wohl der Reiseablauf für das Europacup-Spiel in Bordeaux, eine zusätzliche Nacht vor Ort soll eingelegt werden


Gestern hier heiss diskutiert und heute die Bestätigung. Die Rückreise nach dem Spiel ist nicht wirklich sinnvoll. Auf die Idee hätte man auch früher kommen können.


Das liegt wohl einzig und allein am Nachtflugverbot. Nicht an einer veränderten Auffassung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
kamelle schrieb:
wwenn die spieler nicht wissen wo sie hinlaufen sollen, verstehen oder können sie das system nicht.

also doch das system.


Nein.
Pospech hätte nach dem gewonnenen Zweikampf gegen Rosenthal auch auf Ballbesitz machen können und einfach zum nächsten Mann abspielen können. hat er aber nicht. Stattdessen ist er in Höchstgeschwindigkeit mit dem Ball zur Grundlinie gerannt.
Dort hätte er auch abstoppen, zurückspielen, schauen, gucken, oder das Ding irgendwohin hauen können. Hat er aber nicht. Stattdessen hat er alles, was er hatte, in diese eine Flanke gelegt.

Es geht um Zielgerichtetheit, Entschlossenheit, Torgier, Nach-vorne-denken, entschlossenes Nutzen der sich bietenden Chancen. Und das ist trainier- und erlernbar.


Dann wären wir neben der Trainingsarbeit und deren hoffentlich folgender Erfolgsergebnisse bei einem Psychologen, der in Frankfurt durch das Intermezzo von Daum und Unwissenheit nicht als ernste Alternative angenommen wird (Phrasendrescherei „Das dritte Bein“ Hurra!).

http://www.mainz05.de/mainz05/nachwuchs/leistungszentrum-05/sportpsychologie.html
#
Tenere schrieb:

Ab ca. der 80. Minute ist Flum bei Spielpausen auch nur noch rumgehumpelt und hat sich an das untere Schienbein/Ferse gefasst. Naja, wir hatten auch keinen 6er mehr im Kader.



Ich will mich hiermit nicht selbst beweihräuchern, aber wenn ich als Semi-Laie sowas sehe und am Montag nach dem Spiel im FR-Volltreffer Video von einer Achillesfersenverletzung bei Flum höre, läuft an der Seitenlinie etwas gewaltig schief. Oder ist ein verletzter Flum für die letzten zehn Minuten besser als ein - für diese Position - ungeeigneter, aber frischer Auswechselspieler (Celozzi, etc.) von der Bank? Lanig war ja nicht im Kader.
#
Siegestaumel schrieb:
Zum Thema Fitness hat sich der Hübner gestern im Fernsehen bei Sport 1 selbst widersprochen. Zuerst sagte er, dass die Mannschaft kein konditionelles Problem habe, und einige Minuten später war von ihm zu hören, dass beim Spiel in Mainz nach 60 Minuten Flum signalisierte, dass man ihn auswechseln solle, und von Rode wenig später die gleichen Signale kamen. Das stimmt bedenklich.


Ab ca. der 80. Minute ist Flum bei Spielpausen auch nur noch rumgehumpelt und hat sich an das untere Schienbein/Ferse gefasst. Naja, wir hatten auch keinen 6er mehr im Kader.

Ersatzbank:
Felix Wiedwald (30)
Constant Djakpa (15)
Stefano Celozzi (22)
Jan Rosenthal (7)
Stephan Schröck (17)
Srdjan Lakic (11)
Joselu (9)
#
AdlerGG schrieb:
Die typischen Mechanismen greifen schon bei uns.... 2 Jahre lief es wunderbar und anstatt beim ersten Tal durchzuhalten und Geduld zu bewahren, werden Fackeln und Mistgabeln rausgeholt und die "Hexe" durchs Dorf getrieben. Wer ne Mannschaft will die nur gewinnt und wo das größte Problem ist wer nem Elfmeter schiesst, geht am besten zum FcB.    


Du holst doch selbst die verbale Mistgabel raus.

Ich will das gesamte Spiel nicht an dem Gegentor und einem Spieler festmachen, ABER das Ding hat sich wirklich angekündigt. Oczipka war ausgepowert und darunter hat völlig offensichtlich die Konzentration gelitten. Kurz zuvor ist er zweimal kurz vor einer Flanke in den Mann gelaufen (brandgefährlicher Konter) und hat einen völlig sinnlosen Einwurf fabriziert. Das ist auch völlig okay. ABER das muss man als Trainer sehen und wechseln. Ein Djakpa ist vom zu erwartbaren Leistungsniveau meiner Meinung nach für 15-20 Minuten besser als ein kaputter Oczipka.
#
Joa, Oczikpa kann vor lauter Erschöpfung nicht mal mehr einen Einwurf konzentriert ausführen. Und dann fällt das Tor über diese Seite. Das geht auf die Kappe von Veh: Djakpa einwechseln.
#
Flum humpelt nur noch  
#
Wer is das?
#
DJ DJ DJ
#
Djakpa calling!
#
Hat der Alex toll gemacht  
#
Wir ziehen die Mainzer ganz schön raus und haben dann Räume  
#
Mal wieder ein riesiges Loch vor der Abwehrkette  
#
mickmuck schrieb:
bisher sind wir klar besser  


100% Ballbesitz  
#
Sualk67 schrieb:
Was ist denn der Stadionsprecher am rumbrüllen ? Ist der immer so ?    


Wart mal die Auswechslungen und das Ende des Spiels ab  
#
Aigner Muskelfaserriss oder so nen Scheiß  
#
Weck den Schweden in dir!