
Theesi
5385
Container-Willi schrieb:
Immer mehr sieht man daran,dass die Mannschaft sich langsam nach und nach verbessert.
Einfach nur Klasse.
mfg
Container-Willi.
Politik der kleinen Schritte und so langsam fruchtet es.
Was denn? Aber nur defensiv! Gegen Bremen haben wir letztes Jahr noch doppelt so viel Tore geschossen! Funkel raus!
Pflichtpunkte kommen später geh jetzt erst mal feiern.....
Ich hasse diese Stadt!! 3 Pflichtpunkte verloren - so schnell gehts - da warens nur noch zwei ....
Einziger Trost heute: In den nächsten 2 Spielen, kann man nur Punkte gewinnen, aber dann kommen 3 Pflichtsiege in Folge.
Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"
Aktueller Punktestand: 29 Punkte
Pflichpunkte bis zum 20. Spieltag: 27 Punkte
-> 2 Punkte mehr als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!
*** extra Service für Peterminator *** Unerwartete Punkte sind grün markiert, "verlorene" Punkte rot
20. Spieltag Rostock - SGE Ist 0; Pflicht 3
19. Spieltag SGE - Bielefeld Ist 3: Pflicht 3
18. Spieltag Hertha - SGE Ist 3; Pflicht 1
17. Spieltag MSV - SGE Ist 3; Pflicht 3
16. Spieltag SGE - Schalke Ist 1; Pflicht 0
15. Spieltag Wolfsburg - SGE Ist 1; Pflicht 1
14. Spieltag SGE - VFB Ist 0; Pflicht 0
13. Spieltag BVB - SGE Ist 1; Pflicht 0
12. Spieltag FCB - SGE Ist 1; Pflicht 0
11. Spieltag SGE - H96 Ist 1; Pflicht 1
10. Spieltag FCN - SGE Ist 0; Pflicht 1
9. Spieltag SGE - Leverkusen Ist 3; Pflicht 1
8. Spieltag Cotbus - SGE Ist 1; Pflicht 3
7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1
Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht
Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:
In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "45-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.
Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 20/34 Spielen = 58,8%, haben wir 29/45 Punkten = 64,4%
Das bedeutet wir liegen bei +5,6%-Punkten.
Dies wären hochgerechnet 49 Punkte!
Zusammenfassung: Die Eintracht kommt auf xx Punkte wenn zukünftig ....
M-t-M: ... alle Spiele so enden wie letztes Jahr -> 43 Punkte
45-P.: ... alle Spiele so enden wie es zu erwarten wäre -> 47 Punkte
Linear: ... der Schnitt über alle Spiele gleich bleibt -> 49 Punkte
Arrrghhhhhh........
Einziger Trost heute: In den nächsten 2 Spielen, kann man nur Punkte gewinnen, aber dann kommen 3 Pflichtsiege in Folge.
Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"
Aktueller Punktestand: 29 Punkte
Pflichpunkte bis zum 20. Spieltag: 27 Punkte
-> 2 Punkte mehr als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!
*** extra Service für Peterminator *** Unerwartete Punkte sind grün markiert, "verlorene" Punkte rot
20. Spieltag Rostock - SGE Ist 0; Pflicht 3
19. Spieltag SGE - Bielefeld Ist 3: Pflicht 3
18. Spieltag Hertha - SGE Ist 3; Pflicht 1
17. Spieltag MSV - SGE Ist 3; Pflicht 3
16. Spieltag SGE - Schalke Ist 1; Pflicht 0
15. Spieltag Wolfsburg - SGE Ist 1; Pflicht 1
14. Spieltag SGE - VFB Ist 0; Pflicht 0
13. Spieltag BVB - SGE Ist 1; Pflicht 0
12. Spieltag FCB - SGE Ist 1; Pflicht 0
11. Spieltag SGE - H96 Ist 1; Pflicht 1
10. Spieltag FCN - SGE Ist 0; Pflicht 1
9. Spieltag SGE - Leverkusen Ist 3; Pflicht 1
8. Spieltag Cotbus - SGE Ist 1; Pflicht 3
7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1
Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht
Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:
In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "45-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.
Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 20/34 Spielen = 58,8%, haben wir 29/45 Punkten = 64,4%
Das bedeutet wir liegen bei +5,6%-Punkten.
Dies wären hochgerechnet 49 Punkte!
Zusammenfassung: Die Eintracht kommt auf xx Punkte wenn zukünftig ....
M-t-M: ... alle Spiele so enden wie letztes Jahr -> 43 Punkte
45-P.: ... alle Spiele so enden wie es zu erwarten wäre -> 47 Punkte
Linear: ... der Schnitt über alle Spiele gleich bleibt -> 49 Punkte
Arrrghhhhhh........
schlusskonferenz schrieb:Theesi schrieb:
Pflichtsieg! Nicht mehr aber eben auch nicht weniger,
Nun ja, da Theesi zurecht gejammert hatte, dass es schwer würde, die ganzen kommenden Pflichtpunkte einzufahren, bin ich doch hochzufrieden.
Nur der Sinn des Threads - die extremen Stimmungen zu objektivieren - ist derzeit etwas auf den Kopf gestellt: Sogar ich fange schon an zu träumen
Wieder mal ein Danke an Euch beide!
Ja, die ganze Zeit konnte man sich noch an der M-t-M runterziehen "letztes Jahr waren wir aber gegen die gleichen Gegner aber auch nicht besser" - aber damit ist es jetzt auch vorbei...
Fazit: Wir sind nach allen "objektivierbaren" Kriterien besser, besser als letztes Jahr, besser als es zu erwarten war. Daran darf man sich ruhig erfreuen.
P.S.: Wir sind sogar um soviel mehr besser, als wir es je nach dieser Statistik waren (+ 5 Punkte!!) - und da ist sie wieder die Euphorie
Pflichtsieg! Nicht mehr aber eben auch nicht weniger, damit bleiben wir 5 Punkte im Plus ....
Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"
Aktueller Punktestand: 29 Punkte
Pflichpunkte bis zum 19. Spieltag: 24 Punkte
-> 5 Punkte mehr als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!
*** extra Service für Peterminator *** Unerwartete Punkte sind grün markiert, "verlorene" Punkte rot
19. Spieltag SGE - Bielefeld Ist 3: Pflicht 3
18. Spieltag Hertha - SGE Ist 3; Pflicht 1
17. Spieltag MSV - SGE Ist 3; Pflicht 3
16. Spieltag SGE - Schalke Ist 1; Pflicht 0
15. Spieltag Wolfsburg - SGE Ist 1; Pflicht 1
14. Spieltag SGE - VFB Ist 0; Pflicht 0
13. Spieltag BVB - SGE Ist 1; Pflicht 0
12. Spieltag FCB - SGE Ist 1; Pflicht 0
11. Spieltag SGE - H96 Ist 1; Pflicht 1
10. Spieltag FCN - SGE Ist 0; Pflicht 1
9. Spieltag SGE - Leverkusen Ist 3; Pflicht 1
8. Spieltag Cotbus - SGE Ist 1; Pflicht 3
7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1
Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht
Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:
In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "45-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.
Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 19/34 Spielen = 55,9%, haben wir 29/45 Punkten = 64,4%
Das bedeutet wir liegen bei +8,6%-Punkten.
Dies wären hochgerechnet 52 Punkte!
Zusammenfassung: Die Eintracht kommt auf xx Punkte wenn zukünftig ....
M-t-M: ... alle Spiele so enden wie letztes Jahr -> 46 Punkte
45-P.: ... alle Spiele so enden wie es zu erwarten wäre -> 50 Punkte
Linear: ... der Schnitt über alle Spiele gleich bleibt -> 52 Punkte
Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"
Aktueller Punktestand: 29 Punkte
Pflichpunkte bis zum 19. Spieltag: 24 Punkte
-> 5 Punkte mehr als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!
*** extra Service für Peterminator *** Unerwartete Punkte sind grün markiert, "verlorene" Punkte rot
19. Spieltag SGE - Bielefeld Ist 3: Pflicht 3
18. Spieltag Hertha - SGE Ist 3; Pflicht 1
17. Spieltag MSV - SGE Ist 3; Pflicht 3
16. Spieltag SGE - Schalke Ist 1; Pflicht 0
15. Spieltag Wolfsburg - SGE Ist 1; Pflicht 1
14. Spieltag SGE - VFB Ist 0; Pflicht 0
13. Spieltag BVB - SGE Ist 1; Pflicht 0
12. Spieltag FCB - SGE Ist 1; Pflicht 0
11. Spieltag SGE - H96 Ist 1; Pflicht 1
10. Spieltag FCN - SGE Ist 0; Pflicht 1
9. Spieltag SGE - Leverkusen Ist 3; Pflicht 1
8. Spieltag Cotbus - SGE Ist 1; Pflicht 3
7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1
Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht
Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:
In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "45-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.
Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 19/34 Spielen = 55,9%, haben wir 29/45 Punkten = 64,4%
Das bedeutet wir liegen bei +8,6%-Punkten.
Dies wären hochgerechnet 52 Punkte!
Zusammenfassung: Die Eintracht kommt auf xx Punkte wenn zukünftig ....
M-t-M: ... alle Spiele so enden wie letztes Jahr -> 46 Punkte
45-P.: ... alle Spiele so enden wie es zu erwarten wäre -> 50 Punkte
Linear: ... der Schnitt über alle Spiele gleich bleibt -> 52 Punkte
Luzbert schrieb:Theesi schrieb:
Aber ich habe mir folgende Zusammenfassung überlegt, die ich bisher nur nie angebracht hatte, da paradoxerweise die Match-to-Match weniger Punkte als die 45 Punkte Pflicht vorgab.
Warum soll das paradox sein?
Wenn wir letztes Jahr 40 Punkte hatten, dann haben wir logischerweise in der Match-to-Match Analyse eben auch wieder 40 Punkte zu erwarten.
Ganz einfach: Zwischen den Spieltagen 12-18 hat die Match-to-Match deutlich über dem Wert der 45 Punkte Pflicht gelegen, obwohl die Match-to-Match "nur" 40 Punkte vorgibt, hingegen die 45 Punkte-Pflicht eben 45 Punkte. Demzufolge lagen in der Hochrechnung diese beiden Werte weit auseinander, was vorallem für die nicht regelmäßigen Leser oft nicht zu verstehen war. Bsp. nach dem Stuttgart Spiel waren wir 2 Punkte besser als die Pflicht Punkte (=47 Punkte) aber gleichzeitig 3 Punkte schlechter als die M-t-M (= 37 Punkte).
Alsteradler schrieb:
Hallo aus Hamburg,
zwei Anregungen: Erstens ist die hellgrüne Schrift schwer lesbar, das Blau geht wesentlich besser. Zweitens würde ich nicht nur prozentual hochrechnen, sondern auch, wie die Saison punktemäßig ausgeht, wenn fortan exakt die Pflichtpunkte geholt würden...
Ich find den Service echt klasse. Ist meist das Erste, was ich mir anschaue. Also vielen Dank für die Mühe...
Alsteradler
Ok, Farben passe ich beim nächsten Mal vielleicht an.
Die andere Frage hat Telcontar ja schon beantwortet. Aber ich habe mir folgende Zusammenfassung überlegt, die ich bisher nur nie angebracht hatte, da paradoxerweise die Match-to-Match weniger Punkte als die 45 Punkte Pflicht vorgab. Dieses Paradoxum wird aber nächste Woche ein für allemal aufgelöst und ab diesem Zeitpunkt wird am Ende immer eine Zusammenfassung nach dem folgenden Muster stehen:
Zusammfassung (wenn alle zukünftigen Spiele so enden ... ):
M-t-M: .... wie letztes Jahr -> 42 Punkte
45-P-Pflicht: ... wie es zu erwarten wäre -> 50 Punkte
linear: ... wie der Schnitt über alle Spiele bisher war -> 49 Punkte
Denke damit hat man alles auf einen Blick und kann "seine Statistik" wählen, oder es als Mix betrachten und daran glaubem, dass es irgendwo in diesem Bereich landen wird (so mache ich es) --> d.h. aktuell gehe ich davon aus, dass wir zwischen 42 - 50 Punkten holen werden.
Eibingerpuhlschisser schrieb:Theesi schrieb:
P.S.: Die bisherige Torquote von Fenin hochgerechnet ergibt 41 Tore (NUR in der Rückrunde)
Wie kommsten darauf? 17x3 = 51 oder habe ich den Fehler, dann lass ihn mir, aber sag mir wo er steckt....
Asche auf mein Haupt! Habe ich mich einmal im Kopfrechnen versucht und schon bin ich gescheitert. Ihr könnt aber beruhigt sein, die anderen Zahlen hat zum Glück Excel und nicht ich ausgerechnet ,-)
Eibingerpuhlschisser schrieb:
Wo bleibt denn der 45Pkte Plan!? Ist da etwa jmd. feiern!?
Nein nicht wirklich, aber nachdem ich mir alle Wiederholungen reingezogen hatte musste ich mich ein bisserl um die Family kümmern - so der Bub ist im Bett und schon kommt se die 45 Punkte Pflicht:
5 Punkte Plus! Das gab es noch NIE, seit Einführung dieser Statistik.
Ja ich bin leicht euphorisch. ABER es gilt immer noch: In den nächsten 7 Spielen sind 5 Siege Pflicht, da kann man auch sehr schnell wieder viel Boden (in dieser Statistik) verlieren.
Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"
Aktueller Punktestand: 26 Punkte
Pflichpunkte bis zum 18. Spieltag: 21 Punkte
-> 5 Punkte mehr als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!
*** extra Service für Peterminator *** Unerwartete Punkte sind grün markiert, "verlorene" Punkte rot
18. Spieltag Hertha - SGE Ist 3; Pflicht 1
17. Spieltag MSV - SGE Ist 3; Pflicht 3
16. Spieltag SGE - Schalke Ist 1; Pflicht 0
15. Spieltag Wolfsburg - SGE Ist 1; Pflicht 1
14. Spieltag SGE - VFB Ist 0; Pflicht 0
13. Spieltag BVB - SGE Ist 1; Pflicht 0
12. Spieltag FCB - SGE Ist 1; Pflicht 0
11. Spieltag SGE - H96 Ist 1; Pflicht 1
10. Spieltag FCN - SGE Ist 0; Pflicht 1
9. Spieltag SGE - Leverkusen Ist 3; Pflicht 1
8. Spieltag Cotbus - SGE Ist 1; Pflicht 3
7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1
Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht
Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:
In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "45-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.
Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 18/34 Spielen = 52,9%, haben wir 26/45 Punkten = 57,8%
Das bedeutet wir liegen bei +4,8%-Punkten.
Dies wären hochgerechnet 49 Punkte!
P.S.: Interessante Fakten:
- seit 8 Spielen haben wir immer mindestens die Pflichtpunkte oder mehr geholt
- und das obwohl wir in den letzten 7 Spielen 5(!!) Auswärtsspiele hatten, in denen wir insgesamt 10 Punkte geholt haben
- demzufolge haben wir jetzt in den letzten 16 Spielen auch noch 9 Heim- und nur 7 Auswärtsspiele
P.S.: Die bisherige Torquote von Fenin hochgerechnet ergibt 41 Tore (NUR in der Rückrunde)
SGEAllStars schrieb:
Das habe ich mich/die auch gefragt! Antwort s.o.! Ich müsste mir nen provisorischen Ausweis austellen lassen!
Dann kommt direkt das nächste Problem: (OT)
die ******-Führerscheinstelle (der wurde auch geklaut, mit Portemonnaie) beantwortet meine Anfrage nicht, daher kann ich meine Führerschein-Nr nicht bei der Polizei angeben! Ich brauche aber das Strafanzeigen-Formular von der Polizei, um alle Dokumente neu zu beantragen!
Kann gar nicht soviel essen wie ich k***** möchte...
Gude!
Denkt man nix böses und erfährt so spannende News von seinen besten Freunden
Wolle mer hoffe, dass die Personalausweis Ausgabe Stelle nicht vor Ausstellung des Persos deine Eintracht DK sehen will
(was eigentlich ja logisch wäre, denn ohne Eintracht sind wir doch alle nicht existent)
1. Welchen Tabellenplatz belegt unsere Eintracht am Ende der Saison?
8.
2. Wieviele Siege erzielt die Eintracht in der Rückrunde?
6
3. Wieviele Zuschauer werden im Schnitt am Ende der Saison zur Eintracht gekommen sein, Achtung Hinrunde zählt mit!
48.000
4. Wie oft steht Caio in der Startelf?
9
5. Wieviele Tore erzielt Fenin?
5
6. Welcher Verein steigt ab?
Cottbus
Rostock
Duisburg
7. Wie wird das Torverhältnis der Eintracht am Ende der Saison aussehen, also beispielsweise + 3 oder –4
-2
8. Wird der Vertrag mit Spycher verlängert, Verlängerung muss bis 1.6. 08 erfolgt sein!
JA
8.
2. Wieviele Siege erzielt die Eintracht in der Rückrunde?
6
3. Wieviele Zuschauer werden im Schnitt am Ende der Saison zur Eintracht gekommen sein, Achtung Hinrunde zählt mit!
48.000
4. Wie oft steht Caio in der Startelf?
9
5. Wieviele Tore erzielt Fenin?
5
6. Welcher Verein steigt ab?
Cottbus
Rostock
Duisburg
7. Wie wird das Torverhältnis der Eintracht am Ende der Saison aussehen, also beispielsweise + 3 oder –4
-2
8. Wird der Vertrag mit Spycher verlängert, Verlängerung muss bis 1.6. 08 erfolgt sein!
JA
Nur ein Kommentar zu einem Spieler:
Amanatidis 1+
... weil das Tor mich an den guten alten Tony erinnert hat. Erst mit dem Köper Platz verschafft und dann kompromisslos und eiskalt versenkt. Genau so hat Yeboah viele seiner Tore gemacht.
Nein ich will Ama nicht Yeboah vergleichen, aber ein Hauch dieses Glanzes, dieser Lust habe ich heute bei diesem Tor einfach verspürt.
Danke, Ama für diesen Moment!
Amanatidis 1+
... weil das Tor mich an den guten alten Tony erinnert hat. Erst mit dem Köper Platz verschafft und dann kompromisslos und eiskalt versenkt. Genau so hat Yeboah viele seiner Tore gemacht.
Nein ich will Ama nicht Yeboah vergleichen, aber ein Hauch dieses Glanzes, dieser Lust habe ich heute bei diesem Tor einfach verspürt.
Danke, Ama für diesen Moment!
HeinzGründel schrieb:
Hm , was soll man dazu sagen.
Nun zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum ersten Auswärtssieg.
Die erste Halbzeit hat mir auch ganz gut gefalllen. Ich war mir eigentlich ziemlich sicher das wir die Sache nach Hause schaukeln. Und unser Kapitän zeigt mittlerweile eine beeindruckende Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor. Seh rstark wie er zunächst sich durchtankte, seinen Gegner wegschob und dann den Ball reinzimmerte.
So hätt es weitergehen können. Wir hatten ja alle Trümpfe in der Hand. Gings aber nicht.
Ich bin ja wahrlich nicht unbedingt als Motzki bekannt, aber die zweite Hälfte hat mir gar nicht gefalln. Bedauerlicherweise fand die Eintracht so ab der 62. Minute eigentlich nicht mehr statt.
Warum man sich von einem derart ersatzgeschwächten Gegner so unter Druck setzen läßt erschließt sich mir nicht.
Die Mannschaft spielte teilweise fahrlässig. Toski der mir eigentlich sehr gut gefallen hat ,muß halt noch ein bissle lernen. Ihm mache ich noch die wenigsten " Vorwürfe".
Trotzdem die Konter die wir gesetzt haben waren wirklich schlecht. Ich bin heilfroh das die Zebras so unfähig waren uns noch einen reinzusetzen. Für meinen Blutdruck war das gar nicht gut.
Naja, egal.
Die Punkte sind im Sack und so ein dreggisches 0 zu 1 sind auch drei Punkte.
Vor allem wenn man bedenkt das wir beim Tabellenletzten angetreten sind und ein Ex- Eintrachtler dort auch noch Trainer ist. Eigentlich eine sichere Konstellation um dort mal richtig schön ein Spiel zu vergeigen
Du sprichst mir aus der Seele! Genau deshalb tät ich die Bube morsche auch mindestens 20KM in de Wald schicke - Strafe muss sein!
Puh! Der Pflichtsieg ist geholt, aber für die 2. HZ würde ich sie morgen 20KM in den Wald schicken! Unglaublich wie man den Tabellenletzten, der bereits 3mal verletzungsbedingt wechseln mußte noch so ins Spiel kommen lassen kann - sorry out of topic, aber ich habe mich so uffgerescht.....
Aber letzten Endes haben wir unsere 3 Bonuspunkte konserviert, was aber angesichts der vielen "Pflichtsiege" (5 in den nächsten 8 Spielen!!) aber sicher auch dringend notwendig sein wird.
Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"
Aktueller Punktestand: 23 Punkte
Pflichpunkte bis zum 16. Spieltag: 20 Punkte
-> 3 Punkte mehr als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!
*** extra Service für Peterminator *** Unerwartete Punkte sind grün markiert, "verlorene" Punkte rot
17. Spieltag MSV - SGE Ist 3; Pflicht 3
16. Spieltag SGE - Schalke Ist 1; Pflicht 0
15. Spieltag Wolfsburg - SGE Ist 1; Pflicht 1
14. Spieltag SGE - VFB Ist 0; Pflicht 0
13. Spieltag BVB - SGE Ist 1; Pflicht 0
12. Spieltag FCB - SGE Ist 1; Pflicht 0
11. Spieltag SGE - H96 Ist 1; Pflicht 1
10. Spieltag FCN - SGE Ist 0; Pflicht 1
9. Spieltag SGE - Leverkusen Ist 3; Pflicht 1
8. Spieltag Cotbus - SGE Ist 1; Pflicht 3
7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1
Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht
Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:
In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "45-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.
Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 17/34 Spielen = 50%, haben wir 23/45 Punkten = 51,1%
Das bedeutet wir liegen bei +1,1%-Punkten.
Dies wären hochgerechnet (ja, den Dreisatz beherrscht wohl jeder) 46 Punkte!
Damit liegen wir auch hier über dem "Soll"
P.S.: Noch ein paar Sätze an die FR und vielen die vermutlich ähnlich denken "Strampeln auf der Stelle - Stagnation bei der Eintracht"
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man in den letzten 4 Jahren keine eindeutige Entwicklung erkennen kann. Nochmal zu Erinnerung: Eintracht Frankfurt ist über 10 Jahre zwischen 1. und 2. Liga gependelt. Hat wenn überhaupt, den Klassenerhalt nur mit "Wundern" und in allerletzter Sekunde geschafft. Kontinuität war nirgends erkennbar.
Seit 4 Jahren geht es sowas von kontinuierlich bergauf, dass es einem fast schon Angst macht, denn es erscheint ja fast so als ob Erfolg planbar wäre. Nach dem Aufstieg sind wir nur mit viel Glück und einer überragenden 2. Hälfte der Hinrunde drin geblieben. Im letzten Jahr haben wird den Klassenerhalt letztlich souverän geschafft (+6 Punkte zum Abstiegsplatz) und 4 Punkte mehr als letztes Jahr geholt, auch wenn es zwischenzeitlich mal eng wurde. Zudem haben wir die Punkte gleichmäßig verteilt über das ganz Jahr geholt. Dieses Jahr wird die Steigerung sein, dass wir (auch dank eines günstigen Spielplans) die ganze Saison nie in die Nähe der Abstiegsplätze kommen werden und außerdem wieder ca. 5 Punkte mehr holen werden. Wer hierin nicht einen konsequenten Aufbau, sondern Stagnation sieht dem ist wirklich nicht zu helfen.
Vielen Beiträgen hier im Forum und auch diesem Bericht der FR kann man entnehmen, dass Mittelfeld als Stagnation empfunden wird. Ich kann dies wirklich nicht begreifen: Ist die Entwicklung vom 2. Ligisten zum Abstiegskanditaten jetzt zur "Mannschaft des Mittelfelds" denn keine Entwicklung???
Von den vielen positiven Entwicklungen außerhalb des sportlichen Bereichs ganz zu schweigen - Trainigsbedingungen, finanzielle Möglichkeiten, Stadionauslastung, etc.
Leute bitte begreift doch, dass die Erfüllung dieses hier wöchentlich reporteten Plans schon eine Weiterentwicklung ist und eben nicht, die so oft zitierte Stagnation.
Sorry, war vielleicht etwas off topic aber mir ein inneres Bedürfnis dies mal anzusprechen.
Danke für ein gutes Jahr 2007!
Aber letzten Endes haben wir unsere 3 Bonuspunkte konserviert, was aber angesichts der vielen "Pflichtsiege" (5 in den nächsten 8 Spielen!!) aber sicher auch dringend notwendig sein wird.
Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"
Aktueller Punktestand: 23 Punkte
Pflichpunkte bis zum 16. Spieltag: 20 Punkte
-> 3 Punkte mehr als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!
*** extra Service für Peterminator *** Unerwartete Punkte sind grün markiert, "verlorene" Punkte rot
17. Spieltag MSV - SGE Ist 3; Pflicht 3
16. Spieltag SGE - Schalke Ist 1; Pflicht 0
15. Spieltag Wolfsburg - SGE Ist 1; Pflicht 1
14. Spieltag SGE - VFB Ist 0; Pflicht 0
13. Spieltag BVB - SGE Ist 1; Pflicht 0
12. Spieltag FCB - SGE Ist 1; Pflicht 0
11. Spieltag SGE - H96 Ist 1; Pflicht 1
10. Spieltag FCN - SGE Ist 0; Pflicht 1
9. Spieltag SGE - Leverkusen Ist 3; Pflicht 1
8. Spieltag Cotbus - SGE Ist 1; Pflicht 3
7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1
Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht
Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:
In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "45-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.
Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 17/34 Spielen = 50%, haben wir 23/45 Punkten = 51,1%
Das bedeutet wir liegen bei +1,1%-Punkten.
Dies wären hochgerechnet (ja, den Dreisatz beherrscht wohl jeder) 46 Punkte!
Damit liegen wir auch hier über dem "Soll"
P.S.: Noch ein paar Sätze an die FR und vielen die vermutlich ähnlich denken "Strampeln auf der Stelle - Stagnation bei der Eintracht"
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man in den letzten 4 Jahren keine eindeutige Entwicklung erkennen kann. Nochmal zu Erinnerung: Eintracht Frankfurt ist über 10 Jahre zwischen 1. und 2. Liga gependelt. Hat wenn überhaupt, den Klassenerhalt nur mit "Wundern" und in allerletzter Sekunde geschafft. Kontinuität war nirgends erkennbar.
Seit 4 Jahren geht es sowas von kontinuierlich bergauf, dass es einem fast schon Angst macht, denn es erscheint ja fast so als ob Erfolg planbar wäre. Nach dem Aufstieg sind wir nur mit viel Glück und einer überragenden 2. Hälfte der Hinrunde drin geblieben. Im letzten Jahr haben wird den Klassenerhalt letztlich souverän geschafft (+6 Punkte zum Abstiegsplatz) und 4 Punkte mehr als letztes Jahr geholt, auch wenn es zwischenzeitlich mal eng wurde. Zudem haben wir die Punkte gleichmäßig verteilt über das ganz Jahr geholt. Dieses Jahr wird die Steigerung sein, dass wir (auch dank eines günstigen Spielplans) die ganze Saison nie in die Nähe der Abstiegsplätze kommen werden und außerdem wieder ca. 5 Punkte mehr holen werden. Wer hierin nicht einen konsequenten Aufbau, sondern Stagnation sieht dem ist wirklich nicht zu helfen.
Vielen Beiträgen hier im Forum und auch diesem Bericht der FR kann man entnehmen, dass Mittelfeld als Stagnation empfunden wird. Ich kann dies wirklich nicht begreifen: Ist die Entwicklung vom 2. Ligisten zum Abstiegskanditaten jetzt zur "Mannschaft des Mittelfelds" denn keine Entwicklung???
Von den vielen positiven Entwicklungen außerhalb des sportlichen Bereichs ganz zu schweigen - Trainigsbedingungen, finanzielle Möglichkeiten, Stadionauslastung, etc.
Leute bitte begreift doch, dass die Erfüllung dieses hier wöchentlich reporteten Plans schon eine Weiterentwicklung ist und eben nicht, die so oft zitierte Stagnation.
Sorry, war vielleicht etwas off topic aber mir ein inneres Bedürfnis dies mal anzusprechen.
Danke für ein gutes Jahr 2007!
schlusskonferenz schrieb:
Wenn die Grafik jemanden erfreut, nehme ich meine Anmerkung gerne wieder zurück.
Allerdings muss ich sagen, dass ich genau solche Aussagen fürchte, wie, man sähe genau, dass die Eintracht "eine Rückrundenschwäche" habe. Genau das ist doch, was M2M und 45-Pflicht ausbügeln wollen: Den Terminplan! Und nicht genug, dass man diesen außer Acht lässt, betrachtet man auch noch die Platzierung anstatt die errungenen Punkte - ob man 3 oder 10 Punkte vor Platz 16 oder hinter Platz 5 steht ist dabei völlig irrelevant. Ist es ja eigentlich auch, aber erst nach dem 34. Spieltag.
Hallo Schlußkonferenz,
ich kann Deine Sicht gut nachvollziehen. Der Ansatz ist ein völlig anderer, trotz allem hat die Grafik Ihre Berechtigung und ich persönlich finde es auch recht intressant. Nur der Leser sollte wissen, dass gerade im Vergleich zur Plicht Punkte Analyse völlig andere Ergebnisse rauskommen müssen, da der Ansatz nicht vergleichbar ist. Z.B. waren die letzten 5 Spiele "erfolgreich" aus Sicht der Pflicht-Punkte, da wir statt einem 4 Punkt geholt haben. Gleichzeitig sind wir aber in der Tabelle abgerutscht. Die nächsten Wochen wird es eher umgekehrt sein, d.h. sollten wir z.B. 4 Siege aus den nächsten 9 Spielen holen rutschen wir in der Tabelle vielleicht nach oben, verlieren in der Pflicht-Punkte Analyse aber deutlich an Boden.
EvilRabbit schrieb:
[...]
@Theesi & Echzell-Adler: Ich weiß nicht ob das hier schon irgendwann zur Sprache kam, aber habt ihr mal daran gedacht, die Pflicht-Punkte zur Rückrunde eventuell neu zu verteilen? Ist eine entsprechende Anpassung geplant, oder bleibt ihr bei eurem System?
Hallo EvilRabbit,
nehme an Du meinst die Pflicht-Punkte, da die M2M ja nicht änderbar ist.Das Thema wurde öfter schon vorgeschlagen, am liebsten dynamisch nach jedem Spieltag. Mein großes Gegenargument gegen eine Dynamisierung ist, dass sich durch eine Änderung der Basiswerte die Bonuspunkte verändern. D.h. z.B. weil Nürnberg jetzt ganz unten ist hätten wir dort gewinnen müssen, haben also 3 Punkte verloren, wenn nun Nürnberg auf einmal nach oben kommt hätten wir in Nürnberg vielleicht nur einen Punkt holen müssen und gewinnen auf einmal 2 Punkte dazu weil dann nur ein Punkt Pflicht gewesen ist.
Nun könnte man sagen: Ok aber einmalig nach der Vorrunde kann man es ja anpassen - das ist sicher richtig. Ich gebe aber folgendes zu Bedenken: Hätten wir letztes Jahr nach der Vorrunde angepasst wäre z.B. der HSV statt Top4 in die Absteiger Gruppe einsortiert worden (weil der HSV nach der Vorrunde auf Platz 17 stand), tatsächlich hat der HSV in der Rückrunde aber wie ein Meister gespielt und somit seine Eingruppierung in Top4 (zumindest fast) gerechtfertigt.
Betrachten wir für dieses Jahr die Situation wären folgende Veränderungen die gravierendsten: Der KSC müsste statt Absteiger in die "Uefa Cup" Gruppe rein und Nürnberg müßte nach unten gestuft werden. Ich persönlich bezweifele, dass diese Mannschaften Ihre Vorrunden bestätigen - vermutlich wird der KSC abrutschen und der Club nach oben kraxeln. Ich halte es da ganz mit Bruchhagen: "Am Ende steht jeder da wo er hingehört!" und halte auch eine Vorrunden Tabelle für noch nicht sehr ausagekräftig.
Als Kompromiß werde ich nach Abschluß der Vorrunde trotz allem mal ein Vergleich auf Basis der tatsächlichen Tabellenpletzierungen machen, aber dann aus den o.g. Gründen nicht weiterverfolgen.
untouchable schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der direkte Vergleich zur letzten Saison! Jeweils 10., jeweils 20 Punkte und eine Tordiff. von -5. Letzte Saison halt auf beiden Seiten 4 Tore mehr!
Noch unschöner:
07/08:
Abstand Abstieg: 6 Punkte
Abstand UI-Cup: 7 Punkte
06/07:
Abstand Abstieg: 5 Punkte
Abstand UI-Cup: 2 Punkte
05/06:
Abstand Abstieg: 9 Punkte
Abstand UI-Cup: 1 Punkt
2005 hatten wir 21 Punkte und -2 Tore.
In den letzten beiden Saisons ging es übrigens vom 16. Spieltag an ziemlich bergab.
Aber, positiv: Macht man das Match2Match-Spielchen mit der Saison 05/06 hätten wir zum jetzigen Zeitpunkt erst 9 Punkte auf dem Konto, wären also 11 über Plan und kämen demzufolge beim Saisonverlauf wie vor 2 Jahren auf 47 Punkte. (Das man da, je nachdem wie man die Mannschaften ersetzt auf andere Ergebnisse kommen kann ist mir bewusst)
Schöner Vergleich, hatte ich die ganze Zeit auch schon im Kopf aber nie ausgerechnet. In der Saion 05/06 haben wir im Gegensatz zur letzten Saison sehr exakt die Pflichtpunkte getroffen, d.h. konsequent gegen die oben verloren und die Absteiger gewonnen. Letztes Jahr waren da schon wesentlich mehr Überraschungen (postiv wie negativ dabei). Daher ist dieses Jahr auch die M2M so unterschiedlich zur Pflichtpunkte Statistik. Man kann es drehen und wenden wie man will die nächsten 9 Spiele werden eindeutig den Weg weisen.
Eibingerpuhlschisser schrieb:Theesi schrieb:
[..]Fakt ist aus den nächsten 9 Spielen sind 19(!!) Punkte Pflicht. Ehrlich gesagt macht mir das große Angst. Sollten wir die aber wirklich holen (was ja "normalerweise" zu erwarten wäre), dann ja dann würden wir mit 39 Punkten nach 25 Spielen vermutlich sehr weit oben stehen (schätze mal so 6.-8.). Träum
Wenn wir das letzte Jahr als direkten Vergleich heranziehen, im letzten JAhr hatte nach dem 25 Spieltag Nürnberg 37 Pkt auf Platz 5 und Bayern 44 Pkt auf Platz 4
Hatte ich mir so ähnlich gedacht! Wir müssen nur zu Hause gegen Bielefeld, Cottbus und Bochum; und auswärts in Duisburg, Rostock und Karlsruhe gewinnen und wären nach 25 Spieltagen besser als Nürnberg letztes Jahr!! Das ist doch mal eine verdammt gute Ausgangsposition. Bis auf den KSC sind das doch wirklich alles Gurkentruppen - ich weiß, die muß man erst mal schlagen - aber an dieser Stelle bin ich gnadenlos: alles andere als Siege in diesen Spielen ist eine Entäuschung! Denn wir sind ja eine Mannschaft des Mittelfeld und keine Truppe im Abstiegskampf (und selbst hier wären mindestens die Heimspiele absolute Pflichtsiege).
Eibingerpuhlschisser schrieb:anno-nym schrieb:Eibingerpuhlschisser schrieb:anno-nym schrieb:
Sieht dann für die Rückrunde quasi so aus(Bei Sieg in Duisburg,also 23 Punkte):
[...]
Das sieht ja schon mal gut aus, das Ergebnis, stimmt. Wobei ich es noch aus der Schule kenne, Ergebnis richtig, aber Rechenweg falsch. Wo der Lehrer dann dabei geschrieben hat "kA wie du auf das Ergebnis kamst, der Rechenweg ist nämlich teilweise nicht nachvollziehbar, aber da dein Nachbar es falsch hat, kann es nicht abgeschrieben sein"
Kerle, Kerle verwirrt mir die Leute nicht! Wenn wir von nun alle Pflichtpunkte holen kommen wir auf exakt 48 Punkte, weil wir ja momentan 3 mehr haben.
Nach den definierten Kriterien ist z.B. ein Sieg beim KSC Pflicht (Aufsteiger) - auch wenn die gerade weiter oben sind.
Fakt ist aus den nächsten 9 Spielen sind 19(!!) Punkte Pflicht. Ehrlich gesagt macht mir das große Angst. Sollten wir die aber wirklich holen (was ja "normalerweise" zu erwarten wäre), dann ja dann würden wir mit 39 Punkten nach 25 Spielen vermutlich sehr weit oben stehen (schätze mal so 6.-8.). Träum
goyschak schrieb:
@Theesi und Echzell-Adler:
Als ansonsten passiver Fred-Besucher mal ein Lob von mir für diese Statistiken. Sie erleichtern doch ganz erheblich die Einordnung der aktuellen Situation. Dazke!
@Theesi:
Hab ich was an den Augen oder fehlt das S06 Spiel noch in der roten Linie?
... ups, habe vergessen bei der Verlinkung des Bildes den Spieltag zu ändern.
Jetzt mit richtiger Grafik:
In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "45-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.
Sieht doch gleich viel besser aus, oder? ,-)
Aber das war halt auch schon ganz schön gut - 5 Punkte besser als zu erwarten wäre! D.h. aus den nächsten 4 Spielen brauchen wir mind. 4 Punkte um nicht ins Minus zu rutschen und dann hätten wir einen ganz entscheidenden "Hochpunkt" der 45-Punkte-Pflicht gemeistert.
Für alle Träumer: Nicht vergessen die 45 Punkte sind ein großer Erfolg wenn wir sie denn erreichen - das sage ich weil vermutlich in nicht allzu ferner Zeit viele dies nicht mehr wahrhaben wollen....
Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"
Aktueller Punktestand: 32 Punkte
Pflichpunkte bis zum 21. Spieltag: 27 Punkte
-> 5 Punkte mehr als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!
*** extra Service für Peterminator *** Unerwartete Punkte sind grün markiert, "verlorene" Punkte rot
21. Spieltag SGE - Bremen Ist 3; Pflicht 0
20. Spieltag Rostock - SGE Ist 0; Pflicht 3
19. Spieltag SGE - Bielefeld Ist 3: Pflicht 3
18. Spieltag Hertha - SGE Ist 3; Pflicht 1
17. Spieltag MSV - SGE Ist 3; Pflicht 3
16. Spieltag SGE - Schalke Ist 1; Pflicht 0
15. Spieltag Wolfsburg - SGE Ist 1; Pflicht 1
14. Spieltag SGE - VFB Ist 0; Pflicht 0
13. Spieltag BVB - SGE Ist 1; Pflicht 0
12. Spieltag FCB - SGE Ist 1; Pflicht 0
11. Spieltag SGE - H96 Ist 1; Pflicht 1
10. Spieltag FCN - SGE Ist 0; Pflicht 1
9. Spieltag SGE - Leverkusen Ist 3; Pflicht 1
8. Spieltag Cotbus - SGE Ist 1; Pflicht 3
7. Spieltag SGE - KSC Ist 0; Pflicht 3
6. Spieltag Bochum - SGE Ist 1; Pflicht 1
5. Spieltag SGE - HSV Ist 3; Pflicht 1
4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1
Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht
Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:
*** NEU: Lineare Betrachtung eingefügt***
In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "45-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien sowie eine "lineare Hochrechnung" an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.
Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 21/34 Spielen = 61,8%, haben wir 32/45 Punkten = 71,1%
Das bedeutet wir liegen bei +9,3%-Punkten.
Dies wären hochgerechnet 52 Punkte!
Zusammenfassung: Die Eintracht kommt auf xx Punkte wenn zukünftig ....
M-t-M: ... alle Spiele so enden wie letztes Jahr -> 46 Punkte
45-P.: ... alle Spiele so enden wie es zu erwarten wäre -> 50 Punkte
Linear: ... der Schnitt über alle Spiele gleich bleibt -> 52 Punkte
46-52 Punkte sieht wirklich gut aus im Moment - aber Ziel bleibt 45, d.h. wir haben uns ein Polster erarbeitet - hoffe auch bei uns Fans..