>

Theo_Retisch

1675

#
lykantroph schrieb:

4. Skibbe gibt den jungen keine Chance. -> My personal favourite. In so ein Spiel schickst du nur zur Not einen jungen Spieler. Der wird nämlich im besten Fall nichts ausrichten und im schlechtesten Fall für sein Leben thraumatisiert.


Ach Unsinn. Im schlimmsten Fall begeht er einen Fehler, wie ihn ein Caio, ein Köhler oder ein Meier in den letzten Wochen zuhauf begehen. Im besten Fall aber nutzt er seine jugendliche Unbekümmertheit zur entscheidenden Aktion. Man muss doch nicht immer vom worst case ausgehen.
#
dignity schrieb:

was mir sorgen macht und wo ich wirklich von skibbe enttäuscht bin, ist das signal das er mit seiner aufstellung und wechselpraktik an junge spieler wie rode und kittel sendet. was müssen die denken, wenn sie sich von aussen diese "grütze" anschauen und nicht mal eingewechselt zu werden. finde ich schwierig.


Und auch hier muss ich zustimmen. Wann, wenn nicht jetzt, will er denn den Jungen die Chance geben?
#
woschti schrieb:
ach was soll man da noch zu sagen.
ich weiss gar nicht ob es wirklich die viel beschriebene form einiger ist, die den ausschlag für diese blutleeren vorstellungen gibt.

das schlimme ist das so gar keine überraschungsmomente in unserem spiel vorkommen. uninspiriert. ideenlos. mutlos. ich denke das ist ein psychiches problem. da muss man tiefer ansetzen.
wir stecken in einer sehr schweren phase was das bindegefühl innerhalb der mannschaft angeht.  


Das sehe ich leider genauso. Ich habe gestern wenig Gutes gesehen. Der Einsatz hat gestimmt, aber Überraschungsmomente waren Fehlanzeige - fast. Bezeichnender Weise war das Überraschendste der Heber/Schuss von unserem "Techniker" Franz.
#
Nikolov 3
Jung 3
Franz 3
Russ 3
Tzavellas 3
Schwegler 3-
Meier 4
Ochs 4
Caio 4+
Köhler 4
Gekas 4

Altintop -
Fenin -

Skibbe wollte diesen Punkt halten - anders ist seine mutlose Auswechseltaktik (welche eigentlich?) nicht erklären.
#
mosh82 schrieb:
Danke! AUSWÄRTSSIEG!


Aber sowas von!

Und einen Dank auch von mir...  
#
Falscher Threadtitel.

Aber trotzdem: Ach du liebe Zeit!  
#
Basaltkopp schrieb:
Theo_Retisch schrieb:
Eine Frage, die sich mir auch stellt: warum haben die sich eigentlich ausgerechnet in München getroffen?!  


Du weisst ja echt überhaupt nix! Der Felix wohnt doch da bzw zumindest seine Familie!

Bin dies bezüglich auch gestern von HG aufgeklärt worden  


o.k. Aber da mich Magath (schon lange) nicht (mehr) interessiert, wusste ich das in der Tat nicht. Dennoch finde ich es schon fast respektlos, dass er dann nicht nach Frankfurt gekommen ist, um mit PO zu verhandeln.
#
Basaltkopp schrieb:
Farfan halte ich übrigens durchaus für eine Intrigationsfigur    


#
Eine Frage, die sich mir auch stellt: warum haben die sich eigentlich ausgerechnet in München getroffen?!
#
Basaltkopp schrieb:
Die Reihenfolge ist eh egal. Wenn Ochs Magath abgesagt hat, und davon gehe ich persönlich aus, wusste er sicher noch nichts vom geplatzten Farfantransfer.
Da ist dann auch ganz egal wer wen wann zuerst angerufen hat, zumal wohl alle Anrufe nahezu zeitgleich stattgefunden haben.


Dabei gibt es doch heutzutage so schöne Möglichkeiten:

Ochs ruft Magath an: "Hi Quälix, ich bin's der Patrick. Bleib' mal 'ne Sekunde dran"
Magath in der Warteschleife (Hintergrundmusik schwarz weiß wie Schnee...!)
Ochs ruft HB an: "Hi Chef, ich bin's der Patrick, ich hab' auf der anderen Leitung den Magath und nehm' Dich mal mit in die Telko rein"...
#
Chriz schrieb:


Das was Schalke mehr an Ablöse zahlen wollte wird der Ochs im Sommer als Handgeld verlangen, mindestens.


Da kann man sich als Spieler aber nicht sicher sein, dass das klappt. Verletzung, geänderte MArktnedingungen, etc.
#
reggaetyp schrieb:
Theo_Retisch schrieb:
Sollte (und das will und kann ich - wie die meisten hier - nicht abschließend beurteilen) Ochs' Aussage der Wahrheit entsprechen, bin ich mir sicher, dass wir gute Chancen haben, ihn auch nach der Sommerpause noch im Eintracht-Trikot zu erleben.

Und sollte er hier wirklich verlängern (vermutlich dann als 1. Kapitän), könnte er den Status erreichen, den man damals für einen gewissen Bonameser vorgesehen hatte.

Ich persönlich tendiere schon dazu, ihm das Ganze zu glauben. Ob es nun ausschließlich das eigene Herz war, das an Frankfurt hängt, ob sich die warnenden Beispiele JJJ und AS in seinem Inneren gemeldet haben oder ob auch seine bessere Hälfte den Ausschlag gegeben hat...



Ich giess dann mal Wasser in den Wein:
Oder ob die Aussicht auf ein schönes Handgeld in der Sommerpause den Ausschlag gab - auch das wird sich im Sommer weisen...


Das glaube ich in diesem Fall nicht einmal. Denn er kann ja trotzdem nicht ablösefrei weg. Und da ein sofortiger Wechsel auch eine sofortige Gehaltsaufbesserung (zzgl. Prämien) gebracht hätte, dürfte der Vorteil eines eventuell fließenden Handgelds gar nicht mehr so groß sein. Und wer weiß, vielleicht sind im Sommer die Schalker Karten schon wieder ganz anders gemischt.

#
Ich glaube, hier sind doch noch einige JJJ-geschädigt. Nicht jeder, der mit Schalke verhandelt, ist gleich ein Verräter. Und nicht jeder, der öffentlich sagt, er wolle der Eintracht weiterhelfen, ein Lügner.

Ich glaube, Ochs ist eine ehrliche Haut und konnte wirklich nicht schlafen. Vielleicht ist er auch ein "Gewohnheitsmensch" und fühlt sich einfach hier so wohl, dass er das nicht für etwas mehr Geld (relativ zu seinem Verdienst gesehen) aufgeben wollte. Und schon gar nicht unter einem solchen Zeitdruck.
#
Sollte (und das will und kann ich - wie die meisten hier - nicht abschließend beurteilen) Ochs' Aussage der Wahrheit entsprechen, bin ich mir sicher, dass wir gute Chancen haben, ihn auch nach der Sommerpause noch im Eintracht-Trikot zu erleben.

Und sollte er hier wirklich verlängern (vermutlich dann als 1. Kapitän), könnte er den Status erreichen, den man damals für einen gewissen Bonameser vorgesehen hatte.

Ich persönlich tendiere schon dazu, ihm das Ganze zu glauben. Ob es nun ausschließlich das eigene Herz war, das an Frankfurt hängt, ob sich die warnenden Beispiele JJJ und AS in seinem Inneren gemeldet haben oder ob auch seine bessere Hälfte den Ausschlag gegeben hat...
#
one-h2k schrieb:
Ich bin auch PRO Skibbe, gestern jedoch?!?
Erstmal muss er in der Winterpause den Wechsel von Oka zu Fährmann vollziehen, der Junge hat 2 super Spiele hingelegt. Wann will er denn dann umstellen?
Dann, dieses geckicke im def. sowie off. Mittelfeld. Skibbe sollte sich mal auf die Tribüne setzen. Meier und Köhler (dem ich auch für gute Spiele in der Vorrunde dankbar bin) wissen momentan nicht was sie tun. Meier, den würde ich täglich 1 Stunde am Kopfball-Pendel trainieren lassen, das gibt es nicht! Zudem versteckt er sich hinter seinen Gegnern. Keiner da der den Ball fordert (außer Caio manchmal). Unser Grieche hinten kann genau so wenig Ecken hereinbringen wie andere die es schon versucht haben. Sollte dann lieber Caio machen. Stramm reinhauen und hoffen. Besser als das jetzt! Und dann die Einwürfe, ohohoh! Caio war für mich gestern bester Spieler. Nur sieht ein Mittelfeldspieler auch schlecht aus, wenn sich die außen verstecken und nix mit dem Ball anfangen. Ochs, wieder keine Torgefahr, ebenso Köhler auf links. Nur von der Mittellinie nach vorne rennen bringt uns nix, garnix....das kann der Altintop auch...den möchte ich aber aktuell net sehen. Ebenfalls keine Torgefahr. Bei anderen Vereinen (Müller oder Farfan oder was weiss ich, ziehen die Jungs in die Mitte und lassen mal einen Schuss ab...bei uns nicht!). Andere hoffen auf die "Jungen Wilden", einfach reinschmeissen ins kalte Wasser....schlimmer gehts nimmer. Man muss sich echt nochmal vor Augen halten wie schlecht Gladbach war und ist! Andere hätten die gestern zweistellig abgeschossen. Wir sind zu DUMM!  


Das ist doch nicht Meiers Schuld, dass den Leuten hinter ihm nichts anderes einfällt als lange Bälle auf ihn zu schlagen. Der Gegner hat sich darauf eingestellt. Zudem ist Meier gestern zwei, drei Mal schön übersehen worden (von wegen, er versteckt sich). Drittens war die eine Flanke vom Ochs so hoch, dass er den Ball auch mit einer Körpergröße von 2,10 Metern nicht mehr hätte drücken können.

Wirklich gut hat er nicht gespielt, aber ihn schon wieder in die erste Sündenbockreihe zu stellen, weil Altintop auf der Bank saß, ist zu einfach.

Die Niederlage gestern ging zu guten Teilen auf die Kappe des lustlosen Ochs, der nach vorne uneffektiven linken Seite und der Angsthasentaktik von unserem Übungsleiter.
#
Holzfäller schrieb:
angeblich will er die sge in sportlich schweren zeiten nicht hängenlassen!


Dass ich nicht lache...

Spätestens im Sommer ist er dann eh weg.
#
Oka: 3
Kann mal wieder eher nichts für die Niederlage. Schlimm ist nur, dass er inzwischen fast unser Mittelfeld ersetzt.

Georg T.: 3-
Hinten gewohnt sicher, nach vorne verzettelt er sich oder schlägt den langen Ball.

Franz: 3
Meist Herr der Lage. Das war o.k. nach seiner Verletzungspause.

Russ: 3
Siehe Franz.

Jung: 3-
Hat schon stärker gespielt, aber auch schon schwächer.

Schwegler: 3-
Führungsspieler geht anders...

Meier: 4
Langsam, ganz langsam sieht man wieder, das er im Grunde ein wichtiger Mann ist bzw. sein kann. Die Chance 10 Mínuten vor Schluss muss er aber machen.

Caio: 2-
Eines seiner besten Spiele für uns - schade, dass ihm das Glück fehlte.

Köhler: 4
Nicht mehr ganz so schwach wie in den letzten Wochen. Im entscheidenden Moment heute manchmal ohne die nötige Übersicht.

Ochs: 4-
Lustlose Partie, wieder ungenaue Flanken - ist er mit dem Kopf schon woanders?

Fenin: 4
War auf sich allein gestellt und versuchte viel - sah aber alles nicht zwingend aus.

Gekas: 3
Eigentlich ganz gut, aber die Bälle, die in der Vorrunde reingingen, bringt er momentan nicht rein.

Skibbe: 5+
Seine (Wechsel)taktik ist und bleibt mir ein Rätsel. Warum spielt er mit einer Spitze gegen die verunsicherten Gladbacher? Warum schaut er sich dieses Trauerspiel jedesmal so lange an, um dann auch noch Stürmer gegen Stümer zu tauschen?!?
#
Nun, am Schiri lag es heute jedenfalls bestimmt nicht. Er war tendenziell der beste Mann auf dem Platz.
#
AirHarry schrieb:
Zum Glück gibts noch schlechtere als die Eintracht


Genauso sieht es leider aus - ansonsten ist das zur Zeit ganz ganz bitter!
#
In der Hoffnung, dass die Mannschaft - trotz der turbulenten Woche - etwas Erwärmendes bietet, auf 7.