>

Theo_Retisch

1677

#
Nebelkeule schrieb:
Dann lasst uns mal den HSV deklassieren........
Bei der Defensive könnt man schon bei einem Unentschieden davon sprechen.
Ich vermute das Meier als IV aufläuft...


Ja, das denke ich auch - Meier in die Defensive, Rode dazu und Clark mit Altintop davor...
#
sgevolker schrieb:
Theo_Retisch schrieb:
Also sollten die 3 Mio. für den Sommer 2013 gelten, wäre es in Ordnung. Wenn er schon 2012 zu diesen Konditionen aussteigen kann, wäre dies zu wenig.


Was wäre denn die Alternative? Sein aktueller Vertrag läuft 2012 sowieso aus, dann könnte er für lau gehen, dann nehm ich doch lieber die 3 Millionen.


Schon klar, aber hier geht es ja um einen neuen Vertrag mit deutlich besseren Gehaltskonditionen für Schwegler. Da empfinde ich 3 Mios. nach einem weiteren Jahr eben als etwas wenig.
#
Also sollten die 3 Mio. für den Sommer 2013 gelten, wäre es in Ordnung. Wenn er schon 2012 zu diesen Konditionen aussteigen kann, wäre dies zu wenig.
#
Ach du liebe Zeit!  

Wobei, ist diesmal wohl sowieso egal...
#
Riedadler schrieb:
Na Chris zum Beispiel!
Finde auch unsere anderen etatmäßigen Verteidiger nicht hüftsteif, vielleicht fiel es mir daher am Sonntag auch auf. Kyrgiakos fiel ein bisschen in diese Kategorie, dafür hatte der andere Qualitäten -  nie im Leben hätte der das 0:1 zugelassen.


Und das 0:2 auch nicht - Lufthoheit allez!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nöö.. woher soll ich wissen was hüftsteif ist. Ich bin Gärtner und kein Tänzer. Und vorallem wie das bei einem Fußballer aussieht. Also würde es undynamisch und ungelenkig auch treffen.    


Ungelenkig. Undynamisch muss er deswegen noch lange nicht sein...
#
Nuriel schrieb:
Was zur Hölle bedeutet eigentlich dieses "hüftsteif"? Ich habe das bisher im Forum gefühlt bei jeder Diskussion um einen x-beliebigen Verteidiger gelesen. Die sind "allesamt" hüftsteif - aber was soll das sein? Und ich meine das jetzt durchaus ernst..
Muss sich ein Verteidiger wie eine Balerina bewegen oder wie?


Hüftsteif ist das Gegenteil von beweglich - und das zu sein, ist für einen Verteidiger ganz nützlich. Vor allem, um sich nicht von geschmeidigen Stürmern wie Ya Konan & Co. austanzen zu lassen.
#
woschti schrieb:
phasenweise ist das ansehnlich. von dominanz zu sprechen sind wir aber weit entfernt. dafür lassen wir zu viele chancen und tore zu.



mmmh, sehe ich anders. selbst am sonntag haben wir eigentlich nicht wirklich viele chancen zugelassen. hannover hat lediglich aus 4 chancen 3 tore gemacht, was größtenteils an der unerfahrenen innenverteidigung gelegen hat.

ansonsten habe ich das betteln um ein gegentor diese saison bisher recht selten gesehen.

was die variabilität nach vorne angeht, habe ich noch immer hoffnung, dass skibbe spätestens gegen gladbach fenins gute ansätze honoriert und ihn - neben gekas - von anfang an bringt. sozusagen als plan ab.
#
MrBoccia schrieb:
jo mei, dann unterschreibt er halt nicht.


Eben.
#
MrBoccia schrieb:
Schwegler schrieb:
"Dazu „muss die Perspektive stimmen, muss eine Entwicklung zu sehen sein“, sagt Schwegler."


wie ich solche Sätze liebe.  

Meine Herren, hättet ihr mal in Aachen gewonnen, euch nicht so dämliche Aussetzer wie in Köln geleistet, dann hättet ihr selber was für eure Perspektive tun können. Da schwallt der Schwegler schon wie der Herr Ochs - der will auch andauernd Perspektive aufgezeigt bekommen, schafft es aber nicht, eine seiner 20 Flanken gegen Hannover gefährlich vors Tor zu bekommen.


Meine Worte, meine Worte...
#
Chaos-Adler schrieb:
Mein Kopf weiß das sich das so verhält wie du es beschrieben hast. Mein Herz ist jedoch maßlos entäuscht. Vielleicht, oder besonders deshalb, weil die Mannschaft in ähnlichen Situationen ( 6 Punkte Spiele ) immer wieder als Verlierer vom Platz geht. Natürlich muss man in Anbetracht der personellen Situation milde walten lassen was den Auftritt gestern angeht. Trotzdem empfand ich das Spiel, nicht nur wegen der deutlichen Klatsche, als ärgerlich.


Ja, das trifft es ganz gut.
#
Tschock schrieb im gesperrten Thread: Aber versucht endlich diese "Halil ist schlecht"-Brille abzuziehen. Ja, er ist nicht herausragend. Aber er ist mit Sicherheit auch nicht schlecht.

Niemand spricht über die unterirdischen Flanken von Ochs gestern, oder auch die von Tsavellas. Von der mangelnden Kampfkraft von Köhler, dass Gekas in der 3. den sicheren Ball nicht reingemacht hat. Oder unstruktierten Spielweise von Fenin, von der indiskutablen Leistung von Meier (das war wirklich schlecht!).
Nein: Nur Altintop, der war schlecht.

Achso: Ich bin kein Altintop-Fan. Nur dieses unreflektierte Eingeschieße hier im Forum, in den Medien und in der Kurve, das finde ich - gelinde gesagt - Scheiße.
Und da bin ich froh, dass Skibbe Trainer ist, und nicht Theo_Retisch (nicht persönlich, sondern als Statthalter für viele hier).



Ich habe es nicht persönlich genommen. Zudem habe ich im Notenthread auch Meier, Ochs - und wie sie alle heißen - entsptrechend kritisiert. Und taktisch gebe ich Dir - was HA angeht - sogar teilweise recht. Dennoch brauchen wir vorne gegen Vereine wie Hannover (und noch dazu daheim)einfach mehr Durchschlagskraft, weswegen ich Fenin bevorzugt hätte.
#
„Die Pfiffe sind Ausdruck der allgemeinen Enttäuschung“, sagte Heribert Bruchhagen. Der Manager und Vorstandschef der Eintracht wollte den lautstarken Protest ausdrücklich nicht an Altintops Adresse gerichtet wissen. „Sicherlich war die ganze Mannschaft gemeint“, sagte er.

Nein, waren sie in diesem Moment eher nicht, Herry. Altintops Offensivaktionen sind seit Wochen - vorsichtig ausgedrückt - unterirdisch, Tendenz weiter negativ. Und dass Skibbe nicht endlich Fenin, der gestern für Wirbel sorgte, weil er wenigstens mal an seinen Gegenspielern vorbeikam, an seiner Stelle aufbietet, kann nur mit mangelnder Selbstkritik unseres Übungsleiters erklärt werden.

„Vieles war schlecht, wir sind noch gar nicht gestartet“, gab Frankfurts Mittelfeldspieler Pirmin Schwegler zu, „wir arrivierte Spieler haben die Neulinge im Stich gelassen. Wir haben immer das Falsche gemacht.“

Wenigstens passt Pirmins Selbsteinschätzung. Das war nämlich wirklich gar nichts. Gerade er und Ochs reden immer davon, dass sie Perspektive nach oben haben wollen, wenn sie bleiben sollen. Diese Perspektive jedoch verbauen sie aber sich und der Eintracht, wenn sie sich so amateurhaft anstellen wie gestern (Schwegler defensiv und Ochs offensiv).

Allerdings stelle ich mir die Frage, warum die Jungs noch nicht "gestartet" sind? Ist unsere Vorbereitung mies, mangelt es an der Motivation oder hatten da einige einfach keinen Bock? Normalform hatten gestern aus meiner Sicht jedenfalls nur Jung und Fenin.  
#
oka 4 - nicht wirklich schuld, aber auch nicht gut
jung 2,5 - der einzige aus der startelf in guter form
clark 5 - schwacher auftritt
kraus 4,5 - das tempo ist ihm noch zu hoch
tzavellas 4 - nunja
schwegler 4,5 - er will perspektive? dann soll er mithelfen, sie zu schaffen
köhler 5 - misslang fast alles
ochs 4,5 - schwache flanken, übersah ab und zu besser postierte mitspieler
meier 5,5 - völligausser form
altintop 6 - erschreckend schwach, viel zu langsam!
gekas 5 - die wenigen chancen versiebt
fenin 2,5 - neben jung der beste mann bei uns, machte viel alarm
ama 3,5 - der flipperkönig ist wieder da
caio 5,5 - hat er wirklich mitgespielt?
#
Au! stimmt zwar auch, aber ich verkaufe trotzdem ein "u"...
#
Auch du liebe Zeit!  
#
Ich mach mal einen auf Optimist:
- da wir erst am Sonntag spielen, wird der Schorsch spielen (ist ja ein harter Hund)
- Kraus macht uns den Charly und wird die Mitte dicht halten
#
Pedrogranata schrieb:

Mir gefällt der schöne Fussball auch. Keine Frage. Hab ich auch geschrieben. So ein kurzes Feuerwerk gefällt immer..

Ich hätte bloß etwas mehr Geduld damit aufgebracht, daß ich die Entwicklung von unseren Talenten abgewartet hätte, den Fortschritt nachhaltig, so weit wie möglich an der eigenen, auch regionalen Substanz orientiert und weniger an teuren Zukäufen wie Altintop und Gekas aufgemotzten kurzfristigen Strategie des "vor die Nase Setzens" orientiert hätte, auch wenn's länger dauert.  


Mmmh, die mangelnde Geduld erkenne ich aber weder bei uns noch bei den Vereins-Verantwortlichen, sondern vielmehr und beinahe ausschließlich bei den Spielern selbst.

Und in den meisten Fällen ist diese fehlende Geduld - gepaart mit entsprechendem "Medieneinsatz" - ein Zeichen von Selbstüberschätzung.

Deswegen weine ich Tosun, aber auch Alvarez und ebenso Fährmann (sollte er nach genau zwei guten Spielen bereits ernsthaft Anspruch auf den Stammplatz im Tor erheben) keine Träne nach.
#
ChrizLMS schrieb:
War mir vor der Saison schon klar, das die minimal Besetzung früher oder später Probleme macht, vorallem bei der verletzungshistorie von Chris oder Vasoski. Aber hauptsache man kann es sich leisten einen Amanatidis oder Fenin mit ihren dicken Gehältern auf die Bank zu setzen.    


Lasst doch mal den Ama da raus! Keiner wusste doch vor der Saison, ob er wirklich wieder fit wird und bleibt (das ist ja bis heute nicht raus, ob er dauerhaft würde spielen können).
#
Womit haben wir das eigentlich verdient?!?