
ThorstenH
19475
ThorstenH schrieb:
@Jojo1994:
Ähm.... ach vergiss es. ...und nein sogar als Privatmann gab es letzte Saison zusätzliche DK's.
Reichte aus in der FuFa Mitglied zu sein.
Das ist richtig. Für "Privatleute" (mal zusammengefasst) gab es Karten. Fragt sich nur, in welcher Quote welche an "Privatleute" gingen, und wie viel an Fanclubs. Und da sahs hier gefühlt so aus, als wären sehr sehr viele die nicht in einem Fanclub waren einfach leer ausgegangen.
Guuude
Frage bzgl. der Dauerkarte Saison 24/25: Letztes Jahr war es so, wenn man die DK zusätzlich als Plastikkarte haben wollte, dass die europäischen Spiele nur in der App verfügbar waren und nicht als print-at-home.
Ich meine, wenn man die DK NICHT als Plastikkarte hatte, man die europäischen Spiele aber als print-at-home drucken konnte, ist das richtig?
Und weiß vlt jemand, ob es für die neue Saison wieder so sein wird oder gibt es Informationen bzgl. Änderungen?
Vielen Dank vorab
VG
Frage bzgl. der Dauerkarte Saison 24/25: Letztes Jahr war es so, wenn man die DK zusätzlich als Plastikkarte haben wollte, dass die europäischen Spiele nur in der App verfügbar waren und nicht als print-at-home.
Ich meine, wenn man die DK NICHT als Plastikkarte hatte, man die europäischen Spiele aber als print-at-home drucken konnte, ist das richtig?
Und weiß vlt jemand, ob es für die neue Saison wieder so sein wird oder gibt es Informationen bzgl. Änderungen?
Vielen Dank vorab
VG
ThorstenH schrieb:
@Game_Over:
Stimmt so nicht. Hatte ne Plastik Sitz-DK und konnte auch die Eurokarten print@home ausdrucken....
Weiß aber nicht wie das bei den Stehern war.
Gude
Ja sry hatte vergessen zu erwähnen das es sich bei meiner DK um eine STEHER-DK handelt. Da war es jedenfalls so.
Wieso das bei Sitzplatz-DK anders war erschließt sich mir dann garnicht.
Aber wie es zu neuen Saison wird weiß keiner genau, oder ?
Jetzt mach halt einfach mal mit.....
Natürlich wird es nicht wie 2006. ....und selbst da wurde es erst ab dem Spiel in Dortmund so richtig zum Märchen.
Ich freu mich auf die Spiele , aber so hibbelisch wie 2006 bin ich nicht. Werde mit Sicherheit keine 20 Spiele live im Stadion verfolgen.... Je nachdem wie weit Deutschland kommt, werden es 8-11....
Natürlich wird es nicht wie 2006. ....und selbst da wurde es erst ab dem Spiel in Dortmund so richtig zum Märchen.
Ich freu mich auf die Spiele , aber so hibbelisch wie 2006 bin ich nicht. Werde mit Sicherheit keine 20 Spiele live im Stadion verfolgen.... Je nachdem wie weit Deutschland kommt, werden es 8-11....
ThorstenH schrieb:
Jetzt mach halt einfach mal mit.....
Gegen diese EM hab ich doch noch nichts gesagt. Ich finde es nur albern wie man ein neues Sommermärchen herbei reden will, das amüsiert mich halt.
Ansonsten war ich, wenn ich nicht beim Spiel im Stadion war, bei so Wettbewerben eher der Kneipentyp, mit Kumpels in die Kneipe gehen zum Fußball schauen, vor der Kneipe einen Grill aufgebaut, dann konnte man es lange aushalten.
Erste Runde ganz klar Oxxen!
Supi. Macht die Kartenbestellung deutlich einfacher.
Bommer1974 schrieb:
Aber was ist auch die Alternative? Hinter Deiner Frage steht ja offenbar die These, dass man es ggf. lieber anders machen sollte und DT ersetzen, um dieses Risiko zu umgehen (?). Das finde ich nicht.
Wenn man mit ihm in die neue Saison geht und der Start in die binzen geht und unten drin hängt glaube ich wird weiter mit aller Gewalt an ihm festgehalten. Und auch wenn ich Dino für keinen schlechten Trainer halte glaube ich nicht, dass er ein Trainer ist der eine Mannschaft aus einem richtigen Loch holen kann (so wie es ein Hütter und Glasner geschafft haben).
Und genau da seh ich die Gefahr, die Eintracht entlässt keine Trainer mehr außer wenn es schon fast zu spät ist.
Wir werden nicht immer so ein leichtes Auftakt Programm haben wie dieses Jahr und wenn man dann unten drin ist kommt man so leicht nicht mehr raus (siehe Union).
Klar ist das viel Schwarzmalerei und kein Mensch weiß ob es mit einem anderen Trainer besser wäre. Aber die Entwicklung der Mannschaft lässt mich eher pessimistisch sein.
rerush schrieb:
.....
Wir werden nicht immer so ein leichtes Auftakt Programm haben wie dieses Jahr und wenn man dann unten drin ist kommt man so leicht nicht mehr raus (siehe Union).
Klar ist das viel Schwarzmalerei und kein Mensch weiß ob es mit einem anderen Trainer besser wäre. Aber die Entwicklung der Mannschaft lässt mich eher pessimistisch sein.
Union war am Anfang sogar Tabellenführer... Die haben erst nach 3-4 Spielen abgekackt.
Irgendwie wollen zurzeit viele nur das Negative bei der Eintracht sehen.
Das Verstehe ich nicht. Wenn uns eins ausgezeichnet hat in den letzten Jahrzehnten, dann positiv in die Zukunft schauen und nicht beim kleinsten Gegenwind umfallen.
ThorstenH schrieb:
...Wenn uns eins ausgezeichnet hat in den letzten Jahrzehnten, dann positiv in die Zukunft schauen und nicht beim kleinsten Gegenwind umfallen...
Ist sicher eine Frage der Definition, z.B. was "kleinster Gegenwind" ist.
Das eigentliche Problem ist doch, wenn der Skipper es nicht schafft den Wind richtig und dauerhaft in die Segel zu leiten. Dann kann das Boot toll sein, man kann die Karte perfekt lesen und weiß auch genau wo man hin will - blöderweise geht es nicht richtig voran.
Diese Saison gab es keine wirkliche Entwicklung im Laufe der Regatta, mal sehen wie es bei der nächsten läuft.
ThorstenH schrieb:
Wenn uns eins ausgezeichnet hat in den letzten Jahrzehnten, dann positiv in die Zukunft schauen und nicht beim kleinsten Gegenwind umfallen.
Die Erwartungen führen zu Ungeduld. Wenn auf Platz 6 stehend schon von einem Versagen und einem Scheitern die Rede ist für ein Team, dass finanziell etwa genau auf dem Platz stehen müsste, dann haben wir eben jetzt die selbe Entwicklung hinter uns wie in Bremen, Schalke, Hamburg etc. , paar gute Jahre und alles, was nicht mindestens auf dem selben Niveau (EL Sieg, Pokalfinale, wenn das alles nicht, dann wenigstens 60 Punkte) ist, wird kritisiert. Dabei noch Überhöhung früherer Zeiten.
Die Hauptkritik bei unserem Trainer ist die fehlende Entwicklung, der fehlende letzte Biss, die Standards. Alles kritikwürdig. Aber die Schärfe der Kritik hat viel mit der Erwartungshaltung zu tun.
ThorstenH schrieb:
So es gab/gibt heute wieder Tix. Zwar nur in den teuren Kategorien, aber dafür für relativ viele Spiele.
Der Bedarf unserer Reisegruppe ist hiermit gedeckt. Alle Spiele im Waldstadion + Deutschland Spiele...
leider war die HP eher ätzend heute - aber ich hab zumindest ein Frankreichspiel bekommen.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens mal die bisher bekannten EM-Quartier-Standorte der Teams...
Deutschland: Herzogenaurach (BY)
Ungarn: Weiler bei Lindau (BY)
Schweiz: Stuttgart (Stg. Kickers)
Spanien: Donaueschingen (BaWü)
Kroatien: Neuruppin (BB)
Albanien: Kamen (NRW)
Italien: Iserlohn (NRW)
Dänemark: Freudenstadt (BW)
Serbien: Augsburg (BY)
England: Blankenhain (TH)
Niederlande: Wolfsburg (NI)
Österreich: Berlin
Frankreich: Bad Lippspringe/Paderborn (NRW)
Belgien: Ludwigsburg (BW)
Rumänien: Beim Würzi
Türkei: Barsinghausen (NI)
Portugal: Marienfeld (NRW)
Tschechien: Hamburg
Slowenien: Wuppertal (NRW)
Slowakei und Schottland wohl noch nicht bekannt, dazu natürlich noch die 3 Playoff-Sieger... bis jetzt nix in der Nähe von Frankfurt...
Arme Holländer.
In Frankreich können sie jetzt schon mal üben, wie man Bad Lippspringe korrekt ausspricht.
Also für die Gruppenspiele wird es nicht mehr viel geben.
Allerdings hat jedes Land noch ein Kontingent für die KO Spiele (je 10.000 Tix fürs Finale z. B.) d.h. da kommen sehr kurzfristig wieder Tickets auf den Markt.
....und nur am Rande im März 2006 hatte ich für 6 Spiele Tix bei der WM.
Am Ende war ich bei 22 Spielen im Stadion...
Angefangen in München beim Eröffnungsspiel bis zum Finale in Berlin. ...und jeweils nur den regulären Preis bezahlt.
Allerdings hat jedes Land noch ein Kontingent für die KO Spiele (je 10.000 Tix fürs Finale z. B.) d.h. da kommen sehr kurzfristig wieder Tickets auf den Markt.
....und nur am Rande im März 2006 hatte ich für 6 Spiele Tix bei der WM.
Am Ende war ich bei 22 Spielen im Stadion...
Angefangen in München beim Eröffnungsspiel bis zum Finale in Berlin. ...und jeweils nur den regulären Preis bezahlt.
Unverständlich, dass Trapp nicht nominiert wurde, auch wenn ein paar Wackler dabei waren, aber besser als Leno und Baumann ist er allemal. Zumal jetzt in Frankfurt gespielt wird. Wird wohl die Vetternwirtschaft fortgesetzt aus alten Hoffenheimer Zeiten...
Meine Emotionen zur Nationalmannschaft werden sich so mit Sicherheit nicht steigern.
Meine Emotionen zur Nationalmannschaft werden sich so mit Sicherheit nicht steigern.
Tafelberg schrieb:
heute mit Schalke-St Pauli eine sehr interessante Begegnung: Einerseits Pauli, deren Weg relativ klar in Richtung erste Liga geht und andererseits Schalke 04, wo es wiederholt drunter und drüber geht. Letztere müssen tatsächlich aufpassen, dass es nicht in die 3 Liga geht. Die 2 Liga zeichnet sich durch hohe Unbeständigkeit aus, kaum eine Mannschaft performt permanent (St Pauli ist da schon eine Ausnahme), da sind Vorhersagen sehr schwierig.
Ein Pest-gegen-Cholera-Spiel mit Meteoriten-Potential. Erstaunlicherweise bin ich hier aber eher für St. Fauli.
DBecki schrieb:
Ein Pest-gegen-Cholera-Spiel mit Meteoriten-Potential. Erstaunlicherweise bin ich hier aber eher für St. Fauli.
Ich würde ja einige Spiele mit Pest gg. Cholera betiteln... Das aber bestimmt nicht. Natürlich mag ich weder S04 noch Pauli, aber die wecken wenigstens Emotionen in mir im Gegensatz zu....
RB vs. VW vs. SAP vs. B04 vs. FCA.......
Wie waren denn die Erfahrungen bzgl. rein kommenn ins Stadion?
Alle die ich kenne, sind entweder nicht rein gekommen oder relativ schnell wieder raus geflogen
Alle die ich kenne, sind entweder nicht rein gekommen oder relativ schnell wieder raus geflogen
Am Anfang waren einige komische Entscheidungen dabei.
Gerade das aktive wegstoßen von Kane (ich glaube gegen Knauff) war schon mehr als Foul und er hat es durchgewunken. Andererseits war dann die Lnie sehr großzügig und der Einsatz von Knauff vor dem 2:0 möglich. Alles in allem also eine sehr gute Leistung. Für seinen Winkemann kann er nix und das hat ja der VAR gerade gebogen.
Gerade das aktive wegstoßen von Kane (ich glaube gegen Knauff) war schon mehr als Foul und er hat es durchgewunken. Andererseits war dann die Lnie sehr großzügig und der Einsatz von Knauff vor dem 2:0 möglich. Alles in allem also eine sehr gute Leistung. Für seinen Winkemann kann er nix und das hat ja der VAR gerade gebogen.
ThorstenH schrieb:
Am Anfang waren einige komische Entscheidungen dabei.
Gerade das aktive wegstoßen von Kane (ich glaube gegen Knauff) war schon mehr als Foul und er hat es durchgewunken. Andererseits war dann die Lnie sehr großzügig und der Einsatz von Knauff vor dem 2:0 möglich. Alles in allem also eine sehr gute Leistung. Für seinen Winkemann kann er nix und das hat ja der VAR gerade gebogen.
Ich mag Zwayer... auch am Samstag fand ich das gut. Hab an sich auch nur die eine Szene im Kopf gehabt die selstam war... aber danach hat das Ergebnis sicher eh alles überschattet
im gästesteher sind glaube ich um die 2000 Plätze, am 40er läuft jeder vorbei der vom Gleisdreieck und Haupteingang zur NWK und Grabowski Tribüne will. Natürlich wären gründlichere Durchsuchungen möglich, ich weiß nur nicht wie das gehen soll ohne die leute dazu zu zwingen 4 Stunden vor Anpfiff am Stadion zu sein und sich dann entwürdigenden Durchsuchungen(Finger im Po, Mexiko) auszusetzen.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, verliert am ende beides- Ben Franklin
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, verliert am ende beides- Ben Franklin
so Bewerbungsphase 2 genutzt. Die Chancen stehen....schlecht
ThorstenH schrieb:FredSchaub schrieb:
so Bewerbungsphase 2 genutzt. Die Chancen stehen....schlecht
Schon für 3 Spiele Karten fix aus der 2. Phase... Jetzt kommt der Haken. Es sind die deutschen Gruppenspiele...
Ich habe aus der ersten Phase 4 Tickets für das Achtelfinale mit dem Gruppensieger aus Gruppe A. Freue mich schon auf Schottland, Schweiz oder Ungarn.
Alphakeks schrieb:
Brutale Gruppe.
Und wenn wir Zweiter werden würden, würden wir gegen den Zweiten aus deren Gruppe im Achtelfinale spielen. Daher wäre der Gruppensieg für Deutschland enorm wichtig. Womit es immer noch gegen einen Gruppenzweiten gehen würde (aber von Gruppe C, also eher Serbien oder Dänemark, sofern England Erster wird).
In Frankfurt übrigens wie oben geschrieben
Schweiz-Deutschland
Dänemark-England
Belgien-Slowakei
Slowakei-Rumänien
(also die Slowaken können ihr Lager hier aufschlagen)
Gibt auch einige Teams, die zwei Mal an gewissen Orten spielen.
Türkei zwei Mal in Dortmund (viel Spaß). Slowakei wie gesagt zwei Mal in Frankfurt.
Tschechien zwei Mal in Hamburg.
Österreich zwei Mal in Berlin.
Serbien zwei Mal in München.
Schweiz zwei Mal in Köln.
Ungarn zwei Mal in Stuttgart.
Ach ja, im Achtelfinale beherbergt das Waldstadion den Sieger Gruppe F, also tendenziell Portugal.
Die sollen erst mal das Schwert zurückgeben, das sie 2006 der Justitia auf dem Römerberg geklaut haben
Eben, es befeuert sich ja dadurch, dass man Sachen hinzunehmen haben soll immer mit dem Verweis darauf, dass die Ultras ja die tolle Stimmung machen. Weil ansonsten ja "schlechte Stimmung" und "englische Verhältnisse" drohen, wenn man die nicht gewähren lässt.
Das führt dann halt zum Hinweis, dass man die Stimmung halt teilweise gar nicht mehr so geil findet.
Für mich hatte die Kurve ihren Peak in den ersten Jahren des neuen Stadions. Wo lautstarker Support war, man trotzdem was sehen konnte. Da habe ich zwar auch Pyro Aktionen nicht so toll gefunden, mit Blick auf Strafen für den Verein, aber dennoch eher mal was gespendet oder solidarisch irgendwelche Support-Boykotte mitgemacht.
Nachdem ich inzwischen meinen Platz im 40ger aufgegeben habe, weil ich nichts mehr sehen konnte und mich auch nicht das herzerwärmenste "...da entstand dieses Lied, wir sind froh das es Dich gibt.." dafür entschädigen mag, ist dann vielleicht auch meine Toleranz gegenüber dem was man akzeptieren muss gesunken.
Das führt dann halt zum Hinweis, dass man die Stimmung halt teilweise gar nicht mehr so geil findet.
Für mich hatte die Kurve ihren Peak in den ersten Jahren des neuen Stadions. Wo lautstarker Support war, man trotzdem was sehen konnte. Da habe ich zwar auch Pyro Aktionen nicht so toll gefunden, mit Blick auf Strafen für den Verein, aber dennoch eher mal was gespendet oder solidarisch irgendwelche Support-Boykotte mitgemacht.
Nachdem ich inzwischen meinen Platz im 40ger aufgegeben habe, weil ich nichts mehr sehen konnte und mich auch nicht das herzerwärmenste "...da entstand dieses Lied, wir sind froh das es Dich gibt.." dafür entschädigen mag, ist dann vielleicht auch meine Toleranz gegenüber dem was man akzeptieren muss gesunken.
Das trifft es ganz gut.
Die Lieder sind mir mittlerweile egal. Vielleicht auch weil ich weit genug weg von der Kurve sitze.
Das sollen sie handhaben wie sie wollen. Auch Fahnen können sie schwenken wie sie wollen.
Bei der Böllerei und Pyro hört es aber auf.
...und warum muß das mittlerweile jedes Spiel gemacht werden, wenn man weiß das es Strafen gibt und bei der UEFA halt auch Kollektivstrafen?
Das ärgert mich.
Die Lieder sind mir mittlerweile egal. Vielleicht auch weil ich weit genug weg von der Kurve sitze.
Das sollen sie handhaben wie sie wollen. Auch Fahnen können sie schwenken wie sie wollen.
Bei der Böllerei und Pyro hört es aber auf.
...und warum muß das mittlerweile jedes Spiel gemacht werden, wenn man weiß das es Strafen gibt und bei der UEFA halt auch Kollektivstrafen?
Das ärgert mich.
Italien murmelt sich so durch. Slowenien erstmals seit 2000 wieder dabei, Tschechien seit 1996 nun ununterbrochen bei der EM.
Offen noch der Gruppensieg bei Schweiz/Rumänien morgen (Gruppensieger kommt in Topf 2, der andere in Topf 4). Offen noch, ob es Wales oder Kroatien zur EM direkt schafft (eher Kroatien bei der Ausgangslage). Der Unterlegene würde aber immer noch in den Playoffs spielen (dann halt mit Polen, Estland plus einem weiteren Team).
Möglich wäre also eine Gruppe mit Deutschland, Österreich, Niederlande, Serbien.
Aber eben auch eine mit Albanien, Slowenien und dem Sieger aus zB dem Playoff mit Griechenland/Kasachstan/Georgien/Luxemburg.
Qualifiziert:
Topf 1
Deutschland
Belgien
Frankreich
Portugal
Spanien
England
Topf 2
Dänemark
Österreich
Ungarn
Albanien
Topf 3
Schottland
Slowakei
Niederlande
Slowenien
Tschechien
Topf 4
Serbien
Topf noch offen:
Türkei (2 oder 3)
Rumänien (2 oder 4)
Schweiz (2 oder 4)
Italien (3 oder 4)
Direkte Quali offen:
Kroatien / Wales (Dienstag)
Aktuelle Playoffs:
A: Polen, Estland, (Wales/Kroatien)
B: Israel, Bosnien&H
C: Georgien, Griechenland, Luxemburg, Kasachstan
A oder B: Finnland, Ukraine, Island (Auslosung am 23. November)
Offen noch der Gruppensieg bei Schweiz/Rumänien morgen (Gruppensieger kommt in Topf 2, der andere in Topf 4). Offen noch, ob es Wales oder Kroatien zur EM direkt schafft (eher Kroatien bei der Ausgangslage). Der Unterlegene würde aber immer noch in den Playoffs spielen (dann halt mit Polen, Estland plus einem weiteren Team).
Möglich wäre also eine Gruppe mit Deutschland, Österreich, Niederlande, Serbien.
Aber eben auch eine mit Albanien, Slowenien und dem Sieger aus zB dem Playoff mit Griechenland/Kasachstan/Georgien/Luxemburg.
Qualifiziert:
Topf 1
Deutschland
Belgien
Frankreich
Portugal
Spanien
England
Topf 2
Dänemark
Österreich
Ungarn
Albanien
Topf 3
Schottland
Slowakei
Niederlande
Slowenien
Tschechien
Topf 4
Serbien
Topf noch offen:
Türkei (2 oder 3)
Rumänien (2 oder 4)
Schweiz (2 oder 4)
Italien (3 oder 4)
Direkte Quali offen:
Kroatien / Wales (Dienstag)
Aktuelle Playoffs:
A: Polen, Estland, (Wales/Kroatien)
B: Israel, Bosnien&H
C: Georgien, Griechenland, Luxemburg, Kasachstan
A oder B: Finnland, Ukraine, Island (Auslosung am 23. November)
Und nein, ich heule hier nicht rumm. Bis auf Sevilla konnte ich alles vor Ort sehen, und habe schon zwei Dauerkarten. Ich empfand die Dauerkartenvergabe das letzte mal aber nicht als sonderlich gut.