
tierulf
2460
#
tierulf
Wenn ich mir die anderen Trikots so anschaue hat es uns ganz gut getroffen. Da sind aber auch ein paar häßliche Dinger dabei.
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/fussball/em/deutschesteam/news/unser-em-reporter/art121436,1677025
Ok, nicht gerade der bescheidenste Spieler. Genug vom Dänen, zurück zu Kadlec .
Ok, nicht gerade der bescheidenste Spieler. Genug vom Dänen, zurück zu Kadlec .
naggedei schrieb:maxim187 schrieb:naggedei schrieb:
Ich vermute, dass kein IV mehr zusätzlich zu russ kommen wird und die mindestens 5 Mio die wir noch haben in einen flexiblen Stürmer und Mittelstürmer investiert werden. Dabei vermute ich, dass für Kadlec oder Bendtner 3-3,5 Mio hingelegt werden und Prag oder Arsenal diese dünne akzeptieren werden. Dazu ein Spieler wir der lange Däne oder Typen wie helenius für 1-2 Mio als spielender Stürmer zu uns kommen. Vielleicht dazu noch einen ablösefreien Mittelfeldspieler. Denn der Kader ist dünner geworden als in der Breite stärker. Matmour, amedick, Butscher, Nilkolov sind schon weg. Dazu steht Occean vor einem Verkauf. Bedeutet 5 Abgänge bei bisher 4 Zugängen (russ zähle ich dazu) geht demidov und lanig noch und wird Kempf ausgeliehen vermute ich noch 3-4 weiter Neuzugänge, um in der Quantität einen gut aufgestellten Kader zu bekommen.
Butscher, Amedick und Demidov haben letztes Jahr aber auf dem Platz keine Rolle gespielt. Von daher würde ich die drei mal vorsichtig abziehen und nicht als direkten Abgang zählen. Ich vemute es kommen zwei Stürmer von denen einer auch LA / RA kann z.B. Kadlec.
IV und MF ist eigentlich auch gut besetzt. Flum ist vielseitig, Russ kann IV oder DM
Hast du recht. Aber unser Kader war letztes Jahr schon sehr dünn. Und Veh möchte durch die Dreifachbelastung ja einen ausgeglicheren Kader haben. Butscher, Nikolov und Matmour muss man zu den ersten 18 dazu zählen. Demidov/Amedick füllten nur den Trainingsplatz bzw. war Demidov ab der Winterpause nicht mehr dabei. Wenn man jetzt noch Occean und/oder Lanig abgibt, dann fehlen 4-5 Spieler die unter die ersten 18 gehörten\gehören. Gut dafür hat man dann Rosenthal,Flum und Wiedewald, 3 Neuzugänge die bessere Qualitäten aufweisen als die abgegebenen Spieler. Russ war ja auch schon Halbstammspieler in der Rückrunde und ihn müsste man dann wie Amedick/Demidov abziehen. Also Hätten wir 3 Neuzugänge und 3 Abgänge. Wenn jetzt Occean noch verkauft wird hätten wir 4 Abgänge (keine Stammspieler aber eben für die Breite dagewesenes Personal) und aktuell 3 Zugänge. Okay es sollen noch 2 Stürmer kommen. Dann hätte man 5 Neuzugänge (ST 1, ST 2, Wiedewald, Flum und Rosenthal "Waldschmidt") und 4 Abgänge (occean, Matmour,Butscher,Nikolov). Ob man dabei von einer stabileren Quantiät sprechen kann? ich glaube nicht und denke, dass nach den Play-Off Spielen und einem Erreichen der Gruppenphase noch 2 Spieler kommen werden. Denn dann hat man definitiv eine höhere Belastung über die komplette Hinrunde hinaus.
Nikolov wurde schon ersetzt und das mehr als gut. Karim war einfach kein Stürmer und Butsch leider nur noch ein netter Notnagel (sry). OO muss man leider trotz Kämpferherz als nicht systemkompatibel bezeichnen werden, wird also auch mit null gewertet.
Noch zwei Stürmer, ein MF und wir haben mit Russ, Flum, Rosi und Kempf (endlich fertig mit der Schule) endlich mal Alternativen auf der Bank.
Nichts gegen Inui, aber ich halte Prib für stärker, vor allem defensiv. Dazu kommt, dass er Linksfus ist und so eine ganz andere Art des Spiels auf seiner Seite aufziehen kann.
Hat Kräuter eigentlich keinen Manager, oder warum pupst der Hack ständig Zahlen in ein Pressemikro?
Hack geht mir auf den Sa....
Hat Kräuter eigentlich keinen Manager, oder warum pupst der Hack ständig Zahlen in ein Pressemikro?
Hack geht mir auf den Sa....
Also nach meinem YouTubevergleich mit Helenius finde ich MP fast besser für unser System. Sieht etwas zielgerichteter aus, wärend Helenius lieber noch 3 Verteidiger aussteigen lässt. Das wird Helenius in der art und weise in der Bundesliga nicht gelingen. Allerdings machten die Verteidiger der Dänenliga auch keinen Topeindruck.
Wo steht den die dänische zur holländischen Liga ?
Für kleines Geld würde ichs versuchen. Vielleicht wird er ja der Kracher und Kadlec floppt, dann gleicht sich das wieder aus .
Wo steht den die dänische zur holländischen Liga ?
Für kleines Geld würde ichs versuchen. Vielleicht wird er ja der Kracher und Kadlec floppt, dann gleicht sich das wieder aus .
Wenn OO nicht mindestens sein Eintrachtgehalt bei DD bekommt wird er mM eh nicht wechseln wollen. OO hat seine Schäfchen bestimmt noch nicht im trockenen, da er noch nicht so lange höherklassig spielt. Das Gehalt, das er bei uns einstreicht, ist vielleicht die letzte Gelegeheit. Das hat nicht viel mit "Wenn er spielen will, geht er" zu tun.
Damit DD das Gehalt überhaubt finanzieren kann, muss nunmal an der Ablösesumme gespart werden. Daher glaube ich unabhängig von seinem Wert, der vielleicht zwischen 500T und 1Million liegt, dass ein Wechsel nur bei einem Goodwill aller Beteiligten funktioniert.
Damit DD das Gehalt überhaubt finanzieren kann, muss nunmal an der Ablösesumme gespart werden. Daher glaube ich unabhängig von seinem Wert, der vielleicht zwischen 500T und 1Million liegt, dass ein Wechsel nur bei einem Goodwill aller Beteiligten funktioniert.
JanFurtok4ever schrieb:
Hauptsache Schwegler entscheidet sich zeitnah und nicht erst nach unseren Qualifikationsspielen. Das würde ich ihm dann doch übel nehmen.
Aber wenn das mit den 3 Milionen bis Juli und 4 Milionen Ablöse im August stimmen, darf er gerne noch bis August zaudern. Könnte mir fast schon vorstellen, dass alles klar ist und Pirmin durch sein Verzögern der Eintracht noch ein kleines Zubrot verschaffen will, aber das ist wohl schon wieder zu romantisch gedacht.
Es bleibt Spekulation und stand jetzt ist Pirmin ein Spieler von Eintracht Frankfurt.
Hoffentlich bleibt es so
Eijeijei, der eine Postet vielleicht etwas unfug, dafür geht der Rest nur unter die Gürtellinie und wird persönlich.
Es geht hier nur um das subjektive Empfinden eines Forumsmitgliedes über eine spekulative AK. Getreu dem Motto WENN 2,5 Millionen im Vertrag, DANN ist ihm das zu niedrig. Klar hätte er das wahrscheinlich nicht besser hinbekommen, bzw. wir würden nun ohne Pirmin um Platz 11 Spielen, aber lasst es doch unkommentiert oder greift seine Aussagen an. Leider wird gleich wieder mangelnde Bildung und Dummheit vorgeworfen.
Da sollten die erhabene Bildungselite hier drüber stehen.
Und das an einem sonnigen Tag, an dem die Eintracht mit einem Bein in der EL steht.
Es geht hier nur um das subjektive Empfinden eines Forumsmitgliedes über eine spekulative AK. Getreu dem Motto WENN 2,5 Millionen im Vertrag, DANN ist ihm das zu niedrig. Klar hätte er das wahrscheinlich nicht besser hinbekommen, bzw. wir würden nun ohne Pirmin um Platz 11 Spielen, aber lasst es doch unkommentiert oder greift seine Aussagen an. Leider wird gleich wieder mangelnde Bildung und Dummheit vorgeworfen.
Da sollten die erhabene Bildungselite hier drüber stehen.
Und das an einem sonnigen Tag, an dem die Eintracht mit einem Bein in der EL steht.
Neben all den Spekulationen um Jung über den Zeitpunkt seiner Verlängerung bzw. Entscheidung will ich jetzt auch mal ins Blaue schießen. Vielleicht ist intern tatsächlich schon alles klar und man wählt den Tag der Verlängerung bewusst nach dem Bayernspiel.
Variante 1: Wir verlieren, aber Jung verlängert und gibt dem ganzen Unternehmen Europapokal neuen Antrieb.
Variante 2: Wir schaffen die Überraschung, Jung verlängert noch obendrauf wir rauschen von Spiel zu Spiel (würde ich bevorzugen )
Ich denke es geht jetzt darum poitive Signale zu setzen. Warscheinlich werden nach dem Augsburg oder Schalkespiel die nächsten Verpflichtungen bekanntgegeben. Wenn das alles mit den Richtigen ergebnissen kombieniert wird, können wir die Spannung hoffentlich bis zum Ende halten.
Variante 1: Wir verlieren, aber Jung verlängert und gibt dem ganzen Unternehmen Europapokal neuen Antrieb.
Variante 2: Wir schaffen die Überraschung, Jung verlängert noch obendrauf wir rauschen von Spiel zu Spiel (würde ich bevorzugen )
Ich denke es geht jetzt darum poitive Signale zu setzen. Warscheinlich werden nach dem Augsburg oder Schalkespiel die nächsten Verpflichtungen bekanntgegeben. Wenn das alles mit den Richtigen ergebnissen kombieniert wird, können wir die Spannung hoffentlich bis zum Ende halten.
Spieler die einen anderen Verein schon im Kopf haben und im Gegenzug keine ordentliche Leistung mehr bei ihrem momentanen Verein bringen hatten wir nunmal auch schon.
Vielleicht ist das noch ein Ochsianisch Russischer Beisreflex von einigen.
Vieles wird an dem Jungen alleine festgemacht, dabei ist er nunmal nur ein Mosaiksteinchen im Manschafftsgefüge, wenn auch ein wichtiges. Es gibt noch einige andere Spieler die in der Rückrunde etwas schwächel z.B. Otsche oder Inui.
Jeder möchte doch das die Eintracht erfolgreich ist und viele verknüpfen das mit Rode. Er ist Jung, deutsch und verkörpert Frankfurts Aufbruch. Jetzt haben einige Angst, dass alles was in der Hinrunde erarbeitet wurde zunichte gemacht wird. Pressehype, HB (bester Spieler ever) usw. haben ihn aus dem Kollektiv etwas herausgehoben. Er wird nunmal sowohl für den Erfolg als auch für den "Misserfolg" vorgeschoben.
Vielleicht ist das noch ein Ochsianisch Russischer Beisreflex von einigen.
Vieles wird an dem Jungen alleine festgemacht, dabei ist er nunmal nur ein Mosaiksteinchen im Manschafftsgefüge, wenn auch ein wichtiges. Es gibt noch einige andere Spieler die in der Rückrunde etwas schwächel z.B. Otsche oder Inui.
Jeder möchte doch das die Eintracht erfolgreich ist und viele verknüpfen das mit Rode. Er ist Jung, deutsch und verkörpert Frankfurts Aufbruch. Jetzt haben einige Angst, dass alles was in der Hinrunde erarbeitet wurde zunichte gemacht wird. Pressehype, HB (bester Spieler ever) usw. haben ihn aus dem Kollektiv etwas herausgehoben. Er wird nunmal sowohl für den Erfolg als auch für den "Misserfolg" vorgeschoben.
Die Jungs sollen doch ihre Pyros abbrennen. Können sich von mir aus den ganzen Tag auf ein freies Feld stellen und eine Stange nach der anderen anzünden.
Wo liegt denn die Motivation, dass in einem vollen Stadion zu machen? Es ist verboten = falsches Revoluzertum, es jubeln die Leute = Anerkennung, es berichten die Medien = Aufmerksamkeit. Also geht es um alles andere als die Freude am Fußball, die Freude an Pyro, oder das Zeigen von Emotionen.
Es war verboten vor dieser DFB posse und ist weiterhin verboten. Oh, wir hätten vielleicht doch fast eventuell gedurft, deswegen zetteln wir jetzt eine Gegenbewegung an. Ich bastel mir meine Welt, wie sie mir gefällt.
Ich denke, dass nach Leverkusen zumindest die Komponente Anerkennung wegfällt. Hoffe ich zumindest.
Wo liegt denn die Motivation, dass in einem vollen Stadion zu machen? Es ist verboten = falsches Revoluzertum, es jubeln die Leute = Anerkennung, es berichten die Medien = Aufmerksamkeit. Also geht es um alles andere als die Freude am Fußball, die Freude an Pyro, oder das Zeigen von Emotionen.
Es war verboten vor dieser DFB posse und ist weiterhin verboten. Oh, wir hätten vielleicht doch fast eventuell gedurft, deswegen zetteln wir jetzt eine Gegenbewegung an. Ich bastel mir meine Welt, wie sie mir gefällt.
Ich denke, dass nach Leverkusen zumindest die Komponente Anerkennung wegfällt. Hoffe ich zumindest.