
tk58
3081
MrBoccia schrieb:SGE-Rocker schrieb:
Hier geht es um sachliche Analysen und leider ernüchternde Fakten. Kein Platz für Polemik und Träumerei und erst recht nicht für eine Hexenjagd wie letzte Saison.
aha. Dann schauen wir mal...SGE-Rocker schrieb:
Fakt ist: Wir haben uns in den letzten 2 Saisons durch unsere Abgänge mehr geschwächt als die Zugänge es kompensieren konnte - und schon gar nicht verbessern konnten.
Dir ist die Bedeutung des Wortes "Fakt" bekannt? Vermutlich nicht. Dass wir uns geschwächt hätten, ist kein Fakt, sondern deine persönliche Ansicht.
Aber weiter mit Fakten und ohne Polemik, wie angekündigt...SGE-Rocker schrieb:
Also, face facts: Diese Elf ist einfach um Längen(!) schlechter als die SGE von vor zwei Jahren - und das auf allen Positionen - leider. Und auch ein neuer Spieler (der noch nicht in Sicht ist) im Mittelfeld wird diese Tatsache nicht entkräften. Selbst zwei neue Spieler könnten das nicht von heute auf morgen rausreißen - dafür ist der Substanzverlust über die letzten zwei Jahre einfach zu groß gewesen.
Dass wir um Längen schwächer wären als vor 2 Jahren, ist wiederrum kein Fakt, sondern deine persönliche Ansicht.
Aber weiter im Text...SGE-Rocker schrieb:
Mit anderen Worten: Diese Saison steht auf dem Papier die schlechteste SGE-Elf seit dem Aufstieg auf dem Platz! Und dieses Urteil basiert NICHT auf den Testspielergebnissen sondern wird durch diese bestätigt.
Ist wohl Mode hier, persönliche Ansichten als unumstösslichen Fakt verkaufen zu wollen.
Aber eigentlich bin ja wegen der angekündigten Nicht-Polemik hier ...SGE-Rocker schrieb:
Jeder der Panik macht muss die letzten 12 Monate auf Grund seines Funkel-Hasses blind gewesen sein und hat die Schuld beim falschen gesucht.... Und jeder der das jetzt unter "keine Panik" einstuft, muss auch einen an der Klatsche haben.
aha.SGE-Rocker schrieb:
Fazit - und das ist (zumindest nach dem was auf dem Papier steht) einfach die Realität: ALLES ANDERE ALS DER ABSTIEG wäre ein Erfolg. Ich rede hier nichts schlecht und freue mich natürlich auch über Plätze oberhalb von 15 aber im Vergleich zu den letzten Saisons ist damit nicht zu rechnen.
richtig. Du redest hier nix schlecht - du versteckst dein Gejammere hinter vermeintlichen Analysen und willst deine Panikattacken als Faktum verkaufen. Mehr nicht. Zieht aber nicht. Blöd gelaufen.
Wobei du nicht mal die Namen aller Spieler richtig schreiben kannst.SGE-Rocker schrieb:
Abstiegskamp von Tag 1 an. Leider.
endlich noch eine sachliche Analyse zum Schluss.
Warum so bösartig?
Marco72 schrieb:Schobberobber72 schrieb:Willinator schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und so ein Investor knallt einfach mal 50 oder 100 Mio in einen Verein und kümmert sich nicht weiter drum, was mit dem Geld passiert.... Und Gegenleistungen erwartet der schon zweimal nicht!
Hab ich da was verpasst oder heißt Schalke jetzt Gazprom Gelsenkirchen und die Spieler müssen sich als Matrjoschka-Püppchen verkleiden?
Ach was, Gazprom macht das alles aus reiner Nächstenliebe und wenn Schalke auch die nächsten Jahre erfolglosen Fußball spielt, dann wird die Kohle eben abgeschrieben.....
Für solche Geldgeber ist man mal interessant wenn man international spielt und dann auch nicht jeder Verein.
Bremen,Hamburg etc haben auch kein Gazprom.
Gazprom hat zudem ein ziemlich leistungsbezogenen Vertrag mit Schalke.
So richtig Geld fliesst wenn man international spielt und auch noch weit kommt .
Aber wenn man nichtmal annähernd international dabei ist ist man für solche Sponsoren eh uninteressant.
Aber natürlich zahlen die auch so viel mehr als Grundbetrag wie Fraport.
Ist ja gut, wenn sich hier jemand in den Vertragsgestaltungen anderer Vereine auskennt. ,-) Ich befürchte nur, wir sind ein wenig OT geraten.
Basaltkopp schrieb:tk58 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir brauchen keinen Investor! Uns würde es schon reichen, wenn wir keine Schulden mehr bei ISPR hätten... Die gut 2 Mio im Jahr, die wir da zahlen müssen, würden uns heute über die größte Not weiterhelfen und wir könnten Skibbe noch Verstärkungen bieten!
Und mit dem Investor Octagon ging es ja auch kerzengerade nach oben. Damals hatten wir noch nicht so große Probleme, überhaupt die Lizenz zu bekommen wie heute. Jedesmal ein Zitterspiel
Seid ihr eigentlich völlig vergesslich, völlig lernresistent oder ist das Thema einfach zu hoch für Euch?
Bitte keine Beleidigungen.
Ein potentieller Investor unter der heutigen Geschäftsführung - sprich ohne persönliche Eitelkeiten - dürfte das beste sein, was uns passieren kann.
Und so ein Investor knallt einfach mal 50 oder 100 Mio in einen Verein und kümmert sich nicht weiter drum, was mit dem Geld passiert.... Und Gegenleistungen erwartet der schon zweimal nicht!
Genau so einen wünsche ich mir. Dass dies wenig realistisch ist, dürfte uns beiden klar sein. Obwohl, so wie momentan mancher Scheich oder osteuropäischer Energielieferant drauf ist... Was hat denn Gazprom von Schlacke?
Basaltkopp schrieb:tk58 schrieb:
Was fürn Quatsch. Ich bin Pro Eintracht.
Würdest aber auch zu McDonalds oder Telekom Frankfurt bzw. MainStars gehen? Dann lieber Telekom, da könnten wir die rosa Fanartikel auch wieder an den Mann bringen....
Yepp, würde ich...wenn, wie beschrieben mit dem Adler. Aber was soll die Diskussion? Heisst ja nicht VW Wolfsburg oder SAP Hoffenheim. Und in Leverkusen waren die Pillendreher zuerst.
Basaltkopp schrieb:
Wir brauchen keinen Investor! Uns würde es schon reichen, wenn wir keine Schulden mehr bei ISPR hätten... Die gut 2 Mio im Jahr, die wir da zahlen müssen, würden uns heute über die größte Not weiterhelfen und wir könnten Skibbe noch Verstärkungen bieten!
Und mit dem Investor Octagon ging es ja auch kerzengerade nach oben. Damals hatten wir noch nicht so große Probleme, überhaupt die Lizenz zu bekommen wie heute. Jedesmal ein Zitterspiel
Seid ihr eigentlich völlig vergesslich, völlig lernresistent oder ist das Thema einfach zu hoch für Euch?
Bitte keine Beleidigungen.
Ein potentieller Investor unter der heutigen Geschäftsführung - sprich ohne persönliche Eitelkeiten - dürfte das beste sein, was uns passieren kann.
Basaltkopp schrieb:Bratwurst0r schrieb:Willinator schrieb:Bratwurst0r schrieb:
mein persönliches saisonziel für unsere sge: platz 12-15. mehr wird, so denke ich, nicht drin sein :neutral-face
Mehr wird realistisch nie drin sein, da ich nicht sehe, dass wir auf absehbare Zeit die finanzielle Schere zu den Manschaften der oberen Hälfte jemals schließen können.
Realitisch ginge dies nur mit einem Investor.
genauso seh ich das auch.
Und ihr geht dann auch zu McDonalds Frankfurt, wenn die in gelb-rot spielen werden und die Spieler rote Ronald-Mc-Donald-Perücken tragen müssen
...wenn sie den Adler auf der Brust und vor allem im Herzen tragen, JA!
Mittlerweile liegen MS offensichtlich neue Erkenntnisse vor, die sich mit meinen Befürchtungen decken.
Mit Ausnahme von Libero, der als Notnagel geholt wurde, kamen in letzter Zeit keine wirklichen Verstärkungen dazu. Selbst Fenin konnte sich nicht unbedingt für höhere Aufgaben empfehlen. Und Caio scheint sich momentan schon wieder selbst zu relativieren. Das Verletzungspech war zweifellos vorhanden, kann aber nicht für alles herhalten. Letztendlich wurde Geld verbrannt. Leider.
Platz 10 kann nur ein reines Wunschdenken sein. Was muß dafür alles passieren?
Ich kann es nicht von einer Mannschaft erwarten, die in der Rückrunde kümmerliche 14 Punkte holte. Zudem wurde das Mittelfeld geschwächt.Fink war sicher kein Überspieler, aber für ein paar Tore immer gut.
Einen wirklichen Sturm haben wir auch nicht. Alles auf Ama zu setzen, ist waghalsig. Ob er wieder der alte - und schon da fiel er eher mit Kampfgeist als mit Können auf - wird? Hoffentlich wird er nach dieser schweren Verletzung nicht der Alte!
Über die Abwehr zu diskutieren ist mühselig. Verstärkt wurde sie mit einem abgestiegenen Spieler, der mehr durch Unfairness als durch spielerische Künste aufgefallen ist. Eine Aussage von HB ist in Anbetracht der Gehaltsaufstockungen von z. B. Ochs und Russ ganz gefährlich. Wenn sie sich deswegen noch mehr einsetzen sollen, hätte der Umkehrschluß ungeahnte Ausmaße. Aber da hat er sich bestimmt unglücklich ausgedrückt oder wurde falsch zitiert.
Die bisher ungelöste Torwartfrage tritt da schnell in den Hintergrund. Wenn Pröll nicht spielt, sehe ich das nächste Konfliktpotential. Wird Fährmann nicht eingesetzt, sieht es nicht anders aus. Der Teamgeist scheint auch schwer angeschlagen bis tot.
Angesicht dieser Fakten und Skibbes Erkentnissen graut mir vor dem Herbst. So kann das einzige Ziel nur der Nichtabstieg sein.
Mit Ausnahme von Libero, der als Notnagel geholt wurde, kamen in letzter Zeit keine wirklichen Verstärkungen dazu. Selbst Fenin konnte sich nicht unbedingt für höhere Aufgaben empfehlen. Und Caio scheint sich momentan schon wieder selbst zu relativieren. Das Verletzungspech war zweifellos vorhanden, kann aber nicht für alles herhalten. Letztendlich wurde Geld verbrannt. Leider.
Platz 10 kann nur ein reines Wunschdenken sein. Was muß dafür alles passieren?
Ich kann es nicht von einer Mannschaft erwarten, die in der Rückrunde kümmerliche 14 Punkte holte. Zudem wurde das Mittelfeld geschwächt.Fink war sicher kein Überspieler, aber für ein paar Tore immer gut.
Einen wirklichen Sturm haben wir auch nicht. Alles auf Ama zu setzen, ist waghalsig. Ob er wieder der alte - und schon da fiel er eher mit Kampfgeist als mit Können auf - wird? Hoffentlich wird er nach dieser schweren Verletzung nicht der Alte!
Über die Abwehr zu diskutieren ist mühselig. Verstärkt wurde sie mit einem abgestiegenen Spieler, der mehr durch Unfairness als durch spielerische Künste aufgefallen ist. Eine Aussage von HB ist in Anbetracht der Gehaltsaufstockungen von z. B. Ochs und Russ ganz gefährlich. Wenn sie sich deswegen noch mehr einsetzen sollen, hätte der Umkehrschluß ungeahnte Ausmaße. Aber da hat er sich bestimmt unglücklich ausgedrückt oder wurde falsch zitiert.
Die bisher ungelöste Torwartfrage tritt da schnell in den Hintergrund. Wenn Pröll nicht spielt, sehe ich das nächste Konfliktpotential. Wird Fährmann nicht eingesetzt, sieht es nicht anders aus. Der Teamgeist scheint auch schwer angeschlagen bis tot.
Angesicht dieser Fakten und Skibbes Erkentnissen graut mir vor dem Herbst. So kann das einzige Ziel nur der Nichtabstieg sein.
Positiv betrachtet, kann es im nächsten Spiel auf Grund der Kapazität nicht so viele erwischen.
Realistisch gesehen ist es eher traurig. Die neue Saison beginnt, und nicht wirklich ist etwas passiert.
Auf Bremer Recht bezogen, kann das noch zweimal geschehen. Ohne, dass sich etwas ändert. Oder?
Realistisch gesehen ist es eher traurig. Die neue Saison beginnt, und nicht wirklich ist etwas passiert.
Auf Bremer Recht bezogen, kann das noch zweimal geschehen. Ohne, dass sich etwas ändert. Oder?
sCarecrow schrieb:marcelninho85 schrieb:
Beide Seiten sollten lieber mal den Ball flachhalten....
Wo halte ich den denn hoch? Ich rate doch nur zu bisschen mehr Entspannung.
Was aktuell passiert ist Zufallsrauschen. Bisschen Gekicke. Tests, die besser funktionieren sollten, aber halt auch mal in die Hose gehen können.
Die Bayern haben sich irgendwann letzte Woche einen ziemlich müden Kick gegen Salzburg geliefert.
So what?!
Ich würde dennoch darauf wetten, dass sie Meister werden!
Einfach mal abwarten was passiert, wenn es wieder "um die Wurst geht", denn heute ist doch alles reiner "Spekulatius".
Man wird schon früh genug Grund zum Meckern haben.
Und ein Spiel gegen NK Osiek in der Vorbereitung ist keiner...
Sicherlich hast Du Recht, was die Ergebnisse anbelangt. Die sind momentan absolut zweitrangig. Die Problematik liegt eher in der Perspektive. Die Langszeitverletzten bleiben erhalten. Die Neuzugänge sind eher rar. Die Abgänge im DM wurden nach einer bescheidenen Saison noch nicht mal kompensiert. Die schwache Abwehr aus der vergangenen Saison konnte sich durch Franz bisher nicht stabilisieren. Tja, und der Sturm ist verletzt. Bis auf Heller. Weiteres Geld für Einkäufe scheint nicht mehr vorhanden zu sein, bzw. wurde vom Hauptverein abgepumpt.
Trotz meinem von Grund auf optimistischen Naturells trage ich derzeit Sorgenfalten spazieren.
Es ist Frühling, und da passiert alljährlich das Gleiche. Nachdem sich die Schneeglöckchen zurückgezogen haben, beginnen Krokusse und Narzissen zu blühen. Immer an der selben Stelle oder in unmittelbarer Umgebung. Wegen der Blumenzwiebel oder wegen der Selbstaussaat.
Ähnlich ist es in der Bundesliga. Abwanderungswillige wie Verwurzelte säen sich selbst aus oder bleiben. Es geht um neue oder Anschlußverträge. In jedem Fall gehts um die Kohle. Manche Medien berichten darüber, andere beteiligen sich an Spekulationen oder heizen diese gar an. Zum neuen Saisonbeginn siehts oftmals ganz anders aus.
Ach halt, da gibt es noch eine dritte Gruppe: wir, die Fans. Aber wir sind ganz ähnlich strukturiert; immer an derselben Stelle...im Forum unserer Eintracht.
Was Neuzugänge anbelangt, sehe ich Vorstand und Trainer nun in der Pflicht. Wo sind die Spieler mit Perspektive. Korkmaz wegen Dauerverletzung außen vorgelassen, nehme ich Steinhöfel, Bellaid und Caio als diese Spieler an. Petkovic aus der Not geboren sollte aber auch ein Perspektivspieler sein. Nur welche Perspektive haben Sie? Glückliche Einkäufe sehen anders aus. Den ausgeliehenen Kweuke habe ich bewußt außer acht gelassen, da nur ausgeliehen. Eine Perspektive sieht aber hier nur Werner Lorant. Ich nicht.
Ähnlich ist es in der Bundesliga. Abwanderungswillige wie Verwurzelte säen sich selbst aus oder bleiben. Es geht um neue oder Anschlußverträge. In jedem Fall gehts um die Kohle. Manche Medien berichten darüber, andere beteiligen sich an Spekulationen oder heizen diese gar an. Zum neuen Saisonbeginn siehts oftmals ganz anders aus.
Ach halt, da gibt es noch eine dritte Gruppe: wir, die Fans. Aber wir sind ganz ähnlich strukturiert; immer an derselben Stelle...im Forum unserer Eintracht.
Was Neuzugänge anbelangt, sehe ich Vorstand und Trainer nun in der Pflicht. Wo sind die Spieler mit Perspektive. Korkmaz wegen Dauerverletzung außen vorgelassen, nehme ich Steinhöfel, Bellaid und Caio als diese Spieler an. Petkovic aus der Not geboren sollte aber auch ein Perspektivspieler sein. Nur welche Perspektive haben Sie? Glückliche Einkäufe sehen anders aus. Den ausgeliehenen Kweuke habe ich bewußt außer acht gelassen, da nur ausgeliehen. Eine Perspektive sieht aber hier nur Werner Lorant. Ich nicht.
Das ist ja auch okay, Tobi. 2010 ist mein erstes mit eignen Augen verfolgtes Spiel der Eintracht 50 Jahre her. Darauf bin ich stolz und auch in Glasgow dabei gewesen zu sein. Ebenso darauf, das Eintracht-Trikot in meiner Jugendzeit - ich formuliere es vorsichtig - über den Platz getragen zu haben.
Für die ganzen "(Rum-)heuler habe ich dagegen kein Verständnis, auch nicht für deren Art des Stolzes.
Für die ganzen "(Rum-)heuler habe ich dagegen kein Verständnis, auch nicht für deren Art des Stolzes.
gotcha24 schrieb:tk58 schrieb:
Mal nur sone Frage: Auf was seid Ihr stolz?
unseren STOLZ
http://de.wikipedia.org/wiki/Stolz
ist das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst, einer Hochachtung seiner selbst – sei es der eigenen Person, sei es in ihrem Zusammenhang mit einem hoch geachteten bzw. verehrten „Ganzen“.
Ist es nicht genau dieser selbstverliebte "Stolz", der zu diesen Maßnahmen führte?
Nana, ich weiss nicht Recht. Für mich sieht es so aus, dass Du Dich an einem vielleicht unglücklich gewählten Ausdruck reibst und das zum Anlass nimmst, um seine Meinung zu zerschmettern. Jeder kann seine Meinung hier kundtun, Du wie andere. Schon Dein erster Beitrag in diesem thread zeugt nicht von sonderlichem Respekt gegenüber Andersdenkenden. Trotzdem wünsche ich Dir einen schönen Urlaub.