tobstaroz
6548
hr:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Rode noch nicht richtig fit +++
Sebastian Rode hat seine Mandelentzündung noch nicht vollständig auskuriert. Der 22 Jahre alte Eintracht-Profi wird daher nicht zum Rückspiel der deutschen U21 am Dienstag in Luzern gegen die Schweiz nachreisen.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Rode noch nicht richtig fit +++
Sebastian Rode hat seine Mandelentzündung noch nicht vollständig auskuriert. Der 22 Jahre alte Eintracht-Profi wird daher nicht zum Rückspiel der deutschen U21 am Dienstag in Luzern gegen die Schweiz nachreisen.
EintrachtFan87 schrieb:
Wenn ich 96 höre, muss ich immer wieder an die Szene am 1.Spieltag der Abstiegssaison denken, in der Ya Konan den Kopfball von Gekas mit der Hand wegschlägt. Seitdem sind sie so gut. Ansonsten wäre wohl der nette Herr Slomka entlassen worden.
Geht mir auch so. Anstatt Rot und Elfmeter macht Ya Konan vorne das Tor und rettet Slomka den *****.
"Sechs-Tore-Spektakel ohne Sieger" 7:09
http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bundesliga.jsp?bctid=1861012110001
Kommentator Wolfgang Fuss: "Der Äppler ist kalt gestellt"
Allein der Einstieg geht schon runter wie Öl!
Choreo, Europapokal, Äppler!
Viel Spaß!
Sport1:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/newspage_610054.html
"U 21 ohne Quartett gegen Bosnien"
Rainer Adrion, Trainer der deutschen U-21-Nationalmannschaft, verzichtet im letzten EM-Qualifikationsspiel am Montag (17 Uhr) gegen Bosnien-Herzegowina in Sarajevo auf Kapitän Lewis Holtby (Schalke 04), Maximilian Beister (Hamburger SV), Tony Jantschke (Borussia Mönchengladbach) und Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt).
Das Quartett hat nach dem 3:0-Erfolg gegen Weißrussland am Freitag in Rostock bereits die Heimreise angetreten.
HR:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
"Veh nicht überrascht über Eintracht"
"Wir hatten eine richtig gute Vorbereitung und konnten uns bis auf die Innenverteidigung einspielen. Entsprechend überraschen mich die Automatismen, die bereits funktionieren, nicht", sagte Veh
"Occean und Zambrano spielen international"
Occean stand beim 1:0 Kanadas gegen Panama bis zur 65. Minute auf dem Platz, Zambrano spielte beim 2:1 Perus über Venezuela durch.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/newspage_610054.html
"U 21 ohne Quartett gegen Bosnien"
Rainer Adrion, Trainer der deutschen U-21-Nationalmannschaft, verzichtet im letzten EM-Qualifikationsspiel am Montag (17 Uhr) gegen Bosnien-Herzegowina in Sarajevo auf Kapitän Lewis Holtby (Schalke 04), Maximilian Beister (Hamburger SV), Tony Jantschke (Borussia Mönchengladbach) und Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt).
Das Quartett hat nach dem 3:0-Erfolg gegen Weißrussland am Freitag in Rostock bereits die Heimreise angetreten.
HR:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
"Veh nicht überrascht über Eintracht"
"Wir hatten eine richtig gute Vorbereitung und konnten uns bis auf die Innenverteidigung einspielen. Entsprechend überraschen mich die Automatismen, die bereits funktionieren, nicht", sagte Veh
"Occean und Zambrano spielen international"
Occean stand beim 1:0 Kanadas gegen Panama bis zur 65. Minute auf dem Platz, Zambrano spielte beim 2:1 Perus über Venezuela durch.
Elche schrieb:
Hier mal die Begründung des DFB, warum Düsseldorf so spät verhandelt wird:
"Sehr geehrter Fußballfan,
Vielen Dank für Ihr Schreiben. Der Düsseldorfer Anwalt Kletke war zuletzt drei Wochen im Urlaub und kehrte erst letzte Woche aus diesem zurück. Zudem will das Sportgericht ersteinmal die beiden Bundesgerichtsentscheidungen in den Fällen KSC und Eintracht Frankfurt abwarten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr DFB-Team"
Ein Schelm...
"Gericht weist KSC-Berufung zurück"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dritteliga/newspage_594416.html
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_em/newspage_580366.html
Hört sich gut an!
Hört sich gut an!
Sport1.de schrieb:
Wie der europäische Verband am Samstag mitteilte, werden nach einem Schlüssel 100 Millionen Euro verteilt. Die Summe von bisher 55 Millionen hat sich gegenüber der EM 2008 damit nahezu verdoppelt, die Zahl der profitierenden Vereine von 400 um fast die Hälfte gesteigert.
goal.com
"Frankfurts Schildenfeld überzeugte gegen Torres, Silva und Iniesta"
http://www.goal.com/de/news/959/em-2012/2012/06/19/3185414/frankfurts-schildenfeld-%C3%BCberzeugte-gegen-torres-silva-und
Der „Schildenfels“ in der Brandung: Gegen Spaniens Millionenoffensive zeigte der Bundesliga-Aufsteiger eine souveräne Vorstellung in Kroatiens Innenverteidigung.
...Schildenfeld gegen Torres, Iniesta und Silva, das war auch: Eintracht gegen eine geballte Offensivkraft vom FC Chelsea, dem FC Barcelona und Manchester City. Und ein Marktwert von rund 2 Millionen Euro gegen 146 Millionen...
"Frankfurts Schildenfeld überzeugte gegen Torres, Silva und Iniesta"
http://www.goal.com/de/news/959/em-2012/2012/06/19/3185414/frankfurts-schildenfeld-%C3%BCberzeugte-gegen-torres-silva-und
Der „Schildenfels“ in der Brandung: Gegen Spaniens Millionenoffensive zeigte der Bundesliga-Aufsteiger eine souveräne Vorstellung in Kroatiens Innenverteidigung.
...Schildenfeld gegen Torres, Iniesta und Silva, das war auch: Eintracht gegen eine geballte Offensivkraft vom FC Chelsea, dem FC Barcelona und Manchester City. Und ein Marktwert von rund 2 Millionen Euro gegen 146 Millionen...
Ich würde die Option auch verstreichen lassen...
Prinzipiell sollte die komplette Abwehr überdacht werden. Wenn die Abwehr das Niveau wie in der 2.Liga abruft, werden wir eine Schießbude werden. Nicht nur Spieler wie Gomez, Hunter, Lewandowski, Reus, Pizzaro usw. brauchen oftmals nur ein halbe Chance um zwei Buden zu machen. Da sind mir Schildenfeld und Bamba viel zu oft schon gegen 2.Ligisten, die teilweise verunsichert im Abstiegskampf waren, rumgefallen wie Falschgeld. In der 1.Liga ist ein ganz anderes Niveau vorhanden. Auch ein Jung hat seit min. 1,5 Jahren nicht bewiesen, dass er zwingend in die Startelf eines Bundesligisten gehört. Sobald mal eine Mannschaft mit Spielfreude und Selbstvertrauen kam, wurde auch die rechte Seite auseinander genommen (Bsp. Paderborn). Aber auf dieser Position hat man ja immerhin wieder eine Konkurrenzsituation geschaffen.
Prinzipiell sollte die komplette Abwehr überdacht werden. Wenn die Abwehr das Niveau wie in der 2.Liga abruft, werden wir eine Schießbude werden. Nicht nur Spieler wie Gomez, Hunter, Lewandowski, Reus, Pizzaro usw. brauchen oftmals nur ein halbe Chance um zwei Buden zu machen. Da sind mir Schildenfeld und Bamba viel zu oft schon gegen 2.Ligisten, die teilweise verunsichert im Abstiegskampf waren, rumgefallen wie Falschgeld. In der 1.Liga ist ein ganz anderes Niveau vorhanden. Auch ein Jung hat seit min. 1,5 Jahren nicht bewiesen, dass er zwingend in die Startelf eines Bundesligisten gehört. Sobald mal eine Mannschaft mit Spielfreude und Selbstvertrauen kam, wurde auch die rechte Seite auseinander genommen (Bsp. Paderborn). Aber auf dieser Position hat man ja immerhin wieder eine Konkurrenzsituation geschaffen.
JohanCruyff schrieb:
DaCosta ist aus meiner Sicht eines der allergrößten Abwehrtalente. Den würde ich blind nehmen. Auch wenn es evtl. noch 1-2 Jahre dauert bis er auf dem Niveau von Hummels, Lahm und Konsorten spielt.
Ich auch.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/4/11174547,11697233/goto/
concordia-eagle schrieb:Willensausdauer schrieb:
"Bild" schreibt zu Hoffer: "Er musste stundenlang bei der Doping-Probe warten."
Wie läuft denn diese Probe ab? Reicht da nicht eine Urinprobe und der Spieler kann dann verschwinden?
Doch aber nach 90 Minuten Schwitzen, dauert es oft ein Weilchen, bis der Körper wieder Urin bereitstellt.
Wobei das Ganze nicht unbeaufsichtigt vonstattengehen darf - auch nicht unbedingt förderlich.
vonNachtmahr1982 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Das Tolle an dem Ganzen war ja, dass DSF grobgeschätzt 5.000.000 mal die "Foul"-Szene gezeigt hat und der Kommentator immer wieder gemeint hat "Hmmm... jaaa... schwierig... kann man geben, viellicht auch nicht... vielleicht aus einer anderen Perspektive besser zu sehen..."
Ich habe meine Gucker bei jeder angestrengt und nichts erkennen können.
Und dann... bei Wiederholung 5.000.001 wird eine dermaßen beschissene Perspetive gewählt, daß ein anderer Düsseldorfer Spieler in dem Moment des "Fouls" vor den Beiden stand und ich somit wieder nix erkennen konnte und der Kommentator meint: "Ja, das war ein Elfmeter. Hier wurde am Trikot gezogen."
Hääääää? Ich musste in der Szene tatsächlich mal kurz auflachen!
Erstaunlich vorallem das der Linienrichter das aus ca. 25 Meter Entfernung gesehen hat.
Vorallem konnte er es nicht sehen, weil zwei Spieler in der Sicht standen.
Jetzt auf HR3...HB wettert...
Ich bin auch der Meinung, dass es überall auf dem Spielfeld Freistoß und Gelb gegen Matmours Gegenspieler gegeben hätte, als dieser reichlich spät den Schlappen draufhielt. Matmour, dessen Schuß am Tor vorbei ging, blieb im 16er liegen und Augsburg bekam Abstoß.