>

tobstaroz

6620

#
Sport1.de:

"Die haben Respekt vor der Eintracht"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_760998.html
*Im Interview spricht Körbel über die Auswirkungen der Auftaktpleite, die Chancen im nächsten Spiel gegen die übermächtig wirkenden Bayern und die Aussichten der Eintracht in der noch jungen Saison.*
#
Sport1.de:

"Frankfurts Jung verletzt"

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_761067.html
*Eintracht Frankfurt muss gegen Triple-Gewinner Bayern München am Samstag (15.30 Uhr) womöglich auf Sebastian Jung verzichten. Der 23 Jahre Außenverteidiger laboriert an einer Adduktorenverhärtung.*
#
sotirios005 schrieb:
Zur Not kann man immer noch "Steht auf, wenn ihr Steuern zahlt!" im Stadion anstimmen...    


Das wär mal was...  
#
Rimas schrieb:



Hier trägt ausnahmsweise nicht der zockende Wurstfabrikant die Schuld sondern die UEFA!


Schon mal von G14 und/oder ECA gehört? Der hat seine Wurstfinger überall im Spiel!
#
Sport1.de:


"Veh sieht Rode-Wechsel skeptisch"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_759760.html
"Es ist legitim, wenn Seppl Rode gerne zu Bayern gehen würde, wenn dieser Verein Interesse hat. Ich als Trainer würde ihm das nicht raten. Ich glaube, das wäre für seine Entwicklung nicht förderlich", sagte Veh im Gespräch mit "Sport Bild plus".
#
"Emre Can wechselt zu Bayer"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_755872.html

Der deutsche U-21 Nationalspieler erhält einen Vertrag bis 2017. Über die Transfer-Modalitäten vereinten beide Vereine Stillschweigen.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Endgegner schrieb:
Hast du bestimmt nicht unrecht aber man kann eben nicht allem vorbauen. Wenn´s dumm läuft und wir nächstes Jahr absteigen ist z.B. auf einen Schlag wieder alles eingerissen was wir uns letztes Jahr aufgebaut haben. Ist zwar unwahrscheinlich aber generell nicht unmöglich.

Und was die AK´s angeht, schau dir Rode an. Der ist doch das beste Beispiel das es nicht nur um das eigene Geld geht. Hätte er bei uns verlängert hätte er auf einen Schlag deutlich mehr Geld bekommen aber er hat es nicht und spielt noch ein Jahr mit einer relativ lächerlichen Summe um dann eben für Bayern direkt interessant zu sein (oder eben Verein X). Ich weiß nicht unbedingt ob man jeden Spieler mit mehr Gehalt dazu bringen kann sich eine Ausstiegsklausel in Höhe von XY Mio in den Vertrag schreiben zu lassen.

Es gibt eben auch genug junge Spieler die an ihre Karriere denken und da ist es eben auch "wichtig" bei einem Verein wie der Eintracht bezahlbar zu bleiben. Wenn einer für Jung 10 Mio bezahlen muss überlegt er es sich vielleicht 2 Mal ob er ihn holt und net Kicker XY der billiger ist. Und es ist eben immer die Frage wo man anfangen will und wo man aufhört.

Und wir hatten auch dieses Jahr sehr viele Fragezeichen im Kader. Bleiben Jung und Rode, wie gut schlagen sich die ganzen 2.-Liga-Kicker in der BL, fällt die Mannschaft nach der guten Saison auseinander, kann Veh gehalten werden usw.

Natürlich ist es nächstes Jahr auch ne Nr. aber was ist den wenn Joselu ein 2. Occean wird? Dann haben wir uns hier umsonst den Mund fusselig geredet. Was ist wenn Kadlec kommt und Joselu nur ne Hand voll Spiele wirklich macht? Dito.

Ich denke das Problem bei Joselu wird gewesen sein das Hoffenheim, die ihn für 6 Mio. (?) gekauft haben ihn bestimmt nicht für 2 oder 3 Mio hätten hergeben wollen und das ist nun mal eine Grenze für die Eintracht. Was bringt uns eine Kaufoption, die wir uns nicht leisten können (wie bei S04 mit Afellay). Es mußte nun mal schnell ein 2. Stürmer her und da haben wir einen Kompromiss machen müssen. Ich denke da liegt irgendwo die Wahrheit.  

Auch nicht falsch, was Du schreibst. Trotzdem noch zwei Anmerkungen: Bei Rode kann man auch argumentieren, er wollte nicht verlängern, um bei den Bayern ein noch höheres Gehalt und eventuell sogar Handgeld zu kassieren.

Was die AKs anbelangt: Die (vielleicht zu hoch angesetzten) 99%-Wahrscheinlichkeit jemand überzeugen zu können, bezogen sich auf die Höhe der AK und auf den grundsätzlichen Fall, dass der Spieler bei uns verlängern/unterschreiben will, aber nur mit AK. Da glaube ich einfach, dass die Mehrheit der Spieler sagt: Ich würde 1 Mio. Gehalt bei 3 Mio. AK zustimmen, aber wenn die Eintracht auf 10 Mio. AK besteht, dann würde ich das auch machen, allerdings müsste dann das Gehalt z.B. 1,5 Mio. betragen. Dieser Aufpreis lohnt sich nun auch nicht unbedingt für jeden Spieler und da muss man natürlich im Einzelfall abwägen.

Ich glaube, grundsätzlich wäre es einem Spieler lieber jetzt mit Sicherheit mehr Geld zu haben (die Sicherheit hat Rode ja eigentlich auch schon, da er vermutlich eine feste Abmachung mit den Bayern hat) als die Ungewißheit später mal mehr zu kriegen und seinem dann neuen Verein eine hohe Ablöse zu ersparen. Man kann auch sagen, wenn er zu günstig war, im Gegensatz zu anderen Spielern, ist der Stellenwert im neuen Team niedriger (aber gut, das ist vielleicht etwas weit gedacht).

Was ich jedoch noch zu bedenken geben möchte. Grundsätzlich verpflichtet man doch die Spieler, weil man von ihnen überzeugt ist, weil man glaubt, sie bringen einen weiter und sind jetzt billiger als der Gegenwert, den sie mir sportlich versprechen. Deshalb finde ich es teilweise schon etwas "befremdlich", wenn man auf der anderen Seite aber sehr viel unternimmt, um für den Fall, dass er doch floppt, den Verlust zu minimieren. Also gewissermaßen traut man sich ja selbst nicht über den Weg  

Aber klar, risikominimierende Aktionen sind natürlich wichtig und richtig. Das soll ja jetzt nicht bedeuten, dass man wahllos Wuchergehälter zahlt oder so. Nur an der ein oder anderen Stelle würde ich mir schon manchmal etwas mehr Mut und Vertrauen in das eigene Urteil wünschen.



Glaube, wenn es nur ansatzweise um Geld und finanzielle Absicherung gehen würde, hätte Rode schon längst verlängert und/oder ein Wechsel forciert. Denke da an einen Worst Case in Verbindung mit seinen beiden schweren Knieverletzungen und seinem auslaufendem Vertrag.

Ihm gehts mMn tatsächliche nur um die sportliche Perspektive. Dieses Jahr kann er sich als Stammspieler in Liga und im Europacup für Höheres empfehlen. CL und N11 sind ja seine Ziele. Wird er von einem CL-Team ein Angebot erhalten, wird er dort hingehen. Wenn es nicht klappt, kann er zurückkommen (siehe Russ). Zu verlieren hat er eigentlich nichts. Verdienen wird er so oder so mehr als gut genug. Wir werden nur ein Wörtchen mitreden, wenn wir wieder mindestens Euroleague spielen oder er nicht die entsprechende Leistung bringt.

Das mit der Leistung ist ja das Gute für uns an der Sache. Auch Schwegler, Zambrano, Jung, Trapp und Inui wollen sich für Brasilien empfehlen. Sie werden alle allein wegen den hohen Ambitionen hochmotiviert sein, können sich, aber auch der Eintracht, die gewünschte/ersehnte Perspektive schaffen.

Da bleibt nur zu hoffen, dass möglichst viele Spieler ihre Topleistung in dem angeblich so gutem Umfeld erreichen werden.

Und den Rest regelt der Bruno. Also macht euch nicht so einen Kopf um Vertragsinhalte!  ,-)
#
iran069 schrieb:
Also ganz am Anfang stand doch überall was von einer KO


Ja, aber auch zwei Jahre zu jeweils 800k. Dann kamen die unbekannten Teilhaber. Danach warens 1 Mio und ein Jahr. Ab er zu einer Option hat man nichts mehr gelesen.
#
Bei dem Wetter mit Hoody und Schal?
#
PhillySGE schrieb:

Jede Zeitung schreibt was anderes. Entweder diese ominösen undichten Stellen bei der SGE udn/oder dazu noch die komplizierten Transferrechte.  


mMn hat die FR nicht den Hauch einer Ahnung. Ist eher ein Vermutungsblättchen^^, welches (verständlicherweise) gerne stichelt. Aber gefühlt nie wirklich Exlusives berichtet, obwohl sie sich nah dran präsentiert. Im Prinzip sind die Artikel meistens nur eine Zusammenfassung des SAW, des Gebabbels und der GK. Selbst der Kicker scheint wieder exclusiver zu sein (OFC-Pleite, Schröck-Details). Über FNP usw. braucht man gar nicht reden. Die Bild dagegen soll ja lt. HB ein richtig gutes Netzwerk haben. Sobald etwas unterschriftsreif (AR) ist, kommen da gerne mal Details. Ansonsten schreibt die eben genau so viel Müll wie die FR, weil die den "Anspruch" haben, jeden Tag etwas schreiben zu wollen. Die einen halt auf ihre bundesweit bekannte Art und die anderen gerne mal mit pessimistischen Blick durch die Eintracht-Brille.

Diesmal sind eben unerwartet weitere Rechteinhaber aufgetaucht. Nicht mehr und nicht weniger. Denke da wie Mainhattener, dass das eher gut für uns und eine Frage der Zeit ist, bis BH das regelt.
#
Blöd schrieb:
Hellmann: „Wir sind immer davon ausgegangen, dass die kompletten Rechte bei Hoffenheim liegen.“ Deshalb ging Eintracht auch davon aus, dass der Transfer bereits perfekt sei. Die Unterschriften des Aufsichtsrats und des Vorstands für den Wechsel gab es bereits.


Und ne handvoll Berater am Start...Wahnsinn!
#
Polemaetus schrieb:
Ich vermute das irgendwann in Bälde ein Freundschaftsspiel gegen die hier terminiert wird.    


Und unser Freund der Boris macht morgen schon mal eine Ortsbegehung, damit man auch für den vermutlichen Ausnahmezustand gut vorbereitet ist.

HP schrieb:


Neues vom Sportplatz am Schröcker Elisabethbrunnen!
Hoher Besuch am Samstag am Sportgelände in Schröck

Am Samstag, den 29. Juni um 12:30 Uhr

ist der Innen- und Sportminister Boris Rhein,
....
zu Gast am Schröcker Sportgelände.
#
kokskarl schrieb:
Mainhattener schrieb:


Ich weiß was wieder los ist, es gibt wieder nur Spieler im Block, willste einen musst du zwei weitere dazunehmen.    

Joselu und Derdiyok?    


Bei Derdiyok war ich überzeugt, dass Hoffenheim einen guten Transfer gemacht hatte. Inzwischen weiß ich nicht mehr, was ich von dem halte soll. Denke, der wird ein saftiges Gehalt beziehen, daher wohl unrealistisch bzw. zu riskant.

Schade, dass Volland nicht auf der Liste ist. Da wär hier jetzt was los...
#
Joselu und neun weitere Hoffenheimer ausgemustert und in "Traininsgruppe 2" verbannt. Spricht dafür, dass Schröck tatsächlich ablösefrei war (und wir dafür das volle Gehalt übernehmen).
#
Danke Oka für (Gänsehaut)-Momente wie diese!

Allein der Schlachtruf wird mir schon fehlen.
#
concordia-eagle schrieb:
iran069 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
iran069 schrieb:
mussigger schrieb:
Ich kenn den Aykut Özer kaum und ich weiss auch nicht, wie er sich im Training bzw den Spielen der U23 gibt, aber ihn wegen EINEM Spiel (und da nur knapp 30 Minuten) schon die Tauglichkeit abzusprechen, ist schon sehr bedauerlich !


Glaube auch dass die FAZ die Müll schreibt. Man hatte doch schon während der Saison gesagt, dass man ihn an einen 2. Oder 3. Ligisten ausleihen will damit der Junge Spielpraxis bekommt. Außerdem fände ich es dumm keinen weiteren Mittelfeldspieler zu holen. Ich dachte wir müssen uns in die Breite verstärken. Und was wenn Prib gekommen wäre?! Hätte man dann nur einen Stürmer geholt....
Wir brauchen aufjedenfall noch einen LM. Inui war ja diese Saison nach 34 Liga spielen doch schon total schlapp. Kittel seh ich da nicht mehr als Alternative


Rosi?


Seh ich eher auf Rechts


Warum?

Letzte Saison spielte er Stürmer oder Halbstürmer.

11/12
6 x LA
4 x RA

10/11
2 x RA
2 x LA
1 x LM

09/10

2 x RM
1 x RA
6 x LM

Ich denke er kann beide Seiten spielen, häufiger hat er aber in den letzten Jahren links gespielt. Ich meine er kam auch letzte Saison mehr über links und Kruse über rechts.


Fairerweise muss man sagen, dass Caligiuri letzte Saison links gesetzt war und die letzten drei Saisons knapp 90 Pflichtspiele für Freiburg gemacht hat.

Denke auch, dass er alle offensiven Position im MF spielen kann und vorallem Aigner und Inui Druck machen wird. Als Stürmer sehe ich ihn irgendwie nicht, auch wenn er dort gespielt hat. Bei Freiburg haben ja alle Offensiven (im Wechsel) auch nach hinten gearbeitet. Die Eigenschaft macht ihn u.a. auch wertvoll für uns. Hat mir schon bei H96 gefallen, da hat ich ihn eher über rechts oder zentral in Erinnerung.

Nach einem richtigem Stürmer der Spielertyp, der uns letzte Saison am meisten gefehlt hat im Kader. So eine Option hat uns auf der Bank gefehlt. Daher mMn ein richtig guter Transfer.
#
Ibanez schrieb:
Zudem ist die englische Liag auch nicht mehr so attraktiv, wie vor einigen Jahren noch.

Das ist eine Frage der Definition. I.d.R. drückt sich die Attraktivität doch mit Zahlen im AV aus. Ich glaube, dass man nachwievor nirgends so viel Geld verdienen kann wie in England. Daran wird auch der eingeführte Salary Cap und die Schuldenbremse nichts ändern.
#
TiNoSa schrieb:
PlayOff-Planung hat begonnen:

Gerade mal ´nen Bus für den 22.08.2013 reserviert!  ,-)  


Am besten auch für den 29.8. reservieren, Heimrecht  bzw. Auswärtsrecht  ,-)  wird erst am 9.8. gelost.
#
tobstaroz schrieb:
Sport1:

http://www.sport1.de/de/fussball/index.html
VfB startet früh in Europa League
Beim Pokal-Sieg des deutschen Rekordmeisters Bayern München haben am Samstag auch die Bundesligisten SC Freiburg und Eintracht Frankfurt Grund zur Freude gehabt.
...Die Playoffs finden am 22./29. August statt...




HR:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Bayern-Sieg gut für Eintracht
Die Eintracht startet somit direkt in der Playoff-Runde und muss sich "nur" im Hin- und Rückspiel gegen einen noch zu ermittelnden Gegner durchsetzen, um in die Gruppenphase einzuziehen.



http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_europa_league/newspage_728155.html
#
Sport1:

http://www.sport1.de/de/fussball/index.html
VfB startet früh in Europa League
Beim Pokal-Sieg des deutschen Rekordmeisters Bayern München haben am Samstag auch die Bundesligisten SC Freiburg und Eintracht Frankfurt Grund zur Freude gehabt.
...Die Playoffs finden am 22./29. August statt...




HR:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Bayern-Sieg gut für Eintracht
Die Eintracht startet somit direkt in der Playoff-Runde und muss sich "nur" im Hin- und Rückspiel gegen einen noch zu ermittelnden Gegner durchsetzen, um in die Gruppenphase einzuziehen.