tobstaroz
6548
Veh war sowie Skibbe nie mehr als eine Spielzeit bei einem Verein erfolgreich, wenn überhaupt. Allein deswegen würde ich Veh nach der Saison entlassen, unabhängig vom Aufstieg. Die Mannschaften folgten ihnen nicht mehr, weil sie deren Gelabber irgendwann nicht mehr glaubten.
Euphorie fordern, aber nur rumheulen. Kann man auch hinter verschlossen Türen, wenn man doch unbedingt Euphorie haben möchte.
Euphorie fordern, aber nur rumheulen. Kann man auch hinter verschlossen Türen, wenn man doch unbedingt Euphorie haben möchte.
concordia-eagle schrieb:tobstaroz schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Das Verfasser des Rhein-Zeitung-Artikels hat ja den A... meterweit offen. Ganz wahrscheinlich kostet Helmes bis zum Sommer (inkl. Ablöse) ca. 6 Mio.
Die unsympathischen Geldrausschmeisser vom Main. Dagegen machen die Mainzer alles richtig und werden ja sowieso immer benachteiligt und müssen sich gegen die böse Welt wehren.
Gut, dass er nochmal erwähnt hat, dass Taschen-Tuchel Helmes ja gar nicht würde haben wollen. Die spielen lieber mit ihren braven "Stürmern" weiter, die aus 3 Metern keinen Calmund treffen. So sind sie, die Weltverbesserer.Rhein-Zeitung schrieb:
Da geht es bei Ausleihgebühr plus Gehalt für 17 Spiele um ein Gesamtpaket von 1,5 bis 2 Millionen Euro.
Ist wohl ne Sportjournalistkrankheit mit dem nicht zählen können. Es sind nur 15 Spiele.
So viel zur Glaubwürdigkeit der Quelle.
Naja, es ging ja um Mainz und wenn die ihn geholt hätten, wären es 17 Spiele gewesen.
*sichmitdemhammerselbstaufdenkopfhauensmiley*
Sledge_Hammer schrieb:
Das Verfasser des Rhein-Zeitung-Artikels hat ja den A... meterweit offen. Ganz wahrscheinlich kostet Helmes bis zum Sommer (inkl. Ablöse) ca. 6 Mio.
Die unsympathischen Geldrausschmeisser vom Main. Dagegen machen die Mainzer alles richtig und werden ja sowieso immer benachteiligt und müssen sich gegen die böse Welt wehren.
Gut, dass er nochmal erwähnt hat, dass Taschen-Tuchel Helmes ja gar nicht würde haben wollen. Die spielen lieber mit ihren braven "Stürmern" weiter, die aus 3 Metern keinen Calmund treffen. So sind sie, die Weltverbesserer.
Rhein-Zeitung schrieb:
Da geht es bei Ausleihgebühr plus Gehalt für 17 Spiele um ein Gesamtpaket von 1,5 bis 2 Millionen Euro.
Ist wohl ne Sportjournalistkrankheit mit dem nicht zählen können. Es sind nur 15 Spiele.
So viel zur Glaubwürdigkeit der Quelle.
Herr D. wie immer nicht in der Lage zu rechnen. Und hier sowie bei den anschreibenden Medien lässt man sich von so einem amateurhaften, ahnungslosen Schreiberling einen von 10 Mio erzählen. FR ist einfach nur noch die grüne Bild.
FR-Bericht
Spielerprofil
FR schrieb:
Er unterhält zudem gute Kontakte zu einigen Verantwortlichen des Eintracht-Leistungszentrums am Riederwald. In Leverkusen ist der am Montag 32 Jahre alte Mittelfeldrenner nach einem handfesten Kabinenstreit mit Bayer-Trainer Robin Dutt in Ungnade gefallen und aussortiert worden.
FR-Bericht
Spielerprofil
Wieder mal ein Armutszeugnis, was da unser rückgratloses Führungspersonal sowie die DFL erneut abliefern.
1. Ist das Problem des Totensonntags nicht neu.
2. Rühmt sich die DFL damit, dass bei der Spielplanerstellung sogar ein Professor involviert ist.
Wenn unsere Verantwortlichen nur ein bißchen Eier hätten oder wenigstens mal mit dem Geld der SGE umgehen würden, als ob es ihr eigenes wäre, ja dann würden Sie das Bußgeld 1:1 an die DFL weitergeben. Es kann ja nicht sein, dass die Professoren der DFL nicht in der Lage sind, gesetzliche Feiertage in ihr Spieltagsplanungstool einzupflegen. Vorallem wenn man sich damit schon mal blamiert hat. Aber unsere Führungspersönlichkeiten nicken einfach wieder ab...
1. Ist das Problem des Totensonntags nicht neu.
2. Rühmt sich die DFL damit, dass bei der Spielplanerstellung sogar ein Professor involviert ist.
Wenn unsere Verantwortlichen nur ein bißchen Eier hätten oder wenigstens mal mit dem Geld der SGE umgehen würden, als ob es ihr eigenes wäre, ja dann würden Sie das Bußgeld 1:1 an die DFL weitergeben. Es kann ja nicht sein, dass die Professoren der DFL nicht in der Lage sind, gesetzliche Feiertage in ihr Spieltagsplanungstool einzupflegen. Vorallem wenn man sich damit schon mal blamiert hat. Aber unsere Führungspersönlichkeiten nicken einfach wieder ab...
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_461876.html
Bruchhagen kritisiert Dynamo
Bruchhagen kritisiert Dynamo
concordia-eagle schrieb:
Seine Mitwirkung an Sponsorensuche, am Logenverkauf e.t.c. ist auch zu hinterfragen. Gab es im ersten Jahr nach dem Aufstieg noch eine Einladung in den Tigerpalast, gefiel sich HB danach im Nichtstun.
Dafür bezahlen wir Sportfive. Und die bekommen weitaus mehr als unser Vorstand.
yeboah1981 schrieb:
Irgendwie scheint jedenfalls da doch mehr Kohle freigeworden zu sein, als wir dachten. Vielleicht hat man z.B. bei Fenin und Petkovic auch keine Zweitligaklauseln in die Verträge geschrieben, wer weiß. Wenn für den Fürchterlichen das schon alles passt, dürften die Transfers zumindest finanziell im Rahmen sein. Oder man hat wirklich Gekas schon irgendwie vertickt.
Wenn ich mich nicht täusche, profitieren wir von der linearen Abschreibung der Gesamtanschaffungskosten bei Transfers. Die immateriellen Vermögensgegenstände (Lizenz-Spieler) müssen über die Dauer der Vertragslaufzeit abgeschrieben werden und tauchen in der Gewinn- und Verlustrechnung als Aufwand auf. Sobald ein Spieler verkauft wird, fällt auch dieser Aufwand weg.
Bei Fenin zum Beispiel hätten noch 10/54 seiner Ablöse inkl. Beraterkosten (Nebenanschaffungskosten) abgeschrieben werden müssen. Das wären bei rein spekulativen 4,5 Mio. dann noch ca. 0,8 Mio.
Meines Wissens müsstens die 17,6 Mio. Anschaffungskosten für immaterielle Vermögensgegenstände (Fenin, Caio, Korkmaz, Bellaid, Steinhöfer) aus 2008 spätestens zum 30.06.2012 vollständig abgeschrieben sein und belasten nicht mehr die G&V.
Die Altlasten, die uns, bis auf eine Saison bei Fenin & Steinhöfer, so gut wie gar nicht weiter gebracht haben, ist man dann los.
Dazu laufen ca. zehn weitere Spieler-Verträge aus. Wenn man dann aufsteigt und den Umsatz wieder steigert (27 Mio. Rückgang nach Abstieg), sollte doch genug Budget vorhanden sein, um eine "wettbewerbsfähige Mannschaft" für die 1. Liga aufzustellen. Das wäre dann der tatsächliche Umbruch.
Wenn man nicht aufsteigt, wird es allerdings übel. Ein zweites Jahr 2. Liga bei diesem TV-Vertrag würde uns im Mark treffen. Dazu brauchen wir unbedingt eine Spielzeit in der 1. Liga, damit wir den ISPR-Vertrag endlich los werden. Neben den sehr vielen auslaufenden Verträgen, wird man wohl auch so Spieler wie Rode, Jung, Meier nicht halten können. Das wäre dann ein radikaler Umbruch des Kaders, ein Neuanfang. Aber eben nur mit einem guten 2.Liga-Budget.
Tomasch schrieb:MemmingerAdler schrieb:
so langsam verlassen all meine liebelingsspieler die eintracht
Geht mir genauso...bis vor ein paar Wochen hatte ich im Profil noch "Ochs, Russ, Fenin" stehen. So schnell kanns gehen... :neutral-face
Habe insgesamt fünf Trikots. Je eins von Fenin, Ochs, Ama und Jones im Schrank hängen...von Meier das, hat die Freundin...
Vom ewigen Oka wirds auch noch eins geben. Der Typ ist Kult! Das hat aber noch Zeit.
Vielleicht will mir ja jemand eins vom Köhler schenken?
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/wo-es--klemmt--und-wo-es-laeuft/-/1473446/9553900/-/view/asFirstTeaser/-/index.html Bild 17
Das sieht man mal wieder, dass ID nicht mal Ahnung vom Fussball in unserer Region hat... diese Pfeife. Es gibt nur einen schwarzen Abt!
ID, bitte streike lieber und erspar uns dein mieses Geschreibsel!
Ingo Durstewitz schrieb:
Die sportliche Leitung: Bruno Hübner, Spitzname: „der schwarze Abt“
Das sieht man mal wieder, dass ID nicht mal Ahnung vom Fussball in unserer Region hat... diese Pfeife. Es gibt nur einen schwarzen Abt!
ID, bitte streike lieber und erspar uns dein mieses Geschreibsel!
SemperFi schrieb:
Dazu bleibt die Frage, ob wir ISPR aktuell fertig zahlen (war ja für diese Saison geplant), das wären auch nochmal Gelder, die entsprechend anderweitig frei werden würden.
ISPR-Vertrag (inzwischen Ventric) hat sich durch den Abstieg automatisch um ein Jahr verlängert und läuft jetzt bis 2013. In 2. Liga muss aber trotzdem bezahlt werden. Ca. 50% im Vergleich zur 1. Liga.
Du sagt es!