
Tom66
16686
Ich war weder in Porto noch gestern im Stadion. Den Support in Porto fand ich fantastisch, dafür war er gestern eher mau.
Manchmal ist es eben auch vom Spielverlauf abhängig, dazu braucht man Aufreger, Torszenen, gute Standards...die gab es gestern aber kaum. Dann springt der Funke eben nicht auf die Ränge über.
Kommt vor. Ball flachhalten.
Manchmal ist es eben auch vom Spielverlauf abhängig, dazu braucht man Aufreger, Torszenen, gute Standards...die gab es gestern aber kaum. Dann springt der Funke eben nicht auf die Ränge über.
Kommt vor. Ball flachhalten.
AdlertraegerSGE schrieb:
Ich binweit davon entfernt, alles kaputtzureden, aber gegen einen so limitierten Gegner, dazu in langer Überzahl, muss man normal gewinnen.
Grundsätzlich ja! Ich bin auch entäuscht und bin vor dem TV fast eingeschlafen.
Aber wenn man sich die Braunschweiger anschaut. 1:0 geführt. Gegen 10 Nürnberger zwei Elfmeter verschossen. 1:2 verloren. Das ist noch viel deprimierender.
Es könnte allerdings auch sein, dass Veh und die Mannschaft das gestrige Spiel bewusst offensiver angegangen ist, um sich wieder an den offensiven Stil der Vorsaison zu gewöhnen. Vielleicht ist/war es gewollt, nicht abwechselnd offensiv (Hertha, Braunschweig) und dann wieder stark mauernd (Bayern, Dortmund) anzutreten, sondern konsequent auf Ballbesitz und Offensive zu gehen. So weit es natürlich möglich ist und die Gegner es zulassen.
In den kommenden 5 Spielen kann das entscheidend sein.
In den kommenden 5 Spielen kann das entscheidend sein.
MrBoccia schrieb:
. Mittlerweile ist halt nur noch das mit Abstand unwichtigste der ganzen Saison.
Irgendwann wird es vielleicht so kommen, dass fast alle Teams nur mit ihrer B-Mannschaft gegen die Bayern antreten werden. Die werden dann mit 100 Punkten DM, weil sie in Dortmund nur Remis gespielt haben. Hoeness ist stocksauer. Sammer auch. Eine verlorene, weil nicht perfekte Saison.
hihi