toti78
1252
#
elche2011
Es wird maximal noch Ebimbe kommen
Ich schreibe ja sonst nicht und lese nur mit. Aber dieser Satz wurde vom Verfasser jetzt gefühlt in jedem Eintracht-Threat (mehrmals) geposted. Und auf Transfermarkt identisch unter anderem Namen ebenfalls woimmer es passt oder auch nicht passt. An anderer Stelle wurde vom Verfasser "Insider-Wissen" behauptet. Letztlich gibt es nur folgende Möglichkeiten:
1. Der Verfasser hat tatsächlich irgendwo was aufgeschnappt, sieht deshalb jetzt seine Stunde als "Insider" gekommen, versteht aber nicht, dass die Art und Weise, wie er die Info verkauft 0,0 glaubwürdig ist und bloß nervt.
2. Troll
In jedem Fall: Ganz lauter verzweifelter Schrei nach Aufmerksamkeit.
Fazit: Bis nicht irgendwas glaubwürdiges kommt, ist es die Sache nicht wert, darauf einzugehen.
1. Der Verfasser hat tatsächlich irgendwo was aufgeschnappt, sieht deshalb jetzt seine Stunde als "Insider" gekommen, versteht aber nicht, dass die Art und Weise, wie er die Info verkauft 0,0 glaubwürdig ist und bloß nervt.
2. Troll
In jedem Fall: Ganz lauter verzweifelter Schrei nach Aufmerksamkeit.
Fazit: Bis nicht irgendwas glaubwürdiges kommt, ist es die Sache nicht wert, darauf einzugehen.
Danke, dem ist nichts hinzuzufügen!
Das wollte ich auch nicht in Abrede stellen. Die Variante wäre denkbar. Die folgenden Posts beschreiben es ja auch gut. Die Frage ist, ob das ein mit ihm abgestimmter Karriereplan ist oder ob er sich schon bereit sieht für uns und es eigentlich Leid ist, rumgereicht zu werden. Wenn es tatsächlich eine KO geben wird, scheint man ihn perspektivisch nicht bei der Eintracht zu sehen.
toti78 schrieb:
Ja, ich mag ihn auch. ABER:
Ich verstehe die Aufregung nicht so recht.
Ist es wirklich so schlimm, wenn
- ein junger, aufstrebender, aber letztlich doch noch sehr unerfahrener Spieler,
- der trotz steigender Leistungen nur wenig Chancen auf viele Einsätze hat,
- für 1 Mio. € Leihgebühr
- an (zumindest auf dem Papier) immer stärkere Clubs (jetzt ggf. Schalke oder Augsburg, nach St. Pauli letzte Saison)
- verliehen (!!!, nicht verramscht) wird?
Ist es völlig undenkbar, dass der Spieler selbst einen vernünftigen Karriereplan hat, der in jungen Jahren regelmäßige Einsätze bei Teams mit von Saison zu Saison steigender Qualität als wertvoller einordnet, als das Dasein als Ergänzungsspieler bei der Eintracht? Wenn nicht, muss/wird er der Leihe eben nicht zustimmen.
Ist es völlig undenkbar, dass für die nächste Saison, in der die Chancen des Spielers deutlich besser sein dürften, als diese Saison, ein Spieler, der diese Saison regelmäßig bei Schalke/Augsburg gespielt hat, wichtiger/wertvoller für die Eintracht ist, als ein Spieler, der diese Saison bei uns überwiegend auf der Bank/der Tribüne gesessen hat?
Kurzum: Rational macht eine erneute Leihe wohl durchaus Sinn. Dem stehen nur verständliche, aber letztlich vage Hoffnungen der Fans aufgrund einer (!) Zweitligasaison und einer halben Vorbereitung entgegen.
Deshalb hier das Management anzugreifen und zu verzweifeln, ist jedoch überzogen - bzw. nur gerechtfertigt, wenn die bislang nicht bekannten Transferdetails eine Katastrophe sein sollten. Bislang scheint aber allenfalls relativ gesichert, dass eine Leihgebühr von 1 Mio. fällig werden soll, was durchaus ok wäre.
Ich stimme dir in allen Punkten zu. Einzig deine Hoffnung auf eine Million Euro Leihgebühr sehe ich als alles andere als gesichert und aufgrund der Schalker Situation für sehr realitätsfremd. Das dürfte wohl eher die Kaufoption sein.
Sich heute schon auf 1 Mio. in einem Jahr festzulegen, dürfte wiederum in die andere Richtung "realitätsfremd" sein. Vielleicht machen auch Gehalt + Leihgebühr 1 Mio. aus. ALLES Spekulation. Wir werden sehen...
Allgemein gilt aber: Die Situation der Schalker dürfte uns relativ egal sein. Wir müssen uns auf nichts einlassen. Es geht hier nicht darum, das Gehalt eines Topverdieners einzusparen. Schalke wird "marktgerecht" und nicht "situationsgerecht" zahlen müssen, es sei denn, wir verfolgen noch von außen nicht erkennbare Ziele...
Allgemein gilt aber: Die Situation der Schalker dürfte uns relativ egal sein. Wir müssen uns auf nichts einlassen. Es geht hier nicht darum, das Gehalt eines Topverdieners einzusparen. Schalke wird "marktgerecht" und nicht "situationsgerecht" zahlen müssen, es sei denn, wir verfolgen noch von außen nicht erkennbare Ziele...
Ja, ich mag ihn auch. ABER:
Ich verstehe die Aufregung nicht so recht.
Ist es wirklich so schlimm, wenn
- ein junger, aufstrebender, aber letztlich doch noch sehr unerfahrener Spieler,
- der trotz steigender Leistungen nur wenig Chancen auf viele Einsätze hat,
- für 1 Mio. € Leihgebühr
- an (zumindest auf dem Papier) immer stärkere Clubs (jetzt ggf. Schalke oder Augsburg, nach St. Pauli letzte Saison)
- verliehen (!!!, nicht verramscht) wird?
Ist es völlig undenkbar, dass der Spieler selbst einen vernünftigen Karriereplan hat, der in jungen Jahren regelmäßige Einsätze bei Teams mit von Saison zu Saison steigender Qualität als wertvoller einordnet, als das Dasein als Ergänzungsspieler bei der Eintracht? Wenn nicht, muss/wird er der Leihe eben nicht zustimmen.
Ist es völlig undenkbar, dass für die nächste Saison, in der die Chancen des Spielers deutlich besser sein dürften, als diese Saison, ein Spieler, der diese Saison regelmäßig bei Schalke/Augsburg gespielt hat, wichtiger/wertvoller für die Eintracht ist, als ein Spieler, der diese Saison bei uns überwiegend auf der Bank/der Tribüne gesessen hat?
Kurzum: Rational macht eine erneute Leihe wohl durchaus Sinn. Dem stehen nur verständliche, aber letztlich vage Hoffnungen der Fans aufgrund einer (!) Zweitligasaison und einer halben Vorbereitung entgegen.
Deshalb hier das Management anzugreifen und zu verzweifeln, ist jedoch überzogen - bzw. nur gerechtfertigt, wenn die bislang nicht bekannten Transferdetails eine Katastrophe sein sollten. Bislang scheint aber allenfalls relativ gesichert, dass eine Leihgebühr von 1 Mio. fällig werden soll, was durchaus ok wäre.
Ich verstehe die Aufregung nicht so recht.
Ist es wirklich so schlimm, wenn
- ein junger, aufstrebender, aber letztlich doch noch sehr unerfahrener Spieler,
- der trotz steigender Leistungen nur wenig Chancen auf viele Einsätze hat,
- für 1 Mio. € Leihgebühr
- an (zumindest auf dem Papier) immer stärkere Clubs (jetzt ggf. Schalke oder Augsburg, nach St. Pauli letzte Saison)
- verliehen (!!!, nicht verramscht) wird?
Ist es völlig undenkbar, dass der Spieler selbst einen vernünftigen Karriereplan hat, der in jungen Jahren regelmäßige Einsätze bei Teams mit von Saison zu Saison steigender Qualität als wertvoller einordnet, als das Dasein als Ergänzungsspieler bei der Eintracht? Wenn nicht, muss/wird er der Leihe eben nicht zustimmen.
Ist es völlig undenkbar, dass für die nächste Saison, in der die Chancen des Spielers deutlich besser sein dürften, als diese Saison, ein Spieler, der diese Saison regelmäßig bei Schalke/Augsburg gespielt hat, wichtiger/wertvoller für die Eintracht ist, als ein Spieler, der diese Saison bei uns überwiegend auf der Bank/der Tribüne gesessen hat?
Kurzum: Rational macht eine erneute Leihe wohl durchaus Sinn. Dem stehen nur verständliche, aber letztlich vage Hoffnungen der Fans aufgrund einer (!) Zweitligasaison und einer halben Vorbereitung entgegen.
Deshalb hier das Management anzugreifen und zu verzweifeln, ist jedoch überzogen - bzw. nur gerechtfertigt, wenn die bislang nicht bekannten Transferdetails eine Katastrophe sein sollten. Bislang scheint aber allenfalls relativ gesichert, dass eine Leihgebühr von 1 Mio. fällig werden soll, was durchaus ok wäre.
Genauso sehe ich es und muss man es wohl auch sehen.
Zalazar wird spielen wollen und auch spielen müssen und zwar regelmäßig und mit steigender (Spiel)Verantwortung. Nur so kann er sich entwickeln!
Es ist ja auch nicht so daß er abgeschoben wird, denn er wird der weiteren Leihe ja zugestimmt haben.
Habe es schon Mal gesagt/gefragt: Wer hätte den anstatt Zalazar seinen Kaderplatz im defensiven Mittelfeld räumen sollen?
Zalazar wird spielen wollen und auch spielen müssen und zwar regelmäßig und mit steigender (Spiel)Verantwortung. Nur so kann er sich entwickeln!
Es ist ja auch nicht so daß er abgeschoben wird, denn er wird der weiteren Leihe ja zugestimmt haben.
Habe es schon Mal gesagt/gefragt: Wer hätte den anstatt Zalazar seinen Kaderplatz im defensiven Mittelfeld räumen sollen?
Sehr guter, reflektierter Beitrag!
Ich selbst bin auch ein Fan von Zalazar bzw. seiner Art zu spielen.
Aber ich bin auch kein Bundesligatrainer, sondern habe lediglich Momentaufnahmen gesehen.
Eine ausgewogene Betrachtung aller Kadernews täte einigen Foristen hier und anderswo sehr gut.
Ich selbst bin auch ein Fan von Zalazar bzw. seiner Art zu spielen.
Aber ich bin auch kein Bundesligatrainer, sondern habe lediglich Momentaufnahmen gesehen.
Eine ausgewogene Betrachtung aller Kadernews täte einigen Foristen hier und anderswo sehr gut.
toti78 schrieb:
Ja, ich mag ihn auch. ABER:
Ich verstehe die Aufregung nicht so recht.
Ist es wirklich so schlimm, wenn
- ein junger, aufstrebender, aber letztlich doch noch sehr unerfahrener Spieler,
- der trotz steigender Leistungen nur wenig Chancen auf viele Einsätze hat,
- für 1 Mio. € Leihgebühr
- an (zumindest auf dem Papier) immer stärkere Clubs (jetzt ggf. Schalke oder Augsburg, nach St. Pauli letzte Saison)
- verliehen (!!!, nicht verramscht) wird?
Ist es völlig undenkbar, dass der Spieler selbst einen vernünftigen Karriereplan hat, der in jungen Jahren regelmäßige Einsätze bei Teams mit von Saison zu Saison steigender Qualität als wertvoller einordnet, als das Dasein als Ergänzungsspieler bei der Eintracht? Wenn nicht, muss/wird er der Leihe eben nicht zustimmen.
Ist es völlig undenkbar, dass für die nächste Saison, in der die Chancen des Spielers deutlich besser sein dürften, als diese Saison, ein Spieler, der diese Saison regelmäßig bei Schalke/Augsburg gespielt hat, wichtiger/wertvoller für die Eintracht ist, als ein Spieler, der diese Saison bei uns überwiegend auf der Bank/der Tribüne gesessen hat?
Kurzum: Rational macht eine erneute Leihe wohl durchaus Sinn. Dem stehen nur verständliche, aber letztlich vage Hoffnungen der Fans aufgrund einer (!) Zweitligasaison und einer halben Vorbereitung entgegen.
Deshalb hier das Management anzugreifen und zu verzweifeln, ist jedoch überzogen - bzw. nur gerechtfertigt, wenn die bislang nicht bekannten Transferdetails eine Katastrophe sein sollten. Bislang scheint aber allenfalls relativ gesichert, dass eine Leihgebühr von 1 Mio. fällig werden soll, was durchaus ok wäre.
Ich stimme dir in allen Punkten zu. Einzig deine Hoffnung auf eine Million Euro Leihgebühr sehe ich als alles andere als gesichert und aufgrund der Schalker Situation für sehr realitätsfremd. Das dürfte wohl eher die Kaufoption sein.
Eben, und wie oft werden Spieler kritisiert, weil sie lieber zu einem Top-Verein gehen, um sich ohne Chance auf Einsatzzeiten auf die Bank zu setzen, anstelle eine Etage weiter unten als Stammspieler weiter auf sich aufmerksam zu machen, um dann einen echten Karriereschritt zu vollziehen. Zalazar macht jetzt vielleicht einfach alles richtig. Und unser Management wird sicher auch alles im Sinne der Eintracht richtig machen. Keiner wird da Geld verschenken. Wenn es z.B. 50% WVB gibt, kann das deutlich mehr werden, wenn er sich wirklich gut entwickelt als jetzt 3 statt 1 Mio. Ablöse zu erhalten. Vielleicht ist ja wirklich auch noch eine Verstärkung auf dieser Position kurz vor der Unterschrift. Und außerdem KO bei Aufstieg...LOL.
Dieser Thread ist urkomisch.
Ich sage ja gar nicht, dass es nicht so kommen kann, wie von der BLÖD berichtet, ABER:
- Sonst wird immer (meines Erachtens zu Recht) auf die BLÖD geschimpft. Wenn sie aber etwas schlechtes verkünden (oder eher - meistens - ohne Substanz raushauen), wird es von vielen gleich für in Stein gemeißelt genommen.
- Sonst wird immer (meines Erachtens zu Recht) auf den HR geschimpft, aber wenn dieser sich einmal die Mühe machen, statt einfach nur woanders abzuschreiben, wenigsten alle anderen Quellen ordentlich zu zitieren, wird das ignoriert, wenn die zweite Quelle (Kicker) nicht ins Weltbild passt, weil sie berichtet, dass es auf der BLÖD-Basis noch keine Einigung gibt.
Mein Tipp: Ja, er wird wechseln. Mit gewisser Wahrscheinlichkeit auch nach Leipzig. Wir werden die tatsächliche Ablösesumme nicht erfahren, weil Stillschweigen vereinbart werden wird. Wer will, wird dann die 23 Mio. für fix nehmen, wenn es in den Kram passt.
Ich sage ja gar nicht, dass es nicht so kommen kann, wie von der BLÖD berichtet, ABER:
- Sonst wird immer (meines Erachtens zu Recht) auf die BLÖD geschimpft. Wenn sie aber etwas schlechtes verkünden (oder eher - meistens - ohne Substanz raushauen), wird es von vielen gleich für in Stein gemeißelt genommen.
- Sonst wird immer (meines Erachtens zu Recht) auf den HR geschimpft, aber wenn dieser sich einmal die Mühe machen, statt einfach nur woanders abzuschreiben, wenigsten alle anderen Quellen ordentlich zu zitieren, wird das ignoriert, wenn die zweite Quelle (Kicker) nicht ins Weltbild passt, weil sie berichtet, dass es auf der BLÖD-Basis noch keine Einigung gibt.
Mein Tipp: Ja, er wird wechseln. Mit gewisser Wahrscheinlichkeit auch nach Leipzig. Wir werden die tatsächliche Ablösesumme nicht erfahren, weil Stillschweigen vereinbart werden wird. Wer will, wird dann die 23 Mio. für fix nehmen, wenn es in den Kram passt.
AH könnte aus diesem Forum viel lernen. Jeder will Kostic behalten, gönnt ihm aber den Wechsel. Immer Leistung gebracht und jetzt kein Tamtam. So geht das.
Wenn man bedenkt, dass Kostic anfangs als schwierig galt und AH immer so seriös und bieder rüberkam...
Da relativiert sich einiges.
Zum Thema: Ich hoffe, er bleibt. Etwaige Transfereinnahmen sind schneller weg, als man schauen kann - ohne wirklich zu wissen, was man bekommt...
Wenn man bedenkt, dass Kostic anfangs als schwierig galt und AH immer so seriös und bieder rüberkam...
Da relativiert sich einiges.
Zum Thema: Ich hoffe, er bleibt. Etwaige Transfereinnahmen sind schneller weg, als man schauen kann - ohne wirklich zu wissen, was man bekommt...
toti78 schrieb:
1. Baron von Münchhausen
Ne, Hütter geht schon nach Gladbach. Der ist raus
So, jetzt will ich auch mal was schreiben. Lese sonst nur mit, weil ich selbst keine neuen Infos hat und sonst eh schon alle Meinungen im Forum vertreten sind.
Also:
1.
Erst sind sich die meisten einig, dass RR hier nicht passt, weil er hier nicht mit Geld um sich schmeißen kann. Und dann ist man geschockt und sieht den Weltuntergang, wenn RR genau aus diesem Grund nicht kommt?
2.
Ich sehe das mit Silva u. Kosten so: 30 Mio. für Silva? Nicht optimal aber realistisch und nicht soooo schlecht in Corona-Zeizen, zumal man ihm wohl etwas bieten musste, um herauskommen. Zusage an Kostic? Wir fürchten doch in jeder Transfersaison, dass er sich was wirtschaftlich besseres sucht. Ob er das will, weiß keiner. Da es sicherlich in der jüngeren Vergangenheit Gelegenheiten gegeben haben wird, bin ich mir da nicht so sicher. WENN es aber so kommen sollte, wird die Zusage keine Ablöse im Taschengeldbereich beinhalten (wenn auch ggf. unter Marktwert).
3.
Da wir die Champions League nicht gewinnen werden, sind die dortigen Einnahmen zwar gut, aber nicht astronomisch. Hinzu kommen - wie bei jedem Club - die Corona-Misere.
Heißt in Summe:
Die Champions League ermöglicht es uns ggf., Leistungsträger zu halten - wirtschaftlich und mit Blick auf die sportliche Attraktivität.
Umgekehrt ist dann aber rben nur begrenzt Geld für Investitionen da. Aber dank Champions League wohl immer noch mehr als bei vergleichbaren Clubs. Während wir das Niveau halten und immerhin 5 Mio. pro Neuzugang zahlen können, weden die kleinere Brötchen backen müssen.
Geht indessen ein Leistungssteigerung, dürfte genug Geld da sein, um in Corona-Zeiten guten Ersatz zu besorgen. Vielleicht nicht 1:1, aber in toto bei der Kaderzusammenstellung.
Fazit:
Guten Morgen RR, was gaben Sie denn gedacht? Allerdings sollte mit diesem Mann nur sprechen, wer wirklich will oder nichts dagegen hat, dass seine Finanzen am nächsten Tag in der Zeitung stehen. Bei uns könnte das wenigstens einigen Verhandlungspartnern bzgl. Neuzugängen den Zahn ziehen, wir würden jetzt (bei Champions League Quali) in Geld schwimmen.
Ansonsten halte ich es mit den Verantwortlichen: Es gibt keinen Grund, nicht positiv ind Zukunft zu schauen. Europa wird uns im Vergleich zu anderen Vereinen keinesfalls schaden und deshalb weiter voranbringen - so oder so, es sei denn wir schaffen die Dreifachbelastung nicht.
Und das meine ich sogar unabhängig davon, ob es tatsächlich die Champions League wird, oder "nur" EL, was ich durchaus immernoch für möglich erachte und ebenso zur sachlichen Einschätzung gehört, wie alles andere vorstehende. Denn schon allein wenn wir gegen Gladbach und Leverkusen verlieren, sind 6 von 7 Punkten Vorsprung futsch...
Habe Fertig. Druck und weg.
Also:
1.
Erst sind sich die meisten einig, dass RR hier nicht passt, weil er hier nicht mit Geld um sich schmeißen kann. Und dann ist man geschockt und sieht den Weltuntergang, wenn RR genau aus diesem Grund nicht kommt?
2.
Ich sehe das mit Silva u. Kosten so: 30 Mio. für Silva? Nicht optimal aber realistisch und nicht soooo schlecht in Corona-Zeizen, zumal man ihm wohl etwas bieten musste, um herauskommen. Zusage an Kostic? Wir fürchten doch in jeder Transfersaison, dass er sich was wirtschaftlich besseres sucht. Ob er das will, weiß keiner. Da es sicherlich in der jüngeren Vergangenheit Gelegenheiten gegeben haben wird, bin ich mir da nicht so sicher. WENN es aber so kommen sollte, wird die Zusage keine Ablöse im Taschengeldbereich beinhalten (wenn auch ggf. unter Marktwert).
3.
Da wir die Champions League nicht gewinnen werden, sind die dortigen Einnahmen zwar gut, aber nicht astronomisch. Hinzu kommen - wie bei jedem Club - die Corona-Misere.
Heißt in Summe:
Die Champions League ermöglicht es uns ggf., Leistungsträger zu halten - wirtschaftlich und mit Blick auf die sportliche Attraktivität.
Umgekehrt ist dann aber rben nur begrenzt Geld für Investitionen da. Aber dank Champions League wohl immer noch mehr als bei vergleichbaren Clubs. Während wir das Niveau halten und immerhin 5 Mio. pro Neuzugang zahlen können, weden die kleinere Brötchen backen müssen.
Geht indessen ein Leistungssteigerung, dürfte genug Geld da sein, um in Corona-Zeiten guten Ersatz zu besorgen. Vielleicht nicht 1:1, aber in toto bei der Kaderzusammenstellung.
Fazit:
Guten Morgen RR, was gaben Sie denn gedacht? Allerdings sollte mit diesem Mann nur sprechen, wer wirklich will oder nichts dagegen hat, dass seine Finanzen am nächsten Tag in der Zeitung stehen. Bei uns könnte das wenigstens einigen Verhandlungspartnern bzgl. Neuzugängen den Zahn ziehen, wir würden jetzt (bei Champions League Quali) in Geld schwimmen.
Ansonsten halte ich es mit den Verantwortlichen: Es gibt keinen Grund, nicht positiv ind Zukunft zu schauen. Europa wird uns im Vergleich zu anderen Vereinen keinesfalls schaden und deshalb weiter voranbringen - so oder so, es sei denn wir schaffen die Dreifachbelastung nicht.
Und das meine ich sogar unabhängig davon, ob es tatsächlich die Champions League wird, oder "nur" EL, was ich durchaus immernoch für möglich erachte und ebenso zur sachlichen Einschätzung gehört, wie alles andere vorstehende. Denn schon allein wenn wir gegen Gladbach und Leverkusen verlieren, sind 6 von 7 Punkten Vorsprung futsch...
Habe Fertig. Druck und weg.
toti78 schrieb:
So, jetzt will ich auch mal was schreiben. Lese sonst nur mit, weil ich selbst keine neuen Infos hat und sonst eh schon alle Meinungen im Forum vertreten sind.
Also:
1.
Erst sind sich die meisten einig, dass RR hier nicht passt, weil er hier nicht mit Geld um sich schmeißen kann. Und dann ist man geschockt und sieht den Weltuntergang, wenn RR genau aus diesem Grund nicht kommt?
2.
Ich sehe das mit Silva u. Kosten so: 30 Mio. für Silva? Nicht optimal aber realistisch und nicht soooo schlecht in Corona-Zeizen, zumal man ihm wohl etwas bieten musste, um herauskommen. Zusage an Kostic? Wir fürchten doch in jeder Transfersaison, dass er sich was wirtschaftlich besseres sucht. Ob er das will, weiß keiner. Da es sicherlich in der jüngeren Vergangenheit Gelegenheiten gegeben haben wird, bin ich mir da nicht so sicher. WENN es aber so kommen sollte, wird die Zusage keine Ablöse im Taschengeldbereich beinhalten (wenn auch ggf. unter Marktwert).
3.
Da wir die Champions League nicht gewinnen werden, sind die dortigen Einnahmen zwar gut, aber nicht astronomisch. Hinzu kommen - wie bei jedem Club - die Corona-Misere.
Heißt in Summe:
Die Champions League ermöglicht es uns ggf., Leistungsträger zu halten - wirtschaftlich und mit Blick auf die sportliche Attraktivität.
Umgekehrt ist dann aber rben nur begrenzt Geld für Investitionen da. Aber dank Champions League wohl immer noch mehr als bei vergleichbaren Clubs. Während wir das Niveau halten und immerhin 5 Mio. pro Neuzugang zahlen können, weden die kleinere Brötchen backen müssen.
Geht indessen ein Leistungssteigerung, dürfte genug Geld da sein, um in Corona-Zeiten guten Ersatz zu besorgen. Vielleicht nicht 1:1, aber in toto bei der Kaderzusammenstellung.
Fazit:
Guten Morgen RR, was gaben Sie denn gedacht? Allerdings sollte mit diesem Mann nur sprechen, wer wirklich will oder nichts dagegen hat, dass seine Finanzen am nächsten Tag in der Zeitung stehen. Bei uns könnte das wenigstens einigen Verhandlungspartnern bzgl. Neuzugängen den Zahn ziehen, wir würden jetzt (bei Champions League Quali) in Geld schwimmen.
Ansonsten halte ich es mit den Verantwortlichen: Es gibt keinen Grund, nicht positiv ind Zukunft zu schauen. Europa wird uns im Vergleich zu anderen Vereinen keinesfalls schaden und deshalb weiter voranbringen - so oder so, es sei denn wir schaffen die Dreifachbelastung nicht.
Und das meine ich sogar unabhängig davon, ob es tatsächlich die Champions League wird, oder "nur" EL, was ich durchaus immernoch für möglich erachte und ebenso zur sachlichen Einschätzung gehört, wie alles andere vorstehende. Denn schon allein wenn wir gegen Gladbach und Leverkusen verlieren, sind 6 von 7 Punkten Vorsprung futsch...
Habe Fertig. Druck und weg.
alles richtig
Mal ganz abgesehen von der Frage, ob noch jemand geholt werden SOLLTE und wer dies sein KÖNNTE, wofür es andere Forum-Beiträge gibt:
Die Tatsache, dass wir niemanden mehr suchen, ist seit wievielen Wochen bekannt oder in jedem Falle die offizielle Losung der Eintracht??? In jedem Falle seit einer Ewigkeit! Dass da wer auch immer aus dem Umfeld der Eintracht gegenüber der Öffentlichkeit oder einem bei irgendeinem Anlass angetroffenen Eintracht-Fan nichts anderes sagen wird, dürfte wohl klar sein.
Vor diesem Hintergrund: Einer der unsinnigsten Beiträge ever! Schön, wenn man jemand Prominentes unvermittelt irgendwo trifft. Aber infolge dessen einen Beitrag zu bringen, der zum hundertsten Mal wiederholt, was ohnehin bekannt ist, ist die Bezeichnung als "Gerücht" oder "Wunsch" nicht wert, im schlimmsten Falle - ohne diese unterstellen zu wollen - reiner Geltungssucht geschuldet.
Die Tatsache, dass wir niemanden mehr suchen, ist seit wievielen Wochen bekannt oder in jedem Falle die offizielle Losung der Eintracht??? In jedem Falle seit einer Ewigkeit! Dass da wer auch immer aus dem Umfeld der Eintracht gegenüber der Öffentlichkeit oder einem bei irgendeinem Anlass angetroffenen Eintracht-Fan nichts anderes sagen wird, dürfte wohl klar sein.
Vor diesem Hintergrund: Einer der unsinnigsten Beiträge ever! Schön, wenn man jemand Prominentes unvermittelt irgendwo trifft. Aber infolge dessen einen Beitrag zu bringen, der zum hundertsten Mal wiederholt, was ohnehin bekannt ist, ist die Bezeichnung als "Gerücht" oder "Wunsch" nicht wert, im schlimmsten Falle - ohne diese unterstellen zu wollen - reiner Geltungssucht geschuldet.
Also: ich meine, die Tage gelesen zu haben, dass die Bayern an einem 19-jährigen Franzosen namens Sebastien Corchia interssiert sind, der als Rechtsverteidiger beim französischen Zweitligisten Le Mans Union Club 72 bis 2012 unter Vertrag steht. Dafür wollen die 5 mio. zahlen.
Demnach wären wohl auch für Jung mindestens 5 mio. zu fordern.
ähnlich jung,
selbe Position
auch noch Vertrag bis 2010 (soweit hier kolportiert wird)
Was für einen Aufschlag spricht: Erstligaerfahrung.
Demnach wären wohl auch für Jung mindestens 5 mio. zu fordern.
ähnlich jung,
selbe Position
auch noch Vertrag bis 2010 (soweit hier kolportiert wird)
Was für einen Aufschlag spricht: Erstligaerfahrung.
Mal weg vom Internet-TV:
Ich weiß nicht, ob es schon jemand vorgeschlagen hat. Aber es gibt auch so komische Fernsehsender wie Rhein-Main-TV. Die sind frei zu empfangen, wissen wahrscheinlich eh nicht, was sie senden sollen, und für die wäre eine Eintracht-TV wahrscheinlich DER Quotenrenner. Ich weiß nämlich nicht, wer diese(n) Sender schaut. Aber Eintracht-TV würden wohl viele Fans ansehen.
Ich weiß nicht, ob es schon jemand vorgeschlagen hat. Aber es gibt auch so komische Fernsehsender wie Rhein-Main-TV. Die sind frei zu empfangen, wissen wahrscheinlich eh nicht, was sie senden sollen, und für die wäre eine Eintracht-TV wahrscheinlich DER Quotenrenner. Ich weiß nämlich nicht, wer diese(n) Sender schaut. Aber Eintracht-TV würden wohl viele Fans ansehen.
Mann, Mann, Mann, jetzt geht das schon wieder los mit den "XY-Raus-Rufen"...
Hier aber eigentlich noch verständlicher als beim Trainer, denn: Angeblich ist ja die Verletzungsproblematrik an allem Schuld!
Vor diesem Hintergrund wäre schon einmal zu prüfen, ob hierfür auch Diagnose-, Behandlungs-, Reha- oder sonstige medizinische Fehler schuld sind. Ist dies der Fall, sollte man den/die Verantwortlichen tatsächlich ersetzen. Dies kann Dr. Seeger sein, vieleicht aber auch nicht.
Hier aber eigentlich noch verständlicher als beim Trainer, denn: Angeblich ist ja die Verletzungsproblematrik an allem Schuld!
Vor diesem Hintergrund wäre schon einmal zu prüfen, ob hierfür auch Diagnose-, Behandlungs-, Reha- oder sonstige medizinische Fehler schuld sind. Ist dies der Fall, sollte man den/die Verantwortlichen tatsächlich ersetzen. Dies kann Dr. Seeger sein, vieleicht aber auch nicht.
So ein Blödsinn. Zugegeben war ich kein Funkel-Fan bei dessen Verpflichtung. Aber er überzeugt. Da heben wir einmal Ruhe, was die Trainersituation angeht, da werden die Ersten schon wieder unruhig! Aus lauter Verzweiflung schreien sie dabei schon nach so jemandem blasses wie Skibbe, nur weil der - hofiert von Völler - mal bei nem vor uns stehenden Club war.
Fakt ist: Funkel hat aus dem vorhandenen Kader das realistisch mögliche rausgeholt und arbeitet an der Weiterentwicklung. Skibbe hat mit nem Top-Team die goldene Ananas gewonnen... Was sit wohl besser?
Fakt ist: Funkel hat aus dem vorhandenen Kader das realistisch mögliche rausgeholt und arbeitet an der Weiterentwicklung. Skibbe hat mit nem Top-Team die goldene Ananas gewonnen... Was sit wohl besser?
http://www.sportbild.de/sportbild/fussball/vereine/frankfurt/news.html?6985200000
Thurk bleibt in Frankfurt
Michael Thurk wird Eintracht Frankfurt nicht verlassen. "Es hat am Mittwoch eine Anfrage gegeben, die sich heute schon erledigt hat. Die Sache ist damit gegenstandslos", teilte Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen mit. Welcher Verein Interesse an dem 31 Jahre alten Thurk angemeldet hatte, ließ Bruchhagen ebenso offen wie die Frage, ob die Hessen bis zum Ablauf der Transferperiode noch einen Stürmer verpflichten.
blablabla... Viel Lärm um nichts. Thurk bleibt (gut so), kein anderer kommt (schade).
Thurk bleibt in Frankfurt
Michael Thurk wird Eintracht Frankfurt nicht verlassen. "Es hat am Mittwoch eine Anfrage gegeben, die sich heute schon erledigt hat. Die Sache ist damit gegenstandslos", teilte Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen mit. Welcher Verein Interesse an dem 31 Jahre alten Thurk angemeldet hatte, ließ Bruchhagen ebenso offen wie die Frage, ob die Hessen bis zum Ablauf der Transferperiode noch einen Stürmer verpflichten.
blablabla... Viel Lärm um nichts. Thurk bleibt (gut so), kein anderer kommt (schade).