
Tritonus
15958
Klinke schrieb:
"Wir müssen" - und jetzt wurde Skibbe richtig lautstark - "alle Vollgas geben in allen Bereichen, jeder muss volle Pulle Vollgas geben. Wichtig ist, dass wir Konkurrenzfähigkeit anstreben." Er, Skibbe, fasse sich da auch an die eigene Nase, "ich nehme aber auch jede Nase mit, die mir auf dem Weg hilft, uns zu verbessern."
http://www.bayer04.de/B04-DEU//de/_md_bayer04tv.aspx?guid=0-812B8CA1-A3AC-4AD7-95F6-EBF1FACCE06F-613&id=1501
Die Stelle mit den "Nasen" konnte ich bisher nicht entdecken. Wahrscheinlich kannst Du mir weiterhelfen ..
Skibbe schadet mit solchen pauschalen Äußerungen sich selbst, dem Team und nicht zuletzt Eintracht Frankfurt. Er sollte entweder den Gang rausnehmen, oder Ross und Reiter nennen bzw. was er (und insbesondere wie er diese Dinge) verändern will.
Es ist wie zu Saisonbeginn. Seine Äußerungen sind wenig konkret und lassen jede Menge Platz für Interpretationen ( wie oft habe ich heute den Satz "ich glaube er meinte ..." schon gelesen).
Jetzt interpretiere ich auch mal:
Wenn Skibbe davon ausgeht, dass es "schlechter und schlechter und schlechter" wird, dann sieht er sich wohl selbst ausser Stande, diesen Kader zu verbessern. Damit disqualifiziert er sich selbst. Schade eingentlich ...
Tarik schrieb:singender_hesse schrieb:AlzenauAdler schrieb:Stoppdenbus schrieb:gereizt schrieb:
2:2 in Bremen (Endstand 3:2)
Sanogo steigt hoch und trifft den zögerlich nur mit einer Faust zum Ball gehenden Oka Nikolov...Den Ausgleich muss Oka auf seine Kappe nehmen.
1:1 Nürnberg (Endstand 1:1)
Nikolov pariert mit einer Faustabwehr, doch die Kugel trudelt genau vor die Füße des nachrückenden Bunjaku, der sie ins verwaiste Tor einschiebt...
0:1 HSV (Endstand 1:1)
Nikolov sucht erst gar nicht nach einer Entschuldigung: “Wenn man den Ball abklatscht, dann zur Seite und nicht nach vorne.“
0:1 VfB (Endstand 0:3)
Chris und Russ schauen zu, als Nikolov das Leder wegfausten will. Stattdessen patscht der den Ball, der ohne sein Zutun wohl ins Seitenaus geflogen wäre, vor die Füße von Schieber.
1:1 Bayern (Endstand 1:2)
Gomez gewann das Luftduell gegen Nikolov und Robben schob die Kugel ins leere Tor
1:0 Bayern (Endstand...)
Hauptschuld bei Franz/Spycher denk ich. Aber auch hier ist er zu zögerlich ran gegangen.
Bei allem Respekt für die tollen Leistungen von Oka in der Vergangenheit. Auch in der aktuellen Saison auf der Linie (zB Hannover). Sein Auftreten und Einsatz ist vorbildlich. Trotzdem ist die Zeit für Fährmann gekommen. Am besten schon gegen Bochum.
Sorry, das ist bulls.it.
Dann mach doch bitte auch eine Aufstellung mit den "Unhaltbaren", die Oka diese Saison schon rausgefischt hat, und schreib auch noch dazu, welche Torhüter in der Liga die sonst noch gehalten hätten.
Außerdem vermisse ich die Aufstellung der Stellungsfehler von Mike Franz, und wieviele Gegentore dadurch fielen. Und natürlich die Liste der Fehlpässe von Chris und ihre Folgen. Nicht zu vergessen alle vergebenen Chancen durch Fenin in den letzten zwei Jahren. Kurz gesagt: Was soll der Quatsch?
100%
Wie viele Dinger Oka auch hält. Wenn beim einem von 30 Torschüssen des Gegners ein Patzer dabei ist, wird wieder auf Ihm rumgehackt, anstatt auf der Abwehr die eine solche Anzahl an Torschüßen zulässt. Das ist ja sooo einfach!
du machst es dir einfach.
"die anderen sind schuld".
ganz toll ...
nein, alle situationen die gereizt beschreibt sind dinger, die ein bulitw eigentlich haben sollte/muss.
ohne wenn und aber.
nein, oka ist kein stein, kein kahn, nichtmal ein koepke, muss er auch nicht.
aber da er eben nicht dieses ausnahmetalent der genannten leute hat, muss er solide halten, und darf kaum fehler machen.
oka muss, da er in der strafraumbeherrschung schwaechen hat, auf der linie ueberragend sein, anders ist er als buli-keeper eh nicht denkbar (hey das ist eine der staerkeren ligen weltweit, somit sollte man schon zu den top100 keepern der welt zaehlen, wenn man in der buli stammkeeper sein will).
jedem schuss aufs tor ist ein (wie klein auch immer er war) abwehrfehler vorraus gegangen, nach der logik ist kein tw der welt jemals schuld.
am ende sind die verteidiger so schuld dass man zuwenig tore schiesst, weil "von hinten muesste mehr kommen" und die stuermer an gegentoren weil "verteidigung faengt vorne an".
mag sein das bei oka das gemurre frueher losgeht, das liegt aber an der geschichte, zu oft hat er ein paar gute spiele gemacht, um dann ein paar haarstreubende fehler zu machen.
und es kam wieder so. "same procedure as every year, james", heisst es in dinner for one.
ein guter keeper haette gestern vllt zum matchwinner werden koennen.
einem stein haette ich das zugetraut zb.
die ersten beiden nicht gefangen, wie das spiel dann weiter geht, steht in den sternen.
ich sehne mich nach so einem keeper, deshalb hoffe ich auf faehrmann.
nicht, weil er etwas bewiesen hat, er hat gute spiele in der liga gemacht, ich habe eins davon gesehen (mit schalke in dortmund, war meine ich sogar sein debut) und da hat er trotz des derbys eine sehr gute leistung gebracht.
das heisst nichts.
er gilt als einer der 3 kuenftigen deutschen keeper, auch das heisst nicht viel.
schalke hat ihn sehr ungern ziehen lassen, bei allem spott fuer die einkaufspolitik von mueller, die wissen warum, denke ich.
ich weiss, er ist jung.
er wird fehler machen.
aber vielleicht kann er hier ein grosser werden.
das kann oka nichtmehr.
daher bin ich bereit faehrmann mehr zu verzeihen als oka.
die buli ist kein wunschkonzert, und vereinstreue muss anders belohnt werden als mit spielzeit.
gebt oka naechstes jahr noch ein jahr vertrag als ersatz, danach bindet ihn in den verein ein, jugendarbeit, tw-training, was weiss ich.
er hat einen vernuenftigen abschied mit perspektive im verein verdient.
spielzeit kann man nur mit aktuellen leistungen verdienen.
und die sehe ich bei oka immo nicht. (auch bei anderen, dass ist wahr.)
okas zeit ist in meinen augen abgelaufen, er war nie ein grosser keeper, und er wird alt.
so hart ist das buli-geschaeft.
nicht nett, aber wahr.
fuer mehr als als ersatz reicht es einfach nicht.
nur meine meinung ...
100% zustimmung. richtig praktisch wenn einem die gedanken so schön ausformuliert werden, muss man gar nichts mehr selber machen
Na, dann solltet ihr zwei euch mal fragen, warum unser Oka seit mehr als 10 Jahren (mehr oder minder) regelmäßig im Tor steht. Offensichtlich hatten all die Trainer ein ziemlichen Schatten diesen "Ersatztorwart" auf den Platz zu schicken.
Vielleicht sollten wir es mal ganz ohne Torhüter versuchen ...
francisco_copado schrieb:
Mit der jetzigen Mannschaft wird am Ende der Saison nicht mehr rauskommen als Platz 9/10 (wenn alles gut läuft). Diejenigen, die damit nicht zufrieden sind und gleich wieder nach Millionen-Einkäufen schreien, sollten vielleicht mal nach Hoffenheim gehen
Hmm. Dann war doch der 12. Platz letzte Saison ganz gut mit der Hälfte der jetzigen Mannschaft, oder?
DelmeSGE schrieb:
Und wer sich mit Fußball auskennt weiß,das die Veränderung einer Spielweise weg von jahrelang praktiziertem Schisserfußball hin zu offensiverem Spiel mit wenig Kontakten einige Zeit in Anspruch nimmt.
Na, das mit den wenigen Kontakten hab ich ja gestern schon vorgeführt bekommen. Minutenlang hatten wir überhaupt keinen mehr. Und wenn das gestern kein Schisserfussball war, sondern offensives Spiel, dann hab ich was verpasst.
Zeit hat man in der Bundesliga recht wenig. Ansonsten können wir die Umstellung der Spielweise wieder in der 2. Liga üben ...
P.S. mit dem "Schisserfussball" haben wir übrigens auch in Bremen gewonnen
peter schrieb:
das personal das nach vorne zur verfügung stand war natürlich auch nicht sonderlich prall. ama verletzt, fenin angeschlagen und dass libero nicht derjenige ist der die gegnerische abwehr aufmischt ist uns auch allen bekannt.
dadurch, dass meier vorne mitmischt (und das recht effizient) fällt er als passgeber aus. ich glaube wirklich nicht, dass es viele alternativen zur spielweise gegeben hat. und, wie geschrieben, mit einem bisschen glück geht das ganze anders aus.
beim legendären bayern münchen - oka nikolov 0:0 sahen wir deutlich schlechter aus (von letzter saison ganz zu schweigen). es hat nicht viel gefehlt und wir hätten alle gejubelt. so machen einfach 2 minuten den unterschied aus.
Ich gehe mit Dir durchaus konform ( ist ja nicht so selten )..
Allerdings empfinde ich es schon recht merkwürdig, dass ein Trainer die 5 letzten Minuten nicht durch Auswechslungen runterspielen will. Da waren noch "taktische" Möglichkeiten ...
lt.commander schrieb:
Oka hat einen Fehler gemacht, ...
Ist das wirklich so? Schau Dir die Szene nochmal an.
Er musste raus, was er wirklich nicht gerne tut und allein gegen zwei Angreifer.
In solchen Szenen wird jedem Feldspieler verziehen ...
Ich werte das nicht als Fehler, er hatte schon andere Dinge auf Lager. Diese Dinge können jedem Klassetorhüter passieren ... vielleicht ist er es deswegen
Wegen einer solchen Kleinigkeit so ein Fass aufzumachen, finde ich
Fährmann ist die kommende Nr.1, darauf sollten wir uns freuen und Oka den entsprechenden Abschied bereiten (war toll bisher im Stadion).
Allerdings wird uns auch dieser Junge immer mal mit solchen Szenen "begeistern"
yeboah1981 schrieb:
Irgendwie macht es gar keinen Sinn so zu diskutieren, wenn "selektiv" angebliche Fakten und Einzelfälle (Sestak, Kweuke) als Vergleiche herangezogen werden, nur um völlig subjektive Meinungen zu stützen. Aber der Schuldige scheint ja schon gefunden.
Die Hintergründe, warum einige Spieler wie Kweuke, Petkovic oder Bellaid geholt wurden, treten auch immer mehr den weg ins Nirwana an.
Für mich waren das eher Notkäufe in prekärer Siruation ...
ghostinthemachine schrieb:sotirios005 schrieb:
FF scheint in Berlin ein heißer Kandidat zu sein. Die Stadt hat Lebensqualität, ich kann FF da nur zuraten, es zu machen und von unserer Payroll runterzukommen.
So ist es.
Boah muss der Funkel-Hass bei euch tief sitzen. Hertha ist ne Wurst und das wünsche ich noch nichtmal ihm ...
Fozzi schrieb:
Mal so ne Frage: kann mir jemand auch nur ein Spiel (=> mehr als eine Halbzeit) nennen, in dem Caio so richtig gut gespielt hat?
Keine Antwort erhalten? Hmmm ...
Ist auch eine schwierige Frage. Wenn Du den Thread nochmals liest, wird es wohl klarer.
Caio hatte ja zunächst keine "faire" Chance erhalten. Seine Einsätze in der letzten Saison konnte man ja an 2 Händen abzählen. Kaum war er über 90 Minuten zu sehen, auch wenn er diese durchspielte.
Diese Saison ist zwar vom Trainer alles anders, nur sind es die Mitspieler, die nicht so "mitspielen". Er dribbelt sich zwangsläufig fest, weil diese "tumpen Typen" sich nicht freilaufen. Das ändert sich schlagartig, wenn dieser Alex Meier den Ball hat, das Freilaufen, nur sieht dieser das dann nicht.
Auch spielt der Caio kaum Fehlpässe. Problem bei den Pässen ist nur, dass die "tumpen Mitspieler" nicht dort stehen, wo er den Ball hin celebriert.
Tja, wir sollten ihm irgendwann mal diese Schmach ersparen (Spieler seiner Klasse haben sowas einfach nicht verdient) und sollten ihn wieder echt brasilianisch Brillieren lassen. Das geht zwar nicht in Europa und der Celecao, es gibt aber Orte, wo er es tun könnte ...
grätsche schrieb:
oka ist nett und lieb und wäre ohne seine regelmässigen aussetzer ein richtig guter. da er aber bis heute das rauslaufen nicht gelernt hat, kann ich ihn nicht als guten buli-torhüter sehen. gerade ein torhüter muss möglichst konstant auf hohem niveau spielen und das kann er leider nicht.
ich hoffe, fährmann ist bald fit !
Genau. Fährmann kann das ja, dass hat er ja in den letzten 10 Jahren gezeigt.
Klingt nach "Alles auf de 12. Und wenn es nicht klappt - Pech".
Da hast Du Recht. Das ist nicht der Weg von HB und das ist gut so.
Ne mein lieber. Was jetzt abläuft ist Gejammer auf höchstem Niveau.
Abstieg kommt erst nach dem "Pech" von weiter oben ...