>

Tritonus

15958

#
Basaltkopp schrieb:
Tritonus schrieb:
Wann ist eigentlich "nachmittag" ...  



16 Uhr Training - danach Ansage:

Tritt von allen Ämtern zurück (Vizekapitän und Mannschaftsrat), sportlich will er sich aber weiter voll reinhängen. Ergo keine Wechselabsicht!


Danke. Dann ist ja alles in bester Ordnung.

Ama hat getan, was er glaubt tun zu müssen.
Dasselbe gilt für Skibbe.

Vom Amt des Führungsspieler kann Ama ja schlecht zurücktreten, dass ist er auch weiterhin. Alles grün bei Schwarz-Rot  
#
Wann ist eigentlich "nachmittag" ...  
#
"aus den Platz" = "auf den Platz" Grrrr.
#
Ist schon seltsam, welche Wellen so ein kleines Stück Stoff schlägt.

Ein Kapitän gehört aus den Platz. Die Wechselspielchen der letzten Saison waren ja schon abenteuerlich.

Keiner hat  Ama die Qualität zum Führungsspieler abgesprochen. Er ist immer noch ganz vorne dabei. Sollte seine Leistungsbereitschaft sich nur auf dieses Stück Stoff reduzieren, wäre ich ziemlich enttäuscht.

Es ist eine gute Entscheidung und wird sich auszahlen, da bin ich mir sicher.
#
Oh Gott! Die Entscheidungen und Verlautbarungen der letzten Tage sind eine einzige Katastrophe.

- Nikolov Nummer 1
- Meier gesetzt
- Caio aufm Platz
- Köhler absoluter Stamm
- Spycher gesetzt und Kapitän

Skibbe hat der Tribüne alle "Förmchen" geklaut.  

Höre schon einige orientierungslos "Eintracht" brüllen ...  

P.S. vielleicht sollte er ab und an den Mehdi aufs Feld schicken  
#
hardy79 schrieb:
Hab Caio heut zum ersten Mal live gesehen und muss sagen ich bin enttäuscht. Beim Aufwärmen wirkte er schon recht lustlos. Im Spiel gabs dann 2 Schüße aufs Tor, einige gute Pässe nach vorne, gefühlte 3-5 defensiv Zweikämpfe, bissel rochieren und viele Pausen. Nach dem ganzen Caio-Hype hier im Forum hatte ich mehr erwartet.

Ach, das wird schon, wenn der neue Trainer da ist ...  *räusper*
#
sCarecrow schrieb:
Ich wiederhole mich:
Ich glaube nicht, dass das eine sportliche sondern eher eine mannschaftspolitische Entscheidung war, ein deutliches Signal an Pröll.

Du glaubst in letzter Zeit zu viel  

Ich weiß, dass das keine einfache Entscheidung war, allerdings weiß ich ebenso, dass keine zwei Torhüter auf dem Platz stehen werden.

Jetzt aus der Entscheidung pro Nikolov eine "politische" zu machen (während es anders herum eine "sportliche" gewesen wäre) ist doch lächerlich.

Die Entscheidung hat weder der VV, noch Funkel getroffen, es war Skibbe aus welchen Gründen auch immer. Jeder wird damit leben müssen und können, ob nun gläubig oder nicht  

sCarecrow schrieb:
Ich würde es Markus wünschen, wenn er jetzt noch einen Verein finden würde, bei dem er sein Können unter Beweis stellen kann und die Fans begeistert.
Für das Problem "Pröll" wäre es die beste Lösung.

sCarecrow schrieb:
Ein Jahr auf der Bank ist seiner einfach nicht würdig!
Mein Gott, ich heul gleich - armer "Prölli"  


P.S: ich bin Eintracht-Fan und ich wünsche mir, dass die Entscheidung für Eintracht Frankfurt die beste ist (nein, ich weiß es)  ,-)
#
Libero1975™ schrieb:
Senffrosch schrieb:
Der Vorteil am neuen Stadion ist aber eindeutig : Es gehört uns.  


Ja, aber den habt ihr ja sicher nicht mit Eigenkapital finanziert.
Aber ist schon geil, wenn die Kiste einem selbst gehört

Ihr meint doch nicht wirklich diesen Kasten in der Wildnis?

Kann mich noch gut an das erte Mal erinnern.

Freudig gestimmt wiedermal Richtung Bökelberg gestartet, wurde ich irgendwo am Bahnhof stundenlang in einen Bus gesperrt und nach Ostholland entführt.
Vor Ort konnte man schon das Meer riechen ...  
#
Senffrosch schrieb:

@ Tom66 - es gibt Fälle wo Leute,die sich in unserer Kurve verirrt haben,nie wieder in irgendeiner Kurve gesehen wurden.

so stimmt es dann ...
#
arti schrieb:
die laufwege waren absolut nicht eingespielt. warum? weiß der geier, und interessiert mich auch nicht wirklich. die verantwortung hatte nur einer... und dieser musste daraus konsequenzen ziehen... zurecht.


"Pfeiffer, do rädest Onsinn ..."

(Zitat aus Feuerzangenbowle)  
#
Knueller schrieb:
peter schrieb:
uf der anderen seite nutzen die nichts, wenn der ochs den ball hinters tor flankt.



Falsch! Der flankt nicht mehr hinters Tor, da sein Chef ihn zu einer Leistungssteigerung verdonnert hat.

Da bin ich mal gespannt, ob ich neugierig bin ...  
#
arti schrieb:
*gähn*

ich korrigier mich selbst:

die laufwege waren die letzten 1,5 saisons nie erkennbar. ein hauptgrund warum ama und fenin die bälle im mittelfeld immer holen mußten.

Ach Du meinst das halbe Jahr vorher, war da nicht was mit Meier? Chris? Caio? ...
#
arti schrieb:
die laufwege waren letzte saison nie erkennbar. ein hauptgrund warum ama und fenin die bälle im mittelfeld immer holen mußten.  


Da hab ich aufhört zu lesen. Ama hat letzte Saison garnix aus dem Mittelfeld geholt, der hatte "Knie" ... da haste wohl gefehlt  
#
sCarecrow schrieb:
Aktuell kann aber keiner wissen, ob dieses Einstudieren fruchten wird oder unsere Mannschaft ein hoffnungsloser Fall ist, oder weiss der Fussballgott was.
Ich trete ja ungerne auf die Euphoriebremse und bin ja auch der Meinung, dass die Mannschaft sich im letzten, auch schon teilweise in der vorletzten Saison, taktisch arg verbesserungswürdig präsentiert hat, aber nur vom Reden hat noch keine Mannschaft ein Spiel gewonnen.

Vll. warten wir erstmal die ersten sechs Monate ab, ehe wir irgendwelche Schlüsse ziehen!


Ganeu so sieht das aus.

Ich will es mal mit dem "Zitieren" hier im Forum vergleichen. Der eine packt das, der andere hat Mühe und man muss sich raussuchen, was er geschrieben hat. Der dritte hat dann seine ganz eigene Lösung, Zitate kenntlich zu machen.
Über die Qualität der Posts sagt das überhaupt nichts aus.

Ich lese hier viel über Laufwege und wie sie in den letzten 1 1/2 Jahren gefehlt haben. Diese zu kennen ist normal monatelange Arbeit.
Deshalb die Frage in die Runde, wie sollte ein LV Köhler, ins kalte Wasser geschmissen, plötzlich die Laufwege der Vorderleute kennen, die vorher seine ganau kannten? Wie sollte Libero, als verkappter Spielmacher, die Laufwege vor ihm kennen, wenn er vorher dort gespielt hat? Und und und ...

Wasserstandsmeldungen über 1 1/2 Jahre - montags aufgemachte Austellungsthreads wurden belächelt ... erst Freitags stand fest, wer überhaupt noch "Laufwege" machen konnte.

Auf der Tribüne war mir schon klar, dass das ständige Wechselspiel Konsequenzen haben muss.
Aber - ich war mir (auch) in der letzten Saison  sicher, dass die Mannschaft das packt - auch wenn es 40 Punkte hätten sein müssen (erinnere gerne an Bremen 2007)!

Jetzt ist neuer Wind in den Segeln, die letzten Baustellen am Runpf des Schiffes werden geflickt. Wäre schön, wenn nicht ständig jemand neue Löcher bohren würde.

Laufwege? Ich will hoffen, dass sie alle wieder in der Lage sind, überhaupt zu laufen. Das wäre mal ein Anfang ...

Was wir jetzt brauchen ist
Eintracht

und sonst nix ...  

P.S.: @Scare: schreib doch mal wieder was, bei dem ich vom Leder ziehen kann. Danke  
#
Programmierer schrieb:
Eines ist Fakt. Du bist hier der Meister der Smilies.

Programmierer

Hab bisher vergeblich versucht, aus der Anordnung der Smilies eine geheime Botschaft zu entdecken ... hmmm  
#
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwo sitz ein Regiseur auf seinem Stuhl  und dreht gerade den Film:

Die sieben Plagen von Eintracht Frankfurt

Alles Gute, Ralf Fährmann ...
#
Grabi2001 schrieb:
Das einzigste was für sich spricht ist der Kader, den FF und HB in den letzten Jahren zusammengestellt bzw. jetzt hinterlassen haben. Von diesem Kader sind 25% Invaliden und 40% kaum bundesligatauglich. Das Problem ist nur, dass wir durch diesen Umstand, diese Spieler nicht los werden und kein Geld mehr da ist, um bessere Spieler zu verpflichten.
Jedenfalls verbreitet unserer Heribert, durch sein handeln und seine Aussagen in den letzten Wochen, alles andere als Aufbruchstimmung.  

Man, was für ein Schrott.
Das fängt bei "einzigste" an und hört mit dem Punkt am Ende auf ...  
#
JoeSkeleton schrieb:
den kennt MS noch aus Zeiten bei Bayer,und er stand schon auf es Trainers Wunschzettel.Und Pirmin hat gesagt,wenn ein Vereinswechsel in Frage kommt,dann nur zur Eintracht...

Das gibt das Frankfurter Sommermärchen 2009 schlechthin ...

P.S: Lasst doch mal den Terminus "Wunschspieler" außen vor. Die tatsächlichen "Wunschspieler" aller Trainer sind bei den einschlägigen Adressen in Spanien, Italien und England unter Vertrag. Schwegler ist für Skibbe eben in unserer Situation der bestmögliche Transfer.
Das mit dem Wunschspieler hat mich schon bei Funkel immer genervt und nervt noch heute...
#
concordia-eagle schrieb:
Adler_2008 schrieb:
erste Transfer wo man Skibbes Handschrift sieht und wo ich merke das es "sein"Transfer is. Jung, talentiert. Wird uns weiterhelfen !!


Häh?

Caio, Fenin, Steinhöfer, Bellaid, Heller, Korkmaz, Petkovic, alle jung und talentiert, ob sie sich durchsetzen weiß niemand, aber das wissen wir bei Schwegler auch nicht. Aber was das mit Skibbes Handschrift zu tun haben soll?

Er spürt eben, dass es diesmal anders war mit dem Transfer. Irgendwie offensiver, mit mehr presseing eingeleitet.

Das hast Du eben nicht bemerkt, da spürst Du (noch) nix ...  

P.S.: Naja, ehrlich gesacht, i spür au nix ...
#
Wystenphuxx schrieb:
------------------Fährmann-------------------------
Ochs--------Franz--------Chris-------Spycher----
-------------------Schwegler------------------------
----Teber-------------------------------Bajramovic
--------------------Caio------------------------------
----------Fenin------------Amanatidis--------------

Ah - da isser ja schon ...