
Tschock
9969
Toll gemacht, Tschock!
Tschock schrieb:
Das war schon ein sehr toll anzuschauendes Fußballspiel, auch ohne viel technische Raffinessen.
Danke für diese gute und ausführliche Analyse, der ich eigentlich nur in dem von mir zitierten Satz ansatzweise widersprechen möchte. Vor allem unser erstes Tor, aber auch das zweite, war(en) schon technisch blitzsauber herauskombiniert. Und den Heki bekommt man, wenn er gerade Bock auf Kabinettstückchen hat, auch nicht vom Ball getrennt. War schon witzig, wie fünf Bochumer in der einen Szene versucht haben, ihm die Kugel abzujagen, das aber erst nach gefühlt 30 Sekunden mittels Foul "hinbekommen" haben.
Das "Bannerabhängformular" wurde noch nicht gegengezeichnet. Wir sind ja schließlich in D.
Das "Bannerabhängformular" wurde noch nicht gegengezeichnet. Wir sind ja schließlich in D.
Hab das Spiel gestern am Fernseher gesehen.
Hier mal ein paar Eindrücke:
Marco Hagemann war wieder sehr angenehm anzuhören. Sehr cool war auch Felix Kroos. Das hat gut gepasst!
Die Lady am Spielfeldrand finde ich jetzt eher semi, und auch Loddar bringt nichts Erhellendes, allerdings lobte er mehrfach die Fans, was er bei anderen Vereinen explizit nicht macht. Nicht, dass er auf seine alten Tage noch Eintrachtfans-Fan wird. 😁
Ajax nicht sehr stark mit angezogener Handbremse. Der Trainer wollte wohl nicht unbedingt gewinnen - aber das mit dem "nicht verlieren" hat jetzt auch nicht geklappt.
Schiri habe ich nicht bemerkt. War bei dem Spiel auch nicht nötig.
Kaua Santos:
Ist Euch mal aufgefallen, wie schnell der wieder oben ist, wenn er den Ball nicht hat? Und unheimlich beweglich ist er. Was ihm noch etwas fehlt ist die Entscheidungssicherheit. Aber das wird noch kommen.
Tuta:
Mit Koch daneben ein völlig anderer Spieler.
Links harmonierten Brown und Bahoya sehr gut. Bahoya lässt sich oft fallen, wenn Brown sich nach vorne einschaltet.
Brown:
Alter, was hat der für ein Spielverständnis in dem Alter schon. Wie oft der richtig steht, absichert, absolut frei als sichere Anspielstation sich anbietet, das Spiel beruhigt oder anzieht. Fast schon ein Spielmacher, dafür aber eigentlich auf der falschen Position.
Skhiri:
Ich hab mal ne Weile nur auf ihn geachtet. Das ist schon krass: Er läuft so oft dahin, wo sonst kein Eintrachtler ist und macht dadurch Passwege bzw aussichtsreiche Anspielstationen zu. Dadurch ist er oft fern des Balls und man bekommt ihn nicht so mit wie eben Larsson, der die spektakuläreren Szenen hat. Aber ich glaube, dass Skhiri enorm wichtig ist für die Mannschaft.
Götze:
Am Ende des Spiels hat der glaube ich jeden Grashalm 3x niedergetreten. Hat er überhaupt eine feste Position?
Und wie Toppmöller auch sagte: Er glänzt nicht unbedingt selbst, sondern bringt andere zum glänzen. Wie er mit einem einfachen hin und her manchmal den eigenen Mann "freispielt", das ist schon groß.
Groß scheint auch der Respekt der Mitspieler zu sein, beim Jubel scheinen die sich gar nicht richtig zu trauen ihn zu drücken. 😁
Ekitiké:
Was der sich da vorne aufreibt, vor allem seit Marmoush weg ist. Er spielt so wie Matanovic sich selbst beschreibt - nur dass er dann halt auch noch Geschwindigkeit hat und technisch geile Tore macht.
Batshuayi:
Habt Ihr gesehen, wie der beim ersten Tor ausgeflippt ist? Und kaum war er drin, schon war er on fire. Auch ein Mannschaftsspieler. Ich glaube auch, dass man ihn auch wegen der Stimmung in der Kabine geholt hat, nachdem Marmoush weg war (Wahi ist da wohl ein anderer Typ). Ich habe das Gefühl, dass Batshuayi seine Aufgabe eher darin sieht, die Jüngeren zu motivieren etc.
Soweit mal eine etwas andere Sichtweise und Spielkritik.
Hier mal ein paar Eindrücke:
Marco Hagemann war wieder sehr angenehm anzuhören. Sehr cool war auch Felix Kroos. Das hat gut gepasst!
Die Lady am Spielfeldrand finde ich jetzt eher semi, und auch Loddar bringt nichts Erhellendes, allerdings lobte er mehrfach die Fans, was er bei anderen Vereinen explizit nicht macht. Nicht, dass er auf seine alten Tage noch Eintrachtfans-Fan wird. 😁
Ajax nicht sehr stark mit angezogener Handbremse. Der Trainer wollte wohl nicht unbedingt gewinnen - aber das mit dem "nicht verlieren" hat jetzt auch nicht geklappt.
Schiri habe ich nicht bemerkt. War bei dem Spiel auch nicht nötig.
Kaua Santos:
Ist Euch mal aufgefallen, wie schnell der wieder oben ist, wenn er den Ball nicht hat? Und unheimlich beweglich ist er. Was ihm noch etwas fehlt ist die Entscheidungssicherheit. Aber das wird noch kommen.
Tuta:
Mit Koch daneben ein völlig anderer Spieler.
Links harmonierten Brown und Bahoya sehr gut. Bahoya lässt sich oft fallen, wenn Brown sich nach vorne einschaltet.
Brown:
Alter, was hat der für ein Spielverständnis in dem Alter schon. Wie oft der richtig steht, absichert, absolut frei als sichere Anspielstation sich anbietet, das Spiel beruhigt oder anzieht. Fast schon ein Spielmacher, dafür aber eigentlich auf der falschen Position.
Skhiri:
Ich hab mal ne Weile nur auf ihn geachtet. Das ist schon krass: Er läuft so oft dahin, wo sonst kein Eintrachtler ist und macht dadurch Passwege bzw aussichtsreiche Anspielstationen zu. Dadurch ist er oft fern des Balls und man bekommt ihn nicht so mit wie eben Larsson, der die spektakuläreren Szenen hat. Aber ich glaube, dass Skhiri enorm wichtig ist für die Mannschaft.
Götze:
Am Ende des Spiels hat der glaube ich jeden Grashalm 3x niedergetreten. Hat er überhaupt eine feste Position?
Und wie Toppmöller auch sagte: Er glänzt nicht unbedingt selbst, sondern bringt andere zum glänzen. Wie er mit einem einfachen hin und her manchmal den eigenen Mann "freispielt", das ist schon groß.
Groß scheint auch der Respekt der Mitspieler zu sein, beim Jubel scheinen die sich gar nicht richtig zu trauen ihn zu drücken. 😁
Ekitiké:
Was der sich da vorne aufreibt, vor allem seit Marmoush weg ist. Er spielt so wie Matanovic sich selbst beschreibt - nur dass er dann halt auch noch Geschwindigkeit hat und technisch geile Tore macht.
Batshuayi:
Habt Ihr gesehen, wie der beim ersten Tor ausgeflippt ist? Und kaum war er drin, schon war er on fire. Auch ein Mannschaftsspieler. Ich glaube auch, dass man ihn auch wegen der Stimmung in der Kabine geholt hat, nachdem Marmoush weg war (Wahi ist da wohl ein anderer Typ). Ich habe das Gefühl, dass Batshuayi seine Aufgabe eher darin sieht, die Jüngeren zu motivieren etc.
Soweit mal eine etwas andere Sichtweise und Spielkritik.
Schöner Beitrag. Da macht das Lesen Spaß!
Guter Beitrag mit originellen, zutreffenden Beobachtungen
Tschock schrieb:
Skhiri:
Ich hab mal ne Weile nur auf ihn geachtet. Das ist schon krass: Er läuft so oft dahin, wo sonst kein Eintrachtler ist und macht dadurch Passwege bzw aussichtsreiche Anspielstationen zu. Dadurch ist er oft fern des Balls und man bekommt ihn nicht so mit wie eben Larsson, der die spektakuläreren Szenen hat. Aber ich glaube, dass Skhiri enorm wichtig ist für die Mannschaft.
das hast du sehr gut beobachtet. selbiges ist dann aber gerne auch der grund dafür, weshalb er hier oftmals kritisiert wird, denn wenn ihn dabei niemand absichert, was oftmals der fall ist, zumal wir im gegensatz zu seiner starken zeit in köln eben ohne ihn absichernden 6er spielen, wird es gern mal wild, wenn er dann versuchen muss, ballnähere löcher zu stopfen, für die er eigentlich gerade zu weit weg ist..
Ich weiß gar nicht so richtig wo man den Mist reinpacken soll, aber hier passt es wohl am Besten:
https://www.kicker.de/vorbild-super-bowl-infantino-plant-halbzeitshow-beim-wm-finale-2026-1095524/artikel
Ja gut, beim Eventpublikum in den USA kommt das sicherlich doppelt und dreifach toll an.
Die Influencer bekommen noch nen super tolles Foto in der ersten Reihe und der Rest, der sich halbwegs für Fußball interessiert, hat zumindest genug Zeit für die Toilette und um sich ein schmackhaftes Budweiser zu gönnen!
https://www.kicker.de/vorbild-super-bowl-infantino-plant-halbzeitshow-beim-wm-finale-2026-1095524/artikel
Ja gut, beim Eventpublikum in den USA kommt das sicherlich doppelt und dreifach toll an.
Die Influencer bekommen noch nen super tolles Foto in der ersten Reihe und der Rest, der sich halbwegs für Fußball interessiert, hat zumindest genug Zeit für die Toilette und um sich ein schmackhaftes Budweiser zu gönnen!
Crung schrieb:
Ich weiß gar nicht so richtig wo man den Mist reinpacken soll, aber hier passt es wohl am Besten:
https://www.kicker.de/vorbild-super-bowl-infantino-plant-halbzeitshow-beim-wm-finale-2026-1095524/artikel
Ja gut, beim Eventpublikum in den USA kommt das sicherlich doppelt und dreifach toll an.
Die Influencer bekommen noch nen super tolles Foto in der ersten Reihe und der Rest, der sich halbwegs für Fußball interessiert, hat zumindest genug Zeit für die Toilette und um sich ein schmackhaftes Budweiser zu gönnen!
Lieber ne Halbzeit Show als ne WM in Saudi-Arabien ... 🙄
SGE1085 schrieb:
nach etwa 30min kam im TV die Statistikdurchsage
Tuta 0 von 3 Zweikämpfen gewonnen, Collins 1 von 3
Da dachte man nur ohje ohje, aber dann haben die da hinten sich gefangen. Was sicherlich auch an der ansonsten guten Mannschaftsleistung so ab Minute 20 lag
Das bezog sich nur auf die Zweikämpfe mit Brian Brobbey.
Tschock schrieb:SGE1085 schrieb:
nach etwa 30min kam im TV die Statistikdurchsage
Tuta 0 von 3 Zweikämpfen gewonnen, Collins 1 von 3
Da dachte man nur ohje ohje, aber dann haben die da hinten sich gefangen. Was sicherlich auch an der ansonsten guten Mannschaftsleistung so ab Minute 20 lag
Das bezog sich nur auf die Zweikämpfe mit Brian Brobbey.
Brian Brobbey ist aber auch ein Bulle, der durch seine Physis schwer zu stoppen ist. War beim Länderspiel gegen die Niederlande auch schon zu sehen. Collins ist da genau der richtige Gegenspieler. Leider ist er ja nicht beim Rückspiel dabei. Auf BB muss man aufpassen.
Stimmt, Tabellenplatz 3 ist weit hinter den Erwartungen (von wem eigentlich? )
Letztes Jahr haben wir definitiv den 6 Platz an sich nicht verdient. Jetzt stehen wir direkt im Achtelfinale und sogar gegen einen Namhaften Gegner.
Der Abgesang der hier teils läuft wäre angebracht wenn wir die nächsten 3-4 spiele nur 3-4 Punkte holen aber trotz der (gefühlten) Niederlagen in Form von unentschieden (Hopp und Wob und sie Ponys) haben wir Platz 3 gehalten und konnten uns quasi krachende Niederlagen erlauben.
Es ist erstaunlich das jedem anderen Verein, ausser der SGE, eine Siegesserie zugetraut wird.
Schön waren die beiden letzten Spiele wirklich nicht und ich hab auch für Ajax kein wirklich gutes Gefühl aber ab Union im Waldstadion bin ich zuversichtlich und weit davon entfernt solchen Pessimismus auszustrahlen.
Letztes Jahr haben wir definitiv den 6 Platz an sich nicht verdient. Jetzt stehen wir direkt im Achtelfinale und sogar gegen einen Namhaften Gegner.
Der Abgesang der hier teils läuft wäre angebracht wenn wir die nächsten 3-4 spiele nur 3-4 Punkte holen aber trotz der (gefühlten) Niederlagen in Form von unentschieden (Hopp und Wob und sie Ponys) haben wir Platz 3 gehalten und konnten uns quasi krachende Niederlagen erlauben.
Es ist erstaunlich das jedem anderen Verein, ausser der SGE, eine Siegesserie zugetraut wird.
Schön waren die beiden letzten Spiele wirklich nicht und ich hab auch für Ajax kein wirklich gutes Gefühl aber ab Union im Waldstadion bin ich zuversichtlich und weit davon entfernt solchen Pessimismus auszustrahlen.
Cyrillar schrieb:
Es ist erstaunlich das jedem anderen Verein, ausser der SGE, eine Siegesserie zugetraut wird.
Nicht nur das.
Gewinnen wir, war der Gegner schlecht.
Verlieren wir (oder spielen Unentschieden), waren wir schlecht.
Dass es gute Gegner gibt oder diese mal über sich hinauswachsen können (Hopp z. B.) ist vollkommen abwegig!
Wenn er streng gläubiger Moslem ist darf er das trotzdem nicht.
Was mir beim letzten Spiel aufgefallen ist:
Immer wenn Brown den Ball hatte, ist Uzun sofort losgerannt um zu helfen, Anspielbar zu sein oder Gegenspieler auf sich zu ziehen oder hat ihn sogar einmal nach hinten abgesichert.
Sind wohl echt Kumpels.
Vielleicht sollte er mal mit den anderen Mitspielern mal ein Bier trinken gehen. Alt genug ist er ja ... 😄
Immer wenn Brown den Ball hatte, ist Uzun sofort losgerannt um zu helfen, Anspielbar zu sein oder Gegenspieler auf sich zu ziehen oder hat ihn sogar einmal nach hinten abgesichert.
Sind wohl echt Kumpels.
Vielleicht sollte er mal mit den anderen Mitspielern mal ein Bier trinken gehen. Alt genug ist er ja ... 😄
Wenn er streng gläubiger Moslem ist darf er das trotzdem nicht.
Was mir aufgefallen ist bei ihm:
Er "scannte" permanent den Platz und schaut, wo die anderen Spieler, vor allem aber Ekitiké sich befanden und hat seine Position immer danach ausgerichtet.
Habe ich in der "Intensität" noch von keinem anderen Stürmer gesehen
(Vieles ging dann leider schief, weil die Laufwege noch nicht klar waren).
Entweder lag das daran, dass er kaum mit der Mannschaft trainiert hatte, oder er ist eher ein mitspielender Stürmer, der auch gerne auflegt.
Bei seinem Vorstellungsvideo konnte man auch 2/3 mal sehen, wie er einem jüngeren Spieler etwas erklärt hatte.
Scheint, dass er das als zusätzliche Rolle hier bei uns sieht ...
Er "scannte" permanent den Platz und schaut, wo die anderen Spieler, vor allem aber Ekitiké sich befanden und hat seine Position immer danach ausgerichtet.
Habe ich in der "Intensität" noch von keinem anderen Stürmer gesehen
(Vieles ging dann leider schief, weil die Laufwege noch nicht klar waren).
Entweder lag das daran, dass er kaum mit der Mannschaft trainiert hatte, oder er ist eher ein mitspielender Stürmer, der auch gerne auflegt.
Bei seinem Vorstellungsvideo konnte man auch 2/3 mal sehen, wie er einem jüngeren Spieler etwas erklärt hatte.
Scheint, dass er das als zusätzliche Rolle hier bei uns sieht ...
Naja dieser Tarashaj hat sogar getroffen. Erinnere mich noch an das 3-0 in Hamburg.
Und Hector hat auch mal getroffen. Und zu dem gab es noch die nette Geschichte, das wir die Leihe während der Saisoneröffnung 16/17 klargemacht haben und der dann sogar noch in dem Spiel zum Einsatz kam und jeder Ballkontakt gefeiert wurde.
In der Liste fehlt auch noch der RV von Man Utd aus Uruguay, der sich in der Woche vor dem Pokalfinale ein Tattoo hat stechen lassen und deswegen aus dem Kader geflogen ist.
Und Hector hat auch mal getroffen. Und zu dem gab es noch die nette Geschichte, das wir die Leihe während der Saisoneröffnung 16/17 klargemacht haben und der dann sogar noch in dem Spiel zum Einsatz kam und jeder Ballkontakt gefeiert wurde.
In der Liste fehlt auch noch der RV von Man Utd aus Uruguay, der sich in der Woche vor dem Pokalfinale ein Tattoo hat stechen lassen und deswegen aus dem Kader geflogen ist.
fabisgeffm schrieb:
Naja dieser Tarashaj hat sogar getroffen. Erinnere mich noch an das 3-0 in Hamburg.
Und Hector hat auch mal getroffen. Und zu dem gab es noch die nette Geschichte, das wir die Leihe während der Saisoneröffnung 16/17 klargemacht haben und der dann sogar noch in dem Spiel zum Einsatz kam und jeder Ballkontakt gefeiert wurde.
Ja, der ist ja auch quasi aus dem Flieger auf den Platz.
Der war schon echt ne coole Socke.
Gleich mal schauen, was der heute noch so macht ...
Am Montag um 21 Uhr geht das heimspiel! in die nächste Runde.
Janine Hilpmann und Markus Philipp begrüßen diesmal gleich drei Gäste:
Fußball-Legende Felix Magath
Bundesliga-Scout Lars Mrosko
sowie die famose Fußballkennerin und bekennende Apfelliebhaberin🍏 Mia Guethe🍎.
Wir dürfen uns auf eine hochkarätige Unterhaltung rund um Eintracht Frankfurt und den Fußball freuen.
Janine Hilpmann und Markus Philipp begrüßen diesmal gleich drei Gäste:
Fußball-Legende Felix Magath
Bundesliga-Scout Lars Mrosko
sowie die famose Fußballkennerin und bekennende Apfelliebhaberin🍏 Mia Guethe🍎.
Wir dürfen uns auf eine hochkarätige Unterhaltung rund um Eintracht Frankfurt und den Fußball freuen.
derexperte schrieb:
Am Montag um 21 Uhr geht das heimspiel! in die nächste Runde.
Janine Hilpmann und Markus Philipp begrüßen diesmal gleich drei Gäste:
Fußball-Legende Felix Magath
Bundesliga-Scout Lars Mrosko
sowie die famose Fußballkennerin und bekennende Apfelliebhaberin🍏 Mia Guethe🍎.
Wir dürfen uns auf eine hochkarätige Unterhaltung rund um Eintracht Frankfurt und den Fußball freuen.
Ich liebe inzwischen Deine Ankündigungen ! 😊❤️
This!
Profisportler werden ja ständig untersucht und die Daten landen dann in der persönlichen Akte des Spielers, welche der bei einem Vereinswechsel natürlich mitnehmen kann und darf. Früher war das alles in Papierform aber seit einigen Jahren ist die elektronische Datenerfassung Standard. Und umfasst seitdem auch deutlich mehr Daten wie Leistungsdiagnostik im Training und während Spielen.
Die Spieler wissen mit den meisten daren nicht viel anzufangen. Für die medizinische Abteilung und die Athletiktrainer sind sie aber unheimlich wichtig. Man sieht nicht nur recht genau wie der aktuelle Fitnesszustand des Neuzugangs ist, sondern kann aus den Daten auch herauslesen wo in etwa die Belastungsgrenze liegt. Durch individuell angepasste Trainingsintensität und Spielbelastung lassen sich so Ermüdungsverletzungen deutlich reduzieren.
Evtl auch ein Grund warum wir kaum noch Muskelverletzungen haben.
Profisportler werden ja ständig untersucht und die Daten landen dann in der persönlichen Akte des Spielers, welche der bei einem Vereinswechsel natürlich mitnehmen kann und darf. Früher war das alles in Papierform aber seit einigen Jahren ist die elektronische Datenerfassung Standard. Und umfasst seitdem auch deutlich mehr Daten wie Leistungsdiagnostik im Training und während Spielen.
Die Spieler wissen mit den meisten daren nicht viel anzufangen. Für die medizinische Abteilung und die Athletiktrainer sind sie aber unheimlich wichtig. Man sieht nicht nur recht genau wie der aktuelle Fitnesszustand des Neuzugangs ist, sondern kann aus den Daten auch herauslesen wo in etwa die Belastungsgrenze liegt. Durch individuell angepasste Trainingsintensität und Spielbelastung lassen sich so Ermüdungsverletzungen deutlich reduzieren.
Evtl auch ein Grund warum wir kaum noch Muskelverletzungen haben.
Tschock schrieb:Maddux schrieb:
Evtl auch ein Grund warum wir kaum noch Muskelverletzungen haben.
Ich dachte, dass es eher daran liegt, dass wir als einer der wenigen Vereine konsequent und regelmäßig Yoga machen ...
Das hat ohne Zweifel positive Auswirkungen. Wenn ich mir die Entstehung der Schulterverletzung von Robin Koch anschaue, sollte man sich im Training vielleicht auch mal mit dem Thema Fallschule aus dem Judo bzw. Ju Jutsu beschäftigen.
Tschock schrieb:
Beim Spiel gegen WOB habe ich ein paar Mal gedacht: "Krass, was ein Schrank. Und dann so schnell" ...
Da bekommt der Name "Breitkreuz" ein Bild 😄
Unser Kyle Walker....
Haltet mich nicht für verrückt, aber wie wäre es mit einer erneuten Leihe von Sasa Kalajdzic?
Ja er war jetzt 1 Jahr ausser Gefecht gesetzt durch seinen Kreuzbandriss und kommt geradewohl aus dem Aufbau-Training.
Aber er kennt die Liga, kennt den Verein bringt ein Skillset mit das so keiner in unserem Kader bietet und Matanovic könnte bestimmt so einiges von ihm lernen.
Man muss ihn auch nicht für die EL melden weil evtl. ist es gar nicht so verkehrt ihn nur über die Ligaspiele wieder ran zu führen.
Bei einer Leihe ist das finanzielle Risiko auch überschaubar und man hätte eine Alternative wenn Ekitike oder Wahi mal eine Verschnaufspause benötigen.
Natürlich vorrausgesetzt das er voll belastbar ist und unsere mediz.Abteilung grünes Licht gibt.
Ja er war jetzt 1 Jahr ausser Gefecht gesetzt durch seinen Kreuzbandriss und kommt geradewohl aus dem Aufbau-Training.
Aber er kennt die Liga, kennt den Verein bringt ein Skillset mit das so keiner in unserem Kader bietet und Matanovic könnte bestimmt so einiges von ihm lernen.
Man muss ihn auch nicht für die EL melden weil evtl. ist es gar nicht so verkehrt ihn nur über die Ligaspiele wieder ran zu führen.
Bei einer Leihe ist das finanzielle Risiko auch überschaubar und man hätte eine Alternative wenn Ekitike oder Wahi mal eine Verschnaufspause benötigen.
Natürlich vorrausgesetzt das er voll belastbar ist und unsere mediz.Abteilung grünes Licht gibt.
AllaisBack schrieb:
Haltet mich nicht für verrückt, aber wie wäre es mit einer erneuten Leihe von Sasa Kalajdzic?
Ja er war jetzt 1 Jahr ausser Gefecht gesetzt durch seinen Kreuzbandriss und kommt geradewohl aus dem Aufbau-Training.
Aber er kennt die Liga, kennt den Verein bringt ein Skillset mit das so keiner in unserem Kader bietet und Matanovic könnte bestimmt so einiges von ihm lernen.
Man muss ihn auch nicht für die EL melden weil evtl. ist es gar nicht so verkehrt ihn nur über die Ligaspiele wieder ran zu führen.
Bei einer Leihe ist das finanzielle Risiko auch überschaubar und man hätte eine Alternative wenn Ekitike oder Wahi mal eine Verschnaufspause benötigen.
Natürlich vorrausgesetzt das er voll belastbar ist und unsere mediz.Abteilung grünes Licht gibt.
Auch als Typ wäre er eine Bereicherung.
Aber ich habe keine Ahnung, wie es bei ihm gesundheitlich aussieht ...
Spielbeginn:
Ich dachte auch zuerst: "Sollen sie doch die Banner runternehmen". Doch offensichtlich ist das tatsächlich nicht so einfach:
Ilja Kaenzig (VfL) im Kicker:
"Wie knifflig die Situation war, dessen war sich auch Kaenzig völlig im Klaren. "In dem Moment, wo die Banner aufgehängt werden, kann man sie nicht einfach runterreißen", erklärte der Schweizer und verwies auf "ungeschriebene Regeln in der aktiven Fan-Szene. In dem Moment, wo das Banner aufgehängt wird, ist es vorbei. Dann kann man nur noch an die Vernunft appellieren. Das haben wir getan, doch ohne Kooperationsbereitschaft geht es nicht."
https://www.kicker.de/wenn-der-plan-von-anfang-an-ist-das-spiel-zu-verzoegern-dann-kann-man-nichts-machen-1098732/artikel
Am Ende ging es dank der Gelassenheit der anderen Beteiligten dann doch glimpflich aus.
Zum Spiel:
Schiri hat das Spiel gut geleitet. Und so seltsam das auch klingen mag, ich hatte hier das Gefühl, dass da zwei freundliche Mannschaften auf dem Rasen standen. Ja, in der Sache hart, aber ich hatte immer und jederzeit das Gefühl, dass es immer nur um den Ball ging, nie um den Mann. Nach einem Foul wurde sofort abgeklatscht, wenn ein Gegner am Boden lag stand man wirklich "besorgt" mit dabei und Kaua Santos war nicht der einzige, der lächelte .
Das war z.B. gegen Leverkusen anders: Die waren wesentlich nicklicher, gingen oft in den Mann oder ließen "auflaufen" (bis auf Frimpong. Wenn der jemanden aus Versehen foult, dann ist der fast schon am Heulen. Aber das ist jetzt ein anderes Thema).
Ich hatte jedenfalls das Gefühl, dass beide Mannschaften richtig Bock auf das Spiel hatten. Das hat sich dann auch auf die Trainer und vor allem auf die Zuschauer übertragen. Das war schon ein sehr toll anzuschauendes Fußballspiel, auch ohne viel technische Raffinessen.
Kaua Santos: Wie ich das letzte Mal schon beschrieb: Der ist unglaublich beweglich, rasend schnell unten und wieder oben. Geht vielfach auf Nummer Sicher, indem er Bälle über die Latte lenkt, die vielleicht sogar drüber gegangen wären. Das sieht bei ihm natürlich super aus, so lang und schlank wie er ist. Dazu als echter Brasilianer immer am Grinsen (was unserem Tuta ein bisschen abgeht, er wirkt irgendwie nicht so "brasilianisch" ). Wenn er unter Druck ist, dann gelingen ihm noch nicht alle Abschläge, aber das wird mit zunehmender Spielpraxis noch kommen.
Koch war recht fahrig, kam oft einen halben Schritt zu spät und konnte daher nicht richtig klären, sondern nur stören. Tuta hingegen stabil - und später im defensiven Mittelfeld sicher. Ich glaube, das liegt ihm deshalb, weil es dann immer noch jemanden gibt, der einen Fehler im Zweifel ausbügeln kann. Und dann macht er keinen!
Brown diesmal defensiver als gegen Ajax, und dadurch etwas unauffälliger. Aber immer noch mit großem Spielverständnis.
Dadurch konnte Bahoya mehr Aktionen nach vorne bringen. Und der war dort der Partner, den Ekitiké braucht. Sehr ballsicher, geht allerdings (noch) direkten Zweikämpfen lieber aus dem Weg, ist ja auch körperlich noch nicht so robust.
Rechts Kristensen. Dass der eine feine Technik hat, hat man an seinem Tor gesehen. Die Direktabnahme volley zu seinem Tor muss man erstmal machen. Ich habe später dann darauf geachtet: Er macht eigentlich keine Abspielfehler und ist sehr sicher am Ball.
Davor Götze wieder ... was soll ich sagen ... der Pass zum 2:0 ... überhaupt dieses Tor. Zum Niederknien. Wie er Ekitiké bedient, wie dieser den Ball annimmt, den Gegenspieler zu Bahoya tunnelt, der dann ganz frei dahin rennt ... Das Tor hätten die auch gegen wesentlich höher stehende Mannschaften gemacht.
Skhiri: Ich habe ja das letzte Mal geschrieben, dass Skhiri viele Löcher stopft und "die Balance zurennt" (indem er dahin läuft, wo sonst kein Eintrachtler ist). Diesmal hatte er Höylund neben sich - und konnte so eher das Spiel gestalten. Was er auch gemacht hat. Sein Laufweg vor dem 1:0 war einfach klasse (die Hacke von Larsson allerdings auch ). Gutes Spiel, weil er es diesmal machen konnte.
Höylund finde ich schon bemerkenswert. Eigentlich ein schmales Hemd, der aber ein Gesicht macht, als ob er Dir gleich die Halsschlagader aufbeißt. Was ich bei ihm bemerkenswert finde ist, dass er sich immer so reinstellt, dass der Ball nicht gleich wieder zum Gegner kommt, sondern beim Abprallen entweder in den freien Raum oder zum eigenen Mitspieler kommt. Müsst Ihr mal drauf achten. Das ist schon eine Qualität.
Larsson wurde zwar weiter vorne in der Aufstellung genannt, war aber eigentlich zwischen Skhiri und Höylund postiert. Zuächst dachte ich: 'hm, das ist doch eigentlich kein offensiver Spielgestalter'. War er auch nicht. Er war so etwas wie der "Spiritus Rector" im defensiveren Mittelfeld. Erinnert mich von seiner Körperhaltung oft an Franz Beckenbauer. Ein offensives Mittelfeld brauchte es eigentlich nicht. Man ließ so die Bochumer etwas weiter aufrücken und dadurch hatten die beiden Shinkansen vorne viel Platz.
Ekitiké wie gewohnt viel geackert. Ich hab jedesmal Angst um seine Streichholz-Beinchen und wundere mich dann, wie dieser vollkommen muskellose Mann dermaßen abziehen kann. Schon bemerkenswert. Bei ihm habe ich übrigens irgendwie das Gefühl, dass er eine Bindung zur Eintracht hat. Würde mich wundern, wenn er uns tatsächlich im Sommer verlassen sollte (wohin auch, Paris fällt aus, da war er schon. Und sonst?).
Ansonsten: So wie er sich reinhaut erinnert er mich manchmal an Benzema. Nur dass Ekitiké noch schneller ist.
Knauff: Wie der die Bälle erobert. Wie schnell der ist - und vor allem so mühelos schnell: Gab eine Szene, da sieht man, wie der Bochumer mit letzter Kraft Gas gibt - und Knauf ihm ganz locker Meter um Meter abnimmt. Und dann hat er den Ball. Und dann ...
Es gab eine Szene, da hatte er rechts den Ball, und spielt in den leeren Raum in der Mitte. Hätte er noch einen Nanosekunde gewartet, wäre Ekitiké blank gewesen. Der hat dann auch erst geschimpft - und dann sofort geklatscht.
Wenn man sich mal die Interviews mit Knauff anschaut, dann sieht man, was für ein lieber Kerl der ist. Ich vermute, er macht sich einfach zu viel Gedanken, will alles ganz arg richtig machen, damit die anderen auch zufrieden sind - und macht sich so viel Druck. Aber ich glaube auch, dass er genau deswegen bei der Eintracht im richtigen Verein ist.
Siehe Batshuayi, der sein Tor gar nicht gefeiert hat, sondern sofort auf Knauff zeigte!
Den finde ich überhaupt klasse: Kommt rein, ist sofort on fire und läuft sofort alles an, was irgendwie den Ball hat oder haben könnte. Das wirkt oft übermotiviert, irritiert aber den Gegner, weil der nie sicher sein kann, ob er jetzt ausreichend Zeit hat oder nicht. Ansonsten hat er das Grinsen im Gesicht festgetackert.
Toppmöller meint, dass er es toll finde, wie Batshuayi seine Rolle annähme. Wenn das seine Rolle ist, dann erfüllt er sie perfekt.
Ansonsten noch: Collins. Dass ein Filigranmensch wie Bahoya so schnell ist ist für das Auge nicht ungewöhnlich. Wenn aber so ein viertüriger Schrank wie Collins plötzlich losschießt, dann reibt man sich schon die Augen. Schade, dass man das in diesem Spiel nicht so gesehen hat.
Und bei Amenda hat man unseren zukünftigen Abwehrchef gesehen. Mark my words.