>

uefa_schaub

5020

#
Soll ich es mir ansehen oder nur Ticker oder Videotext oder bis zur Sportschau warten ?
Kann mir jemand versprechen, dass wir heute nicht absteigen ? Dann schaue ich es mir an.
#
Schnappt euch die Schale - rein in den Bus der mit laufendem Motor wartet und dann ab zum Römer - Meisterfeier !
#
Ich sitze hier in Norddeutschland und draussen ist es gerade stockdunkel, Wind, Regen, Blitz, Donner, ... irgendwie Weltuntergangsstimmung.
Was bedeutet das nun wieder ?
#
Krusty93 schrieb:
ich hätte auch gerne noch nen freiwilligen der hinten bischen mithilft, so wie der hier:

http://www.youtube.com/watch?v=EQK7IsFKU5c&feature=related

und für die die es noch nicht kennen, das Tor mit dem Wasserball

http://www.youtube.com/watch?v=K5loeV-_4og


Immer wieder geil wie Reina den Wasserball halten will.  
#
Afrigaaner schrieb:
Ich meine als Alternative für Gekas

http://www.youtube.com/watch?v=CVBQhiLBw7Q&NR=1


War aber Abseits, als der mit 2,1 Promille auf den mit 1,6 Promille abgespielt hat.
#
Ach, und dann erinnere ich mich noch dunkel an ein Spiel (Südamerika ?) bei dem eine Flanke vors Tor kam und der Schiri geht mustergültig zum Kopfball hoch und netzt ein (vielleicht findet es jemand bei YouTube). Auch dieses Tor hat gezählt.
#
Afrigaaner schrieb:
Ich habe jetzt mal ne ganz dumme Frage
(wobei mich das wirklich interessiert)

Sagen wir mal ein Eintracht Spieler spielt einen Ball hoch nach vorne. In diesem Moment greift sich den Ball Atilla und legt diesen ins Dortmunder Tor, würde das Tor gelten?

Nur ernst gemeinte Zuschriften bitte


Sicher bin ich mir nicht, aber ich denke an den Wasserball letzte Saison in England. Der hat den regulären Ball ins Tor abgefälscht und das Tor zählte. Vergleichbare Situation ?!
#
Ich glaube immer noch, dass man bei einem eigenen Sieg gute Chancen auf die Relegation hat. Allerdings sehe ich da auch die grösste Schwierigkeit. Sollte man so etwa die Leistung gegen Bayern abrufen und dann auch noch das leere Tor treffen besteht noch eine kleine Chance.
Ich wohne in der Nähe von Hamburg und bekomme daher viel aus den lokalen Medien und vom "Freund vom Freund seinem Nachbarn" über den HSV mit. Die haben sich für das letzte Spiel noch einiges vorgenommen, denn sie wollen sich auch mit Ihren Fans versöhnen. Wenn man den Worten glauben kann (was nicht immer der Fall ist) werden sie dieses Spiel (welches das wichtigere für uns ist) nicht abschenken.
Aber wie schon gesagt, das Schwierigste wird es selber zu punkten.
Nennt mich verrückt, aber ich habe noch Hoffnung.
#
etienneone schrieb:
crasher1985 schrieb:
Misanthrop schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Hilfe ! 41% ?


Bist Du das endlich sauber durchgerechnet hast, ist es Argumentationshilfe mehr.  


Bei allen möglichen Konstelationen .


Gladbach gewinnt, Wolfsburg gewinnt, wir gewinnen  ->  raus

Gladbach gewinnt, Wolfsburg punktet, wir gewinnen -> Relegation

Gladbach gewinnt, Wolfsburg verliert, wir gewinnen -> Religation




Gladbach gewinnt, Wolfsburg gewinnt, wir punkten  -> raus

Gladbach gewinnt, Wolfsburg punktet, wir punkten  -> raus

Gladbach gewinnt, Wolfsburg verliert, wir punkten -> Religation



Gladbach gewinnt, Wolfsburg gewinnt, wir verlieren -> raus

Gladbach gewinnt, Wolfsburg punktet, wir verlieren -> raus

Gladbach gewinnt, Wolfsburg verliert, wir verlieren -> raus





Gladbach punktet, Wolfsburg gewinnt, wir gewinnen -> Relegation

Gladbach punktet , Wolfsburg punktet, wir gewinnen -> 15

Gladbach punktet, Wolfsburg verliert, wir gewinnen -> 15



Gladbach punktet, Wolfsburg gewinnt, wir punkten  -> Relegation

Gladbach punktet, Wolfsburg punktet, wir punkten -> raus

Gladbach punktet, Wolfsburg verliert, wir punkten  -> raus



Gladbach punktet, Wolfsburg gewinnt, wir verlieren -> raus

Gladbach punktet, Wolfsburg punktet, wir verlieren -> raus

Gladbach punktet, Wolfsburg verliert, wwir verlieren -> raus





Gladbach verliert, Wolfsburg gewinnt, wir gewinnen -> Relegation

Gladbach verliert , Wolfsburg punktet, wir gewinnen -> 15

Gladbach verliert, Wolfsburg verliert, wir gewinnen -> 15



Gladbach verliert, Wolfsburg gewinnt, wir punkten  -> Relegation

Gladbach verliert, Wolfsburg punktet, wir punkten  -> Relegation

Gladbach verliert, Wolfsburg verliert, wir punkten -> Relegation



Gladbach verliert, Wolfsburg gewinnt, wir verlieren -> raus

Gladbach verliert, Wolfsburg punktet, wir verlieren -> raus

Gladbach verliert, Wolfsburg verliert, wwir verlieren -> raus

14/27 mal raus rund 52 %
4/27 15  rund 14,7 %
9/ 27 relegation 33,3 %


Also 48% das wir drinn bleiben oder die relegation erreichen!


Schöne Milchmädchen-Rechnung
Nur weil 48% der Ergebnisse Rele oder Klassenerhalt bedeuten, heisst das nicht, dass wir zu 48% die Rele oder den Klassenerhalt schaffen.
Die Chance dass wir in Dortmund gewinnen ist vielleicht 30:70.
D.h. selbst beim unwahrscheinlichen Sieg, sind wir tendenziell eher noch abgestiegen.



Natürlich eine Milchmädchen-Rechnung, die nur aufgeht wenn die Ergebnisse ausgewürfelt werden. Es zeigt aber immerhin, dass bei einem Sieg der Klassenerhalt nicht ganz unrealistisch ist. Ich habe gegen Mainz gehofft, ich habe gegen Köln gehofft,... einmal schaffe ich noch.
#
Kadaj schrieb:
+++ Daum schließt 2. Liga nicht aus +++
Christoph Daum kann sich nun offenbar doch einen Verbleib in der 2. Liga vorstellen. Ältere Aussagen, wonach die Eintracht im Falle des Abstiegs für ihn kein Thema sei, wies der Trainer am Dienstag nach dem Training zurück. "Ich habe das nur gesagt, weil ich felsenfest davon überzeugt war, dass die 2. Liga keine Rolle spielt." Nach dem Spiel am Samstag müsse man in Ruhe über die Zukunft sprechen. An seiner "Grundintension", länger in Frankfurt zu bleiben, habe sich auch durch die aktuelle Situation nichts geändert.

   


Jetzt fängt der auch noch an. Können wir erstmal noch in Dortmund gewinnen ?!
#
Willensausdauer schrieb:
audioTom schrieb:
Nunja,

Junge Talente in eine höchst verunsicherte Mannschaft zu werfen, in Phasen in denen massiv Druck auf der Mannschaft lastet ist nicht gerade die absolut ideale Umgebung.
Ein Nuri Sahin hatte zu Beginn auch nicht nur Sahnetage. Heute wechselt er zu Real Madrid.


Sehe ich ähnlich. Im Normalfall scheinen Talente eine funktionierende und eingespielte Mannschaft zu brauchen, um sich positiv zu entwickeln.


Ich glaube auch, dass einige der jungen Spieler uns noch helfen werden. Um bei Sahin zu bleiben, er ist immerhin schon 22 und war, glaube ich, zwischendurch auch mal verliehen. Er hat es auch nicht gleich mit 18 oder 19 geschafft. Bei Kittel z.B. sehe ich ein großes Potential und für Spieler wie ihn wäre die zweite Liga vielleicht genau das Richtige um sich in Ruhe weiterzuentwickeln.
#
crasher1985 schrieb:
Misanthrop schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Hilfe ! 41% ?


Bist Du das endlich sauber durchgerechnet hast, ist es Argumentationshilfe mehr.  


Bei allen möglichen Konstelationen .


Gladbach gewinnt, Wolfsburg gewinnt, wir gewinnen  ->  raus

Gladbach gewinnt, Wolfsburg punktet, wir gewinnen -> Relegation

Gladbach gewinnt, Wolfsburg verliert, wir gewinnen -> Religation




Gladbach gewinnt, Wolfsburg gewinnt, wir punkten  -> raus

Gladbach gewinnt, Wolfsburg punktet, wir punkten  -> raus

Gladbach gewinnt, Wolfsburg verliert, wir punkten -> Religation



Gladbach gewinnt, Wolfsburg gewinnt, wir verlieren -> raus

Gladbach gewinnt, Wolfsburg punktet, wir verlieren -> raus

Gladbach gewinnt, Wolfsburg verliert, wir verlieren -> raus





Gladbach punktet, Wolfsburg gewinnt, wir gewinnen -> Relegation

Gladbach punktet , Wolfsburg punktet, wir gewinnen -> 15

Gladbach punktet, Wolfsburg verliert, wir gewinnen -> 15



Gladbach punktet, Wolfsburg gewinnt, wir punkten  -> Relegation

Gladbach punktet, Wolfsburg punktet, wir punkten -> raus

Gladbach punktet, Wolfsburg verliert, wir punkten  -> raus



Gladbach punktet, Wolfsburg gewinnt, wir verlieren -> raus

Gladbach punktet, Wolfsburg punktet, wir verlieren -> raus

Gladbach punktet, Wolfsburg verliert, wwir verlieren -> raus





Gladbach verliert, Wolfsburg gewinnt, wir gewinnen -> Relegation

Gladbach verliert , Wolfsburg punktet, wir gewinnen -> 15

Gladbach verliert, Wolfsburg verliert, wir gewinnen -> 15



Gladbach verliert, Wolfsburg gewinnt, wir punkten  -> Relegation

Gladbach verliert, Wolfsburg punktet, wir punkten  -> Relegation

Gladbach verliert, Wolfsburg verliert, wir punkten -> Relegation



Gladbach verliert, Wolfsburg gewinnt, wir verlieren -> raus

Gladbach verliert, Wolfsburg punktet, wir verlieren -> raus

Gladbach verliert, Wolfsburg verliert, wwir verlieren -> raus

14/27 mal raus rund 52 %
4/27 15  rund 14,7 %
9/ 27 relegation 33,3 %


Also 48% das wir drinn bleiben oder die relegation erreichen!


Auf euch ist verlass. Bei eine eigenen Sieg sieht es doch garnicht so schlecht aus. Es ist also trotzallem immer noch ein Endspiel !
#
Hilfe ! 41% ?
#
uefa_schaub schrieb:
Wenn Fussball ein reines Glücksspiel wäre (und nach einigen Wetten kommt es mir fast so vor), dann läge unsere Chance auf Relegation oder besser bei ca. 52% !
Gefühlt liegt sie aber eher bei 10%.


..und noch verrechnet. Liegt nur bei 33%
#
Wenn Fussball ein reines Glücksspiel wäre (und nach einigen Wetten kommt es mir fast so vor), dann läge unsere Chance auf Relegation oder besser bei ca. 52% !
Gefühlt liegt sie aber eher bei 10%.
#
Ich darf alles falsch schreiben, aber nicht "Sossenheim".
#
Ich kann es verstehen wenn man Möller nicht als Manager haben will (evtl. fehlende Erfahrung in diesem Bereich), aber die allgemeine Ablehnung kann ich nicht verstehen.
Er ist ein Frankfurter Bub. Er hat sich als Kind in Sossenhein das Fussballspielen mit Tennisbällen auf dem Asphalt beigebracht. Er hat mit der Eintracht Jugend deutsche Meisterschaften geholt und als "Jahrhunderttalent" mit 18 seinen ersten Profivertrag bei der Eintracht unterschrieben (was damals noch ungewöhnlich war).
Mit den Medien war er überfordert, aber wer von uns wäre das nicht gewesen ? Er hat den Verein verlassen weil er nachweislich (im Gegensatz zu vielen anderen) zu gut für die Eintracht war und hat eine große Karriere (u.a. bei Juve) hingelegt.
Viele Vereine wären stolz so jemanden ausgebildet zu haben.
#
Das würde ich gerne sehen (50m reichen ja). Glaube aber nicht das sowas passieren wird, wegen "Sicherheitsbedenken" (seitens Polizei und vielleicht auch Verein). Ist halt Profifussball.
#
Irgendwie hoffe ich natürlich auch noch auf "das Wunder" (und ein Sieg in Dortmund wäre bei der aktuellen Form der Eintracht wirklich ein Wunder).
Schaut man in dieser Saison auf die Tabelle nach dem 30. Spieltag, dann sind es wohl eher die Gladbacher die in dieser Saison ihr Wunder feiern dürfen :

http://www.sportschau.de/sp/fussball/bundesliga/spieltag/?spieltag=1-30&liga=BL1&saison=2010%2F2011