
uefa_schaub
5019
#
uefa_schaub
Es gibt noch einen Spieltag und die theoretische Chance auf den Klassenerhalt. Ich glaube nicht, dass alle drei verbliebenen Kandidaten ihre Spiele gewinnen. Wenn es so läuft wie in den letzten Wochen sind wir die Mannschaft die ihr Spiel verliert und dann ist es (endlich) vorbei. Bis dahin sollten sich aber alle auf das letzte Spiel konzentrieren. Egal wie ausgeht, danach muß man fragen wie es zu so einem beispiellosen Niedergang in der Rückrunde kommen konnte. Ich habe von keinem Verantwortlichen bisher eine einigermaßen schlüssige Erklärung gehört und in meinem Kopf gibt es schon die wildesten Spekulationen über das was da in der Winterpause passiert sein könnte, aber ich warte noch bis zum Ende der Saison, vielleicht kann mir ja irgendjemand die Frage bis dahin noch beantworten.
Feierabend !
Weltfussball.de :
Christoph Daum dagegen wartet weiterhin damit, noch einen Impuls zu setzen. Worauf er wartet? Man weiß es nicht...
Christoph Daum dagegen wartet weiterhin damit, noch einen Impuls zu setzen. Worauf er wartet? Man weiß es nicht...
Das ist echt der schlimmste Albtraum seit langem.
Wenn es so läuft wie in den letzten Wochen stehen wir in 1 Std. auf Platz 17, aber vielleicht ist ja heute endlich mal "Eintracht-Tag".
Man, man, bei den Spielständen könnten wir schon mal den direkten Abstieg und evtl. sogar die Relegation vermeiden. Dafür müsste die Mannschaft aber ganz anders aus der Kabine kommen.
Die Spieler sind mit der Situation scheinbar überfordert. Nur ein ,wie auch immer erzieltes, Tor könnte nochmal etwas Schwung bringen.
...und die Gladbacher sind bei diesem Zwischenstand noch mal extra motiviert.
Könnte auch so aussehen :
Fährmann
Ochs Dudda Russ Jung
Schwegler Köhler
Heller Caio Fenin
Gekas
Fährmann
Ochs Dudda Russ Jung
Schwegler Köhler
Heller Caio Fenin
Gekas
Die schiessen wir durch die Wand ... ausm Stadion ... bis nach Offebach !
(Man, ich dreh ja jetzt schon durch)
(Man, ich dreh ja jetzt schon durch)
Diegito schrieb:uefa_schaub schrieb:
Ich finde es gut, dass ihr den relativ weiten Weg nach Bitburg auf euch genommen habt um evtl. mal Klartext mit den Spielern zu sprechen (speziellen Gruß in meine alte Heimat Sossenheim ). Ich glaube euch auch, dass ihr bei der Mannschaft ein paar positive Tendenzen wahrgenommen habt.
Momentan ist es allerdings so, dass die Spieler nur falsches sagen können (daran sind sie aber auch selbst dran Schuld). Wenn sie sagen sie wollen alles geben wird es als leere Worthülse abgetan, denn das erwarten wir ja schon seit Wochen (ohne Erfolg). Wenn jemand sagen würde er spielt nur für das Geld würde er auch fertig gemacht. Überzeugen können sie nur durch einen Sieg. Alles andere ist "pillepalle".
Was mir die grösste Sorge macht ist, dass sie es nicht schafften sich "mental wieder aufzurichten".
Meine Meinung dazu : Anfeuern bis zum Schluss. Die nächsten 2 oder 4 Spiele. Egal wer auf dem Platz steht (Ochs, Gekas, Meier, Köhler,...).
Danach sind wir schlauer und sollte es in die Hose gehen kann ich jeden verstehen der dann auch sehr deutliche Worte findet, aber bis dahin nochmal alles für die Eintracht !
Was bringt es denn "nach" der Saison deutliche Worte zu finden??? Dann ist der Käse gegessen, die Spieler gehen in die Sommerpause und alles ist vergessen!!!
Ich finde es gut das es dieses Treffen gegeben hat, es war scheinbar längst überfällig... die Mannschaft hat mich allerdings die letzten Monate zu sehr enttäuscht als das ich ihr glauben könnte das es mehr als nur leere Worte sind... zu oft gab es die Chance zu gewinnen und sich Kredit zurückzuholen, zu oft wurde diese Chance vertan...
Der komplette Verein samt Verantwortlicher u. Spieler müßte Samstag vor den Fans ehrfürchtig niederknien... und danken für die monatelange aufopferungsvolle Unterstützung!
Aber scheinbar wird das ganze als selbstverständlich angesehen... die dummen Fans sind immer da :neutral-face
Da hast Du ja auch irgendwie recht, aber bringt es mehr Ochs, Gekas, etc. gegen Köln auszupfeifen. Ich weiß es nicht. Ich glaube wir wünschen uns alle eine weitere Erstligasaison. Was wir als Fans dafür tun können : ???
Ich glaube Spieler jetzt fertig machen bringt uns nicht an dieses gemeinsame Ziel.
Ich finde es gut, dass ihr den relativ weiten Weg nach Bitburg auf euch genommen habt um evtl. mal Klartext mit den Spielern zu sprechen (speziellen Gruß in meine alte Heimat Sossenheim ). Ich glaube euch auch, dass ihr bei der Mannschaft ein paar positive Tendenzen wahrgenommen habt.
Momentan ist es allerdings so, dass die Spieler nur falsches sagen können (daran sind sie aber auch selbst dran Schuld). Wenn sie sagen sie wollen alles geben wird es als leere Worthülse abgetan, denn das erwarten wir ja schon seit Wochen (ohne Erfolg). Wenn jemand sagen würde er spielt nur für das Geld würde er auch fertig gemacht. Überzeugen können sie nur durch einen Sieg. Alles andere ist "pillepalle".
Was mir die grösste Sorge macht ist, dass sie es nicht schafften sich "mental wieder aufzurichten".
Meine Meinung dazu : Anfeuern bis zum Schluss. Die nächsten 2 oder 4 Spiele. Egal wer auf dem Platz steht (Ochs, Gekas, Meier, Köhler,...).
Danach sind wir schlauer und sollte es in die Hose gehen kann ich jeden verstehen der dann auch sehr deutliche Worte findet, aber bis dahin nochmal alles für die Eintracht !
Momentan ist es allerdings so, dass die Spieler nur falsches sagen können (daran sind sie aber auch selbst dran Schuld). Wenn sie sagen sie wollen alles geben wird es als leere Worthülse abgetan, denn das erwarten wir ja schon seit Wochen (ohne Erfolg). Wenn jemand sagen würde er spielt nur für das Geld würde er auch fertig gemacht. Überzeugen können sie nur durch einen Sieg. Alles andere ist "pillepalle".
Was mir die grösste Sorge macht ist, dass sie es nicht schafften sich "mental wieder aufzurichten".
Meine Meinung dazu : Anfeuern bis zum Schluss. Die nächsten 2 oder 4 Spiele. Egal wer auf dem Platz steht (Ochs, Gekas, Meier, Köhler,...).
Danach sind wir schlauer und sollte es in die Hose gehen kann ich jeden verstehen der dann auch sehr deutliche Worte findet, aber bis dahin nochmal alles für die Eintracht !
...Oka im Sturm spielen wird.
Ich glaube nicht, dass ein Abstieg für die Eintracht eine wirtschafliche Katastrophe wäre, wie es einige Zeitungen darstellen. Schalke z.B. dümpelt mit einem Minus von über 200 Millionen in der Bundesliga rum. Da Frage ich mich doch wann ein Verein insolvent ist. Bei 'ner halben Milliarden Minus ? Bei einer Milliarde Schulden ?
Insgesamt frage ich mich wie attraktiv die Bundesliga überhaupt noch ist. Abgesehen von Schalke gibt es Vereine wie Hoffenheim, Wolfsburg, Bayer die durch externe Finanzspritzen am leben sind und auch noch "Mondgehälter" zahlen (z.B. Diego).
Dazu hat man aus dem attraktiven Uefa Cup (mit Real,Barcelona,Bayern,Inter,Juve,Liverpool, und und und) eine völlig überflüssige "Europa League" gemacht, da interessiert mich nicht mal das Halbfinale. Für Bundesligavereine sind eigentlich nur Platz 1-3 (bald -4) erstrebenswert. Da kommen wir sowieso nicht hin.
Für die Eintracht bleibt wohl der DfB-Pokal als einziger Wettbewerb und den können wir auch aus Liga 2 spielen.
Insgesamt frage ich mich wie attraktiv die Bundesliga überhaupt noch ist. Abgesehen von Schalke gibt es Vereine wie Hoffenheim, Wolfsburg, Bayer die durch externe Finanzspritzen am leben sind und auch noch "Mondgehälter" zahlen (z.B. Diego).
Dazu hat man aus dem attraktiven Uefa Cup (mit Real,Barcelona,Bayern,Inter,Juve,Liverpool, und und und) eine völlig überflüssige "Europa League" gemacht, da interessiert mich nicht mal das Halbfinale. Für Bundesligavereine sind eigentlich nur Platz 1-3 (bald -4) erstrebenswert. Da kommen wir sowieso nicht hin.
Für die Eintracht bleibt wohl der DfB-Pokal als einziger Wettbewerb und den können wir auch aus Liga 2 spielen.
Programmierer schrieb:uefa_schaub schrieb:Programmierer schrieb:uefa_schaub schrieb:
Im Herzen von Europa,...
...im Herzen Deutschlands liegt eine Stadt mit weit mehr als 'ner halben Millionen Einwohnern, sie ist ,neben London, das Drehkreuz für Interkontinentalflüge, sie hat Banken die täglich Milliarden verschieben (ich habs - auf dem Papier - gesehen).
Es sollte die schönste Stadt Deutschlands sein, es müsste Kunst,Kultur, Sport und einen Fussballverein geben der in Europa (oder wenigstens in Deutschland) eine Rolle spielt.
Wie die Realität aussieht muß ich hier ja keinem erzählen. Für mich ein großes Rätsel.
Ich verstehe die Kausalität nicht.
Ich wohne in Frankfurt und in meinem Bekanntenkreis interessieren sich die wenigsten für Fußball. Und die, die sich für Fußball interessieren sind keine Eintrachtfans.
Es gibt wirklich wichtigeres in Frankfurt, als Fußball. Z.B., aufgrund des Standortes einen sicheren Arbeitsplatz zu haben.
Es gibt überall wichtigeres als Fussball, es gibt auch wichtigeres als einen sicheren Arbeitsplatz.
Trotzdem gibt es auch einen Zusammenhang zwischen der wirtschaftlichen Stärke einer Region und dem Erfolg der Vereine, da musst Du ja nur mal in die neuen Bundesländer schauen.
Klar gibt es wichtigeres als einen sicheren Arbeitsplatz.
Aber dazu zähle ich bestimmt nicht Fußball.
Ich auch nicht, ich dachte mehr an Gesundheit.
Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, dass eine Stadt wie Frankfurt eigentlich eine bundesligataugliche Mannschaft haben sollte und das scheint momentan nicht der Fall zu sein.
sengi1 schrieb:
ich finde man sollte jetzt die letzten 2wochen 1.buli geniessen
Jop, richtig. Ich glaube diesmal dauert es länger bis wir wieder Erstligafussball zu sehen bekommen.
Programmierer schrieb:uefa_schaub schrieb:
Im Herzen von Europa,...
...im Herzen Deutschlands liegt eine Stadt mit weit mehr als 'ner halben Millionen Einwohnern, sie ist ,neben London, das Drehkreuz für Interkontinentalflüge, sie hat Banken die täglich Milliarden verschieben (ich habs - auf dem Papier - gesehen).
Es sollte die schönste Stadt Deutschlands sein, es müsste Kunst,Kultur, Sport und einen Fussballverein geben der in Europa (oder wenigstens in Deutschland) eine Rolle spielt.
Wie die Realität aussieht muß ich hier ja keinem erzählen. Für mich ein großes Rätsel.
Ich verstehe die Kausalität nicht.
Ich wohne in Frankfurt und in meinem Bekanntenkreis interessieren sich die wenigsten für Fußball. Und die, die sich für Fußball interessieren sind keine Eintrachtfans.
Es gibt wirklich wichtigeres in Frankfurt, als Fußball. Z.B., aufgrund des Standortes einen sicheren Arbeitsplatz zu haben.
Es gibt überall wichtigeres als Fussball, es gibt auch wichtigeres als einen sicheren Arbeitsplatz.
Trotzdem gibt es auch einen Zusammenhang zwischen der wirtschaftlichen Stärke einer Region und dem Erfolg der Vereine, da musst Du ja nur mal in die neuen Bundesländer schauen.
Irgendjemand muß die Jungs mal wieder erden. Eine "Konfrontation mit den Fans" wäre vielleicht mal ganz gut. Ich rede nicht von Gewalt oder so einem Unsinn, ich würde Ihnen nur gerne mal klarmachen, dass ich (und viele andere) noch Geld bezahlt hätten um mal im Kader von Eintracht Frankfurt zu stehen. Ich bin mir nicht mehr sicher ob die alle wissen was für ein Glück sie haben.
Schöne Idee, aber hier nicht 1:1 umsetzbar (ganz andere Voraussetzungen).
Möglich wäre es natürlich die Eintracht als "Ausbildungsverein" zu definieren der junge Spieler aus der Region an die 1. oder eher 2. Liga ranführt.
Ich könnte damit leben, denn viel schlechter als im Moment könnte es dann auch nicht werden, obwohl ich nie gedacht hätte, dass die "kleine Eintracht" mal Spieler für die "großen Mainzer" ausbildet.
Möglich wäre es natürlich die Eintracht als "Ausbildungsverein" zu definieren der junge Spieler aus der Region an die 1. oder eher 2. Liga ranführt.
Ich könnte damit leben, denn viel schlechter als im Moment könnte es dann auch nicht werden, obwohl ich nie gedacht hätte, dass die "kleine Eintracht" mal Spieler für die "großen Mainzer" ausbildet.
Im Herzen von Europa,...
...im Herzen Deutschlands liegt eine Stadt mit weit mehr als 'ner halben Millionen Einwohnern, sie ist ,neben London, das Drehkreuz für Interkontinentalflüge, sie hat Banken die täglich Milliarden verschieben (ich habs - auf dem Papier - gesehen).
Es sollte die schönste Stadt Deutschlands sein, es müsste Kunst,Kultur, Sport und einen Fussballverein geben der in Europa (oder wenigstens in Deutschland) eine Rolle spielt.
Wie die Realität aussieht muß ich hier ja keinem erzählen. Für mich ein großes Rätsel.
...im Herzen Deutschlands liegt eine Stadt mit weit mehr als 'ner halben Millionen Einwohnern, sie ist ,neben London, das Drehkreuz für Interkontinentalflüge, sie hat Banken die täglich Milliarden verschieben (ich habs - auf dem Papier - gesehen).
Es sollte die schönste Stadt Deutschlands sein, es müsste Kunst,Kultur, Sport und einen Fussballverein geben der in Europa (oder wenigstens in Deutschland) eine Rolle spielt.
Wie die Realität aussieht muß ich hier ja keinem erzählen. Für mich ein großes Rätsel.