>

uefa_schaub

5019

#
Wenn die Spieler in dieser Situation noch von jemandem motiviert werden müssen ist sowieso schon alles zu spät.
Bisher war für mich Rostock der Tiefpunkt, nach dieser Saison wird es sicherlich von Dortmund abgelöst, denn dort müssen wir zusätzlich noch zuschauen wie die Schale übergeben wird.
Leider ist der BVB nicht wie HSV, Hoffenheim, etc. Ich glaube nicht, dass Dortmund Spiele abschenken wird.
#
Es gibt ja nicht sehr viele Optionen. Man kann jetzt nicht von einem U23 Spieler erwarten, dass er die "Kuh vom Eis holt" (Skibbe). Obwohl ich unendlich enttäuscht bin und nicht mehr an den Klassenerhalt glaube versuche ich es mal ernsthaft:

Nikolov
Jung  Vasoski  Russ   Ochs
 Schwegler  Köhler
Heller Meier Fenin
Ama


... war wirklich schwer 11 Spieler aufzuschreiben. Teilweise auch mit 'nem schlechten Gefühl.

Tip : Feierabend !
#
Mimimimimi, Angst überall. Nächstes Jahr wird es entspannter, die 2.Liga ist nicht so interessant.
#
propain schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Ich habe mich mit dem Abstieg schon abgefunden. Wir spielen nächstes Jahr 2.Liga.

Wir könnten dann ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion haben, da beim FSV die Haupttribüne umgebaut wird und die ins Waldstadion ausweichen müssen.


Auch schön. Ich sehe schon die Plakate "FSV die Nr.1 in Frankfurt". Ach was solls.
#
Ich habe mich mit dem Abstieg schon abgefunden. Wir spielen nächstes Jahr 2.Liga.
Ich habe Spieler wie Meier,Köhler, etc. immer verteidigt (z.B. in der S-Bahn zum/vom Stadion), aber das waren mal unsere Aufstiegshelden und ich glaube nicht das sich das so wiederholen lässt. Ich hoffe auf Kittel,Rode,Jung (hoffentlich) + neue junge Spieler.
Trainer ???
#
SeltenerGast schrieb:
wie bitter... sollten wir die relegation erreichen wird uns friedhelm in die 2te Liga schicken.
Der kennt unseren Sauhaufen nur zu gut und weiss um alle Schwachstellen.


Sein Problem wird sein welche der Schwachstellen er ausnutzen will. Es bieten sich momentan ja 'ne ganze Menge an.
#
Wer noch jammert dem ist es zumindest noch nicht egal was mit der Eintracht passiert. Ich bin kurz vorm Sch...egal-Modus.
Achja, Dortmund ist Meister, Herzliches mir egal !
#
yeboah1981 schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Auch wenn Inamoto nicht der Super-Fussballer ist, auf ihn wäre in der aktuellen Situation 100% verlass.  

Ajo, glaubst du ernsthaft, der würde was ändern? Für mich ist Clark haargenau der selbe Spielertyp, und der hat heute gespielt.


Ehrlich gesagt glaube ich, dass nichtmal Kyrgiakos was ändern könnte, denn es stehen immer noch 10 andere auf dem Platz. Man bräuchte schon 3-4 Spieler von dieser Sorte um etwas zu ändern.
#
Momentan würde ich mir einen Inamoto, Steinhöfer und Korkmaz wünschen (die hätte man auch halten können). Andere wie Jones, Kyrgiakos, Fink,... wollten halt weg und waren somit auch nicht aufzuhalten.
Auch wenn Inamoto nicht der Super-Fussballer ist, auf ihn wäre in der aktuellen Situation 100% verlass.
#
Dortmund in der Sportschau :

Ich sag mal vorsichtig, dass Götze noch bei einem richtig großen Verein landen wird.
Wenn wir dort so spielen wie heute nehmen die uns total auseinander (selbst mit Restalkohol)
#
...und ich habe nichtmal Alkohol im Haus.

Ich kann mein Auto wechseln, meinen Arbeitgeber, meine Wohnung, ja sogar meine Freundin - nur meinen Verein kann ich nicht wechseln - das ist doch ein Fluch.

Es gab mal 'ne Zeit da gab es mit der Eintracht Freude und Enttäuschung, damit konnte ich gut leben. Momentan gibt es nur noch Enttäuschungen - gruselig.
#
Ich bin ja kein Fan der "Sportschau", aber mit "Frankfurter Trümmertruppe" hatten sie heute recht.
Ich würde gegen Köln einige Umstellungen vornehmen (teilweise muß es ja sowieso gemacht werden). Ich glaube Gekas wird kein Tor mehr schiessen und kann darum auch mal auf die Bank. Ich würde mit Fenin links und Ama als Stürmer auflaufen. Schwierig wird es auf der Position des linken Verteidigers. Nochmal mit Köhler oder ganz was neues probieren ?
Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass Daum mit der Eintracht schon abgeschlossen hat. Ich erwarte eigentlich nichts mehr.
Klar hoffe ich noch auf den Klassenerhalt, aber würde es in der nächsten Saison dann besser werden oder vielleicht noch peinlicher ?
Ach, ich weiß auch nicht mehr.
#
Ich habe mal ein eigenes Zitat vom 5.Februar ausgegraben :

Mein Alptraum :
Am 33. Spieltag schiesst uns Köln in die 2.Liga, am 34. sehen wir Dortmund beim feiern zu und nächstes Jahr spielt Mainz CL.



Damals habe ich nicht wirklich geglaubt das es so kommt.
#
Jetzt läuft der FSV gegen Duisburg. Schonmal dran gewöhnen.
#
Die großen Rätsel der Menschheit :

Platz 3 : Die Pyramiden
Platz 2 : Angkor Wat
Platz 1 : Eintracht Frankfurt
#
Bisher konnte niemand schlüssig erklären wie es zu so einem Absturz kommen konnte. Von 26 in der Hinrunde auf jetzt 8 Punkte in der Rückrunde - sowas gab es ,glaube ich, noch nie. Keiner hier, keiner der "Profis" in den Medien konnte auch nur Ansatzweise aufzeigen was dort passiert ist. Von den Spielern mal ganz zu schweigen, entweder wissen sie es nicht oder sie sagen es nicht. Auch wenn es am Ende egal ist würde es mich doch interessieren warum mein Team absteigt.
#
Ich versuche es nochmal mit einem nüchternen Beitrag.
Die Spieler haben es immer noch selber in der Hand. Sie können aus eigener Kraft den Relegationsplatz halten und sie können diese zwei Spiele dann aus eigener Kraft für sich entscheiden.
Ich traue es dieser Mannschaft aber momentan nicht zu. Ich denke sie werden direkt absteigen oder die Relegation verlieren. Ich habe keine Ahnung was mit den Spielern nicht stimmt, aber normal ist das (die Rückrunde) nicht. Wenn man als Eintracht-Fan denkt man hat schon alle Tiefen erlebt wird man von der Mannschaft immer wieder eines besseren belehrt. Trotzdem ist es mein Verein (chronische Erkrankung).
#
Naja, meine Freundin ist Pauli-Fan. Können wir nächstes Jahr wieder gemeinsam ans Millerntor.
#
Ein Jahr 2.Liga wäre ja nicht so schlimm, aber ich erinnere mich an einen Abstieg in die zweite Liga und nach einigen Spieltagen standen wir dort auf Platz 15. Da wird es einem dann doch mulmig. Man muß ja nur nach Bielefeld (falls es existiert) schauen.
#
Zu Funkels Abschied hatte ich sowas wie "Danke, vielleicht brauchen wir Sie ja nochmal" geschrieben. Damals hatte ich mir das aber irgendwie anders vorgestellt.