
LarsMinute
6331
jose123 schrieb:
https://twitter.com/Eintracht/status/1152133594678210560
Beide Spiele werden bei Nitro übertragen!
Super, auf unseren Haussender ist Verlass.
Uerdinger schrieb:
Super, auf unseren Haussender ist Verlass.
Die beten jetzt schon, dass wir die Quali packen. Dann schön uns oder Gladbach zeigen und Wolfsburg ignorieren.
Das Video an sich ist durchaus schön anzusehen. Was mich etwas zweifeln lässt, ist dass er bereits 25 ist und erst eine Saison in der Ligue 1 absolviert hat. Die aber dann immerhin direkt mit 9 Toren in 25 Spielen, und das bei einem eher schwächeren Verein.
Wenn Ben Manga und Co etwas in ihm sehen, vertraue ich ihnen natürlich voll und ganz.
Wenn Ben Manga und Co etwas in ihm sehen, vertraue ich ihnen natürlich voll und ganz.
Supporter_since_85 schrieb:
absoluter wahnsinn was bei Hajduk Split passiert ist
Jep. Für mich die erste richtig fette Überraschung. Daheim gegen einen Klub aus Malta mit 1:3 zu verlieren nach einem 2:0 auswärts ist schon heftig und dann noch in der 97. / 98. ?!
SGE_Werner schrieb:Supporter_since_85 schrieb:
absoluter wahnsinn was bei Hajduk Split passiert ist
Jep. Für mich die erste richtig fette Überraschung. Daheim gegen einen Klub aus Malta mit 1:3 zu verlieren nach einem 2:0 auswärts ist schon heftig und dann noch in der 97. / 98. ?!
Geradezu irre! 🙊
Auch hier: Ante S. around?
Ich bin entspannt. Der Kracher wird kommen... bestimmt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich bin entspannt. Der Kracher wird kommen... bestimmt.
Zeitnah!
Uerdinger schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich bin entspannt. Der Kracher wird kommen... bestimmt.
Zeitnah!
Oder alsbald
Die schönsten Ohren hatte immer noch Pantani. Ich frag mich heute noch, wie der bei Gegenwind überhaupt vorwärts kam.
Äh, ich hätte da so ne Idee... 💉💊
Die UEFA hat garnichts mit der EU zu tun, was man schon daran erkenen kann das in EL und CL Mannschaften aus Ländern mitspielen die keine Mitglieder der EU sind.
Was für die Premier League ein Problem werden könnte ist das nach dem Brexit EU-Gesetze wie das Freizügigkeitsgesetz, sprich das jeder EU-Bürger innerhalb der EU keine Arbeitserlaubnis braucht, nichtmehr gelten.
Spieler aus Frankreich oder Deutschland bräuchten dann plötzlich eine Arbeitsgenehmigung für England wie es zurzeit bei Spielern mit Staatsbürgerschaften außerhalb der EU der Fall ist. Wenn die britische Regierung da keine Sonderregelung für EU-Bürger einführt oder das Freizügigkeitsgesetz anerkennt wird der Pool an möglichen Neuzugängen für englische Vereine sehr viel kleiner.
Was für die Premier League ein Problem werden könnte ist das nach dem Brexit EU-Gesetze wie das Freizügigkeitsgesetz, sprich das jeder EU-Bürger innerhalb der EU keine Arbeitserlaubnis braucht, nichtmehr gelten.
Spieler aus Frankreich oder Deutschland bräuchten dann plötzlich eine Arbeitsgenehmigung für England wie es zurzeit bei Spielern mit Staatsbürgerschaften außerhalb der EU der Fall ist. Wenn die britische Regierung da keine Sonderregelung für EU-Bürger einführt oder das Freizügigkeitsgesetz anerkennt wird der Pool an möglichen Neuzugängen für englische Vereine sehr viel kleiner.
Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte das über 30.000 Pfund kein Problem sein. Da dürfte ein Großteil der PL-Spieler auch liegen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/brexit-britische-wirtschaft-kritisiert-geplante-gehaltsschranke-fuer-zuwanderer-a-1277653.html
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/brexit-britische-wirtschaft-kritisiert-geplante-gehaltsschranke-fuer-zuwanderer-a-1277653.html
"Irrer Rebic" bitte durch "Dieser irre Eintracht-Star" ersetzen. Sonst wären es schon viel zu viele Informationen in der Überschrift.
Uerdinger schrieb:
Der Holz vor dem Hütter
Gude,
der silberne SGE-Aufkleber geht von Enkhaam nach Uerdingen!
User wolfster hatte zwar acht Minuten vor Uerdinger die Redewendung "Ordentlich Holzbeine vor den Hüten" vorgeschlagen. Nicht zuletzt durch das fehlende "t" ist eine zwar interessante, aber nicht korrekte Assoziation entstanden
Gratulation Uerdinger, "Holz vor dem Hütter" war gesucht, ich werde mich per PN bei Dir melden zwecks Versand.
Gruß,
Enkhaamer
Super, danke!
Und natürlich nochmal Tausend Dank für die Berichterstattung!
Und natürlich nochmal Tausend Dank für die Berichterstattung!
Aber wer würde denn auch freiwillig mit einer goldenen Hose durch die Gegend laufen?
Basaltkopp schrieb:
Aber wer würde denn auch freiwillig mit einer goldenen Hose durch die Gegend laufen?
Harald Glöööckler?
Maddux schrieb:
Ich fahre nie wieder nördlicher als Hamburg, auch nicht im Sommer.
Tallinn? 🤔
SemperFi schrieb:
Außerdem hat die Eintracht ja den FFC geheiratet, die bekommen Steuerklasse 5, wir 3 und schon bleibt eine ganze Menge mehr hängen.
🤣
Tafelberg schrieb:
natürlich kann alles passieren: Hinti wechselt nach Rom, nach England, nach China, oder zu uns
ich weiß nur eines: Wir wissen nix!!!!
Für Hinteregger gibt es eigentlich nur 2 Optionen. Italien (Lazio) oder Frankfurt. Wir können uns da nicht einigen und Hinti sucht aber eine Entscheidung. Daher halte ich das nicht so für abwegig das er nach Italien wechselt.
planscher08 schrieb:
Für Hinteregger gibt es eigentlich nur 2 Optionen. Italien (Lazio) oder Frankfurt.
Das hat er Dir genau wann gesagt?
Grüessech aus Bern,
die Schweiz besteht bekanntlich aus sehr viel Käse, mal löchrig, mal geschmolzen. Das leckere Milcherzeugnis kann sogar feucht sein, wie der verhinderte WM-Stürmer Stefan Kießling vor ein paar Jahren mal meinte: "Die Weltmeisterschaft interessiert mich einen feuchten Käse", sabberte der ehemalige Pillenkicker in bester Verballhornung gestandender Sprichwörter in die Mikros. Das können wir auch, sach ich mal, und frage in die Forumsrunde: Wie heißt die Redewendung im Fußballer-Sprech, wenn der Bernd vor dem Adi steht? Wer zuerst die richtige Lösung hier postet, bekommt einen der schicken silbernen Adler-Aufkleber, die in den Tagen von Thun auf der Tribüne von zwei immerpräsenten SGE-Fanbetreuern verteilt wurden. Der Bapper war bei sämtlichen Trainings mit am Platz und schaut deshalb ganz leicht ramponiert aus
Kulinarisch hat die Berner Region übrigens deutlich mehr zu bieten als nur feuchten Kehricht. Leckere Mandelbärli etwa - feines Teiggebäck in Form eines überdimensonierten Haribo-Goldbären. Das Güggeli wird hier, nach einer halben Ewigkeit knusprig gebraten, sehr gerne im Karl-Heinz-Chörbli kredenzt. Und Makoto hat den krossen Kropfer in den vergangenen Tagen in trauter Mannschaftsrunde vielleicht als/mit Thun-Fisch-Stäbchen gegessen.
Chefober Hütter serviert unserer Kellnerauswahl das heutige Tagestraining übrigens in einer richtig schönen Oldschool-Butze. Das Berner Neufeld-Stadion hat noch eine Haupttribüne mit durchgehenden Sitzbänken aus Holz und weckt Erinnerungen an unsere gude, alde Heimat am Riederwald. Kurz vor halb elf fährt der Bus vor, die Spieler müssen sich erstmal in der neuen Umgebung zurechtfinden. Die Herzfrequenzgurte werden zusammenklamüsert, die Stollenschuhe angezogen und die Gymnastikmatten ausgelegt.
No Sow, dafür zeigt sich neben Erik Durm auch Gelson Fernandes wieder! Er wird die nun beginnenden Dehnübungen mitmachen und dann ein paar ordentliche Runden um den Platz drehen, aufmerksam beäugt von Adi Hütter. Erst um kurz nach halb kommt Haller angeschlappt und schnappt sich noch eine Gym-Matte, die Goalies verabschieden sich diesmal nicht auf einen Nebenplatz, sondern nur auf die rechte Hälfte des Hauptfelds. Endlich bietet sich mal die Möglichkeit, das Torwarttreiben im Auge zu behalten. Moppes donnert aus 16 Metern zentral in die Torecken, Rönnow streckt sich des öfteren vergeblich. Dann dropkickt Meister Petz aus acht Metern direkt in die Arme der Goalies, die die Pille mit den Händen festhalten müssen.
Nach der Dehnung ist vor dem Trippeln, was am grünen Spielfeldrand ausgeführt wird. Dann, es ist 10.50 Uhr, werden drei Kreise mit je acht Adlern gebildet, zwei davon müssen in der Mitte dem Ball der anderen hinterherjagen. Im linken Zirkel hat Müller den schwarzen GPS-Tracking-Sport-BH auffällig unauffällig über das schwarze Shirt gezogen. Hm, kann er mit diesem Kniff eventuell seine schlechten Trainingsleistungen vor dem Staff kaschieren?!
In mittleren Kreis eine Schrecksekunde, als Torró Paciência aus kurzer Distanz den Ball auf die Nase knallt. Der Paciênt ist aber nach kurzer Behandlung wieder einsatzbereit. Im rechten Zirkel ist die Stimmung der Balkanfraktion gut, Gaci probiert, so ziemlich jeden Ball mit der Brust weiterzuleiten.
Die Übung geht bis 11.15 Uhr, dann gilt erstmal alle Aufmerksamkeit Kapitän Abraham, der kopfschüttelnd Richtung roter Tartanbahn schleicht und darnieder sinkt. Unsere Mediziner sind dabei, ihm irgendwas schlimmes aus dem rechten Bein zu treiben. Nach fünf bangen Minuten steht er auf und steigt zum Glück in das gerade laufende Programm ein: Auf der linken Spielfeldseite schießen Willems und Durm sowie Chandler und da Costa Flanken von Höhe des Sechzehners in den Strafraum, in dem zwei einlaufende Spieler den Ball im wechselweise von Wiedwald und Rönnow gehüteten Tor versenken wollen. Probieren tun das Torró, Haller, Kohr, Gaci, Tuta, Paciência, Rebić und de Guzmán. Tuta schlägt ein Luftloch, Rebić mit schönem Kopfball, und de Guzmán hat eine langhaltende Jackpot-Phase, während der er fast jeden Ball im Tor unterbringt.
Auf der rechten Spielfeldhälfte läuft übrigens die gleiche Übung, dort flanken Tawatha und Kostić von links, Cetin und Touré von rechts, die restlichen acht versuchen, die Bälle zu verwerten. Da hat aber erstmal Jungspund Bördner was dagegen, der ein paar Mal sensationell hält. Ndicka trifft dann endlich mit wunderschönem Dropkick, Ćavar schaffts immerhin im Nachschuss und Russ natürlich mit dem Kopf.
Um 11.30 Uhr ist Schluss, die Mannschaft zieht am Platzrand ihre Stollenschuhe aus und die Turnschuhe an. Heute Abend steht noch das Abschlussspiel im Uhrencup an, mal schauen, wie sich die Adlerträger dann präsentieren. Entweder haben die zwei Übungseinheiten nach der 1:5-Pleite gegen Bern Wunder bewirkt, oder aber das Trainingslager war so hart, dass man auch gehen Luzern 0:4 verlieren kann
Ich verlasse die Schweiz nach Spielschluss und werde mich morgen im Verlauf des Tages aus Enkhaam mit einem Fazit und den traditionellen Spielerbewertungen nochmals melden.
Gruß aus der Konditorei Glatz in Bern,
Enkhaamer
Ein von zahlreichen Usern jahrelang gehegter Wunsch wird demnächst übrigens endlich in Erfüllung gehen - die rund 130 Trainingslagerberichte von Exil-Bischemer und mir werden am 28. Oktober gesammelt in einem über 500 Seiten dicken Buch erscheinen! Seit 2008 begleiten wir die magische SGE nach Abu Dhabi, Windischgarsten, Alicante oder Flachau. 11 Männer bilden ein Team, und nach 11 Jahren bietet es sich nun an, die Geschichten mit über 60 Farbfotos, Statistiken und launigen Zusatzinfos in einem Band zu veröffentlichen. Kleinen Appetithappen gefällig? Hier https://tinyurl.com/leseprobe-gudebuch schon mal reinschauen! Natürlich werden die aktuellen Berichte aus Thun noch Eingang in das Buch finden. Vorbestellt werden kann das gute Stück hier https://tinyurl.com/gude-aus-dhabi-vorbestellung
Weitere Infos gibt es auf https://www.facebook.com/GudeBuch und https://twitter.com/enkhaamer1
die Schweiz besteht bekanntlich aus sehr viel Käse, mal löchrig, mal geschmolzen. Das leckere Milcherzeugnis kann sogar feucht sein, wie der verhinderte WM-Stürmer Stefan Kießling vor ein paar Jahren mal meinte: "Die Weltmeisterschaft interessiert mich einen feuchten Käse", sabberte der ehemalige Pillenkicker in bester Verballhornung gestandender Sprichwörter in die Mikros. Das können wir auch, sach ich mal, und frage in die Forumsrunde: Wie heißt die Redewendung im Fußballer-Sprech, wenn der Bernd vor dem Adi steht? Wer zuerst die richtige Lösung hier postet, bekommt einen der schicken silbernen Adler-Aufkleber, die in den Tagen von Thun auf der Tribüne von zwei immerpräsenten SGE-Fanbetreuern verteilt wurden. Der Bapper war bei sämtlichen Trainings mit am Platz und schaut deshalb ganz leicht ramponiert aus
Kulinarisch hat die Berner Region übrigens deutlich mehr zu bieten als nur feuchten Kehricht. Leckere Mandelbärli etwa - feines Teiggebäck in Form eines überdimensonierten Haribo-Goldbären. Das Güggeli wird hier, nach einer halben Ewigkeit knusprig gebraten, sehr gerne im Karl-Heinz-Chörbli kredenzt. Und Makoto hat den krossen Kropfer in den vergangenen Tagen in trauter Mannschaftsrunde vielleicht als/mit Thun-Fisch-Stäbchen gegessen.
Chefober Hütter serviert unserer Kellnerauswahl das heutige Tagestraining übrigens in einer richtig schönen Oldschool-Butze. Das Berner Neufeld-Stadion hat noch eine Haupttribüne mit durchgehenden Sitzbänken aus Holz und weckt Erinnerungen an unsere gude, alde Heimat am Riederwald. Kurz vor halb elf fährt der Bus vor, die Spieler müssen sich erstmal in der neuen Umgebung zurechtfinden. Die Herzfrequenzgurte werden zusammenklamüsert, die Stollenschuhe angezogen und die Gymnastikmatten ausgelegt.
No Sow, dafür zeigt sich neben Erik Durm auch Gelson Fernandes wieder! Er wird die nun beginnenden Dehnübungen mitmachen und dann ein paar ordentliche Runden um den Platz drehen, aufmerksam beäugt von Adi Hütter. Erst um kurz nach halb kommt Haller angeschlappt und schnappt sich noch eine Gym-Matte, die Goalies verabschieden sich diesmal nicht auf einen Nebenplatz, sondern nur auf die rechte Hälfte des Hauptfelds. Endlich bietet sich mal die Möglichkeit, das Torwarttreiben im Auge zu behalten. Moppes donnert aus 16 Metern zentral in die Torecken, Rönnow streckt sich des öfteren vergeblich. Dann dropkickt Meister Petz aus acht Metern direkt in die Arme der Goalies, die die Pille mit den Händen festhalten müssen.
Nach der Dehnung ist vor dem Trippeln, was am grünen Spielfeldrand ausgeführt wird. Dann, es ist 10.50 Uhr, werden drei Kreise mit je acht Adlern gebildet, zwei davon müssen in der Mitte dem Ball der anderen hinterherjagen. Im linken Zirkel hat Müller den schwarzen GPS-Tracking-Sport-BH auffällig unauffällig über das schwarze Shirt gezogen. Hm, kann er mit diesem Kniff eventuell seine schlechten Trainingsleistungen vor dem Staff kaschieren?!
In mittleren Kreis eine Schrecksekunde, als Torró Paciência aus kurzer Distanz den Ball auf die Nase knallt. Der Paciênt ist aber nach kurzer Behandlung wieder einsatzbereit. Im rechten Zirkel ist die Stimmung der Balkanfraktion gut, Gaci probiert, so ziemlich jeden Ball mit der Brust weiterzuleiten.
Die Übung geht bis 11.15 Uhr, dann gilt erstmal alle Aufmerksamkeit Kapitän Abraham, der kopfschüttelnd Richtung roter Tartanbahn schleicht und darnieder sinkt. Unsere Mediziner sind dabei, ihm irgendwas schlimmes aus dem rechten Bein zu treiben. Nach fünf bangen Minuten steht er auf und steigt zum Glück in das gerade laufende Programm ein: Auf der linken Spielfeldseite schießen Willems und Durm sowie Chandler und da Costa Flanken von Höhe des Sechzehners in den Strafraum, in dem zwei einlaufende Spieler den Ball im wechselweise von Wiedwald und Rönnow gehüteten Tor versenken wollen. Probieren tun das Torró, Haller, Kohr, Gaci, Tuta, Paciência, Rebić und de Guzmán. Tuta schlägt ein Luftloch, Rebić mit schönem Kopfball, und de Guzmán hat eine langhaltende Jackpot-Phase, während der er fast jeden Ball im Tor unterbringt.
Auf der rechten Spielfeldhälfte läuft übrigens die gleiche Übung, dort flanken Tawatha und Kostić von links, Cetin und Touré von rechts, die restlichen acht versuchen, die Bälle zu verwerten. Da hat aber erstmal Jungspund Bördner was dagegen, der ein paar Mal sensationell hält. Ndicka trifft dann endlich mit wunderschönem Dropkick, Ćavar schaffts immerhin im Nachschuss und Russ natürlich mit dem Kopf.
Um 11.30 Uhr ist Schluss, die Mannschaft zieht am Platzrand ihre Stollenschuhe aus und die Turnschuhe an. Heute Abend steht noch das Abschlussspiel im Uhrencup an, mal schauen, wie sich die Adlerträger dann präsentieren. Entweder haben die zwei Übungseinheiten nach der 1:5-Pleite gegen Bern Wunder bewirkt, oder aber das Trainingslager war so hart, dass man auch gehen Luzern 0:4 verlieren kann
Ich verlasse die Schweiz nach Spielschluss und werde mich morgen im Verlauf des Tages aus Enkhaam mit einem Fazit und den traditionellen Spielerbewertungen nochmals melden.
Gruß aus der Konditorei Glatz in Bern,
Enkhaamer
Ein von zahlreichen Usern jahrelang gehegter Wunsch wird demnächst übrigens endlich in Erfüllung gehen - die rund 130 Trainingslagerberichte von Exil-Bischemer und mir werden am 28. Oktober gesammelt in einem über 500 Seiten dicken Buch erscheinen! Seit 2008 begleiten wir die magische SGE nach Abu Dhabi, Windischgarsten, Alicante oder Flachau. 11 Männer bilden ein Team, und nach 11 Jahren bietet es sich nun an, die Geschichten mit über 60 Farbfotos, Statistiken und launigen Zusatzinfos in einem Band zu veröffentlichen. Kleinen Appetithappen gefällig? Hier https://tinyurl.com/leseprobe-gudebuch schon mal reinschauen! Natürlich werden die aktuellen Berichte aus Thun noch Eingang in das Buch finden. Vorbestellt werden kann das gute Stück hier https://tinyurl.com/gude-aus-dhabi-vorbestellung
Weitere Infos gibt es auf https://www.facebook.com/GudeBuch und https://twitter.com/enkhaamer1
Enkhaamer schrieb:
Wie heißt die Redewendung im Fußballer-Sprech, wenn der Bernd vor dem Adi steht?
Der Holz vor dem Hütter
Uerdinger schrieb:
Der Holz vor dem Hütter
Gude,
der silberne SGE-Aufkleber geht von Enkhaam nach Uerdingen!
User wolfster hatte zwar acht Minuten vor Uerdinger die Redewendung "Ordentlich Holzbeine vor den Hüten" vorgeschlagen. Nicht zuletzt durch das fehlende "t" ist eine zwar interessante, aber nicht korrekte Assoziation entstanden
Gratulation Uerdinger, "Holz vor dem Hütter" war gesucht, ich werde mich per PN bei Dir melden zwecks Versand.
Gruß,
Enkhaamer
Janosch11 schrieb:
Ein User schrieb einfach nur, dass er dann kurz vor Ende des Transferfensters eben nach Rom geht. Er hätte auch Piräus oder sonst was nehmen können. Hätte dann die heiße Spur nach Griechenland geführt?
Wie man das so daraus leiten kann ist mir echt ein Rätsel 😂
Nun ja, es gibt ja schon Quellen, die vom Inter Mailand Interesse an Rebic berichten.
z.B.
https://www.sport.de/news/ne3691606/eintracht-frankfurt-ante-rebic-zu-inter-mailand-serie-a-klub-bleibt-hartnaeckig/
concordia-eagle schrieb:Janosch11 schrieb:
Ein User schrieb einfach nur, dass er dann kurz vor Ende des Transferfensters eben nach Rom geht. Er hätte auch Piräus oder sonst was nehmen können. Hätte dann die heiße Spur nach Griechenland geführt?
Wie man das so daraus leiten kann ist mir echt ein Rätsel 😂
Nun ja, es gibt ja schon Quellen, die vom Inter Mailand Interesse an Rebic berichten.
z.B.
https://www.sport.de/news/ne3691606/eintracht-frankfurt-ante-rebic-zu-inter-mailand-serie-a-klub-bleibt-hartnaeckig/
OK, und was genau hat das dann mit Hinti zu tun?
Uerdinger schrieb:
OK, und was genau hat das dann mit Hinti zu tun?
Uups, sorry, rein gar nichts, peinlich. Hatte gedacht, ich wäre im Antethread unterwegs gewesen.
Und dann klebt er sich nen Schnauzbart an und nennt sich Martín Hintereggero ... frei nach Steven Spielbergo
Eine Spitzenidee!
Eine Spitzenidee!
Haliaeetus schrieb:
Martín Hintereggero
Oder Martin Hinterreger
Auf welche Entfernung?
Basaltkopp schrieb:
Auf welche Entfernung?
Man muss das auch entschuldigen. Schließlich haben wir - im Gegensatz zu den Bild-"Journalisten" - Adleraugen.
Meine gerade gesehen zu haben Mittwoch unser Spiel gegen Bern live bei Sport 1.
Falls die Info schon irgendwo verbreitet wurde hab ich es nicht gelesen.
Falls die Info schon irgendwo verbreitet wurde hab ich es nicht gelesen.
Start des Trainingslagers und Abraham ist schon wieder angeschlagen.
Tafelberg schrieb:
ist mittlerweile bekannt welcher Sender die EL Quali Auswärtsspiele zeigt?
Ich meine mich zu erinnern, dass die Sender das mit dem Heimteam einzeln verhandeln müssen. Da der Gegner noch nicht feststeht, kann auch noch nicht verhandelt werden.
Wohin er verliehen wird, wenn es mit einem Leihgeschäft klappt, dürfte spannend werden. Da muss ja nun letztlich auch Zalazar mitspielen.
Auf jeden Fall war es richtig, ihn zu verpflichten, denn offenbar sieht man Potential in ihm. Jetzt ist er ablösefrei zu haben (wenn auch sicher nicht für umme). Wäre er zu einem anderen Verein gegangen, dann hätte er dort sicher auch für (mindestens) vier Jahre unterschrieben. Heißt also, er wäre nächstes Jahr, wenn er uns womöglich sofort weitergeholfen hätte, wahrscheinlich zu teuer geworden. Insbesondere, wenn er bei dem anderen Verein eine bombastische Saison gespielt hätte.
Somit wahrscheinlich alles richtig gemacht. Geholt, noch ein Jahr irgendwo entwickeln lassen und dann hoffen, dass er uns verstärken kann.
Auf jeden Fall war es richtig, ihn zu verpflichten, denn offenbar sieht man Potential in ihm. Jetzt ist er ablösefrei zu haben (wenn auch sicher nicht für umme). Wäre er zu einem anderen Verein gegangen, dann hätte er dort sicher auch für (mindestens) vier Jahre unterschrieben. Heißt also, er wäre nächstes Jahr, wenn er uns womöglich sofort weitergeholfen hätte, wahrscheinlich zu teuer geworden. Insbesondere, wenn er bei dem anderen Verein eine bombastische Saison gespielt hätte.
Somit wahrscheinlich alles richtig gemacht. Geholt, noch ein Jahr irgendwo entwickeln lassen und dann hoffen, dass er uns verstärken kann.
Eventuell kann man mit dem aufnehmenden Verein ja sogar eine Rückholklausel für die Winterpause vereinbaren für den Fall, dass es Verletzungsprobleme (z.B. Rode) gibt oder Zalazar total durch die Decke geht.
Uerdinger schrieb:
Eventuell kann man mit dem aufnehmenden Verein ja sogar eine Rückholklausel für die Winterpause vereinbaren für den Fall, dass es Verletzungsprobleme (z.B. Rode) gibt oder Zalazar total durch die Decke geht.
Welche aufnehmende Verein sollte so etwas wollen?
Hier habt ihr nen Spieler der euch die Saison entweder finaniell von der Bank aus belastet, und wenn er was taugt, holen wir ihn im Winter wieder zurück und dann könnt ihr zusehen wo ihr im Januar Ersatz herbekommt.
nisol13 schrieb:
In der B... steht , dass er anstatt zu Schalke lieber zur Eintracht wollte .
Kann ich gut verstehen. Vor Allem vor dem Hintergrund, dass er Ex-Dortmunder ist. Aber so wie ich es verstanden habe, geht es ihm vor Allem um die Möglichkeit, international zu spielen. Umso schöner, dass das den Schalkern nun mindestens für ein Jahr vorenthalten bleibt.
Als letztens jemand im Kaderplanungs-Thread geschrieben hatte, dass er ablösefrei und auf dem Markt sei und von Interesse an Schalke geschrieben wurde, dachte ich auch, dass er doch ein perfekter Backup zu Kostic wäre, da er links offensiv und defensiv spielen kann. Fand ihn nie schlecht. Insofern würde ich den Wechsel begrüßen.
Beide Spiele werden bei Nitro übertragen!