
LarsMinute
6331
#
Gelöschter Benutzer
Ach und das noch: Nach diesen ganzen Scheiß-Ecken die letzten Wochen zimmern der Willems und der Wolf da heute so ein Ding zurecht. Gerne mehr davon!
Brodowin schrieb:
Ach und das noch: Nach diesen ganzen Scheiß-Ecken die letzten Wochen zimmern der Willems und der Wolf da heute so ein Ding zurecht. Gerne mehr davon!
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass NK das in den letzten Wochen auch gesehen hat und entsprechend daran hat arbeiten lassen. Dass es dann aber auch noch so klappt, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.
Uerdinger schrieb:
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass NK das in den letzten Wochen auch gesehen hat
Wäre auch schwer gewesen dies zu übersehen
Uerdinger schrieb:Brodowin schrieb:
Ach und das noch: Nach diesen ganzen Scheiß-Ecken die letzten Wochen zimmern der Willems und der Wolf da heute so ein Ding zurecht. Gerne mehr davon!
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass NK das in den letzten Wochen auch gesehen hat und entsprechend daran hat arbeiten lassen. Dass es dann aber auch noch so klappt, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.
Ist aber nicht das erste mal das wir das so gemacht haben. Ich erinnere an das Spiel auf Schalke und Meier's Abstauber. Das war auch wunderbar einstudiert. Und es ist garnicht mal schwer. Ein simpler Pass in den Rückraum und eine gute Schußtechnik, that's all....
Gelöschter Benutzer
Hoffentlich hat der argentinische Nationaltrainer das Spiel heute gesehen. Wenn die Argentinier nächsten Sommer solche Leute wie Rebic in den Griff bekommen wollen, sollten sie auf die Dienste von David nicht verzichten.
Brodowin schrieb:
Hoffentlich hat der argentinische Nationaltrainer das Spiel heute gesehen. Wenn die Argentinier nächsten Sommer solche Leute wie Rebic in den Griff bekommen wollen, sollten sie auf die Dienste von David nicht verzichten.
Er wurde auch schon vor dem Spiel von dem bei mir menschlich nicht sehr beliebten aber für seine Sachkenntnis geschätzten Didi Hamann gewürdigt: "Mich wundert, dass da noch kein größerer Club angeklopft hat."
Mich auch, ärgern tut es mich aber nicht.
Mich wundert das nicht, das liegt am Alter..
Er kann seine Karriere gern bei uns beenden und uns noch weitere 2-3 gute Jahre bescheren..
Er kann seine Karriere gern bei uns beenden und uns noch weitere 2-3 gute Jahre bescheren..
Da wird ein ganz anderer Gradmesser, als Köln. Hoffentlich bekommen wir irgendwie eine sichere Verteidigung hin.
Die beiden Mannschaften trennen lediglich zwei Punkte. Frankfurt ist seit dem Heimsieg gegen Bremen am 11. Spieltag sieglos und unterlag zuletzt zu Hause Leverkusen. Frankfurt ist zudem eine der wenigen Mannschaften, gegen die Hertha eine sehr positive Bilanz hat. Bei 58 Aufeinandertreffen gab es 27 Siege, 16 Unentschieden und 15 Niederlagen. Das letzte Aufeinandertreffen war der eingangs erwähnte 2:0 Heimsieg, auswärts ein 3:3. Ein Spiel was vor allem aus zwei Gründen in Erinnerung bleibt: zum einen, weil Hertha stümperhaft zweimal eine Führung verspielte - das letzte Tor zum Ausgleich in der Nachspielzeit durch Hector, zum anderen weil dies das eine sehr gute Spiel von Herrn Esswein war, welches er in blau/weiß ablieferte. Positiv festzuhalten ist indes auch, dass man für die letzte Heimniederlage gegen Eintracht bis in das Jahr 2009 zurückblicken muss. Dazwischen liegt zum Beispiel auch der famose 6:1 Sieg zum Auftakt der Saison 2013 - als Wiederaufsteiger. Meine Hoffnung beruht also auf einen ungefährdeten Heimsieg, der uns Luft verschafft und uns ein gutes Stück von der Abstiegszone entfernen würde.
Es gab schon dolle Spiele gegen die Eintracht. Ich erinnere mich an die Mitte der 70er, als wir zuhause mal 2-3 verloren, nachdem wir schon 2-0 geführt haben. (Ich war als Kind am Boden zerstört) Dann unser fulminanter 5-0-Sieg im Waldstadion mit dem legendären Jörgen Kristensen...!
Das sollte unsere schönste Dame am Sonntag wiederholen, allerdings diesmal mit zu 0.
HA HO HE ! Wobei mir Eintracht Frankfurt durchaus sehr sympathisch ist seitdem unserer Niko Kovač dort als Trainer agiert. Allet Jute Nico Kovac !! Aber deine Eintracht möge bitte nicht von uns, sondern von anderen Clubs die erforderlichen Punkte absahnen ...
Ja..wegen Niko und KPB beobachte ich Frankfurt jetzt durchaus mit Wohlwollen. Der Verein hat sich gezielt und scheinbar erfolgreich verstärkt( Haller!).
Prince hat wohl endlich mal einen Trainer gefunden, bei dem es ihm leicht fällt, Respekt zu haben...beide sind aus dem selben Kiez...die verstehen sich sicher in jeder Hinsicht.
Für mich ist das Spiel ein Saison-Highlight, und obwohl ich Eintracht alles Gute wünsche, hoffe ich natürlich, daß sie HIER verlieren. Die Chancen stehen 50/50!
UND: ich hoffe, daß das Stadion unsere ehemaligen Spieler mit Beifall begrüßt. Es sind Berliner Jungs und HERTHANER...auch wenn sie danach für 90 Minuten unsere sportlichen Gegner sind.
Frankfurt wird jetzt der Wahrsager für den weiteren Verlauf der Saison. Wenn wir einen Dreier nachlegen wird der Auswärtssieg vergoldet und wir spielen uns in die obere Tabellenhälfte. Da werden wir uns dann wahrscheinlich auch festsetzen.
Frankfurt hat durch Kovac eine grundsolide Spielanlage eingeimpft bekommen, ich sehe die Spielweise ähnlich unserer Spielanlage. Das macht die Sache schwierig.
Die Chancen stehen bei weitem nicht 50 : 50, sondern wir sind durch den Heimvorteil favorisiert, mindestens 60 : 40. Aber das zählt eh nicht, die Einstellung und der Wille zum Sieg an diesem Tag werden den Ausschlag geben. Ich denke aber in der 60. Minute werden dann Salomon und Lazaro eingewechselt und noch einmal für neuen Schwung sorgen.
Frankfurt dürfte nach der Heimniederlage angeschlagen sein. So eine Niederlage zehrt an den Nerven und hat Wirkung. Das wird auch Kovac nicht ausbügeln können. Die Mannschaft spielt einen soliden Ball, keine Übermannschaft aber gut genug für einen Platz unter den ersten 10 in der Tabelle. Das ist ähnlich wie bei uns. Der Heimvorteil und die momentane psychische Situation wird den Ausschlag geben für einen ungefährdeten Sieg.
Gegen Köln hatte sich Hertha für mich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ein Abrallertor und ein Elfer. Hätte es den Elfer nicht gegeben, hätte ich mir sogar noch ein Unentschieden vorstellen können. 2 te Halbzeit hatte Hertha wieder das Fußballspielen eingestellt und mit vollen Windeln versucht krampfhaft zu mauern. Angst-Schwitzen, das sie den Sieg noch durchbringen war wieder angesagt und das mit der Notbesetzung, die Köln der Tabellenletzte mit nur 2 Punkten, auf das Spielfeld schickte.
Ich verstehe die unrealistische Euphorie mancher User hier nicht. Obwohl wir ja alle das gleiche Spiel gesehen haben.
Gegen Frankfurt wird das eine ganz andere Nummer und Frankfurt ist, obwohl Herha ein Heimspiel hat und nach den bisherigen miesen Leistungen und Trainerfehlern von Hertha, ist Frankfurt zurecht der klare Favorit. Ich sehe hier mit Glück ein Unentschieden.
Niko hat gegen Leverkusen verzockt und ne' Heimpleite eingefahren. Wie kann man überhaupt diese Saison gegen Vizekusen verlieren?? tz tz tz. Hätte er sich das Video von Taktikfuchs Pal's 2:1 angesehen, hätte er die Pillendreher abgefrühstückt. Frankfurt mag theoretisch gewinnen können, Favorit ist in dem Spiel keiner. Meine Meinung jedenfalls. Könnte mir ein 1:1 vorstellen, tippe aber 3:1.
Frankfurt ist aktuell die zweitbeste Auswärtsmannschaft dieser Saison (hinter den Bayern). Also bitte alle mal hinsetzen und nicht allzu euphorisch werden.
Ich hoffe sehr, dass meine vorsichtige Erwartung klar verfehlt wird und Hertha ein gutes und am Ende erfolgreiches Heimspiel zeigt. Aber Favorit sind wir im diesem Spiel auf keinen Fall.
Unbedingt gewinnen. Gegen Frankfurt nur mit starker Defensive. Ich hab auch was zu verlieren: Lebe in Frankfurt und meine Jungs sind in der Grundschule die einzigen Hertha- Fans. Und Papa will Montag mit Schal ins Büro gehen!
Hertha BSC sollte nach dem Sieg in Köln "nachlegen" und gegen Frankfurt möglichst gewinnen. Frankfurt spielt einen technisch guten Fußball und sollte der kämpferisch starken Hertha liegen. Heimsieg.
Wenn es gegen die Frankfurter geht, fällt mir immer der "Blaue Bock" ein.
Heinz Schenck und seine Bembel. Gegen die Frankfurter haben wir heim- wie auswärts eigentlich immer gut ausgesehen. In bester Erinnerung der 1. Spieltag nach dem Aufstieg 2013/2014.
6:1 !!! Was für ein Spiel. Das Rückspiel wurde leider verloren. Das war aber auch die letzte Niederlage gegen die Hessen. Optimistisches 3:1 für die Hertha.
Dieses Mal habe ich ein ungutes Gefühl. Zuhause sind wir keine Macht und Frankfurt ist auswärtsstark. Noch dazu haben sie hohe Qualität einen Rückstand aufzuholen. Und Hertha? Die spielen nach einem 1-0 eher ... bescheiden. Auf die Frankfurter-Fans bin ich auch mal gespannt. Hoffentlich bleibt alles ruhig.
Ich bin bei Frankfurt auch recht skeptisch und die sind für mich eine absolute Wundertüte. Dazu noch diese immense Auswärtsstärke - das wird kein Zuckerschlecken. Ansonsten rechne ich mal mit einem gepflegten Unentschieden und hoffe auf ein schönes Spiel.
Mit Offensiv- und Konterpower ist ein Heimsieg locker drin. 3:1
Frankfurt liegt uns als Gegner eigentlich traditionell, vor allem zu Hause. Bin einigermaßen optimistisch und hoffe, dass wir das erste Mal in dieser Saison zwei BL-Siege hintereinander feiern können. Wäre tabellarisch ein schöner Sprung und das Hinrundenminimalziel von 20 Punkten wäre damit außerdem ebenfalls vorzeitig erfüllt.
Wenn ich das richtig verfolgt habe, hat Frankfurt gegenüber anderen Mannschaften oft ein spürbares Fitnessplus - was sich dann im Spiel gegen den Ball und den daraus resultierenden Umschaltsituationen entscheidend auswirkt. Dazu kommt die vorzügliche Mentalität dieser Mannschaft.
Ich erwarte ein Spiel, wo sich die beiden Mannschaften gegenseitig intensiv bearbeiten und neutralisieren, teils mit sogar besserer Optik für Frankfurt (sehr zur Qual unserer Fans). Die Unsicherheiten von Toru werden keinen Schaden anrichten - er hat gute Mitspieler an seiner Seite. Im Kollektiv sind wir stark! Dank unserer besseren Qualität im Sturm und einem genialen Pass von Maier gewinnen wir dann aber mit einem Tor Differenz.
Advent, Advent, Boateng: Der brennt!
Wir können ganz sicher davon ausgehen, dass sich Boateng in seiner alten Heimat von seiner allerbesten Seite zeigen will - und auch wird. Dank seiner Ruhe am Ball und seiner Übersicht kann sich FF ein Übergewicht im Mittelfeld erspielen, was dann aber nicht allzuviel bringen wird, weil beide Mannschaften sich einfach in einer Art Abnutzungskrieg gegenseitig erschöpfen.
Kleine Zufälle oder Standardsituationen werden das Spiel entscheiden. Grundsätzlich sehe ich FF im Umschaltspiel deutlich vor Hertha, auch kann man fast schon auf Hand-Szenen im Herthaner Strafraum rechnen. Wir haben da im Augenblick noch ein Abo zu laufen.
Umgekehrt kann aber Hertha im Angriff jederzeit gefährlich werden und aus Null Chancen zwei Tore machen (das ist übrigens das Erfolgsgeheimnis der letzten 18 Monate). Dazu kommen schnelle, wendige Außenspieler, die zu allen Überfluss auch noch gut in Form sind. Das Kollektiv von Hertha funktioniert und hat eine extrem gute Mentalität - nur, exakt das Gleiche lässt sich über Frankfurt sagen. Tatsächlich verbindet die beiden Trainer jede Menge, bis hin zur Spielphilosophie. Wenn Frankfurt das Rennen macht, dann wird es nicht zuletzt an Boateng liegen.Auf eine faire und interessante Partie!
Die beiden Mannschaften trennen lediglich zwei Punkte. Frankfurt ist seit dem Heimsieg gegen Bremen am 11. Spieltag sieglos und unterlag zuletzt zu Hause Leverkusen. Frankfurt ist zudem eine der wenigen Mannschaften, gegen die Hertha eine sehr positive Bilanz hat. Bei 58 Aufeinandertreffen gab es 27 Siege, 16 Unentschieden und 15 Niederlagen. Das letzte Aufeinandertreffen war der eingangs erwähnte 2:0 Heimsieg, auswärts ein 3:3. Ein Spiel was vor allem aus zwei Gründen in Erinnerung bleibt: zum einen, weil Hertha stümperhaft zweimal eine Führung verspielte - das letzte Tor zum Ausgleich in der Nachspielzeit durch Hector, zum anderen weil dies das eine sehr gute Spiel von Herrn Esswein war, welches er in blau/weiß ablieferte. Positiv festzuhalten ist indes auch, dass man für die letzte Heimniederlage gegen Eintracht bis in das Jahr 2009 zurückblicken muss. Dazwischen liegt zum Beispiel auch der famose 6:1 Sieg zum Auftakt der Saison 2013 - als Wiederaufsteiger. Meine Hoffnung beruht also auf einen ungefährdeten Heimsieg, der uns Luft verschafft und uns ein gutes Stück von der Abstiegszone entfernen würde.
Es gab schon dolle Spiele gegen die Eintracht. Ich erinnere mich an die Mitte der 70er, als wir zuhause mal 2-3 verloren, nachdem wir schon 2-0 geführt haben. (Ich war als Kind am Boden zerstört) Dann unser fulminanter 5-0-Sieg im Waldstadion mit dem legendären Jörgen Kristensen...!
Das sollte unsere schönste Dame am Sonntag wiederholen, allerdings diesmal mit zu 0.
HA HO HE ! Wobei mir Eintracht Frankfurt durchaus sehr sympathisch ist seitdem unserer Niko Kovač dort als Trainer agiert. Allet Jute Nico Kovac !! Aber deine Eintracht möge bitte nicht von uns, sondern von anderen Clubs die erforderlichen Punkte absahnen ...
Ja..wegen Niko und KPB beobachte ich Frankfurt jetzt durchaus mit Wohlwollen. Der Verein hat sich gezielt und scheinbar erfolgreich verstärkt( Haller!).
Prince hat wohl endlich mal einen Trainer gefunden, bei dem es ihm leicht fällt, Respekt zu haben...beide sind aus dem selben Kiez...die verstehen sich sicher in jeder Hinsicht.
Für mich ist das Spiel ein Saison-Highlight, und obwohl ich Eintracht alles Gute wünsche, hoffe ich natürlich, daß sie HIER verlieren. Die Chancen stehen 50/50!
UND: ich hoffe, daß das Stadion unsere ehemaligen Spieler mit Beifall begrüßt. Es sind Berliner Jungs und HERTHANER...auch wenn sie danach für 90 Minuten unsere sportlichen Gegner sind.
Frankfurt wird jetzt der Wahrsager für den weiteren Verlauf der Saison. Wenn wir einen Dreier nachlegen wird der Auswärtssieg vergoldet und wir spielen uns in die obere Tabellenhälfte. Da werden wir uns dann wahrscheinlich auch festsetzen.
Frankfurt hat durch Kovac eine grundsolide Spielanlage eingeimpft bekommen, ich sehe die Spielweise ähnlich unserer Spielanlage. Das macht die Sache schwierig.
Die Chancen stehen bei weitem nicht 50 : 50, sondern wir sind durch den Heimvorteil favorisiert, mindestens 60 : 40. Aber das zählt eh nicht, die Einstellung und der Wille zum Sieg an diesem Tag werden den Ausschlag geben. Ich denke aber in der 60. Minute werden dann Salomon und Lazaro eingewechselt und noch einmal für neuen Schwung sorgen.
Frankfurt dürfte nach der Heimniederlage angeschlagen sein. So eine Niederlage zehrt an den Nerven und hat Wirkung. Das wird auch Kovac nicht ausbügeln können. Die Mannschaft spielt einen soliden Ball, keine Übermannschaft aber gut genug für einen Platz unter den ersten 10 in der Tabelle. Das ist ähnlich wie bei uns. Der Heimvorteil und die momentane psychische Situation wird den Ausschlag geben für einen ungefährdeten Sieg.
Gegen Köln hatte sich Hertha für mich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ein Abrallertor und ein Elfer. Hätte es den Elfer nicht gegeben, hätte ich mir sogar noch ein Unentschieden vorstellen können. 2 te Halbzeit hatte Hertha wieder das Fußballspielen eingestellt und mit vollen Windeln versucht krampfhaft zu mauern. Angst-Schwitzen, das sie den Sieg noch durchbringen war wieder angesagt und das mit der Notbesetzung, die Köln der Tabellenletzte mit nur 2 Punkten, auf das Spielfeld schickte.
Ich verstehe die unrealistische Euphorie mancher User hier nicht. Obwohl wir ja alle das gleiche Spiel gesehen haben.
Gegen Frankfurt wird das eine ganz andere Nummer und Frankfurt ist, obwohl Herha ein Heimspiel hat und nach den bisherigen miesen Leistungen und Trainerfehlern von Hertha, ist Frankfurt zurecht der klare Favorit. Ich sehe hier mit Glück ein Unentschieden.
Niko hat gegen Leverkusen verzockt und ne' Heimpleite eingefahren. Wie kann man überhaupt diese Saison gegen Vizekusen verlieren?? tz tz tz. Hätte er sich das Video von Taktikfuchs Pal's 2:1 angesehen, hätte er die Pillendreher abgefrühstückt. Frankfurt mag theoretisch gewinnen können, Favorit ist in dem Spiel keiner. Meine Meinung jedenfalls. Könnte mir ein 1:1 vorstellen, tippe aber 3:1.
Frankfurt ist aktuell die zweitbeste Auswärtsmannschaft dieser Saison (hinter den Bayern). Also bitte alle mal hinsetzen und nicht allzu euphorisch werden.
Ich hoffe sehr, dass meine vorsichtige Erwartung klar verfehlt wird und Hertha ein gutes und am Ende erfolgreiches Heimspiel zeigt. Aber Favorit sind wir im diesem Spiel auf keinen Fall.
Unbedingt gewinnen. Gegen Frankfurt nur mit starker Defensive. Ich hab auch was zu verlieren: Lebe in Frankfurt und meine Jungs sind in der Grundschule die einzigen Hertha- Fans. Und Papa will Montag mit Schal ins Büro gehen!
Hertha BSC sollte nach dem Sieg in Köln "nachlegen" und gegen Frankfurt möglichst gewinnen. Frankfurt spielt einen technisch guten Fußball und sollte der kämpferisch starken Hertha liegen. Heimsieg.
Wenn es gegen die Frankfurter geht, fällt mir immer der "Blaue Bock" ein.
Heinz Schenck und seine Bembel. Gegen die Frankfurter haben wir heim- wie auswärts eigentlich immer gut ausgesehen. In bester Erinnerung der 1. Spieltag nach dem Aufstieg 2013/2014.
6:1 !!! Was für ein Spiel. Das Rückspiel wurde leider verloren. Das war aber auch die letzte Niederlage gegen die Hessen. Optimistisches 3:1 für die Hertha.
Dieses Mal habe ich ein ungutes Gefühl. Zuhause sind wir keine Macht und Frankfurt ist auswärtsstark. Noch dazu haben sie hohe Qualität einen Rückstand aufzuholen. Und Hertha? Die spielen nach einem 1-0 eher ... bescheiden. Auf die Frankfurter-Fans bin ich auch mal gespannt. Hoffentlich bleibt alles ruhig.
Ich bin bei Frankfurt auch recht skeptisch und die sind für mich eine absolute Wundertüte. Dazu noch diese immense Auswärtsstärke - das wird kein Zuckerschlecken. Ansonsten rechne ich mal mit einem gepflegten Unentschieden und hoffe auf ein schönes Spiel.
Mit Offensiv- und Konterpower ist ein Heimsieg locker drin. 3:1
Frankfurt liegt uns als Gegner eigentlich traditionell, vor allem zu Hause. Bin einigermaßen optimistisch und hoffe, dass wir das erste Mal in dieser Saison zwei BL-Siege hintereinander feiern können. Wäre tabellarisch ein schöner Sprung und das Hinrundenminimalziel von 20 Punkten wäre damit außerdem ebenfalls vorzeitig erfüllt.
Wenn ich das richtig verfolgt habe, hat Frankfurt gegenüber anderen Mannschaften oft ein spürbares Fitnessplus - was sich dann im Spiel gegen den Ball und den daraus resultierenden Umschaltsituationen entscheidend auswirkt. Dazu kommt die vorzügliche Mentalität dieser Mannschaft.
Ich erwarte ein Spiel, wo sich die beiden Mannschaften gegenseitig intensiv bearbeiten und neutralisieren, teils mit sogar besserer Optik für Frankfurt (sehr zur Qual unserer Fans). Die Unsicherheiten von Toru werden keinen Schaden anrichten - er hat gute Mitspieler an seiner Seite. Im Kollektiv sind wir stark! Dank unserer besseren Qualität im Sturm und einem genialen Pass von Maier gewinnen wir dann aber mit einem Tor Differenz.
Advent, Advent, Boateng: Der brennt!
Wir können ganz sicher davon ausgehen, dass sich Boateng in seiner alten Heimat von seiner allerbesten Seite zeigen will - und auch wird. Dank seiner Ruhe am Ball und seiner Übersicht kann sich FF ein Übergewicht im Mittelfeld erspielen, was dann aber nicht allzuviel bringen wird, weil beide Mannschaften sich einfach in einer Art Abnutzungskrieg gegenseitig erschöpfen.
Kleine Zufälle oder Standardsituationen werden das Spiel entscheiden. Grundsätzlich sehe ich FF im Umschaltspiel deutlich vor Hertha, auch kann man fast schon auf Hand-Szenen im Herthaner Strafraum rechnen. Wir haben da im Augenblick noch ein Abo zu laufen.
Umgekehrt kann aber Hertha im Angriff jederzeit gefährlich werden und aus Null Chancen zwei Tore machen (das ist übrigens das Erfolgsgeheimnis der letzten 18 Monate). Dazu kommen schnelle, wendige Außenspieler, die zu allen Überfluss auch noch gut in Form sind. Das Kollektiv von Hertha funktioniert und hat eine extrem gute Mentalität - nur, exakt das Gleiche lässt sich über Frankfurt sagen. Tatsächlich verbindet die beiden Trainer jede Menge, bis hin zur Spielphilosophie. Wenn Frankfurt das Rennen macht, dann wird es nicht zuletzt an Boateng liegen.Auf eine faire und interessante Partie!
Dieses Mal habe ich ein ungutes Gefühl. Zuhause sind wir keine Macht und Frankfurt ist auswärtsstark. Noch dazu haben sie hohe Qualität einen Rückstand aufzuholen. Und Hertha? Die spielen nach einem 1-0 eher ... bescheiden.
Hmm, interessant...
Hmm, interessant...
Uerdinger schrieb:
Dieses Mal habe ich ein ungutes Gefühl. Zuhause sind wir keine Macht und Frankfurt ist auswärtsstark. Noch dazu haben sie hohe Qualität einen Rückstand aufzuholen. Und Hertha? Die spielen nach einem 1-0 eher ... bescheiden.
Hmm, interessant...
Du lagst da ganz gut mit deinem Gefühl
Bis heute keine Antwort auf meine Mail.
Erbärmlich
Erbärmlich
SamuelMumm schrieb:
Bis heute keine Antwort auf meine Mail.
Erbärmlich
Geht mir ganz genauso. Möchten die nix verkaufen?
Kevin_Wetzlar schrieb:
So sehr mich das mit den aufgeteilten Rechten auch ankotzt, muss ich doch zugeben, dass mich die Qualität der Eurosportsendung inklusive vor und nachlauf überzeugt hat. Viel weniger Werbung als Sky und es ging wirklich nur um das Spiel und nicht um irgendwelches dummes Gelaber. Hätte nichts dagegen, wenn die den Rest auch übernehmen würden.
Das kommt mir hier viel zu kurz. Ist wirklich eine reine Fußballsendung ohne Gedöns. Natürlich ist das bei Konzentration auf ein Spiel auch einfacher, aber es ist trotzdem gut und wohltuend "einfach".
Uwes Bein schrieb:Kevin_Wetzlar schrieb:
So sehr mich das mit den aufgeteilten Rechten auch ankotzt, muss ich doch zugeben, dass mich die Qualität der Eurosportsendung inklusive vor und nachlauf überzeugt hat. Viel weniger Werbung als Sky und es ging wirklich nur um das Spiel und nicht um irgendwelches dummes Gelaber. Hätte nichts dagegen, wenn die den Rest auch übernehmen würden.
Das kommt mir hier viel zu kurz. Ist wirklich eine reine Fußballsendung ohne Gedöns. Natürlich ist das bei Konzentration auf ein Spiel auch einfacher, aber es ist trotzdem gut und wohltuend "einfach".
Noch dazu die Taktikanalyse von Sammer, den ich eigentlich unsympatisch finde. Aber auf den Punkt analysiert, dabei nicht nüchtern und langweilig, sondern fast emotional. Außerdem hatte er Lob für Kovac und die Eintracht übrig.
Xbuerger schrieb:
der prince ist ja auch n ganz anderer spielertyp als caio. neben uwe stendera und anthony haller mehr so der jay jay boateng...
Deren magisches Gedreicke im Fussball2000-Modus ist ohne die läuferische Drecksarbeit von Timothy Bindewald übrigens nicht den Quadratmeter Rasen wert, auf dem es performt wird...
HessiP schrieb:Xbuerger schrieb:
der prince ist ja auch n ganz anderer spielertyp als caio. neben uwe stendera und anthony haller mehr so der jay jay boateng...
Deren magisches Gedreicke im Fussball2000-Modus ist ohne die läuferische Drecksarbeit von Timothy Bindewald übrigens nicht den Quadratmeter Rasen wert, auf dem es performt wird...
Was ist mit Manni Hasebe? Oder doch eher Makoto Binz?
Basaltkopp schrieb:
Stimmt, passiert sonst nirgendwo, dass ein Artikel mal vorübergehend vergriffen ist.
Anscheinend nicht. Bei allen anderen BL-Clubs mit Nike sind Heim und Auswärts- Trikots komplett bestellbar.
Bei uns sind mittlerweile bei heim- und auswärts jeweils zwei! Größen (vorübergehend? ja wie lange denn???) ausverkauft.
Ist und bleibt peinlich. Punkt.
derjens schrieb:Basaltkopp schrieb:
Stimmt, passiert sonst nirgendwo, dass ein Artikel mal vorübergehend vergriffen ist.
Anscheinend nicht. Bei allen anderen BL-Clubs mit Nike sind Heim und Auswärts- Trikots komplett bestellbar.
Bei uns sind mittlerweile bei heim- und auswärts jeweils zwei! Größen (vorübergehend? ja wie lange denn???) ausverkauft.
Ist und bleibt peinlich. Punkt.
Vielleicht ist bei denen die Nachfrage aber auch nicht so groß.
propain schrieb:SamuelMumm schrieb:
Gab es nicht einst wegen Cottbus einen Aufschrei, weil die so wenig Deutsche im Bundesliga Kader hatten?
Oder war es Freiburg mit den vielen 'illi"s?
Oder beide?
Ich werde alt, mein Gedächtnis.....
Es war bei beiden
Ich glaube, Cottbus waren die ersten ohne einen Deutschen in der Startelf.
Uerdinger schrieb:
Ich glaube, Cottbus waren die ersten ohne einen Deutschen in der Startelf.
So isses. Nee, so war es.
Gibt es auch eine Quellenangabe oder reicht es jetzt aus wenn jemand im Forum "Bumm Hradecky lehnt Angebot ab" schreibt???
Bembelholgi schrieb:
Gibt es auch eine Quellenangabe oder reicht es jetzt aus wenn jemand im Forum "Bumm Hradecky lehnt Angebot ab" schreibt???
Wurde heute in der PK von FB bekannt gegeben.
Hmm ok hab ich wohl überhört
Uerdinger schrieb:Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:
Benfica hat jetzt die günstigeste Möglichkeit verloren, jetzt wird es teuer.
Wer weiss, vielleicht wird das Ding aber jetzt erst heiß. Ich glaube zwar nicht daran, aber hoffe darauf.
Vielleicht geht Zoet nach England.
Dann intensivieren sie die Bemühungen um Hradecky schnell, packen ordentlich was drauf, weil sie merken gute Torhüter sind teuer.
Oder Benfica hat bei Hradecky schon draufgepackt und sie haben deswegen, das Angebot von uns abgelehnt!
Dann flattert uns bald das neue Ablöseangebot ins haus und man macht das Ding schnell perfekt, weil beide Seiten unter Druck stehen.
Gilt dann aber genauso für den Hradecky-Ersatz bei uns.
Richtig. Unabhängig von der Höhe der gebotenen Ablöse, muss man sich fragen, ob man einen ansprechenden Ersatz findet. Nützt uns ja nichts, wenn wir 10 Mio für Lukas bekommen und dann keinen Ersatz finden. Klar man könnte mit Zimbo in die Saison gehen aber...
Ich gehe nachwievor davon aus, dass bei BH und FB auch für die TW-Position noch 3-4 Kandidaten auf der Liste stehen. Die werden wie gesagt aber jetzt von Tag zu Tag teurer.
Um einen Nachfolger mache ich mir jetzt auch weniger Sorgen, teuerer kann er aber werden.
Benfica wird da auch nicht noch 20x mit den Hradeckys verhandeln, vieleicht kommt nochmal ein englischer Verein, da werden auch teilweise noch Torhüter gesucht, die werden dann aber auch für Hradecky einiges zahlen müssen wenn sie ihn jetzt noch haben wollen.
Benfica wird da auch nicht noch 20x mit den Hradeckys verhandeln, vieleicht kommt nochmal ein englischer Verein, da werden auch teilweise noch Torhüter gesucht, die werden dann aber auch für Hradecky einiges zahlen müssen wenn sie ihn jetzt noch haben wollen.
Mainhattener schrieb:
Benfica hat jetzt die günstigeste Möglichkeit verloren, jetzt wird es teuer.
Wer weiss, vielleicht wird das Ding aber jetzt erst heiß. Ich glaube zwar nicht daran, aber hoffe darauf.
Vielleicht geht Zoet nach England.
Dann intensivieren sie die Bemühungen um Hradecky schnell, packen ordentlich was drauf, weil sie merken gute Torhüter sind teuer.
Oder Benfica hat bei Hradecky schon draufgepackt und sie haben deswegen, das Angebot von uns abgelehnt!
Dann flattert uns bald das neue Ablöseangebot ins haus und man macht das Ding schnell perfekt, weil beide Seiten unter Druck stehen.
Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:
Benfica hat jetzt die günstigeste Möglichkeit verloren, jetzt wird es teuer.
Wer weiss, vielleicht wird das Ding aber jetzt erst heiß. Ich glaube zwar nicht daran, aber hoffe darauf.
Vielleicht geht Zoet nach England.
Dann intensivieren sie die Bemühungen um Hradecky schnell, packen ordentlich was drauf, weil sie merken gute Torhüter sind teuer.
Oder Benfica hat bei Hradecky schon draufgepackt und sie haben deswegen, das Angebot von uns abgelehnt!
Dann flattert uns bald das neue Ablöseangebot ins haus und man macht das Ding schnell perfekt, weil beide Seiten unter Druck stehen.
Gilt dann aber genauso für den Hradecky-Ersatz bei uns.
Uerdinger schrieb:Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:
Benfica hat jetzt die günstigeste Möglichkeit verloren, jetzt wird es teuer.
Wer weiss, vielleicht wird das Ding aber jetzt erst heiß. Ich glaube zwar nicht daran, aber hoffe darauf.
Vielleicht geht Zoet nach England.
Dann intensivieren sie die Bemühungen um Hradecky schnell, packen ordentlich was drauf, weil sie merken gute Torhüter sind teuer.
Oder Benfica hat bei Hradecky schon draufgepackt und sie haben deswegen, das Angebot von uns abgelehnt!
Dann flattert uns bald das neue Ablöseangebot ins haus und man macht das Ding schnell perfekt, weil beide Seiten unter Druck stehen.
Gilt dann aber genauso für den Hradecky-Ersatz bei uns.
Ich halte es für nahezu ausgeschlossen das Lukas jetzt noch wechselt, so wurde es ja kommuniziert. Es sei denn es kommt ein Fabelangebot 10 Mio plus. Wir hätten ja selbst ein großes Problem einen Ersatz zu finden. Welcher Torhüter lässt sich so lange hinhalten? Vor allem welcher "gute" Torhüter?
Uerdinger schrieb:Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:
Benfica hat jetzt die günstigeste Möglichkeit verloren, jetzt wird es teuer.
Wer weiss, vielleicht wird das Ding aber jetzt erst heiß. Ich glaube zwar nicht daran, aber hoffe darauf.
Vielleicht geht Zoet nach England.
Dann intensivieren sie die Bemühungen um Hradecky schnell, packen ordentlich was drauf, weil sie merken gute Torhüter sind teuer.
Oder Benfica hat bei Hradecky schon draufgepackt und sie haben deswegen, das Angebot von uns abgelehnt!
Dann flattert uns bald das neue Ablöseangebot ins haus und man macht das Ding schnell perfekt, weil beide Seiten unter Druck stehen.
Gilt dann aber genauso für den Hradecky-Ersatz bei uns.
Richtig. Unabhängig von der Höhe der gebotenen Ablöse, muss man sich fragen, ob man einen ansprechenden Ersatz findet. Nützt uns ja nichts, wenn wir 10 Mio für Lukas bekommen und dann keinen Ersatz finden. Klar man könnte mit Zimbo in die Saison gehen aber...
Bobic dementiert also.
Kann mir gut vorstellen, dass es analog Oczipka im Prinzip schon weit fortgeschritten ist, man aber erst zustimmt, wenn der Nachfolger ebenfalls fix ist.
Kann mir gut vorstellen, dass es analog Oczipka im Prinzip schon weit fortgeschritten ist, man aber erst zustimmt, wenn der Nachfolger ebenfalls fix ist.
Basaltkopp schrieb:
sky wäre clever, wenn sie eine Einigung mit Eurosport suchen würde. Da das Bundesligapaket kastriert wurde, werden viele Leute das Abo kündigen, wie Du schon schreibst. Auch wird Eurosport bei weitem nicht so viele Abos verkaufen, wie sie das gerne hätten.Gerade ältere Menschen haben sicher wenig bis kein Interesse, den Freitagabend in einem separaten Arbeitszimmer vor dem Computermonitor zu verbringen.
Das sehe ich ähnlich. Ein Eurosport Abo werde ich definitiv nicht fürs Jahr abschließen.
Wir müssen erst mal Freitags auswärts spielen. Das kommt in der Saison nicht so oft vor. Heimspiele kann man ja besuchen.
Man muss auf jeden Fall nicht alles mitmachen. Wenn die ersten Spiele je nur 10.000 Zuschauer per Stream haben wird schon Bewegung in die Sache kommen.
Die DFL ist ja jetzt schon not amused wie man hörte, dass Eurosport nur per Livestream überträgt...
Adler78 schrieb:
Heimspiele kann man ja besuchen.
Ist das so? Wie kommt nur immer jeder darauf, dass es außerhalb von Hessen keine Eintracht-Fans gibt?
Um mal wieder auf den "Journalisten" rumzuhacken: die FNP macht Jetro Willems in ihrem Artikel konsequent zu Jetro Williams.
Sehr schön geschrieben und trotz der Länge angenehm zu lesen Vielen Dank für den informativen Bericht.
Aber:
Ernsthaft? Und das bleibt hier (bisher) unwidersprochen so stehen? Na dann...
Aber:
upandaway schrieb:
In seiner Laufarbeit werden Rode-Anklänge wach, aber nicht dieses scharfe Geacker, sondern auch hier wieder die Geschmeidigkeit, die diese negroiden Jungs eben in den Genen haben.
Ernsthaft? Und das bleibt hier (bisher) unwidersprochen so stehen? Na dann...
oezdem schrieb:upandaway schrieb:
In seiner Laufarbeit werden Rode-Anklänge wach, aber nicht dieses scharfe Geacker, sondern auch hier wieder die Geschmeidigkeit, die diese negroiden Jungs eben in den Genen haben.
Ernsthaft? Und das bleibt hier (bisher) unwidersprochen so stehen? Na dann...
Das war mir auch unangenehm aufgefallen. Ansonsten sehr geiler Bericht. Im Übrigen teile ich auch jede Saison aufs Neue den Optimismus und die Vorfreude von upandaway.
Gelöschter Benutzer
Uerdinger schrieb:oezdem schrieb:upandaway schrieb:
In seiner Laufarbeit werden Rode-Anklänge wach, aber nicht dieses scharfe Geacker, sondern auch hier wieder die Geschmeidigkeit, die diese negroiden Jungs eben in den Genen haben.
Ernsthaft? Und das bleibt hier (bisher) unwidersprochen so stehen? Na dann...
Das war mir auch unangenehm aufgefallen. Ansonsten sehr geiler Bericht. Im Übrigen teile ich auch jede Saison aufs Neue den Optimismus und die Vorfreude von upandaway.
Wahrscheinlich bin ich politisch unkorrekt?
Mir ist dieser Absatz nicht unangenehm, sondern mit einem breiten Grinsen aufgefallen.
Und nein, ich bin kein Rasist!
Andy schrieb:Uerdinger schrieb:
Mal eine blöde Frage von einem Sportrechte-Laien:
Wie genau unterscheidet man in Zeiten von Smart TVs eigentlich zwischen Online- und TV- Rechten?
Über den Verbreitungsweg. TV = Antenne, Kabel, Sat. Online = Internetverbindung. Ganz einfach.
Und SkyGo? Oder hatte Sky bislang die Rechte über beide Kanäle?
PhillySGE schrieb:Vielleicht sollten wir die Wichtigkeit und Bedeutung der Bundesliga nicht überbewerten.
Bald kommen die chinesischen Heuschrecken auch in die unsere Liga und kaufen die Vereine auf
Könnte mir auch vorstellen, dass Vereine, die seit Jahren in der zweiten Liga festsitzen und deren Fans nach Erstligaluft lechzen, das primäre Ziel von Investoren sein könnten. Deren Anteile sollten günstiger zu erwerben sein und der Fahrplan zum BuLi-Aufstieg ist nicht so langfristig angelegt wie der einer Dritt- oder gar Viertliga-Mannschaft.
Aber erstmal muss eine Entscheidung durch die Gerichte gefällt werden, und das bleibt noch abzuwarten. So etwas kann sich mir Revision etc. ne ganze Weile hinziehen.
Ahadler schrieb:
Aber erstmal muss eine Entscheidung durch die Gerichte gefällt werden, und das bleibt noch abzuwarten. So etwas kann sich mir Revision etc. ne ganze Weile hinziehen.
Da wäre ich mir gar nicht so sicher. Wer sollte denn das Geld für eine Revision zur Verfügung stellen. Die Aussichten wären ja zugegebenermaßen nicht sonderlich groß. Dass es die kartellrechtlich bedenkliche Regelung noch gibt, liegt daran, dass bislang den Kritikern Zugeständnisse gemacht wurden (H96) bzw. alle anderem sich ans Gentlemen's Agreement halten und durch das Kartell keinen Dritten schaden.
Sky zeigt 265 Spiele live (alle Samstagsspiele und fast alle Sonntagsspiele) während die Spiele am Freitag + Montag sowie 5 Sonntagsspiele ( 45 Spiele insgesamt) auf Eurosport laufen.
Den Eurosport Player bekommt man im Jahresabo für 30€, wobei man davon ausgehen kann das die DFL das verbietet. Eurosport hat die Rechte an den 45 Spielen fürs TV erworben und muss sie da auch zeigen bzw darf sie nicht (exclusiv) im Eurosport Player anbieten.
Ich würde darauf wetten das die Spiele von Eurosport auf Eurosport 2 laufen werden und dann auch für Skykunden zu empfangen sind. Fraglich ist dann nur wie das geregelt wird:
- frei empfangbar für alle Skykunden und Sky holt sich das Geld, welches sie dafür an Eurosport zahlen, aus anderen Budgets
- Bundesligaspiele auf Eurosport 2 verschlüsselt wenn man nicht ein paar Euro mehr im Monat dafür an Sky zahlt
- Bundesligaspiele auf Eurosport 2 frei empfangbar wenn man den Eurosport Player aboniert hat
Es war ja schon früher zu zeiten von Premiere so das ein anderer Sender die Rechte hatte (ob Buli oder CL weis ich nimmer genau) und Premiere sich von dennen dann eine Lizenz gekauft hat um sie anbieten zu können. So oder so ähnlich wird das diesmal wieder laufen, schon allein aus dem Grund das Eurosport von der DFL keine Rechte gekauft hat um im Eurosport Player zu übertragen.
Den Eurosport Player bekommt man im Jahresabo für 30€, wobei man davon ausgehen kann das die DFL das verbietet. Eurosport hat die Rechte an den 45 Spielen fürs TV erworben und muss sie da auch zeigen bzw darf sie nicht (exclusiv) im Eurosport Player anbieten.
Ich würde darauf wetten das die Spiele von Eurosport auf Eurosport 2 laufen werden und dann auch für Skykunden zu empfangen sind. Fraglich ist dann nur wie das geregelt wird:
- frei empfangbar für alle Skykunden und Sky holt sich das Geld, welches sie dafür an Eurosport zahlen, aus anderen Budgets
- Bundesligaspiele auf Eurosport 2 verschlüsselt wenn man nicht ein paar Euro mehr im Monat dafür an Sky zahlt
- Bundesligaspiele auf Eurosport 2 frei empfangbar wenn man den Eurosport Player aboniert hat
Es war ja schon früher zu zeiten von Premiere so das ein anderer Sender die Rechte hatte (ob Buli oder CL weis ich nimmer genau) und Premiere sich von dennen dann eine Lizenz gekauft hat um sie anbieten zu können. So oder so ähnlich wird das diesmal wieder laufen, schon allein aus dem Grund das Eurosport von der DFL keine Rechte gekauft hat um im Eurosport Player zu übertragen.
Mal eine blöde Frage von einem Sportrechte-Laien:
Wie genau unterscheidet man in Zeiten von Smart TVs eigentlich zwischen Online- und TV- Rechten?
Wie genau unterscheidet man in Zeiten von Smart TVs eigentlich zwischen Online- und TV- Rechten?
Gelöschter Benutzer
Also, auch wenn ich mir 100% sicher bin, dass ich ab dem Moment, ab dem ich es mit der Eintracht halte, einen erheblichen Teil der Kontrolle über mein Leben verloren habe und ich schon viele verrückte und kostspielige Dinge für die Eintracht bzw. wegen der Eintracht getan habe, aber dass ich 130€ (immerhin ca. 260 D-Mark) für ein Trikot ausgebe, halte ich für eher unwahrscheinlich.
Brodowin schrieb:
130€ (immerhin ca. 260 D-Mark)
Aha, da ist er wieder, der Teuro. Du weißt aber auch, dass dazwischen 15 Jahre Inflation lagen, so dass 260 DM jetzt auch nicht so weit weg ist von der Realität. Ich hoffe, Du hattest in der Zwischenzeit auch die eine oder andere Gehaltserhöhung.
Sofern ich das recht in Erinnerung habe, kostete ein Trikot um die Jahrtausendwende etwa 80, 90 Mark.
Die Inflation dürfte seit 2001 insgesamt ungefähr 30 % betragen haben. Die neuen Trikots kosten jedoch ca. das dreifache des Preises von vor 15 Jahren, wenn meine Annahme von oben zutrifft. Das darf man doch mal anmerken.
Die Inflation dürfte seit 2001 insgesamt ungefähr 30 % betragen haben. Die neuen Trikots kosten jedoch ca. das dreifache des Preises von vor 15 Jahren, wenn meine Annahme von oben zutrifft. Das darf man doch mal anmerken.
Tafelberg schrieb:Weilbacher_Bub schrieb:
Haben wir den Hector eigentlich gewogen und für "zu leicht" befunden
ich glaube ja
War es nicht so, dass ihm die fehlende Einstellung/Ernsthaftigkeit als Fußballprofi abgesprochen wurde?
- fehlende natürlich