>

upandaway

22426

#
Leverkusen gewinnt durch ein Stuttgarter Eigentor das Rückspiel mit 1:0. War offenbar ziemlich mühevoll für unseren Finalgegner.
#
Haefe schrieb:

So hat es den Anschein, dass es einem Cincotta oder Gentner nicht mehr zugetraut wurde....


Jetzt hört doch mal auf, hier jeder Nachwuchskraft hinterherzuflennen.

Abgesehen davon, daß unsere Verantwortlichen sicher ebenfalls Talente einordnen können, ist es doch so, wie von SemperFi schon ganz richtig beschrieben, daß manche jungen Leute sich offenbar auch selbst ganz gut einschätzen können und einen eigenen Entwicklungsweg planen.

Cincotta geht von der U19 in die dritte Liga, mit der Ambition, in die zweite Liga aufzusteigen. Man wird sehen, inwieweit er zur Stammkraft wird.

Gentner hat in der vierten Liga eine äußerst durchschnittliche Rolle gespielt, milde ausgedrückt.  Jetzt wechselt er in die dritte Liga. Selbst diesen Schritt muß er erstmal bewältigen. Nur weil er mit in Vietnam war und dort aushilfsweise spielen durfte, ist er bei weitem nicht auch nur annäherungsweise in der Nähe der ersten Mannschaft gewesen.

Laßt also mal die Kirche im Dorf. Es muß nicht immer so dargestellt werden, als hätten andere Vereine (hier Leverkusen/Reinartz) die Ausleih-Weisheit mit Löffeln gefressen, und wir wären strohdoof. Nochmal SemperFi: Bellaid, Steinhöfer, Krük.

Ein Schluß liegt allerdings nahe: unsere Talente sind offenbar nicht so talentiert wie die anderer Vereine?  
Aber auch diese Folgerung wäre sehr pauschal und über einen Leisten gekloppt.
#
Klaus Gerster: "Es wäre wunderbar, wenn es klappt".

Kann ich mir denken. Toski ist sicher sein schwierigster Klient.

Solche Leute kenne ich aus meinem Berufsleben. Talent und gute Anlagen, sicher. Aber völlig verbumfidelt. Er müßte seine Einstellung zum Beruf total umdrehen. Wird er nicht schaffen, weil es nicht "in ihm" ist.

Und ich rede bei meinem Verriß nicht von erster oder zweiter Liga. Ich rede von vielen Auftritten in der U23, Regionalliga. Nicht mal da hat er die Wurst vom Brot gezogen.

Und jetzt soll er durchstarten bei einem Verein, wo traditionell Maloche angesagt ist?  Würde mich völlig überraschen. Trotzdem alles Gute, Faton.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
.
Aber die wichtigen Bausteine sind gesetzt.....  


Welch ein Statement von einer vom Fach....
#
Adlerfuzzi95 schrieb:
.... denke ich, das er regelmäßig U23 spielt....



Vergeßt das doch mal definitiv.

Der Spieler und sein Berater-Vater haben sich doch bei allen Anfragen aus der Bundesliga nicht für Frankfurt entschieden, damit er in der neuen Saison eine Liga tiefer bei den zukünftigen Feierabendkickern spielt....
#
Bin gespannt auf die ersten Trainings.

Will sehen, wie der sich bei den Profis -um mal ´ne halbwegs vergleichbare Position zu benennen- von Titsch unterscheidet.
#
Ich finde es gut, daß man dem Mann neuerdings noch ein "l" spendiert hat....klingt plötzich viel spritziger
#
sotirios005 schrieb:
upandaway schrieb:
SGE - KSC U17  0:0  Müdes Spiel


Highlight war der Besuch von Bernd "Schnix" Schneider. Konnte ihm den rechten Weg zur Tribüne zeigen, als er - genau wie ich - auf der "Baustellenseite" am Bauzaun gelandet war. Es war schön, dass ich die Gelegenheit nutzen konnte, ihm alles Gute für seine persönliche Zukunft zu wünschen und gleichzeitig ihm für sein Jahr bei der Eintracht mit der Last-Minute-Rettung 1999 herzlich zu danken.
Schneider war mit einem DFB-Fahrzeug mit Fahrer angereist, da er auf Einladung des DFB seit gestern zwecks Länderspielbesuch gegen Bosnien-H. in Frankfurt weilt.


Ach da schau an, IM Schneider, getarnt als DFB-Reisender, in Wahrheit aber unterwegs als Spielbeobachter von Bayer Leverkusen, einem möglichen Finalgegner unserer U17.

Da setze ich meinem Smiley doch gleich mal die Doppelagenten-Sonnenbrille auf
#
SGE - KSC U17  0:0  Müdes Spiel
#
rosbachinio schrieb:
Hallo ich wollte heute zur U17 gehen aber ich weis leider nicht wie teuer der eintritt ist
wäre schön wenn mir das jemand beantworten kömmte

Gruß rosbachinio


Einheitspreis 5 Euro, gibt aber auch Ermäßigung für Mitglieder/Studenten/Rentner 3 Euro.
#
England-Adler schrieb:
Auch bestätigt: Peter Fischer ist von der Kritik am eV weitestgehend auszunehmen.



Ach wie gediegen.

Es könnte eventuell Kritik am eV geübt werden, aber der Chef ist natürlich "weitestgehend" ausgenommen. Aha. Der gute Peter.
#
sCarecrow schrieb:
upandaway schrieb:
Oh Mann, welch ein feiner Spieler....

Habe mir heute am frühen Abend mal das Training der Bosnier an der Wintersporthalle angesehen.

Schadeschade, daß so jemand wohl nicht zu kriegen ist. Oder, als er zu kriegen war, man wieder mal gezögert oder gepennt hat.


Tja, daran besteht wohl kein Zweifel.
Aber ich persönlich finde es erstaunlich, dass seine Klasse sogar bei einem Training aufleuchtet.


Was ist denn daran "persönlich"  so erstaunlich?
#
Gran_Feudo schrieb:
upandaway schrieb:
Lloyd Craig Blankfein?

Paßt doch. Judde-Club. Zurück zu den Wurzeln. Müßte doch allen Romantikern, Nostalgikern und Traditionalisten hier gefallen.

Bei dieser Personalauswahl trage ich mich mit dem Gedanken, meine Dauerkarte zu verbrennen.  Doch hoppla   -klingt unziemlich.

Nein, ich werde sie am nächsten Baum aufhängen. Neben Philip Holzer.


Ganz daneben, uaa. Das hat überhaupt nix mit der jüdischen Herkunft zu tun.
Ackermann spielt in derselben Liga und auch Blankfeins Vorgänger Poulson  hat nix mit "Judde-Club" zu tun.
Dieses Totschlagargument sticht hier überhaupt nicht.

Aber wenn du schon Vergleiche ziehst: Es gab mal eine Zeit in Deutschland, da meinten Unternehmer auch, es wäre vorteilhaft, sich mit gewissen Gruppierungen einzulassen. Wo das geendet hat, weisst du ja wohl.


Nix "daneben", Gran Feudo.

Ich ziehe keine Vergleiche, schon garnicht in die damalige Zeit.

Mir ist bei diesem AR-Thema nun mal grad nach Sarkasmus zumute. Kann sein, daß er etwas deftig gerät.  Hängt damit zusammen, daß ich Deine gnadenlose Intoleranz gegenüber GS nicht nachvollziehen kann. Und Du damit Philip Holzer diskreditierst, gelinde ausgedrückt. Nfu.

P.S.  Ansonsten lese ich Dich gerne
#
Konvertierter schrieb:
Wilhelm Bender ist seit seinem SAusscheiden bei Fraport ja auch an einer private Equity Firma beteiligt. darf der dann auch nicht?    


Nein, er darf auch nicht.

Aber nicht wegen Private Equity, sondern weil er den ganzen Stadtwald abgeholzt hat. Er ist böse.
#
Lloyd Craig Blankfein?

Paßt doch. Judde-Club. Zurück zu den Wurzeln. Müßte doch allen Romantikern, Nostalgikern und Traditionalisten hier gefallen.

Bei dieser Personalauswahl trage ich mich mit dem Gedanken, meine Dauerkarte zu verbrennen.  Doch hoppla   -klingt unziemlich.

Nein, ich werde sie am nächsten Baum aufhängen. Neben Philip Holzer.
#
AgentZer0 schrieb:
Jo habe ihn mir damals echt sehr gewünscht. Hat dazu jetzt eine super Saison gespielt als IV.
Praktisch beidfüßig, gutes Passspiel, clever im Zweikampf, auch nicht langsam, torgefährlich bei Ecken.
Dazu ein Fürhrungsspieler/Kämpfer/Siegertyp und variabel einsetzbar.



Ja, Beschreibung paßt. Führungsspieler  -ist wohl ziemlich beliebt und angesehen bei seinen Mitspielern.

Aber wir haben ja Bajramovic.  Kam da angelatscht in seinem grauen, ausgeleierten Gabor-Kiraly-Gedächtnis-Trainingsanzug und hat alle seine Nationalmannschaftskollegen am Trainingsrand begrüßt. Fast ein symbolisches Bild in seiner Schlampigkeit.
#
X-fach hier gelesen, daß es in einer Bankenstadt wie Frankfurt doch möglich sein müßte, entsprechende Gelder zu generieren, irgendwie einzusammeln, geschenkt oder gespendet zu bekommen, also irgendwie, da müßte doch sowas möglich sein bei Hunderten von namhaften Banken, die könnten doch mal den bekanntesten Verein Frankfurts, vielleicht Trikotwerbung, also irgendwie Gelder, paar Millionen müßten doch drin sein, Bekanntheitsgrad steigern mit diesem tollen Verein, win-win für beide, bis nach Asien, des gibts doch garnet, des die sisch net angaschiern......

Jetzt wird wohl ein führender Mitarbeiter von GoldmanSachsDeutschland in den Aufsichtsrat gewählt,  und schon bricht hier die Tollwut aus. Und wenn die Eintracht-Welt bis jetzt noch heil war  -jetzt geht sie unter, das Böse regiert, garantiert.

Dieser Herr Holzer wurde seit Wochen gecastet von Vereinsseite, also von Euren Leuten, so wie Leute für ein solches Gremium gecastet und möglichst passend und zielführend zusammengestellt werden. Und jetzt ist dieser Mensch ein Banker-Teufel, nein, der Komparativ, ein Investmentbanker-Teufel, ach Quatsch, der Superlativ, ein GoldmanSachs-Investmentbanker-Teufel.

Stab gebrochen. Echt peinlich.
#
Oh Mann, welch ein feiner Spieler....

Habe mir heute am frühen Abend mal das Training der Bosnier an der Wintersporthalle angesehen.

Schadeschade, daß so jemand wohl nicht zu kriegen ist. Oder, als er zu kriegen war, man wieder mal gezögert oder gepennt hat.
#
Gran_Feudo schrieb:

Kennt sich einer der Ökonomen hier aus mit dieser merkwürdigen Rechnung?


Doofie

Wie Du jetzt aus einigen Posts erkannt haben mußt, ist es doch ganz einfach
#
Ach wie goldisch, wie hier dem Spycher die Kränze hinterhergeflochten werden.

Das ehrt, übersieht aber mit einer merkwürdigen Verbrämung, wie wenig über die linke Seite ging. Man stelle sich nur mal vor, wir hätten auch über rechts eine solche Verlangsamung und Verschnörkelung des Spiels gehabt....Horror. Oder anders ausgedrückt, man stelle sich vor, wir hätten auch über links einen solchen Druck entwickeln können wie rechts mit den Herren Ochs, Jung, und in ein paar Spielen sogar mit Franz.

Sicher, ein Verteidiger definiert sich zunächst mal über seine defensive Qualität. Das ist aber nur die vorausgesetzte Mindestanforderung. Einen Mehr -oder Höherwert entwickelt er im heutigen Fußball für das Spiel aber ohne Zweifel erst dann, wenn er Offensivqualitäten mitbringt.  Und daran hat es Spycher erbärmlich gemangelt. Ich war nie traurig, wenn Köhler ihn ersetzen mußte, weil, ähnliche, überschaubare Abwehrleistung, aber immer zumindest auch einen Hauch von mehr Offensivkraft.

In diesem Sinne begrüße ich (fast) jeden neuen Linksverteidiger mit offenen Armen und allem Kredit.

Gruß und Dank nach Bern.