>

upandaway

22428

#
Danke für die Resonanz bis hierhin.

Aber...nochmal für alle Unverbesserlichen:
unterlasst doch bitte dringend die saudämlichen, völlig überflüssigen Vergleiche zwischen Sabinewibs und meinen Berichten. Das ist mir wib gegenüber peinlich. Ich sehe sie häufig bei Eintrachtigkeiten, wir babbeln miteinander, sie denkt völlig anders als ich, wir würden uns niemals kennen....aber auf Eintrachtebene eben doch. Gut so. Eine der schönen Facetten des Fußballs. Zwei Eintrachtverbabbte, ziemlich unterschiedliche Leut`. aber gleichverbabbt.

Ich habe jetzt einige Zeit nix geschrieben, weil schon beim letzten Mal so ´n Aufstand gemacht wurde...jetzt geht das wieder los und weiter.

Scheiße. So macht das keinen Spaß.
#
Heute vormittag 90 Minuten ziemlich gutes und recht druckvolles Training der gesamten Truppe.
Offenbar steigt der Pegel.

Spycher hat vor den übrigen Jungs ´ne halbe Stunde Lauftraining absolviert. Auf die Frage, wie´s so aussieht, äußerte er sich verhalten und bedeckt. Offenbar noch nicht ganz so toll. Skepsis schwang mit.

Gefehlt haben Korkmaz (nach dem gestrigen schweren   und im übrigen ziemlich grottigen Spiel bei der U23) und Fenin. Toski sowieso.

Ama, Bajramovic und Petkovic wieder dabei. Der sogar recht präsent, vielleicht hat ihm jemand gesagt, daß eine eventuelle Chance für Spycher lauert.

Auffallend im Trainingsspiel mit und ohne Tor Schwegler, dessen Aktionen durch die Bank gelungen sind, schlichte, klare, schnörkellose Dinge, die er tut, aber von hoher Effektivität. Außerdem auffallend der Bub, der Titsch, hohe Laufbereitschaft, dauernd anspielbar (wie übrigens auch gestern in der U23). Erinnert mich an so arbeitsbienenmäßige Leute wie z. B. Falkenmeyer.
Und ganz besonders auffallend heute Caio, der für seine Verhältnisse ein sehr engagiertes Training zeigte. Hat offenbar den von der Bild aufgeschwafelten "Lincoln-Knacks" überwunden und weiß sich wieder als alleinigen Hoffnungsträger

Die während des Spiels anfallenden Ecken wurden manchmal mehrfach ausgeführt. Neue Protagonisten kamen ins Spiel, endlich mal. Die mit rechtem Fuß trat Schwegler. Naja, sie kamen dahin, wohin sie sollen, aber hoch und weit in den Strafraum, ewig in der Luft, zu sehr gesegelt (für meinen Geschmack, old school). Die mit dem linken Fuß trat Petko, flacher, geschnittener, druckvoller. Das sah schon mehr nach modernem Eckball aus.

Was oder wer noch?  Chris. Ehrgeizigster, bewegungsfreudigster Mann von allen. Strotzt nur so. Mit Abstand bester Kopfballspieler. Feiert jedes Trainingstor mit jungenhafter Begeisterung. Oder hat er hohe Wetten mit den Torhütern laufen?

Beim abschließenden Flanken -und Torschußtraining hat Franz nicht mitgemacht. Er ist währenddessen Runden gelaufen und hat sich ausgiebig gedehnt und gestretcht. Sein Oberschenkel -oder Adduktorenkram, den er sich im Dienstagtraining zugezogen hat, pienzt ihn offenbar weiterhin.

Fazit: heute ein Training der besseren, der guten Sorte, Skibbe spricht viel, erklärt viel, die Jungs sind engagiert, die Stimmung ist ausgesprochen gut. Der Laden läuft .Es baut sich etwas auf. Die Punkte bleiben hier  
#
duppfig schrieb:
... Ich glaube manchmal, daß denen im Kontrast zu dummbatzigen Schimpftiraden auch so manche Liebe ihrer Anhänger nicht minder unheimlich anmutet.
Doch sie gehen professionell damit um:
Ein belangloses Lächeln (Caio) oder 1-2 oberflächlich staatstragende Sätzchen (Meier) und die Fanseele ist gebauchpinselt. Solche Träume erfüllt nur der Fussball - Und des is gut so :neutral-face  



Fein beobachtet.
Könntest Du Dir, wenn Du das nächste Mal draußen bist, ein Schild mit "duppfig" umhängen, zwecks Kennenlernen?

@rotundschwarz
Nein, zum Verbleib der anderen drei war nichts zu erfahren. Es wird zunehmend schwieriger, Dinge in Erfahrung zu bringen. Hat die Journaille bisher nach dem Training die Herren Trainer immer in einer lockeren Runde direkt am Platz befragt (und man konnte aufschnappen), wird Skibbe neuerdings immer ins Gebäude manövriert, und somit die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Man will wohl seine Exklusivität wahren. Die Journaille vor Ort ist sowieso eine borniertes Völkchen. Sie regen sich neuerdings mächtig auf, weil Skibbe nach dem Training nicht stehenden Fußes auf sie zueilt und sie zuerst bedient, sondern weil sie bis zuletzt warten müssen, bis Skibbe auch noch das dritte Fernsehmikrofon und auch noch den allerletzten Autogrammwunsch eines Kindes in aller Freundlichkeit und Gemütsruhe bedient hat. Ihre liebgewonnenen Gewohnheiten unter Funkel gehen flöten. Das wird mißmutig aufgenommen. Und ist wohl in so manchem Artikel auch spürbar.
#
rotundschwarz schrieb:


Ansonsten: Hoffentlich kann der nächste Trainingsbericht Entwarnung in Sachen Ama, Wuschu, Bajramovic und Maik Franz geben

 


Nur 25% Entwarnung:  Ama war heute wieder dabei.
#
Skibbe heute nach dem Training:

Der Arzt sagt, Chris sei nicht mehr ansteckend, er fahre mit nach Freiburg, und...siehe oben.
#
Chris hat heute normal und gut mittrainiert.

Skibbe meinte, wenn er sich morgen weiterhin gut fühle (und danach sähe es wohl aus), dann spiele er von Beginn an, "soweit ihn die Füße tragen"....
#
Kadaj schrieb:


Konnte man sonst irgendwelche Schlüsse auf die Aufstellung ziehen?



Nein, die Leichen waren wild verteilt
#
Fenin war eben im Abschlußtraining nicht dabei. Der spielt schon mal nicht.

Und Schwegler ist wieder dick blau getaped am Knie. Sieht auch nicht gerade toll aus.
#
kreuzbuerger schrieb:
fischer hatte die möglichkeiten: interview oder rufmordkampane!



Och Gottl, der arme Herr Fischer.

Fischer ist ein Medienprofi und Populist (muß nix negatives sein). Wenn er die Bild für seine Mode/Beachclub/eV-Kampagnen einspannt, weiß er auch jederzeit, wo die Redaktion sitzt.
#
Weil sich die Woche zum Spiel hin verdichtet -kurz einige Krümel.

Nach dem üblichen Aufwärmgetrippel -und getrappel um Hütchen und Stangen und dem viertelstündigen Kurzpassgeübe, hat sich Freund Fenin schon wieder in Richtung Kabine abgemeldet...

Ein Tor wurde beigeschleppt, damit ein dreiviertelgroßes Spielfeld gebildet, und los ging das Trainingsspiel.
Leibchenverteilung nach Skibbe-Zettel. Wen hat er auf dem Zettel?

Die ohne Leibchen waren eine interessante Variante. Nikolov, Viererkette mit Franz-Russ-Vasoski-Spycher, Mittelfeld mit Bajramovic-Chris-Schwegler, vorne drin Amanatidis, Liberopoulos, Meier.
Wie Caio -und Teberfreunde unschwer erkennen können -ohne Caio und Teber.
So wurde etwa zwanzig Minuten gespielt, Endstand keine Ahnung, zu viel sachfremdes Gebabbel um mich rum  

Anschließend Flanken -und Schußtraining. Ich sage noch zu meinem Nachbarn, oh schau, Schwegler nimmt wieder am Schußtraining teil. Die Flanke kommt, er läuft hinein, schießt...und läuft gleich durch zur Torauslinie, setzt sich auf´s Getränkefaß und fummelt am Knie rum. Kühn wird herbeizitiert, Eisbeutelverband wird angelegt.

Bester Vollstrecker wieder mal Liberopoulos, sehr sicher mit Kopf und Fuß. Der Mann gehört ganz vorne rein, ohne viel Laufarbeit. Gewesener griechischer Torschützenkönig, das muß doch seinen Grund gehabt haben...

Trainingsende. Etliche Spieler bleiben länger. Liegen aber überwiegend nur im Gras. Steinhöfer übt Torschüsse, ist auch dringend nötig. Das allermeiste geht drüber. Oberkörper über den Ball legen, Herr Steinhöfer, d-r-ü-b-e-rlegen. Wer sagt´s  ihm denn mal?

Zu Autogrammjägern sagte Schwegler, es sei nicht schlimm, er könne spielen. Optimistisch ist er ja.
#
Bellaid ist in der Innenverteidiger-Rangfolge die Nummer Vier. Völlig logisch aufgrund seiner unbeständigen Leistungen. Wäre er bei Funkel totsicher auch.

Er ist nicht vom Training ausgeschlossen. Er ist jeden Tag dabei und spielt seinen Part, auch da klar erkennbar, warum Nummer Vier. Daß er sich die Mühle U23 nicht antun will, um wenigstens im Spiel zu bleiben, mindert den sehr guten Eindruck arg, den ich an sich von ihm habe.

Profigeschäft. Bruchhagen hat ihm mitgeteilt, daß man mit ihm nicht mehr plant.
Bellaids Darstellung der Unterredung in dessen Büro nehme ich ihm nicht ab, daß paßt nicht in mein Bruchhagen-Bild. Ausgerechnet Herri soll sich da schoflig benommen haben? Niemals.

Ein Spieler soll, kann, darf den Verein verlassen, weil entgegen der bei Vertragsabschluß besprochenen Perspektiven nun andere Planungen, Sichtweisen, Prioritäten gesetzt werden. So what? Ist doch nur fair, den Spieler über seine veränderte persönliche Situation zu informieren. Würde gern mal in einem umgekehrten Fall einen fairen Spieler sehen...normalerweise turnen die doch den Managern auf´m Kopp rum...

Und überhaupt, warum wird hier des arme Habibsche so verteidigt? Wo ist der Unterschied zu den Personalien Mahdavikia, Heller, Toski? Die pure Sympathie?

Ich denke, die Gemeinde sollte sich mal mittelfristig auf weitere personelle Veränderungen einstellen. Insbesondere Trennungen.

In einem, spätestens in zwei Jahren wird die Mannschaft ein deutlich anderes Gesicht haben.
#
MrBoccia schrieb:
Das wird noch mit dem Jung'.




Apropos Jung: in der Mannschaft grün, in der Franz spielte, war auch Sebastian Jung. Franz spielte Innenverteidiger, Jung neben ihm Rechtsverteidiger. Ich hätte an sich erwartet, daß beide in verschiedenen Mannschaften auf der Rechtsverteidiger-Position ausprobiert werden (?)

Wie auch immer. Jung spielte jedenfalls herzerfrischend nach vorn. Seine Paßgenauigkeit ist jetzt schon besser als die von Ochs nach gefühlten 10 Jahren.
#
mickmuck schrieb:


vielleicht hat sie ja die nase voll.

waren schwegler und fenin im training?


Wib hat ´n dickes Fell

Ja, Fenin und Schwegler waren dabei.
Wie gesagt, Training war nur kurz. Mit wenig Power. Nur bißchen Bewegung, Gammelkreis und Kurzpaßspiel. Schwegler macht mit, wie auch schon das Abschlußtraining letzten Freitag. Mit dem Schießen soll es ja hapern. War heute aber nicht.
Fenin gefällt mir nicht. Weitab von seiner sonstigen Trainings -und Bewegungsfreudigkeit.
#
Habe wib heute vormittag beim Training gesehen.

Ich verstehe garnicht, warum sie solange für ihren Bericht benötigt.  Training war heute kurz und relativ uninteressant.
#
MrBoccia schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
Respekt für diese mutige Aufstellung.

die Aufstellung war mutig, aber nicht richtig. Wir hatten 1 ST, 3 Leute die gerne hinter den Spitzen spielen, und dafür nix auf den Aussenbahnen. Ein Glück, dass die Defensive gehalten hat.


Die Aufstellung war erfreulich mutig.

Sie hat mir (Fan) signalisiert, ja, ich will offensiv meine Chancen suchen, ich will nicht nur hinten drin stehen, ich will mindestens einen Punkt, möglichst sogar drei.

Leider können die Spieler diese Signale (noch) nicht umsetzen, bzw. richtig deuten. Sei es fehlende Spielpraxis (Liberopoulos, Caio), sei es fehlende Form oder rabenschwarzer Tag (Ama, Meier), oder meinetwegen auch alles zusammen: der vom Trainer signalisierte Mut, doch bitte Selbstvertrauen in´s eigene Können zu haben und das Offensivspiel aufzuziehen, schlägt fehl.
Denn, selbst wenn drei ähnliche Spieler auf dem Platz stehen: brächten sie eine gewisse Spielintelligenz mit, sollten sie durchaus in der Lage sein, sich selbst so aufzuteilen, daß ihre jeweilige Stärke im Zusammenspiel zum tragen kommt, und nicht, wie geschehen, zum erliegen kommt. Jeder einzelne von ihnen ist torgefährlich, jeder einzelne könnte Ama bedienen (wenn der denn im Zentrum stünde), und sich nicht auch noch an der mangelhaften Raumaufteilung beteiligen würde.
Das ist es, was der Trainer sich bei seiner Aufstellung erhoffte. Die Spieler haben es mal wieder nicht gekonnt. Der Trainer wird seine Schlüsse daraus ziehen.
#
Hilarious schrieb:
..... aber ich war in angenehmer Gesellschaft.....



Dito

Wie angekündigt  -sehr sachlich. Einen Schuß Subjektivität hättest Du Dir aber schon leisten können

Das Gerücht um Liberopoulos hat nur ein Kiebitz mitgebracht. Auf meine eindringliche und wiederholte  Frage nach auch nur der fadenscheinigsten Quelle kam  -nichts. Also Quatsch.

Wäre auch höchst unverständlich. Mein Eindruck: ginge es nach Trainings -und Testspielleistungen, müßte Liberopoulos eigentlich Einsatzzeiten bekommen. Er macht von all unseren Stürmern (sind eh nicht viel) dort die vernünftigsten und effektivsten Dinge.
#
mickmuck schrieb:
upandaway schrieb:
mickmuck schrieb:
schwegler und fenin haben heute nicht trainiert. ich gehe von folgender anfangself aus:

Nikolov
Ochs - Vasi - Franz - Spycher
Chris
Teber - Caio -Köhler
Meier  - Ama





Nee, mickmuck, Skibbe wird die jetzt halbwegs eingespielte Innenverteidigung nicht ohne Not auseinanderreißen. Also weiterhin Russ-Vasoski.
Und für Köhler wird von Anfang an Bajramovic spielen, bis er nicht mehr kann.



bin ich mir nicht sicher, gestern haben sich franz und vasoski eingespielt. bajramovic auf links kann ich mir nicht vorstellen.

wir werden es morgen sehen.  


Im Training kann man sich nicht einspielen. Man spielt sich im Spiel ein. Deswegen heißt es auch so

Bajramovic spielt für Köhler. Natürlich auf einer anderen Position.
#
mickmuck schrieb:
schwegler und fenin haben heute nicht trainiert. ich gehe von folgender anfangself aus:

Nikolov
Ochs - Vasi - Franz - Spycher
Chris
Teber - Caio -Köhler
Meier  - Ama





Nee, mickmuck, Skibbe wird die jetzt halbwegs eingespielte Innenverteidigung nicht ohne Not auseinanderreißen. Also weiterhin Russ-Vasoski.
Und für Köhler wird von Anfang an Bajramovic spielen, bis er nicht mehr kann.
#
Reutershahn-Einflüsterungen hin oder her. Ich halte sie für höchstens minimal.

Aber: als die Nürnberger in der zweiten Halbzeit einen Doppelwechsel vornahmen, sagte ich zu meinem Sitznachbarn, daß ich dies bei der Hitze für einen überaus cleveren Schachzug halte. Doppelwechsel  -ab dem Zeitpunkt hatten sie uns ziemlich im Griff. Und den Torschützen und Abseitstor(?)schützen eingewechselt. Zufall?
#
sotirios005 schrieb:

Da zeigt sich, dass offenbar keiner auf dem Platz ist, der intuitiv als Oberguru die richtige Richtung einschlägt. ....


Ja, so ist es leider. Man muß weiterhin darauf warten, daß der Trainer in der Halbzeit die Mannschaft insgesamt noch mal neu ausrichten kann.

Es fehlt einfach ein Stratege auf dem Platz, der den Mitspielern mit dem richtigen Gespür für die sich verändernde Spiellage den richtigen Impuls vorgibt.

Auch ich mußte gestern ständig an Schwegler denken. Ist dann aber schon wieder kein besonderes Zeugnis für die jahrelangen Stammkräfte, daß man auf einen Neuling hofft, der bei seinem ehemaligen Verein nur Ergänzungsspieler war.