>

Uph

4016

#
eintracht1974 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ich gehe auch davon aus, dass uns Friend und Idrissou aktuell helfen können. Ich gehe aber ebenfalls davon aus, dass sie unsere letzten Cent verbrauchen.

Und abschließend gehe ich davon aus, dass sie uns nächstes Jahr nicht helfen werden können, jedenfalls nicht nennenswert.

Und wie wir nächstes Jahr eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenstellen sollen, konnte mir nicht mal Schobberobber72 nachvollziehbar erklären.


Sehe ich genauso wie du! Die aktuelle Personalpolitik ist fragwürdig bzw. scheinbar ohne Perspektive 1.Liga (oder ist das der neue Magathstil). Apropos Trobbe: Ich brauche immer noch Wahrheitsserum, da ich den Abstieg noch nicht realisiert habe. Es ist mein immerwährender SGE-2.Liga-Murmeltier-Erlebnistag.


Das mit der Leihe macht für mich aber Sinn, weil wir bei einem möglichen Nichtaufstieg finanziell doch deutliche Einschränkungen machen müsse.
So hat man bessere Möglichkeiten zu reagieren, wenn wir Aufsteigen kann ich die Kaufoptionen ziehen, wenn nicht bediene ich mich an günstigeren Spielern.
#
Aineias schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Aineias schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

In der Defensive sehe ich Anderson und Schildenfeld durchaus in der Lage, und auch in der Bundesliga zu helfen. Ebenso die Außen mit Jung und Djakpa. Zudem hätten wir mit Bell noch einen der von dir geforderten Perspektivspieler.

Köhler & Meier, so unbeliebt sie auch sein mögen, haben nun wirklich schon ausreichend bewiesen, dass sie das Niveau haben. Schwegler (so er denn bleiben würde) ebenso. Und auch Lehmann hat durchaus schon gezeigt, dass er Bundesliga spielen kann. Über Rode brauchen wir glaube ich nicht diskutieren und mit Kittel hätten wir einen weiteren Perspektivspieler.

Im Sturm wird es allerdings etwas dünner. Wobei ich Mo durchaus zutraue, auch wieder in Liga 1 seine Buden zu machen und auch bei Hoffer habe ich durchaus noch Hoffnung. Aber in der Offensive besteht wohl Bedarf.

Macht unterm Strich 13-14 Spieler, bei denen ich keine Bedenken hätte, dass Sie uns auch in der ersten Liga helfen würden. Natürlich müsste der Kader ergänzt bzw. Verbessert werden. Aber ich sehe es mitnichten so, dass wir quasi ohne Mannschaft dastehen würden.


Ich komme bei Zählung auf 13 + Torwart, ziehe dann aber noch Kittel ab, über den man noch nichts sagen kann, Schwegler, weil er wohl weg sein wird. Macht 12. Von den 12, die ich auch nicht alle einbeziehen würde (Hoffer) sind fünf nur geliehen, macht sieben. Die KO werden besonders teuer sein und nur wenige zu realisieren mangels Geld, das dann ja auch noch für weitere Verpflichtungen gebraucht wird.

Es bleiben übrig: Jung, Köhler, Meier, Lehmann, Rode, mit Abstrichen Schildenfeld. Mehr an halbwegs verlässlichen Erstligaspielern für die nächste Saison haben wir aktuell nicht nicht. Also sechs Spieler, sieben, wenn ich Tzavellas ergänze, der aber noch verkauft werden soll(?). Es gibt also wieder einen Umbruch. Ich vermute, man wird auch wieder Transfererlöse erzielen müssen. Insofern muss man dann um Jung und Rode bangen.


Entschuldige bitte, aber wenn du die Spieler mit Option abziehst, weil ggf. das Geld nicht da ist, wie hätte man denn dann bereits heute einen Kader mit Perspektive zusammenstellen sollen, der zudem auch noch realistische Chancen hat aufzusteigen?

Und Kittel rausrechnen, wo doch genau das der Typ Spieler ist (Jung, talentiert und Perspektive) nach dem hier als Alternative zu den geholten Jungs geschrien wird, erschließt sich mir nicht wirklich.

Junge, talentierte Spieler mit Perspektive, die bereits gezeigt haben, dass sie Bundesliganiveau haben, können sich nur die wenigsten Vereine leisten. Wir schon mal doppelt nicht. Weder haben wir die finanziellen Mittel, noch die Guten Argumente (2.Liga) auf unserer Seite.


In meinem Beitrag sage ich ja nicht, dass man es besser machen könne, sondern nur, dass wir für nächste Saison nicht mal einen halben Kader haben.
Schau doch mal hier:
http://www.transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt/kader-zunkunft/verein_24.html
Und ja, Kittel ist aus der Rechnung zu streichen, wenn man die Frage nach einplanbarem Bundesliganiveau stellt, das kann kaum anders sein. Schließlich kann noch niemand sagen, ob er dies erreichen wird.
Insgesamt ist das Modell Leihe+KO einfach nur ein wenig überreizt, zumal es nach der Mio für Idrissou, die es ja jetzt wohl doch gegeben hat, und ablösefreiem Wechsel von Fenin trotzdem finanziell recht eng aussieht. Auf der anderen Seite ist dann, wenn man sich ansieht, wo die Spieler herkommen, recht wenig Phantasie dabei. Die Mischung ist genau so kritisch, wie früher zu viel Geld in Perspektivspieler zu investieren, wobei man sich damals auch noch finanziell über den Tisch ziehen ließ (Ablösepoker um Bellaid und Caio).

Bis gestern war ich eigentlich sehr zufrieden.


Wo genau steht denn, dass wir eine Million Ablöse für Mo bezahlen?? Ich lese immer nur Ablösefrei plus einem geschätzten Gehalt von einer Million...
#
Sepp_Herberger schrieb:
dr.diesel schrieb:
wie sinnvoll ist es eigentlich 2 stürmer abzugeben, 1 zu holen und dann mit 2,5 stürmern (alvarez = 0,5) die Mission Wiederaufstieg anzugehen ? wobei hoffer und stürmer X ihre qualitäten bei der eintracht noch nie unter beweis gestellt haben.


Genau so sinnvoll, wie ohne gesunden IV in eine Bundesligarückrunde zu gehen. Also ist die Wahrscheinlichkeit, dass es so kommt, relativ hoch.

Man könnte es aber noch toppen, indem man Gekas und Fenin abgibt, beim Neuzugang irgendeinen formalen Fehler macht und deshalb die Transferfrist nicht einhält. Dann geht man den Wiederaufstieg mit 1,5 Stürmern an.



Komm mal wieder runter, es ist ja noch ein Unterschied, ob ich verletzte Spieler habe oder gar keine.
Außerdem war die Defensive nicht Schuld am Abstieg, oder meinst du mit einem neuen IV hätten wir immer zu null gespielt?
#
Pro Wagner!  
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Wenn Friend für Fenin kommt dann ist den Leuten einfach nicht mehr zu helfen.  


Naja sehe ich anders, da Fenin kein anderer Stürmertyp ist als Hoffer, von daher kann sich besser Friend holen, der deutlich höher gewachsen ist.

Außerdem hat Fenin schon sehr lange keine gute Leistung mehr gezeigt.
#
TiNoSa schrieb:
Sollte das stimmen, dass die Ho$$enheimer das "Gerät" auch schon im April gegen uns eingesetzt haben, dann her mit dem besten Anwalt.

Komplette Saison annulieren - Zwangsabstieg Hopp-Truppe...  

Wird leider nur ein Traum bleiben, denn Onkel Dietmar regelt das schon auf seine Weise!

Dieses Vorgehen ist trotzdem der absolute Hammer.    


Es scheint ja nicht mal einer gemerkt zu haben, also warum einen Aufstand drum machen?
#
Stoppdenbus schrieb:
Uph schrieb:
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass anscheinend wieder ein Versprechen von Seiten der Eintracht kam, dass er spielt (vorausgesetzt der Berater sagt die Wahrheit).


Ein Versprechen wird es nicht gewesen sein, so blöd ist kein Trainer. Eine Aussicht ('wir planen mit dir als Nr.1'), ok. Dass die entsprechende Leistung dazugehört, ist selbstverständlich.




Wenn ich jemanden sage, dass ich mit ihm "als Nummer 1 plane" dann kann ich ihn nicht nach zwei Spielen auf die Bank setzen.
#
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass anscheinend wieder ein Versprechen von Seiten der Eintracht kam, dass er spielt (vorausgesetzt der Berater sagt die Wahrheit).

Trotzdem bin ich der Meinung, dass er anstatt so rumzuheulen einfach im Training gas geben soll.
Wir haben letztes Jahr bei Fährmann gesehen wie schnell das ganze auch wieder drehen kann.
#
MaurizioGaudino schrieb:
Man muss sich schon fragen wie dumm man sein muss um sich ganz alleine an den Zaun zu hängen und ne Bengalo zu zünden. Vielleicht war sich der betreffende einfach nicht klar darüber das bei so einem Fussballspiel ziemlich viele Kameras sind.



Man muss sich schon fragen wie dumm einer sein muss überhaupt ein Bengalo in der Nähe von so vielen Menschen zu zünden...
#
Hyundaii30 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
.....ich denke, es gibt bessere.


Das denke ich ist unstreitig. Die Frage ist immer, welch Besserer zur Eintracht kommen würde.


Da hätte ich keine Sorge.

Man müßte nur in den Billigligen nach guten Spielern suchen.
Die wären froh bei der Eintracht kicken zu dürfen.

Dazu müßten wir aber mal ein gutes Scoutingsystem haben
und das haben wir leider nicht.


Stimmt ist ja sau einfach, weil die in den "Billigligen" ja auch den gleichen Leistungsstandard haben wie die Bundesliga.
#
Ich weiß gar nicht warum Caio immer gesondert hier diskutiert wird.
Er war, ist und wird auch nicht der große Star der Eintracht. Aber ich sehe ihn nicht schlechter als die anderen. Lasst den jungen mal Spielpraxis sammeln und er wird besser. Er wird halt nur nicht die erhoffte "Granate".

#
Taunusabbel schrieb:
fueL schrieb:
So langsam bin ich echt froh wenn wir keinen Griechen mehr in unserem Kader haben. Schauspielerei und Unruhestiften scheinen da irgendwie dazuzugehören    


Naja, er hat sichja nicht selbst dazu geäussert, und was dieser Berater sagt würde ich nicht zu hoch hängen.
Dieser "Berufstand" wird echt immer widerlicher, gibt es denn heutzutage keine mündigen Profis mehr, die auf solche Schmeißfliegen verzichten ?


Bei den ganzen Klauseln würde ich, wenn ich ein Profi wäre, auch nicht auf einen Berater verzichten.
#
MaurizioGaudino schrieb:
300 Spartaner
Wir kriegen nur 300 Karten

passt doch

Warum tauchen eigentlich immer wenn es irgendwelche probleme gibt immer so Captain Einsicht typen auf
http://profile.ak.fbcdn.net/hprofile-ak-snc4/174895_101546123258274_6358351_n.jpg


Weil die vermutlich Lesen können.
#
SGEAREK_MTK schrieb:
ja bei den Fans selbst,das sie aber mittlerweile Leistungstechnisch von kleinen Vereinen überholt wird ist eine andere Sache    


Da muss man erstmal nächste Saison abwarten, es sind schon viele Vereine nach einem guten Jahr stark abgerutscht.

Siehe den KSC, Nürnberg oder Bochum...
#
nikon schrieb:
Das gefunden:
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Werder/News/355118/Pizarro-macht-nur-langsam-Fortschritte.html?id=355951


Hauptsache Pizarro fällt aus, ohne den sind die im Sturm ne klasse schlechter. Ach und Merte am besten auch.
#
Der Arbietlose aus dem Westerwald, wie geil.
#
corny schrieb:
bolze schrieb:
hoffe ich, dass fährmann es sportlich sieht und die letzten spiele ruhig bleibt. in der nächsten saison sehe ich ihn schon als nummer 1.


Fährmann Nummer 1? Klar, aber nur wenn wir absteigen, sollten wir drinne bleiben brauchen wir nach Oka einen neuen Torwart, Fährmann wird nie ein guter 1. Liga Torwart.


Setze schon mal einen Helm auf, gleich kommt nämlich der Bombenhagel.

Ich bin anderer Meinung, mit mehr Spielpraxis wird der Junge ein guter Bundesliga Torwart.
#
Hyundaii30 schrieb:
Da wir momentan erstmal den Klassenerhalt schaffen müssen und
danach sehen müssen, wer nächste Saison Trainer bei uns wird,
beschäftige ich mich momentan nicht groß mit den Gerüchten.

Der Klassenerhalt wird schwer genug.
Trotz aller Motivationskünste von Daum und Koch,
unsere Jungs müssen zeigen das sie besser (erfolgreicher) sind als die Gegner und da weiß ich nicht wieviel Ihnen die
Motivation dabei hilft.
Gut das intensivere Training kommt auch dazu.

Kann ich im Moment aber nicht einschätzen, wie das ausgehen wird.


Ich denke, dass gerade die Motivation der entscheidene Faktor sein wird.
Das die Jungs Fussballspielen können haben sie schon bewiesen.
#
radewig schrieb:
Haefe schrieb:
Der FNP-Abschnitt zum Thema Lieblingsposition wirkt sehr seltsam. Zum einen schätzen die Spieler evtl. das Leistungsvermögen auf unterschiedlichen Positionen falsch ein, zum anderen müssen individuelle Aufstellungen einzig und alleine so getätigt werden, dass das Team den größtmöglichen Erfolg erzielt. Die Aussage Daums war vielleicht im Hinblick auf das System bezogen. Fühlen sich beispielsweise potentielle offensive Außenspieler im Zentrum wohler, wäre eine Umstellung auf zwei Spitzen eine Option. Dennoch, das Leben ist kein Wunschkonzert. Als Profi muss man sich in den Dienst der Mannschaft stellen, unabhängig davon, ob man auf seiner Lieblingsposition agiert.


Selbstverständlich steht die Mannschaft im Vordergrund, aber es ist doch klar, dass jeder einzelne Spieler auf "seiner" Position einen Hauch besser spielen kann, einfach weil er sich dort besser fühlt. Das der Trainer nicht jeden Wunsch erfüllen kann und will ist doch auch klar. Ich finde es jedenfalls sehr gut, dass CD auf die einzelnen Bedürfnisse unserer Spieler eingeht.

Oha wenn das mit dem Sprachunterricht stimmt, sehe ich, bei Klassenerhalt, schon zwei potenzielle Abgänge im Sommer


Den einen nimmt aber keiner, weil der Knie hat.
#
Philosoph schrieb:
Immer wieder schoen diese Interviews mit Calli (wenn auch inhaltlich sinnfrei).

Einmal ist Skibbe der absolute Fussball-Fachman vor dem Herrn, da hat die Eintracht Glueck gehabt den zu bekommen, jetzt ist Daum hier mit seinen Titeln und 1,7 Punkten pro Spiel.
Hoffentlich sehen wir nicht irgendwann ein Revival seines Freundes Jupp Heynckes hier, der dann bestimmt laut Calli "charakterlich absolut einwandfrei" ist...


Und wo liegt jetzt genau dein Problem?
Er hält doch von Skibbe genau so viel wie damals und Daum war nun mal sehr erfolgreich in seiner Karriere.
Und gerade der Calli weiß viel über die Arbeit von Daum.