
voyage
12031
Ich möchte zum Thema "ICE rast an vollem Bahnsteig entlang" etwas anmerken.
Die Eisenbahnbau- und Betriebsordnung legt in §13, Absatz 3 fest:
Im Bereich des Bahnhofs Stadion ist die höchste zulässige Geschwindigkeit weit unter 160km/h, somit ist gesetzlich gesehen keine gesonderte Markierung notwendig.
Zusätzlich ist ja noch die weiße Linie vorhanden, die erst nach Halt des Zuges überschritten werden darf.
Würde man diesen Bereich konsequent freihalten, gäbe es auch keine "haarigen" Situationen! Sowohl für diejenigen, die am Bahnsteig stehen als auch für diejenigen, die an so einen überfüllten Bahnsteig heranfahren müssen. Ich weiß, wovon ich rede...
Überfüllt sind die Bahnsteige normalerweise auch nicht, jedenfalls auf die gesamte Länge gesehen. Da sich die Leute aber mit aller Gewalt im Bereich der Treppen zusammenraufen, wird es eng.
Was die Koordination der Polizei (es gibt übrigens keine "Bahn"polizei) anbelangt, da habe ich als Fahrgast auch schon oft geflucht. Weiterhin habe ich schon gehört, dass Züge nach dem Spiel an einem leeren Bahnsteig gehalten haben, weil die Polizei die Leute nicht hoch gelassen hat. Dass nachfolgend die Bahnsteige und Züge dadurch natürlich noch voller werden, liegt auf der Hand.
Die Eisenbahnbau- und Betriebsordnung legt in §13, Absatz 3 fest:
EBO schrieb:(Quelle)
Auf Bahnsteigen an Gleisen, die mit einer Geschwindigkeit von mehr als 160 km/h befahren werden, sind die bei Durchfahrten freizuhaltenden Flächen zu kennzeichnen [...]
Im Bereich des Bahnhofs Stadion ist die höchste zulässige Geschwindigkeit weit unter 160km/h, somit ist gesetzlich gesehen keine gesonderte Markierung notwendig.
Zusätzlich ist ja noch die weiße Linie vorhanden, die erst nach Halt des Zuges überschritten werden darf.
Würde man diesen Bereich konsequent freihalten, gäbe es auch keine "haarigen" Situationen! Sowohl für diejenigen, die am Bahnsteig stehen als auch für diejenigen, die an so einen überfüllten Bahnsteig heranfahren müssen. Ich weiß, wovon ich rede...
Überfüllt sind die Bahnsteige normalerweise auch nicht, jedenfalls auf die gesamte Länge gesehen. Da sich die Leute aber mit aller Gewalt im Bereich der Treppen zusammenraufen, wird es eng.
Was die Koordination der Polizei (es gibt übrigens keine "Bahn"polizei) anbelangt, da habe ich als Fahrgast auch schon oft geflucht. Weiterhin habe ich schon gehört, dass Züge nach dem Spiel an einem leeren Bahnsteig gehalten haben, weil die Polizei die Leute nicht hoch gelassen hat. Dass nachfolgend die Bahnsteige und Züge dadurch natürlich noch voller werden, liegt auf der Hand.
Miso schrieb:
In Berlin sah ich vor kurzem ein Schild im Eingangsbereich einer Kneipe: "KEINE JUNGGESELLENABSCHIEDE"
Das war noch handgeschrieben, gibt es demnächst aber bestimmt scharz auf gelb
Kann man diese Schilder nicht generell rund um die Frankfurter Stadtgrenze aufstellen? Sollen die doch nach Bad Vilbel gehen.
Doch, das geht. Müsste direkt möglich sein, oder über die Abstellanlage. (Was ziemlich zeitaufwendig wäre.)
Aber: Man kommt meines Wissens nicht vom Flughafen Regiobahnhof auf Gleis 1.