
Wandervogel
2392
Wandervogel schrieb:
Ei gude! Und wie?
Die wohl hessischste aller Fragen muss natürlich gestellt werden. ,-)
Und das stumme "D" in "und" darf natürlich nicht ausgesprochen werden. Ich schiebe diesen Rechtschreibfehler jetzt mal auf die Autokorrektur.
Ei gude! Und wie?
Die wohl hessischste aller Fragen muss natürlich gestellt werden. ,-)
Die wohl hessischste aller Fragen muss natürlich gestellt werden. ,-)
Haliaeetus schrieb:clakir schrieb:
... Bei der Trainersuche hat er [HB] mit Schuster und Di Matteo verhandelt. Dann aber doch lieber Schaaf engagiert. Was bedeutet das nun in Bezug auf den hochkarätigen Stürmer? Mit Bendtner wird verhandelt und kommen tut dann . . . ?
...
keine Ahnung: das Vervollständigen von Reihen war noch nie meine große Stärke. Absage an Italo-Helvetier führt zu nen Mannemer, zu was führt dann eine Hängepartie mit nem Prolo-Dänen? Ich bin hoffnungslos überfragt
Entfernung der Geburtsorte zur letzten Arbeitsstelle multipliziert mit der Anzahl der Pässe, 3 im Sinn der Quadratwurzel.... mal sehn mal sehn, ergibt die Himmelsrichtung.... Grübel Grübel. Grob überschlagen nen mittelgrossen Italo-Senegalesen mit Knipser Qualitäten aber ohne doppelte Staatsbürgerschaft. ,-)
Der Vermutungskader ist ein Platz für nüchtern denkende Orakel mit Hang zum Träumen (Aber nicht zu viel! - Sonst Wunschkader!).
Das muss doch einleuchten.
Dazu kommt noch, dass die enorm wichtige Frage der Rückennummern in keinem anderen Thread besprochen wird.
Ich vermute Hasebe bekommt die 17 nach einem Schröck Abgang und nicht Madlung.
Das muss doch einleuchten.
Dazu kommt noch, dass die enorm wichtige Frage der Rückennummern in keinem anderen Thread besprochen wird.
Ich vermute Hasebe bekommt die 17 nach einem Schröck Abgang und nicht Madlung.
Hurra. Danke.
Unseren Spielplan find ich ziemlich gut. Da sind die Chancen um einiges Höher gut in die Saison zu starten als letztes Jahr.
Mainz unter der Woche ist aber doof. Hätte die lieber schön nach ner Niederlage in der EL gehabt.
Aber selbst das eigentlich widerwärtige Saison-Eröffnungsspiel hat seinen Reiz: Seppel vs. Sebi.
Mainz unter der Woche ist aber doof. Hätte die lieber schön nach ner Niederlage in der EL gehabt.
Aber selbst das eigentlich widerwärtige Saison-Eröffnungsspiel hat seinen Reiz: Seppel vs. Sebi.
Unser täglich Troll-Thread gib uns heut
so wir spammen in keinem Anderen
Denn uns ist das Gebabbel in Einträchtlichkeit
Amen
so wir spammen in keinem Anderen
Denn uns ist das Gebabbel in Einträchtlichkeit
Amen
SGE_Werner schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aktuelle Achtelfinals (jaja, vollkommen sinnfrei)
Brasilien-Chile
Niederlande-Mexiko
Kolumbien-Italien
Elfenbeinküste-Costa Rica
Frankreich-Nigeria/Iran
Argentinien-Schweiz
Deutschland-Russland/Südkorea
Belgien-USA
Würde übrigens bei Durchmarsch der Tabellenführer folgendes VF ergeben.
Brasilien-Italien !
Deutschland-Frankreich
Belgien-Argentinien
Niederlande-Costa Rica
Besagte Grüppchen dann in sich gegeneinander. Deutschland-Brasilien / Deutschland-Italien... Puh.
Bei deinem Szenario wäre aber Italien raus. Durchmarsch Tabellenführer würde bedeuten dass Kolumbien gewinnt. ,-)
EL West schrieb:
Jetzt kommt so langsam der Moment, wo ich mich frage, warum ich mir wegen so einem Kick die halbe Nacht um die Ohren geschlagen habe. :neutral-face
In der Hoffnung, dass den Russen noch ein Tor gelingt natürlich. Wann darf man schonmal in nem Achtefinale nen Zweistelliges Ergebnis bestaunen.
onetwo schrieb:
Aaaach das kann Inui auch
Da hab ich jetzt drauf gewartet.
Dieser Messi im Nationalteam erinnert mich grad ein wenig an Inui im der abgelaufenen Saison.
Seine genial gedachten Pässe laufen ins Leere weil die Adressaten nicht damit gerechnet haben und nur doof hinterher gucken. Und seine Dribblings enden etwas unbeholfen im Festwuseln. Zugegeben immer so gegen 2-3 Leute, aber sieht ähnlich aussichtslos aus bislang.
Vielleicht macht Schaaf ja aus Inui noch unsere falsche 9. Mit Marin hat er das ja auch ne Weile probiert. Das was der Messi da grad zeigt kann Inui jedenfalls auch.
Seine genial gedachten Pässe laufen ins Leere weil die Adressaten nicht damit gerechnet haben und nur doof hinterher gucken. Und seine Dribblings enden etwas unbeholfen im Festwuseln. Zugegeben immer so gegen 2-3 Leute, aber sieht ähnlich aussichtslos aus bislang.
Vielleicht macht Schaaf ja aus Inui noch unsere falsche 9. Mit Marin hat er das ja auch ne Weile probiert. Das was der Messi da grad zeigt kann Inui jedenfalls auch.
Kleines Update:
Finnbogasons Berater wollte wohl auf Nachfrage ein Interesse aus Neapel nicht explizit bestätigen, gibt aber an, dass viele europäische Klubs Interesse haben.
Derweil hat offenbar Olympiakos ein verbessertes Angebot vorgelegt und man befindet sich jetzt in Verhandlungen. Diese Bestätigung kam von Vereinsseite. Summen werden nicht genannt, aber nach über 20 Millionen Transferplus bisher und dem Meistertitel, kann man hier von nem ziemlich hohen Angebot ausgehen, denke ich. Letztlich bleibt da wohl nur noch die Frage ob der Alfred nach Griechenland will.
Wird wohl aber für uns nicht mehr machbar sein. Leider.
Finnbogasons Berater wollte wohl auf Nachfrage ein Interesse aus Neapel nicht explizit bestätigen, gibt aber an, dass viele europäische Klubs Interesse haben.
Derweil hat offenbar Olympiakos ein verbessertes Angebot vorgelegt und man befindet sich jetzt in Verhandlungen. Diese Bestätigung kam von Vereinsseite. Summen werden nicht genannt, aber nach über 20 Millionen Transferplus bisher und dem Meistertitel, kann man hier von nem ziemlich hohen Angebot ausgehen, denke ich. Letztlich bleibt da wohl nur noch die Frage ob der Alfred nach Griechenland will.
Wird wohl aber für uns nicht mehr machbar sein. Leider.
olfert schrieb:
ach nö - das is alles net ganz so kompliziert...oder ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausl%C3%A4nderregelung
is wohl seit 2006 aufgehoben worden die Regel mit den max. 3 nichtEUlern.. aber die Regelung mit den "local players" find ich kompliziert...realdeal schrieb:Ibanez schrieb:realdeal schrieb:planscher08 schrieb:
Bin mal gespannt wen Hölzenbein bei der WM scoutet? Laut Zeitungsbericht soll es sich um kleinere Nationen handeln. Könnte dann wohl Mexiko, Honduras oder Equador handeln. Oder man wildert bei den Japanern
Mal so eine Frage gibt es eigentlich noch die Regelung mit den Nicht-EU-Ausländern (das man nur 3 von denen einsetzen kann)..
Wenn ja wäre es nicht Sinnvoll Spieler aus diesen Ländern zu verpflichten.
Ja die gibt es noch. Allerdings ist die bei den ganzen Süd-Amerikanern eh mumpitz. DIe Argentinier haben irgenwie meist einen spanischen oder italienischen vorfahren und besitzen meist 2 Pässe -(Nicht-EU und EU). Insofern ist es doch egal wo wir schauen, Qualität kennt aus meiner Sicht keine Nation!
Nix für ungut, es geht nicht um Qualität.
Wir haben mit Hasebe, Anderson, Djakpa, Zambrano und Inui schon 5 Nicht-EU-Ausländer unter Vertrag und mir ist nicht bekannt das die noch noch eine andere Staatsbürgerschaft haben. Ich sehe da schon ein Problem.
Ich finde das nicht so kompliziert.
Min. 4 Spieler vom Verein ausgebildet:
Russ, Chandler, Stendera, Kempf, Kittel, Waldschmidt, Gerezgiher, Hien, Wille
Derzeit haben wir 9.
Min. 4 Spieler bei Vereinen im Verband ausgebildet:
Trapp, Wiedwald, Meier, Aigner, Oczipka, Flum, Rosenthal, Lanig, Schröck, Celozzi, Madlung
Derzeit haben wir 12. Denn ich glaube sogar Zambrano zählt zu diesem "erweiterten Kreis" der Local Players. Denn:
Als Ausbildung zählt die Spielberechtigung für mindestens drei Spielzeiten im Alter zwischen 15 und 21, auch in den Jugendmannschaften.
Zambrano wechselte mit 17 zu Schalke und spielte da 2 Jahre in der U19. Zwei weitere Jahre war er für Schalke in der Profimannschaft tätig.
Also 4 Spielzeiten im Alter zwischen 17 und 21. (Auch in Jugendmannschaften)
Nicht im Verband ausgebildet:
Inui, Hasebe, Ignjovski, Kadlec, Djakpa, Anderson
Derzeit haben wir 6. Ob UEFA oder nicht, spielt glaube ich keine Rolle mehr, da ja jetzt Untergrenzen bei den Local Players wichtig sind und nicht mehr Obergrenzen bei den nicht Loacls.
Frankfurt050986 schrieb:
HB raus, BH aus, es ist WM!
Eintr8myclub schrieb:
Genauso hatte ich es auch gestern geschrieben. Ich glaube der angegebene Marktwert bei Transfermarkt scheint dazu zu führen, dass man generell (auch die Eintracht?) glaubt man kann sich den Spieler sowieso nicht leisten. Dies ist meiner Einschätzung nach ein allgemeiner Fehler bei der Transferpolitik. Entscheidend ist doch, dass der Spieler nächstes Jahr ablösfrei ist und der abgebende Verein, dann keinen Erlös erzielen kann (kennen wir ja bestens). Des weiteren stellt sich auch die Frage was möchte eigentlich der Spieler? Wenn die Eintracht bereit war Joselu ein Gehalt von ca. 1,7 Mio zu zahlen, dann könnte man doch Finnbogason ca. 1,5 Mio bieten - dies wird doch deutlich mehr sein als er jetzt verdient und wenn man Ihn dann auch noch für die Eintracht begeistern könnte wird sich der abgebende Verein denken "Reisende soll man nicht aufhalten".
Wie gesagt eine Anfrage zu stellen kostet nichts! Die Eintracht sollte hier bei Ihrer Transferpolitik einfach generell mutiger sein bzw. werden.
Grüße
Eintr8myclub
Naja den Transfermarkt Marktwert würd ich erstmal nicht so ernst nehmen.
Die Frage ist in wie weit die sonstigen Gerüchte um Ihn zutreffend sind.
In der Winterpause wollte glaube ich Fullham als Last-Minute Transfer 10 Millionen locker machen. (Bin mir nicht mehr ganz sicher)
Auch aus Griechenland und der Türkei werden derzeit immer wieder Angebote im Bereich von 8 Millionen gerüchtet. Wie verlässlich? Keine Ahnung.
Scheinbar möchte er aber entweder nach Deutschland, Italien oder England.
Da fehlt es derzeit wohl noch an einem Angebot, das den Forderungen von Heerenveen genügt.
Die Fans im Forum von Heervenveen rechnen aber natürlich mit einer Ablöse in diesem Bereich.
Ich glaube diese Erklärung der Situation aus dem Forum trifft es ganz gut:
Het geld en de aanbiedingen komen uit Turkije en Griekenland maar Finn wil naar Italie, Engeland of Duitsland. ,-)
Also eigentlich würde ich Ihn als nicht finanzierbar einstufen, wenn da nicht schon wieder diese Augsburg Gerüchte aufgetaucht wären...
Mainhattener schrieb:
2Mio€ hat Augsburg vieleicht geboten, kann mir nicht vorstellen das Heerenveen nur soviel verlangt.
Nein das kann ich mir auch nicht vorstellen.
Die völlig utopischen Summen können die aber wohl auch nicht mehr aufrufen bei einem Jahr Vertragslaufzeit. Möglich dass nen Club von der Insel ankommt und Ihn unbezahlbar macht, aber wenn Augsburg da wirklich eine Option für Ihn ist, sollte die Eintracht das doch auch sein. Ohne diese Gerüchte würde ich es auch als Träumerei abtun...
Mal unabhängig von einer konkreten Ablöse.
Die könnte aber im Bereich von Kadlec bzw. unserer Schmerzgrenze bei Joselu doch durchaus realistisch werden. Also irgendwas zwischen 3 und 4 Millionen.
Für mich wäre das ein Transfer, der den Abgang von Joselu schnell vergessen machen würde.
Auch wenn ich zugeben muss, dass ich kein Spiel von Ihm in voller Länge gesehen habe. Seine Tore durfte man in den letzten zwei Jahren ja immer wieder bestaunen. Links neben Kadlec und wir haben ne Doppelspitze die alle Sorgen vergessen machen kann.
Für mich eine gute Möglichkeit ins Risiko zu gehen und dabei zu gewinnen.
Haliaeetus schrieb:lahn59 schrieb:
Wir brauchen defensiv noch einen guten Stürmer.
es wird nicht leicht werden Deine Vorgabe umzusetzen
Das sehe ich auch anders. Defensiv haben wir mit Madlung doch nen Top-Knipser.
Eher brauchen wir offensiv nen guten Verteidiger. ,-)
Die AZ spekuliert mal was von 2 Millionen die Augsburg für Finnbogason latzen müsste. Auch wenn ich nicht glaube, dass es so billig wird, könnte das doch bedeuten, dass man in Augsburg derzeit zögert da nochmal etwas mehr drauf zu packen.
http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-augsburg/Auf-der-Wunschliste-steht-nicht-nur-ein-Islaender-id30163507.html
Manager Reuter zudem im Urlaub. Da kann man doch jetzt mal den Hannoveraner machen und ein vernünftiges Angebot unterbreiten während man in Augsburg noch darüber nachdenkt um wievielmarkfuffzisch man das Angebot aufbessern soll.
http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-augsburg/Auf-der-Wunschliste-steht-nicht-nur-ein-Islaender-id30163507.html
Manager Reuter zudem im Urlaub. Da kann man doch jetzt mal den Hannoveraner machen und ein vernünftiges Angebot unterbreiten während man in Augsburg noch darüber nachdenkt um wievielmarkfuffzisch man das Angebot aufbessern soll.
Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:steps82 schrieb:
lese eigentlich immer ganz gerne seine Beiträge und bin auch oft deiner Meinung, aber hier schießt du leider grad den Vogel ab.
Hast du dich von der Panikmache der Trolle hier anstecken lassen oder was ist los?
Wir haben noch mehr als 2 Monate Zeit um unseren Kader zusammen zu stellen, bis zum ende der Transferperiode sind es noch 12 Wochen.
Jetzt uns schon im Abstiegskampf zu sehen ist doch wirklich verfrüht.
Was ist denn wenn wir Caliguri und sagen wir mal z.B.Bendtner (ja hier scheiden sich die Geister) noch holen? Dann sind wir Qualitativ defintiv wieder in der oberen Hälfte.
Außerdem hat noch fast kein Team ihren Kader komplett, von daher lassen sich doch überhaupt keine Prognosen abgeben.
Ich betone doch in jedem zweiten Satz, dass ich vom aktuellen Kader ausgehe(n muss) und dass alles noch unter Vorbehalt des endgültigen Kaders ist. Ich halte von Bendtner sehr viel, auch wenn ich keine Garantie sehe, dass er hier funktioniert, ähnlich sieht es bei Caliguri aus. Aber selbst wenn die beiden kommen, sorry, aber in der oberen Hälfte sehe ich uns deswegen trotzdem nicht.
Wir verlieren unseren besten Torschützen, unseren Stamm-RV, den besten LM der vergangenen Saison (auch wenn das keine große Kunst war) und unsere Stamm-Doppel-6 (auch wenn letzte Saison von beiden bescheiden war). Als Ersatz kommen provokativ ausgedrückt 2 Spieler, die abgestiegen sind, die Rückrunde fast komplett verletzt ausgefallen sind und durch die WM sehr spät in die Vorbereitung einsteigen können, und ein Bankdrücker von Bremen. Das ist nun mal der aktuelle Stand, was anderes kann ich deshalb aktuell auch nicht einschätzen.
Ich warne einfach davor, unsere Abgänge auf die leichte Schulter zu nehmen, auch wenn Schwegler, Rode & Barnetta letzte Saison nicht die großen Überflieger waren. Trotz dieser Spieler haben wir nur 36 Punkte geholt, die 9 Punkte Vorsprung sind da auch nicht die Normalität. Das hat nichts mit Panik zu tun, nur müssen wir auf dem Transfermarkt noch ordentlich was tun. Und außerdem sollten wir nicht aufzählen, wer vermeintlich alles noch schlechter besetzt ist, sondern erstmal unsere Hausaufgaben erledigen.
Das wir unsere Hausaufgaben machen müssen ist, klar und da sind wir doch gerade erst am Anfang. Ich sehe unsere Neuzugänge nicht so kritisch wie du, Da ist Qualität vorhanden. Klar haben wir eine Menge Abgänge, aber ich schätze unsere Abgänge nicht so stark ein wie es die meisten hier machen.
Wir haben immer noch ein Fundament um das uns die hälfte der Liga beneidet, Trapp, Carlos, Hasebe, Aigner und Meier. Ich nenne das eine sehr sehr starke Achse bei der es heisst diese punktuell zu verbesseren, wo bei das aktuell vorhanden ist auch nicht wirklich Abstiegsnievau hat.
Mit Chandler haben wir einen Soliden RV, Bei Djakpa/Otsche scheiden sich die Gesiter.
Als IV haben wir als Option neben Carlos, Madlung, Bamba, Russ und Kempf. Da ist jeder bis auf Kempf eine überdurschnittlicher Buli-IV.
Im DM schlagen sich Iggy, Flum und teilweise Russ um die Position neben Hasebe.
Das wir auf LM Handlungsbedarf haben ist außer Frage, aber Caliguri ist ja schon mal ein Zeichen wo die Reise hingehen soll.
Und im Sturm haben wir einen Jungen Mann der von unserem Meistertrainer fallen gelassen wurde wie ein heiße Kartoffel, den man für nächste Saison nicht abschreiben darf, allerdings ist hier auch noch Handlungsbedarf.
Mit einer Truppe von:
Trapp
Chandler Carlos Madlung, Djakpa
Hasebe Iggy
Aigner Meier Caliguri
Kadlec
Würde ich jederzeit in den Krieg ziehen.
Da sind wir uns einig.
Fast. Nur Flum wird nächste Saison unser umjubelter Leistungsträger der durch aufopferungsvollen Kampf und sogar Torgefahr aus dem defensiven Mittelfeld besticht.
,-)
Piazón ist ein Spieler, der endlich mal in die viel zitierte Hochkaräter Kategorie passt, wenngleich in seinem Fall, vor allem durch die Hoffnung es zu einem ganz Großen packen zu können.
Stillschweigen über die Modalitäten. Das ist normal, lässt aber auch eben ein wenig Resthoffnung.
Vor ziemlich genau einem Monat hat Bruno Hübner in einem oder mehreren Interviews (Ich finde derzeit leider nur das Bild Interview beim googeln) zum Thema Leihe folgendermaßen Stellung bezogen:
BILD: Ist nach der Joselu-Erfahrung Schluss mit Leasing-Spielern?
Hübner: „Nein. Ich finde diese Lösung weiterhin gut. Weil wir das finanzielle Risiko klein halten. Aber die Spielregeln müssen klar sein. Wenn wir einen Spieler leihen, dann nur mit einer realistischen Kaufoption.“
Es ist also durchaus denkbar, dass wir so lange auf eine Verpflichtung warten mussten, weil Bruno eben bei allen Kandidaten, die da zur Leihe im Raum standen, auf eine Kaufoption bestanden hat.
Ich nehme Ihm auch ab, dass diese Linie konsequent verfolgt wird, da der Joselu-Stachel da einfach noch zu tief sitzt.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man jetzt den gleichen Fehler wieder macht. Außer? Ja außer man ist Tatsächlich derart Konzeptlos und in Panik, wie es die scharfen Kritiker der sportlichen Führung allenthalben wissen möchten.
Ich kann aber nicht anders, ich lass mich da schnell um den Finger wickeln.
Ich habe vollstes Vertrauen in Bruno, dass wir diesmal eine Kaufoption haben. Selbst wenn diese sich, in für die Eintracht derzeit utopischen Spähren von 7 Millionen (Diese Summe geisterte kürzlich als Ablöse durch die Presse) bewegt.
Das Potential hat Piazón, dass diese Summe in einem Jahr wie Peanuts wirken.
Denn auch die Eintracht könnte sicher eine solche Summe aufbringen, wenn man die Sicherheit hat, dass der Spieler eigentlich schon viel mehr wert ist...
Selbst wenn dieser dann womöglich auch nicht mehr lange bei der Eintracht kickt, wären wir so wenigstens für die Ausbildung entschädigt und nicht bestraft, wie das bei Joselu der Fall war.
Lange Rede - Kurzer Sinn.
Gude Lucas!