
Wandervogel
2392
Also ich lehne in erster Linie die drakonischen Strafen ab. Der DFB weiss ganz genau, dass kein Verein das wirklich verhindern kann, und reibt sich die gierigen Händchen.
Ausserdem lehne ich die Forderung ab, die drakonischen Strafen auf die Verursacher ab zu wälzen. Das würde dem DFB eine Gerichtsbarkeit zukommen lassen, die er nicht hat. Eine Anzeige gegen Unbekannt kann von mir aus nach deutschen Recht ganz normal verfolgt werden. Zu welcher Strafe es dann kommt, hat aber einem deutschen Gericht zu obliegen.
Des weiteren fordere ich, dass in der Übergangsphase bis die (von mir abgelehnten) drakonischen Strafen ausgesetzt werden, die Gelder zweckgebunden einzusetzen, um in jedem Stadion/Verein der dem DFB angehört, Sicherheitsareale einzurichten, in denen das sichere Abbrennen von Pyro möglich ist. Des weiteren sollten die Gelder eingesetzt werden jedem Verein die Möglichkeit geben, verantwortungsvolle Menschen aus dem eigenen Fanlager, in Lehrgängen mit dem Befähigungsschein nach dem SprengG auszubilden.
Über die Gelder die danach noch zur Verfügung stehen, fordere ich Transparenz in der Verwendung, bzw. die Verwendung als Spenden an Hilfsorganisationen für Brandopfer, und Freiwillige Feuerwehren.
Die Verursacher bitte ich inständig auf Raketen, Leuchtspur und Böller zu verzichten.
Die Menschen auf der Haupttribüne und Gegengerade frage ich, ob die 1000 in die Luft gereckten Smartphones, zwecks Bewegtbilderfassung der Beweissicherung dienen, oder ob es ein Zombihafter-Reflex ist, Alles zu filmen was von der Norm etwas abweicht.
Wenn man der Meinung ist, Pyro gehört nicht ins Stadion, sollte man Pfeifen oder sich Abwenden und in die andere Richtung schauen, und ganz bestimmt keine Plattform bieten, indem man das coole Pyro Video später seinen Freunden zeigt und/oder sogar ins Internet stellt.
Nimmt man die filmenden Massen als Maßstab, kann es jedenfalls nicht so weit her sein mit der grundsätzlichen Ablehnung von optisch ansprechenden Pyroaktionen, auch des Eventzuschauers.
Lediglich die Liebe zum Verein, bei der die finanzielle Konkurrenzfähigkeit oberste Priorität genießt, lässt Möglicherweise eine mehrheitliche Ablehnung entstehen.
Die Möglichkeit bestünde jegliche Sicherheitsbedenken ad acta zu legen. Das scheint aber nicht gewollt zu sein. Denn schließlich lohnt es sich ja die Vereine weiter abzukassieren.
Ausserdem lehne ich die Forderung ab, die drakonischen Strafen auf die Verursacher ab zu wälzen. Das würde dem DFB eine Gerichtsbarkeit zukommen lassen, die er nicht hat. Eine Anzeige gegen Unbekannt kann von mir aus nach deutschen Recht ganz normal verfolgt werden. Zu welcher Strafe es dann kommt, hat aber einem deutschen Gericht zu obliegen.
Des weiteren fordere ich, dass in der Übergangsphase bis die (von mir abgelehnten) drakonischen Strafen ausgesetzt werden, die Gelder zweckgebunden einzusetzen, um in jedem Stadion/Verein der dem DFB angehört, Sicherheitsareale einzurichten, in denen das sichere Abbrennen von Pyro möglich ist. Des weiteren sollten die Gelder eingesetzt werden jedem Verein die Möglichkeit geben, verantwortungsvolle Menschen aus dem eigenen Fanlager, in Lehrgängen mit dem Befähigungsschein nach dem SprengG auszubilden.
Über die Gelder die danach noch zur Verfügung stehen, fordere ich Transparenz in der Verwendung, bzw. die Verwendung als Spenden an Hilfsorganisationen für Brandopfer, und Freiwillige Feuerwehren.
Die Verursacher bitte ich inständig auf Raketen, Leuchtspur und Böller zu verzichten.
Die Menschen auf der Haupttribüne und Gegengerade frage ich, ob die 1000 in die Luft gereckten Smartphones, zwecks Bewegtbilderfassung der Beweissicherung dienen, oder ob es ein Zombihafter-Reflex ist, Alles zu filmen was von der Norm etwas abweicht.
Wenn man der Meinung ist, Pyro gehört nicht ins Stadion, sollte man Pfeifen oder sich Abwenden und in die andere Richtung schauen, und ganz bestimmt keine Plattform bieten, indem man das coole Pyro Video später seinen Freunden zeigt und/oder sogar ins Internet stellt.
Nimmt man die filmenden Massen als Maßstab, kann es jedenfalls nicht so weit her sein mit der grundsätzlichen Ablehnung von optisch ansprechenden Pyroaktionen, auch des Eventzuschauers.
Lediglich die Liebe zum Verein, bei der die finanzielle Konkurrenzfähigkeit oberste Priorität genießt, lässt Möglicherweise eine mehrheitliche Ablehnung entstehen.
Die Möglichkeit bestünde jegliche Sicherheitsbedenken ad acta zu legen. Das scheint aber nicht gewollt zu sein. Denn schließlich lohnt es sich ja die Vereine weiter abzukassieren.
Ich kann schon verstehen, dass dem ein oder anderen die Hutschnur platzt, bei dem ein oder anderen Thread. Darum bin ich auch teilweise recht dankbar für die tägliche "Arbeit" der von dir kritisierten kleinen Gruppe.
Zugegeben, da wird auch oft übers Ziel hinaus geschossen.
Aber eine vernünftige Diskussionsgrundlage hat sich noch immer durchgesetzt, auch gegen das reflexartige Anti-Troll-Getrolle der Gruppe "zynischer Dauergast".
Ich finde sogar, dass das Eintracht Forum hier ein ausgesprochen fragiles, aber gut funktionierendes Konstrukt ist, bei dem die Auslese in den meisten Fällen gut funktioniert.
Aber ich möchte auch mal auf deine Vorschläge eingehen.
Du sagst es gibt keine dummen Fragen. Das mag gelten für Fragen die eine eindeutige Antwort haben, bzw. der Informationsgewinning dienen. Wieso ist das Meer blau? Wann findet das erste öffentlich Training statt? Wird das Testspiel gegen Harsewinkel im TV übertragen?
Auf Fragen dieser Art habe ich hier noch nie eine dumme Antwort gelesen, auch wenn die Frage in vielen Fällen leicht ohne einen eigenen Thread geklärt werden hätte können. Hier bekommt der Fragende meist eine eindeutige Antwort, und alles ist geklärt. Da ist das Schließen des Threads auch nicht nötig. Der verschwindet dann einfach wieder.
Nun gibt es aber Fragestellungen die nicht der Informationsgewinnung dienen. Diese Art der Fragen werden gerne von einem "Blatt dessen Namen nicht genannt werden darf" eingesetzt. Selbiges Blatt verfolgt damit oft einen Agenda. Das möchte ich den Fragestellern hier im Forum nicht unterstellen. Die Unart sich dieser Art Fragestellung zu bedienen, haben einige Threaderöffner aber dennoch verinnerlicht.
Es handelt sich hierbei um stark suggestive Frageformen, um genau zu sein Vorhaltefragen mit vorausgesetzten Fakten.
Diese Fragen sind dann in meinen Augen schon dumm. Und zwar dann, wenn ich das Beste von den Thread Erstellern annehme. Tue ich das nicht sind sie böswillig.
Und genau in solchen Fällen bin ich froh über die kleine Gruppe Forenteilnehmer, die dir scheinbar den Spass raubt.
Mein Vorschlag wäre einfach darüber hinweg zu lesen, wenn du der Meinung bist, dass ein Thema diskussionswürdig ist und einen guten Beitrag zu verfassen. Denn um den Kreis zu schließen: Eine vernünftige Diskussionsgrundlage hat sich noch immer durchgesetzt.
Zugegeben, da wird auch oft übers Ziel hinaus geschossen.
Aber eine vernünftige Diskussionsgrundlage hat sich noch immer durchgesetzt, auch gegen das reflexartige Anti-Troll-Getrolle der Gruppe "zynischer Dauergast".
Ich finde sogar, dass das Eintracht Forum hier ein ausgesprochen fragiles, aber gut funktionierendes Konstrukt ist, bei dem die Auslese in den meisten Fällen gut funktioniert.
Aber ich möchte auch mal auf deine Vorschläge eingehen.
Du sagst es gibt keine dummen Fragen. Das mag gelten für Fragen die eine eindeutige Antwort haben, bzw. der Informationsgewinning dienen. Wieso ist das Meer blau? Wann findet das erste öffentlich Training statt? Wird das Testspiel gegen Harsewinkel im TV übertragen?
Auf Fragen dieser Art habe ich hier noch nie eine dumme Antwort gelesen, auch wenn die Frage in vielen Fällen leicht ohne einen eigenen Thread geklärt werden hätte können. Hier bekommt der Fragende meist eine eindeutige Antwort, und alles ist geklärt. Da ist das Schließen des Threads auch nicht nötig. Der verschwindet dann einfach wieder.
Nun gibt es aber Fragestellungen die nicht der Informationsgewinnung dienen. Diese Art der Fragen werden gerne von einem "Blatt dessen Namen nicht genannt werden darf" eingesetzt. Selbiges Blatt verfolgt damit oft einen Agenda. Das möchte ich den Fragestellern hier im Forum nicht unterstellen. Die Unart sich dieser Art Fragestellung zu bedienen, haben einige Threaderöffner aber dennoch verinnerlicht.
Es handelt sich hierbei um stark suggestive Frageformen, um genau zu sein Vorhaltefragen mit vorausgesetzten Fakten.
Diese Fragen sind dann in meinen Augen schon dumm. Und zwar dann, wenn ich das Beste von den Thread Erstellern annehme. Tue ich das nicht sind sie böswillig.
Und genau in solchen Fällen bin ich froh über die kleine Gruppe Forenteilnehmer, die dir scheinbar den Spass raubt.
Mein Vorschlag wäre einfach darüber hinweg zu lesen, wenn du der Meinung bist, dass ein Thema diskussionswürdig ist und einen guten Beitrag zu verfassen. Denn um den Kreis zu schließen: Eine vernünftige Diskussionsgrundlage hat sich noch immer durchgesetzt.
philadlerist schrieb:Eschbonne schrieb:grinch schrieb:Frankfurt4everever schrieb:
Danke!! Kategorie: Lieber spät als nie.
Habe vor ein paar Wochen die EF Hotline angerufen um Karten für die Saisoneröffnung zu erwerben. Man hat mir gesagt nur mit eine Kreditkarte sind die Karten online zu erwerben. Da ich kein Kreditkarte besitze, habe ich nach Gutscheine gefragt die ich in der Nähe (Tankstelle,Drogerie,Rewe) erwerben kann. Leider gab es nicht. Aber Jetzt. Danke nochmal.
Frage? Sind die Angestellten bei der Eintracht ihre Geldwert oder werden die bezahlt für rumsitzen und die Zeit totschlagen???? Braucht die Eintracht einen harten Hund als Geschäftsführer, wie Hönes der aufräumt und attackiert für den Erfolg???
Falsch. 3 Wochen vor dem Spiel sind die Tickets nur noch per KK zu erhalten. Hättest du dich früher gekümmert, hättest du auch per Rechnung zahlen können.
Ich versteh einfach immer noch nicht, wie man heutzutage keine Kreditkarte haben kann.
Der Vorteil ist, dass man keinen digitalen Schatten hinterlässt und nicht mit Werbung zugemülllt wird. Aber wenn man eh mit seinem angeschalteten Handy rumläuft macht die KK dann auch nix mehr, zumindest was die Ortung einer Person angeht.
Davon abgesehen, dass ich die Datensammelwut diverser Organisationen nicht unbedingt zusätzlich füttern muss, am irritierendsten finde ich ja, wenn ich unmittelbar nach dem Kauf von Eintrachtkarten eine online-werbung bekomme, in der mir ein Tickethändler auch noch karten für Heimspiele der M05er anbietet, währnd sich Twitter bei mir mit dem Vorschlag meldet, ich könne doch auch FCB oder H96 folgen.
Zufall ist das nicht, dafür sind mir in den letzten zwei Jahren zuviele solcher Zufälle passiert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Infoweitergabe an irgendwelche Algorythmiker von der Eintracht nicht bewusst gemacht wird, hat sicher eher was mit den KK-Unternehmen zu tun.
Ich bevorzuge seit längerem wieder das gute alte Bargeld! Die KKs sind nur noch für Notfälle.
Das was du beschreibst hat weder mit der Kreditkarte noch mit der Eintracht (direkt) zu tun. Unter Umständen aber indirekt wenn die Eintracht auf den entsprechenden Seiten Tracker einsetzt/zulässt. Wenn du über Googel auf den Ticketverkauf der Eintracht gegangen bist, ist diese Werbung ohnehin kein Wunder. Hier empfiehlt sich ohnehin der dauerhafte Einsatz von beispielsweise ixquick.
Dort erhälst du die Googel-Suchergebnisse ohne mit deinen Daten dafür zu bezahlen.
Auch Twitter und Faceboock setzen solche Tracker Cookies für Werbezwecke ein, um passende Schubladen für dich zu finden. Diese sind mit unter mit den Gefällt mir Buttons auf den Seiten eingebaut und sammeln auch Daten über Nutzer die mit Facebook oder Twitter nix am Hut haben.
Die Seitenbetreiber hätte da die Möglichkeit einen Riegel vorzuschieben, mit dem einfachen Heise 2 Click Button.
Bei der Schublade Fussball ist es, wie man an deinem Beispiel sehen kann, allerdings (noch) nicht wirklich ausgereift. Welcher Eintracht Fan will schon ne Dauerkarte für die Meenzer?
Aber keine Angst, das kriegen die auch schon noch in den Griff, und in ein paar Jahren bekommst du dann Werbung für Eintracht Bettwäsche und Quitscheentchen.
Im übrigen hast du auch selbst die Möglichkeit das zu verhindern.
Mit einem Browserplugin wie beispielsweise Ghostery hast du eine Übersicht über alle eingesetzten Tracker einer Seite.
Diese kannst du dann manuell an/abschalten oder einfach alles ausknipsen. Bei mitunter werbefinanzierten Seiten die wir alle lieben, ist es aber nett die Werbung für die Leverkusendauerkarte über sich ergehen zu lassen, und Ghostery das Anzeigen auf diesen Seiten weiter zu erlauben.
Ich wollte nur mal grad sagen: Hannover ist eine sehr hässliche Stadt.
Für die, die noch nicht dort waren. Lasst es bleiben.
Für die, die noch nicht dort waren. Lasst es bleiben.
So. Ich habe mal bewusst (noch) keine Antworten gelesen und versuche einfach die Eingangsfragen aus meiner Sicht zu beantworten.
Ich habe natürlich Hoffnungen für die Eintracht.
Ich denke Ziel muss es tatsächlich sein sich für ein paar Jahre in der Bundesliga festzusetzen und möglichst gute Platzierungen zu ergattern.
Ein (auch finanzielles) Standing wie beispielsweise Gladbach zu erreichen, halte ich in der von dir genannten Zeitspanne schon für möglich und damit wäre ich als Eintracht Fan glücklich.
Die von mir als Fan überprüfbaren Erfolge sind dann eben leider nur ein kontinuierliches Aufsteigen in der Fernsehgeldtabelle, und der ein oder andere lukrative Spielerverkauf.
Das aber würde einfach die Chancen erhöhen, ab und zu mal Eintracht Frankfurt International zu sehen.
Soviel auch zu den Titelträumen in der Bundesliga.
Ganz von der Backe wischen kann ich mir Titelträume natürlich nicht. Insgeheim halte ich es in einem guten Jahr für möglich in einem Pokalwettbewerb mal zu triumphieren. Darum stellt die Bundesliga so etwas wie die Eintrittskarte, auf eine zweite Titelhoffnung für mich dar. Ein Einzug in die EL ist für mich wahrscheinlich gleichzusetzen mit dem Meistertitel für die Fans von denen da oben.
Die Bundesliga sehe ich als einen Überlebenskampf, in dem sich Vereine wie die Eintracht aufs Messer bekämpfen, um die finanzielle Basis wenigstens annähernd zu erhalten.
Die Pokalwettbewerbe (DFB&EL) haben für mich persönlich enorm an Bedeutung gewonnen in den letzten Jahren. Es vergeht einfach kein Jahr in dem ich, bis zum Ausscheiden, nicht fest davon überzeugt bin, dass wir den Pokal holen. Das lasse ich mir nicht nehmen, auch wenn es Häme mit sich bringt.
(Das war eben letzte Saison in zwei Wettbewerben der Fall und darum war die Saison auch besonders schön)
Sehr schade in dem Zusammenhang ist natürlich, dass der Finallooser in Berlin zukünftig keine EL Teilnahme mehr erkämpfen kann. Aber wat solls. Dann muss man das Ding halt gewinnen! Und der TS der weiss wie DFB Pokal geht!
Was aber, wenn das nicht klappt, sich wirklich langfristig in der Bundesliga zu etablieren? Ja das gehört dann halt dazu, und ändert für mich kaum etwas. Man ist sich dann darüber im klaren, dass die finanziellen Rahmenbedingungen sehr viel schlechter sind aber an den Titelträumen wird das nix ändern. Auch in der 2. Liga spielt man im Pokal. Und irgendwann werden wir es allen mal wieder zeigen!
In diesem Sinne: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
------
Ach ja ein Wort noch zu der Führung. Ich habe schlicht zu wenig Einblick und kann nur die Ergebnisse sehen und die Wortmeldungen unserer Bosse für mich bewerten. Ich kann nicht beurteilen ob das alles sehr viel besser ginge. Darum erlaube ich mir auch zu den ganzen Herren kein öffentliches Urteil. Ausser zum Bruno. Der ist für mich einfach nach wie vor der Glücksfall der letzten Jahre, und ich hoffe, dass er zusammen mit Schaaf noch ne ganze Weile an unserem Kader schrauben darf.
Ich habe natürlich Hoffnungen für die Eintracht.
Ich denke Ziel muss es tatsächlich sein sich für ein paar Jahre in der Bundesliga festzusetzen und möglichst gute Platzierungen zu ergattern.
Ein (auch finanzielles) Standing wie beispielsweise Gladbach zu erreichen, halte ich in der von dir genannten Zeitspanne schon für möglich und damit wäre ich als Eintracht Fan glücklich.
Die von mir als Fan überprüfbaren Erfolge sind dann eben leider nur ein kontinuierliches Aufsteigen in der Fernsehgeldtabelle, und der ein oder andere lukrative Spielerverkauf.
Das aber würde einfach die Chancen erhöhen, ab und zu mal Eintracht Frankfurt International zu sehen.
Soviel auch zu den Titelträumen in der Bundesliga.
Ganz von der Backe wischen kann ich mir Titelträume natürlich nicht. Insgeheim halte ich es in einem guten Jahr für möglich in einem Pokalwettbewerb mal zu triumphieren. Darum stellt die Bundesliga so etwas wie die Eintrittskarte, auf eine zweite Titelhoffnung für mich dar. Ein Einzug in die EL ist für mich wahrscheinlich gleichzusetzen mit dem Meistertitel für die Fans von denen da oben.
Die Bundesliga sehe ich als einen Überlebenskampf, in dem sich Vereine wie die Eintracht aufs Messer bekämpfen, um die finanzielle Basis wenigstens annähernd zu erhalten.
Die Pokalwettbewerbe (DFB&EL) haben für mich persönlich enorm an Bedeutung gewonnen in den letzten Jahren. Es vergeht einfach kein Jahr in dem ich, bis zum Ausscheiden, nicht fest davon überzeugt bin, dass wir den Pokal holen. Das lasse ich mir nicht nehmen, auch wenn es Häme mit sich bringt.
(Das war eben letzte Saison in zwei Wettbewerben der Fall und darum war die Saison auch besonders schön)
Sehr schade in dem Zusammenhang ist natürlich, dass der Finallooser in Berlin zukünftig keine EL Teilnahme mehr erkämpfen kann. Aber wat solls. Dann muss man das Ding halt gewinnen! Und der TS der weiss wie DFB Pokal geht!
Was aber, wenn das nicht klappt, sich wirklich langfristig in der Bundesliga zu etablieren? Ja das gehört dann halt dazu, und ändert für mich kaum etwas. Man ist sich dann darüber im klaren, dass die finanziellen Rahmenbedingungen sehr viel schlechter sind aber an den Titelträumen wird das nix ändern. Auch in der 2. Liga spielt man im Pokal. Und irgendwann werden wir es allen mal wieder zeigen!
In diesem Sinne: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
------
Ach ja ein Wort noch zu der Führung. Ich habe schlicht zu wenig Einblick und kann nur die Ergebnisse sehen und die Wortmeldungen unserer Bosse für mich bewerten. Ich kann nicht beurteilen ob das alles sehr viel besser ginge. Darum erlaube ich mir auch zu den ganzen Herren kein öffentliches Urteil. Ausser zum Bruno. Der ist für mich einfach nach wie vor der Glücksfall der letzten Jahre, und ich hoffe, dass er zusammen mit Schaaf noch ne ganze Weile an unserem Kader schrauben darf.
BembelGott91 schrieb:Wandervogel schrieb:
Mich würde ja mal interessieren wie da grad die taktische Ausrichtungs ausschaut. Wird aber wohl das Geheimnis derer bleiben die dort sind.
So?
Wiedwald
Iggy - Madlung - Kinsombi - Oczipka
Russ - Flum
Chandler - Rosenthal - Djakpa
Seferovic
Oder 442? Man weses net.
Denke bleibt bei Raute
Wiedwald
Chandler-Madlung-Kinsombi-Otsche
Iggy
Russ-Flum-Dj
McHaris - Rosi
Ja das macht irgendwie etwas mehr Sinn, auch wenn es eine etwas skurril anmutende Raute ist.
Mich würde ja mal interessieren wie da grad die taktische Ausrichtungs ausschaut. Wird aber wohl das Geheimnis derer bleiben die dort sind.
So?
Wiedwald
Iggy - Madlung - Kinsombi - Oczipka
Russ - Flum
Chandler - Rosenthal - Djakpa
Seferovic
Oder 442? Man weses net.
So?
Wiedwald
Iggy - Madlung - Kinsombi - Oczipka
Russ - Flum
Chandler - Rosenthal - Djakpa
Seferovic
Oder 442? Man weses net.
reggaetyp schrieb:Wandervogel schrieb:
Und war der Bruno mit dem fröhlichen Hesse schon beim Italiener?
In Genua sollte sich ein italienisches Restaurant finden lassen.
Jaja, wahrscheinlich tut es da sogar der nächst beste und die Pizza is trotzdem besser als in Wiesbaden.
Und war der Bruno mit dem fröhlichen Hesse schon beim Italiener?
Könnt mer doch jetzt gebrauchen nachdem Kempf uns verlassen hat und Russ wohl definitiv fürs DM eingeplant ist.
Könnt mer doch jetzt gebrauchen nachdem Kempf uns verlassen hat und Russ wohl definitiv fürs DM eingeplant ist.
Carlos for Capitano!
Wirkt desinteressiert? Kurz angebunden? Spricht nur das nötigste?
Ihr wisst schon, dass wir hier von einem Schweizer reden? ,-)
Ich hab die PK nicht sehen können aber ich freu mich jedenfalls, ich glaub das könnte passen.
Guuuuude!
Ihr wisst schon, dass wir hier von einem Schweizer reden? ,-)
Ich hab die PK nicht sehen können aber ich freu mich jedenfalls, ich glaub das könnte passen.
Guuuuude!
So ziemlich die einzige Quelle die mal Recht hatte in diesem Mercato, wurde wegen unseriös nicht anerkannt, und der Thread in der GK geschlossen. Hihihi
Kleiner Hinweis:
Morgen um 10:30 wird das HF-Spiel noch mal auf Eurosport wiederholt, falls es jemand noch nicht gesehen hat.
Morgen um 10:30 wird das HF-Spiel noch mal auf Eurosport wiederholt, falls es jemand noch nicht gesehen hat.
Die große und unglaublich vielsagende "welche-Bundesligamannschafts-Anhängerschaft-hat-die-meisten-Bildleser-die-aber-trotzdem-in-der-Lage-sind-eine-moderne-Rechenmaschiene-zu-bedienen" Umfrage. Man darf gespannt sein.
Verstehe nicht so genau wieso es schlimmer für einen jungen Spieler sein soll, wenn da noch ein anderer, in seinem Alter, mit Ihm um die selbe Position konkurriert, als wenn da jetzt ein gestandener Profi kommt.
Wenn man das Beispiel Kempf nimmt, war sicher eher die (sehr sinnvolle) Verpflichtung von Madlung ein Hindernis bei den Einsatzzeiten, als die von Kinsombi (oder besser: wäre das in der kommenden Saison gewesen).
Ich glaube sogar, wenn ein so junger Spieler es mal schaffen sollte regelmäßig Einsatzzeiten zu bekommen, dann hat das eher ein positiven Effekt auf die Motivation gleichaltriger Mitspieler, und vermittelt eher ein Gefühl es auch bei dieser Mannschaft schaffen zu können.
Der Lord, das wär vor die Nase setzen gewesen - Selke wäre eher ein dazu setzen in meinen Augen. Und der Stender würd sich sicher auch freuen. Die verstehen sich glaub ich ganz gut.
Aber is ja ohnehin nicht mal ein Gerücht. Den Wunsch unterschreibe ich aber. Wäre mir lieber als viele der anderen Namen.
Wenn man das Beispiel Kempf nimmt, war sicher eher die (sehr sinnvolle) Verpflichtung von Madlung ein Hindernis bei den Einsatzzeiten, als die von Kinsombi (oder besser: wäre das in der kommenden Saison gewesen).
Ich glaube sogar, wenn ein so junger Spieler es mal schaffen sollte regelmäßig Einsatzzeiten zu bekommen, dann hat das eher ein positiven Effekt auf die Motivation gleichaltriger Mitspieler, und vermittelt eher ein Gefühl es auch bei dieser Mannschaft schaffen zu können.
Der Lord, das wär vor die Nase setzen gewesen - Selke wäre eher ein dazu setzen in meinen Augen. Und der Stender würd sich sicher auch freuen. Die verstehen sich glaub ich ganz gut.
Aber is ja ohnehin nicht mal ein Gerücht. Den Wunsch unterschreibe ich aber. Wäre mir lieber als viele der anderen Namen.
EL West schrieb:
Wenn er nicht zu teuer wäre, sicher ein guter Fang - was er gerade bei der U-19 abliefert ist schon nicht von schlechten Eltern.
Ich glaub da kann die Eintracht jetzt drei Selkes locker bezahlen, für das was man bei dem geplatzten Lord-Transfer gespart hat. Und wenns nur zwei sind, wär das immer noch, naja cleverer. ,-)
Stream?
Wir sollten uns eher fragen wieso solche seltsamen Testspiele wie HSV vs Gladbach und Wolfsburg vs Bayern im Free-TV übertragen werden, und die wirklich Wichtigen nicht. Absolut inakzeptabel und unverständlich. Ich prangere das an.
Wir sollten uns eher fragen wieso solche seltsamen Testspiele wie HSV vs Gladbach und Wolfsburg vs Bayern im Free-TV übertragen werden, und die wirklich Wichtigen nicht. Absolut inakzeptabel und unverständlich. Ich prangere das an.
Foofighter schrieb:
Zwar lachen sich englische Medien gerade schlapp, ob NBs Forderungen. Es könnte aber auch ein ganz gewiefter Schachzug sein, um mögliche andere Interessenten abzuschrecken!
Von wem sollte den dieser Schachzug sein?
Ach naja das gegen Serbien sah im ersten Moment so fies aus. Hab mir das dann paarmal angesehen und die Rote war wirklich ziemlich übertrieben mMn.
Gestern das eine Foul an Ihm, hat mich da schon eher zusammenzucken lassen.
Aber stimmt schon, bei der EM wird einem manchmal Angst und Bange um die Spieler, und gerade Stendera scheint es oft abzukriegen. Das spricht auch wieder für Ihn. Wenn der am Ball is wird's gefährlich für den Gegner. Ein nimmer müder Aktivposten is der Kerl.
Dass es Ihm an Schnelligkeit fehlt, wird ja immer wieder behauptet. Keine Ahnung... An Handlungsschnelligkeit fehlt es Ihm jedenfalls nicht.
Und auch wenn die Leute immer nur auf die Schützen und Vorgabengeber schauen; ich glaub ohne Stendera wär das ganz schön knapp geworden mit dem Halbfinale.
Ich bin da zwar nicht objektiv und hab alle Spiele wirklich nur auf Ihn geachtet (und gelegentlich geseuzft und gegrummelt wenn der MOK am Ball war), aber auch ohne Eintracht Brille sieht man, dass er wieder in eine super Form kommt. Seine Verletzung war sehr bitter. Wer weiss schon, was Stendera letzte Saison für eine Rolle hätte spielen können. Jetzt ist er wieder da. Unser hochkarätigster Neuzugang.
Ich bin gespannt wie Schaaf aufstellt mit Meier UND Stendera. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es für den Bub bei Kurzeinsätzen in der Jokerrolle bleibt. Dafür ist er einfach zu gut...
Gestern das eine Foul an Ihm, hat mich da schon eher zusammenzucken lassen.
Aber stimmt schon, bei der EM wird einem manchmal Angst und Bange um die Spieler, und gerade Stendera scheint es oft abzukriegen. Das spricht auch wieder für Ihn. Wenn der am Ball is wird's gefährlich für den Gegner. Ein nimmer müder Aktivposten is der Kerl.
Dass es Ihm an Schnelligkeit fehlt, wird ja immer wieder behauptet. Keine Ahnung... An Handlungsschnelligkeit fehlt es Ihm jedenfalls nicht.
Und auch wenn die Leute immer nur auf die Schützen und Vorgabengeber schauen; ich glaub ohne Stendera wär das ganz schön knapp geworden mit dem Halbfinale.
Ich bin da zwar nicht objektiv und hab alle Spiele wirklich nur auf Ihn geachtet (und gelegentlich geseuzft und gegrummelt wenn der MOK am Ball war), aber auch ohne Eintracht Brille sieht man, dass er wieder in eine super Form kommt. Seine Verletzung war sehr bitter. Wer weiss schon, was Stendera letzte Saison für eine Rolle hätte spielen können. Jetzt ist er wieder da. Unser hochkarätigster Neuzugang.
Ich bin gespannt wie Schaaf aufstellt mit Meier UND Stendera. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es für den Bub bei Kurzeinsätzen in der Jokerrolle bleibt. Dafür ist er einfach zu gut...
Trapp
Russ - Zambrano - Anderson
- - - - Lanig - - - -
Hasebe - - - - - - - - - - - Flum
Inui - - - Piazon
- - - Meier
Seferovic - - -