
Wedge
15239
AdlerNRW58 schrieb:propain schrieb:
Das wird interessant am Samstag. Mein Handy hat oft Probleme während des Spiels rund ums Stadion.
Das Waldstadion ist ja nun mit WLAN ausgestattet. Probier dich doch mal einzuloggen, wenn du davor stehst.
Hab ich gegen Augsburg versucht.
WLAN funktioniert, wenn Du direkt vorm Stadion auf Unterranghöhe bist.
Auf Höhe Einlass (beim rausgehen) hatte ich keins, ebenso im Oberrang.
Auf Unterranghöhe bin ich mehrfach rausgeflogen und musst mich immer wieder einloggen.
Da scheint auch noch bissl Luft nach oben zu sein.
also nach meinem Verständnis ist das WLAN noch eine Baustelle, die aber schon fortgeschritten ist.
Im Innenraum ist der aktuelle Fokus und dort laufen die (letzten?) Arbeiten in den Oberrängen für die vollständige Abdeckung. So zumindest die Meldung um das Augsburg-Spiel.
Ich habe da zu keinem Zeitpunkt Hinweise gefunden, das auch der Park an sich, also um das Waldstadion herum bis zu den Eingängen mit WLAN versehen werden soll.
Im Innenraum ist der aktuelle Fokus und dort laufen die (letzten?) Arbeiten in den Oberrängen für die vollständige Abdeckung. So zumindest die Meldung um das Augsburg-Spiel.
Ich habe da zu keinem Zeitpunkt Hinweise gefunden, das auch der Park an sich, also um das Waldstadion herum bis zu den Eingängen mit WLAN versehen werden soll.
Ich soll den Südschleswigschen Wählerverband wählen. Leider werden die in der Wetterau keinen Direktkandidaten haben 😤
Ansonsten schön versifft: Grüne, vor SPD und Links.
Ansonsten schön versifft: Grüne, vor SPD und Links.
in texas tritt heute, nachdem der supreme court bei einer eilanfrage ruhig geblieben ist, ein gesetz in kraft, das abtreibungen nach der 6. woche untersagt und erlaubt jedem anbieter zu verklagen, die abtreibungen anbieten oder menschen, die jemanden unterstuetzen, der eine abtreibung vornehmen moechte (bsp. jemanden, der eine schwangere zu einer abtreibungsklinik faehrt).
https://www.cnn.com/2021/09/01/politics/texas-abortion-supreme-court-sb8-roe-wade/index.html
https://www.cnn.com/2021/09/01/politics/texas-abortion-supreme-court-sb8-roe-wade/index.html
Xaver08 schrieb:
in texas tritt heute, nachdem der supreme court bei einer eilanfrage ruhig geblieben ist, ein gesetz in kraft, das abtreibungen nach der 6. woche untersagt und erlaubt jedem anbieter zu verklagen, die abtreibungen anbieten oder menschen, die jemanden unterstuetzen, der eine abtreibung vornehmen moechte (bsp. jemanden, der eine schwangere zu einer abtreibungsklinik faehrt).
https://www.cnn.com/2021/09/01/politics/texas-abortion-supreme-court-sb8-roe-wade/index.html
Wundert Dich das?
Faschos und Frauenrechte, das geht halt nicht so wirklich.
Wedge schrieb:
Wundert Dich das?
nein, es wundert mich nicht. dass roe vs. wade bei der besetzung des supreme courts auf den pruefstand kommt, war zu befuerchten.
ich vermute, dass wir das bereits vor monaten schon diskutiert haben, trotzdem bin ich im moment in dem das passiert erschrocken, zeigt es doch, dass die schlimmen befuerchtungen ueber einen umsturz in den usa richtig sind.
die demokraten werden sich sehr strecken muessen, das noch zu verhindern.
Wedge schrieb:AdlerNRW58 schrieb:theeagleshaslanded schrieb:Wedge schrieb:
Ein lustiger Schildbürgerstreich in der App.
Anstatt mir mein Print at Home Ticket per Mail zu schicken (wie bei der Bestellung angekündigt), habe ich jetzt ein elektronisches Ticket in der App.
Na gut, aber da ist jetzt nicht mehr automatisch das RMV Ticket drin, das muss man aktivieren.
Um es zu aktivieren muss man sein Geburtsdatum angeben.
Da kann man aber nix eintippen, sondern landet in einer Kalenderansicht.
In der kann man wider rum nur monatsweise in der Zeit zurück.
Da ich 49 Jahre alt bin habe ich jetzt entspannte 588 mal auf "einen Monat zurück" geklickt um das RMV Ticket freizugeben.
Lustig.
Mach dir nichts draus, ich bin 67 Jahre, also noch mehr Klicks.
Das hält fit in eurem Alter
Also mit 49 kann ich mit der rechten Hand durchaus noch aufregendere Tätigkeiten durchführen.
welche?
AdlerNRW58 schrieb:Wedge schrieb:AdlerNRW58 schrieb:theeagleshaslanded schrieb:Wedge schrieb:
Ein lustiger Schildbürgerstreich in der App.
Anstatt mir mein Print at Home Ticket per Mail zu schicken (wie bei der Bestellung angekündigt), habe ich jetzt ein elektronisches Ticket in der App.
Na gut, aber da ist jetzt nicht mehr automatisch das RMV Ticket drin, das muss man aktivieren.
Um es zu aktivieren muss man sein Geburtsdatum angeben.
Da kann man aber nix eintippen, sondern landet in einer Kalenderansicht.
In der kann man wider rum nur monatsweise in der Zeit zurück.
Da ich 49 Jahre alt bin habe ich jetzt entspannte 588 mal auf "einen Monat zurück" geklickt um das RMV Ticket freizugeben.
Lustig.
Mach dir nichts draus, ich bin 67 Jahre, also noch mehr Klicks.
Das hält fit in eurem Alter
Also mit 49 kann ich mit der rechten Hand durchaus noch aufregendere Tätigkeiten durchführen.
welche?
Perlchen, wenn Du das in Deinem Alter noch nicht weist, dann kann ich Dir auch nicht weiter helfen. Und vermutlich auch sonst niemand.
Muss aber fairerweise sagen, dass ich von einem aufmerksamen User hingewiesen wurde, dass nicht die App das Problem sein könnte, sondern Fehler 88.
Sobald ich das verifiziert habe, korrigiere ich evtl. meine Aussage.
Wedge schrieb:AdlerNRW58 schrieb:Wedge schrieb:AdlerNRW58 schrieb:theeagleshaslanded schrieb:Wedge schrieb:
Ein lustiger Schildbürgerstreich in der App.
Anstatt mir mein Print at Home Ticket per Mail zu schicken (wie bei der Bestellung angekündigt), habe ich jetzt ein elektronisches Ticket in der App.
Na gut, aber da ist jetzt nicht mehr automatisch das RMV Ticket drin, das muss man aktivieren.
Um es zu aktivieren muss man sein Geburtsdatum angeben.
Da kann man aber nix eintippen, sondern landet in einer Kalenderansicht.
In der kann man wider rum nur monatsweise in der Zeit zurück.
Da ich 49 Jahre alt bin habe ich jetzt entspannte 588 mal auf "einen Monat zurück" geklickt um das RMV Ticket freizugeben.
Lustig.
Mach dir nichts draus, ich bin 67 Jahre, also noch mehr Klicks.
Das hält fit in eurem Alter
Also mit 49 kann ich mit der rechten Hand durchaus noch aufregendere Tätigkeiten durchführen.
welche?
Perlchen, wenn Du das in Deinem Alter noch nicht weist, dann kann ich Dir auch nicht weiter helfen. Und vermutlich auch sonst niemand.
Muss aber fairerweise sagen, dass ich von einem aufmerksamen User hingewiesen wurde, dass nicht die App das Problem sein könnte, sondern Fehler 88.
Sobald ich das verifiziert habe, korrigiere ich evtl. meine Aussage.
Nicht euer Ernst? Habt ihr dicke Finger oder Edward mit den Scherenhänden? Einfach auf die kleine Zahl 2021 oben Links klicken, dann geht ein Fenster mit den Jahreszahlen auf, das kann man dann scrollen.
Aber dafür habe ich andere Ansichten beim Ticketkauf. Auf dem Handy bekomme ich nur das VFB Spiel angezeigt. Auf dem Tablet sind Reiter mit Bundesliga/Europa League/Frauenbundesliga zur Auswahl. Auch komisch.
theeagleshaslanded schrieb:Wedge schrieb:
Ein lustiger Schildbürgerstreich in der App.
Anstatt mir mein Print at Home Ticket per Mail zu schicken (wie bei der Bestellung angekündigt), habe ich jetzt ein elektronisches Ticket in der App.
Na gut, aber da ist jetzt nicht mehr automatisch das RMV Ticket drin, das muss man aktivieren.
Um es zu aktivieren muss man sein Geburtsdatum angeben.
Da kann man aber nix eintippen, sondern landet in einer Kalenderansicht.
In der kann man wider rum nur monatsweise in der Zeit zurück.
Da ich 49 Jahre alt bin habe ich jetzt entspannte 588 mal auf "einen Monat zurück" geklickt um das RMV Ticket freizugeben.
Lustig.
Mach dir nichts draus, ich bin 67 Jahre, also noch mehr Klicks.
Das hält fit in eurem Alter
AdlerNRW58 schrieb:theeagleshaslanded schrieb:Wedge schrieb:
Ein lustiger Schildbürgerstreich in der App.
Anstatt mir mein Print at Home Ticket per Mail zu schicken (wie bei der Bestellung angekündigt), habe ich jetzt ein elektronisches Ticket in der App.
Na gut, aber da ist jetzt nicht mehr automatisch das RMV Ticket drin, das muss man aktivieren.
Um es zu aktivieren muss man sein Geburtsdatum angeben.
Da kann man aber nix eintippen, sondern landet in einer Kalenderansicht.
In der kann man wider rum nur monatsweise in der Zeit zurück.
Da ich 49 Jahre alt bin habe ich jetzt entspannte 588 mal auf "einen Monat zurück" geklickt um das RMV Ticket freizugeben.
Lustig.
Mach dir nichts draus, ich bin 67 Jahre, also noch mehr Klicks.
Das hält fit in eurem Alter
Also mit 49 kann ich mit der rechten Hand durchaus noch aufregendere Tätigkeiten durchführen.
Wedge schrieb:AdlerNRW58 schrieb:theeagleshaslanded schrieb:Wedge schrieb:
Ein lustiger Schildbürgerstreich in der App.
Anstatt mir mein Print at Home Ticket per Mail zu schicken (wie bei der Bestellung angekündigt), habe ich jetzt ein elektronisches Ticket in der App.
Na gut, aber da ist jetzt nicht mehr automatisch das RMV Ticket drin, das muss man aktivieren.
Um es zu aktivieren muss man sein Geburtsdatum angeben.
Da kann man aber nix eintippen, sondern landet in einer Kalenderansicht.
In der kann man wider rum nur monatsweise in der Zeit zurück.
Da ich 49 Jahre alt bin habe ich jetzt entspannte 588 mal auf "einen Monat zurück" geklickt um das RMV Ticket freizugeben.
Lustig.
Mach dir nichts draus, ich bin 67 Jahre, also noch mehr Klicks.
Das hält fit in eurem Alter
Also mit 49 kann ich mit der rechten Hand durchaus noch aufregendere Tätigkeiten durchführen.
welche?
Wedge schrieb:
Mein Fazit ist vor allem: Noch langsamer als vorher.
und das bei 22 000 Zuschauer.
Ich hab mal bei der Pfandrückgabe meines Bechers aufgepasst. Das Personal hat 5 oder 6 mal die Kassentasten gedrückt bis der Vorgang abgeschlossen war. Wahrscheinlich nicht weil sie sich verdrückt hatte. Da wundert mich nix mehr
Ein lustiger Schildbürgerstreich in der App.
Anstatt mir mein Print at Home Ticket per Mail zu schicken (wie bei der Bestellung angekündigt), habe ich jetzt ein elektronisches Ticket in der App.
Na gut, aber da ist jetzt nicht mehr automatisch das RMV Ticket drin, das muss man aktivieren.
Um es zu aktivieren muss man sein Geburtsdatum angeben.
Da kann man aber nix eintippen, sondern landet in einer Kalenderansicht.
In der kann man wider rum nur monatsweise in der Zeit zurück.
Da ich 49 Jahre alt bin habe ich jetzt entspannte 588 mal auf "einen Monat zurück" geklickt um das RMV Ticket freizugeben.
Lustig.
Anstatt mir mein Print at Home Ticket per Mail zu schicken (wie bei der Bestellung angekündigt), habe ich jetzt ein elektronisches Ticket in der App.
Na gut, aber da ist jetzt nicht mehr automatisch das RMV Ticket drin, das muss man aktivieren.
Um es zu aktivieren muss man sein Geburtsdatum angeben.
Da kann man aber nix eintippen, sondern landet in einer Kalenderansicht.
In der kann man wider rum nur monatsweise in der Zeit zurück.
Da ich 49 Jahre alt bin habe ich jetzt entspannte 588 mal auf "einen Monat zurück" geklickt um das RMV Ticket freizugeben.
Lustig.
Wedge schrieb:
Da ich 49 Jahre alt bin habe ich jetzt entspannte 588 mal auf "einen Monat zurück" geklickt um das RMV Ticket freizugeben.
Muss zustimmen, dass das wenig intuitiv ist, aber man konnte doch irgendwo drauf klicken und das Jahr auswählen. Ich hab's irgendwann dann doch gefunden, immerhin auch schon nicht mehr ganz Smartphonealter
Mal generell Feedback zur App:
- Gefühlter Zwang ist Moppelkotze.
- Persönlich nach FFM kommen zu müssen um Impfstatus eintragen zu können ist für Leute wie mich mit sehr langer Anreise ebenfalls Moppelkotze und nicht sehr digital.
- Die App läd zumeist ewig, zumindest auf meinem Schrottsmartphone.
- Es ist schon sehr komisch, wenn man im Stadion in Dortmund ist und die App will mich über (falsche) Spielstände informieren.
- Es wäre schön, wenn man die Auswärtstickets auch auf der App haben könnte. Es sind doch eh immer die selben Vereine in den Profiligen, da könnte man sich doch zumindest mit den meisten Vereinen abstimmen.
- Könnte man noch praktische Funktionen zur An- und Abreise ergänzen? Beispielsweise nach dem Spiel an welchem Gleis was hält (die DB hat die Daten ja eh), oder zum Beispiel ne Info wann bestimmte Parkplätze (hoffentlich bald mal wieder) voll sind, wo man erst gar nicht probieren muss drauf zu kommen.
Wedge schrieb:
Ein lustiger Schildbürgerstreich in der App.
Anstatt mir mein Print at Home Ticket per Mail zu schicken (wie bei der Bestellung angekündigt), habe ich jetzt ein elektronisches Ticket in der App.
Na gut, aber da ist jetzt nicht mehr automatisch das RMV Ticket drin, das muss man aktivieren.
Um es zu aktivieren muss man sein Geburtsdatum angeben.
Da kann man aber nix eintippen, sondern landet in einer Kalenderansicht.
In der kann man wider rum nur monatsweise in der Zeit zurück.
Da ich 49 Jahre alt bin habe ich jetzt entspannte 588 mal auf "einen Monat zurück" geklickt um das RMV Ticket freizugeben.
Lustig.
Mach dir nichts draus, ich bin 67 Jahre, also noch mehr Klicks.
Luzbert schrieb:
Hat zufällig jemand eine gute Übersicht zu Impfreaktionen und deren Häufigkeit im Vergleich zu den Symptomen einer Covid-19 Erkrankung greifbar?
Ich bin zu blöd etwas gutes zu finden...
So eine Sammlung starker Infoquellen im Erstbeitrag wäre vielleicht mal eine Idee.
Gude.
Das Paul-Ehrlich Institut erfasst Nebenwirkungen der gegen COVID Geimpften in einer Studie per SafeVac App.
Die Studie läuft noch bis 2022, aber es gibt einen halbjährlichen Bericht.
SICHERHEITSBERICHT
Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen
nach Impfung zum Schutz vor COVID-19 seit Beginn der
Impfkampagne am 27.12.2020 bis zum 30.06.2021
https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-bis-30-06-21.pdf?__blob=publicationFile&v=5
Und hier der Link zur Studie
Prospektive Studie zur Sicherheit von Impfstoff(en) gegen COVID-19 und zum Schutz vor Erkrankung mittels Smartphone App (SafeVac 2.0)
https://www.pei.de/SharedDocs/awb/nis-0501-0600/0565.html
Attila67 schrieb:
Bei mir hat heute ausloggen und wieder einloggen ausgereicht, damit alles sichtbar ist.
Hab ich versucht, kann mich aber nicht ausloggen.
Wenn ich auf Ausloggen gehe, öffnet sich eine Seite, die bestätigt das ich ausgeloggt bin.
Wenn ich dann die App wieder öffne bin ich dennoch eingeloggt.
Den Impfstatus sieht man nur in der App oder?
In meinem Profil hier auf der Website (Kundenkonto) finde ich nix.
Was meinst Du genau?
Eine symbolische DK für 21/22? Die sehe ich auch nicht.
Die bisherigen DKs, also z.B. 20/21? Die sind bei mir hier im Konto sichtbar, ja.
Eine symbolische DK für 21/22? Die sehe ich auch nicht.
Die bisherigen DKs, also z.B. 20/21? Die sind bei mir hier im Konto sichtbar, ja.
Eintracht-Laie schrieb:
Was meinst Du genau?
Eine symbolische DK für 21/22? Die sehe ich auch nicht.
Die bisherigen DKs, also z.B. 20/21? Die sind bei mir hier im Konto sichtbar, ja.
Ja, das meine ich.
Ich sehe die Abos bis letztes Jahr, aber nicht das von diesem.
Die DK brauche ich nicht unbedingt, aber es wäre doch schön, wenn mein Abo Status sichtbar wäre.
Wedge schrieb:propain schrieb:Wedge schrieb:
Ich finde auch nicht, wo man sich ausloggen und wieder anmelden könnte.
Auf "Profil und Einstellungen" gehen, dann findet man oben in der rechten Ecke in blau das Wörtchen ausloggen, damit sollte es funktionieren.
Da ist leider kein blaues Wort, da ist irgendwie gar nix mehr.
Hab die Störung auch an mainaqila@eintrachtfrankfurt.de geschickt am 29.07.
Mit erwartetem Ergebnis: Keine Antwort.
Läuft.
Wenn du in der App Auf Profil und Einstellungen gehst, siehst du ganz fett GUDE XXXX und rechs oben drüber klein in blau steht Ausloggen
AdlerNRW58 schrieb:Wedge schrieb:propain schrieb:Wedge schrieb:
Ich finde auch nicht, wo man sich ausloggen und wieder anmelden könnte.
Auf "Profil und Einstellungen" gehen, dann findet man oben in der rechten Ecke in blau das Wörtchen ausloggen, damit sollte es funktionieren.
Da ist leider kein blaues Wort, da ist irgendwie gar nix mehr.
Hab die Störung auch an mainaqila@eintrachtfrankfurt.de geschickt am 29.07.
Mit erwartetem Ergebnis: Keine Antwort.
Läuft.
Wenn du in der App Auf Profil und Einstellungen gehst, siehst du ganz fett GUDE XXXX und rechs oben drüber klein in blau steht Ausloggen
Nein, sah ich nicht.
Die ganze App war irgendwie kaputt.
Ich habe inzwischen Antwort vom Support und konnte das Problem mit Deinstallation und Neuinstallation lösen.
Was meinst Du genau?
Eine symbolische DK für 21/22? Die sehe ich auch nicht.
Die bisherigen DKs, also z.B. 20/21? Die sind bei mir hier im Konto sichtbar, ja.
Eine symbolische DK für 21/22? Die sehe ich auch nicht.
Die bisherigen DKs, also z.B. 20/21? Die sind bei mir hier im Konto sichtbar, ja.
propain schrieb:Wedge schrieb:
Ich finde auch nicht, wo man sich ausloggen und wieder anmelden könnte.
Auf "Profil und Einstellungen" gehen, dann findet man oben in der rechten Ecke in blau das Wörtchen ausloggen, damit sollte es funktionieren.
Da ist leider kein blaues Wort, da ist irgendwie gar nix mehr.
Hab die Störung auch an mainaqila@eintrachtfrankfurt.de geschickt am 29.07.
Mit erwartetem Ergebnis: Keine Antwort.
Läuft.
Wedge schrieb:propain schrieb:Wedge schrieb:
Ich finde auch nicht, wo man sich ausloggen und wieder anmelden könnte.
Auf "Profil und Einstellungen" gehen, dann findet man oben in der rechten Ecke in blau das Wörtchen ausloggen, damit sollte es funktionieren.
Da ist leider kein blaues Wort, da ist irgendwie gar nix mehr.
Hab die Störung auch an mainaqila@eintrachtfrankfurt.de geschickt am 29.07.
Mit erwartetem Ergebnis: Keine Antwort.
Läuft.
Wenn du in der App Auf Profil und Einstellungen gehst, siehst du ganz fett GUDE XXXX und rechs oben drüber klein in blau steht Ausloggen
Moin. Ich habe die App jetzt wegen der ungeliebten Impfregistrierung wieder installiert.
Da war dann auch schön alles drin, was auch auf dem Websitekonto hinterlegt ist (Mitgliedschaft, DK's, Kontaktdaten).
Seit ein paar Tagen ist aber alles weg.
Wenn ich über die "Profil und Einstellungen" gehe ist die Wallet leer, auch meine persönlichen Daten kann ich weder sehen, noch ändern.
Einzige Option ist "Profil deaktivieren".
Da trau' ich mich aber nicht drauf zu klicken, am Ende ist alles weg.
Ich finde auch nicht, wo man sich ausloggen und wieder anmelden könnte.
Zugangsdaten werden auch keine abgefragt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und konnte das lösen?
Gruß und Danke
Wedge
Da war dann auch schön alles drin, was auch auf dem Websitekonto hinterlegt ist (Mitgliedschaft, DK's, Kontaktdaten).
Seit ein paar Tagen ist aber alles weg.
Wenn ich über die "Profil und Einstellungen" gehe ist die Wallet leer, auch meine persönlichen Daten kann ich weder sehen, noch ändern.
Einzige Option ist "Profil deaktivieren".
Da trau' ich mich aber nicht drauf zu klicken, am Ende ist alles weg.
Ich finde auch nicht, wo man sich ausloggen und wieder anmelden könnte.
Zugangsdaten werden auch keine abgefragt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und konnte das lösen?
Gruß und Danke
Wedge
Mal was anderes : Eine Person ist Impfverweigerer und wird wird ernsthaft krank. Ist also wochenlang nicht in der Lage zu arbeiten. Der Arbeitgeber muss in dieser Zeit das Gehalt weiterzahlen und personellen Ersatz stellen. Der Arbeitgeber sagt dann : Der Arbeitnehmer hätte dies durch verantwortungsvolles Verhalten ( Impfung ) vermeiden können und vollzieht arbeitsrechliche Massnahmen. Kann so was sein ? Was sagt da ein Gericht ?
fromgg schrieb:
Mal was anderes : Eine Person ist Impfverweigerer und wird wird ernsthaft krank. Ist also wochenlang nicht in der Lage zu arbeiten. Der Arbeitgeber muss in dieser Zeit das Gehalt weiterzahlen und personellen Ersatz stellen. Der Arbeitgeber sagt dann : Der Arbeitnehmer hätte dies durch verantwortungsvolles Verhalten ( Impfung ) vermeiden können und vollzieht arbeitsrechliche Massnahmen. Kann so was sein ? Was sagt da ein Gericht ?
Du kannst aufgrund einer Impfverweigerung keine arbeitsrechtlichen Maßnahmen treffen.
Wäre das so, könnten Zigtausenden während den alljährlichen Grippewellen oder bei 'ner Hepatitisinfektion A/B die Gehälter gekürzt werden.
Wedge schrieb:fromgg schrieb:
Mal was anderes : Eine Person ist Impfverweigerer und wird wird ernsthaft krank. Ist also wochenlang nicht in der Lage zu arbeiten. Der Arbeitgeber muss in dieser Zeit das Gehalt weiterzahlen und personellen Ersatz stellen. Der Arbeitgeber sagt dann : Der Arbeitnehmer hätte dies durch verantwortungsvolles Verhalten ( Impfung ) vermeiden können und vollzieht arbeitsrechliche Massnahmen. Kann so was sein ? Was sagt da ein Gericht ?
Du kannst aufgrund einer Impfverweigerung keine arbeitsrechtlichen Maßnahmen treffen.
Wäre das so, könnten Zigtausenden während den alljährlichen Grippewellen oder bei 'ner Hepatitisinfektion A/B die Gehälter gekürzt werden.
Das ist eine Argumentation.
Dann könnte man auch Raucher belangen , weil die selber schuld sind , klar.
Versuchen werden das einige . Da bin ich sicher.
das Risiko in den naechsten Monaten von einer Deltainfektion getroffen zu werden, liegt fuer ungeimpfte bei oder nah bei 100%, das ist ein Unterschied zu einer Grippewelle oder eine Hepatitisinfektion.
Trotzallem wird es mit dem Verlauf der Zeit immer schwieriger zu argumentieren, man konnte es nicht wissen.
Trotzallem wird es mit dem Verlauf der Zeit immer schwieriger zu argumentieren, man konnte es nicht wissen.
planscher08 schrieb:
Die CDU hat doch mittlerweile erkannt, dass Klimaschutz eigentlich die oberste Priorität hat. So grün wie momentan die CDU ist, war sie noch nie. Da wird eigentlich ein ähnliches Programm gefahren wie bei den Grünen. Die Grünen wollen das halt noch radikaler. Logisch ist ja auch ihre Kernkompetenz.
Mittlerweile hat doch jeder erkannt das man was tun muss.
Ich fürchte, das kannst du vergessen.
In Bayern wurde Söder nach den verheerenden Zahlen zum Artensterben und dem erfolgreichen Volksbegehren auch plötzlich ganz grün. Zahlreiche Maßnahmen wurden vollmundig beschlossen, um gegenzusteuern.
Umgesetzt ist bislang davon praktisch nichts. Von Transparenz dabei keine Spur. Auskünfte über den Fortgang erteilt die Staatsregierung nur auf massiven Druck der Grünen. Logisch: es gibt nicht allzu viel zu verkünden.
Die Union wird weiterhin nur das Nötigste und Augenfälligste tun. Die Aussagen von Laschet und Altmaier bestätigen das nur. Mit CDU/CSU geht es klimatechnisch nur weiter ungebremst in Richtung Abgrund.
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Union wird weiterhin nur das Nötigste und Augenfälligste tun. Die Aussagen von Laschet und Altmaier bestätigen das nur. Mit CDU/CSU geht es klimatechnisch nur weiter ungebremst in Richtung Abgrund.
Wenn Altmaier über Klimaschutz schwafelt, nachdem er Jahrelang Solar und Wind blockiert und die Kohle protegiert hat, kann einem nur der Kaffee hochkommen.
Der Typ ist doch ein Hauptverantwortlicher dafür, dass wir Jahre verplempert haben, anstatt uns industriell und technologisch umzustellen.
Vom Heimat-Horst, der heute auch ganz plötzlich Klimafreund geworden ist, möchte ich gar nicht anfangen.
Wedge schrieb:
Vom Heimat-Horst, der heute auch ganz plötzlich Klimafreund geworden ist, möchte ich gar nicht anfangen.
ich habe nichts dagegen, wenn die Leute dazulernen, d.h. wenn man hoffen kann, dass die aktuellen Aussagen nicht reines Wahlkampfgetoese sind sondern zu realer Politik fuehren wuerden, wenn die Union wieder an die Macht kommt, wovon aktuell auszugehen ist.
Leider hat deren Kanzlerkandidat gestern abernd sehr klar gemacht, dass damit nicht zu rechnen ist, auch wenn er eine zwischenzeitliche Schwaechephase hatte, in der er in den allgmeinen Tenor eingestimmt hat und mehr und schnellere Klimaschutzmassnahmen gefordert hat.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/unwetter-nrw-laschet-merkel-scholz-baerbock-100.html
Wie das jetzt wieder zusammengeht, weiss ich nicht, zumal Reul gesagt hat, es wuerde sich nur um lokale Wetterphaenomene handeln.
Tafelberg schrieb:
ich weiß zwar was Du meinst, dennoch würde ich Grippe und Corona nicht vergleichen wollen. Diese Diskussion habe ich leider privat auch immer wieder.
Er hat aber Recht, denn in diesem Zusammenhang ging es darum, wieviele Tote man akzeptiert inkl. dem Verweis auf andere Todesursachen.
sonofanarchy schrieb:Tafelberg schrieb:
ich weiß zwar was Du meinst, dennoch würde ich Grippe und Corona nicht vergleichen wollen. Diese Diskussion habe ich leider privat auch immer wieder.
Er hat aber Recht, denn in diesem Zusammenhang ging es darum, wieviele Tote man akzeptiert inkl. dem Verweis auf andere Todesursachen.
Wir werden auch bei Corona wie bei Grippe, Suff, Rauchen, Verkehrstoten u.ä. eine gewisse Zahl akzeptieren (müssen), wenn diese ohne Schutzmaßnahmen wie z.B. AHA oder Lockdown regelmäßig auftreten.
Jetzt sind wir halt bei irgendwo 90.000 mit Schutzmaßnahmen über die letzten 18 Monate und wo wir ohne wären, kann man sich in Brasilien anschauen.
Natürlich wird man irgendwann alle Maßnahmen fallen lasse, aber eben erst wenn wir eine ausreichende Grundimunisierung durch Impfe und Infektionen in der Bevölkerung haben und es sich dann ohne Schutzmaßnahmen auf dem Grippeniveau von 10.000 - 25.000 im Jahr einpendelt.
Wedge schrieb:sonofanarchy schrieb:Tafelberg schrieb:
ich weiß zwar was Du meinst, dennoch würde ich Grippe und Corona nicht vergleichen wollen. Diese Diskussion habe ich leider privat auch immer wieder.
Er hat aber Recht, denn in diesem Zusammenhang ging es darum, wieviele Tote man akzeptiert inkl. dem Verweis auf andere Todesursachen.
Wir werden auch bei Corona wie bei Grippe, Suff, Rauchen, Verkehrstoten u.ä. eine gewisse Zahl akzeptieren (müssen), wenn diese ohne Schutzmaßnahmen wie z.B. AHA oder Lockdown regelmäßig auftreten.
Jetzt sind wir halt bei irgendwo 90.000 mit Schutzmaßnahmen über die letzten 18 Monate und wo wir ohne wären, kann man sich in Brasilien anschauen.
Natürlich wird man irgendwann alle Maßnahmen fallen lasse, aber eben erst wenn wir eine ausreichende Grundimunisierung durch Impfe und Infektionen in der Bevölkerung haben und es sich dann ohne Schutzmaßnahmen auf dem Grippeniveau von 10.000 - 25.000 im Jahr einpendelt.
Hier mal eine interessante Gegenüberstellung aus dem letzten Monat Grippe vs. Corona:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/warum-covid-19-gefaehrlicher-ist-als-grippe-ein-faktenfuchs,SYWR1Ye
Sollte die Infektiösität von SARS-2 auf diesem Niveau bleiben wird es noch Jahre dauern, bis sich das auf Grippeniveau einpendelt. Und dann ist es eben die ethische Frage, wie lange dies unser Leben bestimmt.
Das Waldstadion ist ja nun mit WLAN ausgestattet. Probier dich doch mal einzuloggen, wenn du davor stehst.