
Wedge
15239
Fantastisch schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Alles schmeckt gut, wenn man es mit Bacon umwickelt.
Mein Favorit sind Ziegenkäse-Taler... und kurz bevor man sie vom Grill nimmt noch einen kleinen Löffel Honig und etwas frischen Thymian drauf...... hmmm!
Ich glaub' ich hab das schon mal als Grillnachtisch gepostet, aber hier nochmal.
Äpfel oder Birnen grob würfeln, Ziegenkäsetaler drüber krümeln (Obst 2, Käse 1 Teil), Walnüsse in ein Handtuch einschlagen und mit einer Pfanne oder Fleischklopfer klein hauen, ebenfalls drüber. Alles locker vermischen, Salz Pfeffer dazu, wer's mag Kräuter nach Gusto.
Dann in Alu einschlagen oder in eine Grillfeste Form mit Deckel, ca 10 - 15 min auf den Grill, je nach gewünschtem Bräunungsgrad.
Kurz vor Schluß nicht zu viel Ahornsirup oder dünnen Honig drüber träufeln.
Fertig.
Funfakt:
Die Autokorrektur des Forums macht aus "Fleischklopfer" ein "Fleischölopfer"
Das Problem ist vielleicht die Apfelsäure in Kombination mit Hitze und Jehova. Ich weiß ja nicht, in welchem Zustand das aus dem Grill kommt (flüssig, klebrig) aber könntest du dir das auch in einer Grillfesten Muffinform vorstellen? Dann würde ich das mal ausprobieren.
Herzlichen Dank, das werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren!
Luzbert schrieb:
Weil man heute als Angehöriger der Kulturbranche nichts mehr sagen kann, ohne gecancelt zu werden und darüber hinaus jede kritische Meinungsäußerung zu Angst bei der Ausübung des Berufs führt, hat der gestrige Tatort mit Jan Josef Liefers den bisherigen Jahresrekord aufgestellt.
Ja, so kann man sich halt auch ins Gespräch bringen. Ich hatte vor der Aktion noch nie was von diesem Typen gehört, und plötzlich kennt ihn fast ganz Deutschland. Und vermutlich wollten gestern dann mal viele sehen, wer das eigentlich ist.
Adlerdenis schrieb:Luzbert schrieb:
Weil man heute als Angehöriger der Kulturbranche nichts mehr sagen kann, ohne gecancelt zu werden und darüber hinaus jede kritische Meinungsäußerung zu Angst bei der Ausübung des Berufs führt, hat der gestrige Tatort mit Jan Josef Liefers den bisherigen Jahresrekord aufgestellt.
Ja, so kann man sich halt auch ins Gespräch bringen. Ich hatte vor der Aktion noch nie was von diesem Typen gehört, und plötzlich kennt ihn fast ganz Deutschland. Und vermutlich wollten gestern dann mal viele sehen, wer das eigentlich ist.
Mitinitiator und Babylon Berlin Schauspieler Volker Bruch stellt den Aufnahmeantrag bei der Querdenker Partei "Die Basis".
Jetzt bin ich aber überrascht.
Mal sehen, wie sich der Liefers und die anderen allesdichtmachen Vögel dazu positionieren.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/allesdichtmachen-initiator-volker-bruch-stellte-mitgliedsantrag-bei-querdenker-partei-a-c8404f83-4bad-4690-9024-caaf3e801dbe
Wedge schrieb:
Ich verorte mich politisch eher links und ich könnte dennoch kotzen, was da in Berlin und auch Frankfurt unter dem Fähnchen 1. Mai gelaufen ist.
Kapitalismuskritik kann keine Gewalt begründen, auch wenn sie gegen Polizisten gerichtet ist.
Es scheinen doch gravierende Unterschiede zwischen den Vorfällen in Berlin und Frankfurt zu geben.
btw, und in aller gebotenen Zurückhaltung bzgl. des Wahrheitsgehalts: Eine:r der Demonstrierenden in Frankfurt mit Schädelbasisbruch im Krankenhaus.
Ich hoffe inständig, dass restlos aufgeklärt wird, wie das zustande kam.
reggaetyp schrieb:Wedge schrieb:
Ich verorte mich politisch eher links und ich könnte dennoch kotzen, was da in Berlin und auch Frankfurt unter dem Fähnchen 1. Mai gelaufen ist.
Kapitalismuskritik kann keine Gewalt begründen, auch wenn sie gegen Polizisten gerichtet ist.
Es scheinen doch gravierende Unterschiede zwischen den Vorfällen in Berlin und Frankfurt zu geben.
btw, und in aller gebotenen Zurückhaltung bzgl. des Wahrheitsgehalts: Eine:r der Demonstrierenden in Frankfurt mit Schädelbasisbruch im Krankenhaus.
Ich hoffe inständig, dass restlos aufgeklärt wird, wie das zustande kam.
Alles gut.
Ich gehe davon aus, dass wir das Thema im großen und ganzen ähnlich sehen.
Aber wenn ich "Tag der Wut" ankündige, dann darf ich mich nicht wundern, wenn ich auf beiden Seiten auch Wut finde und sie vielleicht sogar über einen solchen Slogan motiviere.
Tag der Arbeit(er) hätte meiner Meinung nach gereicht.
Wie Du weiter oben schriebst: Der Sache kann so was kaum dienlich sein.
Und damit meine ich Polizeiübergriffe ebenso wie Flaschen- und Böllergewerfe.
93 verletzte Cops in Berlin, teilweise mit Knochenbrüchen im Krankenhaus, gehören für mich genauso restlos aufgeklärt wie mögliche Polizeiübergriffe in FFM.
Am coolsten fände ich tatsächlich, wenn sich die Beteiligten nicht gegenseitig verletzen, weil es in meiner Welt ,außer Notwehr, niemals eine Rechtfertigung für Gewalt gibt. Egal ob gegen Demonstranten, Polizisten oder sonst wen.
Meine Eltern, 77 und 74, und meiner Nichte, 10, waren übrigens auf der 1. Mai Demo in Offenbach.
Das sieht dann so aus und gefällt mir deutlich besser.
Kapitalismuskritik geht auch ohne Bambule.
https://s8.directupload.net/images/210502/73og2y5r.jpg
Gelöschter Benutzer
Wedge schrieb:
Das sieht dann so aus und gefällt mir deutlich besser.
Kapitalismuskritik geht auch ohne Bambule
Das kommt auf die Veranstalter an. In Offenbach war es der DGB oder die IG-Metall.
Zitat aus einer "Einladung" zur Demo in Frankfurt:
"Gleichzeitig mobilisieren auch andere Bündnisse wie bspw. „Wer hat der gibt“ zur Demo sodass ein breiter Teil der Linken erwartet wird. Der DGB hingegen bleibt wie jedes Jahr ziemlich farblos und lässt auf seiner Bühne nur Sesselpupser Funktionäre und korrupte SPD Bürgermeister reden."
Ich ringe da auch mit mir. Eigentlich wähle ich seit 6 Jahren nicht mehr Grün sondern nur Protest (Die Partei, Klimaliste) aber ich schließe mich dem Gedanken an das es wichtiger wäre eine klare Position gegen Laschet und Merz einzunehmen. Bei dem Gedanken Kanzler Laschet und Bundesinnenminister Merz bekomme ich das kalte Kotzen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich ringe da auch mit mir. Eigentlich wähle ich seit 6 Jahren nicht mehr Grün sondern nur Protest (Die Partei, Klimaliste) aber ich schließe mich dem Gedanken an das es wichtiger wäre eine klare Position gegen Laschet und Merz einzunehmen. Bei dem Gedanken Kanzler Laschet und Bundesinnenminister Merz bekomme ich das kalte Kotzen.
Innenminister Merz?
Das würde "nur" bedeuten, dass wir an jedem Fußballwochenende anlasslos die Fresse poliert bekommen und Flüchtlingsschlauchboote gezielt versenkt werden.
Wirtschaftsminister macht mir nachhaltiger Angst, weil er dann die Möglichkeit hätte dieses Land auf Jahre, vielleicht Jahrzehnte, hinaus auf Chikagoer Schule umzubauen.
Dann dürfte sich wohl jeder unter 100 K€ Jahreseinkommen endgültig von der Rente verabschieden und das bisschen Sozialstaat, das wir noch haben vollständig pulverisiert werden. Da kannste Dir dann zu Deinem Handwerker- oder Sachbearbeiterjob direkt noch die Nachtschicht an der Tanke organisieren, damit Du nicht verhungerst und Deine Arztrechnungen bezahlen kannst.
Merz müsste für jeden normal denkenden Menschen unter 100 K€ Jahreseinkommen eigentlich der Auslöser sein, irgendeine der anderen großen demokratischen Parteien, außer AFD (weil Fascho) oder FDP (weil nicht besser) zu wählen.
Echte VT hab' ich auch noch.
Neuester heißer Shice:
Die Mobiltelefonstörungen von Vodafone Usern werden nicht durch Vodafone ausgelöst, sondern durch einen Chip im Personalausweis. Die Regierung beginnt die Kommunikation zu kontrollieren.
Quelle: Screenshot aus einem FB Chat der örtlichen "Nachbarn helfen Nachbarn" Gruppe aka Freiheitsboten.
Ich bin immer wieder erstaunt, dass die Leute offenbar den Kopfstuhl, den sie verbreiten auch noch selbst glauben.
Neuester heißer Shice:
Die Mobiltelefonstörungen von Vodafone Usern werden nicht durch Vodafone ausgelöst, sondern durch einen Chip im Personalausweis. Die Regierung beginnt die Kommunikation zu kontrollieren.
Quelle: Screenshot aus einem FB Chat der örtlichen "Nachbarn helfen Nachbarn" Gruppe aka Freiheitsboten.
Ich bin immer wieder erstaunt, dass die Leute offenbar den Kopfstuhl, den sie verbreiten auch noch selbst glauben.
Anscheinend mögen es die 1.-Mai-Demonstranten auch kuschelig warm und haben sich ohne größere Abstände durch die Berliner Straßen gequetscht, gut sichtbar auf allen Fotos.
Immerhin ist die Maskenquote bedeutend besser als bei den Schwurblern (so 90 % auf den Bildern).
Immerhin ist die Maskenquote bedeutend besser als bei den Schwurblern (so 90 % auf den Bildern).
SGE_Werner schrieb:
Anscheinend mögen es die 1.-Mai-Demonstranten auch kuschelig warm und haben sich ohne größere Abstände durch die Berliner Straßen gequetscht, gut sichtbar auf allen Fotos.
Immerhin ist die Maskenquote bedeutend besser als bei den Schwurblern (so 90 % auf den Bildern).
Sorry, bin eben erst gekommen.
Ich verorte mich politisch eher links und ich könnte dennoch kotzen, was da in Berlin und auch Frankfurt unter dem Fähnchen 1. Mai gelaufen ist.
Kapitalismuskritik kann keine Gewalt begründen, auch wenn sie gegen Polizisten gerichtet ist.
Ich empfehle Die, als Moderator, dennoch Deinen Eingangsbeitrag und die folgenden in z.B. "Wie umgehen mit den Linksradikalen" zu verschieben. Hier hat das nichts zu suchen.
Wedge schrieb:
Ich verorte mich politisch eher links und ich könnte dennoch kotzen, was da in Berlin und auch Frankfurt unter dem Fähnchen 1. Mai gelaufen ist.
Kapitalismuskritik kann keine Gewalt begründen, auch wenn sie gegen Polizisten gerichtet ist.
Es scheinen doch gravierende Unterschiede zwischen den Vorfällen in Berlin und Frankfurt zu geben.
btw, und in aller gebotenen Zurückhaltung bzgl. des Wahrheitsgehalts: Eine:r der Demonstrierenden in Frankfurt mit Schädelbasisbruch im Krankenhaus.
Ich hoffe inständig, dass restlos aufgeklärt wird, wie das zustande kam.
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich kann meine Arbeit von zu Hause erledigen und brauche dafür keinerlei Resourcen von der Firma. Rechtsberatung habe ich nun terminiert. Urlaubsantrag hatte ich eingereicht, wurde mit der Begründung abgelehnt, dass man mich für Projekte brauch. Aber das ist Tagesgeschäft und keine besondere Situation. Mir wurde mitgeteilt, dass mein Urlaub ausgezahlt wird, daraufhin habe ich erwidert, dass ich nicht an einer Auszahlung der Urlaubstage interessiert bin und den Urlaub nehmen will. Das hätte ich nicht zu entscheiden. Glaube aber doch.
Ich kann meine Arbeit von zu Hause erledigen und brauche dafür keinerlei Resourcen von der Firma. Rechtsberatung habe ich nun terminiert. Urlaubsantrag hatte ich eingereicht, wurde mit der Begründung abgelehnt, dass man mich für Projekte brauch. Aber das ist Tagesgeschäft und keine besondere Situation. Mir wurde mitgeteilt, dass mein Urlaub ausgezahlt wird, daraufhin habe ich erwidert, dass ich nicht an einer Auszahlung der Urlaubstage interessiert bin und den Urlaub nehmen will. Das hätte ich nicht zu entscheiden. Glaube aber doch.
Frankfurter-Bob schrieb:
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich kann meine Arbeit von zu Hause erledigen und brauche dafür keinerlei Resourcen von der Firma. Rechtsberatung habe ich nun terminiert. Urlaubsantrag hatte ich eingereicht, wurde mit der Begründung abgelehnt, dass man mich für Projekte brauch. Aber das ist Tagesgeschäft und keine besondere Situation. Mir wurde mitgeteilt, dass mein Urlaub ausgezahlt wird, daraufhin habe ich erwidert, dass ich nicht an einer Auszahlung der Urlaubstage interessiert bin und den Urlaub nehmen will. Das hätte ich nicht zu entscheiden. Glaube aber doch.
Geh zum Anwalt.
Es gibt genügend Arbeitsrechtler, die meiner Meinung nach, Deinen Fall gerne aufnehmen.
Wedge schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich kann meine Arbeit von zu Hause erledigen und brauche dafür keinerlei Resourcen von der Firma. Rechtsberatung habe ich nun terminiert. Urlaubsantrag hatte ich eingereicht, wurde mit der Begründung abgelehnt, dass man mich für Projekte brauch. Aber das ist Tagesgeschäft und keine besondere Situation. Mir wurde mitgeteilt, dass mein Urlaub ausgezahlt wird, daraufhin habe ich erwidert, dass ich nicht an einer Auszahlung der Urlaubstage interessiert bin und den Urlaub nehmen will. Das hätte ich nicht zu entscheiden. Glaube aber doch.
Geh zum Anwalt.
Es gibt genügend Arbeitsrechtler, die meiner Meinung nach, Deinen Fall gerne aufnehmen.
Im Bezug auf Corona wird es bisher wenig Präzedenzfälle geben. Mein Gefühl sagt mir aber, dass Du da derzeit gute Karten hast. Beim Urlaub auf jeden Fall. Der Arbeitgeber kann das nur aus dringenden betrieblichen Gründen verweigern, das dürfte bei jemanden der in Kürze ausscheidet schwierig werden und auch sonst sind die Hürden hier hoch. Ich denke da kannst Du entspannt sein.
Der Tagesspiegel schrieb:
In der Debatte um die Kampagne #allesdichtmachen hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Macher der umstrittenen Videos kritisiert: „Ich finde die Kritik in den Clips teilweise geschmacklos und häufig zu undifferenziert. Etwas anderes ließ der Kunstansatz wohl aber auch nicht zu“, sagt Spahn der Wochenzeitung „Die Zeit“ (Donnerstag).
Werter Herr Spahn,
Sie sind ein Hannebambel. Das ist wohlgemerkt keine Beledigung. Es ist vielmehr Kunst, also ein von Ihnen so genannter "Kunstansatz".
Denn ich mache zu meiner persönlichen Zerstreuung etwas Musik. Manchmal kritzle ich auch reichlich unbeholfen beim Telefonieren etwas aufs Notizpapier. Daher ist alles, was ich tagtäglich äußere immer und überall Kunst. Ganz egal, ob es etwas mit Musik oder Gekritzel zu tun hat. Denn als Künstler kann ich nicht aus meiner Haut.
Wir sind uns also völlig einig darin, dass alles, was so ein Künstler wie ich den ganzen lieben Tag lang so daherschwafelt, Kunst ist. Auch wenn es eine Äußerung zu Ihrer Politik oder der anderer Bundes- oder Landespoltiker sein sollte. Anderes lässt mein Künstlerdasein halt auch gar nicht zu. Zur Not schreibt man noch für die (Obacht! Satire! Zynismus!) ganz doofen Minister, "Achtung: Kunst!" drunter.
Misanthrop schrieb:Der Tagesspiegel schrieb:
In der Debatte um die Kampagne #allesdichtmachen hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Macher der umstrittenen Videos kritisiert: „Ich finde die Kritik in den Clips teilweise geschmacklos und häufig zu undifferenziert. Etwas anderes ließ der Kunstansatz wohl aber auch nicht zu“, sagt Spahn der Wochenzeitung „Die Zeit“ (Donnerstag).
Werter Herr Spahn,
Sie sind ein Hannebambel. Das ist wohlgemerkt keine Beledigung. Es ist vielmehr Kunst, also ein von Ihnen so genannter "Kunstansatz".
Denn ich mache zu meiner persönlichen Zerstreuung etwas Musik. Manchmal kritzle ich auch reichlich unbeholfen beim Telefonieren etwas aufs Notizpapier. Daher ist alles, was ich tagtäglich äußere immer und überall Kunst. Ganz egal, ob es etwas mit Musik oder Gekritzel zu tun hat. Denn als Künstler kann ich nicht aus meiner Haut.
Wir sind uns also völlig einig darin, dass alles, was so ein Künstler wie ich den ganzen lieben Tag lang so daherschwafelt, Kunst ist. Auch wenn es eine Äußerung zu Ihrer Politik oder der anderer Bundes- oder Landespoltiker sein sollte. Anderes lässt mein Künstlerdasein halt auch gar nicht zu. Zur Not schreibt man noch für die (Obacht! Satire! Zynismus!) ganz doofen Minister, "Achtung: Kunst!" drunter.
Mich erinnert das ganze ein bisschen an die Galgen für Merkel und Gabriel.
Das war auch als Kunst und Meinungsfreiheit deklariert.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article181695866/Pegida-Galgen-darf-nicht-mehr-verkauft-werden-Gabriel-Klage-erfolgreich.html
Immerhin hat der Herr Liefers jetzt auf #malneschichtmachen reagiert.
Schau'n wir mal, was da noch kommt.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/carola-holzner-notaerztin-mit-wut-im-bauch-17318623.html
brodo schrieb:
Seit diese #allesdichtmachen Filmchen veröffentlicht wurden, habe ich mich immer mal wieder bei dem Gedanken erwischt, dass der dauerhafte Schaden dieser Pandemie die gesellschaftliche Spaltung sein wird. Und dass die Spaltung so weit fortgeschritten ist, dass dieses "Wir werden uns nach dieser Pandemie gegenseitig viel verzeihen müssen" schwer bis unmöglich wird.
Die Frankfurter Rundschau griff das Thema am Samstag mit einem Artikel Einander Aushalten auf.
Im Kern geht es darum, dass beide Seiten lernen müssen Verständnis füreinander aufzubringen und empathisch aufeinander zuzugehen.
Es fehlt an Empathie. Sie könnte die Wut und den Zorn mindern, sie könnte mich auch die Sorgen der anderen sehen lassen. Diese Erkenntnis aus der Pandemie ist mindestens genauso wichtig für unsere Gesellschaft wie die vielzitierte Voraussage von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU): „Wir werden in ein paar Monaten wahrscheinlich viel einander verzeihen müssen.“ Wir werden auch viel darüber reden müssen, warum Menschen die Nöte der anderen nicht sehen können und wie wir zu einer solidarischeren Gesellschaft werden können.
Hierbei kann ich mich nicht ausnehmen. Ich merke, dass ich zunehmend unfähig bin, Verständnis zu zeigen, dass ich recht schnell ein Urteil fälle und mir manche Begründung überhaupt nicht anhören möchte.
Das gilt beispielsweise für einen Bekannten, der eine Studie zu zitieren vorgibt, dass die meisten Menschen mit und nicht an Corona verstorben seien.
Das gilt für den Verwandten, der sich über eine nie endende Pandemie beschwert, dann aber die Möglichkeit einer AstraZeneca Impfung ausschlägt.
Es macht mich wahnsinnig, wenn, wie hier am Wochenende geschehen, die Existenz eines Wissenschaftlichen Konsenses negiert wird oder nicht bekannt ist.
Ich habe kein Verständnis mehr für Unwissen und Fehlinformationen. Selbst wenn die Ursache mangelnde Medienkonpetenz ist, erzeugt es in mir nur noch Wut, wenn jemand Unfug verbreitet.
Ich frage mich dann, warum diejenigen, die schon so häufig hätten erkennen müssen, dass ihre Thesen für die Mülltonne sind, nicht irgendwann einsehen, dass ihr Quellen untauglich sind oder ihre eigenen Nachforschungen nicht zu guten Ergebnissen führen.
Wie geht ihr mit damit um? Ich wäre dankbar, wenn ich meine Kommunikation wieder ein wenig entgiften kann.
Und keine Sorge, ich brülle meine Mitmenschen nicht ziellos an und bepöbele sie.
Zynismus, kalte Schulter und eine Priese Oberlehrer reichen aus...
Luzbert schrieb:
Wie geht ihr mit damit um?
Ich bin zickig inzwischen.
Mir ist klar, dass das keine einzigen Querdenker zurück holt, ist mir aber inzwischen auch wumpe.
Wenn man denen genau zuhört, oder sich mal das Programm der QD Partei "Die Basis`" durchliest, dann sind das genauso "besorgte Bürger" wie wir sie 2015 im Bereich Flüchtlingskrise oder 17/18 als Klimaleugner erlebt haben.
Egoistische Rassisten, die keine Probleme haben sich an einen Fascho wie Trump zu hängen, solange sie nur ihren Diesel fahren dürfen und machen können was sie wollen. Aber auf jeden Fall ohne Rücksicht auf irgendjemand anderen.
Dabei halte ich die meisten dieser Menschen durchaus für unpolitisch, aber eben so ich-bezogen, dass es ihnen Shi.ceegal ist, mit wem sie sich solidarisieren und was sie kapuut machen.
Das bei den Quedenkern ganz sicher auch Leute dabei sind, die durch die Pandemie hart gebeutelt sind, das hab ich vielleicht noch letzten Sommer berücksichtigt, inzwischen nicht mehr.
Wer mit Idioten und Nazis spielt, sich seine eigene Realität baut und dabei noch ein Infektions- und Demokratierisiko ist, für den muss ich kein Verständnis aufbringen.
Mir ist auch klar, dass mein aktueller Standpunkt nicht gerade zur Befriedung der Situation beiträgt.
Aber ich hab so oft versucht zu diskutieren, aufzuzeigen, zu überzeugen und wenn die Antwort am Ende ist "Du lügst, weil Du Deine Infos aus der Lügenpresse hast", wenn jeder Fakt weggewischt wird, weil "ich hab das nicht selbst gesehen" dann ist irgendwann auch gut.
Auf der Basis könnte ich auch behaupten, die Erde wäre kein blauer Planet, weil außer ein paar Fotos aus dem All, die auch Fake sein könnten, gibt's keinen Beweis.
Ganz ehrlich: Wenn ich die ganzen Besorgten in ein Schlauchboot nach Lybien setzen könnte, ich würd's tun.
Mike 56 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Hast du einen Spiegel. Von dir kommt doch auch immer das selbe
Du haust nur raus oder?
Du hast unterstellt, das der Wechsel einer Führungskraft in der Regel zum Motivationseinbruch führt.
Jetzt hast Du vom philadlerist und mir mitbekommen, dass das so nicht richtig ist.
Also von Leuten mit der entsprechenden Berufserfahrung.
Anstatt da mal drauf einzugehen, oder wenigstens mal zuzugeben, dass Du einfach nur pauschal was rausgekloppt hast, kommt nur Genörgel.
Danke. Abbuzze.
Wedge schrieb:
Anstatt da mal drauf einzugehen, oder wenigstens mal zuzugeben, dass Du einfach nur pauschal was rausgekloppt hast, kommt nur Genörgel.
Und zitieren kann er auch nicht
Raggamuffin schrieb:
Wenn ich zukünftig auf mein ausgepresstes Kätzchen im Bier verzichten müsste, wäre ich aber wütend!
Dann gehören Szenen wie diese wohl der Vergangenheit an 😤 Danke ihr Öko-Faschisten!
https://youtu.be/mtqbk9pgPXw
zappzerrapp schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wenn ich zukünftig auf mein ausgepresstes Kätzchen im Bier verzichten müsste, wäre ich aber wütend!
Dann gehören Szenen wie diese wohl der Vergangenheit an 😤 Danke ihr Öko-Faschisten!
https://youtu.be/mtqbk9pgPXw
Sorry, aber laut ca. 2016 lautet der korrekte Begriff: Klimanazis.
Bitte etwas mehr Sorgfalt.
Heinerbub schrieb:
Ich sag mal so, wenn ich Mitarbeiter weithin beschäftige, die sich für meine Interessen nur peripher Interessieren brauche ich mich nicht über einen Einbruch der Motivation zu wundern.
Diese Aussage würde wahrscheinlich in ganz Deutschland fast jede Führungskraft unterschreiben aber sie ist im Eintracht Forum sicher nicht mehrheitsfähig.
Mike 56 schrieb:Heinerbub schrieb:
Ich sag mal so, wenn ich Mitarbeiter weithin beschäftige, die sich für meine Interessen nur peripher Interessieren brauche ich mich nicht über einen Einbruch der Motivation zu wundern.
Diese Aussage würde wahrscheinlich in ganz Deutschland fast jede Führungskraft unterschreiben aber sie ist im Eintracht Forum sicher nicht mehrheitsfähig.
Nein.
Also sag' ich mal als Führungskraft.
Wenn Profis sich trennen, dann kann man in der Regel davon ausgehen das da bis zum letzten Tag ordentlich geleistet wird.
Ausnahmen gibt's natürlich.
[EDIT bils]
Man kommt nicht in die Champions League, wenn man sich vor Mainz 05 in die Hose kackt.
Knueller schrieb:
Früher fand ich übrigens Adelheid und ihre Mörder spitze. Das schau ich mir heute manchmal auf YT noch an, weil ich den Humor top find. Die Serie sollte hier nicht unerwähnt bleiben.
Aber Breaking Bad ist langweilig....du hast bestimmt auch "Mord ist ihr Hobby" geguckt.
Adlerdenis schrieb:Knueller schrieb:
Früher fand ich übrigens Adelheid und ihre Mörder spitze. Das schau ich mir heute manchmal auf YT noch an, weil ich den Humor top find. Die Serie sollte hier nicht unerwähnt bleiben.
Aber Breaking Bad ist langweilig....du hast bestimmt auch "Mord ist ihr Hobby" geguckt.
Denis.
Es tut mir leid.
Aber Breaking Bad ist langweilig.
Und shice...
Ist doch auch letztlich egal, was ihr für einen Geschmack habt. Ich z.B. hasse Fantasy und Zauberer. Irgendein bekacktes Problem entsteht (z.B. Eintracht verknackt (!) die CL) und gerade rechtzeitig taucht deus ex machina der weißbärtige Gandalf auf und haut uns aus der Scheiße. GoT? Never. Harry Potter? Gibt es Erwachsene, die sowas ernsthaft als Lektüre in Erwägung ziehen? Haut trotzdem alle eure Empfehlungen hier rein, ich suche mir schon das Passende aus. Oder macht einen „Beste Serie Gebabbel Thread“ auf.
Meine Empfehlung für heute: Rappelkiste. Besonders die Folge: Vom Arbeiten müssen.
Viel Spaß!
https://youtu.be/I48I-HqqkdA
Meine Empfehlung für heute: Rappelkiste. Besonders die Folge: Vom Arbeiten müssen.
Viel Spaß!
https://youtu.be/I48I-HqqkdA
Hier sterben jetzt auch Menschen, deswegen schauen wir vielleicht nicht mehr so genau hin, wenn im Mittelmeer die Leichen dümpeln.
Ich möchte trotzdem dieses, für mich positive, Urteil des Amtsgerichtes Kitzingen erwähnen.
Und ja, man kann die großen Kirchen aus vielen Gründen zu Recht kritisieren, aber wenn ich auf echte Christen treffe, die das Nächstenliebe-Ding ernst meinen, habe ich immer wieder Respekt.
Urteil zu Kirchenasyl in Bayern
Rechtswidrig, aber nicht strafbar
Macht sich ein Mönch strafbar, wenn er aus Gewissensgründen einem Asylsuchenden Schutz bietet, obwohl er dies nach den geltenden Regeln nicht gedurft hätte?
Der Mönch habe zwar »rechtswidrig« Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt des Asylbewerbers geleiste...Seine »glaubhafte Berufung auf das Grundrecht der Glaubens- und Gewissensfreiheit« stelle aber »einen aus Art. 4 Abs. 1 Grundgesetz herzuleitenden Entschuldigungsgrund« dar, »der eine Bestrafung im hier zu entscheidenden Einzelfall ausschließt«. ...
Der 49-Jährige, der die Flüchtlingsarbeit der...Benediktinerabtei koordinierte, nahm den im Gazastreifen geborenen Mann auf...Da er zuerst in Rumänien registriert worden war, hätte er laut dem Dublin-Verfahren dorthin zurückkehren müssen. Der Mönch nahm ihn schließlich...auf – und behielt ihn auch dann noch dort, als die Härtefallkommission....den Antrag abgelehnt hatte. So lange, bis die Überstellungsfrist nach Rumänien abgelaufen war, und der Asylsuchende damit in Deutschland bleiben konnte.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/kirchenasyl-amtsgericht-kitzingen-spricht-moench-frei-a-0df783e7-fff4-4f39-9f2c-78f330ae1a8b
Ich möchte trotzdem dieses, für mich positive, Urteil des Amtsgerichtes Kitzingen erwähnen.
Und ja, man kann die großen Kirchen aus vielen Gründen zu Recht kritisieren, aber wenn ich auf echte Christen treffe, die das Nächstenliebe-Ding ernst meinen, habe ich immer wieder Respekt.
Urteil zu Kirchenasyl in Bayern
Rechtswidrig, aber nicht strafbar
Macht sich ein Mönch strafbar, wenn er aus Gewissensgründen einem Asylsuchenden Schutz bietet, obwohl er dies nach den geltenden Regeln nicht gedurft hätte?
Der Mönch habe zwar »rechtswidrig« Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt des Asylbewerbers geleiste...Seine »glaubhafte Berufung auf das Grundrecht der Glaubens- und Gewissensfreiheit« stelle aber »einen aus Art. 4 Abs. 1 Grundgesetz herzuleitenden Entschuldigungsgrund« dar, »der eine Bestrafung im hier zu entscheidenden Einzelfall ausschließt«. ...
Der 49-Jährige, der die Flüchtlingsarbeit der...Benediktinerabtei koordinierte, nahm den im Gazastreifen geborenen Mann auf...Da er zuerst in Rumänien registriert worden war, hätte er laut dem Dublin-Verfahren dorthin zurückkehren müssen. Der Mönch nahm ihn schließlich...auf – und behielt ihn auch dann noch dort, als die Härtefallkommission....den Antrag abgelehnt hatte. So lange, bis die Überstellungsfrist nach Rumänien abgelaufen war, und der Asylsuchende damit in Deutschland bleiben konnte.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/kirchenasyl-amtsgericht-kitzingen-spricht-moench-frei-a-0df783e7-fff4-4f39-9f2c-78f330ae1a8b
Heute entscheidet sich das Schicksal von Schwester Juliana Seelmann aus dem Kloster Oberzell bei Wü. Sie hat zwei nigerianischen Frauen Kirchenasyl gewährt. Der Grund: die beiden Frauen sollten aufgrund des Dublin-Ankommens nach Italien abgeschoben werden, von wo sie nach D eingereist waren.
Dort aber wurden sie misshandelt, x-fach vergewaltigt und zur Prostitution gezwungen, weshalb sie nach D geflüchtet sind.
Heue nun ist der Prozess gegen Schwester Juliana. Dass die Ordensschwester gegen geltendes Recht verstoßen hat, ist dabei nicht die Frage. Das Gericht wird vielmehr die Frage zu klären haben, ob die Frau schuldhaft gehandelt hat. Sie sagt: "Ich konnte nicht anders".
https://www.br.de/nachrichten/bayern/prozess-gegen-wuerzburger-ordensfrau-wegen-kirchenasyl,SYWi5mo
Dort aber wurden sie misshandelt, x-fach vergewaltigt und zur Prostitution gezwungen, weshalb sie nach D geflüchtet sind.
Heue nun ist der Prozess gegen Schwester Juliana. Dass die Ordensschwester gegen geltendes Recht verstoßen hat, ist dabei nicht die Frage. Das Gericht wird vielmehr die Frage zu klären haben, ob die Frau schuldhaft gehandelt hat. Sie sagt: "Ich konnte nicht anders".
https://www.br.de/nachrichten/bayern/prozess-gegen-wuerzburger-ordensfrau-wegen-kirchenasyl,SYWi5mo
Gegen den Weimarer Familienrichter, der Anfang April die Maskenpflicht in Schulen für beendet erklärte wird wegen Rechtsbeugung ermittelt.
Finde ich ganz gut so.
Zumal wohl in den einschlägigen Asozialen Medien von einer QD Anwältin extra nach klage willigen Familien gesucht wurde.
Das war ein abgekartetes Ding.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-04/corona-maskenpflicht-schule-weimar-richter-urteil-verfahren
Finde ich ganz gut so.
Zumal wohl in den einschlägigen Asozialen Medien von einer QD Anwältin extra nach klage willigen Familien gesucht wurde.
Das war ein abgekartetes Ding.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-04/corona-maskenpflicht-schule-weimar-richter-urteil-verfahren
Habe mal nen Kumpel gefragt, der seine vor ein paar Tagen verkauft hat. Er hat den hier genutzt:
https://r-hausen.de/muster-kaufvetrag-ueber-eine-gebrauchte-kueche-einbaukueche/
Bin jetzt kein Jurist oder so, aber ich denke mal das sollte so klargehen. Als ich damals in meine Wohnung bin, habe ich die Küche der Vormieterin ohne schriftliche Vereinbarung übernommen, denke aber das kommt auch immer auf die Parteien an.
https://r-hausen.de/muster-kaufvetrag-ueber-eine-gebrauchte-kueche-einbaukueche/
Bin jetzt kein Jurist oder so, aber ich denke mal das sollte so klargehen. Als ich damals in meine Wohnung bin, habe ich die Küche der Vormieterin ohne schriftliche Vereinbarung übernommen, denke aber das kommt auch immer auf die Parteien an.
adlerjunge23FFM schrieb:
Habe mal nen Kumpel gefragt, der seine vor ein paar Tagen verkauft hat. Er hat den hier genutzt:
https://r-hausen.de/muster-kaufvetrag-ueber-eine-gebrauchte-kueche-einbaukueche/
Bin jetzt kein Jurist oder so, aber ich denke mal das sollte so klargehen. Als ich damals in meine Wohnung bin, habe ich die Küche der Vormieterin ohne schriftliche Vereinbarung übernommen, denke aber das kommt auch immer auf die Parteien an.
Cool, das passt.
Vielen Dank.
Mein Favorit sind Ziegenkäse-Taler... und kurz bevor man sie vom Grill nimmt noch einen kleinen Löffel Honig und etwas frischen Thymian drauf...... hmmm!